
a.saftsack
42968
Puuuh, gerade noch rechtzeitig...
Glückwunsch auch von meiner Seite!
Excel hat nicht versagt - man müsste nur rechtzeitig mal wieder in die Datei rei'gugge'...
Glückwunsch auch von meiner Seite!
Excel hat nicht versagt - man müsste nur rechtzeitig mal wieder in die Datei rei'gugge'...
streit4ever schrieb:
nenn mir gründe, was dagegen spricht c**********-arena zu sagen......!
Ich bin müde, deshalb nur kurz und holprig:
Wie wäre es damit?
Du kannst von mir aus dieses C-Wort so oft nutzen wie du willst - nur stellst du dich damit selbst in ein schlechtes Licht. Entweder bist du tatsächlich kein Fan (die "normalen", nicht-fußballabhängigen Leute interessieren sich wohl kaum für den wirklichen Namen eines Fußballstadions) oder, was bedeutend wahrscheinlicher ist, du lässt dich ohne Gegenwehr von irgendwelchen dahergelaufenen Konzernen instrumentalisieren. Zahlt dir dieses Unternehmen etwas dafür, dass du ständig dieses merkwürdigen Marketingnamen benutzt? Oder machst du dich damit nicht eher zum leicht manipulierbaren Gratis-Trottel des Großkapitals?
Abgesehen davon: Ich verstehe unter "Fan sein" totale Leidenschaft und Verbundenheit mit seinem Verein - und damit einhergehend tiefgreifendes Bewusstsein für die Traditionen des Vereins. Dazu gehört in erster Linie Vereinsname, Wappen, Farben - aber auch das Stadion. Mit irgendeiner bescheuerten Bank verbindet mich nichts (allenfalls ein gewisser Ekel, wenn diese mal wieder Massenentlassungen ohne wirtschaftliche Not ankündigt oder fragwürdige Auslandsgeschäfte und -deals tätigt).
Deshalb:
streit4ever schrieb:eagleadler schrieb:
WALDSTADION
man man man is doch shit egal ob des ding jetz waldstadion oder c*********arena heisst , und es is auch total übertrieben das immernoch so zu nennen, und zu behaupten, das jenige , die es nich so nennen keine echten fans wären .. das is echt übertrieben, ICH bin richtiger fan und es hat doch überhaupt nix mit dem namen des stadions zu tun , ob man fan is oder net!!! meinetwegen kann das stadion auch wald-commerz-arena-stadion heissen, is doch shit egal >!!!!!!
Nein.
LaGalera schrieb:
(...) die Eintracht sich irgendwann einmal an einem anderen Saisonziel als dem beschissenen Klassenerhalt orientieren. Come Gazprom, rette mich vor Michael Thurk!
Ohne Worte.
womeninblack schrieb:
aus dem SAW: FR von heute
Klassenbuch
Gut dabei
Oka Nikolov: Der ruhende Pol im Kasten. Hielt, was zu halten war, meist sicher, aber unspektakulär. Hatte Glück, als er in der 55. Minute einen Ball fallen ließ, Vittek ins Tor schob, aber im Abseits stand.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zumal Zimmermann heute in Eschborn auch einen ziemlichen Klopper drin hatte. Das wäre das 1:2 gewesen, hätte der Schiri nicht auf Foul an Zimmermann entschieden (wobei meiner Ansicht nach der Kontakt mit dem Gegenspieler erst nach dem "Am-Ball-Vorbeirauschen" Zimmermanns geschah).
eintracht-grenzenlos schrieb:
Unsere Amateure haben in Eschborn 1:1 gespielt. Erst gingen die Eschborner in der 18 min in Führung, aber die Eintracht glich in der zweiten Halbzeit durch einen Elfer von Faton Toski aus. Das Spiel war eher mäßig. Es waren ungefähr 300 Zuschauer da, darunter mind. !00 Eintracht-Anhänger.
Reinhard war heute wieder ganz schwach. Wo sind nur seine ganzen Qualitäten aus der Saison 04/05 geblieben? Schade, aber da werden sich die Wege im Sommer wohl trennen...
Ganz gut hingegen hat mir Grüter gefallen, der im DM sehr präsent war und mit am meisten für das Aufbauspiel tat. Toski hingegen hat mir allzu oft das Tempo aus dem Spiel genommen.
Und mal wieder hat es der Gegner nicht geschafft, 'nen Elfer gegen uns zu versenken (Innenpfosten-raus).
Thaddy schrieb:
Vorallem ohne ätzenden Stehkragen.
Also bitte, was wäre denn ein Eric Cantona ohne Stehkragen gewesen. Ein Niemand, ein absolutes Nichts...
Diva1899 schrieb:
sind denn jetzt schon bestätigungen für die karten rausgegangen oder steht noch gar nichts fest?
Für die HF-Karten über den Club wurde zumindest schon einmal der Betrag vom Konto abgebucht.
Maikoff schrieb:
Wäre Timo eine alternative ,
wenn Jones die Eintracht verlässt ?
Ich schmeiss die Frage einfach mal so in den Raum
RS-Sonderheft Hinrunde 06/07:
"(...)Während Boenisch davon profitiert, dass auf der linken Verteidiger-Position durch den weiteren Ausfall von Christian Pander die Alternativen rar gesät sind, soll sich Kunert im hart umkämpften Schalker Mittelfeld durchbeißen. 'Timo ist vom Typ her wie Christian Poulsen, der uns ja im Sommer verlassen hat. Natürlich hat er noch nicht dessen Klasse, aber in einiger Zeit wird er soweit sein' hält Slomka große Stücke auf Kunert."
Als ich ihn das bisher einzige Mal observieren konnte (s. Timo-Protokoll in diesem Thread) hat er allerdings im RM gespielt, durchaus mit offensiver Ausrichtung. Also ist entweder Slomka ein Blinder (vermute ich ja schon die ganze Zeit - schließlich setzt er Timo ja nicht ein), Eilts ein Blinder oder TK ist wahnsinnig flexibel einsetzbar. Im OL-Team war er mit 4 Treffern bis zur WP auch hinter diesem Erwig (8 Tore) erfolgreichster Torschütze. Dennoch: Talentierte Kicker könnte man immer gebrauchen. Nachdem S06 ja durch die Blutgasmillionen nicht mehr auf den eigenen Nachwuchs angewiesen ist (und wg. möglicher Probleme mit der "12-Deutsche-im-Kader-Regel", mein Gott, da gibt man halt dem Reck wieder 'nen Spielerpass), könnten sie den Timo ja ruhig hergeben. Vom Potenzial her würde er sich sicher ganz gut in unserem Team machen, auch wenn er wohl zumindest zu Beginn nicht der ultimative Heilsbringer wäre.
BluePearl1904 schrieb:
Das ist zwar schade, wenn es so ist, aber: hätte Schalke auf den Deal verzichten sollen, wenn selbst der Ex-Kanzler mit Ihnen kooperiert?
Aus meiner Sicht: Ja! Das Problem bei der Sache ist, dass Russland/Putin im Westen durch die Abhängigkeit von Rohstoffimporten nicht jene Ächtung erfährt, die andere Staaten/Diktatoren erfahren, die weniger Machtmittel zur Verfügung haben. Und wenn man die reine Kosten-/Nutzenkalkulation heranzieht (angereichert mit der drückenden Schuldenlast der Blau-Weißen) und jegliche Ideale, die vielleicht zuvor noch rudimental vorhanden waren, über Bord wirft: Dann muss man diesen Deal natürlich machen, klar.
BluePearl1904 schrieb:
Ich denke, man muss ganz andere Organe hinterfragen, aber nicht Schalke 04. Geld regiert die Welt, das ist traurig aber wahr, aber wir müssen uns damit abfinden!
Das eine schließt das andere nicht aus. Zwar ist euer Verein (wenn man es denn noch so nennen mag) sicherlich kein absolut zentraler Baustein dieses Systems - aber: Aus Jux und Dollerei (oder der "emotionalen Verbundenheit" bzw. der Parallelen von wg. Bergbau und ähnlichem Marketinggedöns wegen) schieben die euch nicht die Millionen rüber. Die erwarten dafür eine Gegenleistung. Und diese liegt nicht unbedingt in erster Linie im sportlichen Erfolg, auch wenn dieser für das Aufgehen der Gazprom-Strategie äußerst wünschenswert wäre. Es geht darum dieses Unternehmen von seinem ihm (zurecht!) anhaftenden Schmuddelruf zu befreien, Vorbehalte in der Bevölkerung Westeuropas gegenüber Gazprom abzubauen. Und hier liegt der entscheidende Punkt, den ich Schalke vorwerfe: Sie lassen sich zum Propagandainstrument für einen verbrecherisches Unternehmen/einen verbrecherischen Staat umfunktionalisieren! Und genau an dieser Stelle endet bei mir jegliches Verständnis für ein solches Sponsoring.
Das diese Sache dennoch funktionieren wird, in der Tat, daran kann und werde ich genauso wenig ändern können, wie die anderen Leute, die der ganzen Sache äußerst kritisch gegenüber stehen. Gazprom schaltet große Freundschaftsanzeigen in der BLÖD; die sich daraufhin mit einem Jubel-Trubel-Heissasa-Bericht zur Sponsorenvorstellung revanchiert - gegen diese geballte mediale und ökonomische Potenz kommen solch kleine Wichte wie wir natürlich nicht an. Es ist der oberflächliche Eindruck der letztlich Volkes Meinung prägt. Der Altkanzler arbeitet bei denen, S06 trägt sie auf dem Trikot - sooo schlimm können die Russen also gar nicht sein... - Dennoch: T.S. Eliot schrieb einmal: Es ist der Versuch, der zählt. Das übliche Lamento "Man kann sowieso nichts daran ändern" entspricht nicht meiner Lebenshaltung.
BluePearl1904 schrieb:
Würden wir das Gazprom-Logo nicht auf der Brust tragen, wäre es ein anderer Verein, vielleicht sogar Ihr!
Mag sein. Ich wäre dann jedenfalls nicht mehr im Stadion.
Und dieser Herr Helleckes ist diejenige Figur, die damals in der Sport-BLÖD den tollen Nikolov-SMS-Bericht forcierte... - und da dies offenbar die einzige Quelle dieser abstrusen Geschichte war, halte ich diese Story nach wie vor für absolut unglaubwürdig. Der Inbegriff der Inseriosität ist Werner Helleckes - ich erinnere nur an die diversen eigenmächtigen Insolvenzanträge für diverse Vereine, die ihm angeblich Geld schulden würden... - wieso sitzt so einer nicht längst im Knast?
BluePearl1904 schrieb:
Ich möchte ja gar nicht bestreiten, dass man sich bei all den Artikeln schon so seine Gedanken macht. Aber ich sehe Gazprom als Unternehmen, dass mit seinem Produkt Gas, auf den deutschen Markt möchte. Was, und wie es dort in Russland passiert, ist Sache der russischen Politik/Regierung etc., und interessiert mich nicht. Somit sehe ich Schalke als Werbeträger für Gas aus Russland, und nicht als Werbeträger für ein korruptes System.
Das ein Putin aller Wahrscheinlichkeit nach im kommenden Jahr an unmittelbar führende Position bei Gazprom rückt, ist dir bewusst? Derselbe Mensch, der solche unbeschreiblichen Dinge wie den Tschetschenienkrieg zu verantworten hat...
Sorry, aber ich bekomm da einfach die Krise, wenn man dank Vereinsbrille die Zusammenhänge nicht erkennt bzw. eher nicht erkennen will... - und ich finde das Thema nicht im Geringsten lustig. Und das hat seine Gründe...
(plopp!)
Das ist doch die typische ROGON-Masche. Der Spieler wird aufgehetzt, irgendwelche unpopulären Dinge in der Öffentlichkeit von sich zu geben und ruck-zuck wird er vom geliebten Star zum Judas. Der Fall Kuranyi lief doch relativ ähnlich ab (nur dass diesem nicht andauernd Verletzungen dazwischenkamen).
Wittmann hat derzeit 6 Spieler bei Schalke platziert und es ist kein Geheimnis, dass er dort noch mehr Einfluss gewinnen will. Gerade jetzt, wo die Millionen dank Putin wieder sprudeln gibt es für dieses parasitäre Spielerberaterpack dort eine Menge abzuräumen.
Wittmann hat sich schon auf Kosten von Worms, Regensburg und Kaiserslautern gesund gestoßen. Bei all diesen Vereinen platzierte er massenhaft Spieler, um bei Vertragsverhandlungen den Vereinsverantwortlichen entsprechend die Pistole auf die Brust setzen zu können. Das Resultat nach dem die Wittmann-Heuschrecken abgezogen waren: Worms am finanziellen Abgrund; Regensburg in Insolvenz und in die OL abgestürzt; der FCK vom regelmäßigen EC-Teilnehmer zum Armenhaus der BL mutiert (2002 gab es bekanntlich fast den Total-Crash, der nur durch die Klose-Verpfändung und dem Verkauf von Vereinsimmobilien abgewendet werden konnte), als Nachwirkung der exzessiven Wittmann-Ära im vergangen Sommer letztendlich der Absturz in die 2.BL.
Warum sich die Vereine weiterhin mit diesem schmierigen Typen einlassen und tatenlos zusehen, wie ihr Kader durch die Wittmänner unterwandert wird - keine Ahnung, wahrscheinlich schlichte Inkompetenz (im Falle des FCK kann man dies jedenfalls klar bejahen).
Sch...-Spielerberater - und Fußballgott sei Dank haben wir einen HB, dem ich vollstes Vertrauen entgegen bringe, übermäßige Auswächse solcher Art bei uns zu verhindern. Der Mann weiß, was er tut und ggf. zu tun hat.
Wittmann hat derzeit 6 Spieler bei Schalke platziert und es ist kein Geheimnis, dass er dort noch mehr Einfluss gewinnen will. Gerade jetzt, wo die Millionen dank Putin wieder sprudeln gibt es für dieses parasitäre Spielerberaterpack dort eine Menge abzuräumen.
Wittmann hat sich schon auf Kosten von Worms, Regensburg und Kaiserslautern gesund gestoßen. Bei all diesen Vereinen platzierte er massenhaft Spieler, um bei Vertragsverhandlungen den Vereinsverantwortlichen entsprechend die Pistole auf die Brust setzen zu können. Das Resultat nach dem die Wittmann-Heuschrecken abgezogen waren: Worms am finanziellen Abgrund; Regensburg in Insolvenz und in die OL abgestürzt; der FCK vom regelmäßigen EC-Teilnehmer zum Armenhaus der BL mutiert (2002 gab es bekanntlich fast den Total-Crash, der nur durch die Klose-Verpfändung und dem Verkauf von Vereinsimmobilien abgewendet werden konnte), als Nachwirkung der exzessiven Wittmann-Ära im vergangen Sommer letztendlich der Absturz in die 2.BL.
Warum sich die Vereine weiterhin mit diesem schmierigen Typen einlassen und tatenlos zusehen, wie ihr Kader durch die Wittmänner unterwandert wird - keine Ahnung, wahrscheinlich schlichte Inkompetenz (im Falle des FCK kann man dies jedenfalls klar bejahen).
Sch...-Spielerberater - und Fußballgott sei Dank haben wir einen HB, dem ich vollstes Vertrauen entgegen bringe, übermäßige Auswächse solcher Art bei uns zu verhindern. Der Mann weiß, was er tut und ggf. zu tun hat.
Blubbernett schrieb:
Selten so gelacht, 20.000 Frankfurter, ,-) ,-)
Naja, wenn an allen Fanshops 300m lange Schlangen waren (in Nürnberg), der Onlineshop zu 95% nicht zu erreichen war, Karten an 6er Postleitzahlen nicht versendet wurden, 17500 Dauerkarten für Club-Fans reserviert waren und die Fanclubs von Nürnberg Vorkaufsrecht hatten, sind bestimmt noch 15000 zusätzliche Karten für Frankfurt übrig gewesen.
Sei es wie es ist, wünsch euch zwei schöne Spiele in Nürnberg und good luck im Abstiegskampf.
Dürft mein Lachen nicht übel nehmen aber wir hatten ähnliche Ankündigungen von den Bayernfans aber da war auch nicht viel davon zu sehen.
Also bis Freitag an einige.
Grüße aus Nürnberg
Wo steht denn was von 20.000 Frankfurtern?
Ich finde eher, er ähnelt etwas dem "Hulkster" :
Filzlaus schrieb:
Stimmt! Schon gestern riefen die Fan-Beauftragten in der Main-Metropole zu Aufkaufaktionen im Internet und direkt in Nürnberg auf. Bader bleibt (noch) gelassen. "Für unsere knapp 20.000 Dauerkartenbesitzer gibt es ja bis zum 24. März eine Vorreservierung. Bei den restlichen Tickets hoffe ich, dass unsere Fans die Wichtigkeit dieser Partie ganz schnell begreifen."
Ist dem so?
Ein paar Tipps für den Umgang mit der Hotline findest du hier:
http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11117304/
Die Nummer der Hotline dort:
http://www.fcn.de/index.php?id=13567
http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11117304/
Die Nummer der Hotline dort:
http://www.fcn.de/index.php?id=13567
SGE_Werner schrieb:
@ commander
Wie immer ein Top Beitrag.
Das mit den Anstimmbereichen ist ja jetzt schon öfters angeklungen, vllt. sollten wir eben EFCs suchen wo richtig supportet wird und die zusammensetzen bzw. hier ausmachen wo sich eine Supportgruppe zusammen hinhockt/stellt
Ich bin dabei
Pssst, schon mal im Forum unseres EFC vorbeigeschaut... ,-)
Das wird sicherlich nicht sein Hauptberuf sein, aber immerhin:
Co-Trainer beim Landesligisten Germania Schwanheim.