
Aceton-Adler
7857
Was für ein geiles Spiel, von beiden Seiten (Auf der einen Seite). Das mit Abstand kampfbetonteste Spiel der WM gestern, leider mit einem Hang zur Brutalität. Problem, der Schiri gestern war eine riesen Pfeife, mal wieder.... Wie kann man teilweise bei solchen Fouls keine gelben Karte zeigen??? Resultat ist klar, einer der besten Spieler der Welt wird jetzt erstmal kein Fußball mehr spielen dürfen. Da fällt einem echt nichts mehr ein. Wie oft dachte ich gestern, man Junge wann willst du eigentlich mal Gelb zeigen, die durften ja quasi ungebremst aufeinander losgehen. Ich hoffe der pfeift kein Spiel mehr!
Unsere Mannschaft muss am Dienstag um ihr Leben kämpfen, das wird ohne die beiden brslilianischen Spieler ein wohl noch kampfbetonteres Spiel werden. Eine Prognose mag ich nicht wagen.
Unsere Mannschaft muss am Dienstag um ihr Leben kämpfen, das wird ohne die beiden brslilianischen Spieler ein wohl noch kampfbetonteres Spiel werden. Eine Prognose mag ich nicht wagen.
Die letzten Jahre sind wir eher durch "Schönspielen" aufgefallen, heute ging es einfach nur um das Ergebnis. Wir haben nicht wirklich viel zugelassen, gegen eine tolle französiche Mannschaft.
Ich denke der Sieg ist nicht unverdient, hätte natürlich auch anders laufen können.
Insgesamt hat wohl heute die etwas erfahrenere und somit cleverere Mannschaft gewonnen. In Zukunft ist sicherlich mit Frankreich zu rechnen.
Löw hat in meinen Augen gestern die richtigen Entscheidungen getroffen, so kann man ein Viertelfinale gegen einen guten Gegner gewinnen.
Ich denke der Sieg ist nicht unverdient, hätte natürlich auch anders laufen können.
Insgesamt hat wohl heute die etwas erfahrenere und somit cleverere Mannschaft gewonnen. In Zukunft ist sicherlich mit Frankreich zu rechnen.
Löw hat in meinen Augen gestern die richtigen Entscheidungen getroffen, so kann man ein Viertelfinale gegen einen guten Gegner gewinnen.
Dirty-Harry schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Heute gefallen mir die Brasilianer zum ersten mal. Bin auch gespannt, wie sie sich gegen Chile schlagen.
Geht mir auch so.
Aber gerade als ich dies eebnfalls für mich festgestellt habe,denke ich so für mich.
Sind die reif für den Titel ?Der Gegner ist heute Kamerun
So ein richtiger Überflieger,der bislang in erster Titelwahl steht ?
Niederlande?
Gute Frage, einen absoluten Topfavoriten auf den Titel gibt es in meinen Augen nicht. Kein Team hat bisher voll überzeugt. Wird diesmal von vielen Faktoren abhängig sein, wer den Titel holt. Kann auch ein Team sein, das gar nicht favorisiert war. In den letzten Jahren gab es quasi nie große Zweifel, Spanien war unantastbar. Das ist diesmal zum Glück anders.
Wenn sich Brasilien steigert und seine Defensive in den Griff bekommt, wer weiß... Eine Prognose mag ich nicht wagen.
Natürlich werden wir Weltmeister ,-)
Heute gefallen mir die Brasilianer zum ersten mal. Bin auch gespannt, wie sie sich gegen Chile schlagen.
Teilweise brutal gute Offensivspielzüge der Brasilianer.
HappyAdlerMeenz schrieb:Sualk67 schrieb:
Hauptsache Zielperson gefunden und draufhaun sonst hat man keine Befriedigung.. scheint hier doch oberste Prämisse für einige zu sein. Ich will hier auch garnix schön reden aber es wird hier auf einem Neuling rumgekloppt und speziell an dem von ihm mitverschuldeten Tor hochgezogen, dass der Everest ein Anfängerhügel ist. Leute der ist neu, hat nen Fehler gemacht und wird sicher daraus lernen weil lernfähiger Typ wie ich ihn soweit überhaupt möglich einschätz. Sollte man eher bei den "Etablierten" hinterfragen wo es den hängt. Was seit ihr für Leute bei jedem Sack Reis der umkippt die Apokalypse herbei zu reden ?
den fand ich gar nicht so schlecht.Gab viel schlechtere.Lahm war mit Abstand der schwächste.
Götze -Man of the Match?????????????????
Da hast du völlig recht, Khedira, Lahm z.B. waren wirklich schlecht.
Und Götze als Man of the Math zu wählen ist wohl ein riesen großer Witz. Genau eine Minute vor seinem Tor fragte ich mich, wann er endlich ausgewechselt wird. Ok, dann schoss er mit viel Dusel noch ein Tor. Aber gut war der sicherlich nicht gestern. So richtig gut gefallen hat mir gestern kaum einer, mit Abstrichen Özil, der ein paar geniale Momente hatte, die den Unterschied hätten ausmachen können, reicht manchmal in so einem Spiel ja auch. Und natürlich Müller, der ging wieder richtig gut ab.
Und rumhacken sollte man nach diesem Spiel vor allem auf dem Trainer, der Spieler auf Positionen spielen lässt, auf denen sie nicht spielen sollten!
So bekommt man es noch hin, mit einer super Mannschaft in der Vorrunde rauszufliegen...
Ghana hat ein richtig gutes Spiel gemacht. In der zweiten Hz. eiskalt. Bei uns hat leider vieles gefehlt. Lahm auf der 6, Khedira auf halb rechts? Beide heute in meinen Augen ein Totalausfall, vielleicht die falsche Position? Lahm bereits im letzten Spiel mit Unsicherheiten, bitte nach hinten rechts mit ihm. Götze war auch richtig schlecht heute, sein Tor macht er mit viel Dusel. Mustafi wirkt eher noch überfordert. Özil heute wesentlich verbessert, in meinen Augen ein kleiner Lichtblick.
Nach den Wechseln lief es endlich und eigentlich hätte das 3:2 fallen müssen. warum Lahm da die Hacke nimmt und das Findet nicht einfach ins Tor haut, Wahnsinn. Aber gut, am Ende geht das Unentschieden sicherlich in Ordnung.
Nach den Wechseln lief es endlich und eigentlich hätte das 3:2 fallen müssen. warum Lahm da die Hacke nimmt und das Findet nicht einfach ins Tor haut, Wahnsinn. Aber gut, am Ende geht das Unentschieden sicherlich in Ordnung.
Sprudel schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Tolles Spiel der Franzosen, da hat alles gepasst. Definitiv ein ernst zu nehmender Gegner!
Bei der Schweiz hat heute nicht so viel gepasst .
Ya was jetzt, sind die Franzosen soweit..
Haben keine schlechte Mannschaft. Wir sicherlich auch nicht. Von daher wird es sicherlich ein spannendes Spiel, sollte es dazu kommen.
Aber Angst und Bange ist mir nun wirklich nicht.
2006 war es hier auch richtig heiß und es gab teilweise extrem hohe Luftfeuchtigkeit. Das Klima sollte nun wirklich nicht als Ausrede herhalten.
Tolles Spiel der Franzosen, da hat alles gepasst. Definitiv ein ernst zu nehmender Gegner!
Bei der Schweiz hat heute nicht so viel gepasst .
Bei der Schweiz hat heute nicht so viel gepasst .
Tolles Spiel unserer Mannschaft. Müller bärenstark, beeindruckender Spieler, krass wie engagiert der junge abfährt. Schon 2010 war er Hammer. Auch die restliche Mannschaft ging gut ab.
Portugal schwach, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Schiri war definitiv nicht gegen uns. Elfer war klar, hätte eigentlich rot geben müssen. Die rote wiederum fand ich persönlich zu hart. Später hätte es nochmal Elfer für Portugal geben müssen. Aber egal, heute haben wir verdient gewonnen! Das konnte kein schiri der Welt ändern.
Portugal schwach, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Schiri war definitiv nicht gegen uns. Elfer war klar, hätte eigentlich rot geben müssen. Die rote wiederum fand ich persönlich zu hart. Später hätte es nochmal Elfer für Portugal geben müssen. Aber egal, heute haben wir verdient gewonnen! Das konnte kein schiri der Welt ändern.
Tat irgendwie mal gut gestern, die Spanier endlich mal verlieren zu sehen. In der ersten Hz. war Spanien sicherlich einen Ticken besser, obwohl der Elfer in meinen Augen keiner war. Holland war aber immer ebenbürtig. 3:1 kann man natürlich abpfeifen. Holland mit einem super Spiel, muss man zugeben (ich habe mich sogar mal für Holland gefreut...)
Fazirt: Man kann Spanien definitiv bezwingen!
Fazirt: Man kann Spanien definitiv bezwingen!
Irgendwie habe ich hier einen solchen Thread nach dem Wechsel erwartet. Kann im Grunde aber nur dazu sagen, dass ich überhaupt nicht deprimiert in die Zukunft schaue. 5 Mios für Joselu wären zu viel, ganz einfach.
Es werden schon noch Spieler unseren Kader verstärken, keine Panik.
Viele konnten wir eben letzte Saison halten, weil wir eben International gespielt haben. Ich sehe eher die Chance jetzt hier was aufzubauen und vertraue erstmal unseren Führungsleuten. Vieles wurde in der Vergangeheit gut gemacht und auch unser neuer Trainer stimmt mich optimistisch.
Es werden schon noch Spieler unseren Kader verstärken, keine Panik.
Viele konnten wir eben letzte Saison halten, weil wir eben International gespielt haben. Ich sehe eher die Chance jetzt hier was aufzubauen und vertraue erstmal unseren Führungsleuten. Vieles wurde in der Vergangeheit gut gemacht und auch unser neuer Trainer stimmt mich optimistisch.
DM-SGE schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Die Kritik an dem Medienhype ist sicherlich berechtigt und stichhaltig.
Leider ist das im Fußball so ausgeprägt, wie in keiner anderen Sportart, zumindest hier in Deutschland. Ist einfach der mit Abstand größte Markt. In der Bundesliga ist es ja zumindest ähnlich, vielleicht nicht so extrem, weil eben nicht konzentriet auf vier Wochen, dafür aber fast das ganze Jahr lang.
Es ist eben wie es ist, in anderen Ländern, in dem die Leute ebenfalls so auf Fußball abfahren und eine hohe Kaufkraft gegeben ist, wird es wohl nicht anders sein, ob man deshalb dann auf ein anderes Land halten soll (Frankreich, England, Brasilien etc.), um zu glauben, dass man dadurch diesen Hype nicht unterstützt, muss dann jeder für sich entscheiden. Wenn es einem ein gutes Gefühl gibt, warum nicht, nur vielleicht macht man sich da auch nur was vor. Aber jedem das seine.
Ich für meinen Teil kann den ganzen Medienmist sehr gut ausschalten, Insofern nimmt mir das meinen Spaß nicht. Auch könnte es mir persönlich nicht in den Sinn kommen, auf ein anderes Land zu halten. Dazu bin ich einfach von Grund auf viel zu patriotisch, die Frage stellt sich mir gar nicht erst. Aber da tickt eben jeder wie er eben tiickt. Wer da jetzt Trainer ist oder spielt, ich kann es nicht ändern, würde mich auch nie abhalten auf mein Land zu halten.
Mir scheiß egal! ich freue mich so langsam auf die WM und hoffe sehr auf einen weiteren Titel! Auch wenn es mit diesem "Jogi" sehr schwer wird .
Lieber Aceton-Adler, ich bin auch Patriot, aber eben nur ein Lokalpatriot.
Dafür aber ein ganz großer. ,-)
In deinem Beitrag schwingen unterschwellig ja schon recht massive Vorwürfe mit. Ich sehe mich direkt gezwungen, darauf etwas erklärend einzugehen.
Irgendwie verstehe ich dich ja schon. Bei mir war das auch mal anders. Glaub' mir.
Aber nachdem uns ja die Vaterlandsliebe (schönes deutsches Wort für Patriotismus) jahrzehntelang massiv abgewöhnt wurde, habe ich mich nun mal dem Willen der Hirnwäscher ergeben.
Wie sagte ein bedeutender bundesrepublikanischer Politiker der "Grünen" einmal so treffend:
"Deutschland schafft sich jeden Tag ein bißchen mehr ab. Und das ist gut so."
Nun, daran halte ich mich jetzt, wo wir doch auch so auf Europa eingeschworen werden.
Mit diesem ersatzweise eingeführten Party-Patriotismus während irgendwelcher Welt- oder Europameisterschaften, der letztendlich auch nichts anderem als dem schnöden Kommerz dient, kann ich mich absolut nicht anfreunden. Das ist mir dann doch viel zu blöd.
Um ehrlich zu sein, mit diesem Land und seinen heute gültigen Werten, zumeist aus USA importiert, verbindet mich innerlich nicht mehr viel.
Und die Franzosen habe ich aus vielerlei Gründen schon immer sehr gemocht.
Nicht nur, weil "Frankreich" ganz ähnlich wie "Frankfurt" klingt ,-) , auch die französische Kultur, die Sprache, das Essen, den Wein, die Filme, die Autos, das Land, die Menschen und deren Lebensweise und nicht zuletzt eben den relativ unverdächtigen Patriotismus der "Grande Nation" mag ich sehr.
Und Zidane war für mich sowieso der Größte.
Vielleicht erklärt das einiges.
Deutschland, na ja. Deutschland hat viel verspielt. Seit 1933 sowieso und nach 1945 hat man nicht viel zurückgewonnen. Eher im Gegenteil hat man auch noch den letzten Rest verspielt.
Natürlich ist das meine höchst subjektive Meinung, aber man kann sie doch respektieren, oder !? Zumal ich sie auch gut begründen kann.
Und zu allem kommt noch ein ganz wichtiger Grund, der sich aus dieser ganzen Werteentsorgung ergibt und fast schon beispielhaft für den ideologischen Verwahrlosungszustand unseres Landes ist.
Wie kann ich patriotischer Deutscher sein, wenn Patriotismus welcher Art auch immer, lokal oder national, den National-Bübchen, mit denen ich mich identifizieren soll, aber sowas am Allerwertesten vorbei geht, weil nur noch das Bankkonto zählt?
Verarschen kann ich mich selbst, da brauche ich keinen Müller, Özil, Boateng, Neuer oder sonstwen dazu.
Und wie soll ich mich auf einmal alle 4 Jahre für ein paar Tage mit Profifußballern identifizieren, denen ich den Rest der Zeit sportlich nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln gönne, weil sie nicht aus Frankfurt sind und jeder ihrer Erfolge meinen Frankfurtern höchstens nur schadet?
So ist nun mal das System. Ich habe es aber nicht erfunden und auch nicht gewollt.
Schöne WM, dir und allen anderen.
Nur die SGE !!
Moin DM-SGE,
erst mal danke für deine Erklärungen, ich wollte überhaupt nicht vorwurfsvoll rüber kommen, lediglich aufzeigen, dass der Medienhype absolut kein deutsches Problem ist und wenn man den Kommerz und Medienhype nicht erträgt, es nicht unbedingt zielführend ist, deshalb aus Protest auf ein anderes Land zu halten. Aber das tust du ja auch gar nicht, von daher bist du auch nicht gemeint.
Die Dinge die du mit Frankreich verbindest sind doch wirklich gut. Auch ich verbinde viele schöne Dinge mit anderen europäischen und weiter entfernten, fremden Ländern und würde mich persönlich als einen sehr offenen Menschen bezeichnen, der gerne die Welt bereist und der versucht so viele Eindrücke mitzunehmen, wie es nur möglich ist. Die Welt ist viel zu vielfältig als dass man sich nur auf einen Bruchteil fokusieren sollte. Hätte ich eine solche einseitige Sicht, hätte ich bestimmt nicht meine Frau geheiratet.
Aber umso mehr weiß ich eben auch, was ich an unserem Land schätze. Wir leben hier in einem wunderschönen Land, mit vielen tollen Städten, Landschaften, Menschen und einer enorm großen Vielfalt. Wer das nicht sieht, tut mir, und das meine ich wirklich nicht böse, aufrichtig leid.
Auf deine Ausführungen und Eindrücke, möchte ich wie folgt antworten:
Gerade nach dem zweiten Weltkrieg hat sich hier doch enorm viel getan. Gibt es denn wirklich ein zweites Land auf der Welt, dass Kriege so dermaßen ablehnt, wie es der großteil der Bürger hier in diesem Lande tut? Man kann z.B. sehr stolz darauf sein, dass Deutschland als eines der wenigen Länder sich nicht am Irakkrieg beteiligt und diesen strikt abgelehnt hat. Und das auch völlig zurecht. Das wäre hier auch nie im Leben durchgegangen. Bei vielen anderen Konflikten sind es eigentlich gerade eben nicht die Deutschen, die Mitlitär schicken und Konflikte kriegerisch lösen wollen. Wäre hier eben auch einfach nicht durchzubekommen, auch wenn es vielleicht manch ein Politiker gerne so hätte. Und wenn ich mir die NSA-Affäre anschaue, sehe ich nicht unbedingt, dass hier amerikanische Werte kritiklos importiert werden, ganz im Gegenteil. Hier gibt es selbstverständlich auch keine Todesstrafe. Im Ukrainekonflikt wollen die meisten auch einfach nur ein Ende sehen und es gibt auch in diesem Zusammenhang große Kritik an den eigenen Politikern. Alles selbstverständlich hier in meinen Augen. Da wäre es wirklich sehr schade und kontraporduktiv, wenn Deutschland sich immer mehr abschafft.
Natürlich gibt auch hier immernoch Nazis, Schwulenfeindlichkeit, Antisemitismus, prügelnde Polizisten, hohe Nazisbeamte in Behörden (NSU), Korruption etc. Aber ist das wirklich ein deutsches Problem? Wenn ich da in andere Nachbarländer schaue, glaube ich eher nicht. Ich bin sogar der (subjektiven) Meinung, wenn ich das Ausmaß dieser Abscheulichkeiten im Vergleich zu anderen Ländern als Maßstab nehme, ist Detuschland eines der offensten Länder überhaupt und deswegen wohne ich auch sehr gerne hier und kann mich mit einem großteil der Werte hier sehr gut identifizieren. So sind auf jeden Fall meine Erfahrungen! Und ja, da bin ich auch stolz drauf, auch wenn hier natürlich nicht alles gold ist was glänzt. Das lasse ich mir von keinem Politiker "anders" erzählen.
So tickt aber eben jeder wie er tickt und jeder macht seine ganz eigenen subjektiven Erfahrungen. Und deshalb werden wir hier alle vier Jahre wieder diskutieren, ist doch schön ,-) .
Und nach der WM, nur die SGE
Die Kritik an dem Medienhype ist sicherlich berechtigt und stichhaltig.
Leider ist das im Fußball so ausgeprägt, wie in keiner anderen Sportart, zumindest hier in Deutschland. Ist einfach der mit Abstand größte Markt. In der Bundesliga ist es ja zumindest ähnlich, vielleicht nicht so extrem, weil eben nicht konzentriet auf vier Wochen, dafür aber fast das ganze Jahr lang.
Es ist eben wie es ist, in anderen Ländern, in dem die Leute ebenfalls so auf Fußball abfahren und eine hohe Kaufkraft gegeben ist, wird es wohl nicht anders sein, ob man deshalb dann auf ein anderes Land halten soll (Frankreich, England, Brasilien etc.), um zu glauben, dass man dadurch diesen Hype nicht unterstützt, muss dann jeder für sich entscheiden. Wenn es einem ein gutes Gefühl gibt, warum nicht, nur vielleicht macht man sich da auch nur was vor. Aber jedem das seine.
Ich für meinen Teil kann den ganzen Medienmist sehr gut ausschalten, Insofern nimmt mir das meinen Spaß nicht. Auch könnte es mir persönlich nicht in den Sinn kommen, auf ein anderes Land zu halten. Dazu bin ich einfach von Grund auf viel zu patriotisch, die Frage stellt sich mir gar nicht erst. Aber da tickt eben jeder wie er eben tiickt. Wer da jetzt Trainer ist oder spielt, ich kann es nicht ändern, würde mich auch nie abhalten auf mein Land zu halten.
Mir scheiß egal! ich freue mich so langsam auf die WM und hoffe sehr auf einen weiteren Titel! Auch wenn es mit diesem "Jogi" sehr schwer wird .
Leider ist das im Fußball so ausgeprägt, wie in keiner anderen Sportart, zumindest hier in Deutschland. Ist einfach der mit Abstand größte Markt. In der Bundesliga ist es ja zumindest ähnlich, vielleicht nicht so extrem, weil eben nicht konzentriet auf vier Wochen, dafür aber fast das ganze Jahr lang.
Es ist eben wie es ist, in anderen Ländern, in dem die Leute ebenfalls so auf Fußball abfahren und eine hohe Kaufkraft gegeben ist, wird es wohl nicht anders sein, ob man deshalb dann auf ein anderes Land halten soll (Frankreich, England, Brasilien etc.), um zu glauben, dass man dadurch diesen Hype nicht unterstützt, muss dann jeder für sich entscheiden. Wenn es einem ein gutes Gefühl gibt, warum nicht, nur vielleicht macht man sich da auch nur was vor. Aber jedem das seine.
Ich für meinen Teil kann den ganzen Medienmist sehr gut ausschalten, Insofern nimmt mir das meinen Spaß nicht. Auch könnte es mir persönlich nicht in den Sinn kommen, auf ein anderes Land zu halten. Dazu bin ich einfach von Grund auf viel zu patriotisch, die Frage stellt sich mir gar nicht erst. Aber da tickt eben jeder wie er eben tiickt. Wer da jetzt Trainer ist oder spielt, ich kann es nicht ändern, würde mich auch nie abhalten auf mein Land zu halten.
Mir scheiß egal! ich freue mich so langsam auf die WM und hoffe sehr auf einen weiteren Titel! Auch wenn es mit diesem "Jogi" sehr schwer wird .
Toller Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch!! Endlich mal wieder Meister
Herzlichen Glückwunsch!! Endlich mal wieder Meister
Könnte funktionieren, bei Werder hat er sehr lange, sehr gute Arbeit geleistet!
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen!
Haha, ein Blick in die Vergangenheit.
Habe ich eigentlich schon geschrieben, dass es mich für Caio freut.
Und die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte.
Habe ich eigentlich schon geschrieben, dass es mich für Caio freut.
Und die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte.
Gestern wollte man einfach auf Nummer gehen, auch wenn es eigentlich überflüssig war, denn mit dem Unentschieden waren wir aufgrund des Torverhältniesses keinen Millimeter weiter.
Aber ist ja jetzt auch egal ,-)
Aber ist ja jetzt auch egal ,-)
Ja ist er, haben solche "leichten" Spielertypen irgendwie an sich. Sie fallen extrem schnell. Trotzdem ist er in meinen Augen ein überragender Fußballer. Und der Schiri gestern war eine unverschämtheit.