>

Aceton-Adler

7857

#
Er ist bei uns, das ist einfach geil! Wünsche ihm nicht nur deshalb den größten Erfolg, weil er jetzt bei uns ist.
#
Morphium schrieb:
Ich will nicht stören, nur ein kurzer Einwurf:

https://www.youtube.com/watch?v=VvTWo5ZGcNA

Ohne jetzt in die Tiefe zu gehen: Ich denke dieses Video zeigt kurz und knapp wie unsere Medienwelt funktioniert.  


Da ist sicherlich einiges dran, auf der anderen Seite muss man aber festhalten, dass dies nur einen "Teil" unserer Medienwelt ausmacht. Bestes Beispiel ist schließlich die gezeigte Sendung selbst, diese würde ja sonst nicht existieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Interpretation:

Die "Zeitung" weiß im Momment nicht, was sie über die Eintracht schreiben soll.
Sie weiß aber, dass die Stimmung im Umfeld wegen alsbald und zeitnah angespannt ist.

Was machen wir da?
Wir fragen jemanden aus der Chefetage. Wen? BH sagt nix Neues. HB sagt auch immer nur alsbald. Also den Bender.

Der kehrt den Macher raus, der souverän von oben das große Ganze sieht. Wir brauchen Ergebnisse, keine Bemühungen - Sätze aus dem Führungskräftetraining.
Ganz nebenbei noch ein paar Seitenhiebe verteilt (mein Kumpel HB hätte das auch gekonnt, höchstens besser) und sich noch ein bisschen positioniert - für nächstes Jahr.
Und so steht der Chefstratege, der hier mal seinen Leutchen von oben herab ein bisschen Pfeffer gibt, super da. Hätte noch gefehlt, dass er sagt: Details interessieren mich nicht. Nur das, was unten rauskommt. Oder sowas Ähnliches.

Ergebnis: Zeitungsartikel der volle Ankommer, Verschwörungstheorien, Diskussionen, Zank und Hader, Neid und Missgunst, Hunderte Beiträge im entsprechenden Fred.

Besser kanns doch in so nem Sommerloch gar nicht laufen. Für die Zeitung.


Alles richtig.
Da gibt es dann allerdings zwei, die ihren Kumpels bei dieser Zeitung nur zu gerne den Gefallen tun.
Oder unterstellst du WB, dass er wirklich nicht weiß, was er sagt?
Wäre ja auch schon eine derbe Unterstellung.
Aber Hauptsache der Groß-Mufti im Hintergrund steht weiterhin mit sauberen Händen da, nicht war?


Ich gebe zu, ich habe keine Ahnung.
Meine Menschenkenntnis bzgl. HB bezieht sich einzig und allein aus den Medien. Gebe auch zu, dass das nicht viel ist. Insofern ist meine Meinung nicht viel wert.
Haben tue ich trotzdem eine. Und die ist, dass HB mit all dem nichts zu tun hat. Und dass sich WB lediglich ein bisschen profilieren wollte. Noch dazu, da er mit seiner Meinung ja nicht alleine steht. Sieht man ja hier ganz gut.
Unglücklich für die Eintracht, dass er das in der Zeitung macht. Und dummdreist, dass er dumpfe Managersprüche raushaut, ohne auf die Umstände einzugehen. Das ist genau die Sorte von Managern, die ... nee, ich sags nicht.


Deine angestellten Gedanken zu der Thematik erscheinen mir nachvollizehabr und könnten auch der Wahrheit nahe kommen (wissen tut hier eh keiner was).
Insoweit kann ich mit dieser Erklärung gut leben.

Ich kenne HB ebenfalls nicht (wer hier überhaupt kann das von sich behaupten), durch die Medien wirkt er auf mich konservativ in seinem Denken, neuen Methoden und Erkenntnissen scheint er eher skeptisch gegenüber zu stehen.  Ein solches Denken an der Spitze der Eintracht würde für sich alleine gesehen sicherlich den Fortschritt eher bremsen, aber in einer Gemeinschaft mit anderen, die eher fortschrittlich/ anders Denken, scheint es mir eine gute Mischung zu sein. Eine Mischung aus nicht über seine Verhältnisse leben und eben offen sein für Fortschrittliches und auch ein wenig Risko eben. Da gibt es bestimmt auch mal Meinungsverschiedenheiten, aber das ist ja nicht schlecht. Reibung ist gut.

Was ich aber nicht glaube, dass HB eine Intrigant ist, der hintenrum über die Medien versucht Stunk zu machen, um sein konservatives Denken durch zu bringen. Das passt nicht in mein Bild von ihm, dass über die Medien transportiert wird, das glaube ich nicht.
Sollte es dennoch so sein, gehört er natürlich sofort abgesetzt, denn sein Verhalten wäre in meinen Augen nicht mehr tragbar und für unsere Eintracht gefährlich (aber nochmal, das glaube ich nicht!).

Aber so oder so, Bender sollte mal (in den Medien) Pause machen und sich auf seine Aufgaben konzentrieren !
#
Kann die Diskussion wg der PK nicht wirklich verstehen. Alle machen ihren Job, die Journalisten stellen die Fragen, die außenstehende interessieren und BH gibt aus seiner Sicht "Hinweise" zu den gestellten Fragen.
Die Presse muss eben ihr Geschreibsel verkaufen, deshalb wird BH als dünnhäutig hingestellt, um ein wenig Dramatik in die Angelegenheit zu bringen. Ist doch normales Business!

Ich empfand BH gar nicht wirklich so dünnheutig und wenn er es ein wenig war, mein Gott, ist zurzeit eben stressiger als sonst für ihn. Insgesamt habe ich absolutes Vertrauen in unsere sportliche Führung und sehe alles andere als pessimistisch in die Zukunft. BH hat bisher einen guten Job gemacht.
#
Unser Junge macht ein mega Spiel  
#
Aceton-Adler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Kann man teilweise hier nachlesen, teilweise in der Presse.

reggaetyp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Man kann gerne der Meiung sein, dass man die Aktion für nicht angebracht hält, arrogant oder unsprotlich findet. Jeder kann und soll seine Meinung kund tun. Aber man sollte einfach nicht so tun, als ob der Deutsche von Natur aus so oder so sei und dass sie irgendwie verhaltensauffällig herausstechen, gemessen an anderen Völkern dieser Erde, denn das ist sicherlich nicht objektiv zutreffend, um nicht zu sagen lächerlich (wie eben jede Pauschalierung ist). Genauso dämlich ist die immer wieder gern angeführte Nazikeule.


Wer hat denn das getan, was du hier ein paar wenigen vorwirfst?




Hilf mir mal, ich kann dazu nichts finden.


Naja, im Zusammanhang mit dieser Aktion wurde hier z.B. der Begriff "nationalistische Aufwallung" gebracht. Ansonsten hast du schon recht, hier wurde sonst nur Kritik geäußert. Aber in einem anderen Zusammenhang wurde hier mal so argumentiert, ich glaube es ging dabei um das HF gegen Italien.

Und auch eingie Zeitungberichte gingen in diesem Zusammenhang  in diese Richtung (z.B. FAZ oder  Spiegel).


Und natürlich auch einige Kommentare unter den Zeitungsberichten.
Aber im Grunde ist es auch egal, die große Mehrheit enthält sich solcher Kommentare, deswegen kann man auch ganz "unaufgeregt" bleiben.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Kann man teilweise hier nachlesen, teilweise in der Presse.

reggaetyp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Man kann gerne der Meiung sein, dass man die Aktion für nicht angebracht hält, arrogant oder unsprotlich findet. Jeder kann und soll seine Meinung kund tun. Aber man sollte einfach nicht so tun, als ob der Deutsche von Natur aus so oder so sei und dass sie irgendwie verhaltensauffällig herausstechen, gemessen an anderen Völkern dieser Erde, denn das ist sicherlich nicht objektiv zutreffend, um nicht zu sagen lächerlich (wie eben jede Pauschalierung ist). Genauso dämlich ist die immer wieder gern angeführte Nazikeule.


Wer hat denn das getan, was du hier ein paar wenigen vorwirfst?




Hilf mir mal, ich kann dazu nichts finden.


Naja, im Zusammanhang mit dieser Aktion wurde hier z.B. der Begriff "nationalistische Aufwallung" gebracht. Ansonsten hast du schon recht, hier wurde sonst nur Kritik geäußert. Aber in einem anderen Zusammenhang wurde hier mal so argumentiert, ich glaube es ging dabei um das HF gegen Italien.

Und auch eingie Zeitungberichte gingen in diesem Zusammenhang  in diese Richtung (z.B. FAZ oder  Spiegel).
#
Kann man teilweise hier nachlesen, teilweise in der Presse.

reggaetyp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:


Man kann gerne der Meiung sein, dass man die Aktion für nicht angebracht hält, arrogant oder unsprotlich findet. Jeder kann und soll seine Meinung kund tun. Aber man sollte einfach nicht so tun, als ob der Deutsche von Natur aus so oder so sei und dass sie irgendwie verhaltensauffällig herausstechen, gemessen an anderen Völkern dieser Erde, denn das ist sicherlich nicht objektiv zutreffend, um nicht zu sagen lächerlich (wie eben jede Pauschalierung ist). Genauso dämlich ist die immer wieder gern angeführte Nazikeule.


Wer hat denn das getan, was du hier ein paar wenigen vorwirfst?
#
SGE_Werner schrieb:
Die persönliche Meinung sei doch jedem unbenommen, Peter. Daher auch eine kleine Entschuldigung meinerseits an reggae, wenn er da sich wegen mir gestern angegriffen fühlt. Und natürlich will ich nicht in die Kreise der üblichen Rechtsstammtischparolen verfallen a la "man wird doch noch mal sagen dürfen".

Was ich kritisiere, ist diese Anspruchshaltung, die man zu Tage legt. Natürlich war das nicht nett, was die paar Fußballer da auf der Bühne gemacht haben. Sagen wir mal so: Es war durchaus unsportlich.

Aber was mich tatsächlich stört, ist das, was man aus dieser Aktion macht. Es ist eben schon einen Unterschied, ob man sagt: Ich finde dieses Lied unsportlich gegenüber den Verlierern (so wie Du, Peter) oder ob man daraus Dinge heraus liest, die gar nicht drin stecken, wie "der böse Deutsche, da ist er wieder". Das sind einfach nur ein paar junge Männer, die ein seit ein paar Jahren bei Nationalmannschaftsspielen bei Fans durchaus geläufiges Lied angestimmt haben, das zum Zweck hat, andere Länder in ihrer Niederlage zu verhöhnen. Muss man nicht gutheißen. Ja, von mir aus ists auch für manchen peinlich, für mich nicht. Damit es mir peinlich wäre, müsste ich eine andere Moralgrenze oder Anspruchshaltung haben. Ich bin es vom Fußball eben gewohnt, dass es oft noch viel härter zugeht als dass ein paar Spieler einen Gegner verhöhnen. Wer auf Kreisliga-Plätzen verkehrt, weiß, was ich meine. Und in den Fankurven passieren noch ganz andere Dinge. Und was die Spieler sich wohl während eines Spiels zurufen... das ist wahrscheinlich nicht druckreif.

Fußball war und ist doch geprägt davon, dass das Motto "the winner takes it all" ausgelebt wird und das auf eine proletenhafte Weise. Ich bin es einfach mittlerweile gewohnt, dass sowas wie gestern Normalität ist im Fußball. Gestern hat für einen Moment die deutsche Nationalelf gezeigt, dass Fußball nicht nur positive Seiten hervorbringt, sondern auch negative. Dass man im Triumph dem Unterlegenen noch mal eine mitgibt, dass man bei Niederlagen die Wut an Unschuldigen herauslässt usw.

Kurzum: Das gestern war einfach nur die zweite Seite der Medaille, die gezeigt wurde (oder um hier noch mal zu zitieren "auf Normalmaß zurückgestutzt"). Und nehmts mir nicht übel, ich bin froh darüber, dass sie gezeigt wurde. Es ist menschlich, was die Jungs da gestern gemacht haben. Nicht schön, aber menschlich. Gestern habe ich das erste Mal nicht die aalglatten Löw-Boys gesehen in den letzten Jahren. Und ich habe lieber eine Nationalelf mit Ecken und Kanten als eine weichgespülte immer zu 100 % korrekte und artige Mannschaft.


Hast du gut auf dem Punkt gebracht. Bin froh, dass da auch Kerle sind die sich mal daneben benehmen (z.B. Merte oder Müller im Interview). Sind halt alles nur Menschen. Viele regen sich ja gerne auf, dass z.B. Politiker hierzulande immer aalglatt seien, die immer nur die gleichen Floskeln raushauen. Die Frage ist, was passiert, wenn sie sich mal anders verhalten, mal ein wenig aus der Reihe tanzen?

Man kann gerne der Meiung sein, dass man die Aktion für nicht angebracht hält, arrogant oder unsprotlich findet. Jeder kann und soll seine Meinung kund tun. Aber man sollte einfach nicht so tun, als ob der Deutsche von Natur aus so oder so sei und dass sie irgendwie verhaltensauffällig herausstechen, gemessen an anderen Völkern dieser Erde, denn das ist sicherlich nicht objektiv zutreffend, um nicht zu sagen lächerlich (wie eben jede Pauschalierung ist). Genauso dämlich ist die immer wieder gern angeführte Nazikeule.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
mickmuck schrieb:
Grabi65 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Noch nicht ganz vorbei, die nationalistische Aufwallung:

Spiegel Online

Schade, gerade nach dem Halbfinale dachte ich, die Spieler haben mehr drauf als viele Generationen vor ihnen, weil sie echt nicht draufhauten auf die Unterlegenen.


Kammer sich drüber uffreche, muss mer aber net. Das kratzt wieder mal nur Deutsche, Argentiniern ist das grad ziemlich wumpe. Und wenn man net mal mehr beim Feiern etwas über die Stränge schlagen darf, dann gut Nacht.  


sehe ich auch so. in jedem anderen land wäre das kein thema, nur hier wird sich wieder aufgeregt.  


Jo, typisch deutsch eben. Genau wie die "darf man auf sein Land stolz sein" Debatte. Gibt  es wohl auch nur hier.


Darum gehts doch gar nicht. Ich verstehe glaube ich durchaus, was reggaetyp meint. Die Spieler haben in der Stunde des Triumphes Größe gezeigt. Jetzt haben sie sich selbst wieder auf das normale (Dumpfbacken-)Maß zurückgestutzt.
Ich schreibe dies vollkommen unaufgeregt, weils mir wurscht ist. Aber was reggaetyp schreibt deckt sich mit meinen Gedanken.


Ich habe das heute im TV verfolgt und empfand das einfach nicht als "schlimm". Da haben junge Kerle sich einfach richtig gefreut und gefeiert und sich meiner Meinung nach einfach einen Spaß erlaubt. "Verhöhnung" ist in meinen Augen etwas anderes. Das mit den Brasilianern habe ich überhaupt nicht kapiert.

Mich hat es einfach etwas irritiert, als ich bei Spiegel Online gelesen habe, dass die Deutschen die Argentinier verhöhnten, mir fiel erstmal gar keine einschlägige Szene dazu ein. Und angeblich sich auch über die Brasilianer lustig gemacht hätten. Naja, einfach übertrieben in meinen Augen und so Artikel gibt es dann wohl nur in diesem Land (genau wie ein weiterer, der das andere Thema betrifft), darum ging es mir. Wenn hier jemand im Forum seine Meinung kund tut, habe ich damit überhaupt kein Problem, sieht ja jeder etwas anders und jeder empfindet es evtl auch etwas anders. Wobei ich die Ausdrucksweise "nationalistische Aufwallung" auch nicht so ganz kapiere, aber jeder wie er mag.
#
Die beste Mannschaft hat sich den Titel absolut verdient. Jogi hat vieles richtig gemacht. Sein größter Verdienst ist wohl, dass da ein richtiges "Team" auf dem Platz stand. Der Erfolg ist somit auch auf seinen Verdienst zurückzuführen. Taktisch kann ich ihn zwar nicht immer wirklich nachvollziehen, trotzdem, jetzt gebührt ihm mein Respekt für diese Leistung.

Danke, dass mir die Sonne aus dem ***** scheinen darf.  
#
mickmuck schrieb:
Grabi65 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Noch nicht ganz vorbei, die nationalistische Aufwallung:

Spiegel Online

Schade, gerade nach dem Halbfinale dachte ich, die Spieler haben mehr drauf als viele Generationen vor ihnen, weil sie echt nicht draufhauten auf die Unterlegenen.


Kammer sich drüber uffreche, muss mer aber net. Das kratzt wieder mal nur Deutsche, Argentiniern ist das grad ziemlich wumpe. Und wenn man net mal mehr beim Feiern etwas über die Stränge schlagen darf, dann gut Nacht.  


sehe ich auch so. in jedem anderen land wäre das kein thema, nur hier wird sich wieder aufgeregt.  


Jo, typisch deutsch eben. Genau wie die "darf man auf sein Land stolz sein" Debatte. Gibt  es wohl auch nur hier.
#
Geiles Spiel, ich hätte mit allem gerechnet aber nicht mit diesem Spiel und seinen surrealen Verlauf! Alter Schwede was sind wir ausgerastet. Das war definitiv historisch!

Hatte definiv Mitleid mit Brasilien, vor allem mit dem Volk, ich weiß wie sich das 2006 angefühlt hat. Die Spieler waren zudem keine schlechten Verlierer, auch wenn sie in vorherigen Spielen nicht wirklich fair waren. Kahn hat es nach dem Spiel ganz schön auf den Punkt gebracht.

Aber, bisher ist nichts gewonnen, von dem historischen Spiel kann man sich keinen WM-Titel kaufen!!
#
Dirty-Harry schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Holland absolut verdient gewonnen!


Warum?


Weil es quasi ein Spiel auf ein Tor war und weil Holland über die 120 Minuten hinweg die sowas von klar bessere Mannschaft war. Sie wären höchsten heute an ihrer eigenen Dummheit gescheitert. Ich hätte natürlich nichts dagegen gehabt. ,-)  


Für Holland und Robben wäre eine Niederlage nie unverdient gewesen  .Und wenn sie 85 mal den Pfosten treffen

Punkt,Fertisch und Ruhe jetzt  ,-)  


Mit einer höllandischen Niederlage kann ich auf jeden Fall immer gut leben. ,-)
#
JoeSkeleton schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Holland absolut verdient gewonnen!


Warum?


Weil es quasi ein Spiel auf ein Tor war und weil Holland über die 120 Minuten hinweg die sowas von klar bessere Mannschaft war. Sie wären höchsten heute an ihrer eigenen Dummheit gescheitert. Ich hätte natürlich nichts dagegen gehabt. ,-)
#
Holland absolut verdient gewonnen!
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Löw hat in meinen Augen gestern die richtigen Entscheidungen getroffen, so kann man ein Viertelfinale gegen einen guten Gegner gewinnen.


Er hat Lahm viel zu spät auf RV gezogen, er lässt Özil noch immer spielen und er hat Schürrle auf rechts gestellt.

Nur weil er einen einzigen Fehler behoben hat, und das auch nur unter Druck, hat er noch lange nichts richtig gemacht!


Doch, er hat in meinen Augen den größten Fehler beseitigt. Und mal sehen, ob Özil gegen Brasilien überhaupt spielt.


Den hätte er aber schon nach dem Portugalspiel beseitigen müssen. Und Özil wird wieder spielen, da kannst Du von ausgehen!


Man wächst mit seinen Aufgaben   , hoffentlich....
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Löw hat in meinen Augen gestern die richtigen Entscheidungen getroffen, so kann man ein Viertelfinale gegen einen guten Gegner gewinnen.


Er hat Lahm viel zu spät auf RV gezogen, er lässt Özil noch immer spielen und er hat Schürrle auf rechts gestellt.

Nur weil er einen einzigen Fehler behoben hat, und das auch nur unter Druck, hat er noch lange nichts richtig gemacht!


Doch, er hat in meinen Augen den größten Fehler beseitigt. Und mal sehen, ob Özil gegen Brasilien überhaupt spielt.
#
Basaltkopp schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
anno-nym schrieb:
Das ist aber auch ein Schauspieler dieser Typ


Ja ist er, haben solche "leichten" Spielertypen irgendwie an sich. Sie fallen extrem schnell. Trotzdem ist er in meinen Augen ein überragender Fußballer. Und der Schiri gestern war eine unverschämtheit.


Spanier halt. Die dürfen sich ungestraft halb tot treten, aber bloß nicht den TW behindern.


Auch wenn das nach dem Regelwerk eine gelbe ist, da passte hinten und vorne die Verhältnismäßigkeit einfach nicht mehr.
#
SGE_Werner schrieb:
grabiforever schrieb:
Freich war heut die klar bessere Mannschaft hatte von der 15-75 Min eine Chance nach der anderen, erst als Schürrle kam kattne wir zwei 100% zentige.


34. Minute - Parade Neuer, Nachschuss geblockt
44. Minute - Benzema direkt auf Neuer
60. Minute - Kopfball Varane auf Neuer
73. Minute - Griezmann verzieht deutlich einen Schuss

Das waren übrigens alle Chancen Frankreichs zwischen der 15. und 75. Minute. Gut, Deutschland hatte in dem Zeitraum nur eine Chance, aber davon zu reden, dass Frankreich eine nach der anderen hatte, ist realitätsfremd.

Außer man sieht natürlich die gefühlt 50 Flanken-Angriffe (meist über Lahms Seite) als Chancen an, die etwa zu 95 % bei Hummels und Boateng endeten oder im Aus oder sonst wo, aber nie zu Torschüssen führten.
Aber wenn man das als Chancen wertet, können wir jetzt auch jeden letzten Pass von Deutschland, der nicht ankam, auch als Chance werten.

Und ja, Frankreich war zwischen der 25. und 70. stärker, konnte sich da aber tatsächlich nur eine ganz klare Chance erspielen. Eine.


Wir haben wohl das gleiche Spiel gesehen. Zu erwähnen bleibt ja auch, das Frankreich nach dem 0:1 am Zug sein musste, und dafür haben wir extrem wenig zugelassen.

Und ich sehe bei uns auch keine Arroganz, das einzige was ich sehe ist Ergebnisfußball, und der ist mir tausendmal lieber, wenn am Ende ein Titel bei rausspringt, als die "Schönspielerei" der letzten 8 Jahre. Nächstes Spiel wird es auch nicht ums "Schönspielen" gehen, da bin ich mir ziemlich sicher.