>

DBecki

20298

#
achim1111 schrieb:
Ich verstehe es so langsam nicht mehr.

Wenn ein Spieler wie Helmes schon seit Monaten von Magath erzählt bekommt, dass er sich einen neuen Verein suchen soll, gehe ich mal davon aus, dass sein Berater Gerd vom Bruch die Richtlinien für einen Wechsel mit Magath abgesprochen hat - zumindest die groben Richtlinien (Verkauf, Leihe, Preis usw.). Diese sollten dann auch Hübner und Bruchhagen bekannt sein genau so wie das von Helmes geforderte Gehalt. Mit diesen bekannten Zahlen geht es dann zum Aufsichtsrat. Der sagt "JA".

Jetzt frage ich mich ehrlich gesagt, was es da noch zu palavern gibt. Magath will den Betrag X (für Leihe oder Verkauf) und Helmes will den Betrag X (Gehalt). Diese Zahlen dürften bei der Aufsichtsratssitzung wohl bekannt gewesen sein und von den Räten abgesegnet worden sein. Warum fehlt dann der Spieler wieder eine Woche in der Vorbereitungszeit?

Ich gehe aber davon aus, dass Bruchhagen eher mit Hänschen Müller aus Wolfsburgs 4. Mannschaft zurückkommt als mit Patrick Helmes. Da wird es wohl wieder um 1.000,- € gehen.


Wenn Hänschen Müller uns zum Aufstieg schiesst, warum nicht? Und wann genau ist es schonmal an 1.000,- € gescheitert?
#
Lahnadler2012 schrieb:
Ich hoffe die Frage war nicht ernst gemeint    ?


Doch, absolut.
#
Lahnadler2012 schrieb:
Klare Aussage von Pröckel !!!

Und natürlich wird hinter den Kulissen noch immer fieberhaft am Wechsel vom Wolfsburger Patrick Helmes nach Frankfurt gearbeitet. In der Personalie gibt es aber nichts Neues. Pröckel: "Wenn ein Deal gelingen soll, muss er geheim bleiben, bis der Vertrag unterschrieben ist."
 


Und wer ist nun dieser Pröckel schon wieder?
#
Mainhattener schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Da habe ich mich auch darüber geärgert.
Aber anscheinend hat sich Hoffenheim auch im Frauenfußball
hochgekauft.


Jo.

Ich hab gehofft das sich bei uns anfängt  


Und wen willst Du für sie auf die Bank setzen? Idrissou? Hoffer? Oder sogar Helmes, falls er wirklich kommt? Ich finde Stürmer haben wir genug.
#
Sieht jetzt so aus als ob Sion trotz des Punktabzuges zumindest in der Relegation spielen kann: *Klick*.

Schön, dass dubiose Investoren kein Allheilmittel sind  
#
Das war ja nicht die Frage  
#
Ich wollte die SGE wäre Teil einer unattraktiven Samstagnachmittag-Konferenz  
#
Schmidti.82 schrieb:
Sehe ich auch so. Wenn es so wichtig ist, dass sie bei einem Buli Verein ausgebildet werden, hätten die Eltern auch ihre Kids beim HSV bzw. der Hertha anmelden können, die ja nun wirklich eine richtig gute Jugendarbeit besitzen. Da würden die Kinder auch in ihrem Umfeld bleiben können.


Völlig wertneutral: Stell Dir mal vor, Du bist Jugendspieler bei der SGE. Dein Vater, Dein Großvater und überhaupt alle in der Familie sind SGE-Fans. Jetzt wirds ein wenig schwierig mit dem Vorstellen, aber mal weitergesponnen, die SGE spielt in der Regionalliga und die Oxxen in der Bundesliga. Die Oxxen wären also die Alternative, die Du hättest, um als Fussballer weiterzukommen und im Umfeld zu bleiben. Würdest Du wirklich da hin wollen??? Und jetzt sag nochmal, der Pauli-Spieler soll zum HSV oder der TeBeler zur Hertha...
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Der echte Fußball wird in WOB mit Füßen getreten.


Genau so ist das Wort entstanden    


Damit steht fest: Wolfsburg hat den Fussball erfunden. Von wegen fehlende Tradition...
#
propain schrieb:
Es sollte da eine Altersgrenze geben, so ab 16 Jahre sieht das Ganze schon wieder anders aus.


16 Jahre wäre eine gute Grenze, gar keine Frage. Die Frage ist halt nur, wie haltbar sowas wäre, würde ein Verein dagegen klagen. Und zur Not verbindet man es eben noch mit einem guten Arbeitsplatzangebot für den Vater, so dass die Familie ohnehin umziehen würde...
#
Ffm60ziger schrieb:
Ohne Konnentar !
05-Allrounder Florian Heller wechselt zu einem Zweitligisten

Sa Torre - Florian Heller steht unmittelbar vor einem Wechsel zu einem Zweitligisten. Dem Allroundspieler des FSV Mainz 05 liegen seit der Veröffentlichung seiner Perspektivlosigkeit am Bruchweg

http://www.mainzer-rhein-zeitung.de/mainz_artikel,-05-Allrounder-Florian-Heller-wechselt-zu-einem-Zweitligisten-_arid,362003.html


Und das heisst jetzt...? Dass wir einen SAW für M1 einführen?
#
propain schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_504222.html

Hoffenheim macht wieder tolle Jugendarbeit. Ekelhaft.  


Kinderhandel allez


Ich find das richtig übel.

Allerdings gibt es hier nicht wenige, die auch von der SGE verlangen im frühesten Jugendbereich Talente anzuwerben.
#
Korn schrieb:
DBecki schrieb:
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der Thread wurde ganz offensichtlich aktualisiert ob der Übergriffe des Nazipacks auf St. Pauli-Fans.
Kannst dich wieder hinlegen.


das kann man aber auch sachlich diskutieren    


Nicht jeder    


Du kommst hier ja auch nur rein um zu sagen St. Pauli findest du scheiße. Interessiert nun auch nicht wirklich.

Der Titel ist St.Pauli und wir reden über Vorfälle die sich rund um St.Pauli Fans ereignet haben. Da brauchst du nicht so spitzfindig auf den Threadtitel zu verweisen, der Bezug war doch klar da.


Du hast eine sehr selektive Wahrnehmung. Lies den ganzen Faden, der zu meinem Hinweis auf den Threadtitel führte, wenn du mich schon anpissen willst.

Aber auch nochmal kurz was zu den Vorfällen: Was bei diesem Hallenturnier passiert ist, ist unterste Schublade. Und auch, wenn diese Lübecker Spacken nichts mit Fussball zu tun haben, hängen bleibt dass es sich beim Fussball ereignet hat. Dass der Fussball hier als Plattform für Hohlbirnen dienen kann ist richtig scheisse, und dass das jetzt das Ende der Fahnenstange ist, glaube ich nicht, ich fürchte, es werden sich immer öfter Nachahmer finden.
#
FredSchaub schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der Thread wurde ganz offensichtlich aktualisiert ob der Übergriffe des Nazipacks auf St. Pauli-Fans.
Kannst dich wieder hinlegen.


das kann man aber auch sachlich diskutieren    


Nicht jeder  
#
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:
Wenn die Herrschaften sich jetzt vielleicht wieder auf das Thread-Thema besinnen könnten. Danke.

Misanthrop.


Nämlich?
Die Ausschreitungen in Hamburg, mal wieder verursacht durch Nazis, die sich einen drauf runterholen, wenn sie es schaffen, Tumulte zu produzieren.
Die genau wissen, wie man für Ärger sorgt, wenn St. pauli, Nulldrei oder Chemie spielt.
Vermutlich hätte es bei uns oder der Schickeria auch gekracht bei solchen Provokationen.



Du willst jetzt nicht wirklich sagen, dass Du keine Ahnung hast, wie das Thread-Thema ist?

Ok, also, man kann sowas sehr oft aus dem Thread-Titel und dem Eröffnungspost entnehmen. Der Titel lautet "ST.PAULI" und im Eröffnungspost fragt der Fred-Eröffner, wie man den Verein findet. Es ist gar nicht so kompliziert.

Zum Thema: Ich finde den Verein shice. Und zwar aus dem Grund, weil mir diese ganzen "etwas anderen" Vereine (Mainz, Pauli, Freiburg...) höchst suspekt sind. Dazu hat Pauli eine lange Tradition als Tretertruppe.
#
Nette Abhandlung, aber was hat das jetzt mit dem Verein zu tun?
#
Mainhattener schrieb:
Lustig was der Name gleich für Panik anfälle auslöst  

Wenn er nicht so Teuer wäre und in den letzten Jahren Spielpraxis gehabt hätte fände ich ihn jetzt nicht so schlimm.


Wenn er ein guter Stürmer wäre, fände ich ihn auch nicht so schlimm.
#
Pat95 schrieb:
DBecki schrieb:
Pat95 schrieb:
Und was hat es in letzter Zeit gebracht, dass Köhler besonders fit ist?????????????


5 Tore, 5 Assists, unser zweitbester Scorer zusammen mit Mo, eine sehr gute Hinrunde, das hat es gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Und durchs Kreiseldrehen einige Tore verschuldet bzw. erfolgsversprechende Angriffe langsam gemacht. Ich denke das geht so ziemlich +- 0 auf.


Ich gebs auf. Herr Pat95, mit Verlaub, ...
#
Pat95 schrieb:
Und was hat es in letzter Zeit gebracht, dass Köhler besonders fit ist?????????????


5 Tore, 5 Assists, unser zweitbester Scorer zusammen mit Mo, eine sehr gute Hinrunde, das hat es gebracht!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
6:3 schrieb:
DBecki schrieb:
Möchte mal was Grundsätzliches zu den Hallenturnieren anmerken:

Ich kann mich dran erinnern, früher, in der Festhalle, da ist man zu Hallenturnieren gegangen, nicht weil man einen Turniersieg erwartet hatte, sondern weil man wirklich Budenzauber sehen wollte. Da haben dann eben in einer Mannschaft drei Caios und ein Anderson gespielt. Da hat sich keiner aufgeregt, wenn mal ein Trick (wegen denen man in der Bundesliga vielleicht ausgewechslt würde, wegen denen die Zuschauer aber in die Halle kamen) in die Hose ging und zu einem Gegentor führte. Da kam überhaupt keiner auf die Idee zu mosern, dass Caio nicht schnell genug wieder hinten war.
Die Spiele gingen 9:6 oder 8:3 aus. Es war also shiceegal, ob die Abwehr stand oder nicht, es ging rein um die Gaudi, um Tricks, die man in der Bundesliga selten sieht, schöne Tore, Show auf dem Feld. Man ging hin, um von Okocha Dribblings und Tricks zu sehen, aber bestimmt keine Grätsche (Vgl. Caio...).

Es waren allerdings auch keine Vereine wie Wolfsburg oder Hoffenheim da, es waren ausländische Teams am Start, es war der Sieger eines Amateurturniers von Frankfurter Vereinen dabei. Es spielten die richtigen Schnicker, die oft auch aus der 2. Mannschaft kamen. All das kann man nicht mehr mit heute vergleichen, deshalb sind die Hallenturniere für mich dermassen uninteressant, und ich kann eben auch nicht verstehen wie man sich darüber aufregen kann. Früher war alles Gaudi und mehr Lametta, heute..., ja, was ist heute? Scheissdreck ist das heute, uninteressanter Mist.

Und es wird sich aufgeregt, dass die Eintracht ohne Stammspieler antritt. Stefan Bell hat es erwischt, das tut mir sehr sehr Leid für ihn. Und ich möchte nicht wissen was los gewesen wäre, wenn Veh die Starbesetzung aufgeboten hätte und von denen hätte sich ebenfalls einer verletzt.

Ich verstehe nicht, warum dieser Hallenmist so ernst genommen wird. Amen.


es zwingt einen doch keiner, bei solchen mickey mouse veranstaltungwn mitzumachen.

aber wenn ich da antrete - und dann auch noch "zu hause" - dann ist es den eintrachtlern in der halle gegnüber, die dafür auch noch geld bezahlen, eine frechheit, mit so einem kader und so einer einstellung anzutreten.
punkt.

könnte ich es entscheiden, würde ich die eintracht bei diesem kasperletheater gar net mitkicken lassen.
aber wenn ich entscheide, die eintracht spielt da mit, dann unternehme ich wenigstens minimale anstrengungen, dass es net peinlich wird.
und zwar für die adler auf und neben dem (kunst-)rasen.

ganz schwache vorstellung der verwantwortlichen....


Wie Du selbst sagst: Es zwingt einen keiner, da hinzugehen. Das gilt auch für die Zuschauer.