>

Frankfurter-Bob

14934

#
Auswärtstrikots sind besser als die letzten, aber immer noch absolut einfallslos.

Das neue Heimtrikot gefällt mir auch nicht. Hätte man nicht die Streifen breit lassen können? So siehts ne ganze Ecke schlechter aus als die letzte Version.

Preis is auch ein Witz. Die Qualität von Jako hat sich zwar verbessert, aber im Gegensatz zur Konkurrenz ist sie dennoch "minderwertig".
#
greg schrieb:
djaid schrieb:

oder was auch immer geht ist Becks


Hoecker Sie sind raus!


Das dacht ich auch gerade. Becks ist echt Plörre.

Biergenuß in reinster Form geniße ich immer gerne in der fränkischen Schweiz. Da findet man doch immer wieder wahre Perlen, die immer mal einen Vollsuff wert sind.

Bier ist übrigens auch so eine Sache, bei der das Sparen nix bringt. War neulich auf ner Party, wo der Gastgeber Oettinger anbot. War für mich schon so eine Art Beleidigung. Mir persönlich wäre es unangenehm, wenn ich meinen Gästen so ne Sutsche präsentieren würde.

In Hessen sind wir mit Bier aber nicht allzu gesegnet. Giessener is das reinste Koppschmerzewasser, Licher hat seine herbe Note verloren, die Marburger Brauerei hat zum Ende hin wirklich ein tolles Bier abgeliefert, leider war die Brauerei da aber schon nicht mehr zu retten. Die Hinterländer ist auch wieder dicht, obwohl die gerade mit dem Meistersud und dem Kräusen zwei fantastische Sorten auf dem Mark brachten.

Ein Binding oder Germania kann man seinen Kumpels auch nicht ohne Scham anbieten.
#
Schmidti.82 schrieb:
Ist unter van Gaals erster Amtszeit nicht der Megahit "Ohne Holland fahrn wir zur WM" entstenden?    


 Ja!

Robben und van Gaal wieder vereint. Wenn die so weitermachen nähern sie sich den Sympathiewerten der FDP.
#
Löw sollte nach Leistung beurteilt werden. Die Nationalmannschaft ist aber nicht mit einem Bundesligaklub zu vergleichen. Man hat alle 2 Jahre ein Turnier, bei dem es nur um den Titel geht, um nichts anderes. Es wird immer behauptet, dass die ganze Welt Deutschland, wegen seiner jungen, super Spieler, beneidet. Deutschland hat ohne jeden Zweifel teilweise wirklich außergewöhnliche Spieler, die trotz ihres jungen Alters schon sehr erfahren sind.

Aber was bringt es, wenn man das nicht langsam mal vergoldet. Seit 6 Jahren die immer gleichen Ausreden. "Die Mannschaft ist jung und wird schon noch einen Titel holen". 6 Jahre sind im Fussball aber eine Ewigkeit. Löw hat in seinen knapp 6 Jahren vorallem eines gezeigt: Dass er nicht den Mut hat, einem guten Gegner in einem wichtigen Spiel entgegenzutreten und ihm seine Philosophie aufzudrücken. Nein, er stellt um, nimmt der Mannschaft so teilweise ihre Stärken und verliert.

Die Aufstellungen bei dieser EM waren, in meinen Augen, teilweise paradox. Da wird vom schnellen Kombinationsspiel gesprochen und auf dem Platz stehen Gomez und Podoslki. Gomez ist kein Stürmer für dieses System und Podolski zu limitiert dafür und besitzt auch nicht den nötigen Überblick, wenns mal schnell gehen muss.
Auf der anderen Seite läuft ein Müller auf, der die ganze Saison nicht überzeugen konnte. Ein Reus sitzt meist auf der Bank, obwohl er eine tolle Saison gespielt hat und in den Spielen, in denen er mal gebracht wurde, mehr bewegt als Müller und Podoslki bei der ganzen EM zusammen.
Das Argument, dass Podolski defensiv gut mitarbeitet, wurde wohl auch nur aus dem Zusammenhang gebracht, dass man ihn vorne nicht gesehen hat. Aber wenn das jetzt schon als Defensivarbeit gilt, dann Prost.

Özil wird kritisiert ohne Ende, dabei hat er auch einfach keine Anspielstation, da vorne keine Bewegung ist. Khedira ackert ohne Ende, aber sein Nebenmann, der ohne jeden Zweifel, ein richtig guter Spieler ist, macht keinen Stich, da er einfach nicht fit ist. Auch wenn Schweinsteiger eine Säule ist, sollte man sich fragen, ob es wirklich sinnvoll ist, dass die Mannschaft ihn durchs Turnier schleppen muss.
Hinten links dümpelt ein Lahm herum, dessen gute Zeiten wohl schon längst vorbei sind. Zudem trägt dieser noch die Kapitänsbinde, die er, wenn man mal objektiv ist, nicht verdient hat, da einfach zu wenig von ihm kommt.

Auch über Badstuber und Boateng lässt sich diskutieren. Vorallem wenn man mit Höwedes noch einen starken Defensivmann hat, der sowohl IV als auch LV oder RV spielen kann, und das gar nicht mal so schlecht.

Gegen Spanien (08), Spanien(10) und jetzt Italien war zudem der mentale Eindruck der Mannschaft katastrophal. Ein richtiges Aufbäumen und den Willen, wenn es sein muss Gras zu fressen, hat man nur bei wenigen gesehen. Hummels und Khedira würde ich da mal aktuell nennen.

Ich würde die Qualität von Löws Arbeit nicht allzu hoch einschätzen, denn man sollte auch beachten, dass er vom Spielermaterial wohl eine der stärksten Nationalmannschaften überhaupt hat. Auch wenn er gerne mal, Spieler aufstellt, die nicht in diese Kategorie fallen.
#
double_pi schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Ich vermute, dass es da hinter den Kulissen des DFB gekracht hat. Ist zwar nur Spekulation, aber könnte mir vorstellen, dass Sammer Druck gemacht hat und die Notwenidigkeit eines Trainerwechsels klar gemacht hat. Ob er selbst bereit gewesen wäre oder jemand anderes in Stellung gebracht hat - keine Ahnung.
Aber ich halts für gut möglich, dass er da mit dem DFB-Funktionärs-Trotteln aneinandergeraten ist und in Folge dessen kein Bock mehr hat und auf ein bayerisches Interesse eingegangen ist.


na klar, die bayern haben nicht gesagt, dass nerlinger die konsequenzen für die fehlenden titel tragen muss... neenee, das wäre ja viel zu einfach. vermutlich hast du recht, denn nur die absoluten insider wissen, dass sammer sich mit dem dfb verkracht und gekündigt hat. daraufhin haben die bayern freudig geklatsch und sofort den nerlinger entlassen, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen.

ein glück das sammer einen nachfolger für löw gefordert hat, anders würde es ja auch nicht mehr mit dem dfb weiter gehen. und sonst wären die bayern wohl weiterhin auf den nerlinger angewiesen gewesen.

sry, aber langsam wirds echt albern.


Ist Sammer also schon am Hauptbahnhof in den FC Bayern München eingestiegen?

Ich halte Sammer für einen sehr fähigen Mann und denke, dass es einiges an Reibung zwischen den Akteuren beim FCB geben wird, da Sammer kein Ja-Sager ist. Allerdings sehe ich das nicht als Nachteil.
#
Ich würde es den Italienern gönnen. Wenn bei Balotelli nun der Knoten geplatzt ist und er seine Buden macht, wirds auch Italien, da die sich doch über das Turnier gesehen, mit die besten Chancen erspielt haben, lediglich der Vollstrecker fehlte, bis Donnerstag.
#
uefa_schaub schrieb:
Indem wir zu den jungen starken Spielern einen "deutschen Puyol" mit zu den Turnieren nehmen, aber ich glaube der ist Löw technisch zu schwach, zu klein und naja irgendwie kein Ja-Sager und auch nicht sehr hübsch. Meine Freundin nennt ihn (warum auch immer) Puhvogel.
Wenn man in Deutschland Spieler nach diesen Kriterien sucht wird man sie auch finden.
Ohne einen Anführer (ich betone An...) wird diese hochtalentierte Mannschaft keinen Titel holen.


Mit Khedira haben wir zumindest auf dem Platz einen, der Zeichen setzen kann und will. Ich verstehe allerdings bis heute nicht, warum Lahm die Binde trägt.
#
Bei vier der letzten fünf Turniere gewann immer derjenige den Titel, der Deutschland schlug.

Also Italien.
#
Chaos-Adler schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
Von Badstuber ganz zu schweigen.... hatte ich gestern in der Runde erwähnt und prompt viel das 0:1...    


Über den sag ich nix mehr. Ich hatte schon beim erste Spiel gesagt, dass Badstuber für mich da nicht hingehört, da er immer einen starken Nebenmann braucht, um nicht ganz so schlecht auszusehen. Mit Hummels hatte er einen überragenden Kollegen. Aber Hummels und Mertesacker hätte mir ein sicheres Gefühl gegeben.


Mertesacker hätte dir ein sicherers Gefühl gegeben? Ein Spieler der seit Jahren ausser Form ist.- Ja ne, is klar.


Er war bei Turnieren immer da. Und sein Stellungsspiel ist selbst außer Form besser als das von Badstuber.
#
Die Nationalmannschaft braucht einen neuen Trainer, der eine Marschroute auch voll und ganz durchzieht.

Was mir bei dieser EM sehr ins Auge fiel, war dass Löw in der Offensive anscheinend selbst nicht wusste, was er wollte.
Er hat einen der derzeit besten Spielmacher der Welt mit Mesut Özil, dazu noch quirlige Instinktfussballer, die über die Außen richtig Dampf machen können. Verschenkt aber dieses Potenzial, indem er Podolski und Müller spielen lies, von einen einer einfach limitiert und der andere außer Form ist. Im Sturmzentrum spielt Gomez, der für dieses System nicht geeignet ist, da er sich zu wenig bewegt und so gut wie keinerlei Übersicht hat und nur schwer anspielbar ist.

Hätte Löw seinen gepflegten Kurzpassfussball durchziehen wollen, wären Podolski und Gomez schon mal aus dem Kader. Boateng ebenso, da dieser sowohl im Offensiv- als auch im Defensivspiel limitiert ist.
Schweinsteiger und Müller hätte er zu Hause lassen können, da beide nicht in Form waren, was wohl jeder regelmäßige Zuschauer der Bundesliga erkannte.
Mit Leuten wie Reus, der eine super Saison spielte, oder Götze, der einfach wesentlich besser ins dieses Konzept passt als Podoslki oder Schürle, ist die Offensive wesentlich dynamischer und unberechenbarer.

Ansonsten sollte man diesem überbewerteten Zwockel hinten links die Kapitänsbinde abnehmen und sie diesem Leadertyp im Mittelfeld überreichen, diesem langhaarigen, der in jedem Spiel alles gab. Khedira heißt er, glaube ich.
#
DerNeuAnfang schrieb:
Von Badstuber ganz zu schweigen.... hatte ich gestern in der Runde erwähnt und prompt viel das 0:1...    


Über den sag ich nix mehr. Ich hatte schon beim erste Spiel gesagt, dass Badstuber für mich da nicht hingehört, da er immer einen starken Nebenmann braucht, um nicht ganz so schlecht auszusehen. Mit Hummels hatte er einen überragenden Kollegen. Aber Hummels und Mertesacker hätte mir ein sicheres Gefühl gegeben.
#
3zu7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Wenn er Eier in der Hose hätte, würde er freiwillig seinen Stuhl räumen.


Die Niederlage geht auf sein Kappe. Sehe ich genauso. Als die Aufstellung gestern über die Glotze verkündet wurde, war ich erstmal für einige Zeit in Schockstarre... Aber deswegen selbst zurückzutreten, ist völlig absurd...


Es ist nicht das erste mal, dass er in wichtigen Spielen Fehler macht.

2006 noch zusammen mit Klinsi und 2008 und 2010 hat er sich vor den Spaniern in die Hose geschissen und die Mannschaft auch so eingestellt. Gestern mit Kroos und Podolski zwei Leute in die Startelf geschickt, die da nix zu suchen haben, da viel zu statisch. Außerdem Boateng immer noch in der Startelf, der hat im ersten Spiel mal 2 gute Aktionen gehabt, ansonsten war er übers ganze Turnier ein Unsicherheitsfaktor.
#
SGE_Werner schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Überraschend war das Ausscheiden schon seit Bekanntgabe der Aufstellung nicht. Ich hoffe, dass Löw nun endlich geht und wir mal einen Trainer bekommen, der in den wichtigen Spielen auch mal die richtige Entscheidung trifft.

Löw Raus!


Vllt. kann man ja Löw einfach ab sofort immer nur bis zum Viertelfinale verpflichten und ihn dann als Nivea-Dose rumlaufen lassen. Und ab Halbfinale übernimmt Hitzfeld.


Löw am besten ganz raus! Man muss sich nur die heutige Startaufstellung ansehen. Wem da noch nicht klar war, dass es vorbei ist, der schaut höchstens jedes Schaltjahr Fussball. Musste mich eben sogar als Rassisten beschimpfen lassen, weil ich nix von Boateng halte. Aber mal ehrlich, der kann weiß, schwarz, pink, rot, grün oder blau sein, ein bescheidener Außenverteidiger belibt er trotzdem. Als ich dann noch Podolski in der Startaufstellung sah, hatte ich eigentlich mit nem 3 oder 4 zu 0 gerechnet. Mir tuts um Khedira leid, der hat in allen Spielen enen tollen Einsatz gezeigt, was man nicht von allen behaupten konnte.
#
Überraschend war das Ausscheiden schon seit Bekanntgabe der Aufstellung nicht. Ich hoffe, dass Löw nun endlich geht und wir mal einen Trainer bekommen, der in den wichtigen Spielen auch mal die richtige Entscheidung trifft.

Löw Raus!
#
Basaltkopp schrieb:
Feigling schrieb:
Ich vermute, Deutschland, Italien und Spanien machen den Titel unter sich aus.



Wahrscheinlich  wird die EM am Sonntag im Finale entschieden!  


Gewagte These.
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und von den Freistößen, die CR7 gestern übers Tor gesemmelt hat, hätte BK7 ganz sicher zumindest einen gefährlich aufs Tor gebracht!    


Ich sach ma so, wenn CR7 die übers Tor ballert, dann hätte BK7 den Ball auf Kniehöhe in die Mauer gedrescht.


Wenn dann hätte er gedroschen. Aber scheinbar hast Du letzte Saison keine Eintracht-Spiele gesehen.


Doch habe ich. Aber ein paar Freistoßtore machen ihn auch noch nicht zum Freistoßspezialisten. Ich mag es nur nicht, wenn man dauernd auf Ronaldo rumhackt. Fussball ist deswegen so schön, weil es eben so Spieler wie Ronaldo oder Messi gibt. Als kleiner Bub hab ich solch Ausnahmefussballer im heimischen Waldstadion gesehen. Und die Spielweise eines Okocha z. B. konnte man stellenweise auch als arrogant auffassen.
#
wach schrieb:
Italien hat 2006 die Vorrunde nur dank einer Schwalbe und dem daraus resultierenden Elfer gegen Australien überstanden...

das ist den meisten in Erinnerung geblieben bzw übel aufgestoßen!


Das ist überhaupt nicht wahr!




Es war im Achtelfinale!
#
Basaltkopp schrieb:
Und von den Freistößen, die CR7 gestern übers Tor gesemmelt hat, hätte BK7 ganz sicher zumindest einen gefährlich aufs Tor gebracht!    


Ich sach ma so, wenn CR7 die übers Tor ballert, dann hätte BK7 den Ball auf Kniehöhe in die Mauer gedrescht.
#
Ich hab die ersten 90 Minuten verschlafen. Ist da was interessantes passiert, außer einigen gelben Karten?
#
Ronaldo kann das Spiel zumindest entscheiden. Der zieht Verteidiger an wie Schiss Fliegen, dadurch ergeben sich Räume. Hinten sind die Portugiesen auch nicht zu unterschätzen.