>

Frankfurter-Bob

14933

#
Wir stehen viel zu tief.
#
Und das nicht einmal gut.
#
Pokalfinale 2018 mit Gimme Shelter unterlegt. Krieg ich wieder Tränchen in die Augen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist das die Abkürzung aus durchtrieben und verseucht?

Da wäre mir fast lieber sie würden vertrieben, so Richtung Eurosuperduperliga.
#
Die kämen auch schnell zurück. Leider.
#
Um das mal klarzustellen, ich meine die Relation an finaziellen Mitteln und Ergebnis. Da bewegt sich Leipzig genau da, wo man es erwarten kann. Da sind sicherlich keine Amateure am Werk, aber gute Arbeit ist dann eher was Gladbach oder wir aus unseren Mitteln machen.
#
Bei Hütter dachten doch externe schon, dass der damals noch in der Saisonvorbereitung wieder gehen muss. Dann kam das Hannoverspiel, die Umstellung und es ging ab durch ganz Europa. Danach eine eher verhaltenere Saison, diese Saison in weiten Teilen der Vorrunde auch nicht wirklich begeisternd gespielt oder gepunktet. Hütter hat hier Seitens des Vereins ein riesen Vertrauen und Geduld entgegengebracht bekommen. Ich habe auch an ihm gezweifelt, aber er ist wohl einer der auch einen langfristigen Plan hat, wie er spielen will und das dauert dann doch eben seine Zeit, in diesem schnellebigen Geschäft. Jetzt schweben wir seit Ende letzten Jahres auf Wolke 7.

Ich schätze Hütter schon als sehr willensstark ein und dass er auch sehr genaue Vorstellungen hat, wie etwas sein muss. Mnachmal vielleicht auch Stur. Daher gehe ich davon aus, dass er sich bei der Wahl seiner Posten schon durchaus Gedanken macht. Gladbach ist jetzt auch kein Schleudersitz, aber aktuell eben auch sportlich nicht besser als wir. Finaziell haben die jedoch gute Einnahmen durch die CL. Sicherlich eine reizvolle Aufgabe, dort als Trainer zu arbeiten.

Aber finanziell und sportlich reizvoller als die Eintracht? Ich denke, das Niveau ist nicht so weit auseinander, sofern man diese Saison in den aktuellen Regionen abschließt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wobei in Hoppelheim und Leipzig auch nicht sonderlich gut gearbeitet wird. Bei den finanziellen Mitteln die dort dahinter stehen/standen ist weniger als zu erwarten war


Äh was? Leipzig CL-Halbfinale, klarer Zweiter in der BL (hinter dem CL-Sieger) , dauerhaft in der CL.
Hoffenheim mit einem Mäzen, der ordentlich Geld reingepulvert hat, aber Hoffenheim jetzt auch nicht auf das Niveau von Leipzig, Dortmund oder Bayern katapultiert hat, war schon in der CL, dieses Jahr wieder EL...

Was erwartest Du? Dass die Leipziger Meister werden und Hoffenheim 3. wird? Ich weiß ja nicht, wo Du deren Potenzial verortest, aber das ist schon in meinen Augen fragwürdig.
#
Bei der Finanzkraft von Leipzig ist die CL Teilnahme Pflicht. Denen dafür jetzt gute Arbeit zu attestieren, dass die mit ihren Mitteln das zu erwartende erreichen, finde ich übertrieben. Zudem finde ich die letztjährigen CL KO Runden aufgrund der äußeren Umstände als nicht sehr aussagekräftig an. Ich denke auch, dass bei normalem Spielbetrieb die Bayern den Titel nicht geholt hätten.

Hoffenheim hatte seinerzeit in Liga drei mehr Transferausgaben als Schalke und Bremen, damals Topteams, zusammen. Dafür ist deren sportliches Abschneiden in deren gesamter Bulizeit, unter anderem mit Fastabstieg, gemessen an den finanziellen Gegebenheiten sicherlich keine ganz so große Leistung.

Leipzig hat genug Finanzkraft, die es erlaubt, dauerhaft um den Titel mitzuspielen. Knapp war die Meisterschaft in den letzten Jahren aber eher nicht. Und Platz zwei bis vier war bei denen vorprogrammiert.

Hoffenheim hat sich ja reguliert, macht die nicht besser. Aber die hatten die Mittel um sich unter den ersten vier zu etablieren.

Gute Arbeit, die man ständig irgendwo loben sollte, da gehört für mich Gladbach mit dazu.

Ich finde es eher fragwürdig, wenn Leipzig oder Hoffenheim für ihre "tolle" Arbeit über den Klee gelobt werden und man sich da noch tolle Ratschläge anhören muss, dass jeder ja auf die Idee kommen könnte Spieler XY zu verpflichten, obwohl über die Hälfte der Bundesligisten sich dieses vermeintliche Schnäppchen nicht leisten können. Oder dass die Jugendspieler mit unmoralische Angeboten locken, die sich ebenfalls viele andere Vereine nicht leisten können und sich dann für ihre "tolle Jugendarbeit" bejubeln lassen.



#
propain schrieb:

Das passiert Vereinen die zu schnell zu viel wollen, da glauben sie es ginge überall so wie in Hoppenheim und Rote Brause. Das es aber mehr braucht als nur einen Geldesel vergessen sie dabei.

Vor allen passiert genau sowas wenn Leute mit zu viel Geld und zu wenig Ahnung vom Geschäft meinen einen auf dicken Fußballfachmann und Vereinsretter zu machen.
#
Wobei in Hoppelheim und Leipzig auch nicht sonderlich gut gearbeitet wird. Bei den finanziellen Mitteln die dort dahinter stehen/standen ist weniger als zu erwarten war. Wer ernsthaft überrascht war, dass Leipzig seit Juli Saison Nr. 1 da oben mitspielt, hat den Schlag eh nicht gehört. Umso schöner, dass immer mehr dieser Modelle scheitern. Auch wenn es bei manchen schade um den übernommenen Verein und dessen Anhänger ist. Dazu gehört Uerdingen aber eher nicht.
#
Ich hoffe die Bayern drehen das, sonst kriegen wir die wieder schlecht gelaunt vor die Brust.
#
Damit haben wohl beide Borussias bis Saisonende ne Lame Duck auf der Bank. Muss nicht schlecht für uns sein, wobei ich beim BVB mit ner Interimslösung bis Saisonende noch rechne.
#
Dass Terzic nix taugt, war abzusehen. Der hat so seine 3, 4 Floskeln drauf und dann verließen Sie ihn. Für Gladbach könnte das ne Art Befreiung sein. Bin mal gespant. Mir wäre es recht, wenn die beiden nun etwas einbrechen, damit unsere Chancen steigen. Wobei ich mir lieber mit den beiden Platz 2 - 4 teilen würde als mit dem Plörrescheiss, Abgasscheiss oder Pillenscheiss.
#
mikulle schrieb:

Generell frage ich mich, ob Dimitrios Grammozis nicht mal langsam wieder irgendwo einen Job bekommt

Der übernimmt im Sommer Gladbach, wenn Rose nach Dortmund geht....
#
Dass er geht ist jetzt offiziell.
#
Die Wahrnehmung liegt halt an vielen, was abseits des Platzes passiert. Da geht die Eintracht in den letzten Jahren ziemlich positiv voran.

Auf dem Platz haben wir uns Anfangs unter Kovac und der ersten Hütter Saison viel Respekt mit dem emotionalen Fußball, der Mentalität und der Wucht verschafft. Das mag nicht immer hübsch aussehen, nimmt einen aber mit, weil die Jungs 90 Minuten Vollgas gegeben haben und so auch mehrere Favoriten aus der EL gekickt und vorher das Pokalfinale gewonnen haben.

Jetzt spielen wir schönen Fussball, das kommt halt auch an. Gibt nicht viele Teams in der BuLi, die was mit dem Ball anfangen können.

Dazu sind wir einer der letzten Vereiner, die zeitweise noch mehrere echte Typen im Team hatte/hat.

Generell ist das Gesamtbild Eintracht Frankfurt seit 2017 hervorragend.

Ich finds aber auch krass, wie die Wahrnehmung ist. Gerade zu Teilen letzter Saison und auch in der Hinrunde war auch spielerisch viel Murks dabei. Da hätte ich nie damit gerechnet, dass wir diese Saison eventuell um die CL spielen.
#
Gibt es "perfekte" Spieltage?!? Dieser hier ist sehr, sehr nah dran.
#
Wenn es der 34. gewesen wäre, dann wäre er perfekt gewesen. So ist man total hibbelig und weiß absolut nicht, wo die Reise hin geht.
#
Souverän gewonnen. Was will man mehr. Spielerisch lagen da heute Klassen dazwischen.
#
Das Profilbild von Mere beschreibt die Kölner Situation.
#
Boah ey, früher hätten wir so‘n Spiel hergeschenkt...ich hoffe auf Ironie
#
Nach dem was wir alles liegen gelassen haben, hätte ich nach der Pause sogar mit dem obligatorischen Rückstand gerechnet. Aber was der FC da Fussball nennt, tut beim Zuschauen weh.
#
Jawoll!
#
Dieses Foul gepfeiffe immer, wenn ein Spieler in einen anderen rennt, ist so bescheuert. Wenn dann wenigstens das Foul für den umgerannten gepfiffen wird. Aber so...
#
Mal wieder Tempo anziehen
#
Jetzt nachlegen. Am Ende kann es auch um die Tordifferenz gehen.
#
adler_rodgau schrieb:

Ach Kamada...



       

Licht und Schatten...War bei Inui doch auch schon so. Bin mal gespannt, ob Daichi irgendwann mal den Schalter umlegen kann und eher konstant das Licht brennen lässt.
Aber bisher ist er sehr quirlig und generiert einiges an Torgefahr gegen die Böcke.
#
Ich finde der wird immer konstanter und ist heute Mal wieder einer der Türöffner. Die Tore fehlen leider.