
Aceton-Adler
7848
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
In allen Geschichtsbüchern wird stehen, dass Caio gegen Gladbach eingewechselt wurde und das die Eintracht gewonnen hat.
Richtig. Und wer sich näher informieren möchte, wird feststellen, dass er in der Nachspielzeit eingewechselt wurde.
Um das halbwegs korrekt einzuordnen schlage ich vor, wir machen es wie der kicker: nur Spiele, in denen mehr als 30 Minuten Einsatzzeit vorhanden ist, werden bewertet.
Dies würde folgendes ergeben:
mit Caio - 7 Spiele, 16 Punkte, 2.29 Punkte/Spiel
ohne Caio - 23 Spiele, 16 Punkte, 0.54 Punkte/Spiel
Somit ist ganz klar (sogar sehr beeindruckend klar, was ich in diesem Ausmaß nicht gedacht hätte) - Caio muss, wenn man die Leistung so bewertet, spielen (und zwar mindestens 30 Minuten).
Nichts anderes wird hier doch gefordert
Nur eben nicht mit diesem Argument
@ propain ich frage mich ernsthaft welches Spiel du gesehen haben willst.
propain schrieb:sCarecrow schrieb:
Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.
Vielleicht solltest du dir die Spiele mal angucken, dann wäre dir das aufgefallen, so z.B. beim Schalkespiel, da ging doch nach einer halben Stunde net mehr viel.
Ok, und nur weil Schalke ein Tor geschossen hat und unsere Manschaft beeindruckt war und dann nicht mehr viel für die Offensive tat, war Caio platt???
Nach der Logik waren dann ja alle anderen genauso platt.
Warum war nur Caio platt.
Er wurde dann zum Mitläufer und war genauso viel bzw. weing platt wie derRest der Manschaft.
Pumpen habe ich ihn nicht gesehen. Auch ist er nicht einfach vorne stehen geblieben oder sonst was. Ganz im Gegenteil gerade in der zweiten hz. hat er, weil viel über seine Seite ging, sehr viel mit nach hinten mitgearbeitet.
Daraus zu schließen, daß er platt war ist echt ein Witz, bzw. Legendenbidung.
Ich sitze zudem relativ weit unten. Caio hat nicht aufällig stark geatmet bzw. sonst irgendwelche Auffälligkeiten gezeigt, die darauf schließen lassen konnten, daß er platt gewesen sei.
Da s 2:1 haben wir bekommen, als er dann draußen war. Ich glaube sogar auch über seine Seite. Das erste Tor verdanken wir zu einem großen Teil Fenin.
sundancerY2K schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:
Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?
gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?
Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!
da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?
Lieber peter, da spricht leider zu sehr Herr Funkel aus Dir. Ich habe Caio nicht einmal bei seiner Auswechslung pumpen sehen.
für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so.
Tut mir Leid, aber das spricht meiner Meinung nach auch für eine Befangenheit, was das Thema angeht.und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.
Auch das stimmt so nicht:
Caio ist eine Investition. Dickes, dickes Geld, das da auf dem Spiel steht.
Kweuke ist ein kleiner Spass. Nicht mehr lange und er wird den kostengünstiger Spass gewesen sein.
Hingegen Caio ein ganzes Stück weit verbrannter Erde, ganz gleich obs nun am Scouting, den Entscheidungsträgern der Verpflichtung oder eben am Trainer lag.
1) Hier Befangenheit zu unterstellen ist ein Hinweis auf Befangenheit!
2) Wenn die Investitionssumme ausschlaggebend dafür ist wer welche Chancen bekommt ist das aber keine Chancengleichheit mehr...
Sorry, schau dir doch einfach mal die durchschnittsnoten der Zeitschriften Kicker oder Sportal.
Vergleiche die Noten mit denen der Mitspieler.
Das Caio noch nichts gezeigt haben soll ist einfach nur ein Witz!!
Es gibt auch Leute die schreiben immer, daß Meier scheiße spielt, obwohl er gut war.
Das ist dann genauso ein Witz und ich finde Befangenheit ist da schon ein guter Begriff für.
Tuess schrieb:
Um den Wunsch anch mehr EInsatzzeit zu unterstreichen, hat Caio übrigens im Schnitt eine bessere Note in dieser Saison als Meier (nur so zum Vergleich, ohne Meiers Leistung herabzusetzen).
Quelle: Kicker
Tip: am Montag den Kicker kaufen, in der mitte steht die Leistungstabelle aller Mannschaften mit Notendurchschnitt.
Ja auch andere Zeitschriften sehen es ähnlich...aber logisch Caio ist einfach nur schwach und hat noch gar nichts gezeigt.
peter schrieb:sCarecrow schrieb:peter schrieb:Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:
Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?
gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?
Der nicht erbrachte Nachweis, dass Kweuke Fussballspielen kann, würde ich einfach mal klipp und klar so sagen!
da müsste man mal klären was "fussball spielen können" bedeutet. auf der linken seite frei auf dem weg zum tor und dann einen übersteiger (gegen leverkusen) und die leverkusener abwehr steht wieder? gegen schalke nach 30 minuten am pumpen wie ein maikäfer?
für mich hat caio noch nicht gezeigt, dass er der mannschaft wirklich weiter helfen kann. ich finde das schade, aber ich sehe es leider so. und wer fünf spiele am stück für caio fordert sollte auch fünf spiele am stück für kweuke fordern.
Das ist ja wohl ein schlechter Witz???
Caio hat gegen Leverkusen ordentlich gespielt!
Gegen Schalke hat Caio nach 30 min. gepumpt wie ein Maikäfer? Das halte ich mal für eine Legende! Er war aber in den ersten 35 min ausschlaggebender Mann für die Offenive. Zudem hat er in der zweiten Hz. mitgeholfen, daß über seine Seite kein Tor fällt.
Karsruhe, Köln, Cottbus (RR) hast du völlig vergessen??Hier war er ja auch sowas von unbrauchbar.
Gegen Wolfsburg, Cottbus (HR), Rostock hat er auch ordentlich gespielt.
Ok, gegen Hannover und Bochum hat er nicht geglänzt. Er war aber auch nicht schlecht sonder lediglich ein Mitläufer. Er hatte auch in diesen Spielen seine 2- 3 guten offensive Aktionen. Er zeigte hier schon kein Risiko mehr zu sein!!
Er kann Fußballspielen und hat auch der Manschaft schon helfen können.
Er hat unübersehbare Stärken gezeigt, auch wenn du alles dagegen tust sie sehen zu wollen. Seine Ballsicherheit, seine sicheren kurzen als auch lange Pässe (da hat unsere Manschaft extreme Defizite), seine Schußgewalt, seine einfach genialen Pässe und Seitenwechsel, seine einzigartigen Dribblings bei denen er zwei drei Gegenspieler auf sich zieht und er auch durchkommt usw..
Das hast du alles nicht gesehen. Du hast nur einen sinnlosen Übersteiger gesehen. Siehst nur das Risiko? Hm an wievielen Gegentoren war er nochmal beteiligt? Nürnberg und...das war es schon...
Seit dem gibt er keinen Ball verloren.
peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:
Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?
gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?
Seine Ballannahme. Seine gezeigten Leistungen insgesamt.
Vor allem aber die Konkurrenz.
wie soll er denn leistung zeigen wenn er nie fünf spiele am stück spielen darf?
Ganz unrecht hast du nicht.
Korkmaz hat bisher auch noch keine Leistung gezeigt. Er darf aber spielen.
Bei ihm hatte man (zumindest ich) das Gefühl daß er grundsätzlich es schon drauf hat. Aber auch er muss es noch wirklich beweisen.
Bei Kweuke konnte man hingegen schon erkennen, daß noch enorme Defizite vorhanden sind. Hier hätte ich als Trainer auch Bauchschmerzen ihn zu bringen. Er konnte ja keinen Ball stoppen. Das geht einfach nicht.
Und um jetzt zu Caio zu kommen. Von allen drei genannten hat er gezeigt was er kann und er hat ordentliche Leistungen abgeliefert. Leistungen, die noch auf wesentlich mehr hoffen lassen wenn er Vertrauen + Spielpraxis bekäme.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Korkmaz hat mal gar nicht überzeugt und Meier hat bisher auch nur in 3 von wievielen SPielen gezeigt, was er drauf hat?
Sollte aber Libero weiter keine Leistung zeigen, dann würde ich Kweuke auch mal wieder eine Chance geben, obwohl ich bei seinen gezeigten Leistungen wirklich skeptisch bin.
Natürlich haben auch Steinhöfer, Libero und Bellaid nicht sofort überzeugt.
Mit Kweukes Leistung kann man deren anfänglich gezeigte Leistung nicht vergleichen.
Endgegner schrieb:peter schrieb:
gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?
Nichts, wenn ich Liberos aktuelle Form sehe. Da mußt du mal unseren Trainer fragen.
Über Libero muss ich auch nochmal nachdenken
peter schrieb:Willinator schrieb:
Für mich reduziert sich das ganze Hin und her um Caio eigentlich auf eine Frage:
Was spricht dagegen, den teuersten Einkauf in der Vereinsgeschichte, dessen Konkurrenten im Mittelfeld sich auch nicht unbedingt aufdrängen, einfach mal 5 Spiele hintereinander aufzustellen?
gegenfrage: was spricht dagegen kweuke mal fünf spiele hintereinander auf zu stellen?
Seine Ballannahme. Seine gezeigten Leistungen insgesamt.
Vor allem aber die Konkurrenz.
sundancerY2K schrieb:
Nur um das noch mal klarzustellen:
Vollkommen klar dass man zum Thema Caio verschiedene Meinungen haben kann. Vollkommen klar auch dass ein nicht fitter Spieler a) seine Fitness verbessern und ihm b) etwas Spielpraxis durchaus gut tun kann.
Mir geht es im wesentlichen um die Art wie diese Diskussion geführt wird, um die vielen rein hypothetischen Aussagen aus denen dann Forderungen resultieren die in Schmähungen gegen den Trainer und gegen andere Spieler gipfeln.
Ich persönlich würde mir auch wünschen dass Caio in den letzten 20-30 Minuten eines Spieles regelmässig seine Chance bekommen würde.
Aber ich gehe nicht so weit unseren Trainer für das "Leid" der Eintracht "nur" einen Mittelfeldplatz innezuhaben verantwortlich zu machen, weil er nicht auf einen Spieler baut, der bislang dreimal in Folge einen grundlegenden Fitnesstest versemmelt hat.
Es geht mir hier um die Verhältnismässigkeit und darum dass man eben bei seiner Kritik auch im Hinterkopf hat dass es durchaus Dinge gibt die gegen einen Einsatz von Caio sprechen.
Es ist eben nicht so dass wir einen fitten Ronaldo/Diego/Messi auf der Bank sitzen haben der garantiert jedes Spiel für uns entscheiden würde wenn der bösartige Trainer ihn nur lassen würde!
Naja ein bissi mehr darf es schon sein. Er sollte auch seine Chancen von Beginn an bekommen!!Wenn er wirklich nach 70 min abbaut, kann man ihn immernoch rausnehmen.
Nicht jeder, der Caio aufgrund seine gezeigten Leistungen fordert (das sind keine hypothetischen Aussagen), hat was gegen FF.
Ich habe zum Beispiel nichts gegen FF und sehe ihn auch nicht als irgendein Übel an!!. Er hat seine Stärken und seine Schwächen. Wie alle anderen Trainer der Liga (der Welt) wohl auch.
Manche Sachen nerven mich, andere Sache finde ich gut!
Ich würde auch nicht darauf schwören, daß es mit einem anderen Trainer besser wird. Da muss man schon vorsichtig sein!
FF ist sicherlich nicht der beste trainer der Welt. Er kann einen manchmal (bissi untertrieben ) zur Weißglut bringen. Ich kann auch die Kritik an FF teilweise sehr gut nachvollziehen und finde sie auch absolut nicht verwerflich!
Warten wir doch einfach mal die nächste Saison ab.
drei wären ja fast schon zu geil!!!
Keine Abstiegssorgen mehr...man das wäre der Hammer!
Keine Abstiegssorgen mehr...man das wäre der Hammer!
EF-74 schrieb:
Danke für Deinen Bericht.
Auch wenn Du befürchtest nicht an Wib´s Texte ranzureichen, kann ich jetzt so nicht bestätigen. Wir freuen uns doch hier über alle Infos und jeder schreibt halt anders.
Schade, dass C... sich nicht den A.... aufreisst, im Gegensatz zu unserem Capitano, der wohl richtig brennt.
Danke für den Bericht! Immer wieder klasse solche Beiträge.
Siehe was unser Chef sagt:
http://www.eintracht.de/aktuell/27088/
Caio musste Antibiotikum nehmen. Ist doch normal, daß man da geschlaucht ist.
Aber er steigert sich schon wieder und fährt sogar vielleicht jetzt doch mit nach Hannover.
propain schrieb:
Ihr diskutiert hier viel zu viel über diesen eierlosen Lumpen, soviel Beachtung hat er garnicht verdient.
Da hast du völligst recht!!!
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
...krame ich auch mal in den Kiste der unwiderlegbaren Fakten rum und krame was viel krasseres raus:
In den fünfzehn Einsätzen mit Caio holte die Eintracht 21 Punkte.
Macht einen Schnitt von 1,4 Punkte pro Spiel. Auf eine gesamte Spielzeit gerechnet entspricht das 47,6 Punkten. Unglaublich, was???
In den 15 Spielen ohne Caio erzielte die Eintracht sage und schreibe ganze 12 Pünktchen.
Macht einen Schnitt von 0,8 Punkten pro Spiel. Aufgerechnet auf eine ganze Saison macht das 27,2 Punkte. Abstieg!!!
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan, der Milchmädchenrechner wieder mal.
Ist ja löblich, dass Du Caio verteidigst, aber dann sollten Deine "unwiderlegbaren" Fakten aber auch wirklich unwiderlegbar sein.
Flugs transferieren wir die 3 Punkte aus dem Gladbach-Spiel von der einen auf die andere Seite, schon stehts nur noch 18:15 nach Punkten (denn Du willst die Einwechslung in der 90.Minute doch nicht wirklich als Caio-Spiel rechnen, oder).
Und, wäre man bös, dann könnte man die 3 Punkte aus dem Cottbus-Spiel auch transferieren (denn da lagen wir noch hinten, als er ausgewechselt wurde), und schon wäre es ein 15:18 Punktestand.
Oder nicht?
Sorry, wenn ich mich grad mal einmische. Aber ich glaube sCare hat das nicht so super ernst gemeint.
Bratwurst0r schrieb:Endgegner schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich habe in den Spielen einen fitten Caio gesehen, der sichtlich an seinen Schwächen gearbeitet hat (er schon lange kein "Risiko" mehr darstellt) und seine Stärken für uns einbringen konnte. Er ist meiner Meinung nach sehr wertvoll für uns!! Vertrauen und Spielpraxis würden ihn noch viel wertvoller machen(wie alle anderen Spieler im übrigen auch).
Genau so seh ich das auch.
100% zustimmung auch von mir
leider hat funkel sich was in den kopf gesetzt, was man da nicht mehr rausbekommt...
Ich hoffe immernoch auf ein gutes Ende!
Vielleicht erfüllt Caio jetzt die extremen funkelischen Maßstäbe und kommt dem Spielertyp, den sich Funkel wünscht etwas näher.
Insgesamt wird er es hier wohl auch nie einfach haben.
(Klar ich hätte Caio zwar schon viel früher gebracht, weil ich schon immer der Meinung war, daß seine Stärken seine Schwächen überwiegen.)
Aber wie dem auch sei, die Hoffnung stirb zuletzt!
Ich hoffe immernoch auf ein tolles eingespieltes Mittelfeld mit Korkmaz, Steinhöfer, Meier und Caio.
Das wäre einfach der Hammer. Spätestens zur nächsten Saison!
Thurk-Nr.11 schrieb:Alexsge22 schrieb:sundancerY2K schrieb:
Hast Du aktuellere Informationen über seinen Fitnesszustand?
Ist Caio derzeit fit genug um mehrere Spiele über die volle Distanz zu machen?
Ich denke: solange wir das nicht wissen sollten wir das in unseren Forderungen und Einschätzungen hinsichtlich Caio berücksichtigen, ja!
Wie war es denn z.B. in der Hinrunde?
Caio kam aus dem Sommerurlaub mit 6kg Übergewicht zurück und musste den Laktattest in der Vorbereitung abbrechen. Fit war er da also definitiv nicht. Trotzdem wurde sein Einsatz als Stammkraft vehement gefordert, der Trainer wurde hart kritisiert, usw.
Im Winter folgte dann wieder ein Laktattest den Caio erneut abbricht.
Klar, theoretisch kann es natürlich sein dass Caio im Sommer Übergewicht hat, seinen Laktatest nicht schafft, in der Folge dann aber topfit wird, um dann im Winter wieder komplett unfit zu sein.
Aber wie wahrscheinlich ist das?
Und ist es angesichts dieser Fakten angemessen einen Trainer derart vernichtend anzugehen weil er einem solchen Spieler keinen Stammplatz einräumt?
Sollte man da nicht die Möglichkeit einkalkulieren dass Caio vielleicht noch gewisse Dinge fehlen um Stammspieler zu sein?
Wie bereits vorab geschrieben: die Belastung eines Laktattests ist ja durchaus eine Grundleistung die ein Bundesligaspieler bringen sollte.
Ich schrieb: man sollte in seiner Forderung und seiner Kritik fair bleiben und sich an Fakten orientieren.
Die Fakten sprechen bislang dafür, dass es durchaus gute Gründe haben kann daß Caio derzeit eben kein Stammspieler ist.
Und ich denke, solange man keine anderen Fakten zur Verfügung hat sollte man sich mit vernichtender Kritik an den Verantwortlichen dann doch zurückhalten.
Wann hast Du das letzte Eintracht-Spiel gesehen?
Ich finde, da steckt sehr viel Wahrheit drinne ...
Stimmt. Eduardo hat auch den Laktattest nicht bestanden. Spielt er? Spielt er schlecht?
Ist ein Laktattest wirklich so entscheident? Hier gab es letztens auch gerade zu diesem Thema andere wissenschaftliche Meinungen + Erklärungen.
Zudem hat Caio allen Berichten nach eine ordentliche Vorbereitung gehabt.
Er trainiert ordentlich.
Er zeigte bei seinen Einsätzen ordentliche Leistungen. Wen interessiert da bitte noch der Laktattest. Selbst FF hat diesen anscheinend nicht so viel Wert beigemessen, weil Caio erst einen Tag vorher in Fr gelandet war.
Außerdem stimmt es nicht, daß Caio den Test abgebrochen hat.
Ich habe in den Spielen einen fitten Caio gesehen, der sichtlich an seinen Schwächen gearbeitet hat (er schon lange kein "Risiko" mehr darstellt) und seine Stärken für uns einbringen konnte. Er ist meiner Meinung nach sehr wertvoll für uns!! Vertrauen und Spielpraxis würden ihn noch viel wertvoller machen(wie alle anderen Spieler im übrigen auch).
Das sehen die allermeisten nunmal ähnlich (selbst Körbel). Der Test ist da mal wirklich Schnuppe.
peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:Brady schrieb:Maabootsche schrieb:Dem ein oder anderen hier im Forum...ist es zu zu trauen....so krankhaft wie das hier teilweise abgeht....Aceton-Adler schrieb:
...
Es könnten sogar krankhafte Funkelbefürworterm, die aufzeigen wollen, wie weit es mit den Funkelkritikern gekommen ist.
...
Ja, die Theorie hat hier gerade noch gefehlt.
Dann sollten wir aber Funkel/HB selber auch noch auf die Liste der Verdächtigen setzen!
brilliant, holmes, brilliant!
Witzig!
Internet? Anonymität?
Es kann nunmal jeder gewesen sein! Von 100000 Leuten findest du immer irgendwelche Leute, die soetwas machen würden. Auf beiden Seiten und mit den komischsten Motiven. Das solche Leute aber wohl eher ein Problem mit sich selbst haben, liegt auf der Hand.
Es könnten sogar irgendwelche Chinesen gewesen sein, die sich lediglich einen Spaß erlaubt haben.(ich weiß es ist kein Spaß!)
Oder auch einfach ein paar Offenbachfans. Wer weiß das denn bitte schon.
Es gibt nunmal unendlich viele Möglichkeiten. Gerade der Schein kann manchmal trügen.
tobagos Post finde ich ziemlich gut gelungen.
Wie dem auch sein. Eine miese Aktion. Ich hoffen man findet die Täter!!
Vielleicht sollte man dem ganzen nicht soviel Aufmerksamkeit schenken. Denn Aufmerksamkeit ist ja mindestens mal ein Ziel(wenn nicht sogar das Ziel!)
Mir gefällt das Interview von HB!
"Ich fühle mich in Frankfurt sehr wohl, wir haben noch große Ziele; aber dazu benötigen wir ein positives Umfeld und daran müssen wir täglich arbeiten.“
vor allem diese Aussage!
FF geb ich noch die nächste Saison. Wenn er hier gute Arbeit abliefert ist für mich alles in Butter.
Wenn es stätig bergauf geht bin ich zufrieden. Daß Ochs und Chris hiergeblieben sind, ist für mich schon mal ein Indiz für ein Weiterkommen.
"Ich fühle mich in Frankfurt sehr wohl, wir haben noch große Ziele; aber dazu benötigen wir ein positives Umfeld und daran müssen wir täglich arbeiten.“
vor allem diese Aussage!
FF geb ich noch die nächste Saison. Wenn er hier gute Arbeit abliefert ist für mich alles in Butter.
Wenn es stätig bergauf geht bin ich zufrieden. Daß Ochs und Chris hiergeblieben sind, ist für mich schon mal ein Indiz für ein Weiterkommen.
Also, die Geschichte ist eine ganz Miese!!! Das steht wohl mal fest!!
Vielleicht stecken Leute dahinter, die unter krankhaften Minderwertigkeitskomplexen leiden und durch solche Aktionen Aufmerksamkeit erhalten wollen. Oder es sind wirklich Jugendliche, die das Maß völligst überschritten haben.
Es könnten sogar krankhafte Funkelbefürworterm, die aufzeigen wollen, wie weit es mit den Funkelkritikern gekommen ist.
Ich hoffe die Sache lässt sich klären!!
Die Aussage von FF zu diesem Thema finde ich ziemlich cool!! Dafür mag ich in ihn
Vielleicht stecken Leute dahinter, die unter krankhaften Minderwertigkeitskomplexen leiden und durch solche Aktionen Aufmerksamkeit erhalten wollen. Oder es sind wirklich Jugendliche, die das Maß völligst überschritten haben.
Es könnten sogar krankhafte Funkelbefürworterm, die aufzeigen wollen, wie weit es mit den Funkelkritikern gekommen ist.
Ich hoffe die Sache lässt sich klären!!
Die Aussage von FF zu diesem Thema finde ich ziemlich cool!! Dafür mag ich in ihn
Ich habe nichts gegen andere Meinungen.
Man, kann ja gerne sagen, daß Caio einen noch nicht überzeugt hat.
Er hat aber unbestritten in einigen Spielen schon gezeigt, daß er der Manschaft helfen kann bzw. er hat der Manschaft unbestreitbar geholfen.
Er hat auch in all seinen Spielen gute Aktionen gehabt, die zu Toren hätten führen können, wo er aber keinen Einfluss drauf hatte. Auch gegen Bochum und Hannover.
Das muss man doch einfach mal anerkennen.
Ich finde es genauso bescheuert, wenn man behauptet Meier wäre mal wieder nur rumgestoplert, obwohl er ordentlich gespielt hat.
Und wenn man Kweuke mit Caio auf eine Stufe stellt, dann ist und bleibt das ein Witz. Das hat nicht viel mit Meinung zu tun, wenn man so argumentiert, sorry. Auch wenn Caio diese Person noch nicht überzeugt hat.
Und realistisch finde ich Peters Einschätzung mal überhaupt nicht.
Nimm dir die meisten Meinungen hier aus dem Forum. Gut, wenn du jetzt sagst, diese wären voreingenommen dann nehme dir die Beurteilungen von den ganzen Zeitschriften bzw. Zeitungen. SgeWerner hat doch hierzu einen Fred aufgemacht.
Alles nur Zufall?
Ích glaube kaum. Und wenn man die Stärken sehen will, dann sieht man sie auch. Da kann man sich kaum vor schützen.
Wenn man aber nur das negative sehen will, dann sieht man das ganz genauso. So wie manche bei Meier. Das kann man zwar noch als Meinung gelten lassen, ich finde sowas aber sehr schade.