
Frankfurter-Bob
14936
Aragorn schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Aragorn schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Da ich gestern mal wieder alte Alben durchgehört habe, hat sich mal wieder ein Ohrwurm festgesetzt.
Marty und das Solo...
Das erfolgreichste Line-Up, wobei ich Gar und Chris am meisten vermisse.
Megadeth mochte ich noch nie! Schwachpunkt war für mich hier immer der Gesang!
Ist halt Geschmackssache. Für mich ist z.B. Peace sells... but who's buying nach wie vor das beste Metalalbum, dass jemals veröffentlicht wurde.
Und musikalisch finde ich Megadeth einfach super. Jedes Album hat seinen eigenen Sound und auch Mustaines Lyrics sind teilweise genial.
Ich kann mit den ganzen "moderneren" Richtungen, wo Gesang durch Gegrunze ersetzt wird, nichts anfangen.
Den letzten Satz unterschreibe ich uneingeschränkt! Metal ist ja zum Glück auch sehr vielschichtig, ich habe als Jugendlicher mit Melodicrock (Journey, Survivor, Kansas,,,) angefangen und nach und nach sind dann Bands wie Black Sabbath, Dio, Savatage, Vicious Rumors, Metal Church...dazugekommen! Auch gerne Paradise Lost und Sentenced, hauptsache es ist noch melodisch! Nur mit Geknüppel und Gegrunze kann ich auch nix anfangen!
Bei mir ists ne ähnliche Richtung. Ich mag aber auch noch sehr gerne, The Who, Led Zeppelin (zumindest vor den Soloshows), Sabbath, Dio natürlich, Iron Maiden, als eingelfeischter Droogie aber auch Metallica, vorallen die früheren Werke. Mittlerweile kann ich auch mal den ein oder anderen "Nu-Metal" Song hören, ohne zu kotzen. Godsmack hör ich auch immer mal wieder gerne.
Aragorn schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Da ich gestern mal wieder alte Alben durchgehört habe, hat sich mal wieder ein Ohrwurm festgesetzt.
Marty und das Solo...
Das erfolgreichste Line-Up, wobei ich Gar und Chris am meisten vermisse.
Megadeth mochte ich noch nie! Schwachpunkt war für mich hier immer der Gesang!
Ist halt Geschmackssache. Für mich ist z.B. Peace sells... but who's buying nach wie vor das beste Metalalbum, dass jemals veröffentlicht wurde.
Und musikalisch finde ich Megadeth einfach super. Jedes Album hat seinen eigenen Sound und auch Mustaines Lyrics sind teilweise genial.
Ich kann mit den ganzen "moderneren" Richtungen, wo Gesang durch Gegrunze ersetzt wird, nichts anfangen.
Da ich gestern mal wieder alte Alben durchgehört habe, hat sich mal wieder ein Ohrwurm festgesetzt.
Marty und das Solo...
Das erfolgreichste Line-Up, wobei ich Gar und Chris am meisten vermisse.
Marty und das Solo...
Das erfolgreichste Line-Up, wobei ich Gar und Chris am meisten vermisse.
wegjubler schrieb:adler1807 schrieb:
Ich kann verstehen, dass vielen bei dem Gedanken, einen Hund zu essen, schlecht wird. Eine ähnliche Diskussion findet ja beim Thema Pferd statt. Aber Tier ist Tier.
Gab es vor einiger Zeit nicht sogar mal jemand, der angesichts des globalen Bevölkerungswachstums meinte, auch im Westen müsse man sich an Insekten auf dem Teller gewöhnen?
Oder man geht das Bevölkerungswachstum direkt an. Ein Schelm wer Böses denkt.......
Da kommt mir wieder die Frage auf, die mir seit Threaderöffnung unter den Nägeln brennt. Wenn die Julis diese ganze Sache schon mit kulturellen Aspekten bewerben, würde mich mal interessieren, wie hoch die Zahl der Immigranten mit kannibalischen Hintergrund ist?
Für mich ein Teufelskreis. Recht machen kann man es eh niemanden. Die einen essen keine Hunde und Katzen, anderen ist die Kuh heilig und wieder andere möchten kein Schwein essen. Ich bin auch eher für den Veggie Day. Man sollte einfach Vegetarier verputzen. Da diese auch ohne Tiermehl gefüttert werden, hätte das auch noch ganz andere Vorteile.
Morphium schrieb:adler1807 schrieb:Morphium schrieb:adler1807 schrieb:
Was für ein populistischer und einseitiger Fingerzeig auf den Westen. Er wird der Thematik auch in keinster Weise gerecht. Hier geht es um Islamisten die größtenteils in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, eine Schulbildung erhalten haben, ggf. sogar studiert haben und trotzdem meinen, man müsse Geschlechter trennen, Frauen das Selbstbestimmungsrecht absprechen und "Ungläubige" in die Luft sprengen.
fromgg hat folgendes gefragt:
Kann mir mal jemand sagen , was die letzten 500 Jahren eigentlich geschehen ist ?
Islamische Gesellschaften waren mal der Hort des Fortschritts und der Wissenschaft. Wesentlich humaner als die korrupten Romfolger. Was ist dort passiert ?
Und ich gab ihm die Antwort.
Aber du hast selbstverständlich recht, man sollte nicht nur auf uns mit dem Finger zeigen. Der Kameltreiber ist selber schuld, er hätte ja auch die Schulbank drücken können anstatt für seine Freiheit zu kämpfen.
Das ist in etwa genauso sinnvoll wie heute noch die Belagerung Wiens oder die islamischen Eroberungen als Begründung für irgendetwas heranzuziehen...
Aber ja.
Von Staaten die Atomtechnologie nutzen oder Öl an den Rest der Welt verkaufen und sich damit dumm und dämlich verdienen sollte man erwarten können das sie bei sich ein vernünftiges Bildungssystem aufbauen - unabhängig davon was Napoleon Anno xy getan oder gesagt hat.
Einige Länder wurden Jahrhunderte zurückgeworfen. Und wenn sie versuchten bzw. versuchen, halbwegs ihren Rückstand aufzuholen, wie es der Iran seit Jahren macht (In den Bereichen Wissenschaft, Technolgie etc), dann versucht man das alles durch Sanktionen oder Kriege zu zerstören.
Libyen hatte eine Alphabetisierungsrate von knapp 90%, die beste Infrastrukur Afrikas. Davon ist nichts mehr da, alles weggebombt. Daran war nur der Islam schuld.
Und dass der Saudi oder der Katari nichts macht oder sich nur auf sein Öl ausruht, dafür kann die islamische Welt nichts. Das sind Wüstenvölker, von ihrem Naturell gar nicht zu vergleichen mit einem Iraner, Malaien oder einem Afghanen.
Wieso schreib ich eigentlich, du kennst dich ja mit denen da unten eh besser aus.
Wenn wir gerade beim Iran sind, sollte man aber schon erwähnen, dass es etwas unverantwortlich ist, einem Land, in dessen Verfassung die gewählte Regierung als Übergang, bis zur Ankunft des Mahdis, tituliert wird, Atomtechnologie zu gewähren. Sicher, die USA und Konsorten sollten diese Technologien auch nicht zugestehen. Aber wer den "Auftrag" des Mahdis kennt, wird sicherlich nicht gerade für den Besitz der Atomtechnologie im Iran sein. Rational betrachtet, sehe ich keine Nation der Verantwortung der Kernkraft gegenüber gerecht werden, aber der Iran steht mit einigen anderen Staaten ganz unten auf meiner Liste.
Man kann unsere Gesellschaft nicht mit islamischen Gesellschaften vergleichen, da in diesen oftmals die Trennung zwischen Staat und Religion nicht vorhanden ist. Auch wenn in Deutschland bei Weitem nicht alles perfekt ist, so sollten wir keiner Religion die Möglichkeit gewähren sich an unseren Rechten und Freiheiten ausleben zu lassen. Des Menschen Glaubens zu respektieren ist nicht im Ansatz so wichtig, wie unsere Rechte gegenüber Glaubensrichtungen zu verteidigen.
Persönlich finde ich die Diskussion um ein Kopftuchverbot hirnrissig, solange jede Frau (und jeder Mann) selbst entscheiden kann, ob sie (er) eines tragen möchte oder nicht. Aber genauso sollte es z. B. um die Aktbilder der Berliner Künstlerin bestellt sein. Wer sie sich anschauen mag, sollte das ohne Einschränkungen können. Wen es stört, der kann auch blicklos daran vorbeigehen.
Jeder Mensch sollte das Recht haben, selbst zu entscheiden woran er glaubt, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. Dass dies im 21. Jahrhundert in einigen Staaten nicht möglich ist, gibt mir zu denken.
stefank schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:adler1807 schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
voreilendem Gehorsam...
Dazu passt dann auch der lächerliche Vorschlag der NRW-Linken St. Martin um zu benennen (oder auch der Kindergarten in Hessen).
Ich vermisse bei den Auftritten von Pierre Vogels und seinen Rattenfängern den gesellschaftlichen Aufschrei. Wo ist in diesen Fällen das demokratische Bündnis aus Politik, Gesellschaft und Kirchen?
Er bleibt aus, weil allzu oft die Rassismuskeule geschwungen wird, wenn man Kritik an etwas übt, dass nicht der eigenen Kultur und Gesellschaft entsprungen ist.
Oder auch weil viele den Begriff Toleranz falsch verstehen. Die Toleranz impliziert "keine Toleranz gegenüber der Intoleranz". Das wird leider immer öfter vergessen. Vielmehr zensiert man sich selbst, um es anderen recht zu machen und das ist der falsche Weg.
Diese Litanei wird durch Wiederholung nicht wahrer. Gegen niemand wird die "Rassismuskeule geschwungen", weil er sich gegen so unliebsame Zeitgenossen wie Vogel ausspricht. Vielmehr versuchen manche, auf der berechtigten Kritik an Salafisten ihr Süppchen zu kochen. Das reicht von Law-and-Order-Rhein bis zu Pro-Irgendwas-Gruppierungen. Und dieser latente Rassismus wird dann zurecht in die Schranken gewiesen.
Nein, die Rassismuskeule wird doch sehr schnell geschwungen, dass durfte ich schon das ein oder andere mal miterleben. Vor allem im Bezug auf den Islam wird sie sehr schnell rausgeholt. Dass Gruppierungen wie die Pro-Bla-Bla-Bla nicht wünschenswert sind, da sich dort gerne Personen aus dem Kreise der npd oder ähnlichem einfindet, ist aber wahr.
Trotzdem fällt es immer wieder auf, dass auch Menschen, die keineswegs rechtsgerichtete Kritik am Islam äußern öfter in diese Ecke gedrängt und diffamiert werden. Dass es kulturelle Spannungen gibt, bleibt nicht aus, aber unserer Verfassung nach, darf man sich ja auch mal negativ über gewisse Strömungen äußern, ohne dafür an den Pranger gestellt zu werden.
Mir fehlt hier einfach mal ein Konsens. Viel zu oft wird einfach der Rückzug gesucht, um einiger Mitbürger Gefühle nicht zu verletzen. So ist eine objektive Auseinandersetzung kaum mehr möglich. Die Situation um die Ausstellung der Berliner Künstlerin z. B. stimmt mich zumindest sehr nachdenklich.
adler1807 schrieb:SGE-Wuschel schrieb:
voreilendem Gehorsam...
Dazu passt dann auch der lächerliche Vorschlag der NRW-Linken St. Martin um zu benennen (oder auch der Kindergarten in Hessen).
Ich vermisse bei den Auftritten von Pierre Vogels und seinen Rattenfängern den gesellschaftlichen Aufschrei. Wo ist in diesen Fällen das demokratische Bündnis aus Politik, Gesellschaft und Kirchen?
Er bleibt aus, weil allzu oft die Rassismuskeule geschwungen wird, wenn man Kritik an etwas übt, dass nicht der eigenen Kultur und Gesellschaft entsprungen ist.
Oder auch weil viele den Begriff Toleranz falsch verstehen. Die Toleranz impliziert "keine Toleranz gegenüber der Intoleranz". Das wird leider immer öfter vergessen. Vielmehr zensiert man sich selbst, um es anderen recht zu machen und das ist der falsche Weg.
SGEmalAnders schrieb:
Wenn noch einer ein bisschen ok ist, sofern man das überhaupt sagen kann, dann Flum.
Wenn man die komplette Saison sieht, hat er zumindest keinen Leistungseinbruch. Spricht aber trotzdem nicht für ihn.
Das ist peinlich. Inui komplett neben der Rolle, DJ Akpa leider wieder auf Normalleistung und die Abwehr hat sich wohl nen Tag frei genommen.
peppoah schrieb:
Gab's für die Mannschaft neue einheitliche Schuhe vom neuen Ausrüster?
Sieht so aus.
Ich kann der Mannschaft nicht vorwerfen, dass sie nicht gekämpft hat. Chancen waren da, zum Ende hin wurde es etwas unstrukturiert. Die ersten 20 Minuten lagen auch an dem unglücklichen Gegentor
Dazu musste ich mir das Spiel noch auf sky anschauen und hätte diesen Dummbabbler Reif am liebsten durch den Bildschirm gezogen und rechts und links auf die Backe geschlagen. Der hat diesem ganzen Mist noch die Krone aufgesetzt....
Dazu musste ich mir das Spiel noch auf sky anschauen und hätte diesen Dummbabbler Reif am liebsten durch den Bildschirm gezogen und rechts und links auf die Backe geschlagen. Der hat diesem ganzen Mist noch die Krone aufgesetzt....
Andy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
So optimistisch wie viele andere hier, bin ich aber nicht.
Er fühlt sich pudelwohl in Frankfurt. Die Chancen, dass er bleibt und vielleicht sogar 2 Jahre verlängert, finde ich nach der heutigen Sendung nicht so schlecht. Aber vor Januar wird es da nichts spruchreifes geben und sollte das Thema auch gut sein. Die Diskussion hat mich schon letztes Jahr extrem genervt und AV hat daraus ja auch gelernt...
Er fordert halt eine Perspektive, was ich auch absolut nachvollziehen kann. Wie gesagt, würde mich sehr freuen, wenn er bleibt.
Andy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Kann der Armin nicht einfach mal sagen "Jupp, ich mach einen 2 oder 3 Jahresvertrag bei der Eintracht, weil ich den Bruno und den Herri lieb hab und die SGE eh der geilste Verein ist".
Er hat doch gesagt, dass er sich in der Winterpause entscheiden wird. Weshalb also diese Aufregung?
Welche Aufregung? Ich mag den Veh halt sehr gerne und finde, dass er der beste Trainer seit Ewigkeiten ist, der hier arbeitet. Ich wünsch mir halt, dass er bleibt.
So optimistisch wie viele andere hier, bin ich aber nicht.
Kann der Armin nicht einfach mal sagen "Jupp, ich mach einen 2 oder 3 Jahresvertrag bei der Eintracht, weil ich den Bruno und den Herri lieb hab und die SGE eh der geilste Verein ist".
Ich war eben übrigens geneigt dem Thomas B. zuzustimmen, als er die Diskussion um den "dämlichen Vertrag" beendete.
Ich war eben übrigens geneigt dem Thomas B. zuzustimmen, als er die Diskussion um den "dämlichen Vertrag" beendete.
henrychinasky schrieb:
Moin. Nur mal so am Rande, Kevins Marktwert stieg von 4,5 Millionen auf 6,0 Millionen €. Und ich denke, das hat nichts mit der Esther, sondern mit seinen Leistungen zu tun! Für mich ist er einer der Besten in der BL. Mit seinen 23 Jahren ist er schon ganz schön abgebrüht und strahlt auch eine gewisse Ruhe aus. Wie schon vorher geschrieben, haben Torhüter, oder wie würde Netzer sagen, "Torwächter" , mit ca. 28 Jahren erst die "nötige Reife". Da ist unser Kevin aber schon weit voraus.
Ich hab es mal gewagt am Freitag kurz in dieses Länderspiel reinzuschalten. Wer es mir gleich tat, wird wohl auch gemerkt haben, wie gut es uns geht, dass wir so einen tollen Keeper haben und nicht so durchschnitts Ware mit kleinen Fehlern, wie Neuer.
Gott sei Dank is der Kevin vom Markt. Meine Frau findet den sehr attraktiv.
Wehrheimer_Adler schrieb:
Unser Bischof nimmt gerade an einer Qualifizierungsmaßnahme teil:
"Qualifizierung zum Manager bei der Vatikan Bank"
Seminar 1: "Geld verschleudern" scheint er mit Bravour zu bestehen
Seminar 2: "den lieben, langen Tag Lügen" -> hat er ja wohl mit Auszeichnung gemeistert
Seminar 3: "mal sehen, was da noch rauskommt" ... hier ist er auf gutem Weg
Der könnte auch als 1. Vorsitzender für den Ortsverein der CDU kandidieren.
Nach den ersten 20 - 25 Minuten hab ich mich geärgert, dass wir nicht schon deutlich führen. Aber es sollte halt nicht sein. Im Endeffekt kann ich mit dem Punkt gut leben, da Freiburg richtig stark gekämpft und unseren Jungs teilweise den Schneid abgekauft hat.
Am Anfang waren die Freiburger total durch den Wind und haben nix auf die Reihe bekommen, später haben die Mannschaften dann die Rolle getauscht.
Sieht man den kompletten Spielverlauf ist das Remis leistungsgerecht.
Am Anfang waren die Freiburger total durch den Wind und haben nix auf die Reihe bekommen, später haben die Mannschaften dann die Rolle getauscht.
Sieht man den kompletten Spielverlauf ist das Remis leistungsgerecht.
Wolfsburg
Tasmania Braunschweig im Aufschwung.
Tasmania Braunschweig im Aufschwung.
Gesangstechnisch fand ich Dio am besten, aber Ozzys Stimme ist halt auch einfach ein Stück Black Sabbath. Von daher, sehe ich das nicht so eng. Und da ich ja auch gern Mustaine am Mikro höre, hab ich damit nicht so ein Problem.