
adler1807
6273
double_pi schrieb:double_pi schrieb:
darf der staat seine bürger wissentlich den spionen eines zweiten staats ausliefern?
ahja, meine frage wurde von Jakob Augstein beantwortet:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/augstein-kolumne-gefaehrliche-geheimdienste-a-907447.html
Unsere Politiker werden nichts machen. In der Union wurden ja schon stimmen laut, die Kritik an dem Abhörskandal als "Anti-Amerikanismus" abgetan haben. Auch von SPD und Grünen dürfte es keinen wirklichen Widerstand geben, die Parteigrößen sind nicht umsonst Mitglieder oder gern gesehene Besucher der Atlantik Brücke. Ein wenig Kritik hier und da, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen und den Eindruck erwecken, "schaut, wir kümmern uns um euch".
In Köln haben heute 30.000-40.000 Menschen gegen Erdogan demonstriert und auf dem Taksim Platz ist auch wieder ordentlich was los.
Hoffentlich kann sich die türkische Bevölkerung von dem Typ befreien. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Erdogan vor kurzem noch einen Rücktritt Assads gefordert hat, weil der gegen seine Bevölkerung ausgeholt hat.
Hoffentlich kann sich die türkische Bevölkerung von dem Typ befreien. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass Erdogan vor kurzem noch einen Rücktritt Assads gefordert hat, weil der gegen seine Bevölkerung ausgeholt hat.
Die sozialen Medien sind ein wichtiges Kommunikationsmittel bei den Protesten gegen die türkische Regierung. Das ist Ministerpräsident Erdogan ein Dorn im Auge. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen.
http://www.welt.de/politik/ausland/article117238267/Tuerkei-will-Nutzung-von-Twitter-strafbar-machen.html
Vielleicht sollte Erdogan einen eigenen Club mit China, Russland, Nordkorea aufmachen. Das nimmt langsam ja wirklich beängstigende Züge an.
Aber wie sagte der gute Mann ja einst, die Demokratie [mitsamt seinen Werten] ist nur ein Zug auf den man aufsteigt, bis man am Ziel sei. Moscheen als Kasernen, Minarette als Bajonette, die Kuppeln als Helme und die Gläubigen als Soldaten.
Ich zolle den Demonstranten großen Respekt. Scheinbar will in der Türkei die aufgeklärte Bevölkerung nicht die gleichen Ziele wie Erdogan ansteuern.
http://www.welt.de/politik/ausland/article117238267/Tuerkei-will-Nutzung-von-Twitter-strafbar-machen.html
Vielleicht sollte Erdogan einen eigenen Club mit China, Russland, Nordkorea aufmachen. Das nimmt langsam ja wirklich beängstigende Züge an.
Aber wie sagte der gute Mann ja einst, die Demokratie [mitsamt seinen Werten] ist nur ein Zug auf den man aufsteigt, bis man am Ziel sei. Moscheen als Kasernen, Minarette als Bajonette, die Kuppeln als Helme und die Gläubigen als Soldaten.
Ich zolle den Demonstranten großen Respekt. Scheinbar will in der Türkei die aufgeklärte Bevölkerung nicht die gleichen Ziele wie Erdogan ansteuern.
Die Polizei soll am Wochenende Demonstranten mit schädlichen Substanzen besprüht haben, berichten Ärzte in Istanbul. Die Regierung spricht von harmlosen Medikamenten.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-06/istanbul-wasserwerfer-pfefferspray
"Der Gouverneur von Istanbul, (...) bestritt, dass die Wasserwerfer mit Chemikalien versetzt worden seien. Vielmehr sei Wasser versprüht worden, das Medikamente enthalten habe. Demonstranten würden sich sogar freiwillig damit bespritzen lassen, sagte Mutlu der Hürriyet, der Mitglied der AKP ist (...).
Substanzen in Wasserwerfern... Erdogan gehört nicht nur abgesetzt sondern auch vor ein Gericht.
Seine "Sportpalast"-Rede von kürzlich lässt tief blicken. Ob man noch auf das Militär hoffen kann? Immerhin hat Erdogan dort seit Jahren treue Gefolgsleute positioniert.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-06/istanbul-wasserwerfer-pfefferspray
"Der Gouverneur von Istanbul, (...) bestritt, dass die Wasserwerfer mit Chemikalien versetzt worden seien. Vielmehr sei Wasser versprüht worden, das Medikamente enthalten habe. Demonstranten würden sich sogar freiwillig damit bespritzen lassen, sagte Mutlu der Hürriyet, der Mitglied der AKP ist (...).
Substanzen in Wasserwerfern... Erdogan gehört nicht nur abgesetzt sondern auch vor ein Gericht.
Seine "Sportpalast"-Rede von kürzlich lässt tief blicken. Ob man noch auf das Militär hoffen kann? Immerhin hat Erdogan dort seit Jahren treue Gefolgsleute positioniert.
Xaver08 schrieb:
was denn nun? ist das ernstzunehmende berichterstattung zum thema?eigenartig wie unkritisch berichterstattung aufgenommen wird, wenn sie denn nur ipcc-kritisch ist
Ich habe lediglich geschrieben das der Beitrag interessant ist, die Kritik des richtet sich ja primär gegen das UBA, das hier meiner Meinung nach sehr wohl über das Ziel hinaus schießt. Listen mit "unerwünschten" Wissenschaftlern veröffentlichen, Methoden aus dem tiefsten Mittelalter oder anderen düsteren Zeiten.
Xaver08 schrieb:
ich denke wohl, daß die frage, ob der mensch den aktuellen klimawandel beeinflusst relevant ist, denn das beeinflusst auch die potentiellen lösungsmöglichkeiten.
Das habe ich ja auch nicht bezweifelt. Natürlich spielt der Mensch eine große Rolle. Und hier spielt dann nicht nur der Industrialisierungsgrad eine Rolle, sondern auch die Anzahl von uns. Das wird aber, ich kann es verstehen, aus ethischen Gründen, ungern angesprochen. Denn was wären Lösungen gegen die zunehmende Überbevölkerung? Zum einen Bildung und Wohlstand. Wohlstand erzeugt Verlangen das durch Konsum gestillt werden muss. Die Konsumgesellschaft, bzw Wegwerfgesellschaft ist aber wieder Teil des Problems.
nein, es geht nicht ausschließlich um die frage des verzichts, vielleicht zu einem gewissen anteil auch, aber es geht nicht, wie du in deinem vorherigen beitrag angemerkt hast um eine deindustrialisierung, sondern um eine weiterentwicklung, um fortschritt.
Eine Weiterentwicklung wohin?
FräuleinAdler schrieb:tutzt schrieb:
Und was die Griechen angeht: Ist immer leichter, wenn irgendwer Schuld sein kann und man sich nicht selbst hinterfragen muss. Daher kann ich es ihnen nicht wirklich vorwerfen. Einen Gefallen tut man sich damit langfristig eigentlich nie.
Dann tu dir doch mal bitte den langfristig wirksamen Gefallen und hinterfrage dich selbst.
Man kann es dir ja wirklich nicht vorwerfen und es ist sicher auch nicht deine Schuld, dass du dich so herablassend und selbstgerecht über die Griechen äußerst.
Wie sollte man sich denn über Griechenland äußern?
In Griechenland werden derzeit scheinbar an Schulen (auch Gymnasien) Deutschenfeindliche Stücke aufgeführt. Fremdenfeindlichkeit in Griechenland nimmt zu, Rechtsradikale sehen ihre Chancen gekommen. Sogar von Angriffen auf "ausländische" Kinder konnte man lesen.
In der Welt gibt es auch einen interessanten Kommentar zur UBA Broschüre, der sich mit den Autoren der Broschüre befasst. Die Broschüre wirft den Skeptikern, bzw. den Wissenschaftlern die "nicht auf Linie" sind unter anderem vor. fachfremd zu sein, sie "könnten die Komplexität der Klimawissenschaft daher nicht begreifen."
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article116453301/Vorsicht-Fachfremde-beim-Umweltbundesamt.html
Interessanter ist aber die Aufzählung einiger Klimawisschenschaftler, die sich gegen den Mainstream stellen. Liest sich für mich eigentlich auf den ersten Blick nach guten Reputationen. Von "Fachfremdheit" kann nicht die Rede sein.
Ich habe meine Meinung ja bereits vor 1-2 Seiten kurz erläutert. Es geht nicht um die Frage ob sich das Klima ändert oder ob der Mensch das Klima beeinflusst. Das Klima auf diesem Planeten verändert sich seit Millionen oder gar Milliarden Jahren. Und der Mensch ist natürlich eine mehr oder weniger starker Faktor.
Letztendlich geht es um die Frage, inwieweit wir bereit sind zu verzichten.
welt online schrieb:
Und wie ist es um die fachliche Expertise der vier Autoren bestellt, die im Impressum der Broschüre aufgeführt sind? Eine Philosophin, ein Berufsschullehrer und ein Physiker, der vor seiner Zeit beim UBA Karriere bei Greenpeace und der Lobbyorganisation Eurosolar machte. Ob die vierte Autorin Klimawissenschaftlerin ist, konnten wir leider nicht ermitteln, aber immerhin hat sie ein Buch dazu verfasst: "Pia, Alex und das Klimaprojekt – eine abenteuerliche Entdeckungsreise".
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/Maxeiner-und-Miersch/article116453301/Vorsicht-Fachfremde-beim-Umweltbundesamt.html
Interessanter ist aber die Aufzählung einiger Klimawisschenschaftler, die sich gegen den Mainstream stellen. Liest sich für mich eigentlich auf den ersten Blick nach guten Reputationen. Von "Fachfremdheit" kann nicht die Rede sein.
Ich habe meine Meinung ja bereits vor 1-2 Seiten kurz erläutert. Es geht nicht um die Frage ob sich das Klima ändert oder ob der Mensch das Klima beeinflusst. Das Klima auf diesem Planeten verändert sich seit Millionen oder gar Milliarden Jahren. Und der Mensch ist natürlich eine mehr oder weniger starker Faktor.
Letztendlich geht es um die Frage, inwieweit wir bereit sind zu verzichten.
FredSchaub schrieb:BundesBerti schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
... und ich hoffe inständig, dass die Namen Löw, Bierhoff, Köpke und Flick spätestens nach der WM 2014 Geschichte sein werden ... wer es mit so einem Kader nicht schafft, einen Titel zu erringen, ist als Nationaltrainer absolut fehl am Platz !!!!
Dwem ist nichts mehr dazuzufügen!!!!!
Unsinn - die spielen doch SuperduperguteLaune-Fußball
Außerdem ist das Spiel doch eh zweitrangig. Hauptsache es findet eine fette, fette Party statt. Und dann malen wir uns noch drei Farben ins Gesicht und yeah... Partyyyyyyy
Jöö schrieb:
Ich hab euch hier mal ein kleines Plugin gepostet, welche euch bei allen Videos von Sky abhilfe schafft.
Auch folgendes Video könnt ihr damit problemlos schauen:
21.05.2013 Eintracht Frankfurt - VFL Wolsburg | Die letzten Minuten (Dahlmann flippt aus)
http://youtu.be/6SD8g7nzZFI
Klasse, vielen Dank. Seit Samstag Abend suche ich ein Video, was die komplette Szene vor dem Leverkusener Tor zeigt.
Behörden und Politik wussten seit 2000 vom rechten Terrortrio
http://www.swr.de/report/presse/neues-geheimdokument-nsu-terror-trio/-/id=1197424/nid=1197424/did=11459684/1ccsaws/index.html
Eine weitere "Panne" die öffentlich wird...
Vielleicht sollte man statt oder neben Zschäpe noch eine reihe andere Behördenmitarbeiter und Politiker vor Gericht stellen.
Mainz. REPORT MAINZ ist ein amtlich geheim gehaltenes Dokument über das Zwickauer Terrortrio zugespielt worden. Dieses Dokument, welches bis heute nur in sogenannten Geheimschutzstellen der Parlamente eingesehen und nicht kopiert werden darf, enthüllt, dass das Neonazi-Trio bereits im Jahre 2000 von Verfassungsschützern als Terrorgruppe eingestuft worden ist.
http://www.swr.de/report/presse/neues-geheimdokument-nsu-terror-trio/-/id=1197424/nid=1197424/did=11459684/1ccsaws/index.html
Eine weitere "Panne" die öffentlich wird...
Vielleicht sollte man statt oder neben Zschäpe noch eine reihe andere Behördenmitarbeiter und Politiker vor Gericht stellen.
Aspekte schrieb:
Klopp unterstellt dem FCB im Guardian-Interview Steuerhinterziehung "It could not be our way to do things like Real and Bayern and not think about taxes" und stilisiert seine BVB-AG als (Arbeiter)Verein "We are a club, not a company,"
http://www.guardian.co.uk/football/2013/may/21/jurgen-klopp-borussia-dortmund-champions-league
Die Dortmunder gehen mir mit ihrer Tour "die guten Dortmunder und da die bösen Bayern" langsam auf den Keks. Die sollten sich mal in Erinnerung rufen warum sie vor einigen Jahren so sehr auf junge Spieler setzen MUSSTEN...
Die UEFA verbietet Chores...
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/bvb-fans-sagen-choreo-fuer-wembley-wegen-uefa-auflagen-ab-id7975095.html?ciuac=true
Könnte für uns ja auch eine Rolle spielen nächste Saison
http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/bvb-fans-sagen-choreo-fuer-wembley-wegen-uefa-auflagen-ab-id7975095.html?ciuac=true
Könnte für uns ja auch eine Rolle spielen nächste Saison
Zu allererst würde ich deutliche Worte in Richtung USA und GB schicken und das ganze nicht verharmlosen, indem ich das ganze "Neuland" nennen würde um die USA und GB zu entschuldigen.