>

DBecki

20300

#
keiflersisu schrieb:
...Der Elfmeter war einer der neumodischen Art (Schutzhand beim Freistoß) und gerechterweise gut gehalten...


Kann mich nicht erinnern, dass "Schutzhand" jemals erlaubt war bzw. dass es sowas überhaupt mal im Regelbuch gab?
#
6:3 schrieb:
so wie paul di’ anno der bessere maiden sänger war...


Hier darf man aber durchaus eine zweite Meinung vertreten. Bon Scott hingegen ist unumstritten.
#
yeboah1981 schrieb:
Wenn man es realistisch sieht, ist die DFB-Elf nur unwesentlich besser besetzt als die Serben.


Auf dem Trainer-Posten allerdings gleich 3 Klassen schlechter.
#
DeWalli schrieb:
Klose ist wieder in Form, da gibts garnichts zu meckern, genau der richtige in diesem System. Wenn wir jetzt einen Higuain hätten als Alternative ja dann kann ich es verstehen, aber er ist einfach der beste deutsche Stürmer.


Das kannst Du jetzt aber nicht ernst meinen, oder? Du meinst den Klose, der gegen Australien von 5 hochkarätigen Chancen die 4 leichtesten liegen lässt? Der in der Bundesligasaison genau wie oft getroffen hat? Der beste deutsche Stürmer? Also sorry, aber das kann man nicht ernst nehmen.
#
reggaetyp schrieb:
LM_Adler_2005 schrieb:
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=12972860.html

Eintracht, bitte mitziehen!    


Nein. Ich lass mir doch nicht vorschreiben, wie ich die Eintracht unterstütze.
Es gibt schon genug Verbote bei uns.


Cool, bring Du Deine Venezuela mit, ich hab auch noch irgendwo so ne Druckluft-Fanfare rumfliegen, dann feuern wir beide die Eintracht aber mal so rischtisch an...
#
EF-74 schrieb:
Lt. spox hat Buffon offenbar Rückenprobleme.

(Bitte jetzt nicht wegen seines Alters lästern).


Naja, wenns hinne wehtut...
#
luckyluke1977 schrieb:
DBecki schrieb:

Das ist, gelinde gesagt, Schwachsinn, kein Spieler muss irgendwo einen Vertrag unterschreiben, nur weil sein bisheriger Verein mit einem anderen Verein möglicherweise irgendein Abkommen hat. Er kann immer noch da unterschreiben, wo er selbst möchte.


Naja, jetzt kommt der fußballerische Almanach Dieter...
Da kann ich auch mit meinen Bekannten über Fußball diskutieren, die auch nicht über ihren eigenen Tellerrand hinausschauen (können).
Sorry, Dieter, aber du scheinst mir vom "Geschäft Fußball" und von den Abläufen hinter den Fassaden KEINE Ahnung zu haben.

SVW ist weg, viell hier freut es, mich bestürtzt es.
Ich würde die Eintracht lieber gegen den Waldhof, gegen den KSC oder gegen RotWeiß Essen oder wie sie alle heißen sehen, anstatt gegen Wolfsburg, Hoffenheim, RedBull und wie sie alle heißen (werden)!

Ciao


Du hast die Chios vergessen  ,-)
#
sgevolker schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sportlich würde er perfekt bei uns reinpassen.


Das bezweifel ich, jedenfalls möchte ich nicht, dass Ballack Schwegler oder Meier den Platz wegnimmt und darauf würde es hinauslaufen.


Schwegler und Meier sind besser, Ballack müsste also hoffen, dass einer von denen mal ne rote sieht.
#
luckyluke1977 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Waldhof hat es ja noch nicht mal MIT dem Geld von Hopp geschafft in der RL zubleiben.

Stimmt so nicht ganz. Der SVW hat damals einen "geringen" Betrag bekommen. Zudem hat er einen großen Betrag für die Jugendsparte (Anpfiff ins Leben) aus Hoffenheim bekommen. Dies ist auch gut umgesetzt worden. Die Jugendmannschaften des SVWs spielen in den obersten Klassen. Allerdings werden die Leistungsbesten immerzu nach Hoppenhausen gehen (müssen).  


Das ist, gelinde gesagt, Schwachsinn, kein Spieler muss irgendwo einen Vertrag unterschreiben, nur weil sein bisheriger Verein mit einem anderen Verein möglicherweise irgendein Abkommen hat. Er kann immer noch da unterschreiben, wo er selbst möchte.
#
SGE_Werner schrieb:
luckyluke1977 schrieb:
Alle genannten Vereine kamen vor der Umwälzung / Neuregelung der Ligen in die höheren Klassen.


Wie sollen denn die Teams nach der Neuregelung in höhere Klassen kommen, wenn das erst 2 Jahre her ist?

Zumindest hat es Saarbrücken in einem Durchmarsch von der Oberliga Südwest in die 3. Liga geschafft. Und ob die im Gegensatz zu Waldhof auf Rosen gebettet sind, bezweifle ich.


Danke, den ersten Absatz hab ich mir auch gedacht. Und beim zweiten Absatz gehe ich mit Dir auch absolut kondom.
#
Dieser Ballack hatte seine beste Szene am 29.05.1999 noch im Lauterer Trikot, als er ca. in der 80. Spielminute von einem gewissen Bernd Schneider weggecheckt wurde und ein gewisser Marco Gebhardt so ungehindert zum 3:1 einschiessen konnte.
#
madd1n` schrieb:
Fakt is wir können uns den guten michael nicht leisten.. schalski aber hoffentlich auch nicht.


Wir reden hier von keinem guten Michael, sondern vom Ballack.
#
Brady schrieb:
dawiede schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
Bloß net


warum net?


Weil er der überschätzteste Spieler Deutschlands ist....


Und das ist Fakt.
#
Wuschelblubb schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Dwalin schrieb:
Hoffe es kommt bald die Reform der Reform wobei bitte keine 6 Regios - waere der Gau. Dann koennte man gleich die oberen 3 Ligen dichtmachen bei der Durchlaessigkeit nach oben...

Warum keine 4-6 Ligen? Wenn es dann auch 4-6 Absteiger aus der 3. Liga gibt. Auf jeden Fall kann der aktuelle Zustand nicht beibehalten werden. In 2 Jahren seit der Liga-Reform haben knapp ein Dutzend Vereine die Lizenz nicht bekommen oder freiwillig zurückgezogen (alles 3. oder 4. Liga!).

Man muss definitiv die Fahrtkosten der einzelnen Clubs reduzieren und das geht am einfachsten mit mehr Ligen. Diese Mehrzahl an Ligen könnte auch gleichzeitig dazu benutzt werden, dass mehr Teams in Liga 3 (und 2) aufsteigen, aber das ist vom DFB eh nicht gewollt. Die hätten am liebsten eine geschlossene Gesellschaft...

Wenn es in der 3. Liga dann 6(!!!) direkte Absteiger pro Saison gibt, wird das Niveau dieser Liga nur noch weiter fallen, weil noch weniger finanzielle Sicherheit vorhanden ist, da im Schnitt fast ein Drittel der Teams absteigen muss.


Man könnte auch einfach diese unsägliche 3. Liga wieder auflösen oder wieder zweigleisig laufen lassen, 2. Mannschaften raus, 4-6 Regionalligen... einfach mal ins blaue gedacht. Der Ansatz könnte nämlich auch die 3. Liga sein.
#
Rattlesnake2002 schrieb:
EFCB schrieb:
Rattlesnake2002 schrieb:
Essen, Bonn und jetzt auch Waldhof Mannheim...

Unglaublich schade das es schon wieder einen Traditionsverein wegen der unfähigkeit des DFB´s trifft.  



Wieso Unfähigkeit des DFB? Gerade diese Vereine kriegen es seit zig Jahren nicht gebacken und schliddern von einer Finanzkatastrophe in die nächste. Da gäbe es durchaus noch weitere illustre Namen zu nennen.

Ja okay, die Waldhöfer sind selbst schuld da sie anno 2000 das Konzept von Dietmar Hopp abgelehnt haben und auch die Zusammenarbeit der beiden Mannheimer Clubs nicht geklappt hat. Nun hat man eben Hoffenheim oben und die ehemals Großen der Region unten.  



Verdrehst Du da das Ganze nicht etwas? Aber wie dem auch sei, Waldhof raus, dafür Trier wieder rein? Bin ich sofort und uneingeschränkt dafür.
#
HGundODW schrieb:
Kadaj schrieb:

Pliatsikas kam im Sommer, hat kaum gespielt und Schalke würde ihn sicherlich verkaufen. Ist DM, aber ich weiß nicht, ob er was taugt.  


War die Eintracht nicht schon mal an dem dran bevor er nach Schalke ist?!? Oder war das nur ein Wunsch hier im Forum?!?! Bin mir grad net sicher...  :neutral-face  


War die Eintracht mal an einem Griechen bisher nicht dran?
#
Leopard schrieb:
eintracht125 schrieb:
Schon aufgefallen ,St. Pauli tritt als einzige Mannschaft ohne Ausländer an.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2010/06/06/st-pauli/zeigt-flagge.html


Ich glaube, die sind total rechts!    


Vereinsfarben sind ja auch braun-weiß.  
#
Wird der nicht 29? Alles Gute, Anthony. Warst ein großer Teil einer fussballerisch geilen Zeit.
#
Krisenadler schrieb:
HALLO!

BESSER WIE GEGEN WAILES VOR EIN PAAR JAHREN, ODER?      ,-)

FUSSBALLMAFIA DFB UND DFL  

GIB ES JETZT EIN GELDSTRAFE   ODER STADIONVERBOT  

HOLT DEN CUP NACH HAUSE  JUNGS      







1. heisst das "als wie",

2. warum so ein Gekreische?
#
Wer kriegt da jetzt eigentlich die Geldstrafe? Der DFB oder doch sicherheitshalber mal die Eintracht?