
derexperte
5390
derexperte schrieb:
Hochachtung vor dieser makellosen Vorstellung.
Da konnte sich VAR Zwayer in Köln mal richtig entspannt zurücklehnen
Makellos wäre es gewesen wenn Szalai vom Platz geflogen wäre. Ich habe 4 klare Fouls gezählt, eine fällige Gelbe in der 1.Hälfte gab es nicht, nach dem taktischen Foul in der 2.Hälfte wäre es in Summe Gelb/Rot gewesen.
Materazzo hat ihn dann lieber schnell ausgewechselt....
SGE_Werner schrieb:
Gute Frage, grundsätzlich ist ja alles noch ahndungsfähig, solange es auf dem Platz passiert, ist aber die Frage ob der VAR da überhaupt noch mit eigenen Kameras drauf war bzw. aktiv gewesen ist. Für die ist vermutlich mit Abpfiff auch Feierabend gewesen.
Gut möglich
Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Situation sehr unübersichtlich und der VAR damit ggf etwas überfordert war.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Gute Frage, grundsätzlich ist ja alles noch ahndungsfähig, solange es auf dem Platz passiert, ist aber die Frage ob der VAR da überhaupt noch mit eigenen Kameras drauf war bzw. aktiv gewesen ist. Für die ist vermutlich mit Abpfiff auch Feierabend gewesen.
Gut möglich
Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Situation sehr unübersichtlich und der VAR damit ggf etwas überfordert war.
Meine Theorie:
Der VAR war so wie ich erzürnt ob des völlig unverdienten Spielverlaufs, schaltete seine Monitore mit Abpfiff direkt aus und war schließlich überrumpelt, als er nach Spielschluss erfuhr, dass noch 2 Spieler mit Rot bedacht wurden.
Noch verdutzter war er schließlich, als er sich die Szenen nachträglich in der Zusammenfassung anschaute. Selbstverständlich hat er dann den Schiedsrichter gedeckt, denn sonst hätte er ja im Nachhinein seinen verfrühten Feierabend gestehen müssen.
derexperte schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Gute Frage, grundsätzlich ist ja alles noch ahndungsfähig, solange es auf dem Platz passiert, ist aber die Frage ob der VAR da überhaupt noch mit eigenen Kameras drauf war bzw. aktiv gewesen ist. Für die ist vermutlich mit Abpfiff auch Feierabend gewesen.
Gut möglich
Ich könnte mir noch vorstellen, dass die Situation sehr unübersichtlich und der VAR damit ggf etwas überfordert war.
Meine Theorie:
Der VAR war so wie ich erzürnt ob des völlig unverdienten Spielverlaufs, schaltete seine Monitore mit Abpfiff direkt aus und war schließlich überrumpelt, als er nach Spielschluss erfuhr, dass noch 2 Spieler mit Rot bedacht wurden.
Noch verdutzter war er schließlich, als er sich die Szenen nachträglich in der Zusammenfassung anschaute. Selbstverständlich hat er dann den Schiedsrichter gedeckt, denn sonst hätte er ja im Nachhinein seinen verfrühten Feierabend gestehen müssen.
Und er hatte wahrscheinlich Angst, dass sich Klopp im Verein verwechselt und ihn auffrisst.
Shah0405 schrieb:HappyViking schrieb:
Ist die rote Karte von Kevin Trapp bereits verhandelt?
Der hr hat wohl bei der UEFA angefragt und als Antwort bekommen, dass sich die Kommission erst Ende des Monats dazu zusammensetzt und man beachten solle dass Kevin Trapp demnach für mindestens ein Spiel gesperrt ist, denn das Spiel gegen Helsinki am 26.10. ist wohl vor der Verhandlung..
Was soll man dazu sagen…
UEFA halt...
Frag mich, was die feinen Herren daran hindert sich früher zusammenzusetzen, um eine Entscheidung zu treffen und sei es online. Da bestraft man lieber einen (vermeintlich) Unschuldigen.
Aber dennoch sollte man Helsinki mit egal wem zwischen den Pfosten besiegen.
Schmidti1982 schrieb:Shah0405 schrieb:HappyViking schrieb:
Ist die rote Karte von Kevin Trapp bereits verhandelt?
Der hr hat wohl bei der UEFA angefragt und als Antwort bekommen, dass sich die Kommission erst Ende des Monats dazu zusammensetzt und man beachten solle dass Kevin Trapp demnach für mindestens ein Spiel gesperrt ist, denn das Spiel gegen Helsinki am 26.10. ist wohl vor der Verhandlung..
Was soll man dazu sagen…
UEFA halt...
Frag mich, was die feinen Herren daran hindert sich früher zusammenzusetzen, um eine Entscheidung zu treffen und sei es online. Da bestraft man lieber einen (vermeintlich) Unschuldigen.
Aber dennoch sollte man Helsinki mit egal wem zwischen den Pfosten besiegen.
Entscheidung ist gefallen. Das hohe Gericht der UEFA hat den Einspruch der Eintracht gegen die Rote Karte abgelehnt. Es handele sich um eine Tatsachenentscheidung.
Tatsache ist, dass der Schiedsrichter nach dem Schlusspfiff in Thessaloniki offenbar unter Halluzinationen litt.
Dr. Matthias Jöllenbeck (SR)
Jan Seidel (SR-A. 1)
Jonas Weickenmeier (SR-A. 2)
Michael Bacher (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA)
Michael Emmer (VA-A)
Besser als letzte Saison.
Jan Seidel (SR-A. 1)
Jonas Weickenmeier (SR-A. 2)
Michael Bacher (4. Offizieller)
Felix Zwayer (VA)
Michael Emmer (VA-A)
Besser als letzte Saison.
Shah0405 schrieb:HappyViking schrieb:
Ist die rote Karte von Kevin Trapp bereits verhandelt?
Der hr hat wohl bei der UEFA angefragt und als Antwort bekommen, dass sich die Kommission erst Ende des Monats dazu zusammensetzt und man beachten solle dass Kevin Trapp demnach für mindestens ein Spiel gesperrt ist, denn das Spiel gegen Helsinki am 26.10. ist wohl vor der Verhandlung..
Was soll man dazu sagen…
UEFA halt...
Frag mich, was die feinen Herren daran hindert sich früher zusammenzusetzen, um eine Entscheidung zu treffen und sei es online. Da bestraft man lieber einen (vermeintlich) Unschuldigen.
Aber dennoch sollte man Helsinki mit egal wem zwischen den Pfosten besiegen.
Schmidti1982 schrieb:
UEFA halt...
Frag mich, was die feinen Herren daran hindert sich früher zusammenzusetzen, um eine Entscheidung zu treffen und sei es online. Da bestraft man lieber einen (vermeintlich) Unschuldigen.
Geld zählen ist anstrengend und zeitintensiv...
derexperte schrieb:
Geld zählen ist anstrengend und zeitintensiv...
Das wird Dir Dagobert Duck sicherlich bestätigen.
Das heimspiel! beginnt heute erneut um 23.30 Uhr.
Als Gast wurde bislang Tobi Kämmerer (hr) bekannt gegeben.
Ich gehe davon aus, dass noch ein 2. Gast zugegen sein wird.
Die Eintracht, die Sinnhaftigkeit der USA-Reise der Nationalelf sowie Julian Nagelsmann sollen beleuchtet werden.
Die Gastgeber sind voraussichtlich Lisa Tellers und Markus Philipp.
Eine relaxte Runde im Rad erwartet uns.
Als Gast wurde bislang Tobi Kämmerer (hr) bekannt gegeben.
Ich gehe davon aus, dass noch ein 2. Gast zugegen sein wird.
Die Eintracht, die Sinnhaftigkeit der USA-Reise der Nationalelf sowie Julian Nagelsmann sollen beleuchtet werden.
Die Gastgeber sind voraussichtlich Lisa Tellers und Markus Philipp.
Eine relaxte Runde im Rad erwartet uns.
Mochid schrieb:derexperte schrieb:
an denen er mit dem kompletten Trainer-Team und den Spielern feilen wird.
Und die Ehrlichkeit die er an den tag legt.
Gerade auf der PK nach dem Spiel tritt er dem Ebimbe mal so richtig in den Ar....
Habe es jetzt gesehen. Dino war unzufrieden mit der Intensität Dinas in den letzten beiden Spielen, besonders in Bezug auf den Einsatz für seine Mitspieler.
Jeder muss viel investieren in das Spiel. Das gilt auch für Alario. Erst wenn er bereit ist, die Intensität zu gehen, die verlangt wird, kann er auf Einsätze hoffen.
derexperte schrieb:
Dino war unzufrieden mit der Intensität Dinas in den letzten beiden Spielen, besonders in Bezug auf den Einsatz für seine Mitspieler.
Ich finde das großartig, auch dass er es offen nach außen kommuniziert. Und einen Spieler aus dem Kader zu streichen, wenn einem die Intensität fehlt und sich das über zwei Spiele angeschaut hat, finde ich auch sehr wichtig. Vor allem dann, wenn es andere Spieler gibt, die, auch wenn sie qualitativ vielleicht etwas weiter hinten anzusiedeln sind, sich aber voll reinhängen. Sonst wäre es ein ganz schlechtes Signal und so bleibt man glaubwürdig, wenn man sagt, dass der Einsatz belohnt wird.
Dino nimmt seine Spieler in Schutz, solange sie alles geben und sich daran halten, was man ihnen mit auf den Weg gibt. Jeder einzelne muss aber auch merken, dass er nicht nachlassen darf. Und da reicht es nicht, es immer wieder einzufordern, es muss auch Konsequenzen geben.
Bei Alario ist es ähnlich. Ich glaube auch, dass er uns helfen könnte, die Qualität traue ich ihm nach wie vor zu. Aber wenn er nicht wirklich bereit ist und sich nicht auf das einlässt, was gefordert wird, sollen lieber andere spielen.
Dino Toppmöller ist auf jeden Fall dabei, sein Profil als ein richtig guter Erstligatrainer zu schärfen. Die Abwehr bzw. das gesamte Defensivverhalten hat im Vergleich zu den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht (die richtig spielstarken Gegner kommen noch, aber wir waren in der Vergangenheit auch gegen offensivschwächere Teams deutlich anfälliger als jetzt), er integriert junge Spieler, gibt ihnen das Vertrauen und baut sie auf, so dass sie eine wichtige Rolle spielen und sich weiterentwickeln können, er ist authentisch, schützt seine Spieler, fordert aber auch viel und handelt konsequent (auch andere haben schon gesagt, dass jeder spielen kann, wenn die Leistung stimmt, aber am Ende haben dann trotzdem sehr oft die gleichen gespielt, ohne Leistung zu bringen), die Offensivaktionen sehen immer besser aus, auch wenn uns mit Kamada, Kolo Muani und Lindström wettbewerbsübergreifend 76 Scorer-Punkte verlassen haben und wir im Sturm wirklich nicht ideal besetzt sind und wir scheinen tatsächlich auf dem Weg zu sein, taktisch variabel zu werden (jeder Trainer der letzten Jahre wollte gerne flexibel zwischen Systemen und Grundordnungen wechseln können, was aber nie funktioniert hat).
Am Ende zählen die Ergebnisse und da wäre mehr drin gewesen, keine Frage, aber ich bin durchaus beeindruckt von dem, was der Trainer schon alles auf den Weg gebracht hat.
philadlerist schrieb:
Nachen Ferri hat es nach seiner Einwechslung auch ordentlich gemacht.
Setzt seinen kräftigen Körper gut ein, hat aber Geschwindigkeitsdefizite
Laut Ralph Gunesch, heute Co-Kommentator bei Eintracht FM, unter den schnellsten 5 im NLZ und bei den Profis im ersten Drittel.
Ich denke, ähnlich Meier, täuscht da viel die Größe.
greg schrieb:philadlerist schrieb:
Nachen Ferri hat es nach seiner Einwechslung auch ordentlich gemacht.
Setzt seinen kräftigen Körper gut ein, hat aber Geschwindigkeitsdefizite
Laut Ralph Gunesch, heute Co-Kommentator bei Eintracht FM, unter den schnellsten 5 im NLZ und bei den Profis im ersten Drittel.
Ich denke, ähnlich Meier, täuscht da viel die Größe.
Nacho Ferri hat eine imposante Präsenz und ein gutes Auge für die Situation. Denke mal wir werden ihn öfters sehen. Je intensiver er bei den Profis mit trainieren kann, desto schneller kann er den Sprung schaffen.
Er wirkt auf mich auch sehr konzentriert und sich seiner Chance bewusst.
Heute auch cool geblieben in einer Szene, als die Emotionen etwas hochkochten.
So wird er sicher weiter seine Chancen bei Dino bekommen und hoffentlich auch nutzen.
Heute auch cool geblieben in einer Szene, als die Emotionen etwas hochkochten.
So wird er sicher weiter seine Chancen bei Dino bekommen und hoffentlich auch nutzen.
Henk schrieb:
zu mamoush´ verletzug wurde noch nirgends etwas gesagt, oder?
Laut Christopher Michel ist die erste Diagnose laut Toppmöller in der PK ein Krampf wegen Ermüdung gewesen.
Mochid schrieb:
Und die Ehrlichkeit die er an den tag legt.
Gerade auf der PK nach dem Spiel tritt er dem Ebimbe mal so richtig in den Ar....
Habe ich leider noch nicht gesehen.
War nur vor dem Spiel verwundert, dass Ebimbe nicht mal im Kader war.
Hat er etwas verbrochen oder sonstige disziplinarische Verfehlungen begangen?
Freue mich heute besonders für Dino Topmöller.
Ein großer Stein dürfte auch von ihm nach diesem verdienten Sieg abgefallen sein. Man sieht, dass sich seine Arbeit immer stärker auf dem Platz auszahlt und das die "Truppe" seine Vorgaben und taktischen Ideen immer besser umsetzen kann.
Das Leistungspotenzial der Mannschaft ist sicher bei weitem noch nicht ausgereizt. Da gibt es noch viele Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten, an denen er mit dem kompletten Trainer-Team und den Spielern feilen wird.
Fände es stark, wenn es ihm darüber hinaus gelingen könnte, Alario zunächst wieder spielfähig zu machen und schließlich auf ein ein neues Top-Niveau zu bringen.
Ein großer Stein dürfte auch von ihm nach diesem verdienten Sieg abgefallen sein. Man sieht, dass sich seine Arbeit immer stärker auf dem Platz auszahlt und das die "Truppe" seine Vorgaben und taktischen Ideen immer besser umsetzen kann.
Das Leistungspotenzial der Mannschaft ist sicher bei weitem noch nicht ausgereizt. Da gibt es noch viele Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten, an denen er mit dem kompletten Trainer-Team und den Spielern feilen wird.
Fände es stark, wenn es ihm darüber hinaus gelingen könnte, Alario zunächst wieder spielfähig zu machen und schließlich auf ein ein neues Top-Niveau zu bringen.
Zur Beurteilung des heutigen Schiedsrichters bemühe ich folgendes Zitat eines berühmten Poeten der Neuzeit:
"Ich find Schlager toll.
Wirf noch eine Mark in die Jukebox, Baby."
Eine grundsolide Leistung von Herrn Schlager und seinem Team. Darauf lässt sich aufbauen für zukünftige Unparteiische, die unsere Spiele begleiten dürfen.
"Ich find Schlager toll.
Wirf noch eine Mark in die Jukebox, Baby."
Eine grundsolide Leistung von Herrn Schlager und seinem Team. Darauf lässt sich aufbauen für zukünftige Unparteiische, die unsere Spiele begleiten dürfen.
Diegito schrieb:
Ich warte jetzt auf das Spiel wo wir mal unberechtigt und spielentscheidend bevorteilt werden.
Wir haben heute zumindest schon mal eine Kann-Situation für uns entschieden bekommen und zwar die Sache von Ferri. Da ist es scheissegal, ob das Absicht war oder nicht. Das ist bei einem hohen Bein, bei dem man den Gegner nicht kommen sieht und ins Gesicht trifft. Da kommt auch niemand an und sagt, dass das kein Foul ist, wenn unser Spieler der Getroffene ist. Sorry, entweder bewertet man solche unglücklichen Szenen mal hier einheitlich oder wir können die Diskussionen hier auch lassen.
Denn dann wird selbst jede Kann-Entscheidung für uns gleich als Muss-Entscheidung bewertet und jede gegen uns natürlich als kapitaler Fehler. Dann hat man keine Graubereiche mehr, dann werden alle nach Vereinsbrille entschieden.
Ne, da bin ich absolut anderer Meinung. Da würden viele Elfmeter pfeifen. Auch wenn es keine Absicht war.
Diegito schrieb:
Das Gebahren des Heidenheimer Spielers war völlig übertrieben und frech.
Der hat geblutet wie Sau. Vermutlich hats auch weh getan. Adrenalin inklusive. Was erwartest Du? Dass er da in aller Ruhe sich den Cut nähen lässt und Ferri noch die Füße massiert?
Ach egal, lassen wir das. Bringt so gar nix mehr zu diskutieren in diesem Thread.
SGE_Werner schrieb:
Der hat geblutet wie Sau. Vermutlich hats auch weh getan.
Er hat tatsächlich ausgesehen wie nach einem Aufeinandertreffen mit einem schlecht gelaunten Mike Tyson.
Geo-Adler schrieb:
Schade mit Alario. Ngankam und Marmoush beide zusammen zu Beginn, bin gespannt
Ich auch. Das wird heute in vielerlei Hinsicht ein richtungsweisendes Spiel.
Alario nicht im Kader
Shit. Er hätte ja mal ne Chance verdient. Krank, verletzt?
derexperte schrieb:
Alario nicht im Kader
Dass das noch jemanden wundert.
Alario hätte bereits im Sommer den Verein verlassen gesollt und nur die Knie-OP kam in den Weg. Er war letzte Saison sportlich ohne relevante Rolle, Toppmöller hat sich auch schon mehrfach eher verhalten über ihn geäußert...
Da kommt die Trennung im Winter. War leider ein teures Missverständnis.
Er wird jetzt kaum die Kohlen für uns aus dem Feuer holen können.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:
Soll ich jetzt wirklich alle zitieren, die von einem Plan des DFB , der Schiris etc. reden, von absichtlichem Verpfeifen, von "kann nur gekauft sein" usw. ? Das sind paar mehr als "fast niemand".
Ja bitte
Nein, spaß. Selbstverständlich gibt es an Spieltagen viele Frustkommentare direkt im Spiel und kurz danach, da nehme ich mich persönlich auch nichtmal von aus. Aber das ist mE eher Frust als Verschwörung. Bestimmt gibt's auch ein pasr VTler. Die Diskussionen nach den Spielen empfinde ich dann doch eher sachlich, da gibt es unterschiedliche Sichtweisen, was aber auch völlig normal ist.
Ansonsten sind wir hier beide eh beieinander.
Der Meinung bin ich auch.
Das ist Frust während und nach dem Spiel. Wenn man beim Fußballgucken nicht mehr poltern darf, dann machts auch keinen Spaß 😁
Im Stadion schreit man ja auch sofort auf, dort sieht man noch weniger.
Das gehört für mich einfach dazu.
Im Nachhinein können wir uns dann nüchtern und beruhigt betrachten, wie die einzelnen Szenen denn zu bewerten sind.
Das an Koch war für mich nach wie vor Foul und das hätte der Schiedsrichter auch sehen müssen, ebenso wie den Ellbogenschlag von uns danach. Bleibt mir schleierhaft wie man da eine knappe Abseitsstellung herbeizaubert, statt einfach ein Foul zu pfeifen.
Anthrax schrieb:
Bleibt mir schleierhaft wie man da eine knappe Abseitsstellung herbeizaubert, statt einfach ein Foul zu pfeifen.
Ganz richtig. Das war ein klares Foul gegen Koch.
Abseits konnte ich nicht erkennen, auch nicht mit der eingesetzten "kalibrierten" Linie.
Bei knappen Millimeter-Entscheidungen ist es aus meiner Sicht immer noch eine subjektive Entscheidung des VAR, selbst wenn die sagenumwobene Linie im Einsatz ist.
Anthrax schrieb:Eintrachtix schrieb:
Endlich mal einer, mit dem Mario nicht diskutiert und sich ne unnötige Gelbe Karte einhandelt. 😉😀
Stimmt. Egal was der pfeift, das wird nicht passieren 😁
Sollten wir dann präventiv Makoto spielen lassen, nicht dass der Schiedsrichter ob des fehlenden Reklamierens verunsichert wird? Notfalls könnte auch Kevin den Part übernehmen...
derexperte schrieb:
Sollten wir dann präventiv Makoto spielen lassen, nicht dass der Schiedsrichter ob des fehlenden Reklamierens verunsichert wird? Notfalls könnte auch Kevin den Part übernehmen...
Ich stelle mir gerade vor wie Kevin vorne am gegnerischen Strafraum rumturnt und den Schiri voll labert...
Die Niederlage schmerzt immer noch.
Hoffentlich geht unsere Formkurve jetzt kontinuierlich nach oben, damit wir am 30.11. die Glücksritter aus Griechenland mal so richtig aus dem Stadion schießen können.
Hoffentlich geht unsere Formkurve jetzt kontinuierlich nach oben, damit wir am 30.11. die Glücksritter aus Griechenland mal so richtig aus dem Stadion schießen können.
Daniel Schlager (SR)
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Schlager-Party im Waldstadion! Helene Fischer ist nicht dabei.
Sven Waschitzki-Günther (SR-A. 1)
Arno Blos (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Pascal Müller (VA)
Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Schlager-Party im Waldstadion! Helene Fischer ist nicht dabei.
"Bald Abstiegskampf in eurem Lager!" sagt der fiese Schiri Schlager.
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.
"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.
"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wie zur Hölle kann man eigentlich von Abstiegsplätzen reden? Das ist doch völlig absurd, du hast da unten paar Teams, die kaum 30 Punkte holen werden.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.
Nein, es ist leider absolut realistisch. So ein leichtes Startprogramm hatten wir noch nie. Wo sollen überhaupt noch 13 Punkte bis zur Winterpause herkommen?
elche2011 schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wie zur Hölle kann man eigentlich von Abstiegsplätzen reden? Das ist doch völlig absurd, du hast da unten paar Teams, die kaum 30 Punkte holen werden.
Dass wir mit diesem Kader in Abstiegsgefahr geraten, ist absolut realitätsfremd.
Nein, es ist leider absolut realistisch. So ein leichtes Startprogramm hatten wir noch nie. Wo sollen überhaupt noch 13 Punkte bis zur Winterpause herkommen?
Am Sonntag sind 3 Punkte Pflicht.
Egal, welcher Schiedsrichter uns (ver)pfeift, egal wie gut der Heidenheimer Torwart hält, egal wie Jan-Niklas Beste seine Freistöße und Ecken schießt und egal wie klug Frank Schmidt seine Mannschaft einstellt.
Andere Optionen sollten nicht in unseren Köpfen schwirren. Wir müssen das Spiel gewinnen - koste es was es wolle.
derexperte schrieb:
Am Sonntag sind 3 Punkte Pflicht.
Pflicht schießt aber keine Tore.
Hochachtung vor dieser makellosen Vorstellung.
Da konnte sich VAR Zwayer in Köln mal richtig entspannt zurücklehnen.