
a.saftsack
42967
Internet-Team schrieb:
Tormelodie:
Ich bin ja für alles offen, aber auch das ist ein Element, das uns von allen anderen mit ihrem Karnevalsgeplänkel oder irgendeinem anderen „was –sind-wir-nicht-alle-gut-drauf-hier-Quatsch“ total unterscheidet. Eine Klassik-Fanfare, die passt, gelernt ist und Tradition hat – ebenfalls seit 00/01.
Über das Amanatidis-Jingle kann man streiten, aber ich hatte bisher immer den Eindruck, dass es richtig gut ankam, weil´s lustig ist.
Das ist mir auf jeden Fall lieber, als wenn wir ein Stück benutzen würden, dass schon in X anderen Stadien gespielt wird. Von daher ist die Sache so ganz in Ordnung.
Am Samstag hätte ich nach dem Spiel aber ruhig noch eine längere Pause als wünschenswert empfunden, denn kurz nach dem Abpfiff setzte auch schon die Mucke ein, obwohl die (verbliebenen) Fans die Mannschaft noch ausgiebig weitersupporteten.
PhilMohr schrieb:
Mir reicht das nicht! Ich will das eine breite Masse für die Problematik sensibilisiert wird. Denn davon, dass man sich nun aufspaltet in Gegner und Sympathisanten, können sich diejenigen die ein Stadionverbot haben nichts kaufen
Ein wahres Wort.
Der Prozess muss weitergehen. Davon, dass wir jetzt alle, die uns bislang nicht gefolgt sind, niedermachen, kommen wir bestimmt nicht zum angestrebten Ziel.
Wir müssen weitermachen, nach einer (meiner Meinung nach recht erfolgreichen) Aktion die Flinte ins Korn zu werfen und zu sagen "Es sind ja eh alle so blöd!" kommen wir nicht weiter.
Sicher gibt es Leute die wir nicht überzeugen werden können, die mitunter mit ihren festgefahrenen Vorurteilen auch viel besser leben können und wollen. Wir werden niemals ALLE überzeugen können, vlt. nicht einmal die Mehrheit - dennoch lohnt es sich um jeden Einzelnen zu kämpfen.
(Oweh, je später die Stunde, desto pathetischer die Sätze...)
Bigdog71 schrieb:elhuro schrieb:a.saftsack schrieb:
Forderungen nach einem generellen SV für solche Affekthandlungen sind weit überzogen.
Naja, sie sind vielleicht ein wenig überzogen, aber längst nicht weit überzogen. Ich bitte dich - als "Affekthandlung" Stühle zu zerdeppern?! Ich kriegs auch jedesmal bald ans Herz wenns auf dem Spielfeld drunter u drüber geht, aber ein Sitz musste noch nie darunter leiden.
Wer solchen Vandalismus als "Affekthandlung" akzeptiert, der sollte sich mal Gedanken über seine Relationen und Maßstäbe im Hinblick auf öffentliches Verhalten oder Selbstdisziplin machen.
Ich habe ja im vorigen Beitrag von mutwilliger Zerstörung gesprochen als ich die Stadionverbote in Betracht zog. Da ist der Fall klar.
Ne andere Sache ist es, wenn die Dinger beim drüberlaufen zum Teil schon mal bedenklich knacken...sind halt nicht die allerbeste Qualität. Aber gerade wenn man weiß, dass die Dinger leicht kaputt gehen sollte man seine Emotionen im Zaum haben...
Da finde ich mal wieder ein Wort für Stehplätze, da geht nix kaputt, gegen die Wellenbrecher kannste aus Frust treten, da tut dir höchstens der Fuss weh.
Und die Sitze sind echt net für den Einsatz in einem Fussballstadion konzipiert, wenn ich dagegen die Sitze wo anderst sehe (Stuttgart, München und Bröndby fallen mir da gerade ein), da kannste Pippilangstrumpf drauf hüpfen und die haben net einen Kratzer.
Dem schließe ich mich an.
Zudem: In meinem Beitrag habe ich das Missgeschick des Herrn nicht als Affekthandlung "akzeptiert", sondern "klassifiziert". Und dies nicht, um sein Verhalten zu rechtfertigen, sondern um ebendieses von jenem der mutwilligen Zerstörer (---> keine Affekthandlung) abzugrenzen.
Ich hätte allen Grund gehabt mich aufzuregen, weil ich durch die Sitzschale in der Kniekehle fast eine Reihe weiter vorne gelandet wäre - ich hab es aber deshalb nicht getan, weil es sich ziemlich eindeutig nicht um Absicht handelte und ich um die minderwertige Qualität der Sitze bzw. ihrer Verankerung weiß.
Eintrachtfanin schrieb:
Ich finds einfach nur dämlich aber es ist ja nicht so dass es nur die eigenen fans machen als ich zur saisoneröffnung im stadion war war fast jeder sitz noch von der wm kaputt und meine freundin hat sichs bein aufgeschlitzt... also 1. kostet es ne masse geld das die eintracht für besseres ausgeben könnte und 2. ist es nicht ungefährlich! also wenn ihr sowas seht habt einfach den ***** in der hose und sagt was! bei mir im block gibts sowas ehr seltener weil ich im stehblock bin
Es gibt ja immer noch den Unterschied zwischen bewusstem, mutwilligen Zerstören und jenen Aktionen, wo man aus der Emotion heraus den Stuhl eher unbeabsichtigt "demontiert".
Gegen Bröndby hatte ich kurz vor der Pause auch auf einmal meinen Sitz in der Kniekehle - in just der vorangegangenen Sekunde wurde Amanatidis übelst in Richtung (der nicht mehr vorhandenen) Aschenbahn gegrätscht. Meinem Hintermann war das dann auch sichtbar peinlich, Forderungen nach einem generellen SV für solche Affekthandlungen sind weit überzogen.
adlerpille schrieb:crusher schrieb:
Und, hat Bruchhagen beim Wechselgesang mitgemacht?
Konnt ich leider nicht sehen, aber der Bruchhagen war in voller Eintrachtmontur da!!! In Eintrachtjacke und schwarzem Käppi. Er war total getarnt, man konnte ihn kaum erkennen. Der Mann ist doch immer wieder für ne Überraschung gut.
Hmmm, ein demonstratives Zeichen in Richtung Fans/Ultras/Boykotteure? Interessant.
Graeber schrieb:
Naja ich würd mir gerne mal Bilder oder die Zusammenfassung angucken, weil als ich dann vor dem Block draussen stand hat man schon die Fans laut gehört, deshalb glaub ich waren schon sehr viele im Block
für mich ist deshalb imoment die aktion nicht gelungen....
Dachte das die Fans mehr zusammenhalten, aber das ist wohl nicht der fall
Zumindest nach dem 0:1 wars wohl nix mehr - als ich ca. um Minute 40 zu meinem Platz hinter der HT entlanggelaufen bin, hätte man denken können, es wären nur 500 Leute im Stadion - lediglich beim zwischenzeitigen Geraune und Gepfeife konnte man erkennen, dass es anscheinend doch recht voll war - aber Support? Zu diesem Zeitpunkt nix, null, niente!
@ igelF1 & Lunatic:
Starke Postings - wie gut, dass der Thread nicht geschlossen wurde.
Starke Postings - wie gut, dass der Thread nicht geschlossen wurde.
SGEteufelchen schrieb:
Danke schön (ich dachte die meisten leute wollen mir nicht antworten weil ich 12 bin)
aber so denke ich nunmal und die leute die am anfang im stadion waren sind die gewesen die 10 min. vor spiel ende rausgegangen sind sowas sind meiner meinung nach keine fans die sollen nicht behaupten das wir , die protestiert haben , nicht treu sind
"Kindermund tut Wahrheit kund"
sge-robin schrieb:
Aber eigentlich hat er/sie Recht.
Und den richtigen Spirit.
Vael schrieb:
Eines könnt ihr aber glauben. So einen Mist mach ich wohl nie mehr mit. Denn das war ein Witz! Ich kleiner Sitplatzpuper bin zsammen mit dem GD-Freaks draußen geblieben, als dankeschön wurde man als Verräter und Mannschaftsinstichlasser abgestempelt!
Diejenigen, die einen da als "Mannschaftimstichlasser" bezeichnen kann man ja wohl nicht wirklich ernst nehmen. Kann ich mit leben.
Denn die wahren Superfans ("Die Mannschaft braucht uns!") haben ja heute mit ihrem Gepöbel und Gepfeife bewiesen, wie sehr die Mannschaft sie braucht. Und beim 0:3 zehn Minuten vor Ende setzt die Massenflucht ein... - lächerlich.
Diejenigen die drin blieben und weitersupporteten waren zum Großteil jene, die sich heute 1HZ geschont haben. Sie haben die Mannschaft auch nach Abpfiff noch gefeiert - aber damit treiben sie ja eine "Keil zwischen Mannschaft und Fans."
Vael schrieb:
Sicher, da sind wir auch einer Meinung, aber wenn jemand sachlich argumentiert oder einfach einer anderen ;einung ist, warum nicht. Ich werde niemand verdammen der trotzdem zu rersten HZ ins Stadion geht. Meine Eltern zum Beispiel, die alten Säcke gehen trotzdem rein, kann ich sie verdammen? Nääääh am ende enterben sie mich ja noch
Sack! Wieder einmal siegt Geld über die Moral!
Vael schrieb:
Aye Kalle, das haste schee gesacht, jedem das seine, und jedem seine Meinung. Hauptsache man toleriert auch die Meinung des anderen
Insofern er sich denn erst einmal eine gebildet hat (wie immer diese auch aussehen mag) und sein Posting nicht im Herausblöken platter Vorurteile und Unwahrheiten besteht...
Torben82 schrieb:
Ach was wir brauchen wieder einen Okocha oder Yeboah, lass mal die Brasilianer weg
Meinste wirklich, der bringt uns was?
Auch Düsseldorf scheint gefährdet:
"Das Abwägen sollte nicht bis zum Sanktnimmerleinstag dauern, denn: Beim Ringen um die Roten Bullen ist Leipzig nicht alleine. Düsseldorf bereitet in Person des beflügelten Oberbürgermeisters Joachim Erwin (CDU) den Roten Teppich für Dietrich Mateschitz."
Quelle
Breite Ablehnung in deren Forum
"Das Abwägen sollte nicht bis zum Sanktnimmerleinstag dauern, denn: Beim Ringen um die Roten Bullen ist Leipzig nicht alleine. Düsseldorf bereitet in Person des beflügelten Oberbürgermeisters Joachim Erwin (CDU) den Roten Teppich für Dietrich Mateschitz."
Quelle
Breite Ablehnung in deren Forum
Zumindest in diesem Forum der 60er scheinen vernünftigere Leute unterwegs zu sein; dort wird die Aktion überwiegend positiv gesehen.
PhilMohr schrieb:
Tja, so z.B. sieht die Schalker Solidarität aus.
Die hab' ich seit der Sache mit Gazprom sowieso gefressen. Was die da an unfundiertem, geistigen Sondermüll ablassen, geht auf keine Kuhhaut mehr. Es bleibt nur zu hoffen, dass S04 noch ein paar vernünftige Fans hat und dieses Forum nicht wirklich die Fanszene von Schalke repräsentiert. Der Schwachfug, den die da verbreiten... - puaah, ich hör auf, sonst gibts noch 'ne Ermahnung.
DFB schrieb:
Helmut Spahn
Helmut Spahn wird neuer hauptamtlicher Sicherheitsbeauftragter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB ). Der 45 Jahre alte ehemalige Leiter des Spezialeinsatzkommandos der Polizei Frankfurt war von September 2003 bis Oktober dieses Jahres Sicherheitschef des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.
Das habe ich bereits gestern im VT gelesen - und bei der Vita des Task-Force-Chefs schwant mir Übles...
Karsten schrieb:
Wenn es mich nicht interessieren würde, würde ich nicht fragen.
Das sinngemässe "Fans fühlen sich ungerecht behandelt" kann man Auslegen, wie man es gerade braucht.
...oder man kann fragen warum ?
Mitunter bekomme ich den Eindruck, du liest nicht wirklich alles was hier steht. Schau dir doch mal den Text der Droogs an, da findest du auch etwas über ungerechtfertige SVs.
Sieht so aus, als müsste nun auch der andere Teil der Leipziger Fußballanhänger ihren eigenen Verein neugründen. Vorteil: Sie wären wenigstens die WM-Schüssel los und könnten wieder zurück ins "Leutzscher Holz" sowie ihrem Verein auch wieder den richtigen Namen verpassen.
Die BSG Chemie ist tot, es lebe die neue BSG Chemie! :neutral-face
Die BSG Chemie ist tot, es lebe die neue BSG Chemie! :neutral-face
Der Herr mit dem Sklavenschiff war Akpoborie... -
Gute Güte, singt Bayern-Lieder, kennt die ehemaligen Vereinsgrößen nicht... - so verbessert du das Image der WOBler bestimmt nicht.