>

Frankfurter-Bob

14933

#
Kirchhahn schrieb:

Aber wenn Dortmund und Liverpool erst einmal das Finale des Conference-Cup bestreiten, ist zumindest diese europäische Melkkuh ein echter Erfolg.

#
Als ob Dortmund es ins Finale schafft
#
adlerkadabra schrieb:

Stegemann beim kicker Note 5. Erwähnt wird sein "gravierer Fehler", das Foul an Ache nicht mit Strafstoß zu ahnden.

Mit Tritten in die Hacken hats der Herr Stegemann halt nicht so...

Da war damals so ein fadenscheiniges Argument, dass Rebic auf dem Weg raus aus dem Strafraum war.
Und jetzt wieder so ein Ding. Da würde ich ja gerne mal die Korrespondenz mit Köln hören.
#
Wenn man die Korrespondenz hören würde, wie in anderen Ligen üblich, wäre das Mal ein riesiger Schritt nach vorne. Damit man wenigstens nicht zurückgelassen wird mit "Was zur Hölle".
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich denke, das liegt daran, dass sich bei Kamada halt drauf fokussiert wird. Die Kritik ist an sich berechtigt, nur fällt hier im Forum da schon eine gewisse Diskrepanz auf. Bei Kamada wird jeder gefährliche Ballverlust haarklein seziert, während bei anderen Spielern eher mal drüber hinweggesehen wird.
Ist im Prinzip das Gleiche wie bei Trapp.
Einige User haben sich hier halt so drauf fixiert, bei Kamada oder auch Trapp nach Fehlern zu suchen, dass das hier nach jedem Spiel zum Thema wird.
Insofern kommt dieser "Verteidigungsreflex wohl daher, dass die "Gegenseite" halt eine Obsession dafür hat, Fehler von Kamada zu finden und zu beschreiben.



Also das Trapp-Bashing konnte ich im Gegensatz zu Sow/Kamada nie verstehen. Sow hat sich aus der Kritik rausgespielt, auf beeindruckende Weise. Bei Kamada ist halt diese Genialität gepaart mit so einem Ballverlust wie am Samstag, der passieren kann, aber Kamada blieb dann stehen. Das hat uns vorm TV dann doch etwas geärgert. Heißt nicht, dass Kamada nicht auch mit nach hinten arbeitet, aber manchmal eben nimmt er sich dahingehend eine Pause. Das ärgert wohl einige. Seine Qualitäten nach vorne sind unbestritten und er ist ein großer Faktor des Aufschwungs. Weil er und Younes eben zwei, für den Gegner, oftmals unberechenbare Elemente sind.

Was hätte sich denn am Samstag geändert, wenn Kamada nach diesem Ballverlust nicht stehen geblieben wäre? Rode und N'dicka hatten hingegen die Chance den Ball zu verteidigen.
Er hat den Ball im Vorwärtsgang verloren und hatte nicht den Hauch einer Chance ihn zurück zubekommen, selbst wenn er sofort umgedreht und wie ein Irrer hinterher gesprintet wäre.
Vielleicht soll er sich die Kräfte auch einteilen, um die Konzentration und Kraft bei seinen Offensivaktionen zu haben und nicht sinnlos Bällen hintererjagen, die er eh nicht bekommen kann und dann nach 30 Minuten am Ende zu sein?
#
Er hat den Ball verloren, winkte direkt ab. Ich wieß nicht, ob er hätte noch was ändern können. Sag ja nicht, dass er direkt in den eigenen Strafraum sprinten soll. Man muss ja einen Kritikpunkt, da war meiner eher die Geste seines Nichtstun, nicht mit der unsinnigen Aufforderung gleichsetzen, er müsse in Vollsprint zum eigenen Tor rennen.
#
Ich denke, das liegt daran, dass sich bei Kamada halt drauf fokussiert wird. Die Kritik ist an sich berechtigt, nur fällt hier im Forum da schon eine gewisse Diskrepanz auf. Bei Kamada wird jeder gefährliche Ballverlust haarklein seziert, während bei anderen Spielern eher mal drüber hinweggesehen wird.
Ist im Prinzip das Gleiche wie bei Trapp.
Einige User haben sich hier halt so drauf fixiert, bei Kamada oder auch Trapp nach Fehlern zu suchen, dass das hier nach jedem Spiel zum Thema wird.
Insofern kommt dieser "Verteidigungsreflex wohl daher, dass die "Gegenseite" halt eine Obsession dafür hat, Fehler von Kamada zu finden und zu beschreiben.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich denke, das liegt daran, dass sich bei Kamada halt drauf fokussiert wird. Die Kritik ist an sich berechtigt, nur fällt hier im Forum da schon eine gewisse Diskrepanz auf. Bei Kamada wird jeder gefährliche Ballverlust haarklein seziert, während bei anderen Spielern eher mal drüber hinweggesehen wird.
Ist im Prinzip das Gleiche wie bei Trapp.
Einige User haben sich hier halt so drauf fixiert, bei Kamada oder auch Trapp nach Fehlern zu suchen, dass das hier nach jedem Spiel zum Thema wird.
Insofern kommt dieser "Verteidigungsreflex wohl daher, dass die "Gegenseite" halt eine Obsession dafür hat, Fehler von Kamada zu finden und zu beschreiben.



Also das Trapp-Bashing konnte ich im Gegensatz zu Sow/Kamada nie verstehen. Sow hat sich aus der Kritik rausgespielt, auf beeindruckende Weise. Bei Kamada ist halt diese Genialität gepaart mit so einem Ballverlust wie am Samstag, der passieren kann, aber Kamada blieb dann stehen. Das hat uns vorm TV dann doch etwas geärgert. Heißt nicht, dass Kamada nicht auch mit nach hinten arbeitet, aber manchmal eben nimmt er sich dahingehend eine Pause. Das ärgert wohl einige. Seine Qualitäten nach vorne sind unbestritten und er ist ein großer Faktor des Aufschwungs. Weil er und Younes eben zwei, für den Gegner, oftmals unberechenbare Elemente sind.
#
Ja, wie lang es her ist, dass der kleine Bremer Edelfussballer Diego mit rot vom Platz ist gegen eine robuste, kämpferische Eintracht. Die aber spielerisch und von der Qualität des Kaders, trotz des Sieges am Ende, weit hinter den Bremern lag.

Oder als die ins Waldstadion kamen und uns hier sechs Dinger eingeschenkt haben. Da haben die tollen Fußball gespielt.

Generell habe ich nix gegen Bremen, aber die gehören hinter uns, immer, genau wie Schalke und Konsorten. In den letzten Jahren versucht die Eintracht endlich wieder die normale Ordnung herzustellen. Mit freudiger Unterstützung der genannten Vereine natürlich.

Ich hoffe indes, dass Kohfeldt nach Gladbach wechselt. Dann hätte man einen weiteren Konkurrenten maßgeblich geschwächt.
#
Wenn man die ganzen Berichte im TV und der Presse sieht, bekomme ich etwas Angst.
Da wird mir jetzt schon zu viel gelobt und gefeiert.

Wenn ich die Serien von den Bayernbesiegern anschaue, taten Siege gegen die Knödeldeppen nicht immer gut.
Wir haben letztes Jahr nach dem 5:1 bis zur Winterpause gar nichts mehr hinbekommen.
SAP hat nach dem Sieg in der Hinrunde auch eine formidable Negativserie gestartet
BMG ist seit dem Sieg zu Beginn des Jahres auch alles andere als in Topform.

Hoffentlich bleiben unsere Jungs motiviert, fokussiert und lassen sich jetzt nicht einlullen.
#
Die zweite Halbzeit sollte sie geerdet haben. Ich glaube, wir haben genug kluge und ruhige Köpfe im Team, die diejenigen, die jetzt abheben wieder einfangen. Gegen Bremen muss man nachlegen. Das gibt ein anderes Spiel, gegen eine Rumpeltruppe, die den Bus vorm eigenen Tor parken wird.
#
Die könnten auch mal absteigen.
#
Hab's mal durchgetippt: am 30. Spieltag übernehmen wir die Tabellenspitze...
#
Du, der 34. würde mir reichen.
#
Ich finde es übrigens ungemein wichtig und richtig, dass jeder, vom Spieler über Trainer bis hin zum Vorstand, wirklich immer und immer wieder sagen, wie sehr Ihnen die Fans fehlen und was so los gewesen wäre. Das hilft einfach enorm dabei, sich kein bisschen an die Geisterspiele zu gewöhnen und diese als Normalität abzutun.
#
Das ist eh eine der größten Schwächen im Schiedsrichterwesen: die Kommunikation nach dem Spiel!
Ganz ehrlich, da bricht sich doch keine einen ab, wenn er mal eingesteht,
dass er einen Fehler gemacht hat und eine Situation falsch eingeschätzt.

Schiedsrichter sind Menschen, auch im Kollektiv mit den VAR und die dürfen auch mal Fehler machen
Die Akzeptanz wäre da aber dann deutlich höher, wenn sie das auch mal einräumen würden und nicht danach immer entweder abtauchen oder es mit großer Selbstherrlichkeit abwiegeln wollen.
Das würde den ganzen Laden wesentlich sympathischer machen
#
Das machen aber leider nur die wenigsten. Wenn dir sich hinstellen und einfach sagen "tut mir leid, war Scheisse. Müssen wir besser machen" würde man sich auch nicht so aufregen. Aber dann immer irgendwelche Regelungen in ein Konstrukt ohne Fundament zu packen, Hauptsache man kann den Blödsinn irgendwie rechtfertigen, ist halt ganz schwach.
#
So geil, wenn David Wagner im DoPa sitzt und so zum 1:0 sagt: "Muss mer verteidige, ganz klare Kostic Bewegung, kann man sich drauf einstellen".

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Selbst der schlechteste Blindenhund hätte da auf Elfmeter gebellt.

Es sei denn, er hätte sich gerade selbst die Eier geleckt. Weil er es kann.
#
Wer war gestern VAR? Vielleicht ein sehr gelenkiger Zeitgenosse.
#
Und ihm empfehlen, dass er sich einen neuen Blindenhund kaufen soll.
#
Selbst der schlechteste Blindenhund hätte da auf Elfmeter gebellt.
#
Schönesge schrieb:

Gestern war es halt eine klare Fehlentscheidung, da es wohl keine zwei Meinungen geben kann, dass ein in die Hacken laufen bei Topspeed immer die Ursache fürs Hinfallen ist.


Haben die das eigentlich nochmal genau gezeigt? Ich hatte den Eindruck, als wäre man gar nicht an einer möglichst genauen Auflösung interessiert gewesen, oder ich habe irgendwas verpasst. Normalerweise zeigt man sowas ja nochmal in Zeitlupe, in Vergrößerung aus möglichst verschiedenen Blickwinkeln. Stattdessen kam dann zu meiner Verwunderung nur die Anzeige, dass der Video-Schiri auf kein Foulspiel entschieden hat.
#
Sky hatte es gezeigt. Der VAR hat aber die Sache so ausgelegt, dass es nix war und der Schiedsrichter sich das nicht selbst anschauen muss. Und das ist schon ein Skandal. An der Szene ist ja nix diskutabel. Klarer Elfmeter. Wenn der VAR das anders sieht, kann man a) unterstellen, dass ihm jegliche Kompetenz fehlt oder b) absichtlich falsch entschieden hat.
#
philadlerist schrieb:

Vielleicht war das auch der gerechte Ausgleich für den Nichtpfiff im Pokalfinale ...
Wir sind jetzt also mit den Bayern wieder fast quit ... 😜


Damit habe ich mir das auch gestern erklärt, um meinen Puls runter zu bekommen. Es gleicht sich halt alles im Fußball irgendwann wieder aus.
#
Mit fallen alleine angefangen beim Pokalfinale 2006 so viele Szenen gegen die Bayern ein, dafür reicht die diskutable Entscheidung 2018, die keine Fehlentscheidung war, nicht annähernd, um da das Konto auszugleichen.
#
Ich war auch überzeugt, dass es für die noch einen Elfer gibt. Aber um mal etwas neutraler zu sein - wir hätten uns beim Klammern von Tuta (?) gegen Süle auch nicht beschweren dürfen, wenn Stegemann den gepfiffen hätte. War zwar kein so 100%iger wie der gegen Ache, aber man hätte ihn pfeifen können.
#
Stimmt, aber wie du sagst, ist ein kann, kein muss. Wenn Süle mit seinen gefühlten 120 kg da nicht hinfällt wie ein Sack Kartoffeln, gibt's den vermutlich.
#
Dafür, dass die Bayern in HZ2 sehr überlegen waren, fand ich, dass wir dennoch in Summe die besseren Chancen hatten und das 2:0 zur HZ schmeichelhaft für die Bauern war.

Ich hatte nach dem 1:2 fast die Hoffnung aufgegeben und dann als der klare Elfer nicht gegeben wurde, war für mich klar, dass alles dafür unternommen wird, dass die Bauern gewinnen. Diese Entscheidung ist ein Skandal. Nix anderes. Da braucht man kein UHD um das zu sehen
#
Also die Sportschau ist echt elendig. Ansonsten aufgrund der ersten Halbzeit nicht unverdient. Da hätte man die Bauern im Griff und hätte höher führen können.
#
Erste Halbzeit hochverdient gewonnen!
#
Das ist Spielmanipulation, nix anderes. Wenn wir dieses Spiel nicht gewinnen, muss das Ergebnis angefochten werden. Ein absoluter Witz!