
Aceton-Adler
7853
Kadaj schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Wenn du mein Sohn wärst, würd ich dir glatt den Popo versohlen.
Meier verdiente die 2 und damit Basta, Söhnchen ,-)
Von Sportal hat er jedenfalls schonmal ne 3,5 bekommen.
Sein Spiel war heute durchwachsen.
Ich denke der Kicker wird ihm keine besser Note geben.
Jaroos schrieb:Aceton-Adler schrieb:Jaroos schrieb:
Ich würde aber nicht sagen, dass Caio sicher selbst daran schuld ist, dass er so ein wenig lässig ist. Das Feedback aus dem Publikum zeigt eindeutig was mit Beifall belohnt wird und was nicht. Ich glaube mittlerweile echt, dass das einzige Problem ist, dass er es nicht geschafft hat auf dem Boden zu bleiben und deswegen viel mehr Anlauf braucht. Er wäre nicht der einzige Mensch, der abhebt. Und nicht der einzige, der es bei solch einem Rummel um seine Person getan hätte. Ich jedenfalls würde da ganz sicher abheben.
Wo ist Caio bitte abgehoben?
Nur weil er lässig bzw. etwas phlegmatisch wirkt aber trotzdem den z.B. Zweikampf gewinnt?
Seine statistischen Werte sprechen da eine andere Sprache.
zudem war und ist er immer bemüht an seinen Fehlern zu arbeiten.
Ich kann da mal garnichts abgehobenes erkennen.
Les dir mal seine Interviews durch und frag dich dann noch mal, ob Caio abgehoben ist. Das Gegenteil ist der Fall. Er ist eher sehr zurückhaltend.
Vielleicht eher etwas zu zurückhaltend, weil das hier schon so eine Art Kulturschock für ihn ist und er zudem noch sehr jung ist.
Dafür scheint er aber auch immer wieder unbekümmert (von mir aus auch lässig) aber selbstbewusst und das sehe ich eher als eine grosse Stärke an.
Was hat das mit Zweikampfwerten oder seinen Interviews zu tun? Wenn jemand gehypt wird, dann wird er irgendwie darauf reagieren. Bei den einen aktiviert sich Bruder Leichtfuß, wieder andere werden arrogant, wieder andere geben dann erst richtig Gas und strotzen so vor positivem Selbstvertrauen. Gibt alles, aber nur eins nicht: Dass es jemanden absolut kaklt lässt.
Nur wo ist er denn bitte abgehoben?
Ich sehe da keine Hinweise.
Er wikt zurückhaltend aber nicht abgehoben.
Nur weil er eine bestimmte Körperhaltung hat (hatte er dich nicht auch schon in Brasilien?), heißt das doch nicht, daß er abgehoben ist.
In seinem ersten Testspiel gegen Wiesbaden wirkte er schon genauso lässig.
Bewegte sich (damals) zudem wirklich sehr wenig.
Da gab es noch gar keine Caio Caio Caio Rufe.
Ich denke die Rufe haben ihn eher aufgebaut und ihm sein Selbstvertrauen gelassen. Denn das scheint er noch nicht verloren zu haben.
Wenn er auf das Spielfeld kommt will er immer was reißen. Wirkt manchmal sogar etwas übermotiviert und probiert zuviel.
Kann daher auch nicht verstehen wie man ihm Biss oder sonst was absprechen kann.
Man kann sagen er läuft weniger als andere. Das mag sein, er hat aber trotzdem oft relativ zur Spielzeit gesehen die meisten Ballkontakte.
Für mich heißt das vorallem, daß er sehr effektiv läuft.
Seine guten Zweikampfwert (die oft auch in unserer Manschaf Spitzenwerte sind) zeigen zumindest, daß alles nur lässig aussieht, er sich aber nicht so leicht den Ball entführen lässt wie andere. Auch hier verhält er sich effektiv.
Aus Interviews kann man schon ein weing rauslesen, ob jdm. abgehoben wirkt oder nicht.
Er wirkt er lernwillig und zurückhaltend.
Abgehoben finde ich das nicht grad.
Wie definierst du überhaupt Abgehobenheit.
Evtl. reden wird ja komplett aneinander vorbei.
Pröll: solide 3
Ochs: solide 3
Russ: kann mich da an einige schöne Rettungsaktionen errinnern 2,5
Bellaid: solide 3
Spycher: viele schöne Flanken, hat mir heute gefallen! 2,5
Inamote: war er bei dem Gegentor einfach stehen geblieben? Ansonten hat er mir gut gefallen 2,5
Fink: hm ist mir garnicht aufgefallen 3,5
Meier: Licht und Schatten, viele haarsträubende Aktionen, aber auch mit guten Aktionen 3,5
Korkmaz: wichtiges Tor, ansonsten überwiegt das Nicht-Gelungene das Gelungene um weiten. Gerade in der ersten halben Stunde ging ja alles daneben. Eine 3,5 wegen dem Tor
Mehdi: war wieder solide, mit zwei vergebenen Chancen 3
Fenin: geackert und gerackert, hat aber auch nicht alles gepasst heute. Aber einen wichtigen Assist 3
Steinhöfer: kann nicht verstehen, warum er andauernd auf die Bank muss. Trainiert er schlecht? Evtl. beeinflusst das jetzt auch seine Leistung 3,5
Libero zu spät gekommen
Schiri hat uns ein Tor geraubt und einen Elfer nicht gegeben 5
Insgesamt war das Auftreten unserer Manschaft für ein Auswertsspiel ansehnlich. Verdammt wir hätten heute gewinnen müssen!!
Schade!!!
Ochs: solide 3
Russ: kann mich da an einige schöne Rettungsaktionen errinnern 2,5
Bellaid: solide 3
Spycher: viele schöne Flanken, hat mir heute gefallen! 2,5
Inamote: war er bei dem Gegentor einfach stehen geblieben? Ansonten hat er mir gut gefallen 2,5
Fink: hm ist mir garnicht aufgefallen 3,5
Meier: Licht und Schatten, viele haarsträubende Aktionen, aber auch mit guten Aktionen 3,5
Korkmaz: wichtiges Tor, ansonsten überwiegt das Nicht-Gelungene das Gelungene um weiten. Gerade in der ersten halben Stunde ging ja alles daneben. Eine 3,5 wegen dem Tor
Mehdi: war wieder solide, mit zwei vergebenen Chancen 3
Fenin: geackert und gerackert, hat aber auch nicht alles gepasst heute. Aber einen wichtigen Assist 3
Steinhöfer: kann nicht verstehen, warum er andauernd auf die Bank muss. Trainiert er schlecht? Evtl. beeinflusst das jetzt auch seine Leistung 3,5
Libero zu spät gekommen
Schiri hat uns ein Tor geraubt und einen Elfer nicht gegeben 5
Insgesamt war das Auftreten unserer Manschaft für ein Auswertsspiel ansehnlich. Verdammt wir hätten heute gewinnen müssen!!
Schade!!!
Jaroos schrieb:
Ich würde aber nicht sagen, dass Caio sicher selbst daran schuld ist, dass er so ein wenig lässig ist. Das Feedback aus dem Publikum zeigt eindeutig was mit Beifall belohnt wird und was nicht. Ich glaube mittlerweile echt, dass das einzige Problem ist, dass er es nicht geschafft hat auf dem Boden zu bleiben und deswegen viel mehr Anlauf braucht. Er wäre nicht der einzige Mensch, der abhebt. Und nicht der einzige, der es bei solch einem Rummel um seine Person getan hätte. Ich jedenfalls würde da ganz sicher abheben.
Wo ist Caio bitte abgehoben?
Nur weil er lässig bzw. etwas phlegmatisch wirkt aber trotzdem den z.B. Zweikampf gewinnt?
Seine statistischen Werte sprechen da eine andere Sprache.
zudem war und ist er immer bemüht an seinen Fehlern zu arbeiten.
Ich kann da mal garnichts abgehobenes erkennen.
Les dir mal seine Interviews durch und frag dich dann noch mal, ob Caio abgehoben ist. Das Gegenteil ist der Fall. Er ist eher sehr zurückhaltend.
Vielleicht eher etwas zu zurückhaltend, weil das hier schon so eine Art Kulturschock für ihn ist und er zudem noch sehr jung ist.
Dafür scheint er aber auch immer wieder unbekümmert (von mir aus auch lässig) aber selbstbewusst und das sehe ich eher als eine grosse Stärke an.
Sehr schade, daß es nur ein Punkt ist.
Ich glaube für ein Auswärtsspiel war das schon für unsere Verhältnisse ein ansehnliches Spiel.
Es ist aber schon erstaunlich, was manche hier bei gezeigter Leistung für super krasse Noten bekommen.
Man könnte fast meinen Diego spielt bei uns und hat ein riesen Spiel gemacht mit 2 Toren und 2 Vorlagen.
Ich glaube für ein Auswärtsspiel war das schon für unsere Verhältnisse ein ansehnliches Spiel.
Es ist aber schon erstaunlich, was manche hier bei gezeigter Leistung für super krasse Noten bekommen.
Man könnte fast meinen Diego spielt bei uns und hat ein riesen Spiel gemacht mit 2 Toren und 2 Vorlagen.
Ich denke wir werden noch so manchen Punkt gebrauchen können.
Sonst sieht das nächste Saison ganz düster aus.
Drei Punkte morgen wären schon mal ein Anfang
Sonst sieht das nächste Saison ganz düster aus.
Drei Punkte morgen wären schon mal ein Anfang
gereizt schrieb:
@afrigaaner. Klar Geschmack ist verschieden, Toleranz und Wahrnehmung von geschriebenen Posts auch.
Aber: Hätten wir all dies und ähnliches gelöscht, dann hätten wir vielleicht ein kuschelweiches Forum mit netten Beiträgen (und Mods mit kaputten Löschefingern) ohne biise Worte. Nur, hätte das nichts, null geändert an der Spielweise der Mannschaft, dem Trainer, dem Anspruch der Fans etc. Es würde an anderer Stelle (macht es eh schon) gepöbelt werden, diskutiert und beleidigt werden.
Und: ein "netteres Forum" hätte Idioten nicht davon abgehalten, Ddos zu versenden weil Idioten. Ein netteres Forum hätte nicht das "Funkel raus" im Stadion verhindert, nicht das Meierbepöbeln im Wald. Nichts. Nur das Forum wäre netter. Mehr nicht.
Die Stimmung kommt von dem auf dem Platz und den eigenen Ansprüchen an die Mannschaft. Egal ob mit oder ohne Forum.
Richitg es würde nichts ändern.
Und draußen vor dem Stadion, lauscht man so manchen Gesprächen, kann man wirklich von richtigen Beleidigungen sprechen.
Da nimmt keiner mehr ein Blatt vor den Mund, denn es gibt da keine Netiquette.
Ob das gut oder schlecht ist, lass ich mal offen.
Klar bieten viele Beiträge kaum eine Diskussionsgrundlage.
Das ist echt schade!!
Aber so sind die Fans, so ist unsere Geselleschaft, so ist das sicherlich auch bei anderen Fereinen.
Ich glaube auch, daß die wenigsten Eintrachtfans sich überhaupt hier im Forum aufhalten. Das Forum spiegelt höchstens in einem gewissen Maße die Meinung der Leute draußen.
@ etienneone
Unsere Beobachtungen gehen da echt auseinander.
Im übrigen schrieb ich
"Dem kann ich definitiv nicht beistimmen.
Er hat sich gerade gegen Cottbus mindestens zwei Bälle sehr aggressiv erobert.
Einer der Bälle war noch nicht mal unbedingt in seiner Nähe.
Gegen Karlsruhe ist mir aufgefallen, daß er wirklich keinen Ball aufgegeben hat.Er hat sogar verloren Bälle seiner Mitspieler zurückerobert."
Gegen Karlsruhe habe ich nicht die Bälle gezählt, die er da zurückerobert hat, sonder daß er keinen Ball aufgegeben hatte und dabei sehr erfolgreich war.
Seine überdurchschnittlichen Zweikampfswerte haben mich in meinen Beobachtungen bestätigt.
Mit dem Cottbusspiel wollte ich nur aufzeigen, daß er teilweise, sofern es sein muss auch sehr aggressiv im Zweikampf ist.
Wenn ein Spieler den Ball quasi verloren hat und ihn sich auf dem bodenliegend (sehr aggressiv) zurückerobert, und daraufhin einen Angriff initiert, dann wäre mir das auch bei jedem anderen SPieler so im Kopf hängen geblieben.
Bei seiner zweiten Aktion verliert glaube ein Mitrspieler den Ball, Caio rennt gefühlte 20 Meter zurück holt sich den Ball und startet wieder einen Angriff.
Das war toll, und das wäre bei jedem anderen Spieler genauso toll gewesen.
Das waren keine normalen Zweikämpfe. Anosnsten war er auch gegen Cottbus sehr Zweikampfstark.
Hier die Werte aus Karlsruhe:
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php
Hier gegen Cottbus:
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php
beides mal im Vergleich zu seinen Mitspielern absolute Spitzenwerte.
So habe ich das auch beobachtet.
Unsere Beobachtungen gehen da echt auseinander.
Im übrigen schrieb ich
"Dem kann ich definitiv nicht beistimmen.
Er hat sich gerade gegen Cottbus mindestens zwei Bälle sehr aggressiv erobert.
Einer der Bälle war noch nicht mal unbedingt in seiner Nähe.
Gegen Karlsruhe ist mir aufgefallen, daß er wirklich keinen Ball aufgegeben hat.Er hat sogar verloren Bälle seiner Mitspieler zurückerobert."
Gegen Karlsruhe habe ich nicht die Bälle gezählt, die er da zurückerobert hat, sonder daß er keinen Ball aufgegeben hatte und dabei sehr erfolgreich war.
Seine überdurchschnittlichen Zweikampfswerte haben mich in meinen Beobachtungen bestätigt.
Mit dem Cottbusspiel wollte ich nur aufzeigen, daß er teilweise, sofern es sein muss auch sehr aggressiv im Zweikampf ist.
Wenn ein Spieler den Ball quasi verloren hat und ihn sich auf dem bodenliegend (sehr aggressiv) zurückerobert, und daraufhin einen Angriff initiert, dann wäre mir das auch bei jedem anderen SPieler so im Kopf hängen geblieben.
Bei seiner zweiten Aktion verliert glaube ein Mitrspieler den Ball, Caio rennt gefühlte 20 Meter zurück holt sich den Ball und startet wieder einen Angriff.
Das war toll, und das wäre bei jedem anderen Spieler genauso toll gewesen.
Das waren keine normalen Zweikämpfe. Anosnsten war er auch gegen Cottbus sehr Zweikampfstark.
Hier die Werte aus Karlsruhe:
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php
Hier gegen Cottbus:
http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2008/index.php
beides mal im Vergleich zu seinen Mitspielern absolute Spitzenwerte.
So habe ich das auch beobachtet.
lt.commander schrieb:Exil-Hesse schrieb:etienneone schrieb:
Ich habe manchmal das Gefühl, dass Caio wie betäubt ist, wie in einer Traumwelt. Es mag Ausnahmen geben, aber so richtig aggressiv und hungrig wirkt er auf mich nicht.
Sehr treffend und genau hier sitzt m.E. nach die Problematik. Caio bringt womöglich Defizite i.S. Selbstbewußtsein mit.
Das könnte man meinen, ich allerdings sehe dies nicht so und möchte es wie folgt erläutern.
Caio ist von dieser interpretierten Pomadigkeit und Betäubtheit weit weg. Er ist, (ja es schmerzt, aber so sehe ich es) ein wenig wie Meier. Caio ist schnell, aber er wirkt nicht so. Caio hat einen Laufstil und eine Körperhaltung, in die man zweifelsohne eine gewisse Arroganz hineininterpretieren kann. Hände ein wenig nach aussen, Kopf hoch, Kreuz durchgedrückt, lässige Ballannahme, Pässchen mal eben so geschnickt, all dies wirkt manchmal wenig dynamisch, kraftvoll, engagiert, aber wohlgemerkt es wirkt nur so.
Auch in Sachen Selbstvertrauen sehe ich keinen Mangel. Er versucht immer etwas und es gelingt Ihm auch vergleichsweise häufiger(nein, nicht immer oder meistens) wie Mitspielern, er schiebt keine Verantwortung beiseite (Freistöße, Ecken, Elfmeter).
Er ist auch in seiner Rückwärtsbewegung und im Defensivverhalten nicht der große Gefahrenherd. Man wird bei Ihm niemals an der Körpersprche das Willensschwein ablesen können, dessen bin ich überzeugt. Wenn er den Spielaufbau stört, dann eher mit einem lässigen Wegspitzeln des Balles(nein nicht immer, zumeist), nicht mit einer Inamoto Grätsche. Wenn der Ball denn aber tatsächlich weggespitzelt ist, der Spielaufbau des Gegners zerstört ist, dann ist es letztlich gleich, ja vielleicht sogar besser. Caio steht und ist noch anspielbar, kann nachsetzen (sah man sehr schön in z. B. Karlsruhe), den direkten Gegenzug einleiten.
Letztlich sind eben diese Spielertypen (Typ auf Figur und Spielweise bezogen) immer ein bischen divenhaft, arrogant, leichtfertig aussehend angehaucht. Wenn Meier seine weichen Bällchen spielt, dann denk ich auch immer, herrje, da kann ja jeder zwischen spritzen, gepasst wie ne Muxxxi. Wenn der Ball aber letztlich ankommt, der Mitspieler Ihn auch perfekt annehmen und verwerten kann, dann wird aus diesem Musxxipass, eben jener Schuß Genialität, der in einzelnen Spielsituationen diese Spieler auszeichnet und eben auch mal Spiele gewinnt.
Für all jene, welche nur 20-30 Wörter lesen und es umdeuten wollen: Nein, Caio und Meier sind nicht identische Typen, nein Meier und Caio sind keine genialen Spielmacher. Sie haben nach meiner Auffassung, in der Aussenwirkung ein paar Gemeinsamkeiten und sie haben beide immer wieder Ihre genialen Momente. Mal 3 und mehr pro Spiel, mal auch nur eine im Monat.
Ich glaube nicht, das Hannover Caio über die komplette, Ihm zugestandene Einsatzzeit, aus dem Spiel nehemen könnte. Sollte er irgendwie einsatzfähig sein, dann sollte er gg. Hannover, Bremen, Bochum und/oder auch Hamburg zum Einsatz kommen. Caio muss nicht über die vollen Minuten spielen, er sollte nur die ausreichende Gelegenheit bekommen, sich zu zeigen. Von mir aus auch mal zur Seite nehmen den guten Mann und Ihm klar sagen:" Junge, es sind noch 4 Spiele. Du wirst jedes Spiel mindestens 30 Minuten bekommen und ich will das Du dann brennst"
Auf noch mindestens 4 lebenswichtige Punkte und somit einen halbwegs erträglichen Abschluss einer hundsmiserablen Saison.
Ich habe das oben auch versucht so auszudrücken.
Es ist mir nicht gelungen.
Respekt!
Schaut man sich mal Caio`s Werte an, so kann man keine Träumerei daraus ableiten.
Ich sehe da ein sehr effektives Verhalten. Er spart dadurch extrem viel Kraft.
Er ist ieigentlich mmer anspielbar, weil er sehr effektiv läuft.
geht er in den Zweikampf, dann gewinnt er ihn auch(meistens).
Seine Körperhaltung mag vielleicht etwas lääsig wirken, das Resultat gibt ihm aber meistens recht.
Aber klar ist auch, daß Caio sich hier noch verbessern kann bzw. muss.
Für mich steht aber fest, daß er sich auch schon extremst gebessert hat.
Und ja, das verdankt er wohl auch zu einem grossen Teil FF, weil dieser auf diese Eigenschaften sehr viel wert legt.
Aber Friedhelm, jetzt ist doch langsam mal gut
Obwohl ich eine tendenzielle Beeinflussung seitens des Trainers durch den ganzen Rummel nicht mal mehr verneinen könnte.
Aber insgesamt ist das schon FF absolute Überzeugung.
Aber insgesamt ist das schon FF absolute Überzeugung.
etienneone schrieb:
Die Beobachtung halte ich für übertrieben. Vergleiche mal nen Fenin oder Ama mit nem Caio. Da ist einfach ein ganz anderer Biss dahinter. Ach eigentlich kannst du jeden nehmen. Klar, er hat sich etwas gesteigert, aber er ist immer noch nicht so bissig und aggressiv wie er sein könnte. Ich glaube, dass man das eh kaum noch objektiv bewerten kann, da man -wenn Caio spielt- doch komplett nur auf ihn schaut und jeden Move von ihm analysiert. Da fallen einem sowohl positiv als auch negativ viel mehr sachen auf, als bei nem anderen Spieler.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass Caio wie betäubt ist, wie in einer Traumwelt. Es mag Ausnahmen geben, aber so richtig aggressiv und hungrig wirkt er auf mich nicht.
Glaubt den wirklich jemand ernsthaft, Funkel würde an Caio irgendwas auslassen? Ich fände das erstaunlich, weil -obwohl ich mir auch einen neuen Trainer wünschen würde- ich würde sowas niemals unterstellen. Das ist für mich völlig unvorstellbar, dass ein Trainer aus Stolz oder Rechthaberei lieber auf einen Spieler verzichtet, von dem er eigentlich weiß, dass er mit ihm erfolgreicher spielen würde. Man muss doch mal festhalten, dass Funkel sich mit einer halben Stadt angefeindet hat, mit mindestems einem halben Bundesligaverein, sogar mit Leuten aus dem Vorstand. Warum soll er sich das alles geben? Nein, das ist mir zu einfach, es einfach auf Charakterschwäche zu schieben. Ich glaube das er schon das richtige will, ähnlich wie einst Jupp Heynckes in einen Diven-Haufen Disziplin bringen wollte. Ob es die richtigen Mittel sind, das vermag ich nicht zu beurteilen. Bzw bislang muss man sagen, dass sie nicht so gewirkt haben, wie man es sich gewünscht hätte, aber ich bin der festen Überzeugung, dass Funkel aus Caio einen besseren Profi machen "will". Ob er es kann, ob er es richtig macht, darüber können wir trefflich diskutieren.
Dem kann ich definitiv nicht beistimmen.
Er hat sich gerade gegen Cottbus mindestens zwei Bälle sehr aggressiv erobert.
Einer der Bälle war noch nicht mal unbedingt in seiner Nähe.
Gegen Karlsruhe ist mir aufgefallen, daß er wirklich keinen Ball aufgegeben hat.
Er hat sogar verloren Bälle seiner Mitspieler zurückerobert.
Es kann sein, daß es immernoch anderes aussieht, als wenn Ochs zum Ball geht.
Ochs und Fenin z.B. sind in iherer Körperhaltung viel aggressiver als z.B. Caio, Meier oder Steinhöfer.
Gerade Caio und Meier nehmen sich da meiner Meinung nach mal überhaupt nichts.
Ich finde Caio sogar zweikampfstärker als Steinhöfer und sogar Korkmaz(auch wenn es bei ihm wieder eher wieder so aussieht wie bei Ochs)
Auch die letzten Werte haben mich da bestätigt.
Aber im Endeffekt ist es doch egal, wie es aussieht.
Wenn man dann das Spiel sich angeschaut hat und sich dann noch die Zweikampfquoten anschaut, kommt Caio im Vergleich zu seinen Mitspielern nicht schlecht weg.
Auch würde ich nie behaupten Funkel hätte was gegen Caio persönlich bzw. er würde was an ihm auslassen.
Das ist doch Quatsch.
Meiner Meinung nach präferiert er aber bestimmte Spielertypen bzw. steckt/hat mehr Vertrauen in sie/bei ihnen.
Nehmen wir z.B. Steinhöfer. Warum sitzt er nach einem schwachen Spiel sofort auf der Bank? Er ist unser bester Vorbereiter und damit vielleicht unser wichtigster Offensivspieler.Man müsste eignetlich denken:"Ok heute war er nicht so dolle aber morgen ist er sicherlich wieder für ein Ding gut".
Bei Meier denkt Funkel immer so, auch wenn dieser 4-5 schwache Spiele hintereinanderer hat.
Korkmaz hat bisher nicht viel zeigen können. Er scheint aber einen riesen Bonus zu haben. Selbst er wird Steinhöfer vorgezogen.
Ich denke auch, daß Caio da noch mehr in die Richtung muss die sich FF so vorstellt. Seine Schwächen werden höher bewertet als seine Stärken. (Selbst der Journallie ich glaube de FR ist das aufgefallen) So wie evtl. auch die von Steinhöfer(nur hier ist das alles nicht so extrem).
Ob Caio sich noch viel weiter biegen lässt, weiß ich nicht.
Meiner Meinung nach sind seine Stärken aber schon lange für uns unverzichtbar. Seine Schwächen sind gemessen an seinen Stärken ein Witz, im Vergleich zu der Stärken/Schwächen Relatrion seiner Mitspieler.
Es würde sich alles sogar super ergänzen.
So sehe ich das zumindest.
FF sieht und bewertet das anders, deshalb spielt Caio auch so wenig.
Er stellt die aus seiner Sicht beste Manschaft auf, und dazu gehört eben nicht Caio.
Und sicherlich will er keinen damit ärgern. Das ist einfach seine Meinung bzw. Sichtweise.
etienneone schrieb:
Ich habe verschiedene Indizien für meine Theorie. Zum Beispiel Thema Ballverluste: Korkmaz verliert wesentlich mehr Bälle, auch Steini bleibt mehr in den Gegenspielern hängen und verheddert sich gerne mal. Wenn es also alleine solche Kritierien wären, dann dürfte die auch nicht so viel Spielen.
Wenn man mal alle Spieler so vergleicht dann fällt doch auf, dass eigentlich alle vom Typ her so drauf sind, dass wenn sie den Ball verlieren sofort zurückrennen. Das ist der Unterschied zu Caio. Er setzt zwar auch nach, aber dieser unbedingte Wille, sich dreckig in den Zweikampf zu stürzen, den strahlt er nicht aus. Das ist m.E. das Einzige, was ihm fehlt um unter Funkel Stamm zu spielen. Und wie trichtert man das einem Spieler ein? Da bin ich natürlich auch überfragt, ich gehe einfach davon aus, dass es Funkel so sieht, dass er nur dann bei Caio was erreicht, wenn er selber (also Caio) zu der Einsicht kommt, dass er etwas ändern muss. Das ist im Prinzip wie ne pädagogische Erziehungsmaßnahme. Man lässt das Kind so lange auf die heiße Herdplatte fassen, bis der Schmerz so groß ist, dass es selber keinen Bock mehr hat. Man könnte auch davon sprechen den Spieler "zu brechen". Klingt hart, aber würde letztendlich die Konsequenz erklären, mit der Caio nicht berücksichtig wird, ganz gleich wie gut er spielt. Die Frage ist natürlich, ob Funkel damit Erfolg haben wird. Weil ganz ehrlich, für nen Spieler der eigentlich spielerisch den anderen überlegen ist und dafür so wenig Einsatzzeit bekommt, müsste Caio eigentlich schon viel frustrierter oder verärgerter sein. Aber irgendwie wirkt er nicht wirklich sauer, hungrig, enttäuscht oder ähnlich. Er scheint mir eher etwas zu resignieren und das ist natürlich exakt das Gegenteil, von dem was sich Funkel erhofft. Man kann nun ewig drüber diskutieren ob der Ansatz richtig oder falsch ist. Wenn es klappt, ist Funkel genial, wenn nicht, dann ist er der Depp. Aber ich glaube zumindest, dass es das ist, was sich Funkel zum Ziel gesetzt hat.
Hm, sehe das anders. Wenn ich z.B. an das Spiel gegen Karlsruhe denke oder an das gegen Cottbus, dann sehe ich da den absoluten Willen seine verloren gegangenen Bälle zurückzuerobern bzw. auch die seiner Mitspieler. Das sah in manchen Szenen schon richtig nach Kampfsau aus.
Und gerade bei solchen Szenen hat sich Caio echt extremst gesteigert.
Schon gegen hannover und Bochum war seine Leistung defensiv gesehen ok.
Auch hier ist er nach gegangen bzw. hat nachgesetzt.
Das hatte es vorher wirklich teilweise nicht gemacht und ist einfach stehen geblieben (und da konnte man sich echt aufregen!!!).
Aber das hat er abgesetellt und ich erkenne hier keinen Unterschiede mehr zu seinen Mitspielern.
@sCare
Gerade in den oben erwähnten Szenen hat sich meiner Meinung nach Caio wirklich extrem gesteigert.
Früher ist er teilweise wirlklich einfach stehen geblieben.
Seine Offensivqualitäten hatte er schon immer inne. Da bin ich bei dir.
Aber auch gerade taktisch stellt sich Caio schon wesentlich geschickter an.
Ich finde er verhält sich sogar ziemlich effektiv, weil er Wege gut zumacht und schaut, ob er besser vorne bleibt oder mitzurückommt. Gesehen gegen Schalke und Cottbus. Gegen Schalke war er immer hinten, gegen Cottbus blieb er vorne, wenn wir hinten in der Überzahl waren.
Auch kommt es mir so vor, daß er sich noch mehr anbietet als früher.
Ist aber wirklich schwer zu beurteilen.
scheiß bremen
untouchable schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Nur mal so, was hat der Flenner eigentlich gemacht?
Gelb für's Lebenswerk.
nicht schlecht
etienneone schrieb:
ich glaube nicht, dass funkel caio auf der bank lässt, weil er der meinung ist, dass er uns nicht weiterhelfen kann. meiner meinung nach versuchen die verantwortlichen bei caio eine grundlegende umerziehung. sie wissen um seine qualitäten, sonst hätten sie ihn längst abgegeben, aber sie wissen auch, dass er um ein echter guter profi zu werden, sich selber noch mehr abverlangen muss und das versuchen sie ihm quasi auf die harte art beizubringen. ist eine theorie, aber sie macht durchaus sinn. sie haben den bub für 4 jahre gekauft, wenn es eben 2 jahre dauert um ihn so zu formen, wie sie es für richtig halten, dann profitieren sie immer noch 2 jahren davon, als wenn sie ihn jetzt tätscheln und spielen lassen und er in seiner charakterlichen entwicklungen stehen bleibt.
deshalb bringen die ganzen vergleiche nichts. es geht nicht um können, es geht um einstellung.
Das würde zumindest Sinn machen.
Dann bliebe nur zu hoffen, daß Caio die Funkelchen Maßstäbe bald erreicht hat.
Er ist ja eh auf einem sehr guten Weg.
Ist zumindest eine Möglichkeit.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Nur mal so, was hat der Flenner eigentlich gemacht?
Hammer Tor!
kreuzbuerger schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte hier sogar lieber einen Matthäus als Funkel.
Nach der Äusserung hast Dich eh für immer und ewig disqualifiziert. Mach dich auf und fort.
hier sind in der tat schon leute für weit weniger vom hof gejagt worden...
Nein, da habe ich lieber FF.
SemperFi schrieb:
Wieso fordert keiner mehr Einsatz für Mehdi (teurer unterm Strich und bessere kickernoten) oder Ina (auch bessere Noten) oder wenn Fink nicht spielt wird auch nicht getobt (viel viel bessere Noten)
Ich finde das Geschrei wegen Ungleichbehandlung lächerlich, weil jeder der schreit mind. Kicker übergeht, die ähnliche Argumente verdient hätten.
Entweder schreit man für alle, die zu den Argumenten passen, die man rauskramt oder lässt es bleiben.
Medhi, Fink, Ina hatten schon alle ihre 5 Spiele und hier hat der eine mehr oder weniger überzeugt.
Zudem spielen sie nicht auf Caio`s Position.
Hätte Mehdi hier nicht seine Chance bekommen , wäre es hier sicherlich ähnlich abgegangen, wenn seine Konkurrenz gleichzeitig nicht überzeugt hätte.
Er durfte aber in seinen ersten 5-7 Spielen zeigen was er drauf hat.
Er bekam zudem auch immer wieder seine Chance.
Diese Chance sollte nun mal auch Caio bekommen. Mehr nicht.
Man begründet diese Chancengeleichheit ja auch nicht einfach so(bei Kweuke würde ich wie oben geschrieben und begründet anderes handeln), sonder weil eben Caio in seinen Einsätzen ordentliche Leistungen gezeigt hat. Gerade hier verspricht man sich eben noch viel mehr durch Vertrauen und Spielpraxis.
Auch hat Caio`s Konkurrenz bisher nicht überzeugen können. Nicht in der HR und auch nicht in der RR.
Aber ich habe Meier heute noch besser gesehen als Korkmaz, trotz seines Tores