
Aceton-Adler
7857
WuerzburgerAdler schrieb:DougH schrieb:
Die Niederlage wieder an einem Schiri festzumachen
MG war haushoch überlegen und hätte sicherlich in der V. nochmal nachgelegt..
Ja...hätte wenn und aber vielleicht usw.
Bei all den SR-Diskussionen wird - so wie hier - immer wieder ein ganz entscheidender Aspekt außer acht gelassen:
Der SR verhindert hier Erfolgserlebnisse, die für das weitere Spielgeschehen entscheidende Bedeutung haben. Und umgekehrt.
Insofern sind solche Sprüche wie "das war aber nicht entscheidend" oder "die anderen waren aber trotzdem besser" ganz einfach falsch. Jeder weiß, wie sich Erfolgserlebnisse wie Tore oder Frusterlebnisse wie nicht zuerkannte klare Elfer unmittelbar auf das Spielgeschehen auswirken.
Richtig, wer weiß, wie die Borussen sich von diesem Schock erholt hätten, gerade weil sie doch eigentlich die bessere Mannschaft waren und dann in 5 Minuten 2 Tore kassieren.
Dann wäre das für Kramer und Freunde kein Spaziergang mehr gewesen...
Gestern sah das eigentlich bis zum 1:0 sehr ordentlich aus, soweit ich das sehen konnte. Ich behaupte einfach mal, Trapp hätte den gehalten und das Spiel wäre vermutlich anders gelaufen. Das 1:0 hat den Gladbachern, die auf dem Papier sowieso das bessere Team haben, sehr schön in die Karten gespielt, denn gerade Kontern ist deren Stärke.
Unsere derzeitige Lage ist wirklich keine einfache, ich hoffe, dass wir die Saison gut überstehen, mehr erwarte ich nicht mehr, nicht bei der Masse an Verletzungen, die wir nicht kompensieren können und bei der Anzahl an unglücklichen Schirientscheidungen gegen uns.
Schaaf kann man gerne kritisieren, man sollte aber trotz allem die derzeitige Lage mit berücksichtigen. Er ist neu, das halbe Team ist neu und entscheidende Leistungesträger sind verletzt. So lässt es sich schwierig einspielen.
Er ist aber sicherlich nicht frei von Fehlern, Kritik ist berechtigt, aber bitte die Kirche im Dorf lassen.
Mir persönlich zumindest ist gerade nicht danach, ihn jetzt auch noch verschäfter Kritik auszusetzen, stehe aber auch unter starken Gefühlsschwankungen, was das anbetrifft.
Unsere derzeitige Lage ist wirklich keine einfache, ich hoffe, dass wir die Saison gut überstehen, mehr erwarte ich nicht mehr, nicht bei der Masse an Verletzungen, die wir nicht kompensieren können und bei der Anzahl an unglücklichen Schirientscheidungen gegen uns.
Schaaf kann man gerne kritisieren, man sollte aber trotz allem die derzeitige Lage mit berücksichtigen. Er ist neu, das halbe Team ist neu und entscheidende Leistungesträger sind verletzt. So lässt es sich schwierig einspielen.
Er ist aber sicherlich nicht frei von Fehlern, Kritik ist berechtigt, aber bitte die Kirche im Dorf lassen.
Mir persönlich zumindest ist gerade nicht danach, ihn jetzt auch noch verschäfter Kritik auszusetzen, stehe aber auch unter starken Gefühlsschwankungen, was das anbetrifft.
Habe es im Stadion nicht richtig sehen können, sollte es aber schon wieder ein nicht gegebener Elfer gewesen sein, dann ist das doch so langsam kein “Pech“ mehr...
Es steht noch nicht mal im Spielbericht auf der HP. Die Leistung der Mannschaft ist das eine, die der Schiris das andere. Die Spiele in der Bundesliga waren bisher alle knapp, da ist eine solche Masse an Fehlentscheidung ein entscheidender Faktor für den weiteren Verlauf der Saison.
Es steht noch nicht mal im Spielbericht auf der HP. Die Leistung der Mannschaft ist das eine, die der Schiris das andere. Die Spiele in der Bundesliga waren bisher alle knapp, da ist eine solche Masse an Fehlentscheidung ein entscheidender Faktor für den weiteren Verlauf der Saison.
Schwieriges Thema, verstehen kann ich die Kritik an ihm.
Auf der anderen Seite hat er in meinen Augen bewiesen, dass er Bundesliga kann, und das auch richtig gut. Aber auch ich befürworte zurzeit eine (kurze) Pause von ihm, bin mir auch nicht sicher, dass er in das jetzige System passt.
Nur sollte man jetzt nicht hingehen und ihn als Sündenbock hinstellen, denn das was man über ihn sagen kann, kann man leider über die halbe Mannschaft sagen. Er sticht da in meinen Augen nicht negativ heraus. Und ein Inui in Form kann sehr hilfreich sein.
Auf der anderen Seite hat er in meinen Augen bewiesen, dass er Bundesliga kann, und das auch richtig gut. Aber auch ich befürworte zurzeit eine (kurze) Pause von ihm, bin mir auch nicht sicher, dass er in das jetzige System passt.
Nur sollte man jetzt nicht hingehen und ihn als Sündenbock hinstellen, denn das was man über ihn sagen kann, kann man leider über die halbe Mannschaft sagen. Er sticht da in meinen Augen nicht negativ heraus. Und ein Inui in Form kann sehr hilfreich sein.
Gladbach ist zurzeit top und hat richtig gute Jungs in seinen Reihen.
Das kann ja was werden...
Das kann ja was werden...
peter schrieb:Aragorn schrieb:Morphium schrieb:
Gestern starb, in der Nähe von Kobane auf türkischer Seite, die 30-Jährige Press TV Reporterin Serena Shim. Am Freitag bezeichnete Sie der türkische Geheimdienst als Spionin, weil sie öffentlich schilderte, was sie sah: Lastwagen, gekennzeichnet u.a. mit dem Logo des Welternährungprogramms der UNO, voll mit IS-Kämpfern die über die Grenze nach Syrien durchgelassen wurden.
Außerdem berichtete Sie wie das türkische Militär die Gegend um Kobane abriegelt und somit keine humanitäre bzw kurdische Hilfe zulässt, doch wer IS helfen will, der wird durchgelassen.
Press TV glaubt die offizielle Meldung, wonach Sie bei einem Autounfall ums Leben gekommen sei, nicht und fordert Untersuchungen.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Was-passierte-mit-Serena-Shim/story/13569971
http://rt.com/news/197512-serena-shim-iran-turkey/
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2799924/mystery-american-journalist-killed-car-crash-turkey-just-days-claimed-intelligence-services-threatened-coverage-siege-kobane.html
Hier findet ein perverses Spiel statt, sonst würde NATO-Land Türkei wohl kaum Kämpfer, wie seit Jahren, rein lassen und Hilfe für Kurden verweigern. Das wird nicht ohne Absprache ablaufen. Mittlerweile müsste auch der letzte Islamophob gemerkt haben, dass ohne tatkräftige Unterstützung, diese Radikalen keine Chance hätten und dass Sie offensichtlich gewünscht sind um eigene Ziele leichter durchzukriegen. Ganz ähnlich wie in Afghanistan, dort werden die Taliban bis heute von Katar, Saudi-Arabien und Pakistans Geheimdienst ISI unterstützt, Katar hat sogar eine Botschaft der Taliban bei sich.
56 Bundeswehr Soldaten haben ihr Leben gegen die u.a. aus Katar finanzierten Taliban verloren, und Merkel empfängt im Gegenzug den Scheich von Katar und bückt sich fast vor ihm. Eine kranke Welt. Doch lasst uns lieber über den türkisch/moslemischen Gemüseverkäufer aufregen, die gefährden eher unser Land.
Von türkisch/moslemischen Gemüseverkäufern ist doch überhaupt nicht die Rede! Und mit Islamophobie hat das ganze auch nix zutun. Trotzdem ist doch wohl nachvollziebar, daß die Menschen die IS als Bedrohung empfinden. Ohne Grund werden die Razzien, beispielsweise in Australien, ja nicht stattgefunden haben. Und wie diese Typen "ticken", hat doch wohl der widerwärtige Mord an dem Soldaten in London gezeigt! Ich habe hier den Eindruck, als wolltest Du diese Gräueltaten der IS, durch das Vertreten von irgendwelchen politischen Interessen, der sogannenten "Unterstützer" relativieren.
ich fürchte da sitzt du einem medienspektakel auf. ich nehme an du beziehst dich auf diesen fall: http://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Lee_Rigby
das ist jetzt auch schon wieder anderthalb jahre her und und diese typen, wie du sie nennst, waren wohl eher hochgradig gestörte einzeltäter als organisierte terroristen. das ganze ist schon anderthalb jahre her und es spricht für sich, dass du soweit zurückgreifen musst um ein beispiel an zu führen.
natürlich ist das erstarken des is bedrohlich und natürlich sollten extreme muslime unter beobachtung stehen, keine frage. aber so richtig bedroht fühle ich persönlich mich nicht. und woher die is kommt und wie sie bewaffnet wurde ist mittlerweile sogar bis ins amerikanische fernsehen vorgedrungen.
http://www.youtube.com/watch?v=ymsKaLvaIGg
und maher ist sicherlich völlig unverdächtig sympathien für den islam zu haben.
Morphium hat schon recht mit seiner darstellung der entwicklung. das macht den is kein bisschen besser oder harmloser. aber man sollte sich schon darüber bewusst sein, dass es da interessante zusammenhänge gibt und wie die aktuelle situation entstanden ist. und da sind salafisten, die in deutschland den koran verteilen, wirklich nur eine fußnote.
Die Angst ist aber in meinen Augen nicht unbegründet, auch wenn sie natürlich in keinem Verhältnis steht und die Medien ausschlachten, was auszuschlachten ist.
Trotzdem, heute zB gab es einen weiteren Vorfall in Kananda
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kanada-mutmasslicher-terroranschlag-auf-soldaten-in-montreal-a-998472.html
oder evtl erinnert man sich an den Fall am jüdischen Museum oder am Frankfurt Flughafen vor einiger Zeit.
Aber natürlich sollte man die Ursachen für die vielen Krisenherde auf der Erde beleuchten, eine gerechte Welt hätte wohl keinen Platz für Auswüchse eines IS. denn die große Mehrheit käme nicht auf die Idee, sich einer solchen Organisation anzuschließen (ein paar verblendete Fanatiker wird es leider immer geben).
Sehr schade, das hätte gestern nicht sein müssen.
Gegen Köln noch der glückliche Sieger, gestern leider in meinen Augen der unglückliche Verlierer. Aber so ist das Spiel eben. Da fängst du das Tor des Monats und selbst vergibst du beste Möglichkeiten zum Ausbau der Führung.
Inui ist ein toller Spieler, er darf aber auch gerne mal das Tor treffen.
Ich denke, dass wir zurecht da stehen wo wir gerade stehen. So what, Stuttgart schlagen!
Gegen Köln noch der glückliche Sieger, gestern leider in meinen Augen der unglückliche Verlierer. Aber so ist das Spiel eben. Da fängst du das Tor des Monats und selbst vergibst du beste Möglichkeiten zum Ausbau der Führung.
Inui ist ein toller Spieler, er darf aber auch gerne mal das Tor treffen.
Ich denke, dass wir zurecht da stehen wo wir gerade stehen. So what, Stuttgart schlagen!
SGE-URNA schrieb:Aceton-Adler schrieb:miraculix250 schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wie kann es eigentlich sein, dass sich radikale islamische Gruppen in "ihren" Ländern ungehindert ausbreiten können? z.B. in Pakistan. Wird in diesen Ländern was unternommen oder werden diese Gruppen gerne dort geduldet?
Die werden dort in etwa so geduldet wie die Nazis bei uns. Der Unterschied ist: Die meisten Leute dort, speziell in ländlichen Gegenden, sind bettelarm und nicht gerade auf höchstem Bildungsniveau.
Du kannst dir sicher sein, daß bei entsprechenden Wohlstands- und Bildungsverhältnissen, auch Fakelmärsche in Deutschland wieder hochkonjuktur hätten.
Der Schlüssel zur langfristigen Lösung liegt mMn. also bei Bildung und Wohlstand, nicht bei Bomben. Die helfen höchstens kurzfristig, um die durch in der Vergangenheit unterlassene Hilfeleistung (siehe Bildung und Wohlstand) überbordenden Probleme (wie aktuell mit dem IS um Kobane) akut in den Griff zu bekommen. Ohne entsprechende Nachsorge (siehe Bildung und Wohlstand) allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis es wieder so weit ist, daß man abermals davon gebrauch machen muss.
Da frage ich mich zwangsläufig: Ist das so gewollt? Schließlich macht man mit Rüstungsgütern etc. Milliarden. Mit Bildung und Wohlstand für die Menschen dort nicht.
Bildung und Wohlstand würdenmeiner Meinung nach definitiv die meisten Problem lösen, insofern würde ich das so unterschreiben. Natürlich gibt es immer einzelne auch gebildete Spinner, die Radikalen in diesen Ländern hätten bei Wohlstand und Bildung jedoch signifikant geringeren Zulauf, da bin ich mir ziemlich sicher.
Zu deiner letzten Frage: Wer was wirklich will, werden wir wohl leider nie erfahren. Wird sicherlich auch nicht schwarz oder weiß sein, sondern eher eine sehr komplexe Gemengelage.
Das mit der Bildung ist mMn nicht unbedingt immer entscheidend für allfällige Unterstützung radikaler Gruppen.
Beispiel Afghanistan: Als irgendwann gegen 1994 dort die Taliban auf den Plan traten, herrschte seit über 15 Jahren Krieg. Zuerst durch externe Invasion, danach ein Bürgerkrieg, der für die Bevölkerung wahrscheinlich noch schlimmer wahrgenommen wurde, da er sich auch in die grossen Städte verlagerte. In den von den Taliban eroberten Gebieten zog zunächst zum ersten mal seit Jahren sowas wie Ruhe und Ordnung ein. Daher erfuhren sie durchaus sowas wie Akzeptanz, selbst wenn die Leute nichts mit Islamismus am Hut hatten. Die negativen Facetten der Steinzeitideologie hat man dann erst mit der Zeit wahrgenommen, als die Macht schon wesentlich gefestigter war.
Beispiel Irak: Der IS erfuhr hauptsächlich Unterstützung aus dem sunnitischen Teil der Bevölkerung (die übrigens traditionell einen der höchsten Bildungsgrade in der arabischen Region aufweisen). Warum? Nun, die sunnitische Minderheit wurde systematisch gesellschaftlich und politisch kaltgestellt, nachdem Maliki die Macht übernommen hat. Als "endlich" jemand kam, der vermeintlich für die Interessen der Sunniten kämpfen wollte, war man dem eben sehr aufgeschlossen. Auch hier vermute ich, gab es viele, die mit radikalem Islamismus zunächst nichts am Hut hatten.
Da hast du wohl nicht unrecht, Bildung alleine wird es sicherlich nicht richten, wenn nicht gleichzeitig auch ein gewisser Grad an Wohlstand gegeben ist. Die Leute haben keinen Anlass sich auf radikale Kräfte einzulassen, wenn es ihnen gut geht. 15 Jahre Krieg oder systematiche Unterdrückung, wie in deinen angeführten Beispielen, lassen ebenfalls tendenziell eher auf fehlenden odder zumindest sehr geringen Wohlstand schließen.
miraculix250 schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wie kann es eigentlich sein, dass sich radikale islamische Gruppen in "ihren" Ländern ungehindert ausbreiten können? z.B. in Pakistan. Wird in diesen Ländern was unternommen oder werden diese Gruppen gerne dort geduldet?
Die werden dort in etwa so geduldet wie die Nazis bei uns. Der Unterschied ist: Die meisten Leute dort, speziell in ländlichen Gegenden, sind bettelarm und nicht gerade auf höchstem Bildungsniveau.
Du kannst dir sicher sein, daß bei entsprechenden Wohlstands- und Bildungsverhältnissen, auch Fakelmärsche in Deutschland wieder hochkonjuktur hätten.
Der Schlüssel zur langfristigen Lösung liegt mMn. also bei Bildung und Wohlstand, nicht bei Bomben. Die helfen höchstens kurzfristig, um die durch in der Vergangenheit unterlassene Hilfeleistung (siehe Bildung und Wohlstand) überbordenden Probleme (wie aktuell mit dem IS um Kobane) akut in den Griff zu bekommen. Ohne entsprechende Nachsorge (siehe Bildung und Wohlstand) allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis es wieder so weit ist, daß man abermals davon gebrauch machen muss.
Da frage ich mich zwangsläufig: Ist das so gewollt? Schließlich macht man mit Rüstungsgütern etc. Milliarden. Mit Bildung und Wohlstand für die Menschen dort nicht.
Bildung und Wohlstand würdenmeiner Meinung nach definitiv die meisten Problem lösen, insofern würde ich das so unterschreiben. Natürlich gibt es immer einzelne auch gebildete Spinner, die Radikalen in diesen Ländern hätten bei Wohlstand und Bildung jedoch signifikant geringeren Zulauf, da bin ich mir ziemlich sicher.
Zu deiner letzten Frage: Wer was wirklich will, werden wir wohl leider nie erfahren. Wird sicherlich auch nicht schwarz oder weiß sein, sondern eher eine sehr komplexe Gemengelage.
So ist eben Fußball, zweimal die klar bessere und überlegene Mannschaft, trotzdem zweimal nicht gewonnen. Manchmal ist das so. und wenn man in der 94 Minute noch ein solchen Zufallsding bekommt, dann passt das wunderschön im negativen Sinne.
Wenn man aber berücksichtigt, dass viele junge neue Spieler dabei waren und einige verletzt, dann kann so etwas passieren. Man kann nicht erwarten, dass die sofort aufeinander eingespielt sind und die jungen genauso cool bleiben wir die alten. Muss sich alles noch finden. Ich sehe definitiv nicht schwarz in die Zukunft.
Auf der anderen Seite kann ich mich auch mit den Iren freuen, tollte Fans! Auch den Polen kann ich das ohne mit der Wimper zu zücken gönnen. Wichtig ist nur, dass wir uns am Ende qualifizieren. und das wird auch sehr wahrscheinlich passieren.
Wenn man aber berücksichtigt, dass viele junge neue Spieler dabei waren und einige verletzt, dann kann so etwas passieren. Man kann nicht erwarten, dass die sofort aufeinander eingespielt sind und die jungen genauso cool bleiben wir die alten. Muss sich alles noch finden. Ich sehe definitiv nicht schwarz in die Zukunft.
Auf der anderen Seite kann ich mich auch mit den Iren freuen, tollte Fans! Auch den Polen kann ich das ohne mit der Wimper zu zücken gönnen. Wichtig ist nur, dass wir uns am Ende qualifizieren. und das wird auch sehr wahrscheinlich passieren.
Cyrillar schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Auf dem Platz gefällt er mir leider eher selten, hat lange gebraucht, bis mir seine Leistung letzte Saison eingermaßen gefiel,
Nenne mir mal einen Spieler der letzte Saison Leistung gezeigt hat ...
Zambrano war wirklich der einzige der "geglänzt" hat ... wobei bedenklich ist das Carlos massiv /negativ) aufgefallen ist als es nach dem EL-aus etwas besser lief und wir die benötigten Punkte geholt haben.
Das Flum als neueinkauf in einer allgemein schlecht gestarteten Mannschaft nicht sonderlich aufgefallen ist und eingewöhnungzeit brauchte ist verständlich. Das traurige ist das es jetzt wohl genauso aussehen würde wenn man ihn bringt ... nach so langer Verletzungszeit wird der nicht nach 1-3 spielen an seine Leistungen vor der Verletzung anknüpfen ... zumal er ja auch die ganzen automatismen die Schaaf einstudiert hat (die ja sogar die Stammspieler nur bedingt schon drauf haben) quasi noch gar nicht drauf haben kann.
Ich glaube Flum würde uns noch etwas bereichern ... zumal er ja einer der wenigen ist der auch mal die Eier hat aus 20-25 Metern abzuziehen. Ausserdem versucht er eben (ähnlich wie auch Hasebe) mal den "schweren" Pass ... das hat ihm aber anfangs hier schon viel Kritik gebracht weil dann eben auch mal ein Pass über 5 Metern schief geht.
Ich hoffe das Flum zur Rückrunde voll durchstartet ... auch wenn ich Russ nicht so schlecht gesehen habe wie die meisten hier wäre ich froh wenn Flum anstatt Russ im Kader stehen würde.
Letzte Saison haben in der Tat nicht so viele ihre Top-Leistung abgerufen, lag evlt. an der Überforderung durch die Dreifachbelastung. Trapp war sicherlich gut und neben Zambrano gefiel mir persönlich evtl mit größeren Abstrichen Joselu, zumindest in der Rückrunde. Der Rest war insgesamt eher durchwachsen.
Es gab aber - und das ist auch wieder mein ganz persönlicher Eindruck - wenig Spieler, die mich gänzlich auf die Palme brachten, dazu zählte auf jeden Fall leider vor allem Flum in der Hinrunde. Vielleicht lag es auch daran, dass andere Spieler nach in meinen Augen schlechten Leistungen entweder nicht von Beginn an spielen durften und höchstens mal eingewechselt wurden, wie z.B. Inui, oder eben nach schlechten Leistungen früh ausgewechselt wurden. Flum hingegen spieltegefühlt immer und in der HR meiner Meinung nach eben alles, nur nicht gut. In der RR sah das dann schon etwas stabiler aus, manchmal/selten fand ich ihn sogar gut. Dass er immer spielte war natürlich nicht seine Schuld, man kann ihm auch nicht unterstellen, dass er nur 99% gab, den Wille habe ich ihm noch nie abgesprochen.
Das sollte aber eigentlich gar nicht Thema sein, seine Einstellung ist hervorragend und gerade deshalb habe ich bei ihm die Hoffnung nicht aufgegeben. Wäre super, wenn er uns bereichern würde.
Flums EInstellung ist top!
Auf dem Platz gefällt er mir leider eher selten, hat lange gebraucht, bis mir seine Leistung letzte Saison eingermaßen gefiel, dann verletzte er sich leider. Aber wie er öffentlich auftritt, gefällt mir außerordentlich. Drücke ihm beide Daumen.
Auf dem Platz gefällt er mir leider eher selten, hat lange gebraucht, bis mir seine Leistung letzte Saison eingermaßen gefiel, dann verletzte er sich leider. Aber wie er öffentlich auftritt, gefällt mir außerordentlich. Drücke ihm beide Daumen.
peter schrieb:
damit alle hier schreibenden zum thema ausweisung eines radikalen inhaltlich auf gleicher höhe sind hier das zitierte interview aus der süddeutschen.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42259/Ich-glaub-das-steht-irgendwo-im-Koran
Interessantes Interview, dass einen sprachlos zurücklässt. Kein Plan, was bei diesem Jungen nicht richtig läuft, aber in meinen Augen kann es nicht daran liegen, dass er einen Migrationshintergrund hat oder ein Verlierer ist, denn seine muslimische Gemeinschaft scheint gut in unsere Gesellschaft integriert zu sein er selbst hat Abi und studiert. Der scheint einfach total verblendet, wenn nicht sogar psychisch gestört zu sein.
Ein klares Zeichen auch von der muslimischen Gemeinschaft in dieser Stadt, sie hat kein Platz für solches vernichtendes Gedankengut.
Was soll man mit einem solchen Jungen machen? Wie soll man mit solchen umgehen? Keine Ahnung. Tolerieren darf man solche gelebten Ansichten nicht, wer sich so klar gegen unserer Verfassung stellt, wer offen diese Terroristen unterstützt und sogar bereit ist für diese zu töten - er will schließlich nach Syrien und war bereits auf dem Weg - , der gehört hier nicht hin. Der bedeutet in meinen Augen für seine Mitmenschen eine erhebliche Gefahr!
Heute habe ich auch mal Bock drauf Noten zu verteilen.
Wiedwald 2,5; ein echt guter Torwart
Ignojvski 3,5; solide Leistung
Anderson 1,5; Lt. den Kölnern unsere Schwachstelle
Zambrano 2+; einer der Besten!
Oczipka 2,5; wieder gut dabei
Russ 3,5; solide
Hasebe 3; stark am Ball, guten Überblick
Medojevic 3; siehe Hasebe
Inui 2+; so wünscht man sich das, seine bisher beste Leistung diese Saison
Seferovic 1,5; Wahnsinn!
Meier 1; Fussballgott!!
Wiedwald 2,5; ein echt guter Torwart
Ignojvski 3,5; solide Leistung
Anderson 1,5; Lt. den Kölnern unsere Schwachstelle
Zambrano 2+; einer der Besten!
Oczipka 2,5; wieder gut dabei
Russ 3,5; solide
Hasebe 3; stark am Ball, guten Überblick
Medojevic 3; siehe Hasebe
Inui 2+; so wünscht man sich das, seine bisher beste Leistung diese Saison
Seferovic 1,5; Wahnsinn!
Meier 1; Fussballgott!!
Pfiff wie man es sich wünscht, unparteiisch eben...
Mir scheint immer noch die Sonne aus dem ***** . Das war eines der geilstes Bundesligaheimspiele ever, es hat alles gepasst, das Spiel hatte alles zu bieten! Wir haben eine geile Truppe und ich glaube, wir haben einen geilen Trainer!
Jedes zweite Wort heute "geil" ? ,
selbst der Gästesupport war endlich mal wieder ein echt guter . Das war gestern ein Herzstück aus der Bundesliga!
Jedes zweite Wort heute "geil" ? ,
selbst der Gästesupport war endlich mal wieder ein echt guter . Das war gestern ein Herzstück aus der Bundesliga!
reggaetyp schrieb:
In der FR ist ein Interview mit dem Islamismus-Experten Jochen Müller über die (vorwiegend) jungen Salafisten in Deutschland:
"Islam ist nicht das Problem"
Klingt nicht unplausibel, was der Mensch sagt.
Auf jeden Fall plausibel. Es sind wohl oft “Außenseiter“, die sich radikalisieren.
Ich sehe an einer Religion zunächst einmal nichts Verwerfliches, sie ist in meinen Augen einfach nur der menschliche Ausdruck nach der Suche nach einem Sinn und dem “Warum“. Sie gibt vielen Menschen Kraft und Sinn und das ist nicht grundsätzlich gut. Gäbe es keine Religion, würde der Mensch etwas anderes “missbrauchen“, um seine Ziele zu erreichen. die Welt wäre ohne Religion sicherlich nicht besser. Der Mensch nutzt leider alles, um zB Macht oder sonstige Bedürfnisse zu erhalten, oder sie auszubauen, nur da kann die Religion an sich auch nichts für.
miraculix250 schrieb:Aragorn schrieb:MaurizioGaudino schrieb:Taunusabbel schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
Martin Luther über die Juden:
"Ein solch verzweifeltes, durchböstes, durchgiftetes, durchteufeltes Ding ist's um diese Juden, so diese 1.400 Jahre unsere Plage, Pestilenz und alles Unglück gewesen sind und noch sind. Summa, wir haben rechte Teufel an ihnen."
Und weiter:
"Erstens soll man ihre Synagogen oder Schulen mit Feuer anstecken und, was nicht verbrennen will, mit Erde überhäufen."
Liebe deinen Nächsten
Und was hat das mit dem Salafistenpack zu tun ?
Mach doch einen thread über das böse Christentum auf und bleib hier bitte beim topic. Das ist ja nicht auszuhalten
Vielleicht damit die braven Christenmenschen hier mal merken wie es sich für den normalen Muslim von nebenan anfühlt wenn seine vielfältige und vielschichtige Religion auf wenige Aspekte reduziert wird und er gleichgesetzt wird mit einigen wenigen verrückten
Du hast doch echt nicht mehr alle Latten am Zaun! Wir reden hier nicht über irgendwelche harmlosen Moslems von nebenan!
Und genau da scheiden sich doch die Geister. Viele halten Moslems im Allgemeinen für gefährlich, einige schaffen wenigstens noch die Differenzierung zwischen Radikal und Gemässigt. Komischerweise schaffen nur die wenigsten, generell religiösen Irrsinn als Problem auszumachen, weil sie blind sind für die durch die eigene Gruppe (hier also im allg. Christen) in die Welt gebrachten ungeheuerlichkeiten.
Als ob christliche Fundamentalisten besser als Muslimische wären. Die Welt wäre in einem besseren Zuständ, gäbe es grundsätzlich keine Religion - ob nun Christentum oder sonstwas. Aber leider gibt es scheibar zu viele Menschen, die es nur durch das Glauben an eine höhere Entität schaffen, sich durchs Leben zu schleppen... schad drum.
yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Natürlich ist das Realpolitik. Mit "realistisch" meinte ich ja genau diesen politologischen Begriff.
Das ist Realpolitik Yeboah...Es wird vermutlich so kommen wie du es vorschlägst. Ich bin bin übrigens ziemlich sicher, dass zu keinem Zeitpunkt ein Natobeitritt der Ukraine ein ernsthaftes Thema war , zumindest bei den Menschen die was zu melden haben..
Es ist ein Irrglaube das" der Westen" die Russen militärisch unterjochen will. Was hätten wir denn davon? Hier will man Geschäfte machen, sonst nix... Auch wenn ich die Empfindlichkeiten der Russen ..historisch betrachtet.. verstehen kann
Indes darf sich Putin nicht täuschen. Er hat jetzt mehrfach das Völkerrecht gebrochen und Grenzen verändert. Möglicherweise strebt er auch eine komplette Zerschlagung der Ukraine an. Blaupause Tschechoslowakei..
Niemand war oder ist bereit für Kiew in den Krieg zu ziehen, das würde sich aber ändern, wenn er versucht die gleiche Nummer nochmal im Baltikum abzuziehen. Auch dort gibt es bedeutende russische Minderheiten.
Dann Gnade uns Gott..
Ich glaube vor der militärischen Unterjochung hat Russland auch gar keine Angst. Ersetze Militär und Nato durch Wirtschaft und Einflussbereich und du hast das vor dem sich die Russen fürchten. Hinzu kommt natürlich ein überhobener und überheblicher Geltungsanspruch in Russlands altem Machtbereich, das will ich gar nicht bestreiten. Die Zerschlagung der Ukraine wird durch meinen Ansatz doch genau verhindert. Ein Griff nach dem Baltikum halte ich gerade dann für ausgeschlossen, wenn man Russland jetzt wieder als Partner auf Augenhöhe sieht. Das Ignorieren von Russlands Interessen im Zuge der Februarereignisse hat dort den Stolz verletzt. Eins kam zum anderen, man kann Russland hier keinen lange gestrickten Plan vorwerfen, denn bis zu Janukowitschs Sturz, stand eine Annektion der Krim gar nicht zur Debatte. Die Vergleiche mit 38 usw. sind deshalb auch nicht haltbar. Die Veränderung der Grenzen ist wirklich nicht verachtbar und muss man dort sehr vorsichtig sein, keinen Präzedenzfall zu schaffen. Es ist aber nicht das erste Mal seit 45, wie oft behauptet wurde. Deutschland wurde wiedervereint, Jugoslawien und die Tschechoslowakei sind aufgeteilt worden, mit dem Kosovo, Kroatien usw. hat man diese Präzendenzfälle eigentlich auch schon geschaffen. Die vollkommene Unantastbarkeit von Souveränität und Grenzen ist also nicht in jedem Fall das über allem stehende Prinzip gewesen und sollte es m.E. auch nicht sein, wenn eine große Mehrheit der Bevölkerung dies nicht so wünscht und die Alternative ein ewiger Bürgerkrieg ist.
Noch was zur Debatte "Russische Medien (Propaganda) vs. westliche Medien.": Nein, das ist wirklich nicht vergleichbar. Es geht vielmehr um den Vergleich zwischen Moskaus Medien/Regierung und Kiews Medien/Regierung. Und die nehmen sich da bezüglich Propagandalügen, Gleichschaltung und Pressefreiheit wirklich gar nichts. Leider wird den Kiewer Medien und der dortigen Regierung in den westlichen Medien eher geglaubt, obwohl die genauso lügen. Achtet mal darauf! In Berichten auf Spon usw. wird immer erstmal die ukrainische Sicht der Dinge genannt (oft auch als Titel gewählt) und dann erst die russische.
Das sind also keine Lügen, da ja auch gewissentlich der Konjunktiv benutzt wird, es wird aber duch die unterschiedliche Gewichtung und auch die Bilderauswahl eher die Wahrhaftigkeit der Kiewer Meldung suggeriert.
Zunächst will ich an dieser Stelle erstmal festhalten, dass es in diesem Konflikt nicht den einen Schuldigen gibt. Der "Westen" hat ebenfalls seinen Teil zu diesem Konflikt beigetragen, wie hier im Lande (mittlerweile) offen eingestanden wird. Trotzdem rechtfertigt das in keinster Weise das derzeige russische (Putins) Verhalten.
Bin mir aber nicht sicher, ob dein "realpolischer" Vorschlag eine Lösung sein kann. Denn so wie ich das verstanden habe, möchte die Mehrheit in der Ostukraine nicht zu Russland gehören, wenn man den Umfragen glauben schenken darf. Des Weiteren wird zwar zum größten Teil russich gesprochen, Bewohner mit russischer Abstimmung sollten jedoch nur eine (große) Minderheit (ca. 30%?) darstellen, sofern meine Informationen richtig sind (Ich möchte nichts falsches behaupten, sofern meine Infos falsch sind, bitte korrigieren). Sollten meine Informationen zustimmmen, sind doch große Konflikte vorprogrammiert, sollte die Ostukraine russisch werden. Zum anderen hätten wir doch im Ergebnis einen kalten Krieg, weil der "Westen", diesen Ausgang wohl nicht dulden wird und die Sanktionen auf unabsehbare Zeit Russland isolieren und mittel- bis langfristig voraussichtlich in eine große wirtschaftliche Krise stürzen würde (Am Ende auch sehr gefährlich).
Auch wenn das jetzt etwas naiv klingt, aber Lösung könnte doch sein, dass die Ostukraine von Kiew politisch mit ins Boot geholt wird, so dass die Menschen dort ein neues Vertrauen zur Regierung aufbauen können. Und dass die EU auf Russland zugeht, beide Seiten Abkommen schließen dürfen, ohne dass das eine das andere auschließt. Ein Zankapfel Ukraine, kann doch eigentlich keiner wollen.
das hätte natürlich auch passieren können.
Trotzdem, man sollte solch entscheidende Pfiffe nicht unterschätzen, vor allem nicht bei einer solchen Häufung in den bisherigen Spielen.