>

Frankfurter-Bob

14936

#
ghostfacekillah schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aqualon schrieb:
So schlecht sind die Spieler von Werder gar nicht, aber die bilden kein Team und haben keine richtige Führungspersönlichkeit. Mit Eichin und Dutt haben sie ja auch am Spielfeldrand eher ruhigere Menschen.

Ich wünsche denen ja, dass sie in der Liga bleiben. Sind mir deutlich lieber als Hoffenheim und Wolfsburg.


Da wohl weder die einen noch die anderen absteigen werden, könnte ich ganz gut damit leben, wenn Bremen ansteigen sollte.


Und am besten noch den HSV mitnehmen, dann haben die wenigstens noch ein Derby in Liga 2 und die Uhr in Hamburg wird auf Null gestellt. Aber ehrlich gesagt tut mir Bremen fast schon leid. Es ist nicht allzu lange her, das ich denen in der CL die Daumen gedrückt habe und jetzt Abstiegskampf pur......Bitter!!


Hab das schon einmal in einem anderen Thread geschrieben. Das Spiel war ein Spiegelbild. Ich erinnere mich noch an Spiele gegen Werder, ein paar Jährchen ists nun schon her, aber da habe ich mir sehnlichst gewünscht, dass die Eintracht mal so Fussball spielt, wie die es damals taten. Jetzt ist es wohl umgekehrt. Unsere Mannschaft war den Bremern auf jeder Position überlegen und spielerisch drei Klassen besser. Zeigt, wie schnell sich der Fussball ändern kann und das man sich nicht auf früheren Leistungen ausruhen darf.
#
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Der Spuk des Fehlstarts schwindet.
Man arbeitet zudem am Torverhätnis dass gegen Hertha versaut wurde.
Noch ein Punkt in Stuttgart und Wir sind ganz gut aus dem katastrophal schweren Startprogramm rausgekommen.
Trotz Bayernschiris und Pech gegen Dortmund.
Starke Mannschaftsleistung !

GUTE BESSERUNG BASTIAN !


Ich der M-t-M Analyse haben wir jetzt schon mehr Punkte als letzte Saison und in Stuttgart bleiben wir schlechtestenfalls gleich.


Trotz deiner Match to Match Analyse ändert es nicht die Tatsache dass das Auftaktprogramm schwer ist und es Anfangs nicht gut aussah.
Aber die Mannschaft  und der Trainer offensichtlich gut damit zurechtkam.


Ist ja gar nicht meine Analyse.  

Bis auf die völlig unnötige Niederlage in Berlin läuft doch bisher alles nach Plan. Gegen die Bayern und Dortmund darfst Du halt als "kleiner" Verein keine Punkte einplanen. Was nicht heißt, dass man nichts mitnehmen darf falls sich die Gelegenheit bietet.


Das wichtigste aus den beiden Spielen war aber, dass wir Spielerisch mithalten konnten und entweder der Schiri ein Problem mit einen Punktgewinn
hatte oder das etwas Glück fehlte. Schau dir mal die anderen Teams an, die bisher gegen die beiden ran mussten. Da haben wir uns sehr gut geschlagen.tnis dass gegen Hertha versaut wurde.
Noch ein Punkt in Stuttgart und Wir sind ganz gut aus dem katastrophal schweren Startprogramm rausgekommen.
Trotz Bayernschiris und Pech gegen Dortmund.
Starke Mannschaftsleistung !

GUTE BESSERUNG BASTIAN ! [/quote]

Ich der M-t-M Analyse haben wir jetzt schon mehr Punkte als letzte Saison und in Stuttgart bleiben wir schlechtestenfalls gleich. [/quote]

Trotz deiner Match to Match Analyse
#
Der Völler hat uns doch schon letzte Saison am ersten Spieltag gelobt. Da sagte er ja auch, dass er wüsste, dass die Eintracht der beste Aufsteiger ist und man nicht damit gerechnet hat, dass Frankfurt mauert.
#
Nickl schrieb:
Kleine Frage: Wo sind die ganzen Leute, die nach dem Hertha-Spiel den Abstieg vorhergesagt haben?  


Die sind gestern in Bremen geblieben, da ihre Prognose da wahrscheinlicher ist.
#
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.

Ich will das jetzt  gar nicht unbedingt bestreiten was du schreibst.

Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe,
für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG.

Für seine Hautunreinheiten konnte   Herr Koch ja  nichts.
Er ist aber -u. das wird keiner errnsthaft bestreiten können- ein erstklassiger Redner.
Da kann TSG nicht mithalten.
Wir werden am 22.9. sehen was passiert .


Ich beurteile die Politiker nicht mehr nach ihrer Redekunst. Habe den Herrn Schäuble 2011 live im Bundestag zum Haushalt gehört. Was er verkündete war, einfach ausgedrückt, der größte Scheissdreck. Er hats aber schön verpackt, muss man ihm lassen. Über die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendrücken, dass sich in ein paar Jahren sehr heftig zurückmeldet.


Ja das beweist eigentlich genau ,was ich in meinem langen Beitrag als Antwort an Tuess geschrieben habe.

Schäuble ist für mich der grösste Lügner in der Bundesregierung.
Er ist aber trotzdem  nach der Mutti der beliebteste Politiker Deutschlands !
(lt. gestrigem Politbarometer )
Merkste was ?


Ich merk das schon, keine Sorge. Ich hab mir schon 2009 meinen Teil gedacht, als die schlechtmöglichste Koalition entstand. Ich bin da mittlerweile abgehärtet und meinen Glauben kann nichts mehr erschüttern

ber die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendr
#
Nervenarzt schrieb:
war ein echt schönes spiel. bis auf das faul an bastian, da ist mir das messer in der tasche auf gegangen. wie kann das [bad][bad]*********[/bad][/bad] so da reintreten  
an dieser stelle gute besserung bastian, hoffe das du donnerstag wieder fit bist.
und die ca 3000 fans haben ne stimmung gemacht als wären es 30000 gewesen, einfach klasse    


War ne blöde Aktion von dem Bremer, aber er hat Otsche halt nicht gesehen. Sollte man nicht überbewerten, hätte auch einem von unseren passieren können.
Da wohl keine ernsthafte Verletzung daraus entstanden ist, haben wir glück gehabt. Und die Weiber stehen doch auf Veilchen und andere "Beweise" eines harten Kampfes
#
Trotzdem kleine Anmerkung: Brych war heute nicht gerade überragend. Sofern nicht wirklich glasklar, sehr für die Bremer gepfiffen.
#
Bis auf das Defensivverhalten bei Standards wirklich klasse. Mir kamen wieder Erinnerungen hoch, wie ich vor ein paar Jahren im Waldstadion stand, bei einem Spiel gegen Werder und mir wünschte, dass unsere Mannschaft mal so das Bällchen und den Gegner laufen lässt. So ging es wohl heute den Bremern. Da war ein Klassenunterschied zu erkennen. Auf jeder Position war die Eintracht heute deutlich besser.
#
pelo schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.

Ich will das jetzt  gar nicht unbedingt bestreiten was du schreibst.

Auch wenn du das  vielleicht erschreckend findest ,was ich jetzt schreibe,
für mich haben /hatten beide mehr Ausstrahlung als TSG.

Für seine Hautunreinheiten konnte   Herr Koch ja  nichts.
Er ist aber -u. das wird keiner errnsthaft bestreiten können- ein erstklassiger Redner.
Da kann TSG nicht mithalten.
Wir werden am 22.9. sehen was passiert .


Ich beurteile die Politiker nicht mehr nach ihrer Redekunst. Habe den Herrn Schäuble 2011 live im Bundestag zum Haushalt gehört. Was er verkündete war, einfach ausgedrückt, der größte Scheissdreck. Er hats aber schön verpackt, muss man ihm lassen. Über die Inkompetenz der Regierung Koch, sag ich besser nichts. Das war kurzfristiges Kostendrücken, dass sich in ein paar Jahren sehr heftig zurückmeldet.
#
pelo schrieb:
Hi  Tuess.

Dass mein Beitrag über TSG provozieren würde war mir klar.

Es ist halt (leider)  in der heutigen Medienwelt so,dass Politiker sich auch über ihre Aussendarstellung  für das Wahlvolk" verkaufen" müssen.
Er sieht u.tritt nicht auf wie ein Winnertyp.
Insofern verkörbert der gute TSG für mich halt das Graue Maus Image der hessischen SPD.
Im Gegensatz zum Beispiel zu Tarek Al Wazir,der zwar ein" Offebäscher" ist ,aber in seiner Gesamtheit für mich eher den Eindruck eines Siegertyps vermittelt.
Die politische Kompetenz der beiden kann ich sicher nicht so gut wie ihr beurteilen ,da ich nur sporadisch hessische Landespolitik im TV ansehe.

Wie wichtig gerade das öffentliche Auftreten in der der Politik ist, kann man ja zur Zeit täglich in den Nachrichten am Beispiel von Peer Steinbrück überdeutlich verfolgen.
Eine gierige Pressemeute verfolgt u. registriert jede Kleinigkeit, jede Aussage,jede Geste über den Kanzlerkandidaten.

Er wird (höchstwahrscheinlich) die Wahl verlieren .

Für mich ist er aber trotzdem ein Winnertyp- ein Macher.
Ich persönlich finde ihn auch sympathisch ,weil er ein Politiker ist ,der gelegentlich auch deutliche Worte findet, obwohl seinen Beratern dabei wahrscheinlich  die Haare zu Berge stehen.

Ich mag keine aalglatten Politiker die ihre vorgestanzten  Floskeln gebetsmühlenartig  herunter leiern .

Diese von mir angesprochene Aussendarstellung eines Politikers hat auch Edmund Stoiber 2005 die Kanzlerschaft gekostet.
Es lag nicht nur an der Oderflut ,dass Schröder mit nur wenigen Tausend Stimmen Vorsprung  Bundeskanzler wurde.

Der biedere, provinziell wirkende Stoiber gegen den weltmännisch u. mit Charisma auftretenden Gerhard Schröder- da hatte der  Politker ES. kaum eine Chance.

Deshalb lieber Tuess meinen Beitrag über TSG nicht zu hoch hängen. War nicht so böse gemeint,wie sich das vielleicht für dich gelesen hat.Hab auch nichts gegen den guten Thorsten Ich gebs ja zu ,ich wollte ein bischen polemisieren.
Bin ja auch wegen meiner politischen  u. religiösen Beiträge oft angegriffen u. attackiert worden.

Da ich Gott sei dank noch nicht jenseits von Gut u. Böse bin ,schlage ich halt auch gelegentlich mal zurück.

Was meinen Glauben betrifft,hab ich mich hier nie als Bessermensch hingestellt.
Ich bin auch Agnostiker,

Ich bin nur eine Karteileiche,gehe eigentlich nie in die Kirche  u. Beichten  würde ich mich schon gar nicht trauen.

Ich glaube der Pfarrer im Beichtstuhl bekäme dann  gleich einen Herzinfarkt. .


Für dein Lob ,was meine sonstige Argumentation anbelangt,bedanke ich mich.


Unser Ministerpräsident sieht aus wie ein Schwerverbecher, sein Vorgänger wie ekliges Monster. Gut bei den beiden passt das Aussehen zum Charakter, aber du siehst, dass man trotzdem die Wahl gewinnen kann, wenn man nicht wie ein "Siegertyp" aussieht.
#
DBecki schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Ich habe da gerade einen sehr interessanten Bericht im UE über Kulttrainer Stepi und seine erschienene Biografie gelesen.
Naja muss wohl warten, ob es als Hörbuch erscheint!


Kulttrainer? Jeder andere wäre '92 mit der Mannschaft mit 10 Punkten Vorsprung Meister geworden.


Heynckes wäre direkt abgestiegen.
#
pelo schrieb:
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:


Übrigens gibt's auch linke Spinner,die die Todesstrafe  fordern.




Mutti, bei den anderen gibt's auch welche, die böse sind!


Erst mal Glückwunsch ,dass du als Linker schon so früh auf bist,die andern pennen wohl alle noch.

Und zweitens hab ich mit diesem Einwand förmlich gerechnet,denn das schreibt ihr immer.

Man muss also wenn bei einem Konservativen etwas Mist ist u. dies kritisiert wird, dann das Maul halten. .  Das hättest du u. Freunde gerne so.

Is aber nicht. Ich sorrg dann immer für einen Gegenpol,zwecks der Ausgeglichenheit.    
Ich bin Google  alert.



Mit Verlaub. Konservative sollten keine Moralpredigt halten. Überlasst dies doch Menschen mit Moral- und Wertvorstellungen
#
Ich verstehe immer noch nicht, warum die halbe Nation über einen Mittelfinger diskutiert, der im Kontext gesehen, eher ein Lächeln hervorrufen müsste.
#
HeinzGründel schrieb:
Warum löscht man diesen Unsinn nicht einfach?



Die Frage sollte lauten, warum schreibt man so einen Scheiss? Aber da es sich um das "Wieso Niveau, es geht auch so" - Blatt handelt, erübrigt sich diese Frage auch schon wieder.
#
gaga schrieb:
HessiP schrieb:
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!


Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.

Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.  


Ach Mülli,

Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.

Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?

LG


Ich habe jetzt sehr lange überlegt und mir fällt kein Staatsoberhaupt ein, dass man als Vorbild nennen könnte.
#
Tuess schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Ab heute sind die Demos von Fifa 14 und PES 2014 zum Download bereit.
Nach vielen Jahren des Fussballhorrors, find ich es schön, wieder sagen zu können: PES ist geil!  


Hatte zuletzt PES 2012..absoluter Schrott. Kommen denn jetzt mal Pässe wieder dort an, wo sie hin sollen?


Ja, PES wurde wirklich mal von Grund auf erneuert und setzt nun auf eine neue Engine. Mir gefällt es sehr gut, sicherlich ist es nicht perfekt, aber dass kann man von Fifa auch nicht sagen. Fifa ist dieses Jahr leider nur eine halbe Version, da die komplett neue Version nur für die NextGen Konsolen erscheint. Da werd ich dieses Jahr mal aussetzen.

Mal nebenbei, fand ich den Konamiableger ab PES 6 schwächer und ab 2008 - 2013 eine Katastrophe, die mit Fussball nix zu tun hatte.

Man muss sich halt erst wieder darauf einlassen, denn die Spielmechanik unterscheidet sich  doch etwas von Fifa. Es wirkt weniger gescripted und man hat, wenn man denn will, wirklich die volle Kontrolle.
#
Der Commission Report wirft viele Fragen auf, da er auf Ereignisse, die man unbedingt hätte klären müssen, nicht eingeht. Der Zahl der Skeptiker in den USA steigt wohl immer weiter an.

Aber egal was es war, die Opfer des 11. Septembers und die der darauffolgenden Kriege hätten schon eine ausführliche Aufklärung der Ereignisse verdient.
#
Ab heute sind die Demos von Fifa 14 und PES 2014 zum Download bereit.
Nach vielen Jahren des Fussballhorrors, find ich es schön, wieder sagen zu können: PES ist geil!
#
FFMBasser schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Bald ist es endlich soweit  
Habt ihr es vorbestellt? Wenn ja wo?  


Hatte es durch Zufall direkt bei amazon vorbestellt, 2 Minuten, nachdem es dort aufgeführt wurde. Habe mich für die 360 Special Edition entschieden. Hatte Glück, eine Stunde später war sie 20 € teurer.

Bin mal gespannt, vorallem auf den Onlinemodus, der in Sachen Kommunikation wohl neue Maßstäbe setzen wird.

Sollte ien PC Version erscheinen werd ich mich wohl von der 360 Version verabschieden, sofern GTA V auf dem PC nicht so eine Katastrophe wird wie Teil IV.  


GTA wirds auf PC geben. Wenn auch wahrscheinlich wieder erst nen halbes Jahr später    


Auf RDR warten die PCler immer noch.  


Bei RDR wurde die PC Version ja auch recht eindeutig dementiert. Bei GTA V siehts in der Richtung ja wieder anders aus.
#
1amanatidis8 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Bald ist es endlich soweit  
Habt ihr es vorbestellt? Wenn ja wo?  


Hatte es durch Zufall direkt bei amazon vorbestellt, 2 Minuten, nachdem es dort aufgeführt wurde. Habe mich für die 360 Special Edition entschieden. Hatte Glück, eine Stunde später war sie 20 € teurer.

Bin mal gespannt, vorallem auf den Onlinemodus, der in Sachen Kommunikation wohl neue Maßstäbe setzen wird.

Sollte ien PC Version erscheinen werd ich mich wohl von der 360 Version verabschieden, sofern GTA V auf dem PC nicht so eine Katastrophe wird wie Teil IV.  


GTA wirds auf PC geben. Wenn auch wahrscheinlich wieder erst nen halbes Jahr später    


Geben wirds die denke ich auch, aber die Frage ist, wie?. Was Rockstar bei der PC Version von GTA IV fabriziert hat, war eine Katastrophe.