
a.saftsack
42967
**marcelinho** schrieb:
schon klar das man da nicht mitsingen kann...
war auch nur auf erbame die hesse komme bezogen. wollte damit ausdrücken, dass es im allgemeinen wohl nicht mehr so dolle ankommt.
Na klar, wir geben unser originäres Liedgut auf gegen irgendwelches austauschbares Mainstreampop/-rock-Gedudel. So kann man sich sicher auch viel besser ein großes Fanpotenzial in Übersee, z.B. Asien ansprechen - fantastische Idee...
[font=Arial Black]"Wir kommen aus Frankfurt, wir kommen aus HESSEN..."[/font]
Und weiter geht die repressive Großmachtpolitik Russlands mittels Gazprom:
"Russischer Konzern verdoppelt Gaspreise"
Moskau - Der staatliche russische Monopolist OAO Gazprom erhöht den Preis für Gaslieferungen ins Nachbarland Georgien um mehr als das Doppelte. Tiflis müsse künftig 230 Dollar (180 Euro) für 1.000 Kubikmeter Gas bezahlen, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. Der Preis lag bisher bei 110 Dollar. Der georgische Außenminister Gela Beschuaschwili, der sich zu Gesprächen in Moskau aufhielt, bezeichnete den Schritt als Preis für den prowestlichen Kurs seines Landes.
(...)
Die Beziehungen zwischen Moskau und Tiflis haben sich seit dem Amtsantritt des westlich orientierten georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili 2004 spürbar verschlechtert. Auf die Festnahme von vier russischen Soldaten in Georgien, die als Spione beschuldigt wurden, reagierte Moskau im September mit einer Blockade und der Ausweisung von georgischen Einwanderern. Ein Treffen von Außenminister Beschuaschwili mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow am Mittwoch in Moskau brachte keine erkennbaren Fortschritte.
(...)
Harte Konsequenzen
Sollte es zwischen Russland und Georgien zu einem ähnlichen Streit kommen, könnte dies die georgische Wirtschaft im Fall einer Einstellung der Gaslieferungen hart treffen. (...)
"Russischer Konzern verdoppelt Gaspreise"
Moskau - Der staatliche russische Monopolist OAO Gazprom erhöht den Preis für Gaslieferungen ins Nachbarland Georgien um mehr als das Doppelte. Tiflis müsse künftig 230 Dollar (180 Euro) für 1.000 Kubikmeter Gas bezahlen, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. Der Preis lag bisher bei 110 Dollar. Der georgische Außenminister Gela Beschuaschwili, der sich zu Gesprächen in Moskau aufhielt, bezeichnete den Schritt als Preis für den prowestlichen Kurs seines Landes.
(...)
Die Beziehungen zwischen Moskau und Tiflis haben sich seit dem Amtsantritt des westlich orientierten georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili 2004 spürbar verschlechtert. Auf die Festnahme von vier russischen Soldaten in Georgien, die als Spione beschuldigt wurden, reagierte Moskau im September mit einer Blockade und der Ausweisung von georgischen Einwanderern. Ein Treffen von Außenminister Beschuaschwili mit seinem russischen Kollegen Sergej Lawrow am Mittwoch in Moskau brachte keine erkennbaren Fortschritte.
(...)
Harte Konsequenzen
Sollte es zwischen Russland und Georgien zu einem ähnlichen Streit kommen, könnte dies die georgische Wirtschaft im Fall einer Einstellung der Gaslieferungen hart treffen. (...)
Lucke schrieb:
@1.ligistin
nehm doch einfach mich
was spricht dafür dafür?:
bin mindestens genauso gut ( ,-) ),
bin auch auf jedem spiel,
und diese diskussion wäre endlich beendet...
Lucke
Das spricht ja wohl ganz klar gegen dich!
,-)
womeninblack schrieb:
Besonders empfehlen möchte ich den Kommentar von Gerd Dembowski, der ist, glaube ich, Kickers Oxxen Fan und war lange Zeit Sprecher von B.A.F..
Meiner Erinnerung nach, ist er MSV-Fan (finde jetzt gerade das B.A.F.F.-Buch nicht, wo ich es (glaube ich) gelesen habe).
Dwalin schrieb:
Was regt ihr euch ueberhaupt auf.
Er hat doch geschrieben dass er auf der GGT bzw auch mal HT sitzt.
Denk diese Leute soll das hier in erster Linie eh net ansprechen.
Es geht doch um unsere Kurve... wird wohl keiner erwarten, dass das halbe Stadion leerbleibt oder?
Schau dir mal sein erstes Posting im Forum an (über Steckbrief).
touch7 schrieb:MainKinzig-Adler schrieb:West schrieb:
am besten meldest du dich gleich ab damit niemand mehr diesen bullshit ertragen muss
Darf man hier nur angemeldet sein, wenn man bei Spielen der Eintracht vor dem Stadion stehen bleibt?
Schwach was du abziehst,eine Frage mein gut erzogener Jüngling,kaufst du dir ermässigte Tickets?
Dann noch in den billigen Bereichen und später schwärmst du an der Uni vom Frankfurter Hexenkessel,von dem du natürlich ein Teil warst
Deshalb ja auch meine Frage, weshalb er ausgerechnet eine DK auf der West will. Bei seiner ganzen Einstellung verstehe ich das nämlich nicht so wirklich, was er ausgerechnet dort will. Warum nicht HT oder OT, Herr Main-Kinzig?
a.saftsack schrieb:Schweri schrieb:
Ich bilde mir ein (bitte korrigiert mich wenn ich falsche liege), dass er mal gesagt hat, er würde am Ende seiner Karriere gerne nochmal bei der Eintracht spielen?
Meines Wissens (ich glaube in so einem stern-extra zur WM) will er zum Karriereende nochmal nach Jena zurück.
Aus dem besagten Heftchen:
Eines Tages, wenn Bayer Leverkusen für ihn Vergangenheit ist, möchte er wieder zurück (die Rede ist hier von CZ Jena). "Wenn es mein Körper dann noch irgendwie zulässt," sagt er, "möchte ich gerne noch mal für Carl Zeiss Jena spielen."
MainKinzig-Adler schrieb:
Jetzt bin ich es, der die Geimeinde spalten will. LOL!
Lese mal was hier im Forum vom Gros der Westkurvler über die Leute im Business Bereich und auf der HT geschrieben wurde und überleg dir dann mal, wer hier die Fangemeinde in "Kunden" und "richtige Fans" spalten will.
Wenn dir die Fanszene so am ***** vorbeigeht; weshalb willst du dann eine DK in der Westkurve?
Nur zum Bezahlen und Spiel gucken kannst du doch auch auf der HT bleiben; wenns dir zu teuer ist in die OK gehen.
Dannydope schrieb:
Ich weiß noch genau,als ich ihn vor einigen Jahren(ich glaube 2 oder 3) vorgeschlagen habe.Da lag die ablösesumme bei knapp 500.000€??? Und man sagte mir,dass Adu ein talenierter Spieler sei und bla,aber man nie soviel geld für einen damals 14 oder 15 Jährigen ausgeben würde... Damals wurde ich auf abtrünigste Art und Weise beleidigt und für bekloppt erklärt. Diese Beleidigung basierten,wie so oft, nicht auf der Tatsache,dass ich Adu forderte,sondern auf der Tatsache,dass ich etwas flasch geschrieben habe, nur die TM Datenbank benutzen würde und diese "standart" Sachen hier im Forum. Seid dem habe ich hier nicht mehr gepostet und mir vor einiger Zeit einen neuen Acc. besorgt und ich hoffe,dass das nicht wieder so ausartet! Nun würden fast jeder diesen Adu mit einem schlauchboot aus den USA holen(Klinsmann bitte gleich mit),selbst wenn er zwischen 2-3 mio. € liegen würde.
In diesem Sinne...
Adu wäre DIE Investition gewesen
Adu ist ein von Nike hochgehyptes Kunstprodukt. Sicherlich kein schlechter Kicker, aber auch kein zweiter Pele. Wäre er wirklich so gut, wieso war er dann nicht im WM-Aufgebot der USA? Außerdem gibt es auch Zweifel, ob er wirklich so jung ist, wie es immer wieder angegeben wird...
In RUND gab es vor der WM auch mal einen schönen Artikel dazu.
MainKinzig-Adler schrieb:
@BeatBone
Ist es so schwer zu kapieren? Ich habe gesagt, dass mir zu einem piel-Boykott einfach der persönliche Bezug fehlt und ich andererseizs hier auch keine tiefgründigen Argumentationsmuster darlegen muss.
Ich bezweifele doch stark, dass du derlei in petto hättest...
MainKinzig-Adler schrieb:
Ich muss mich doch nicht dafür rechtfertigen, dass ich ein Fussballspiel für das ich eine teuere Eintrittskarte habe komplett sehen möchte.
...aber als "Fan" würdest du dich doch nicht ernsthaft bezeichnen wollen?
321-meins schrieb:
Also das einzige was ich hier wirklich sehr schade finde ist, das wenn man sich kritisch zu diesem Thema äußert immer wieder als irgendetwas hingestellt wird und sofort derbe Beleidigt wird. Es ist halt nunmal nicht jeder einer Meinung, die eine Seite sollte die andere Seite einfach akzeptieren, egal ob ja oder nein zu diesem Thema, zuviel verlangt, anscheinend wohl ja, schade drum aber kann man halt dann nicht ändern!
Wenn jemand fundierte Argumente bringt, warum er nicht mitmacht gerne aber so?
Da kommt jemand an, erzählt das ihm das alles zu anstrengend wäre, sich über die Problematik mal zu informieren, glänzt noch mit ein paar Plattitüden à la "Die Boykottierer rufen ständig *******. und behaupten alle SV seien ungerechtfertigt" - soll ich ihn dafür loben?
Und wenn jemand beim Boykott nicht mitmacht, weil er sich offenbar überansprucht fühlt, wenn es darum geht, sich eine eigene fundierte Meinung zu bilden - sorry, das ist und bleibt für mich ein "Unkritischer Konsumidiot".
Schweri schrieb:
Ich bilde mir ein (bitte korrigiert mich wenn ich falsche liege), dass er mal gesagt hat, er würde am Ende seiner Karriere gerne nochmal bei der Eintracht spielen?
Meines Wissens (ich glaube in so einem stern-extra zur WM) will er zum Karriereende nochmal nach Jena zurück.
MainKinzig-Adler schrieb:
Man, aktzeptiert es doch einfach, dass ich und wohl einige andere an einem Samstag bzw Sonntag ins Stadion gehen, um ein Fussballspiel zu sehen und nicht, um diese Veranstaltung als eine politische Plattform zu nutzen.
Ich kenne weder genau was in Ahlen und auf Schalke passiert ist noch die Leute, die von den SVs betroffen sind.
Ich verweise auf mein obiges Posting ---> "Unkritische Konsumidiotenhaltung".
Ist halt so, schade, dass an dir der Geist der Aufklärung wohl vorbeigegangen ist.
MainKinzig-Adler schrieb:
Ich hoffe auch, dass Leuten der Zugang zum Stadion nicht verwehrt wird. Ich kenne mich in der SV-Thematik einfach zu wenig aus bzw bin nich tief genug in der Szene drin, um auf 45min Fussball zu verzichten. Die Karten sind immerhin teuer genug.
Soll das ein Argument sein?
Hier steht doch alles was man wissen muss (wenn man es denn will). Aber sich mit solch einem ernsten Thema auseinanderzusetzen ist wohl zu viel verlangt, lieber bleibt man in der unkritischen Konsumidiotenhaltung, da muss man seinen Verstand nicht unnötig in Anspruch nehmen.
eintrachtrockt schrieb:
Naja bei uns hat niemand geklingelt, aber wenn jemand irgendwie eier oder so geschmissen hätte dann hätte ich denen mal gezeigt was saures ist
...und ihnen dabei...
Kine_EFC_Frieda schrieb:
"Einen schönen Abend noch!"
... hinterher gerufen. Aber mehr so in Effe-Diktion
Katastrophal, brutal: Augenzeuge stützt die Dynamo-Version
BERLIN - Die Vorkommnisse am Rande der Regionalliga-Partie zwischen Hertha BSC II und Dynamo Dresden im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Prenzlauer Berg) sind offensichtlich stark an Polizeiaussagen angelehnt und damit verfälscht. Die offizielle Darstellungsweise ist dabei nicht nur überraschend, sondern sie entspricht in keinster Weise der Realität. Ich war vor Ort. In der Tat gingen die ersten Gewalttätigkeiten von der Polizei aus. Insbesondere die Einsatzleitung war zu jedem Zeitpunkt überfordert. Sie hat nicht nur bei der Trennung der Fangruppen versagt, denn so mancher Berliner Anhänger schaffte es, sich in einem der Dresdner Fanblöcke zu „betätigen", sie hat es wohl offensichtlich noch nicht einmal für nötig gehalten, konsequent Funkverkehr zwischen Ordnern und Polizeieinheiten zur Abstimmung einzusetzen. So zumindest die Aussage der namentlich nicht genannt werden wollenden Hertha-Supervisoren 0018 und 0023: „Wir hängen in der Luft und bekommen keine Informationen." Der Hertha-Ordnungsdienst war nach Aussage von Supervisor 0018 „verzweifelt über die Vorgehensweise der Berliner Polizei. Diese sei katastrophal und brutal, aber man könne nichts daran ändern und auch keine weiteren Fluchttore öffnen." Und damit zum nächsten Punkt eines unsäglichen Polizeieinsatzes. Nach Spielende wurden alle 3 000 Gästebesucher zu einem engen Ausgang „geleitet" und erste Unruhe entstand durch reine Platznot. Von Störungen war zunächst nichts zu sehen. Die Aussage der Polizeipressemitteilung, dass „die Fans die auf dem Umlauf des Stadions zusammen gezogenen Kräfte von drei Hundertschaften so heftig angriffen, dass die Polizisten ihren Schlagstock und auch Pfefferspray einsetzen mussten", ist eine glatte Übertreibung oder noch schlimmer eine Lüge und sicher nicht durch Videomaterial gedeckt, zumindest nicht initiativ von den Fans ausgehend und nicht auf dem „Umlauf. Augenzeuge wurde ich persönlich allerdings von völlig überzogener Gewaltanwendung durch außer Rand und Band geratene Polizeikräfte. Aus nächster Nähe musste ich mitverfolgen, wie eine in schwarzgelb gewandete, etwa 13-jährige Jugendliche, die keinerlei aggressive Handlungen gegenüber Polizei-kräften begangen hatte, mit Pfefferspray und gezielten Tritten misshandelt wurde, ohne dass in der Nähe weitere Gewalttätigkeiten stattfanden. Ein Mitglied der betroffenen Einheit 2331 wollte sich später weder ausführlich zu dem Vorfall äußern, noch seinen Namen oder Dienstrang verraten. „Man habe nur auf tätliche Angriffe durch Einsetzung eigener Zwangsmittel reagiert." Die Berliner Polizei ist offenbar wieder auf das Schulungs- und Deeskalationsniveau vor der Fußball-Weltmeisterschaft zurückgefallen. Mehr noch, es gibt (u.a. in besagter Einheit 2331) immer noch „Prügelpolizisten", die solche Einsätze geradezu zu genießen scheinen und Unruhe schüren. Einmal mehr Zeit, nach der Kennzeichnungspflicht zu rufen, denn wieder einmal können Straftaten im Amt nur unzureichend geahndet werden. Mehrere Anzeigen dazu liegen mittlerweile selbst nach Aussage der befangenen Berliner Polizei-Pressestelle vor. Entgegen der Darstellung der Berliner Polizei bestand das Dresdner Publikum nicht aus 3 000 gewalttätigen Hooligans, sondern in überwältigender Zahl vor allem aus Familien mit und ohne Kindern sowie Enkelkindern. Sehr interessant auch, dass um 22:24 Uhr, als sich die Lage im und am Stadion bereits wieder weitestgehend beruhigt hatte, in keinem der Krankenfahrzeuge und Rettungsstationen etwas von verletzten Polizisten zu sehen war. Hat sich die Mehrzahl der betroffenen 23 Beamten denn wirklich auf dem Weg zum Bahnhof „zum Teil erheblich verletzt" oder liegt hier einfach nur eine Schutzbehauptung der Berliner Polizei vor?
Michael Hempel *
* Michael Hempel ist freier Journalist und lebt in Berlin
Quelle: Dresdner Morgenpost vom 30.10.2006
BERLIN - Die Vorkommnisse am Rande der Regionalliga-Partie zwischen Hertha BSC II und Dynamo Dresden im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Prenzlauer Berg) sind offensichtlich stark an Polizeiaussagen angelehnt und damit verfälscht. Die offizielle Darstellungsweise ist dabei nicht nur überraschend, sondern sie entspricht in keinster Weise der Realität. Ich war vor Ort. In der Tat gingen die ersten Gewalttätigkeiten von der Polizei aus. Insbesondere die Einsatzleitung war zu jedem Zeitpunkt überfordert. Sie hat nicht nur bei der Trennung der Fangruppen versagt, denn so mancher Berliner Anhänger schaffte es, sich in einem der Dresdner Fanblöcke zu „betätigen", sie hat es wohl offensichtlich noch nicht einmal für nötig gehalten, konsequent Funkverkehr zwischen Ordnern und Polizeieinheiten zur Abstimmung einzusetzen. So zumindest die Aussage der namentlich nicht genannt werden wollenden Hertha-Supervisoren 0018 und 0023: „Wir hängen in der Luft und bekommen keine Informationen." Der Hertha-Ordnungsdienst war nach Aussage von Supervisor 0018 „verzweifelt über die Vorgehensweise der Berliner Polizei. Diese sei katastrophal und brutal, aber man könne nichts daran ändern und auch keine weiteren Fluchttore öffnen." Und damit zum nächsten Punkt eines unsäglichen Polizeieinsatzes. Nach Spielende wurden alle 3 000 Gästebesucher zu einem engen Ausgang „geleitet" und erste Unruhe entstand durch reine Platznot. Von Störungen war zunächst nichts zu sehen. Die Aussage der Polizeipressemitteilung, dass „die Fans die auf dem Umlauf des Stadions zusammen gezogenen Kräfte von drei Hundertschaften so heftig angriffen, dass die Polizisten ihren Schlagstock und auch Pfefferspray einsetzen mussten", ist eine glatte Übertreibung oder noch schlimmer eine Lüge und sicher nicht durch Videomaterial gedeckt, zumindest nicht initiativ von den Fans ausgehend und nicht auf dem „Umlauf. Augenzeuge wurde ich persönlich allerdings von völlig überzogener Gewaltanwendung durch außer Rand und Band geratene Polizeikräfte. Aus nächster Nähe musste ich mitverfolgen, wie eine in schwarzgelb gewandete, etwa 13-jährige Jugendliche, die keinerlei aggressive Handlungen gegenüber Polizei-kräften begangen hatte, mit Pfefferspray und gezielten Tritten misshandelt wurde, ohne dass in der Nähe weitere Gewalttätigkeiten stattfanden. Ein Mitglied der betroffenen Einheit 2331 wollte sich später weder ausführlich zu dem Vorfall äußern, noch seinen Namen oder Dienstrang verraten. „Man habe nur auf tätliche Angriffe durch Einsetzung eigener Zwangsmittel reagiert." Die Berliner Polizei ist offenbar wieder auf das Schulungs- und Deeskalationsniveau vor der Fußball-Weltmeisterschaft zurückgefallen. Mehr noch, es gibt (u.a. in besagter Einheit 2331) immer noch „Prügelpolizisten", die solche Einsätze geradezu zu genießen scheinen und Unruhe schüren. Einmal mehr Zeit, nach der Kennzeichnungspflicht zu rufen, denn wieder einmal können Straftaten im Amt nur unzureichend geahndet werden. Mehrere Anzeigen dazu liegen mittlerweile selbst nach Aussage der befangenen Berliner Polizei-Pressestelle vor. Entgegen der Darstellung der Berliner Polizei bestand das Dresdner Publikum nicht aus 3 000 gewalttätigen Hooligans, sondern in überwältigender Zahl vor allem aus Familien mit und ohne Kindern sowie Enkelkindern. Sehr interessant auch, dass um 22:24 Uhr, als sich die Lage im und am Stadion bereits wieder weitestgehend beruhigt hatte, in keinem der Krankenfahrzeuge und Rettungsstationen etwas von verletzten Polizisten zu sehen war. Hat sich die Mehrzahl der betroffenen 23 Beamten denn wirklich auf dem Weg zum Bahnhof „zum Teil erheblich verletzt" oder liegt hier einfach nur eine Schutzbehauptung der Berliner Polizei vor?
Michael Hempel *
* Michael Hempel ist freier Journalist und lebt in Berlin
Quelle: Dresdner Morgenpost vom 30.10.2006
--Adler-- schrieb:
Habe eine Antwort von dem Herrn Wark vom ZDF bekommen:
Hallo Herr Heiland, vielen Dank für Ihre Mail, hat mich sehr gefreut, so wie die
über 100 anderen Reaktionen, die ich bis jetzt erhalten habe. Das ist mehr als
sonst und zeigt mir, daß ich irgendwo einen Nerv getroffen habe. Ich werde auch
zukünftig an diesem Thema dranbleiben und in die Öffentlichkeit bringen, für
gute Infos übrigens bin ich immer dankbar. Das ZDF wird mir zwar nicht jede
Woche ein Forum bieten, solche Kommentare zu schreiben, aber es werden sich
schon noch Möglichkeiten bieten. Danke für die Links - da werde ich mich
demnächst mal reinarbeiten.
Danke nochmal und viele Grüße,
Thomas Wark
Endlich mal jemand, der seinen Beruf ernst nimmt.
Wenn ich da an diese Kasper vom HR denke...
ikercasillas schrieb:
Na dann bin ich wohl auch ein "Vollpfosten", da ich unsere mannschaft nicht im Stich lassen will, klar verstehe ich euer bzw UNSER ALLER Anliegen, aber das Team sollte nicht drunter leiden, es sollte doch bestimmt nen anderen Weg geben..
Vllt mal ne Choreo (KEIN Scherz) kommt bestimmt eindrucksvoll wenn ein Protest in der Form groß aufgezogen wird!! Und die Mannschaft bekommt ihre verdiente Anfeuerung..
Und jetzt Feuer frei...
Über den Tag hinaus denken ist das Stichwort. Was wir jetzt versäumen, werden wir in nicht allzuferner Zeit teuer bezahlen zu haben.
Stöpsel schrieb:
...es gibt halt fans und fans....
OT: Erkenne ich da eine Hauff'che Prägung? ,-)
Der Eduardo von GC ist laut ZDF-Videotext unter Beobachtung der Bazis, weshalb Magath auch beim EC-Spiel zwischen GC und Alkmaar vor Ort war.