
Frankfurter-Bob
14931
Bin ja bereit bei den Einnahmen, die generiert wurden mal eine Saison nach diesem Höhenflug ruhig zu beenden, auch ohne Qualifikationen für das internationale Geschäft. Aber diese Ideen-, Konzept- und teilweise Hilflosigkeit ist etwas, dass man sehr kritisch hinterfragen muss. Weil wenn die Liga nicht so schwach wäre, wie sie gerade ist, würden unsere 35 Punkte nicht reichen und das Glück, mit denen die teilweise zusammen gekommen sind, sollte man auch nicht vergessen.
Mit weniger Geld war unsere Kaderplanung einfach fantasievoller.
Es gab glücklich gewonnene Punkte und unglücklich verlorene. Jetzt so tun also dürften wir eigentlich nur 10 Punkte zu haben (oder wie viele auch immer) ist einfach nur sinnfreies stänkern.
Der allergrößte Bullshit. Bevor man so einen unfassbaren Schwachsinn schreibt, sollte man sich einfach mal die Abschlusstabellen der letzten zehn Jahre ansehen. Dann hätte man festgestellt, dass die 35 Punkte in jedem Jahr für den Klassenerhalt gereicht hätten. Es wäre so einfach, sich nicht zum totalen Vollhorst zu machen.
Es gab glücklich gewonnene Punkte und unglücklich verlorene. Jetzt so tun also dürften wir eigentlich nur 10 Punkte zu haben (oder wie viele auch immer) ist einfach nur sinnfreies stänkern.
Frankfurter-Bob schrieb:
Weil wenn die Liga nicht so schwach wäre, wie sie gerade ist, würden unsere 35 Punkte nicht reichen
Der allergrößte Bullshit. Bevor man so einen unfassbaren Schwachsinn schreibt, sollte man sich einfach mal die Abschlusstabellen der letzten zehn Jahre ansehen. Dann hätte man festgestellt, dass die 35 Punkte in jedem Jahr für den Klassenerhalt gereicht hätten. Es wäre so einfach, sich nicht zum totalen Vollhorst zu machen.
Das Problem ist doch das gegen Bayern ein Highlight kommt und da scheint der ein oder andere Profi, dann lieber auf Schongang stellt.
In München haben wir eine Chance aufs Weiterkommen von 0,0001% und dafür müssen die Bayern schon einen Kacktag haben. Das passiert in einer Saison nicht zweimal. Gestern war richtig wichtig, weil es die nähere Zukunft gesichert hätte. Da muss man die Jungs heiß machen und wenn das nicht geht, ist neben dem Charakter der Mannschaft eben auch die Fähigkeit des Trainers zu hinterfragen.
Was soll denn noch groß passieren? Weder Bremen noch Düsseldorf schaffen es, unsere 35 Punkte zu erreichen. Abgesehen davon holen wir noch mindestens 6 Punkte.
Frankfurter-Bob schrieb:
ist neben dem Charakter der Mannschaft eben auch die Fähigkeit des Trainers zu hinterfragen.
Wie würdest Du denn heute den Charakter und die Fähigkeit des Trainer beurteilen?
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Ilsanker noch zur zweiten Hälfte aufläuft und Dost, der defensiv mehr geleistet hat als er runter muss...
Wer gegen uns einigermaßen gut steht, nimmt drei Punkte mit, da unser MF mal überhaupt nix kann.
Dost ist rumgestolpert wie ein Drittliga-Stürmer, er kann mangels Technik kaum mal den Ball festmachen.
Es macht momentan mehr Sinn ihn als Einwechsler zu bringen, da tritt seine Laufschwäche nicht so zu Tage und er kann sich gegen müde Gegner eher durchsetzen. Hat ja gegen Wolfsburg und Bremen zweimal super geklappt.
Uns hat heute komplett die Statik gefehlt, das war extrem einfach für die Mainzer. Die wundern sich wahrscheinlich immer noch warum sie hier so locker gewinnen konnten.
Erklärt trotzdem nicht, dass man Ilsanker, der ebenfalls viele Lücken öffnete, für den Gegner, weiter machen lässt. Dost war natürlich nicht gut. War er bisher meistens nicht. Aber wenn man nix anderes kann als hohe Bälle nach vorne zu schlagen, da das Flanken keinen Sinn hat und ein Kurzpassspiel nur ansatzweise zwischen Torhüter und Innenverteidiger funktioniert, braucht man halt auch jemanden, der zumindest die Chance hat, den Ball zu erreichen.
Das Ilsanker noch zur zweiten Hälfte aufläuft und Dost, der defensiv mehr geleistet hat als er runter muss...
Wer gegen uns einigermaßen gut steht, nimmt drei Punkte mit, da unser MF mal überhaupt nix kann.
Wer gegen uns einigermaßen gut steht, nimmt drei Punkte mit, da unser MF mal überhaupt nix kann.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das Ilsanker noch zur zweiten Hälfte aufläuft und Dost, der defensiv mehr geleistet hat als er runter muss...
Wer gegen uns einigermaßen gut steht, nimmt drei Punkte mit, da unser MF mal überhaupt nix kann.
Dost ist rumgestolpert wie ein Drittliga-Stürmer, er kann mangels Technik kaum mal den Ball festmachen.
Es macht momentan mehr Sinn ihn als Einwechsler zu bringen, da tritt seine Laufschwäche nicht so zu Tage und er kann sich gegen müde Gegner eher durchsetzen. Hat ja gegen Wolfsburg und Bremen zweimal super geklappt.
Uns hat heute komplett die Statik gefehlt, das war extrem einfach für die Mainzer. Die wundern sich wahrscheinlich immer noch warum sie hier so locker gewinnen konnten.
Normalform heute Mal wieder. Kritik an Hütter war ja etwas verstummt. Heute wieder gesehen, warum sie durchaus berechtigt ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Normalform heute Mal wieder. Kritik an Hütter war ja etwas verstummt. Heute wieder gesehen, warum sie durchaus berechtigt ist.
ja. wie kann man vor diesem entscheidenden spiel rotieren? aber hinterher immer schlauern, schon klar.
meinetwegen gerne einen neuen trainer zur neuen saison. diese geht hoffentlich noch irgendwie gut, weil die anderen gegen die hinten gewinnen.
Wolfsburg war Wille und Glück. Bremen war hochverdient. Heute fehlt wieder alles. In erster Linie Mal wieder ein Konzept. Hütter ist halt auch nach zwei Siegen nicht aus der Kritik. Heute ist wieder vieles schlecht, was die ganze Saison schon schlecht ist. Wenn man gegen uns einigermaßen gut steht, wie Mainz das heute tut, dann ist es Recht easy gegen uns zu gewinnen. Ilsanker hat seine zwei positiv Erlebnisse vom Bremenspiel heute auch wieder wettgemacht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wolfsburg war Wille und Glück. Bremen war hochverdient. Heute fehlt wieder alles. In erster Linie Mal wieder ein Konzept. Hütter ist halt auch nach zwei Siegen nicht aus der Kritik. Heute ist wieder vieles schlecht, was die ganze Saison schon schlecht ist. Wenn man gegen uns einigermaßen gut steht, wie Mainz das heute tut, dann ist es Recht easy gegen uns zu gewinnen. Ilsanker hat seine zwei positiv Erlebnisse vom Bremenspiel heute auch wieder wettgemacht.
Korrekt, aber es hätte auch anders laufen können. Auch gegen Wolfsburg und Bremen waren wir in der 1. Halbzeit alles andere als überzeugend. Da hat Trapp auch echt gut gehalten und wir haben davon profitiert, dass Bremen und insbesondere Wolfsburg ihre Chancen nicht genutzt haben. Aber das geht halt nicht jedes Mal gut. Man bewertet die Leistung halt am Ende auch ganz anders. Hält Trapp gegen Wolfsburg in der 1. Halbzeit nicht überragend und de gehen vielleicht mit 1:0 oder 2:0 in Führung - dann ist halt die Frage wie das ausgeht. Ist absolut hypothetisch, ich weiß, aber wann haben wir zuletzt mal spielerisch über 90 Minuten überzeugt?
Die Spiele gegen Bremen und Wolfsburg gewinnen wir, wie du richtig gesagt hast, weil wir Wille und Kampf hatten und eine bessere Chancenverwertung als der Gegner. Spielerisch überzeugt hat mich höchstens je eine Hälfte der beiden Spiele.
AlBa1982 schrieb:
Was soll dieses halbherzige Ball Geschiebe nach vorne und wieder zurück zu Trapp damit sich die Mainzer auch ja wieder schön in Stellung bringen können ???
Das ist das Resultat einer guten Znainzer Manndeckung und fehlender Kreativität gepaart mit zu geringem Einsatz unsererseits.
Das trifft es ganz gut. Zu wenig Bewegung, Mainz steht gut und hinten macht Mannes sich selbst schwer. Ilsanker zu weit weg beim Gegentor.
cm47 schrieb:grossaadla schrieb:
Die können gerne mal runter.
So sehe ich das auch....muß ja kein Komplettabsturz sein, sondern so 2-3 Jahre 2. Liga rückt vieles wieder zurecht und wir wissen doch selbst, wie erfrischt man wieder aus der 2. Liga hochkommen kann....
Noch erfrischender scheint jedoch zu sein, dem Abstieg gerade so von der Klinge zu springen.
Dann wären die Bremer aber auch schon länger ein sehr erfrischtes Team.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
Bobic ist heute wieder zu Gast.
Wo?
Bei Planschers.
Bei wem?
Frankfurter-Bob schrieb:
Augsthaler
Hat der net später auch relativ erfolglos versucht alkoholfreien Kräuterschnaps zu vermarkten? 🤔
War das nedd sein Bruder? Augsthaler ihren Bernd hat doch nach der aktiven Karriere Lifestyle Coaching im Bereich "Backen ohne Fett" gegeben.
Haliaeetus schrieb:
Der Hasebe ist einfach ein Supertyp. Wundere mich immer wieder, wie dieser intelligente, reflektierte und bescheidene Mensch auf dem Platz zu so einem Amok mutiert.
Das ist die gleiche Verwandlung wie sie auch bei nicht wenigen Fans geschieht. Außerhalb des Stadions Leute die sich gut ausdrücken können, im Stadion erkennt man sie kaum wieder, weil sie auf einmal Worte benutzen die man von ihnen im richtigen Leben nicht hört. Das Drehkreuz am Eingang hat bestimmt so eine Jekyll-Hyde-Funktion.
Dass ist eben der Katalysator. Besser im Stadion irgendwelche Heulbojen, wie den Didi Geldsack, verbal abwatschen als draußen seinem Zorn anderweitig freien Lauf lassen. Im Block sind wir alle gleich und das ist ja auch das schöne am Fussball.
Heute bitte direkt Sieg Nummer drei und dann entspannt die restliche Saison bestreiten. Also ohne Aufregung inkl. heute noch 12 Punkte und zwei Siege im Pokal.
Heute bitte direkt Sieg Nummer drei und dann entspannt die restliche Saison bestreiten. Also ohne Aufregung inkl. heute noch 12 Punkte und zwei Siege im Pokal.
Augs was?
Basaltkopp schrieb:
Augs was?
Augsthaler, der wo früher oft hinter unserem Walter Ceklfiz die Abwehr organisiert hat.
Damit kann ich was anfangen. Das andere sagt mir nichts.
Frankfurter-Bob schrieb:
Augsthaler
Hat der net später auch relativ erfolglos versucht alkoholfreien Kräuterschnaps zu vermarkten? 🤔
Am Ende vor Schalke und Köln, sowie den anderen die jetzt mit Köln hinter uns sind, wäre versöhnlich. Dann kann man das Jahr ergebnistechnisch als "Übergangsjahr" betrachten. Und vielleicht einige "Leistungen" irgendwie vergessen. Auch wenn im Sommer weiterhin viel viel Arbeit vor uns liegt.
WOB darf gerne noch abstürzen. Habe nur Angst, dass die Hertha in internationale Geschäft kommt. Das muss auch nicht sein.
WOB darf gerne noch abstürzen. Habe nur Angst, dass die Hertha in internationale Geschäft kommt. Das muss auch nicht sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich mochte Schalke ja mal richtig gerne. Bei den Eurofightern habe ich damals mitgejubelt. Bei der 4 Minuten Meisterschaft taten sie mir von Herzen leid. Assauer mochte ich irgendwie. Nach dem Umzug in die Arena ging es irgendwie bergab. Spätestens mit Gazprom-Deal und der Verpflichtung Magaths mit dem Ziel der Meisterschafft innerhalb weniger Jahre, haben die sich zum totalen Scheißverein entwickelt.
Bei mir hat die Antipathie genau mit dieser 4 Minuten Meisterschaft angefangen. Eine Woche zuvor haben sie mit einer absoluten Nicht-Leistung beim VFB 0-1 verloren und dadurch uns das Endspiel um den Klassenerhalt gegen den VFB versaut. Ich hab es damals Bayern gegönnt die noch abzufangen.
Ja, das hab ich auch noch in böser Erinnerung. Um ehrlich zu sein habe ich deren 4-Minuten Meisterschaft damals richtig genossen.
Ich seh das immer noch so, dass wenn Bayern Meister wird, dann is nix passiert. Ein weiteres Bundesligajahr ohne Gewinner. Es gibt wenig Vereine, denen ich mal Ihre gewonnene Meisterschaft gegönnt habe. Bremen 2004, weil die einfach auch geil gespielt haben und es sich da über Jahre auch mal verdient hatte. Oder Dortmund unter Klopp, die halt auch einfach guten Fussball gespielt haben. Sogar Lautern habe ich deren letzte Meisterschaft mehr gegönnt als Schalke auch nur einen zweiten Platz, weil es so ne verrückte Geschichte war.
Ich seh das immer noch so, dass wenn Bayern Meister wird, dann is nix passiert. Ein weiteres Bundesligajahr ohne Gewinner. Es gibt wenig Vereine, denen ich mal Ihre gewonnene Meisterschaft gegönnt habe. Bremen 2004, weil die einfach auch geil gespielt haben und es sich da über Jahre auch mal verdient hatte. Oder Dortmund unter Klopp, die halt auch einfach guten Fussball gespielt haben. Sogar Lautern habe ich deren letzte Meisterschaft mehr gegönnt als Schalke auch nur einen zweiten Platz, weil es so ne verrückte Geschichte war.
Frankfurter-Bob schrieb:
Fand den Ittrich gar nicht so schlecht. Am Anfang nicht gut, hat er sich gesteigert. Dem ging auch der Kohfeldt auf den Sack, hat man gemerkt.
Am schönsten gefiel mir, wie der Selke da rumgekrischen hat, dass ihm die Stimme gekippt ist und Ittrich "Komm du hast auch an der Hose gezogen, hör auf damit"
Beste war glaub ich entweder bei unserm 1:0 oder kann auch in Hälfte 1 die Abseits/Hand Situation gewesen sein, wo alle diskutiert haben, der kleine Flori am lautesten und der Ittrich hin ist und nur meinte "Toll, jetzt haben wir vier Meinungen... und eine Entscheidung".
Ja, das war klasse. Kann aber auch nicht mehr sagen, welche Situation das war.
Aber am geilsten war wirklich wie er diesen kleinen Uhrensohn verbal ganz schnell den Stecker gezogen hat.
Aber am geilsten war wirklich wie er diesen kleinen Uhrensohn verbal ganz schnell den Stecker gezogen hat.
Fand den Ittrich gar nicht so schlecht. Am Anfang nicht gut, hat er sich gesteigert. Dem ging auch der Kohfeldt auf den Sack, hat man gemerkt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Fand den Ittrich gar nicht so schlecht. Am Anfang nicht gut, hat er sich gesteigert. Dem ging auch der Kohfeldt auf den Sack, hat man gemerkt.
Am schönsten gefiel mir, wie der Selke da rumgekrischen hat, dass ihm die Stimme gekippt ist und Ittrich "Komm du hast auch an der Hose gezogen, hör auf damit"
Ich mag auch Traditionsvereine.
Aber nutzt nix wenn die mir seit ein paar Jahren aufm Senkel gehen.
Das hab ich bei Werder aufgrund Verhalten,manchen Spielern und Sportlicher Führung recht ausgeprägt.
Genauso Augsburg.
Die können gerne mal runter.
In ein paar Jahren dürften sie auch mal wieder hoch.
Für eine Saison oder so.
Und Brausevereine verprügeln so wie dieses Jahr in Liga und Pokal hat ja auch irgendwie was.
Aber nutzt nix wenn die mir seit ein paar Jahren aufm Senkel gehen.
Das hab ich bei Werder aufgrund Verhalten,manchen Spielern und Sportlicher Führung recht ausgeprägt.
Genauso Augsburg.
Die können gerne mal runter.
In ein paar Jahren dürften sie auch mal wieder hoch.
Für eine Saison oder so.
Und Brausevereine verprügeln so wie dieses Jahr in Liga und Pokal hat ja auch irgendwie was.
Möchte jetzt nicht Bremen und Augsburg gleichstellen. Wenn man mich unter der Woche fragt wer gegen wen spielt, bleib ich oft bei einer Paarung schulterzuckend verwirrt. Denn Augsburg fällt mir nie ein. Die sind jetzt auch10 Jahre oder so in der Bundesliga und trotzdem würde es mir nicht einmal auffallen, wenn die weg wären. Sogar in Liga zwei nicht.
Augs was?
Außerdem macht es wenig Sinn, den Abstand auf die Düsseldorfer und Bremer nicht vergrößern zu wollen!
Ich kann nicht für Faschisten-Plörre, Abgasschwindler und Hoppelscheiss sein. Und die drei Spielen gegen die drei Kellerkinder. Meinetwegen drei Punkte für jedes Kellerkind und 3 Punkte für uns. Ob Mainz, Düsseldorf oder Bremen absteigt ist mir letztlich egal, solange wir es nicht sind. Und Paderborn holt uns sowieso nicht ein.
Frankfurter-Bob schrieb:
Und Paderborn holt uns sowieso nicht ein.
Können sie ja auch gar nicht mehr punktemäßig.
Man sollte, um sicher zu gehen, die restlichen Spiele einfach auch alle gewinnen.
Neben einem "JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA"
Nüchtern betrachtet war das ein verdienter, abgeklärter Sieg, bei dem man wenig zugelassen und sich nach vorn etwas schwer getan.
Souverän. Man hatte nie das Gefühl, dass wir das Ding verlieren könnten.
Nüchtern betrachtet war das ein verdienter, abgeklärter Sieg, bei dem man wenig zugelassen und sich nach vorn etwas schwer getan.
Souverän. Man hatte nie das Gefühl, dass wir das Ding verlieren könnten.
Natürlich nicht.
Ist es natürlich. Wobei die Frage ist, was Du erwartet hast. Die erneute Qualifikation für die EL, die keineswegs selbstverständlich ist oder eine sorgenfreie Saison, an deren Ende Platz 8 bis 12 steht?