>

DBecki

20289

#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:


das gesamtpaket war zu hoch. die 5 millionen ablöse sind aber wahrscheinlich angemessen, für einen stürmer mit seinem talent.



Meinst Du damit das Talent, das er hier das letzte halbe Jahr gezeigt hat oder das der Hinrunde und des Jahres in Hoppenheim?


ich meine das talent, das er hat.  


Dass er beide Talente hat, hat er bewiesen. Und welches wird er auf Dauer in der Lage sein, zu zeigen? Man weiß es eben nicht. Und für ein "man weiß es nicht" sind 5 Mios entschieden zu viel.


Hmm, sind m.E. ein Mittelwert. Talent Hinrunde 0 Euro, Talent Rückrunde 10 Mio Euro (wobei er natürlich das Talent immer hat und es "Leistung" heißen müsste, ich will aber gerne in Eurer Diktion bleiben ,-) ).


deswegen schrub ich ja auch talent und nicht leistung.    


Ein Patrick Falk war auch mit sehr viel Talent gesegnet.
#
concordia-eagle schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:


das gesamtpaket war zu hoch. die 5 millionen ablöse sind aber wahrscheinlich angemessen, für einen stürmer mit seinem talent.



Meinst Du damit das Talent, das er hier das letzte halbe Jahr gezeigt hat oder das der Hinrunde und des Jahres in Hoppenheim?


ich meine das talent, das er hat.  


Dass er beide Talente hat, hat er bewiesen. Und welches wird er auf Dauer in der Lage sein, zu zeigen? Man weiß es eben nicht. Und für ein "man weiß es nicht" sind 5 Mios entschieden zu viel.


Hmm, sind m.E. ein Mittelwert. Talent Hinrunde 0 Euro, Talent Rückrunde 10 Mio Euro (wobei er natürlich das Talent immer hat und es "Leistung" heißen müsste, ich will aber gerne in Eurer Diktion bleiben ,-) ).


Naja, es ist zweifelsfrei auch ein Talent, sein durchaus vorhandenes Talent so lange ruhen zu lassen und zu verstecken  
#
Sprudel schrieb:
Johannes Poppen hofft, dass am 11. Juli mehr als 2000 Zuschauer und Autogrammjäger auf die Sportanlage in Firrel strömen werden. „Daher werden wir wieder für entsprechende Parkmöglichkeiten sorgen“, so der 1. Vorsitzende.

wird nicht reichen....  


Johannes Poppen... den möchte ich mal vom Stadionsprecher aufrufen lassen...
#
mickmuck schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:


das gesamtpaket war zu hoch. die 5 millionen ablöse sind aber wahrscheinlich angemessen, für einen stürmer mit seinem talent.



Meinst Du damit das Talent, das er hier das letzte halbe Jahr gezeigt hat oder das der Hinrunde und des Jahres in Hoppenheim?


ich meine das talent, das er hat.  


Dass er beide Talente hat, hat er bewiesen. Und welches wird er auf Dauer in der Lage sein, zu zeigen? Man weiß es eben nicht. Und für ein "man weiß es nicht" sind 5 Mios entschieden zu viel.
#
mickmuck schrieb:


das gesamtpaket war zu hoch. die 5 millionen ablöse sind aber wahrscheinlich angemessen, für einen stürmer mit seinem talent.



Meinst Du damit das Talent, das er hier das letzte halbe Jahr gezeigt hat oder das der Hinrunde und des Jahres in Hoppenheim?
#
bils schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
bils schrieb:
sotirios005 schrieb:
MagischesViereck schrieb:


... Erst will man sich konsolidieren, dann wieder doch mehr Geld ausgeben. Mir fehlt bei der Eintracht eine klare Linie. ...


Mir ebenfalls. Das erinnert an die U-23-Thematik: Erst verlängert man den Vertrag mit U-23-Trainer Schur - wohlgemerkt als U-23-Trainer - und ein paar Wochen später sucht man für den Mann händeringend einen neuen Job im Nachwuchsbereich, weil mal so eben die U-23 vom Spielbetrieb abgemeldet worden ist.



Das nimmt Marin'sche Züge an. Man hat den Vertrag von Schur als U23 Trainer zu einem Zeitpunkt verlängert, als man noch eine U23 für kommende Saison haben musste! Zu dem Zeitpunkt war nicht absehbar dass die DFL eine Abmeldung der U23 erlauben würde...


Achso. Und man musste auch sofort verlängern und konnte keinen Tag mehr damit warten.
Nicht absehbar. Natürlich. Aber klar.





Jo... Und wenn man noch 3 Wochen gewartet hätte und die U23 weiterhin existieren würde, wäre der Aufschrei im Forum groß gewesen wie man es denn wagen kann Schui so lange hinzuhalten ...    


Eben...


Noch nicht gemerkt? Egal was unsere Verantwortlichen machen, irgendwie isses immer Kacke.
#
eagle45 schrieb:
Andy schrieb:
Ich ärgere mich immer noch tot! Hätte eine unterhaltsame Sommerpause werden können. Stattdessen nur Gejammer und Weltuntergang...  


Wird wohl doch unterhaltsam  
Laut RTL Text Seite 241 steht Slomka auf dem Prüfstand und muss um seinen Job bangen.
Eins ist mal klar. Das Sprichwort "aus Schaden wird man klug" trifft auf den HSV nicht zu.



Naja, die Bilanz von Slomka (3-2-8) liest sich nicht sonderlich gut. Von daher kann man da schon mal prüfen, ob er der Richtige ist...
#
ElzerAdler schrieb:
DBecki schrieb:
etienneone schrieb:
Hier Lösung für sämtliche Probleme und um schnell auch öffentlich den Umwschung  zu schaffen:
Marin
Holtby
Bendtner


Boooom!


Satire?


Kann sein, ich müsste nur wissen, wer der Boooom! ist. Afrikaner ? Spielt der bei der WM ?

Und ein "öffentlicher Umschwung" sollte bei den Überlegungen schonmal gar keine Rolle spielen. Spieler zu verpflichten um die Massen ruhig zu stellen ? Ich glaub es hackt...


Und dann Marin und Bendtner nennen und erwarten, dass mit denen ein "öffentlicher Umschwung" stattfindet.
#
etienneone schrieb:
Hier Lösung für sämtliche Probleme und um schnell auch öffentlich den Umwschung  zu schaffen:
Marin
Holtby
Bendtner


Boooom!


Satire?
#
raideg schrieb:
Arschgeleckt schrieb:
Die Uefa ist doch keinen deut besser als die Fifa. Siehe die Strafen beim Financial Fairplay.... Nene im Endeffekt bleibt da nur eine Abstimmung mit Füssen. So weh das tun mag.  


Wo steht denn hier irgend etwas von UEFA??  


Naja, wenn die Europäer einen eigenen Weltverband gründen sollen, die sind nunmal in der UEFA organisiert. Und die UEFA schiesst gegen Blatter. Oder sollen die Europäer erstmal einen eigenen Kontonentalverband gründen?
#
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



glaub nicht das Sponsoren und Zuschauereinnahmen plus den 33 Mio kommt. Seh die eher als Konsortium die praktisch die Finanzen verwaltet und sicher mehr als 50% der kompletten Einnahmen einnehmen. Für Umme machen die sicher nix


Ach Quatsch. Der Netzer als Gladbacher schenkt das denen, ist doch klar.
#
Eschbonne schrieb:
kamelle schrieb:
Eschbonne schrieb:
kamelle schrieb:
Oh, ich war nie ein Joselu Freund  

Es ist OK wenn er solch einen Vertrag zustimmt, aber sein getue!

Und zu sagen "Ich werde das vermissen" nach einem Vertragsabschluss ist ebenso so "Strohdumm" ist genau das gleiche  


Und ganz nebenbei wünsche ich mir, das Kadlec den Stuttgarten in der neuen Saison mindesten zwei Dinger einschenckt    


Wo ist der Zusammenhang zwischen Joselu (Hannover) und Kadlec der den Stuttgarten mindestens zwei Dinger einschenkt?  :neutral-face




Ihr macht es einem schwer  

Es gibt keinen zusammenhang, da ist ein Absatz

Man kann natürlich (wie so oft hier) etwas konstruieren wenn man nicht wirklich etwas zu sagen weiß  

So und jetzt will ich nicht mehr, da gibts jetzt aber einen zusammenhang  ,-)  


Wir machen es dir schwer? NäNä...
Du machst es mir schwer deine Post zu verstehen.

War mir schon klar, dass du da keinen Zusammenhang gebildet hast. Ich schätz dich mal so ein, dass du mitbekommen hast zu wem unser Stürmer Joselu ablösefrei gewechselt ist (Sauerei, dass der Dietmar auch noch 5 Millionen dafür bekommen hat ).

Trotzdem war dein letzter Satz so dermassen aus dem Zussamenhang gerissen, dass ich doch kurz verwundert war.  
Um auf deinen letzten Satz noch ein zugehen. Mir wäre es lieber Kadlec schiesst Hoffenheim in die zweite Liga. Hätt ich den grösseren Spass dran.


Und mir wäre lieber, der Kadlec schießt gegen jeden 2 Tore.
#
Basaltkopp schrieb:


Wie kann man eigentlich nur so naiv sein und einfach nur fordern, dass man Geld ausgeben muss - so schnell und so viel wie möglich?


Naja, jetzt wo der Netzer sogar den Kölnern 400 Mios. schenkt, ist das doch das Mindeste...
#
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
Ruben schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ruben schrieb:
So so Huebner spekuliert auf die WM...aha...gut vielleicht ist da einer bei Iran auf der Bank den wir uns leisten koennen, aber nur falls 15 andere BLigisten ihn nicht wollen. Ob der Holz seinen laptop mit hat und dann gleich die scouting reports abtippt und nach Hause mailt?...Fragen ueber Fragen...spannende Zeiten sind das...


Du hast scheinbar den Text in der FAZ auch nicht verstanden? So schwer ist der doch gar nicht zu verstehen.


Doch schon aber die nackte Wahrheit, dass wir uns nicht mal den Bankspieler Irans leisten koennen, sondern nur die WM Aktivitaeten abwarten muessen, weil danach die Preise fuer das Fallobst fallen war mir dann doch noch zu depri...dann frag ich mich aber warum dann Holz da hinfliegen muss und unser knappes Budget damit noch knapper macht....die Spieler die wir uns eh nicht leisten koennen kann er doch auch praechtig vorm Fernseher verfolgen...aber auch darauf wird es sicher eine schlaue Antwort geben.....


Will nicht wissen, wie groß der Aufschrei wäre, würde die SGE niemanden nach Brasilien schicken...


Ganz ehrlich, wenn ich eine ordentliche Datenbank habe, kenne ich die Stärken und Schwächen aller Spieler, die an einer WM teilnehmen.


Das weißt Du, das weiß ich. Aber wissen das auch die, die an allem etwas auszusetzen haben und die bei uns eh alles scheiße finden? Und wenn ja, wollen die es wissen?
#
Nike-7 schrieb:
Ist das so schwer zu verstehen. Dann wäre doch für die kommende Spielzeit noch weniger Geld für Neuzugänge vorhanden....
Zuschauer da, volle Kassen....
Zuschauer weg, leere Kassen....


Na prima. Wie gesagt, wir hatten aber sowohl die Einnahmen als auch die Zuschauer. Jetzt stelle man sich noch vor, wir hätten keinen Haupt- und keine Nebensponsoren. Auch sonst keine Geldquellen. Wieviel hätten wir denn dann zur Verfügung? Blödsinniges Spielchen.
#
Nike-7 schrieb:

Man sollte sich mal die Frage stellen wieviel Geld wir für die kommende Saison zur Verfügung gehabt hätten wenn diese Einnahmen von DFB-Pokal und EL- Teilnahme nicht verbucht worden wären sowie seit etlichen Jahren einen Zuschauerschnitt der 12 besten Vereine in Europa gleichwohl nicht haben würden.....  


Häh? Wir hatten aber die Einnahmen. Und die Zuschauer auch. Worauf willst Du denn hinaus?
#
Ruben schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ruben schrieb:
So so Huebner spekuliert auf die WM...aha...gut vielleicht ist da einer bei Iran auf der Bank den wir uns leisten koennen, aber nur falls 15 andere BLigisten ihn nicht wollen. Ob der Holz seinen laptop mit hat und dann gleich die scouting reports abtippt und nach Hause mailt?...Fragen ueber Fragen...spannende Zeiten sind das...


Du hast scheinbar den Text in der FAZ auch nicht verstanden? So schwer ist der doch gar nicht zu verstehen.


Doch schon aber die nackte Wahrheit, dass wir uns nicht mal den Bankspieler Irans leisten koennen, sondern nur die WM Aktivitaeten abwarten muessen, weil danach die Preise fuer das Fallobst fallen war mir dann doch noch zu depri...dann frag ich mich aber warum dann Holz da hinfliegen muss und unser knappes Budget damit noch knapper macht....die Spieler die wir uns eh nicht leisten koennen kann er doch auch praechtig vorm Fernseher verfolgen...aber auch darauf wird es sicher eine schlaue Antwort geben.....


Will nicht wissen, wie groß der Aufschrei wäre, würde die SGE niemanden nach Brasilien schicken...
#
kamelle schrieb:

von dem Risenfehler den unser "Meistertrainer" in der Vorbereitung gemacht hat, der die Eintracht eine Menge Punkte gekostet hat und damit auch Geld, davon redet keiner mehr, wie auch von den anderen Fehlern.
Dieser Mann wird trotz seine kostspieligen Fehler (Tabellenplatz) glorifiziert

Bei Herri z.Bsp. wird gerade nach Fehlern gesucht und jedes Wort auf die Golwaage gelegt.

Veh hat wesentlich mehr Blödsinn geredet als Herri es macht.    


Ein Punkt, der dafür sorgt, dass der SGE weniger Geld zur Verfügung steht, was in die Mannschaft investiert werden kann, auch wenn der ein oder andere HB-Kritiker behaupten mag, dass das Geld eh aufs sogenannte Festgeldkonto gewandert wäre. Gab übrigens auch woanders durchaus Einsparpotenzial im 6-stelligen Bereich, der nicht in die Mannschaft (und auch nicht aufs Festgeldkonto) fliessen kann, bei dem der ein oder andere hier aber gemeint hat, das könne die SGE ruhig zahlen und habe sich nicht darüber zu beschweren.
#
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Ohms!


Herr Hübner legt in der FAZ übrigens dar wie er sich die Hellmanschen Investitionen vorstellt.
Er setzt darauf das durch die WM Bewegung in den Transfermarkt kommt.

Wer aber meint, das EF sich bei der WM umsieht der irrt.

Das Konzept besteht darin, dass man darauf spekuliert, das die die gut betuchte Konkurrenz zuschlägt und man dann bei den Verdrängten mal nachfragt ob ein Wechsel nach Frankfurt in Betracht kommt.

Und dann gibt es hier Leut die bei dem Wort Resterampe Ausschlag bekommen. Warum eigentlich?
Das ist doch unsere Vorgehensweise.



Dabei wird aber gerne vergessen, dass Joselu eigentlich auch "Resterampe" war.
#
hesseinberlin66 schrieb:
......konnte die eintracht wohl auch mit den finanziellen möglichkeiten von hannover 96 nicht mithalten.......wenn dem so iss, sollten sie doch auch lieber sagen, wir können nicht mit den normalen hunden pissen gehen....dann braucht man auch keine Kommerzbank Arena oder der gleichen...for what ? wenn man es nicht schafft mit nem verein namens hannover 96 in der stadt mit all dem was sie bietet, was an unternehmen, an leuten mit kohle, an all dem vorhanden ist, finanziell zumindest mit zu halten, hat man alles falsch gemacht. dann sollte man sich wirklich hinterfragen, was denn so gar nicht funktioniert......
ich glaube das auch nicht. ich glaube eher die eintracht wollte mit hannover finanziell gar nicht mithalten.....
sollte es aber tatsächlich so sein, das wir finanziell mit vereinen wie hannover nicht mithalten können, dann frage ich mich wieso, weshalb und warum. was kommt denn als nächstes ?
es geht ja kaum schlimmer.....


Irgendwie kommt hier jeden Tag ein neuer Jammerlappen aus irgendeinem Loch gekrochen und verbreitet den gleichen Sermon, den der Jammerlappen vom Vortag vom Jammerlappen des Vor-Vortages abgeschrieben hat.  Grausam.

Ich bin mir sicher, dass wir eine ordentliche Mannschaft auf die Spielfelder der Bundesliga bekommen werden, auch ohne jede Preistreiberei mitzumachen.