>

Aceton-Adler

7852

#
yeboah1981 schrieb:
Spaltung des Forums in Funkeljünger und Funkelbasher? Ist das nicht etwas schwarzweißmalerisch? Ich wüsste jedenfalls nicht wo ich stehe, ich glaube ich würde in die Spalte fallen.


Das sehe ich auch so.
Es gibt hier auf jeden Fall verhärtete Fronten.
Das mekrt man schon auf beiden Seiten.
Viele Beiträge kritsieren aber tatsächlich nur bestimmte Punkte und natürlich steckt auch oft etwas Wut manchmal mit drin.
Viellecht wird man dann von anderen schnell in eine Schublade gesteckt.
Ich fühle mich momentan aber auch eher in einer (der) Spalte.
#
Was ich noch sagen wollte, das Problem(Caiorufe usw.) ist hausgemacht.
Ich weiß nicht wie die Strategie aussah, aber man hat sicherlich nicht das ereicht, was man ereichen wollte.
Hier feht es anscheinend bei allen Beteiligten noch an Erfahrungswerten.
#
Schobberobber72 schrieb:
paul.osswald schrieb:
Isi schrieb:
FR schrieb:
Funkel sagt, er will ihm dabei helfen. Er sagt auch, dass Caio selbstständiger werden, dass er sich durchsetzen müsse. Caio muss aber auch Caio bleiben und darf kein Grätscher werden. Bis Trainingsbeginn am 30. Juni hat er Schonfrist.



Was ist daran so schlimm? Warum darf ein Trainer, der so derart von der Öffentlichkeit zu einer Meinungsaussage zu einem Spieler herausgefordert wird, nicht auch das sagen, was er täglich beobachtet?  


Weil Funkel die Leistung von Caio vollkommen und nur einseitig negativ beurteilt. Hast Du ähnliche Kommentare in der Vergangenheit von Funkel über die teilweise grottenschlechten
Leistungen  von Köhler, Weissenberger, aber auch von Kyrgiakos, Spycher aber auch vor allem von Fenin gelesen oder gehört? Ich nicht, ich lese 3 Tageszeitungen täglich und informiere mich auch über TV. Funkel ist einfach nicht objektiv!


Ich habe ja heute bereits mehrfach betont, dass ich FFs Aussagen auch für völlig unangemessen halte, so er sie denn so getroffen hat. Da muss er sich einfach unter Kontrolle haben. Aber nochmal, hätte man Caio nicht vom ersten Moment an in den Olymp erhoben, so wäre FF auch nicht genötigt, sich immer und immer wieder zu Bemerkungen zu Caio hinreißen zu lassen!!! Und genau da liegt der Unterschied zu den von Dir genannten Spielern!

Mag sein, dass FF in Bezug auf Caio nicht mehr ganz obejktiv ist und den Konflikt zwischen Funkel und Teilen der Fans auf dem Rücken des Spielers auszutragen, ist sicherlich absolut nicht korrekt! Nur eines ist sicher, objektiv -in Bezug auf Caio- sind auch nur die allerwenigsten der Caio-Schreier! Das sind für mich nur noch reine Machtspielchen, sonst nix! Und der Leidtragende ist in erster Linie Caio und in zweiter Linie der ganze Rest der Mannschaft! Und zumindest eine Teilschuld daran, haben für mich ganz klar die Schreihälse.

Denn mal ehrlich, wenn nun zur kommenden Saison ein neuer Trainer käme, bei dem Caio nicht so recht zum Zuge kommt (ich gehe im Übrigen davon aus, dass er unter FF in der kommenden Saison zur festen Größe wird), kein Mensch würde wohl mehr auf die Idee kommen, deswegen einen Trainerwechsel zu fordern, so lange die Resultate stimmen.



Ich persönlich finde die Caioschreie auch übertrieben.
Aber mal im Ernst, wie ist es dazu gekommen.
Wenn ein Spieler für eine solche Summe gekauft wird, und solch eine Summe für solch einen Verein eher untypisch ist, dann sind die Leute nunmal neugierig.
Wenn dieser Spieler dann als nicht spielt(was anfänglich wegen fehlender Fitniss  und "behutsamer Heranführung" auch noch nachvollziehbar war), und er in der Öffentlichkeit als einzigster Spieler ständig kritisiert wird(obwohl er bis jetzt noch keinen Anlass für eine solche Extrabhandlung gegeben hat; kritik sollte intern bleiben wie bei allen anderen auch!), dann werden die Leute eben  noch neugieriger und denken:"Hm was ist denn da los?"

Das Caio dann mehr und mehr gefordert wird, weil er eben nicht an die Liga herangeführt wird ist doch ganz normal!
Ich glaube kaum, dass die meisten ihn für den Messias halten oder ih in den Olymp gehoben haben.
Ich denke auch nicht, dass die meisten wollten, dass er gleich Stammspieler ist, sondern peu a peu mehr Einsatzzeiten erhalten sollte, damit er sich an die Liga gewöhnen kann.

Dann wird er aufeinmal gegen Bremen für eine Halbzeit eingewechselt. Bremen will gewinnen und die Eintracht wird nur mit viel Glück das Spiel für sich entscheiden können denn Bremen ist nun mal eine deutsche Spitzenmanschaft.
UNd wenn Bremen Druck macht werden sie sich auf jeden Fall noch sehr viele Torchancen erarbteiten(mit oder ohne Caio). Das ein solches Spiel evtl. nicht gerade das geeigneteste Spiel ist um Caio(der tatsächlich Defensivschwächen aufweist) eine Halbzeit zu testen sollte klar sein.

Die restlichen unserer Spieler sahen aber keinesfalls besser aus als Caio.
Aber wer wird wieder als einzigster nach dem Spiel kritisiert.
Na klar, genau der Spieler den man schützen will und behutsam an eine Liga heranführen will.
Mit den Worten ich habs ja gleich gewusst.
Und das nur weil er von den Fans gefordert wird?
Das kann irgendwie auch nicht sein!

Dann durfte er erstmal wieder zur Strafe auf der Bank sitzen.
Ich weiß jetzt gar nicht ob er dann bis Cottbus noch mal eingewechselt wurde.
Aber nach diesem Soiel hat jeder gesehen, daß der SPieler ja gar nicht so schlecht ist.

Dann kam er gegen Nürnberg die erste Halbzeit und war an einem Gegentor mitbeteiligt. Ok kann passieren aber deshalb muss man einen Spieler den man behutsam aufbauen will ersten  nicht gerade wieder auswechseln und zweitens  nach dem Spiel kritisieren.
An wievielen Toren war jetzt unser Kyriakos Schuld oder Mitschuld( in den letzten beiden Spielen)? An wievielen Ochs oder Spycher?
Ich habe keine öffentliche Kritik vernehemen können obwohl deren Leistungen tatsächlich teilweise richtig schelcht waren.
Im übrigen haben  wir die meisten Tore gegen Nürnberg in der zweiten Hz kassiert, ohne Caio!Und das Spiel haben wir wegen ihm bestimmt nicht verloren.

Anscheinend hat Caio keinen Kredit beim Chef und darf sich keine Fehler erlauben.
Das nimmt keinen Druck sondern erzeugt ihn!Das hat mit behutsamen Aufbau nichts zu tun.
Das ärgert die Leute. Daher wahrscheinlich diese übertriebenen "Schreie"!
Man gesteht ihm Fehler zu.
Man erkennt aber auch die positven Akzente die er schon setzen kann.
Auch jetzt gegen Wolfsburg. Er hatte schließlich in 30 Minuten die sehenswerteste und viellecheit gefärhlichste Situation unserer Eintracht eingeleitet.
Aber stimmt das war ja "viel zu langsam".

Und dann soll er plötzlich wie aus dem Nichts beim ersten Training funktionieren. Und wahrscheinlich gleich einschlagen sonst ist wieder Bank angesagt.
Und das obwohl man ihm kaum Spielpraxis gegeben hat.

Und zu sagen wir hätten in den letzten Spielen die meisten Probleme in der Abwehr gehabt und Caio hätte uns deshalb nicht weiterhelfen können kann ich so nicht ganz nachvollziehen.
Gegen Hannover hatten wir einfach nur Problem weil das Mittelfeld ausgewechselt wurde und so kein Spielzug nach vorne entstehen konnte.
Da hätte uns ein Caio gegen 10 Hannoveraner super helfen können.

Und noch mal was zu dem Thema, das man sich gescheit um den Jungen kümmert.
Ich glaube andere Vereine haben da mehr Ahnung und Erfahrung(Bremen, Leverkusen) als unsere Eintracht.
Wenn man weiß, dass Brasilianer eine Extrabehandlung bracuhen damit sie sich wohl fühlen, dann sollte man sich auch darum auch kümmern, dass dem so ist!
Das weiß man vorher.
Wenn man keine Spielr will, die eine solche Behandlung nunmal brauchen, dann sollte man andere Spieler verplichten und das ganze einfach lassen.
Denn wer A sagt muss auch B sagen, sonst hat das alles keinen Sinn.
Jetzt zu sagen der muss zum Mann reifen und er solle hier nicht rumheulen, ist einfach lächerlich!
Das ist einfach Fehl am Platz und bringt sicherlich nicht das Ergebnis, dass man sich wünscht.
Wenn Caio ein harter Brasilianer wäre und am besten auch schon Komplett, hätte er wahrscheinlich mehr als 3, 8 gekostet oder wir hätten richtig viel Glück gehabt.
Ist er aber beides nicht und sollte daher einfach behutsam mit viel Vertrauern und viel Hilfe an die Liga herangeführt werden.
Mir scheint aber als ob dem leider nicht so ist.
Ganz im Gegenteil!
#
Ich denke auch das wird eine Sache des Preises werden
Fand ihn gestern auch gut.
Vorallem für die geringe Spielzeit die man ihm zugestanden hat.
#
Nagut
#
Mach es gut!
Mir bleiben wohl auch eher seine guten Leistungen in Erinnerung(Zum Beispiel das Spiel in Lautern).
Hatte immer mal gute Aktionen.
War aber sehr verletzungsanfällig und seine Leistungen waren leider nicht konstant gut.
Viel Spaß in Linz!
#
Auf jeden Fall Danke!
#
ditomaSGE schrieb:
Nach SAW wird Weissenberger am Mittwoch spielen...


Weil der für nächste Saison auch noch so wichtig ist!
Und Caio darf dann wieder von der Bank aus lernen wie die Buli so läuft.
Ach ne quatsch ich vergaß.
Da ist ja noch die ganze Vorbereitung.
Da kann er ja schon mal versuchen das Tempo für die nächste Saison abzuschätzen.
#
derfrankenadler schrieb:
kronbergadler schrieb:
so isses und zum thema caio, der wird solange funkel trainer in frankfurt ist, nicht zum stampersonal gehören. ich vermute der wird noch vor beginn der neuen saison nach brasilen ausgeliehen und das meine ich nicht ironisch..eintracht braucht keinen "künstler" sonder nur spieler im format von soto, treten, kämpfen und spielerisch limiert sein...passt ja zu unserer zielsetzung im als mittelmäßige truppe.
bitte jetzt keine schmä antworten. bitte akzeptiert dass das meine persönliche meinung ist, dafür ist ein forum da...


das ist auch vollkommen meine meinung
Nennt mir doch mal einen Grund warum er nicht spielen sollte ??

- Er zeigt in letzter zeit wie man überall lesen kann gute Trainingsleistungen
- Er sollte abnehmen und hat das auch gemacht
- Wir haben soviele Defensiv Spieler auf dem Platz da ist es nicht so tragisch wenn einer mal nicht so stark ist in der Defensive
- er war Top vorbereiter in Brasilien dazu ein haufen Tore
- Er versucht in den letzten Spielen auch in der Rückwärtsbewegung mit zu machen
- Er hat die besten Standarts seit langen bei der SGE
- Er kann mit seiner Spielweise ein Spiel entscheiden
- ER BRINGT SPIELFREUDE IN UNSERE MANNSCHAFT
- Und lieber sehe ich das ein Junger Caio fehler macht als ein Alter erfahrener Weissenberger  


-Und hinzu kommt Spielpraxis, Bundesligagewöhnung und nochmal Spielpraxis!
#
duschhaube00 schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
ein sehr guter beitrag! ich habe nach dem leverkusenspiel das gleiche wie du gedacht und ich denke, da stehen wir nicht alleine da. ich hatte sogar gestern noch die hoffnung, dass man im falle eines sieges nochmal oben angreifen könnte, tja.. pustekuchen! so einfach wie dieses jahr wird es wahrscheinlich nicht mehr werden, das ticket nach europa durch die tabellenplatzierung in der liga zu lösen.
ich kann nicht genau sagen, woran es die letzten 5 spiele gelegen hat, mir stösst aber das permanente 45 punkte gelaber sauer auf! man kennt es doch von einem selbst noch aus der schule. man musste eine vier schreiben und hat es letztendlich auch gemacht, obwohl wahrscheinlich was viel besseres drin gewesen wäre, aber die letzte motivation hat gefehlt. genauso sieht es im moment bei der mannschaft aus! wirklich sehr sehr schade!
 


Ein echt guter Vergleich mit der Schule!
Genau so kommt einem das vor und genau das macht einen auch irgendwie so sauer.
Da war einfach mehr drin!


Und - war dann damals auch der Lehrer dran schuld oder ihr selber ?    



Natürlich der Lehrer!Denn er sagte das eine 4 reiche
#
Frankfurter-Bub schrieb:
ein sehr guter beitrag! ich habe nach dem leverkusenspiel das gleiche wie du gedacht und ich denke, da stehen wir nicht alleine da. ich hatte sogar gestern noch die hoffnung, dass man im falle eines sieges nochmal oben angreifen könnte, tja.. pustekuchen! so einfach wie dieses jahr wird es wahrscheinlich nicht mehr werden, das ticket nach europa durch die tabellenplatzierung in der liga zu lösen.
ich kann nicht genau sagen, woran es die letzten 5 spiele gelegen hat, mir stösst aber das permanente 45 punkte gelaber sauer auf! man kennt es doch von einem selbst noch aus der schule. man musste eine vier schreiben und hat es letztendlich auch gemacht, obwohl wahrscheinlich was viel besseres drin gewesen wäre, aber die letzte motivation hat gefehlt. genauso sieht es im moment bei der mannschaft aus! wirklich sehr sehr schade!
 


Ein echt guter Vergleich mit der Schule!
Genau so kommt einem das vor und genau das macht einen auch irgendwie so sauer.
Da war einfach mehr drin!
#
Der Tainer hat meiner Meinung nach halt auch sehr viel gute Seiten.
Das die Manschaft die Rückrunde so überagend kompakt stand geht ganz auf seine Kappe!
Er hat aber auch seine schlechten Seiten.
So ist das halt!
Gestern das Spiel geht meiner Meinung nach auch sehr stark auf seine Kappe.
Alternativen kenne ich aber auch nicht zu unserem Friedhelm
#
Das war einfach eine meiner beschi..... Auswertsfahrten.
An dem Tag hat aber auch gar nichts gestimmt(nicht nur  das Spielt)
#
toto82m schrieb:
Friedhelm hat ihn heute nicht gebracht, weil das Spiel wirklich schon verloren war. Wenn er zur Halbzeit reingekommen wäre, hätte er vielleicht noch etwas bewirken können. Vielleicht aber auch nicht. Das wird der Trainer wohl so gesehen haben. Vollkommen korrekt. Stuttgart war heute einfach zu stark. Und ins "kalte Wasser werfen", zu den Versagern, VON HEUTE (heute, ansonsten nicht. Gute Saison), wäre wohl nicht gut gegangen. Nachher heißt es noch, der Caio bringt es nicht. Caio ist ein Spieler, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Aber nicht heute. Stuttgart war zu stark, spielte auf wie ein Deutscher Meister aufspielen muss


Diese Ausreden warum er nicht spielt sind schon geil!
Der arme Caio muss vor der bösen bösen Bundesliga beschützt werden.
Ja neh is klar!
Und in der Öffentlichkeit watschen wir ihn immer mal wieder ab.
Ist alles sehr plausibel und gar nicht widersprüchlich.
Zu diesem Thema ist einfach wirklich alles gesagt!
Schlecher kann man einen Spieler nicht an eine Liga "behutsam" heranführen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Anders ist das ja wohl alles nicht mehr zu erklären.
Mehrfach hieß es schon, Kyrgiakos habe sich geweigert, sich auf die Bank zu setzen. Konsequenzen: keine.
Wenn er auch nur zu 30% fit ist, spielt er, obwohl sonst FF keine Gelegenheit auslässt zu betonen, dass er nur fitte Spieler aufstellt.
In Stuttgart reißt FF ohne Not die gut stehende Abwehr auseinander, um Kyrgiakos einzusetzen. Der verschuldet das 0:1 und spielt auch sonst grottig, bleibt aber 90 min. auf dem Platz.
Russ muss zur Halbzeit als Bauernopfer raus.

Dumme Frage: Warum das alles ?




Genau das hat mich gestern am meisten geärgert.
Nicht schlecht fand ich dann auch zur halbzeit Fenin rauszunehmen und noch nicht mal gegen einen Stürmer zu wechseln.
Ein supi Zeichen für die Mannchaft. Jungs 3:0 halten.
Russ ins Mittelfeld und INamoto unseren Stbilisator raus.
Echt geil!UNd eine absoluten unfitten Griechen rein.
Naja Quittung bekommen.
Also für mich trägt der Trainer für dieses Spiel fat noch die größte Verantwortung für das Desaster.
#
Ich halte von dieser Regelung irgendwie auch nichts!
Eine echte Qulifikation ist einfach ein viel ehrlicheres Gefühl.
Auch wenn die Wettbewerbsbedingungen sicherlich besser(fairer) sein könnten sollte trotzdem nach Leistung gegangen werden.
Fair Play ist viel zu politisch!
#
orolam schrieb:
Ob es in diesem speziellen Fall zutreffend ist Funkel ungeschicktes Verhalten in Bezug auf Caio und der Presse vorzuwerfen würde ich stark bezweifeln. Bin ich der einzige der in dem Artikel eine unangebrachte (da nicht begründete) Dosis Kritik rausließt? Mich springt sie ehrlich gesagt richtig an. Für mich klingt das ganze Ding eher wie ein Bild-Artikel denn wie einer aus der FR. Und was man davon zu halten hat weiß man ja...


Wieso?
Wenn FF einen Spieler(der eigentlich total behutsam aufgebaut werden soll) in der Öffentlichkeit wiederholt nicht besonders sagen wir mal geschickt erwähnt, dann ist eine kritische Haltung dazu doch mehr als angebracht und vor allem verständlich!
Das Verhalten ist ungeschickt und bringt keinem was vorallem nicht Caio.
#
Pedrogranata schrieb:
Caio ist ein gelernter Spielmacher und hat bisher in Brasilien stets diese Position gespielt.

Ein Spielmacher ist ein Spieler mit besonderen technischen und spielleserischen Fähigkeiten. Er dirigiert die Strategie, iniziiert Angriffe, koordiniert die Defensive, verteilt Bälle, ist immer anspielbar, tummelt sich im gegnerischen Strafraum und macht dort Tore. Außerdem muß er in kämpferischem Einsatz den Gegner stören und die Mannschaft als Leithammel aufpushen.

Wenn man, wie Funkel bisher, aus guten Gründen auf den klassischen Spielmacher verzichtet, dann wird über herausragende Außenbahnler und/oder über mehrere hervorragende, gleichgestellte Mittelfeldakteure variantenreich durch ständige Positionswechsel und schnelle Angriffe agiert. Dabei wird, im Gegensatz zum Spielmacherverfahren, die Kreativität mehrerer Akteure zum Tragen gebracht. Dies setzt allerdings eine harmonische Koordination dieser Mittelfeldakteure voraus, die eingespielt und eingeübt sein muß. Natürlich ist diese Spielweise viel schwieriger einzuüben, als es einem einzigen Leitwolf zu überlassen, die Fäden zu ziehen.

Caio ist erst in der Winterpause zu uns gestoßen. Er spricht kaum Deutsch, kann sich mit Funkel und der Mannschaft nur mit Dolmetscher verständigen.
In der Saison ist es sehr schwierig, einen Spieler wie Caio in die Mannschaft einzubauen, da die Hauptaufgabe in der Vorbereitung der Mannschaft auf den nächsten Gegner besteht, der Woche für Woche wartet. Ich gehe davon aus, daß Funkel mit Caio zwei Spielweisen anstrebt, die unser Spiel noch weniger durchschaubar machen werden. Die eine Variante wird den Spielmacher Caio fordern, auf den die Mannschaft ausgerichtet werden müßte. Das Spiel mit Spielmacher kennt die restliche Mannschaft größtenteils bisher nicht und muß erstmal erlernt werden. Die andere Variante ist das Spiel mit den mehreren gleichgestellten kreativen Mittelfeldakteuren, welches noch schwieriger einzuüben ist, weil zwischen den Mittelfeldlern die absolute Harmonie herzustellen ist. Dies wird während der wöchentlichen Vorbereitung auf das nächste Spiel gegen die nächsten Erstligisten derzeit auf Tschechisch, Portugiesisch, Deutsch und Griechisch versucht. Allerdings hat wiederum Caio, der sich zum ersten mal im kalten Deutschland aufhält, mit diesem Spiel bisher kaum Erfahrung.  

Das ist auch bisher gar nicht möglich, weil man ihn in der kurzen Zeit weder in die vorhandene, noch in die neue, noch unbekannte Spielweise integrieren konnte. Zudem sind hierfür wichtige Akteure verletzungsbedingt nicht vorhanden. Meier, Preuß und Chris sind für unser Spiel äußerst wichtige Schlüsselspieler, ohne deren Anwesenheit ein Einüben der Laufwege für Caio Unsinn und unmöglich ist. Es kann doch keiner im Ernst verlangen, daß Funkel während der Saison ein Spiel für Caio zurechtschneidert, welches bei der Rückkehr von den Verletzten Kollegen wieder völlig obsolet wird und dann nicht mehr passt.  
Erst wenn wieder die Verletzten an Bord sind, können die verschiedenen Spielweisen ( mit Caio als Spielmacher ohne/mit Meier; mit Caio als gleichberechtigtem Mittelfeldakteur ohne/mit Meier) effektiv eingeübt und erprobt werden. Etwas anderes wäre Sisyphusarbeit, die in der kommenden Vorbereitung wieder über den Haufen geworfen werden müßte. Das könnt ihr doch nicht im Ernst verlangen.

Erst in der kommenden Vorbereitung wird es möglich sein, intensiv den Einsatz von Caio zu proben und die Mannschaft auf den Neuzugang und die zu erwartenden Neuzugänge und Abgänge einzustellen. Caio wurde als Perspektivspieler geholt und kann diese Saison nicht wirklich eine Verstärkung sein.

Bis zur nächsten Saison müßt ihr noch mit Kurzeinsätzen von Caio, oder gar ganz ohne ihn  leben. Habt noch ein wenig Geduld und macht doch die anderen Spieler nicht so nieder, indem ihr ständig Caio-Caio ruft, während sich z.B. Köhler, Fenin und Weisse für euch den ***** aufreißen und versuchen, die Eintracht erhobenen Hauptes angesichts der wichtigen Verletzten aus der Affäre zu ziehen, was ihnen bisher trotz eurem Psycho-Terror ganz gut gelungen ist. Oder findet ihr nicht ?


Auf jeden Fall gut geschrieben und auch nachzuvollziehen.
Ich bin aber der Meinung, dass uns Caio in eingien vergangenen Spielen sehr wohl auch schon in dieser Saison hätte helfen können.
Man hat teilweise sehr gute Ansätze bei ihm sehen können und er strahlte oft Gefahr aus.
Ich habe auch schon öfters geschrieben, dass er noch kein Stammspieler sein soll aber eine Halbzeit gegen Hannover war einfach zb. ein Muß!
Du schreibst, dass man warten muss bis alle Verletzten wieder an Bord sind.
Ok, schön und gut.
Problem ist aber wann soll das sein?
Glaubst du wirklich, dass sich in der Vorberetung keiner von den genannten verletzen wird bzw. neue Komlikationen auftreten?
Bei unserem Verletzungspech, das wir schon seit gefühlten 3 Spielzeiten haben?
Zudem was passiert, wenn sich Caio in der Vorbereitung verletzt(bei uns mal gar nicht ausgeschlossen)?
Muss man dann auf die nächste Saison warten, weil eine Systemumstellung wärhend der Saison nicht machbar ist?
Nein natürlich nicht! Man muss ihn oder hätte aber auch schon diese Rückrunde so oft bringen sollen wie es ein Spielverlauf bzw. ein Gegner es zulässt.
Das ist leider nicht passiert und das ist meiner Meinung nach ein krasser Nachteil für die nächste Saison(Stichwort Buligewöhnung).
Zudem fand ich das Caio  uns zudem richtig hätte weiterhelfen können(wie schon erwähnt) ohne, dass man erst ein Spiel auf ihn komplett hätte ausrichten müssen.
Übrigens ich bin nicht ungeduldig oder sowas.Darum geht es mir wie man lesen kann gar nicht.

Gruß A-A

#
Ich denke auch hier haben einige eine extrem übertrieben Erwartungsahaltung gegenüber Caio.
Am Freitag hat er für 20 Minuten und unter den Umständen, daß er noch nicht viel Spielen durfte ein gutes Spiel gemacht.
Als er kam war endlich wieder Schwung im Spiel!
Er hatte sicherlich einige gute Aktionen( erster Freistoß sau gefährlich, Dribbling im 16. der Bienchen, hat das Spiel im Mittelfeld schnell gemacht durch gute Übersicht usw.)!
Er hat sich auch einmal verdribbelt. Ok, kann passieren. Er ist aber nicht stehen geblieben sonder direkt mit zurück gekommen(also Verbesserung)
Eine hohe Fehlerquote wie hier behauptet habe ich irgendwie nicht gesehen.
Und ich bin mir sicher, das alles wird noch viel besser funktionieren wenn er Spielpraxis hat und die Laufwege besser kennt!
Er wird sicherlich auch noch schlechte Spiele machen.
Aber gestern hat er kein schlechtes Spiel gemacht.
Und schraubt mal eure Erwartungen runter, denn er ist kein Heilsbringer!
Er ist 21 und braucht viel Vertrauen.
Vor allem muss man ihm auch zugestehen wenn nicht sofort alles 1 A läuft.
Mit Heller kam sogar noch mehr Schwung ins Spiel am Freitag.
Hätte es aber besser gefunden, wenn er für Ama gekommen wäre, denn Ama kam mir ziemlich platt vor. Fenin war meiner Meinung nach dagegen noch wesentlich frischer.
Schönen Sonntag noch!
#
Ursachenbekämpfung auf ganz hohen Niveau.
Zudem ist der Generalverdacht auch nicht gerade eine schlechte Idee.