
Aceton-Adler
7857
etienneone schrieb:
Gerade durch die ganze Lobhudelei wird das Spiel gegen den HSV ein richtig interessanter Test. Früher sind wir bei solchen Spielen IMMER eingeknickt. Haben uns sicher gefühlt oder wurden plötzlich überheblich. Ich bin gespannt ob die Mannschaft die ganze positive Presse WIRKLICH einzuordnen weiß und nach wie vor kämpft und alles gibt und sich von dem blitzenden Blätterwald nicht verblenden lässt.
Da bin ich auch sehr gespannt drauf.
singender_hesse schrieb:Aceton-Adler schrieb:Kuno Klötzer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.
Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.
Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht. Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.
Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.
Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.
ich mag diese vergleiche nicht.
recht haben ist eines, im recht sein ein anderes.
friend verdient, wie die meisten profis, sehr viel geld.
was er im jahr verdient, verdienen die wenigsten von uns in 10 jahren.
einige ihr leben lang nicht.
für fast jeden hier im forum wäre ein absenken des einkommens mit einem verlust an lebensqualität verbunden, bei r. friend sieht das anders aus.
bei einem halbwegs soliden lebensstil hat er genug für sein restliches leben verdient.
schaut mal beim lotto wie das mit der sofortrente funktioniert.
das und eine schöne eigentumswohnung kann er sich sicher von seinem verdienst bisher leisten.
daher ist es einfach nicht vergleichbar, ob er auf einen relativ grossen teil seines verdienstes verzichtet, wie bei einem normalverdiener.
das ändert nichts daran, das er juristisch im recht ist.
ob es allerdings moralisch richtig ist, finde ich schwierig.
denn auf der einen seite hat er eben den vertrag, dumm von der eintracht.
auf der anderen seite ist es eben nicht so, als müsse er existenzängste mit sich rumtragen.
daher sehe ich das eher zwespältig, und fände es besser (unabhängig von uns) wenn ein profi sich dann eben auch wie ein profi verhält, und versucht dahin zu gehen, wo er gebraucht wird.
und im falle alibibert sieht man, dass dieser weg vielleicht manchmal der bessere wäre.
ob die verluste, die er in seiner restkarriere nun hinnehmen muss, die gewinne aus dem schalke-deal übersteigen, wird nicht zu klären sein.
er hatte das zeug, beim hsv oder so 1 - 2 mios (vielleicht sogar mehr) zu verdienen, über jahre.
und friend hätte vielleicht auch mehr bekommen, aber, wenn er im winter nicht geht, überhaupt noch ein brauchbares angebot erhält, ist nicht sicher.
wenn er nun in die 3. liga oder so wechseln muss, wäre er vielleicht mit 4 oder 5 jahren zweite liga (evtl ja bei einem aufstiegspiranten mit noch einem bisschen liga 1) am ende mehr gebracht.
wissen wird mans nie.
die rechnung geht nur dann auf, wenn er von uns zu inem erstligist oder in eine vergleichbare liga wechselt.
Wie bereits weiter oben beschrieben, ist es doch gar nicht möglich, die Sache moralisch zu beurteilen, dazu fehlen Zahlen und natürlich auch Motive.
Und von einem Fußballprofi (auch andere Menschen in Deutschland verdienen einen Haufen Geld) zu verlangen, dass er geht und selbstlos auf sein Geld verzichtet, wenn er nicht mehr in den Plan passt, ist absurd.
Meka schrieb:
Hier sind ja einige Experten in Sachen Menschenkenntnis unterwegs!
Ich wundere mich immer wieder, insbesondere außerhalb des Forums, darüber was viele über die Verhaltensweisen von anderen Menschen zu wissen meinen. Vor allem wenn von einer größeren Personengruppe gesprochen wird, in der den Spekulanten die einzelnen Leute weitestgehend oder komplett unbekannt sind. Behauptungen wie "99% aller Leute würden..." sind in solchen Fällen haltlos. Für mich ist es schwer einzuschätzen, wie ich mich an RFs Stelle (Profifußballer quasi kurz vor der "Rente") verhalten würde. Wie sollte ich dann einschätzen können, wie "99% aller..." handeln würden?! Alle über einen Kamm zu scheren funktioniert so wie so nicht. Zum Glück sind wir alles Individuen und keine gleichgeschalteten Roboter. (OK, manchmal vielleicht! ,-) )
Entscheidend sind außschließlich die Motive von RF!
Von uns kennt die vermutlich niemand. Mit Sicherheit 99%!
Von dem Bisschen was ich über ihn weiß und gehört habe, schätze ich RF als einen anständigen Kerl ein. Ich gehe erstmal davon aus, dass RFs Aussagen nicht gelogen bzw. taktisch genutzt worden sind. Zu vermuten, dass RF Interviews dazu nutzt um sich zB in ein besseres Licht zu stellen etc ist mir zu spekulativ. Ich kenne ihn nicht, ich weiß es nicht, punkt.
Dass schätzungsweise 1Mio vom Spieleretat nicht sinnvoller genutzt werden können, wie C-E schon gesagt hat, finde ich nicht gut. RFs Recht, sich auf den Vertrag zu berufen steht für mich außer Diskussion. Am besten wäre, wenn im Winter ein Angebot auf Heris Tisch liegt das RFs Vorstellungen entspricht. Ich sehe seine Zukunft definitiv nicht bei EF, auch wenn er vielleicht ein Notfall-Ass im Ärmel und für das ein oder andere Tor gut sein könnte.
Du hast vollkommen recht, dass mit den 99,99% war natürlich unsachlich und den Emotionen geschuldet.
Es war nur eben - unter Annahme bestimmter Motive und Voraussetzungen - die Gegenposition zu den Leuten hier, die ihn hier als "vertragsaussitzer" und teilweise noch viel schlimmeres (Amavergleich etc.) hinstellen, ohne auch nur irgendeine Zahl bzw Motiv zu kennen und natürlich genau wissen würden, wie sie sich an seiner Stelle verhalten würden.
Ich selbst habe ja schon weiter oben relativiert und geschrieben, dass ich an friends Stelle zumindest sehr vorsichtig wäre. Und da er hier wirklich nicht negativ aufgefallen war, gehe ich erst mal nicht von einem der Eintracht gegenüber bösartigen verhalten aus.
Da hier jedoch keiner Zahlen und Motive kennt, wird eine sachliche Diskussion schwer zu führen sein.
CaioMania schrieb:sauer_gespritzt schrieb:Friendly_Fire schrieb:
"Spielmacher Alexander Meier: „Es ist wichtig, dass die Jungs auf dem Boden bleiben. Aber sie müssen auch den Mund aufmachen und Verantwortung tragen. Das erwarten wir.“
Wenn Alex Meier von "Verantwortung übernehmen" spricht, fühle ich mich als Fans irgendwie verarscht, hat er doch selbst (bis auf die kurze Zeit, als er vom verletzten Schwegler die Binde übernahm) in all den Jahren bei der Eintracht nie wirklich Verantwortung übernommen und die Mannschaft auf dem Platz geführt.
... und wenn ich deinen beitrag lese, fühle ich mich auch verarscht. meier-bashing is out. aber so was von.
also bashing ist nach meinem Verständnis was anderes. gebasht wurde hier auch schon ganz anders. und inhaltlich hat der user friendly fire gar nicht mal so unrecht. natürlich übernimmt Meier mittlerweile Verantwortung und hat es auch in Liga zwo getan. davor war davon aber nie was in die Richtung zu sehen und es wurde oftmals zurecht von einem "untertauchenden" Meier geschrieben.
aber wie gesagt, das ist zum Glück vorbei. ich glaube alex ist vor allem durch die seuchenrückrunde und das eine Jahr zweite Liga sehr gewachsen, sowohl sportlich, als auch menschlich und ich hoffe, das bleibt so
Sehe ich ähnlich.
Manche zünden eben etwas später, er hat sich über die Jahre immer etwas verbessert und ubernimmt nun (endlich) auch Verantwortung. Frühere sachliche Kritik war in meinen Augen leider allzuoft berechtigt. Das einige leider persönlich wurden, war natürlich assi.
Andere bekommen das mit der Übernahme von Verantwortung wesentlich früher hin, wobei das natürlich auch typsache ist. Aber egal, was zählt ist jetzt und ich bin sehr gespannt, wie er sich jetzt in der 1. Liga präsentiert.
tobago schrieb:
Ich habe den Fred nochmal in Teilen gelesen. Mein Fazit ist, dass wir eigentlich gar nicht anders können als mit Friend den Vertrag nochmals vorzeitig zu verlängern. Er hat Kinder, er ist im Herbst/Winter seiner Karriere, nach Asien zu gehen kann man ihm nicht zumuten und er hat nichts gelernt. Mit 31 kann man als Ex-Fussballer nach Beendigung der Karriere beruflich natürlich auch keine Handschlag mehr tun. Entweder es gibt einen Hilfsfond für notleidende Kickerr oberhalb 30 oder die Vereine kümmern sich um sie. Daher bin ich dafür, dass wir mit gutem Beispiel vorangehen und Friend einen neuen 3-Jahresvertrag mit optimierten Konditionen zur Verfügung stellen...
Gruß,
tobago
Aktion pro Hilfsfond für Friend (und seine Kinder)
Endlich hast du es begriffen, genau darum ging es.
concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nun ja, ich stelle mich mal gegen die Forumselite und schließe mich der weggemobbten Exforumselite tobago an.
Sportlicher Ehrgeiz sieht anders aus und nein Friend trainiert nicht engagiert. Er trainiert eher nach dem Motto "bloß nicht verletzen".
Geht mal hin und vergleicht ihn mit Djakpa. Das sind vom Einsatz Welten.
Klar ist Friend im Recht aber er geht klar in Richtung keine Verletzung und aussitzen.
Glaube kaum, dass ein Trainingskiebitz etwas anderes sagen würde.
Veh selbst sagte bisher immer gegenteiliges.
Wenn dem so wäre, er hier jegliches Angebot ausschlägt, obwohl er evtl ähnlich gut verdienen könnte und er einfach nur noch mehr kohle herausschlagen will (zb mit neuen Gehalt + Abfindung), wäre ich bei euch.
Da ich es aber nicht weiß, gehe ich erstmal davon aus, dass die bisherigen Alternativen keine waren.
Veh gebraucht den Ausdruck "korrekt". Von gut oder "aufdrängen" kein Wort. Friend stänkert ncht und liefert Dienst nach Vorschrift ab. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Es wundert mich, dass Fans der Eintracht für Friend sind und die Blockade von einer Mio. pro Jahr für den Spieleretat als völlig ok.ansehen.
Und nein, ich würde den Vertrag nicht aussitzen. Für nix, will ich nix.
Das aber kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Hier geht es doch eben nicht für oder gegen jdm.
Und woher weißt du, dass er hier seinen Vertrag aussitzen will?
Ich gehe davon aus, dass er eine ordentliche Abfindung haben will, die ihm nunmal zusteht. Zumindest will er sich am Ende seiner Laufbahn nicht einfach so schlechter stellen, nur weil der ag Eintracht Frankfurt heißt.
Wenn du das in einer vergleichbaren Situation anders machen würdest, ok.
Ich wüßte es nicht und wäre sehr vorsichtig und würde auf jeden Fall versuchen, dass ein finanzieller Nachteil nicht zu schwer wiegt. Eben gerade dann, wenn mein weiterer weg unklar wäre.
Du kannst den Konjunktiv weglassen, ich habe es anders gemacht.
Wenn deine Situation mit der eines Profifußballers, der mit Anfang 30 Jahren am Ende seiner Karriere ist und auch nichts anderes gelernt hat (bzw konnte), vergleichbar war, dann Respekt. Auf jeden Fall sehr mutig (ernst gemeint).
concordia-eagle schrieb:Aceton-Adler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Nun ja, ich stelle mich mal gegen die Forumselite und schließe mich der weggemobbten Exforumselite tobago an.
Sportlicher Ehrgeiz sieht anders aus und nein Friend trainiert nicht engagiert. Er trainiert eher nach dem Motto "bloß nicht verletzen".
Geht mal hin und vergleicht ihn mit Djakpa. Das sind vom Einsatz Welten.
Klar ist Friend im Recht aber er geht klar in Richtung keine Verletzung und aussitzen.
Glaube kaum, dass ein Trainingskiebitz etwas anderes sagen würde.
Veh selbst sagte bisher immer gegenteiliges.
Wenn dem so wäre, er hier jegliches Angebot ausschlägt, obwohl er evtl ähnlich gut verdienen könnte und er einfach nur noch mehr kohle herausschlagen will (zb mit neuen Gehalt + Abfindung), wäre ich bei euch.
Da ich es aber nicht weiß, gehe ich erstmal davon aus, dass die bisherigen Alternativen keine waren.
Veh gebraucht den Ausdruck "korrekt". Von gut oder "aufdrängen" kein Wort. Friend stänkert ncht und liefert Dienst nach Vorschrift ab. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Es wundert mich, dass Fans der Eintracht für Friend sind und die Blockade von einer Mio. pro Jahr für den Spieleretat als völlig ok.ansehen.
Und nein, ich würde den Vertrag nicht aussitzen. Für nix, will ich nix.
Das aber kann natürlich jeder für sich entscheiden.
Hier geht es doch eben nicht für oder gegen jdm.
Und woher weißt du, dass er hier seinen Vertrag aussitzen will?
Ich gehe davon aus, dass er eine ordentliche Abfindung haben will, die ihm nunmal zusteht. Zumindest will er sich am Ende seiner Laufbahn nicht einfach so schlechter stellen, nur weil der ag Eintracht Frankfurt heißt.
Wenn du das in einer vergleichbaren Situation anders machen würdest, ok.
Ich wüßte es nicht und wäre sehr vorsichtig und würde auf jeden Fall versuchen, dass ein finanzieller Nachteil nicht zu schwer wiegt. Eben gerade dann, wenn mein weiterer weg unklar wäre.
tobago schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Da ich es aber nicht weiß, gehe ich erstmal davon aus, dass die bisherigen Alternativen keine waren.
Und das 9990 von 10.000 Leuten genauso handeln würden
Mindestens, neun mehr wären aber wahrscheinlicher
concordia-eagle schrieb:
Nun ja, ich stelle mich mal gegen die Forumselite und schließe mich der weggemobbten Exforumselite tobago an.
Sportlicher Ehrgeiz sieht anders aus und nein Friend trainiert nicht engagiert. Er trainiert eher nach dem Motto "bloß nicht verletzen".
Geht mal hin und vergleicht ihn mit Djakpa. Das sind vom Einsatz Welten.
Klar ist Friend im Recht aber er geht klar in Richtung keine Verletzung und aussitzen.
Glaube kaum, dass ein Trainingskiebitz etwas anderes sagen würde.
Veh selbst sagte bisher immer gegenteiliges.
Wenn dem so wäre, er hier jegliches Angebot ausschlägt, obwohl er evtl ähnlich gut verdienen könnte und er einfach nur noch mehr kohle herausschlagen will (zb mit neuen Gehalt + Abfindung), wäre ich bei euch.
Da ich es aber nicht weiß, gehe ich erstmal davon aus, dass die bisherigen Alternativen keine waren.
vonNachtmahr1982 schrieb:Aceton-Adler schrieb:Kuno Klötzer schrieb:Aceton-Adler schrieb:Kuno Klötzer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.
Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.
Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht. Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.
Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.
Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.
vllt. weil es Inhalt des Lebens eines Profisportlers ist Sport zu treiben, auch im Wettkampf undnicht den Vetrag abzusitzen? Und zu Dir: Deinem Arbeitgeber gratuliere ich zu so einem Mitarbeiter, ist mir aber auch völlig egal. Was mir nicht aber egal ist, dss wir Fans solche Tachinierer wie RF mitfinanzieren, durch die DK etc. pp. RF trägt unser Trikot, nicht wir seines.
Du bist der Traum eines jeden ag, dich würde ich sofort einstellen.
Jetzt mal im Ernst, du glaubst doch selbst nicht was du da schreibst.
Am Ende einer Karriere eines jeden profisportlers wird wohl die kohle an erster Stelle stehen, wenn danach nicht klar ist, was kommt. Du verwechselst da was, hier geht es eben nicht um einen Sportler, der am Anfang seiner Karriere ist bzw. um einen der noch einige Jahre vor sich hat.
Och nööö... un ich war gerader froh das er sich wieder beruhigt hat.
Sorry, geht aber nicht anders. :neutral-face
tobago schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Wer würde denn freiwillig auf eine Menge Kohle verzichten, wenn er am Ende seiner Karriere ist und sich nichts zu schulden hat kommen lassen.
Ganz ehrlich, was glaubst du?
99,99 % würden die obige Frage mit "keiner" beantworten, weil es zum einen menschlich ist und zum anderen total irrational wäre, seinem ag Geld zu schenken und selbst darauf zu verzichten, nur weil dieser jetzt anders plant.
Ich wäre sehr vorsichtig mit irgendwelchen prozentualen Mutmaßungen. Wenn das so wäre, dann hätte so ziemlich jede Mannschaft in jeder Saison zwei oder auch mehr Vertragsabsitzer und so ziemlich kein Verein würde sich noch einen 30hährigen leisten.
Dass hier so über Friend diskutiert wird ist doch ein Zeichen dafür, dass es eben nicht normal ist einfach nicht zu akzeptieren, dass man nicht mehr dazugehört. Die meisten Spieler suchen sich einen neuen Verein und kicken dann weiter. Friend ist nicht kurz vor der Rente, er ist 31 Jahre alt und kann locker noch 4 Jahre Profifussball spielen solange er sich nicht verletzt. Vielleicht nicht in der 1.Liga aber er wird einen Verein finden bei dem er gutes Geld verdient und spielt, da bin ich mir sicher. Er ist kein Blinder sondern hat bei uns keine Chance, das ist alles.
Gruß,
tobago
Lass die Prozente weg, darum soll es nicht gehen.
Hier wird in meinen Augen lediglich drüber diskutiert, da der ag Eintracht Frankfurt heißt und Friend dessen Erfolg zumindest etwas einschränkt. Da kommen Emotionen hoch und man sieht Dinge etwas anders. Ich wäre auch froh, wenn er weg wäre.
Hieße der ag anders, würden die allermeisten hier einen wie zb Friend verstehen und wenn sie in ähnlicher Situation wären gut abwegen würden, wie sie sich selbst am besten verhalten. Auf etwas kohle am Ende der Laufbahn zu verzichten, ist wohl kein Problem, darum geht es hier aber nicht. Zumindest vermute ich das. Und ein 31 jähriger Stürmer, der es bei einem Aufsteiger nicht gepackt hat, wird wohl nicht mehr so viel verdienen können.
Zum eigentlichen Thema, am momentanen Umgang ist meiner Ansicht nach nichts auszusetzen.
Kuno Klötzer schrieb:Aceton-Adler schrieb:Kuno Klötzer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.
Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.
Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht. Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.
Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.
Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.
vllt. weil es Inhalt des Lebens eines Profisportlers ist Sport zu treiben, auch im Wettkampf undnicht den Vetrag abzusitzen? Und zu Dir: Deinem Arbeitgeber gratuliere ich zu so einem Mitarbeiter, ist mir aber auch völlig egal. Was mir nicht aber egal ist, dss wir Fans solche Tachinierer wie RF mitfinanzieren, durch die DK etc. pp. RF trägt unser Trikot, nicht wir seines.
Du bist der Traum eines jeden ag, dich würde ich sofort einstellen.
Jetzt mal im Ernst, du glaubst doch selbst nicht was du da schreibst.
Am Ende einer Karriere eines jeden profisportlers wird wohl die kohle an erster Stelle stehen, wenn danach nicht klar ist, was kommt. Du verwechselst da was, hier geht es eben nicht um einen Sportler, der am Anfang seiner Karriere ist bzw. um einen der noch einige Jahre vor sich hat.
tobago schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.
Das glaubst Du wirklich?
Gruß,
tobago
Wer würde denn freiwillig auf eine Menge Kohle verzichten, wenn er am Ende seiner Karriere ist und sich nichts zu schulden hat kommen lassen.
Ganz ehrlich, was glaubst du?
99,99 % würden die obige Frage mit "keiner" beantworten, weil es zum einen menschlich ist und zum anderen total irrational wäre, seinem ag Geld zu schenken und selbst darauf zu verzichten, nur weil dieser jetzt anders plant.
Kuno Klötzer schrieb:Basaltkopp schrieb:
Solange Du glaubst, dass ich nicht ganz normal bin, weiss ich, dass das ein gutes Zeichen ist.
Es ist also dreist, wenn man sich an seinen Arbeitsvertrag hält? Du kannst doch wirklich nicht mehr ganz knusper sein.
Es wurde hier schon etwa 22000mal thematisiert: Der Arbeitsvertrag eines Profifußballers ist in keiner Weise mit dem eines normalen Arbeitnehmers zu vgl. RF hatte die Möglichkeit zum Wechsel, er hätte vermutlich regelmäßig gespielt, will er aber nicht. Was legal ist, ist noch lange nicht legitim. Und mit Dir werde ich micht mehr unterhalten, das ist mir schlicht tzu blöd.
Er hätte aber wahrscheinlich nicht so viel verdient.
Was wäre/ ist daran bitte nicht legitim, zumal es wohl sein letzter großer Vertrag war.
Für mich stink normal, würde es nicht anders machen, solange die kohle nicht stimmt. Und 99,99% hier würden es wohl ebenfalls nicht anders machen.
Schobberobber72 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Trapp 2
Jung 3,5
Anderson 3,5
Zambrano 3,5
Oczipka 2,5
Rode 2
Schwegler 2 Geiles Tor!
Aigner 3
Meier 3
Inui 3
Occean 4+
Macht Spaß
Verdammt kritische Noten, würd ich meinen
Mag sein.
Heute hat aber vom Spielverlauf her alles gepasst, ich habe echt gestaunt.
Eigentlich hätte hopp führen müssen, die haben uns ausgespielt wie sie wollten, obwohl wir eigentlich das Spiel gemacht haben. Alles sehr dubios.
Und wir machen das (eigen)tor und dann macht Schwegler den caio.
Insgesamt waren wir echt sehr dominant für ein auswärtsspiel. Das macht echt Spaß, das kann auch alles nach hinten losgehen, aber das tut es nicht .
Macht viel mehr spass als dieser Sicherheitswahn.
Warum jetzt meine Noten relativ kritisch sind, weiß ich selbst nicht so genau. Vielleicht hat - bis auf Schwegler und Rode - auch keiner so richtig herausgestochen. War eine geschlossene Leistung und bei den meisten sogar noch mit Luft nach oben. Aber hey, wer ist schon Hoffenheim.
Trapp 2
Jung 3,5
Anderson 3,5
Zambrano 3,5
Oczipka 2,5
Rode 2
Schwegler 2 Geiles Tor!
Aigner 3
Meier 3
Inui 3
Occean 4+
Macht Spaß
Jung 3,5
Anderson 3,5
Zambrano 3,5
Oczipka 2,5
Rode 2
Schwegler 2 Geiles Tor!
Aigner 3
Meier 3
Inui 3
Occean 4+
Macht Spaß
SGE_Werner schrieb:Marijana_Viarama schrieb:
Sorry aber diese Solidarität mit den Fussballlegionären und - millionären wie RF geht mir entschieden zu weit.
Fußballer sind durch die Höhe ihres Einkommens ja auch zu Leistungssklaven 2. Klasse degradiert worden. Die dürfen beleidigt werden (kriegen ja Geld dafür), aufgelauert werden (siehe Pezzoni), müssen einen Vertrag auflösen, weil er für den Arbeitgeber nachteilig ist (dafür muss man ja Verständnis haben). Kurzum, sie gelten für viele nicht als einfache Arbeitnehmer.
Das sind sie aber.
Der 2-3 Jahre vor der Rente stehende Vertriebs-Mitarbeiter Alex K. arbeitet bei Firma XYZ in Frankfurt am Main, die Firma hat ihm einen Arbeitsvertrag gegeben bis zum 30.6.14, er läuft also noch 2 Jahre. Die Firma selbst war nicht so zufrieden mit Alex K. und merkte, dass er einfach nicht ins Konzept passt. Sollten sie ihn aber kündigen, würde es der Firma eine Menge Entschädigung kosten. Nun hat die Firma mal freundlich bei der Konkurrenz nachgefragt, ob jemand einen so kompetenten Mitarbeiter wie Alex K. haben will, dessen Ruf in den letzten Monaten aber in der Branche sichtlich gesunken ist. Die Firma XYZ hat gehört, dass die Böcke KG in Köln Probleme im Vertrieb hat und mal angefragt, ob sie diesen Mann nicht haben will. Die Böcke KG scheint nicht abgeneigt zu sein und so setzt sich der Chef von XYZ mit Herrn K. an einen Tisch und sagt ihm, dass er doch hier nicht mehr gebraucht wird, man ihn aber wegen der hohen Kosten nur gegen einen Anschlussvertrag bei einer anderen Firma gehen lässt. Alex K. geht in sich und bespricht sich mit seiner Familie, die in der Nähe von seinem Arbeitsplatz wohnt. Seine beiden Kinder haben sich gerade eingelebt, seine Frau fühlt sich wohl. Alex K. selbst hat keine Lust, jeden Tag durch Fahrerei gut 3 Stunden zu verlieren, wegzuziehen oder nur an bestimmten Tagen in Frankfurt zu sein. Er möchte seine Kinder aufwachsen sehen. Zudem ist die Firma Böcke KG aktuell kurz vor der Insolvenz und hat einen miesen Ruf. Auch die Produkte der Böcke KG sind in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Er überlegt sich daheim stundenlang, ob er wirklich in Köln arbeiten will oder die letzten 2 Jahre seiner Karriere in Frankfurt irgendwie durchbringt, wo er ordentlich Geld verdient und die Familie abgesichert ist, auch wenn er mit der Arbeit nicht zufrieden ist.
Am Ende seiner Überlegungen steht, dass er für die letzten 2 Jahre seiner Karriere jetzt keinen Arbeitsplatzwechsel mehr will, die Kollegen in Frankfurt mobben ihn ja nicht und ganz unwohl fühlt er sich auch nicht, die Bezahlung stimmt, die Familie ist in der Nähe, die Vorteile überwiegen trotz eines großen Nachteils gegenüber dem Wechsel zur Kölner Böcke KG.
Und außerdem ist es ja das Pech der Firma XYZ, die haben ihn mit großen Versprechungen geholt und ihn dann nicht in den Bereichen eingesetzt, die ihm versprochen wurden. Warum also sollte er dieser Firma einen Gefallen tun?
Aber wahrscheinlich bewertet man diese Geschichte eben anders, wenn Alex K. nicht 2000 Euro netto, sondern 500.000 verdient.
Ich kann die meisten Kommentare hier auch nicht verstehen, habe aber selbst zum bereits alles gesagt.
Aber gut, dass hier ein paar wenige auch mal die Eintracht als ag ausblenden können und die Sache nüchtern betrachten. Scheint aber einigen hier nicht zu gelingen.
peter schrieb:Friendly_Fire schrieb:Morphium schrieb:
Demidov nicht fit, Anderson nicht fit, Butscher zu schlecht, Zambrano nicht eingespielt, alles spricht gegen uns - Wir gewinnen.
Einen Gruß an alle die, die wochenlang hier gelabert haben, das die Eintracht ja bis zum Saisonbeginn noch genug Zeit hat, Verteidiger zu verpflichten.
Vielleicht begreifen sie es ja heute endlich, warum es damals einige User anders gesehen haben!
gruß zurück.
Hehe,
Wasn jetzt, werden wir jetzt doch Meister
Mar.co schrieb:
Zusammenfassung:
http://www.youtube.com/watch?v=6wgVnGk5yug
Da schien es nur um Leverkusen zu gehen. Wurde ja jede kackchance von denen gezeigt.
Dabei fällt abheben in der Tat schwer.