
Aceton-Adler
7857
#
Aceton-Adler
geiler Typ!
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich verteufele ihn auch nicht. Aber das war ein No-Go. Das geht nicht. Damit macht man sich alles kaputt, was man sich erkämpft hat. Jeder macht mal Fehler, aber doch nicht so Kreisliga-Mist. Ich denke, Veh wird dazu noch einige Worte verlieren und ein paar Runden darf er morgen gerne mehr laufen. Und gut ist.
Da gebe ich Dir völlig recht. Damit muss er aufhören, ansonsten wird Veh es mit Demidov probieren, der vielleicht etwas schwächer sein mag als Anderson, was man aber bisher auch kaum beurteilen kann, aber ob ich jetzt hin und wieder ein Gegentor wegen fehlender Qualität kassiere oder wegen des unnötigen Schlendrians, kommt im Ergebnis aufs gleiche raus.
Nur kann der eine seine Qualität steigern, wenn er sich an Liga, Gegner und Spielsystem gewöhnt hat. Aber wenn Anderson seinen Leichtsinn nicht bald aufgibt, wird er damit wohl gar nicht aufhören.
Oczipka hatte in Hz. 1 auch so ein Ding, völlig unnötig (gab zum Glück Freistoß für uns). Man hat schon das Gefühl, dass die manchmal etwas zu sehr übertreiben wollen oder einfach nicht bei der Sache sind.
Basaltkopp schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Bei der Hummels-Sache kommt's auf die Reihenfolge an. Wenn er direkt nach Schlußpfiff erstmal verbal Frust abbaut über zwei weitere Punkte Rückstand auf Bayern und dann irgendwann später in der Mixed Zone im Interview die Eintracht lobt: völlig normal und okay.
Wenn er erst die Eintracht lobt und dann, sobald die Kamera aus ist, Frust abbaut, DAS wäre nicht in Ordnung.
Aller Wahrscheinlichkeit nach war's Variante 1: Erstmal zurecht gefrustet und dann, nach etwas Durchschnaufen, mit Anerkennung für den Gegner.
Davon ist eigentlich auszugehen. Hummels sah beim dem Interview geduscht aus und hatte die Reisetrainingsjacke an. Also alles im grünen Bereich. Der Frustausbruch zeigt doch nur, dass auch einem Profi nicht alles egal ist.
Ja Leute, was wollt ihr dann, Fuball ohne Emotionen oder wad?
Ist doch schön, wenn Spieler aber auch Trainer voll bei der Sache sind und wenn sie einige Zeit nach dem Spiel trotzdem die richtigen Worte finden, dann Respekt.
Sportal hat keine Ahnung.
Trapp 2
Jung 2
Anderson 3,5 hatte viele gute aber auch unglaubliche kackszenen, will aber keine 4 geben
Zambrano 3 muss mal drei Gänge runterschalten, unbedingt!
Oczipka 2,5
Schwegler 1 Waaaaaahnsinn!
Rode 2
Inui 1,5
Aigner 2
Meier 2
Hoffer 3,5
Matmour 3
Jung 2
Anderson 3,5 hatte viele gute aber auch unglaubliche kackszenen, will aber keine 4 geben
Zambrano 3 muss mal drei Gänge runterschalten, unbedingt!
Oczipka 2,5
Schwegler 1 Waaaaaahnsinn!
Rode 2
Inui 1,5
Aigner 2
Meier 2
Hoffer 3,5
Matmour 3
Endorphine durchströmen meinen Körper...
Das war ein so geiles Spiel!
Ich weiß nicht, wann es mal so Spaß gemacht hat.
Ich weiß nicht, wann es mal so Spaß gemacht hat.
Hummels meinte, die Eintracht sei die stärkste umschaltmannschaft, auf die er bisher getroffen sei.
Klopp keinte, Eintracht sei sensationell.
So ähnlich zumindest.
Wahnsinn!
Klopp keinte, Eintracht sei sensationell.
So ähnlich zumindest.
Wahnsinn!
ExilhesseBaWue schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=Fdf0ax_oIWE
http://www.youtube.com/watch?v=dOwN5nCoCO8
Ist das geil!
Mir imponiert die Kombination aus Bescheidenheit bei gleichzeitigem Ehrgeiz, es unbedingt noch besser machen zu müssen. Das macht ihn erstmal sehr sympathisch.
Seine Technik ist überragend, seine Übersicht fantastisch und sein Einsatz insbesondere seine Laufarbeit vorbildlich. Der Junge passt wie die Faust auf des Gegners Auge in das neu zusammengestellte Team.
Defensivschwäche? Aprilscherz?
Der Abstieg hat definitiv enorm wichtige Veränderungen gebracht. Ob er wirklich insgesamt gut war, muss sich aber erstmal noch zeigen, weil was würde es bringen, wenn man am Ende doch wieder absteigt. Jetzt gilt es so schnell wie möglich 40 Punkte zu holen. Ganz am Ende wird abgerechnet, dann wird auch klar sein, wie Team auch mit schlechteren Zeiten umgegangen ist. Ich bin sehr gespannt, aber optimistisch. Dabei spielt natürlich gerade die (weiter)Entwicklung zb eines Inui's, aber auch der anderen bisherigen Leistungsträger eine große Rolle. Wenn das neue Konzept wirklich greift, wir am Ende im gesicherten Mittelfeld stehen, die folgende Saison wieder ein Schritt nach vorne gemacht werden kann, dann ist es fast schon ein Geniestreich. Aber, ich glaube dran. Wir haben viele geile Spieler, die richtig Spaß machen.
Seine Technik ist überragend, seine Übersicht fantastisch und sein Einsatz insbesondere seine Laufarbeit vorbildlich. Der Junge passt wie die Faust auf des Gegners Auge in das neu zusammengestellte Team.
Defensivschwäche? Aprilscherz?
Der Abstieg hat definitiv enorm wichtige Veränderungen gebracht. Ob er wirklich insgesamt gut war, muss sich aber erstmal noch zeigen, weil was würde es bringen, wenn man am Ende doch wieder absteigt. Jetzt gilt es so schnell wie möglich 40 Punkte zu holen. Ganz am Ende wird abgerechnet, dann wird auch klar sein, wie Team auch mit schlechteren Zeiten umgegangen ist. Ich bin sehr gespannt, aber optimistisch. Dabei spielt natürlich gerade die (weiter)Entwicklung zb eines Inui's, aber auch der anderen bisherigen Leistungsträger eine große Rolle. Wenn das neue Konzept wirklich greift, wir am Ende im gesicherten Mittelfeld stehen, die folgende Saison wieder ein Schritt nach vorne gemacht werden kann, dann ist es fast schon ein Geniestreich. Aber, ich glaube dran. Wir haben viele geile Spieler, die richtig Spaß machen.
adlerkadabra schrieb:
Allmählich sollten wir die Frage klären: gefährlich für wen?
Das ist der Punkt.
mickmuck schrieb:
hat sich wieder bestätigt, dass wir so weiter spielen müssen. was mir allerdings sorge macht, ist der substanzverlust.
Da hast du nicht unrecht, wobei wir heute hinten sicherer standen.
Aber die Jungs schienen am Ende platt zu sein.
Trapp 2
Jung 2,5
Zambrano 3
Anderson 3
Oczipka 3
Schwegler -
Rode 2
Aigner 3,5
Meier 3
Inui 2
Occéan -
Lanig 2,5
Hoffer 2,5
Wahnsinn...
Jung 2,5
Zambrano 3
Anderson 3
Oczipka 3
Schwegler -
Rode 2
Aigner 3,5
Meier 3
Inui 2
Occéan -
Lanig 2,5
Hoffer 2,5
Wahnsinn...
SGE_Werner schrieb:
So sehr, wie sich diese Diskussion nun schon seit fast 2 Tagen im Kreise dreht, könnte einem schwindelig werden.
Jeder kann mal eine andere Meinung haben und vllt. auch Worte finden, die nicht passend sind. Aber letztlich ist eine Note, die vllt etwas über 1,0 anders ist als der Durchschnitt, nichts ungewöhnliches, sofern es nicht gehäuft auftritt. Zudem ist eine Diskussion über eine spekulative Sache "Hätt er abgespielt, wärs ein Tor gewesen" "Hätt er abgespielt, wär Occean vllt von den zweien bedrängt worden" etc. sinnlos, wenn der Spieler, der diese Entscheidung fällen muss, nur wenige Augenblicke dazu Zeit hat und wir eben nicht die Antwort darauf kennen auf "was wäre gewesen, wenn".
Und jeder kann diese (Fehl-)Entscheidung von Meier so werten, wie er möchte und so interpretieren, wie er möchte. Letztlich weiß nur Alex Meier die Antwort darauf.
Zu guter Letzt finde ich eine Diskussion über ein nicht geschossenes Tor bei einem 3:2 Sieg als Tabellenzweiter als Aufsteiger vier Tage nach dem Spiel und zwei Tage vor dem nächsten Spiel als wenig produktiv. Das Ding ist rum. Aus. Ende. Vom Ausdiskutieren werden die Noten von Scare auch nicht besser, das Diskutieren hat Jiracek auch nicht geholfen, dass der Schiri Rot zurück genommen hat.
Man liest sich.
Wer Meister werden will, muss solche Dinger aber reinmachen.
JohanCruyff schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Unser Fußball birgt zwar gewisse Risiken, aber das geht jedem offensiv eingestellten Team so.
Das stimmt einfach nicht. Defensiv zu spielen ist viel riskanter. Das Risiko, kein Tor zu kassieren und auch das Risiko mehr Tore zu kassieren als man schießt, ist einfach höher - gerade bei uns.
Aber das hast du ja auch genauso geschrieben. Ich habe dich nur - ungerechterweise - zitiert, weil dieser Spruch vom Risiko der offensiven Spielweise oft als Fakt verkauft wird. Und das will ich einfach nicht so stehen lassen.
Ich habe ja auch keinen Vergleich angestellt. Bin auch der Meinung, dass gerade für uns eine andere Spielweise wieder ganz andere, wahrscheinlich wesentlich größere Risiken darstellen würden.
Jede Spielweise hat nun mal seine Vor- und Nachteile und birgt wiederum seine spezifischen Chancen aber auch Gefahren. Deshalb erachte ich, den von dir zitierten Satz auch nicht für falsch. Es ist einfach eine neutrale Feststellung.
Unsere Abwehr muss sich weiter einspielen und die Anzahl unnötiger Fehler abstellen. Vorne kann erstmal alles so bleiben, denn das ist bärenstark.
Unser Fußball birgt zwar gewisse Risiken, aber das geht jedem offensiv eingestellten Team so. Da ergeben sich zwangsweise Chancen für den Gegner, diese gilt es jedoch zu minimieren.
Aber unsere Jungs sind nun mal in der Lage offensiv ausgerichtet zu spielen. Ob sie jedoch auch in der Lage sind ein defensive(re)s System zu spielen, weiß ich nicht (ich vermute eher nicht), man würde sich jedoch auf jeden Fall seinen eigenen Stärken berauben.
Von daher, Feuer frei!
Unser Fußball birgt zwar gewisse Risiken, aber das geht jedem offensiv eingestellten Team so. Da ergeben sich zwangsweise Chancen für den Gegner, diese gilt es jedoch zu minimieren.
Aber unsere Jungs sind nun mal in der Lage offensiv ausgerichtet zu spielen. Ob sie jedoch auch in der Lage sind ein defensive(re)s System zu spielen, weiß ich nicht (ich vermute eher nicht), man würde sich jedoch auf jeden Fall seinen eigenen Stärken berauben.
Von daher, Feuer frei!
Trapp 1
Jung 2
Zambrano 4,5
Anderson 3,5
Oczipka 2
Rode 1
Schwegler 2
Aigner 2
Meier 2
Inui 2
Occéan 2
Teilweise muss man sich die Augen reiben, wahnsinn, geiler Fußball!
Aber, da ist auch einiges an Glück dabei, zumindest in der Abwehr. Das muss sich ändern.
Jung 2
Zambrano 4,5
Anderson 3,5
Oczipka 2
Rode 1
Schwegler 2
Aigner 2
Meier 2
Inui 2
Occéan 2
Teilweise muss man sich die Augen reiben, wahnsinn, geiler Fußball!
Aber, da ist auch einiges an Glück dabei, zumindest in der Abwehr. Das muss sich ändern.
Cyrillar schrieb:Warrior4Success schrieb:reggaetyp schrieb:Warrior4Success schrieb:
Tja auch bei Veträgen muss das Timing halt stimmen. Wenn erst die halbe Liga hinter einem Talent her ist und jeder weiss dass eine billige Ausstiegsklausel im Vetrag ist, dann hilft auch das beste Ausbildungszentrum mit supertalenten nichts. HB hätte schon vor 9 Monaten verlängern können. Keine Ahnung warum das nicht passiert ist. Einfach die Zeichen der Zeit nicht erkannt oder den Markt falsch eingeschätzt was sich jetzt bitter rächt.
Was für ein fehlerhafter Beitrag.
1. Die Verhandlungen führt seit mehr als einem Jahr Hübner, nicht Heribert.
2. Woher weißt du, dass die Eintracht nicht schon länger mit dem Angebot zur Verlängerung an Seppl heran trat?
3. Welche Klausel?
4. Inwiefern rächt sich jetzt genau was?
Zu 1: Egal of BH oder HB, viel zu spät
und deshalb viel zu teuer
Zu 2: ist doch egal, das ergebnis zählt und das ist die vertragsverlängerung und die ist ausstehend
Zu 3: Siehe Jung
Zu 4: Es rächst sich dass wir zu spät sind und das jetzt sehr teuer wird und der verein den schönen gewinn nicht machenwird und halt ein Durchschnittsclub bleiben wird
schonmal dran gedacht das die Spieler nicht schon vor einem Jahr verhandeln wollten weil wir gerade abgestiegen waren und auch die Spieler und deren Berater erstmal sehen wollten wie es mit der SGE weitergeht ?
Aber hey in jedem Fussballmanager macht man locker 10 Jahresverträge ... dann muss das doch in echt erstrecht gehen
Und wenn wir mal in der Wirklichkeit bleiben, man setzt sich doch gerade frühzeitig an einen Tisch, oder hätte man ein Jahr nach Vertragsabschluss und verbleibender Laufzeit von drei Jahren (wohlgemerkt nach einem Abstieg) schon wieder verhandeln sollen?
Sehe da jetzt auf den ersten Blick keinen Fehler, muss aber gestehen, dass ich von Fussballmanager keine Ahnung habe.
singender_hesse schrieb:
ich frage mich das wirklich, woher kommt der optimismus bei z.b. jung, das wir (laut bild) in 2 jahren international spielen könnten?
auch wenn rode verlängert, welche perpektive sieht er?
es freut mich ja ungemein, aber langsam frage ich mich, worauf da gerechnet wird?
was läuft wann aus?
salou ist abgezahlt oder? (ist da noch eine rate fällig?)
sportfive läuft noch bis 2018 oder 19, ebenso der stadionvertrag, oder?
ist es vielleicht so, das hinter den kulissen eine einigung im stadionstreit ansteht?
eine, die auf die ein oder andere weise sehr lukrativ ist?
oder gibts irgendwas anderes?
oder glaubt die mannschaft wirklich so fest an sich?
ich weiss, das passt in etliche threads teilweise mit rein, aber ich finde die frage insgesamt zu spannend, um sie als randnotiz stehen zu lassen.
Eines ist klar, im Fußball kann alles sehr schnell gehen. (eine ganz neue Theorie von mir smile:.
Die ausgangsfrage ist auf jeden Fall berechtigt. Würde mich mal interessieren was zur Zeit in der Mannschaft bzw hinter den Kulissen abgeht. Diese Leichtigkeit habe ich so noch nie wirklich (oder ist es schon so lange her?)wahrgenommen.
Es macht richtig Spaß und ich hoffe, dass dieser Spaß noch bis zum 34. Spieltag andauert und sich dann nächste Saison - nach der 2. Meisterschaft - in der cl fortsetzt.
Was auch immer geschieht, jetzt ist einfach mal genießen angesagt, solange es nur geht. Die Realität kann warten.
In zwei Jahren international, messi ist ein Mädchen.
Jetzt geht es rund.
Jetzt geht es rund.