
derexperte
5390
Die unterschiedlichen Benotungen spiegeln wohl ein stückweit die unterschiedlichen Erfahrungen mit den Schiris in den letzten Monaten wider. Sei es, dass wir die Schiedsrichter unterbewusst generell schonmal mit einem Malus belegen, sei es, dass wir tatsächlich die Kann-Elfmeter-Szene durchschnittlich häufiger als Fehlentscheidung gesehen haben.
Adler_Steigflug schrieb:
Umgekehrt hätten wir alle nen Elfer gefordert und 2.000 empörte Posts zu dem Thema im Schiri oder Nachbetrachtungs-Fred gepostet.
Wenn selbst Anthrax und Matzel sagen, dass man dafür auf der anderen Seite Elfer gefordert hätte, dann ist es zumindest nicht "sehr wenig" gewesen. Für mich ist das aber auch kein zwingender Elfmeter gewesen. Das ist wieder so ein typischer Graubereich und Jablonskis kulante Linie und die Entscheidung passen schon zueinander. Daher ist die Entscheidung absolut vertretbar. Und es ist auch mal gut, dass nicht jede Kann-Entscheidung gegen uns gepfiffen wird, sondern auch mal für uns.
Natürlich bin ich mir sicher, dass bei der nächsten Kann-Entscheidung gegen uns so getan wird, als hätte es das heute oder andere Kann-Entscheidungen für uns nie gegeben.
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist das aber auch kein zwingender Elfmeter gewesen. Das ist wieder so ein typischer Graubereich und Jablonskis kulante Linie und die Entscheidung passen schon zueinander. Daher ist die Entscheidung absolut vertretbar. Und es ist auch mal gut, dass nicht jede Kann-Entscheidung gegen uns gepfiffen wird, sondern auch mal für uns.
Genau.
Der Schiedsrichter bei unserem Spiel in Bochum hat für deutlich weniger gegen uns Elfmeter gegeben.
So haben wir heute in dieser Saison wahrscheinlich zum 1. Mal in einer brenzligen Kann-Situation nicht den Kürzeren gezogen.
derexperte schrieb:
So haben wir heute in dieser Saison wahrscheinlich zum 1. Mal in einer brenzligen Kann-Situation nicht den Kürzeren gezogen.
Elfmeter letzte Woche nicht gegen uns bekommen in der Nachspielzeit, Ferris Ellenbogentreffer gegen den Heidenheimer kurz vor Schluss nicht als Elfer bewertet, kein Platzverweis gegen Freiburg (insbesondere Koch)...
Wir hatten definitiv schon mehrere Situationen, die durchaus anders hätten bewertet werden können und bei denen wir Glück hatten. Die Sache ist halt die, dass die Anzahl der Kann-Dinger, die gegen uns entschieden wurden inkl. auch klarer Fehler, ein gutes Stück höher ist als die Anzahl der Situationen, in denen wir auch mal Glück hatten. Also unterm Strich und in der Summe benachteiligt wurden.
Schönesge schrieb:
Gute Leistung, viel laufen gelassen, klare Linie.
Und bei der Aktion von Buta sind auch schon Schiris gegen uns auf die Idee gekommen, Elfer zu pfeifen. Sehr leicht mit dem Arm gedrückt, der Unioner, sehr sensibel , merkt das natürlich und geht zu Boden. Schön vom Schiri gesehen.
Jetzt mal ganz ehrlich... Hand aufs Herz: Umgekehrt hätten wir alle nen Elfer gefordert und 2.000 empörte Posts zu dem Thema im Schiri oder Nachbetrachtungs-Fred gepostet. Bei der Szene hatte ich echt gesagt: Puh!
Adler_Steigflug schrieb:Schönesge schrieb:
Gute Leistung, viel laufen gelassen, klare Linie.
Und bei der Aktion von Buta sind auch schon Schiris gegen uns auf die Idee gekommen, Elfer zu pfeifen. Sehr leicht mit dem Arm gedrückt, der Unioner, sehr sensibel , merkt das natürlich und geht zu Boden. Schön vom Schiri gesehen.
Jetzt mal ganz ehrlich... Hand aufs Herz: Umgekehrt hätten wir alle nen Elfer gefordert und 2.000 empörte Posts zu dem Thema im Schiri oder Nachbetrachtungs-Fred gepostet. Bei der Szene hatte ich echt gesagt: Puh!
Diesmal vertraue ich Harm Osmers, über den wir ja sicher auch schon öfters Grund zur Aufregung hatten. Heute hatten wir das nötige Spielglück, auch was den VAR betrifft.
Wir machen einfach die erste Chance rein, das hat doch sonst jahrelang unser jeweiliger Gegner gemacht.
Union hat aber auch alles, was einen Negativlauf ausmacht. Nach dem Lattenkopfball war ich sicher, dass heute was gehen könnte für uns.
Gibt wenig zu meckern:
Koch könnte mal weniger unnötige gelbe Karten sammeln. Und die Außen müssen konsequenter Flanken verhindern.
Pacho ist einer der besten IV der Bundesliga. Wahnsinn.
Union hat aber auch alles, was einen Negativlauf ausmacht. Nach dem Lattenkopfball war ich sicher, dass heute was gehen könnte für uns.
Gibt wenig zu meckern:
Koch könnte mal weniger unnötige gelbe Karten sammeln. Und die Außen müssen konsequenter Flanken verhindern.
Pacho ist einer der besten IV der Bundesliga. Wahnsinn.
Henk schrieb:
Koch könnte mal weniger unnötige gelbe Karten sammeln.
Irgendwann braucht auch der fitteste Spieler mal eine kleine Pause...
Hast Recht: Koch ist nicht mehr wegzudenken, ein Super-Spieler. Je öfter er zur Verfügung steht, desto besser.
Beeindruckende Statistik heute:
Union Eintracht
65% Ballbesitz 35%
11 Torschüsse 4
92% Passquote 82%
43% Zweikämpfe 57%
9 Ecken 1
Klar, hier konnte es nur einen Sieger geben.
Union Eintracht
65% Ballbesitz 35%
11 Torschüsse 4
92% Passquote 82%
43% Zweikämpfe 57%
9 Ecken 1
Klar, hier konnte es nur einen Sieger geben.
derexperte schrieb:
Beeindruckende Statistik heute:
Union Eintracht
65% Ballbesitz 35%
11 Torschüsse 4
92% Passquote 82%
43% Zweikämpfe 57%
9 Ecken 1
Klar, hier konnte es nur einen Sieger geben.
Sieht für mich nach einem klassischen Union-Spiel der letzten Saison aus, nur mit vertauschten Namen und Ergebnissen!
derexperte schrieb:
11 Torschüsse 4
xGoals: 0,51:1,49
Man darf auch einfach mal festhalten, dass Unions Torschüsse bis auf vllt. 2 oder 3 wirklich völlig ungefährlich waren. Da war halt auch ne Menge Verzweiflungsmüll dabei. Haben wir aber schon bei einigen von unseren Gegnern gesehen diese Saison. Zwar kommen einige Torschüsse zusammen, aber wirklich gefährlich wird es nicht so oft. Die letzte Verteidigungslinie funktioniert mE sehr gut.
Einmal habe ich die Luft angehalten, als Laidouni im Strafraum gegen Buta zu Boden ging.
Jablonski hat dies jedoch hochprofessionell eingeordnet.
Blieb nur noch das Warten auf ein eventuelles intervenieren durch Harm Osmers.
Doch auch dieser lag diesmal richtig mit seiner Einschätzung und hat die Szene nicht beanstandet.
Das heutige Schiedsrichter-Ensemble konnte sich für weitere Einsätze empfehlen.
Jablonski hat dies jedoch hochprofessionell eingeordnet.
Blieb nur noch das Warten auf ein eventuelles intervenieren durch Harm Osmers.
Doch auch dieser lag diesmal richtig mit seiner Einschätzung und hat die Szene nicht beanstandet.
Das heutige Schiedsrichter-Ensemble konnte sich für weitere Einsätze empfehlen.
Glückwunsch an die gesamte Mannschaft. Sehr gute Leistung in Berlin und wir sind noch lange nicht bei 100%. Marmoush ist nicht mehr wegzudenken. Larsson wird immer besser, Skhiri ebenso. Ebimbe auch klar verbessert. Und so könnten wir das beliebig fortsetzen. Auch Trapp heute wieder deutlich reaktionsschneller als gegen Dortmund. Das nötige Spielglück kam zwischendurch noch hinzu. Und auch das Diva- sowie das Samariter-Syndrom gegenüber Krisenteams konnten die Jungs heute klar überwinden.
Danke, Eintracht!
Danke, Eintracht!
Nach dem beeindruckenden Auftritt von Nacho gegen Union Berlin ist es höchste Zeit, dass er eine eigene Diskussion erhält. Sollte er bereits eine haben, dann sorry, ich konnte keine finden.
Nacho hat eine beeindruckende Präsenz auf dem Platz. Er hält seine Gegenspieler wunderbar auf Abstand. Und wenn sie ihm einmal zu nahe kommen, dann prallen sie reihenweise an ihm ab.
Ich möchte ihn nicht zu hoch jubeln, aber nach den ersten Eindrücken in der 1. Mannschaft habe ich den Eindruck, dass er seine Stärken aus der Regionalliga eins zu eins in die Profimannschaft transformieren kann.
Sein Tor war klasse herausgespielt und er war sogar bei der Entstehung beteiligt. Der Abschluss dann eiskalt und sehr präzise.
Dieser Junge hat ein Riesenpotential und ich hoffe, dass Dino dieses weiterhin einzusetzen weiß.
Er hat auf jeden Fall weitere Chancen verdient. Mach weiter so, Nacho!
Nacho hat eine beeindruckende Präsenz auf dem Platz. Er hält seine Gegenspieler wunderbar auf Abstand. Und wenn sie ihm einmal zu nahe kommen, dann prallen sie reihenweise an ihm ab.
Ich möchte ihn nicht zu hoch jubeln, aber nach den ersten Eindrücken in der 1. Mannschaft habe ich den Eindruck, dass er seine Stärken aus der Regionalliga eins zu eins in die Profimannschaft transformieren kann.
Sein Tor war klasse herausgespielt und er war sogar bei der Entstehung beteiligt. Der Abschluss dann eiskalt und sehr präzise.
Dieser Junge hat ein Riesenpotential und ich hoffe, dass Dino dieses weiterhin einzusetzen weiß.
Er hat auf jeden Fall weitere Chancen verdient. Mach weiter so, Nacho!
Bei den Buchmachern ist Union leicht favorisiert. Komisch. Bitte heute kein Mitleid zeigen...
derexperte schrieb:
Bei den Buchmachern ist Union leicht favorisiert. Komisch. Bitte heute kein Mitleid zeigen...
Naja, das ist wie beim Roulette in Las Vegas:
Wenn die Anzeige der letzten 20 Zahlen nur Schwarz und Rot zeigt, fängt man auf die Null zu setzen 😝
Das Schiedsrichter-Gespann für das Spiel Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt lautet:
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
(VA)
(VA-A)
Video-Assistenten hat der DFB noch nicht bekannt gegeben aus Gründen.
Bahnt sich da etwa eine Revolution an?
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
(VA)
(VA-A)
Video-Assistenten hat der DFB noch nicht bekannt gegeben aus Gründen.
Bahnt sich da etwa eine Revolution an?
derexperte schrieb:
Das Schiedsrichter-Gespann für das Spiel Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt lautet:
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
(VA)
(VA-A)
Video-Assistenten hat der DFB noch nicht bekannt gegeben aus Gründen.
Bahnt sich da etwa eine Revolution an?
Das konnte der DFB so nicht stehen lassen. Daher sind die Video-Assistenten:
Harm Osmers (VA)
Thorsten Schiffner (VA-A)
derexperte schrieb:
Harm Osmers (VA)
Please do no harm, Mr. Osmers.
Das Schiedsrichter-Gespann für das Spiel Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt lautet:
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
(VA)
(VA-A)
Video-Assistenten hat der DFB noch nicht bekannt gegeben aus Gründen.
Bahnt sich da etwa eine Revolution an?
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
(VA)
(VA-A)
Video-Assistenten hat der DFB noch nicht bekannt gegeben aus Gründen.
Bahnt sich da etwa eine Revolution an?
Ob das Gespann
auch pfeifen kann?
auch pfeifen kann?
derexperte schrieb:
Das Schiedsrichter-Gespann für das Spiel Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt lautet:
Sven Jablonski (SR)
Sascha Thielert (SR-A. 1)
Dominik Schaal (SR-A. 2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
(VA)
(VA-A)
Video-Assistenten hat der DFB noch nicht bekannt gegeben aus Gründen.
Bahnt sich da etwa eine Revolution an?
Das konnte der DFB so nicht stehen lassen. Daher sind die Video-Assistenten:
Harm Osmers (VA)
Thorsten Schiffner (VA-A)
greg schrieb:
Und von Alario reden wir (zurecht) schon gar nicht mehr.
Wer ist das?
Ist Tuchel noch Trainer?
Adler_Steigflug schrieb:
Ist Tuchel noch Trainer?
Klar, der bleibt auch. Ich habe das Spiel zwar nicht gesehen, gehe aber davon aus, dass die Bayern nicht traurig sind, aus dem Pokal ausgeschieden zu sein. Die legen offenbar den Fokus lieber auf die Geldmaschine Champions League und ihre 1 Millionste Meisterschaft hintereinander.
Klar bleibt Tuchel länger. Schließlich hat er immerhin 1 von 3 DFB-Pokalspielen gewonnen und souverän die Meisterschaft eingetütet. Der macht schon noch bis Saisonende bevor die Bayern Nagelsmann vom DFB für 20 Mio loseisen.
greg schrieb:
Sehe ich (leider) ganz ähnlich. Hauge und Ngankam haben sich heute einmal mehr eher aus dem Team gespielt als rein...
Ich hoffe darauf, dass Nacho Ferri möglichst bald wieder in den Kader kommt und eine weitere Chance erhält, sich auf höchstem Niveau zu beweisen.
Die wenigen Szenen, die ich bis jetzt von ihm sehen durfte, waren sehr vielversprechend.
derexperte schrieb:
Herr Dr. Burda mit einer bundesligareifen Partie.
Hätte durchaus eins, zwei Gelbe mehr geben können für Viktoria, aber bisschen Mitleid mit dem Kleinen darf man auch mal haben.
Aber es bestätigt eben das, was ich schon oft gesagt habe. In Liga 2 und 3 gibt es diverse gute Schiris, die auch besser sind als viele Erstligaschiris, aber nicht nach oben kommen wegen Verbandsproporz oder schlechte Bewertungen und anderen Klüngel.
SGE_Werner schrieb:
Aber es bestätigt eben das, was ich schon oft gesagt habe. In Liga 2 und 3 gibt es diverse gute Schiris, die auch besser sind als viele Erstligaschiris, aber nicht nach oben kommen wegen Verbandsproporz oder schlechte Bewertungen und anderen Klüngel.
Die Strukturen des DFB erinnern mich immer mehr an die Verhältnisse in der Politik. Daher kann man wirklich nur hoffen, dass es endlich zu einer Transparenz-Offensive kommt und dass die gut gemeinten Ankündigungen sich nicht wieder nur als Nebelkerzen erweisen, um den Fan ruhig zu stellen.
derexperte schrieb:
Daher kann man wirklich nur hoffen, dass es endlich zu einer Transparenz-Offensive kommt und dass die gut gemeinten Ankündigungen sich nicht wieder nur als Nebelkerzen erweisen, um den Fan ruhig zu stellen.
Ich fürchte da können wir noch sehr lange warten --> Interview mit Fritz Keller
derexperte schrieb:clakir schrieb:
Natürlich hat man schon gesehen, warum Hauge, Ngankam, Nkounkou und Ebimbe nicht zur ersten Garde gehören. Noch nicht, zumindest.
Ngankam leider sehr schwach, insbesondere sein Schuss der außerhalb des Stadions landete,
Hauge eine gute Aktion,ansonsten viele Rückpässe und ein paar Fehlpässe,
Nkounkou relativ unauffällig mit ein paar ordentlichen Ansätzen,
Ebimbe unauffällig,
Grahl zuverlässig.
Immerhin hat Ebimbe einen guten vorletzten Pass auf Pax gespielt, bei Knauffs Zwei-Null.
Glaube zumindest, dass er es war.
clakir schrieb:
Immerhin hat Ebimbe einen guten vorletzten Pass auf Pax gespielt, bei Knauffs Zwei-Null
Ebimbe hat sicher weitaus mehr Potential, als er zuletzt gezeigt hat. In der vergangenen Hinrunde hat er einige überragende Partien gespielt. Hoffentlich kann er schon an der Alten Försterei zeigen, was er drauf hat.
clakir schrieb:
Natürlich hat man schon gesehen, warum Hauge, Ngankam, Nkounkou und Ebimbe nicht zur ersten Garde gehören. Noch nicht, zumindest.
Ngankam leider sehr schwach, insbesondere sein Schuss der außerhalb des Stadions landete,
Hauge eine gute Aktion,ansonsten viele Rückpässe und ein paar Fehlpässe,
Nkounkou relativ unauffällig mit ein paar ordentlichen Ansätzen,
Ebimbe unauffällig,
Grahl zuverlässig.
derexperte schrieb:clakir schrieb:
Natürlich hat man schon gesehen, warum Hauge, Ngankam, Nkounkou und Ebimbe nicht zur ersten Garde gehören. Noch nicht, zumindest.
Ngankam leider sehr schwach, insbesondere sein Schuss der außerhalb des Stadions landete,
Hauge eine gute Aktion,ansonsten viele Rückpässe und ein paar Fehlpässe,
Nkounkou relativ unauffällig mit ein paar ordentlichen Ansätzen,
Ebimbe unauffällig,
Grahl zuverlässig.
Immerhin hat Ebimbe einen guten vorletzten Pass auf Pax gespielt, bei Knauffs Zwei-Null.
Glaube zumindest, dass er es war.
derexperte schrieb:clakir schrieb:
Natürlich hat man schon gesehen, warum Hauge, Ngankam, Nkounkou und Ebimbe nicht zur ersten Garde gehören. Noch nicht, zumindest.
Ngankam leider sehr schwach, insbesondere sein Schuss der außerhalb des Stadions landete,
Hauge eine gute Aktion,ansonsten viele Rückpässe und ein paar Fehlpässe,
Nkounkou relativ unauffällig mit ein paar ordentlichen Ansätzen,
Ebimbe unauffällig,
Grahl zuverlässig.
Bei Hauge muß man wohl so langsam mal loslassen. Das ist im Gesamtpaket einfach zu wenig. Er braucht mal ein Jahr Spielpraxis ohne jeglichen Druck. Vielleicht würde es für ihn Sinn machen zurück nach Norwegen zu gehen.
Bei Ngankam hab ich mich damals bei der Verpflichtung schon gefragt was man in ihm sieht. Ähnlich wie bei Hauge ist das von allem irgendwie ein Ticken zu wenig.
Er ist ja auch kein junges Talent mehr...
Bei Ebimbe und Nkounkou sehe ich das anders.
Beide haben ne Menge Potenzial und insbesondere Ebimbe hat das schon mehrfach nachgewiesen. Nkounkou sollte man noch ein paar Monate Zeit geben, der hat noch Welpenschutz.
Diese Lallbacke von Sky ist ja wirklich kaum zu ertragen...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Diese Lallbacke von Sky ist ja wirklich kaum zu ertragen...
Marcus Lindemann mit den zu erwartenden Kommentaren.
Er sprach davon, dass die Eintracht sich bei Grahl bedanken müsse, nicht verloren zu haben und meinte Köln hätte 3-4 Tore machen können. Während des Spiels fand er jede kleine Aktion der Kölner überragend. Außerdem meinte er dass die Eintracht die gut 800000 Euro für den Einzug ins Achtelfinale nötig brauche, um die Rechnung für die Lichtspektakel der Fans beim DFB abgelten zu können.
Lindemann ist schon ein ganz spezieller Philantrop.
Herr Dr. Burda mit einer bundesligareifen Partie. Schade, dass er uns nicht in Dortmund gepfiffen hat. VAR wäre hier absolut überflüssig gewesen.
derexperte schrieb:
Herr Dr. Burda mit einer bundesligareifen Partie.
Hätte durchaus eins, zwei Gelbe mehr geben können für Viktoria, aber bisschen Mitleid mit dem Kleinen darf man auch mal haben.
Aber es bestätigt eben das, was ich schon oft gesagt habe. In Liga 2 und 3 gibt es diverse gute Schiris, die auch besser sind als viele Erstligaschiris, aber nicht nach oben kommen wegen Verbandsproporz oder schlechte Bewertungen und anderen Klüngel.
Souveräner, niemals gefährdeter und kraftsparender Sieg beim wacker kämpfenden Viktorianer.Club aus Köln.
Ngankam und Hauge konnten keine Werbung in eigener Sache machen.
Ngankam und Hauge konnten keine Werbung in eigener Sache machen.
Von den Eintracht Fans durchschnittlich mit 2,4.
Offenbar waren auch die Union Fans mit der Entscheidung in der Buta-Szene sehr einverstanden.
Auch gibt es bislang keine Szene, die dort strittig diskutiert wird.