>

DBecki

20289

#
Eschbonne schrieb:
JanMaurer schrieb:
Also ich weiß nicht was ich davon halten soll. Freiburg hat immer einen guten Riecher für Jugendspieler, ich glaub das könnten wir in ein paar Jahren bereuen. Da wär ich ehrlich gesagt eher dafür Madlung abzugeben, Kempf hat zwar auch mich nicht 100% überzeugen können, aber da ist ja durchaus noch viel Potential. Also ich hab eigentlich fest mit ihm geplant. Was da grad bei der Eintracht passiert schockiert mich ehrlich gesagt, da ist doch überhaupt kein Plan mehr dahinter.  


Ich attestiere mal ganz spontan, dass du überhaupt keine Ahnung hast.  


Dem möchte ich mich vollumfänglich anschliessen.
#
grossaadla schrieb:

Vor allem wenn die anderen offenen Positionen erst nach dem "Königstransfer" Stürmer folgen sollen.


Glaubst Du ernsthaft, wenn jetzt irgendwo der Superschnapp auf der Bildfläche erscheint oder ein anderer Transfer in trockene Tücher gebracht werden kann, dass dann gesagt wird "Nee, Du, wir gucken jetzt erstmal nach einem Stürmer. Wenn Du dann noch Bock auf uns hast, können wir weiterreden"?
#
Diegito schrieb:
Das böse Erwachen kommt dann vielleicht wenn er in Freiburg voll einschlägt... aber was ist die Alternative? Auf alles scheissen, Zambrano auf die Bank setzen und Kempf spielen lassen?


Und "voll eingeschlagen" haben bisher genau wieviele Talente, die gewechselt sind?
#
#
Volkmar Groß, ehemaliger Bundesliga- (Hertha, Schalke) und Nationaltorwart im Alter von 66 Jahren. War in den Bundesligaskandal involviert, so dass ihm eine größere Karriere verbaut war.
#
Kicker de

http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/607574/artikel_kreuzbandverletzung-bremst-ochs-aus.html

Kreuzbandverletzung bei Patrick Ochs

Patrick Ochs musste die Trainingseinheit mit Schmerzen im Knie vorzeitig abbrechen. Der 30-Jährige blieb ohne Einwirkung eines Mitspielers im Rasen hängen und verdrehte sich dabei das linke Kniegelenk.
Am Montagmorgen unterzog sich der Rechtsverteidiger einer Kernspintomographie, dabei wurde festgestellt, dass das Kreuzband in Mitleidenschaft gezogen wurde. Und zwar so stark, dass ein Eingriff notwendig ist.
#
Di Matthaeus schrieb:
mickmuck schrieb:
so richtig durchdacht wirkt unsere transferpolitik nicht.    


Es gibt kein Konzept, keinen klaren Kurs, keine sportliche Linie bei uns, an der sich Verpflichtungen messen müssen:
"SO... macht das Eintracht Frankfurt, deshalb haben wir Trainer T ausgesucht, der für diesen Kurs steht und die in unserem Visier stehenden Spieler X, Y und Z können diese Vorgaben am besten umsetzen und deshalb verpflichten wir die."

Pustekuchen. Bis auf leere Worthülsen wie "attraktiv", "offensiv", "erfrischend" oder "schnell" habe ich nichts von einem Konzept unserer Funktionäre gelesen, an welchem sich Verpflichtungen von Trainer und Spielern messen.

Bei uns gibt es keine strukturelle Ausrichtung, keine Klub-Philosophie von Eintracht Frankfurt.

Deshalb kann etwa auch die Reaktion von Jugend-Abteilungsleiter Armin Kraatz "Das gab es hier noch nie" auf den Besuch von Schaaf nicht verwundern, als dieser sich zur Sichtung von Nachwuchskickern bei ihm einfand.

Der Satz von Kraatz sagt, wie ich finde, eigentlich alles über den Zustand der Eintracht.
Wieso sollte man sich dann noch über mangelhafte Vorbereitungen, hohe Stadionmiete, Ausstiegsklauseln und andere Baustellen Gedanken machen, wenn es schon an den Basics, den Hausaufgaben zum Einmaleins hapert, wenn es stimmt, dass Schaaf der erste Trainer ist, der bei unseren Jugendspielern vorbei schaut.


"Kraaz" heißt der Mann. Muss man als Oxxenbacher aber nicht wissen.
#
Djabatta schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso bekommt der HSV wirklich immer wieder noch nen A voll Geld für solche Kicker? Scheint als sei die ganze Welt ein Notnagel für die Finanzen des HSV.


Der HSV kann glücklich sein seinen Vertrag noch während der Saison langfristig verlängert zu haben. Ansonsten hätte er ablösefrei wechseln können. Ist auch lächerlich, dass der Spieler erst sogar sagt, dass er notfalls mit in die zweite Liga geht und langfristig beim HSV bleiben möchte. Drei Monate später möchte er dann unbedingt weg. Wenn man sich so anstellt, kann man menthal eh nicht ganz auf der Höhe sein. Dazu stellt sich die Frage, ob Leverkusen überhaupt Kontakt zum Spieler aufbauen durfte. Eigentlich darf man das erst ein halbes Jahr vor Ende des Vertrages ohne Einverständnis des abgebenden Vereins. Diese Regel scheint aber wie so viele Regeln eine Farce zu sein.

MfG Djabatta


Woher weißt Du ob der abgebende Verein nicht sein Einverständnis gegeben hat, dass Leverkusen mit dem Spieler Kontakt aufnehmen darf?
#
#
Ffm60ziger schrieb:
^^Danke ihr zwei.

Spiel NR 100   laufender Betrieb, am ersten Oktober Wochenende
Kackers Oxxenbach-Waldhof Mannheim


Meteoriteneinschlag wäre gut   .

Tja, kein Aufsteiger aus Hessen in die Regio, Rückzüge aus der Hessenliga (unter Anderem Meister Jügesheim), Bürstadt zieht als Meister der Verbandsliga zurück uswusw. Macht wenig Spaß momentan, jemandem die Daumen zu drücken, da man am Ende der Saison eh nicht weiß, was der Verein im nächsten Jahr macht.
#
Chaos-Adler schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
soso, der BH will einen Stürmer mit Perspektive - Bendtner fällt da mal ganz klar durchs Raster.


Wat wollnse eigentlich? Einen jungen Spieler der schön spielt und am Ende nichts reißt oder einen Knipser der nichts mit schönem Fussball am Hut hat, dafür aber viele Tore macht. Wat wollnse, ich kann ihren Kommentar nicht verstehen.   ,-)  


So einen wie Gekas damals? Denn Tore hat er ja gemacht.
#
Mainhattener schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Zum ersten mal in FRANKFURT, das am Wochenende 29.08-01.09.2014. @Rasenball

Werde dabei sein!


12.000 Frankfurter und keiner aus Leipzig. **TRÄUM**


Ich dachte, man sollte diesen Kack"verein" boykottieren?
#
Basaltkopp schrieb:
Was wollen wir denn mit dem Jones? Der bringt uns absolut nichts!


Wenn der aber noch ein Spieler von der WM mitbringt, ist es doch gut.
#
skyeagle schrieb:
das wird kein Selbstläufer gegen Algerien.  


Natürlich nicht. Erstens hat der DFB gegen Algerien mit die schlechteste Bilanz aller bisherigen Länderspiel-Gegner (2 Spiele, 2 Niederlagen), und zweitens haben die mit dem DFB auch noch seit 32 Jahren eine Rechnung offen.
#
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
Gibt ein fettes Unentschieden in Gijon... ääähhh... Recife


niemals, das ist doch jetzt schon offensichtlich.  


 


du findest, dass das ein ähnliches spiel ist?


Ich habe geschrieben dass es unentschieden ausgeht.


bringst aber auch gijon ins spiel.  


Ja, vor dem Spiel bzw. nach 2-3 Minuten.

Nebenbei gesagt: Man kann auch beiderseits auf Unentschieden spielen ohne sich nur den Ball zu zuschieben. Eben weniger offensichtlich. Ups, Hackfressenmüller trifft.
#
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
Gibt ein fettes Unentschieden in Gijon... ääähhh... Recife


niemals, das ist doch jetzt schon offensichtlich.  


 


du findest, dass das ein ähnliches spiel ist?


Ich habe geschrieben dass es unentschieden ausgeht.
#
Gegen den farb- und konturlosen Flick war Berti Vogts ja eine schillernde Persönlichkeit.
#
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
Gibt ein fettes Unentschieden in Gijon... ääähhh... Recife


niemals, das ist doch jetzt schon offensichtlich.  


#
Gibt ein fettes Unentschieden in Gijon... ääähhh... Recife
#
reggaetyp schrieb:
Die Lutscher, die dann wochenlang nicht mehr in italienische Restaurants gingen?


Nein, es ging nur um einen Lutscher. Und der wird auch tatsächlich so genannt. Aber um mal auf die Sprünge zu helfen...

*Klick*