
Aceton-Adler
7856
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:gereizt schrieb:Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:
Hätte in dieser Situation (schwindendes Selbstvertrauen) ein anderer Stürmer mehr Erfolg gebracht? Was wäre denn die Alternative gewesen? Fenin in den Sturm zu stellen?
In dieser Situation hätte, wie er inzwischen selbst zugab, HB eben früher handeln müssen.
Skibbe hätte früher gehen müssen.
Ich verstehe nur den "System Gekas"-Vorwurf von "gereizt" in diesem Zusammenhang nicht.
In der Situation (späte Rückrunde unter Skibbe) waren aus meiner Sicht die langen Bälle von Tzavellas auf Gekas der letzte (mögliche rettende) Strohhalm - in einer völlig verunsicherten Mannschaft.
Warum verstehst du es nicht, es war doch offensichtlich. Und im übrigen nicht als Vorwurf formuliert. Schon gar nicht an Gekas, eher an den Rest der Rückrundigen. Dann schreib ich es mal so:
Die Mannschaft war keine mehr, hat nicht an sich als Team geglaubt. Genau dieser Teamglaube hat Gladbach da unten rausgeholt. Ob ein anderer Stürmer geholfen hätte? Ich glaube ja. Nicht wegen dem Stürmer, sondern weil der Rest des Teams sich vielleicht darauf besonnen hätte, sich nicht auf den da vorne zu konzentrieren, sondern es selbst in die Hand zu nehmen. Den Kampf anzunehmen. Teamgeist hat die letzten beiden Aufstiegsteams ausgezeichnet. Nicht Einzelspieler.
Ich weiß zwar was du meinst, aber dann ware die Gefahr immer da und wir dürften nie wieder einen "Knipser" verpflichten weil es ja immer wieder so wäre.
Ich seh es so:
Das ganze Team hat nicht zusammen funktioniert, da muss man ansetzen. In einem funktionierenden Team wäre das auch bei Misserfolg nicht so passiert, denn einzelne hätten dies erkannt und vor allem auch angesprochen. Bei uns hat jeder Spieler eben nur noch sein eigenes Ding gemacht und die verantwortung an den übergeben der fürs Tore schießen bezahlt wird.
Hinzu kam ein Trainer dem das alles total egal war und HB der gerade erst dessen Vertrag verlängerte.
Das Argument mit dem knipser ist gut. Nur weil da vorne einer ist, der Tore schießen kann, darf der Rest nicht aufhören Fussball zu spielen. Ne, das kann es nun wirklich nicht sein.
WuerzburgerAdler schrieb:prinzhessin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Aber wir glauben, es zu wissen. Wollen. Wollen glauben. Oder so.
Siehste.
War als Replik an propain gedacht. Dummerweise hat sich TiNoSa frech dazwischengemogelt.
War auch so zu verstehen
Gut, wenn Gekas gehen will und jemand eine Mio auf den Tisch legt, dann ist er natürlich weg. Die anderen sind jedoch vertraglich gebunden und die Eintrach ist in einer guten finanziellen Position.
JJAlfredo schrieb:
Ich habe schon vor Wochen gesagt, das die Eintracht weder Russ, Jung,Rode, Gekas und Schwegler halten kann und genauso wird es kommen, bis zum Transferfensterende sind alle weg.
Es gibt keinen Spieler mehr der sagt, dann kicke ich eben zweite Liga, wenn man fürs doppelte in die erste Liga kann.....
Das wird nicht so kommen, das glaube ich nicht! Man muss gar keinen abgeben, weil man finanziell gut aufgestellt ist. Warum sollten rational Denkende das tun?
Macht keinen Sinn, außer man bekommt soviel Kohle, dass man sich bessere Spieler holen kann, ansonsten wäre das einfach nur sinnfrei.
Die FR ist in Bezug auf Ama auf beiden Augen blind.
Die Zeitung verstehe wer will, mich nervt diese einseitige Kacke einfach nur noch.
Die Zeitung verstehe wer will, mich nervt diese einseitige Kacke einfach nur noch.
peter schrieb:JohanCruyff schrieb:SGERafael schrieb:
Einfach peinlich unser Dicker. Wir dachten alle, er hätte eventuell irgendwas gelernt. Dem sollte man das Gehalt einbeziehen, bis er einigermaßen seine Runden drehen kann.
Was ist das für ein Profi, der immer noch nicht weiß, wofür er eigentlich bezahlt wird.
Weg mit Caio, er schadet dem Image des Vereins!
Richtig! Wir hätten Altintop behalten sollen, der hätte den Laktattest sicherlich hervorragend absolviert - und darauf kommt es doch bei Fußballern an, oder?
es kommt darauf an, dass sie auf dem platz leistung bringen und dem verein weiter helfen.
bei caio, laktat-test hin oder her, hatte ich noch nie den eindruck.
Mit deinem ersten Satz hast du wirklich recht, dass Caio jedoch noch nie Leistun gebracht haben soll, naja...
Wie auch immer, es kommt auf die Leistung auf dem Platz an, denn da gibt es die Punkte und genau auf diesem Platz haben letzte Saison so ziemlich alle Spieler versagt.
Mainhattan00 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man das Pfingstgebabbel so Revue passieren lässt, kommt einem das kalte Grausen.
Caio hat den Laktattest "nicht bestanden". Heißt was? Für die meisten: falsche Berufsauffassung, Faulheit, weg mit dem! Dabei weiß kaum einer, was der Laktattest beinhaltet und aussagt.
Aber es geht noch weiter: Plötzlich schießt Caio nicht mehr aufs Tor, arbeitet nicht mehr nach hinten, macht eigentlich überhaupt nichts mehr. Vergessen die 11 (!) Torschüsse zB gegen Gladbach, die Kopfbälle im eigenen Strafraum, die zwei Dinger gegen Dortmund usw. usf.
Gekas wird als "Egomane" bezeichnet, der "nur vorne rumsteht". Ein anderer vergleicht die Laufleistung von Gekas, die naturgemäß fast ausschließlich aus Antritten und Sprints bestehen muss, mit der von Schwegler.
Ich vermisse eigentlich nur noch die Themen Tosun resp. Marin sowie "Alle raus!"
Nur ein Gutes hat dieses Pfingstgebabbel: Meier und Köhler können mal durchschnaufen.
Sicher nicht mehr lange.
PS: die wenigen sachlichen, durchdachten und argumentativ geführten Beiträge stechen in diesem Stammtischgebabbel dafür umso mehr heraus.
Sorry, aber dass Caio es nach all den Jahren niemals zum Stammspieler geschafft hat, spricht für sich. Und das bei 2,5 verschiedenen Trainern...
Im Übrigen kann ich das übliche Spielerbashing von manchen "Fans" auch nicht ab. Doch sachliche Kritik ist bei Caio mehr als nur angebracht.
Noch nie Stammspieler?
Hast du die Rückrunde 2009/2010 geschlafen?
Es war einfach blöd ihn zu Beginn der letzten Saison wieder rauszunehmen, weil er in der vorherigen Rückrunde gut war und sich zurecht in die Mannschaft gespielt hat.
MrBoccia schrieb:
süss, dass es immer noch Leute gibt, die den Faulsack in Schutz nehmen. 3 Jahre hier, ab und an mal was Gutes gezeigt. Sonst nur aufgefallen durch unzureichenden Willen - und voreiliges Jubeln, als es nach Moskau gehen sollte.
Hoffentlich zahlt uns jemand 3 Euro Fuffzisch und nimmt uns das teure Missverständnis ab.
Er hat sich nur dem Niveau der Mannschaft angepasst.
Leider gibt und gab es bei uns relativ selten Spieler die mal konstante Leistung zeiten.
WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Dschalalabad schrieb:
Warum verdrehst Du die Augen?
Er bringt's auf den Punkt!
Er will sowas aber nicht hören. ,-)
Schwätz doch nicht.
Theater mit Funkel? Dazu gehören immer zwei.
Wechseltheater mit Moskau? Wo liegt die Schuld des Spielers?
Training angebrochen? Ist das erste Mal bei der Eintracht, stimmts? Kennst du den Grund?
Aber Hauptsache mal was geschwätzt und ein Urteil gefällt. Ohne jede Kenntnis der Sache. Wird gern schnell mal gemacht.
Ich wiederhole:
Was kann caio für die damaligen presseberichte. An der funkelgeschichte trägt er wohl keine schuld. Aber einem Spieler, der hier wöchentlich das Training abbricht, ist einfach alles zutrauen. Caio der Teufel
Wie kann man denn eigentlich bei einem laktattest scheitern? Hier werden doch lediglich die Spieler an ihre leistungsgrenzen gebracht und dann die blutwerte gemessen? Oder sehe ich das falsch?
Sofern Chris in der 2. Liga zu viel Geld verdienen sollte, sollte man sich - so wie auch von Ama - besser von ihm trennen!
Das Risiko, dass er sich sowieso wieder verletzt bzw. überhaupt nicht erst gesund wird, ist einfach viel zu hoch. Das Geld sollte man dann besser in Ersatz stecken. Wer glaubt denn nun wirklich, dass Chris 15 Spiele in der Saison machen wird können? Ich auf jeden Fall nicht!
Und sein Pokern der letzten Wochen ging mir da auch etwas auf den Senkel. Ihm sei die 2. Liga zu unattraktiv und jetzt doch wieder nicht? Hat man sich da wohl verpokert? Wer weiß, wer weiß...
Das Risiko, dass er sich sowieso wieder verletzt bzw. überhaupt nicht erst gesund wird, ist einfach viel zu hoch. Das Geld sollte man dann besser in Ersatz stecken. Wer glaubt denn nun wirklich, dass Chris 15 Spiele in der Saison machen wird können? Ich auf jeden Fall nicht!
Und sein Pokern der letzten Wochen ging mir da auch etwas auf den Senkel. Ihm sei die 2. Liga zu unattraktiv und jetzt doch wieder nicht? Hat man sich da wohl verpokert? Wer weiß, wer weiß...
Basaltkopp schrieb:MatzeGiessen schrieb:Basaltkopp schrieb:
Caio war eine Wundertüte. Vom Können her ist er auf jeden Fall im Bereich guter Bundesligaspieler anzusiedeln. Seinen Charakter kann man schlecht scouten.
Caio war mit seinen 4 Mio ein Spieler, den man holen musste, bevor er für uns unbezahlbar wurde.
Aber sich nachher hinzustellen und Vorwürfe zu machen, ist einfach nur billige Besserwisserei. Aber die ist hier im Forum eh weit verbreitet!
vor allem bei einem hier
Vom Können her sehe ich ihn nicht als guten 4 Millionen-Mann.Bestenfalls durchschnitt.
Von seiner ausgezeichneten Schußtechnik und seinen Zauberpässen her ist er die 4 Mio allemal wert, das muss jeder sehen. Nur muss er sein Können auch öfter als 2-3mal pro Saison aufblitzen lassen!
Konstante Leistungen würden vielen unserer Spieler gut zu Gesicht stehen.
Bei der Frage fällt mir nichts gescheites ein.
Keine Ahnung, wenn Schwegler bleibt, dann wohl er. Schwegler ist wohl noch unser ehrgeizigster Spieler, der schnell begriffen hat, dass sich hier einige Spieler in Selbstzufriedenheit sonnen. Aber ist er deshalb in der Mannschaft anerkannt? Ist er ein Führungsspieler?
Oder doch lieber Lehmann?
Jung und Rode sind wohl (leider) einfach zu jung.
Russ macht einfach zu viele Fehler da hinten, um als Kapitän durchzugehen.
Bei allen anderen Namen verbietet es sich, diese auch nur in den Mund zu nehmen.
Keine Ahnung, wenn Schwegler bleibt, dann wohl er. Schwegler ist wohl noch unser ehrgeizigster Spieler, der schnell begriffen hat, dass sich hier einige Spieler in Selbstzufriedenheit sonnen. Aber ist er deshalb in der Mannschaft anerkannt? Ist er ein Führungsspieler?
Oder doch lieber Lehmann?
Jung und Rode sind wohl (leider) einfach zu jung.
Russ macht einfach zu viele Fehler da hinten, um als Kapitän durchzugehen.
Bei allen anderen Namen verbietet es sich, diese auch nur in den Mund zu nehmen.
Er hat mit seiner Unruhe, die er unter Skibbe in die Mannschaft und in das Umfeld hineingetragen hat sicherlich seinen Anteil zu einem Abstieg beigetragen (ach ne, er hat ja hier nur Wahrheiten angesprochen ). Und ja, jetzt muss wirklich ausgemistet werden, damit sich soetwas nicht nochmal wiederholen kann!
Jetzt muss er zurecht gehen, weil man keiner Mannschaft und keinem Trainer einen Ama zumuten kann.
Jetzt muss er zurecht gehen, weil man keiner Mannschaft und keinem Trainer einen Ama zumuten kann.
3zu7 schrieb:Programmierer schrieb:
BTW, nach der Meinung eines Kollegen, der Franz letztes oder vorletztes jahr in einem Ferienclub in der Türkei getroffen hat, ist Franz nicht gerade der Hellste.
Weil Franz die ganze Zeit geile Russinnen flachgelegt hat, während Dein Kollege mit seiner Frau treudoof Teppiche angeschaut hat? Ich finde das ist Ansichtssache.
Der war gut!
WuerzburgerAdler schrieb:EiWasDann schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:
Ich finde es wirklich teilweise lächerlich wie ein mittelmäßiger Verteidiger, der bei jeder Berührung umfällt und seine Talente eher in der Schauspielerei hat, so dermaßen hofiert wird.
Ebenfalls, aber das führe ich jetzt niht großartig auf, ist und war Franz für mich kein Leader und mal gar kein Vorbild für jüngere Mitspieler, wenn ich mir vorstelle, dass Rode oder Jung seine Allüren kopiert hätten müßte ich kotzen.
Franz ist mit seiner Spielweise und seinem Einsatz genauso am Abstieg Schuld wie jeder andere, nicht mehr und nicht weniger.
Ein Leader ist keiner der auf dem Platz jede 5 Minuten ne Diskussion mit dem Schiri anfängt, aber wer schon Stefan Effenberg als Vorbild hat, der muss wohl so agieren.
Austeilen konnte der gute Maik immer, aber einstecken nicht, ich bin wirklich nicht traurig, dass er uns verlässt, ganz sicher nicht.
Gut getroffen. Meine Zustimmung.
Dass er sich daneben auch noch gut verkauft, selbst jetzt noch, macht die Sache nicht viel besser. Eher schlechter, denn es zeigt, wieviel Kalkül in all seinen Aktionen steckt.
Was mich aber am meisten nervt ist die Tatsache, dass er auch noch denkt, alle würden seine Facebooksprüche und Marketing-in-eigener-Sache-Aktionen glauben.
Ich mag es nicht, wenn man mich für dumm verkaufen möchte.
In dubio pro reo. Keiner von uns weiß, was da wirklich gelaufen ist und halte ich MF´s Aussagen - so sie denn stimmen und nicht wieder von BLÖD mit Phantasie versetzt wurden - nicht für unglaublich.
Vergiss es. Franz hat einen Berater, der ständig mit der Eintracht in Kontakt war. Franz hatte ein Angebot, das er nur annehmen musste. Franz hat mit anderen Vereinen verhandelt.
Alles legitim. Aber sich dann hinzustellen und sich schlüpfrig aus der Affäre zu ziehen, indem man seinen eigenen Weggang anderen in die Schuhe schiebt, ist billiges, gleichwohl durchschaubares Eigenmarketing.
Verkaufen kann er sich nun wirklich gut, besser als er eigentlich spielen kann. Aber mal ehrlich, wer glaubt ihm denn das auf Facebook schon?
Auf der anderen Seite hat die Eintracht ihm wiederum die Gelegenheit gegeben, sich so zu präsentieren, das war taktisch unklug, wobei Franz sowieso gegangen wäre, weil ja das "Gesamtpaket" hier nicht so dolle ist.
Letztendlich geht ein Spieler, dem man ersetzen kann, der aber in meinen Augen einen Verlust für das Team darstellt.
Naja, gibt schlimmeres.
manu666 schrieb:
mal schauen ob Chris einen Verein, der Ihm in seinen doch recht häufig auftretenden Verletzungsphasen, annähernd so die Stange hält wie die Eintracht, finden wird.
Bei Chris bin ich ja bei dir, der bringt dauerverletzt keinem Verein der Welt irgendetwas.
Franz jedoch ist schon einer, der die anderen mitreißen kann und auch mal dazwischen gehauen hat, wenn es nötig war. Er stellt, trotz seiner limitierten technischen Fähigkeiten schon einen Verlust dar, ersetzen kann man ihn aber trotzdem.
Rombine schrieb:Kadaj schrieb:
hat doch nix damit zu tun. die lesen doch auch alle, was dann am abend in der zeitung steht und wenn dort überall steht, dass man sich von franz sicher trennt, dann ruf ich entweder bei irgendwelchen medienheinis an und sag, dass das nicht stimm und/oder meld mich bei franz, damit der versteht, was gemeint ist. und andersherum kann franz, bevor er sowas auf seine internetseite schreibt rücksprache mit den verantwortlichen halten, ob das wirklich so gemeint ist, wies in der presse steht....
so wies abgelaufen ist, zeugt es nunmal von mangelnder oder schlechter kommunikation. kann man schönreden, wie man will...
Außerdem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, einem Maik Franz kommt dies alles sehr gelegen, kann er doch nun weggehen ohne das ihm jemand Vorwürfe machen kann, denn die Eintracht hat ja jetzt den schwarzen Peter.
Den Eindruck teile ich, hätte er doch erstmal nachfragen können, ob die Berichte in den Medien stimmen. Das ist schon sehr, sehr merkwürdig.
Er wäre wohl so oder so gegangen.
Die ganze Sache mit Franz, stinkt schon wieder zum Himmel! Was läuft denn da bitte schon wieder alles schief?
Wie kommst du denn bitte da drauf? Warum entscheiden das die Spieler? Hä?