>

adler1807

6273

#
smoKe89 schrieb:
Nur noch ein paar Regulierungen, und das Paradies auf Erden ist zum Greifen nah!

EU verbannt offene Olivenöl-Karaffen aus Restaurants


Schade das sie sich nicht an den Wein gewagt haben. Wer einmal im Restaurant gearbeitet hat weiß, dass beim Wein viel mehr gepanscht wird. Ohne von der EU verordneten Einwegwein, seh ich dunkle Zeiten auf die Verbraucher zukommen.  
#
Der Mensch beeinflusst das Klima seit er auf diesem Planeten wandelt. Man bedenke das in der Antike die Römer ganz Italien zwecks Schiffbau abgeholzt haben oder die Abholzungen auf deutschem Boden.

Aber auch vor dem Menschen hat sich das Klima gewandelt.

Daher ist die Aussage "Der Klimawandel ist menschengemacht" ein wenig irreführend. Tatsache ist, dass der Mensch eine Variable ist, die sich im Zuge der Industrialisierung und der sprunghaft angestiegenen Anzahl an Menschen, stetig vergrößert.

Die Frage ist, was tun wir dagegen? Bevölkerungskontrolle (In China schon praktiziert, aber aus anderen Gründen) ? Entindustrialisierung, bzw die Industrialisierung in Schwellenländern verbieten/verhindern?

Welche persönlichen Folgen zieht ihr für euch selbst? Fahrrad statt Auto? Im Sommer weniger Grillen, bzw generell den Fleischkonsum senken?
#
Ob das mit dem Aufkommen der AfD zu tun hat oder einfach eine Anpassung aufgrund der derzeitigen Umfrageergebnisse für die FDP...darüber lässt sich sicherlich streiten  ,-)

Die 4, bzw. 5 Blockparteien CDU, CSU, SPD, FDP und Grüne wollen für die Europawahl 1014 eine 3% Sperrklausel. Und das, obwohl das Bundesverfassungsgericht 2011 bereits die 5% Sperrklausel für grundgesetzwidrig erklärt hat.

Parteien für Drei-Prozent-Sperrklausel

Bei der Europawahl 2014 soll es in Deutschland nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung (Freitagsausgabe) nun doch eine Drei-Prozent-Sperrklausel geben.


http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/europawahl-parteien-fuer-drei-prozent-sperrklausel-12186124.html
#
SgE-Batista schrieb:
Ich muss zugeben das ich gerade ein bisschen durch´s Hoffenheimer Forum stöbere und mich teilweise kaputt lache, aber guckt euch mal Beitrag [#129} an!

http://www.1899-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1517&pageNo=7


Gaaaaanz sichere 6 Punkte waren das  
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Honda steigt 2015 wieder ein


Wenn die Formel "1" in Zukunft mit mehr als 4 Teams starten will, müssen ja zwangsläufig alte/neue Teams mit Geld her... denn laut BLÖD Online können SIEBEN TEAMS [die]NEUE MOTOREN NICHT BEZAHLEN
#
Gut das kein Spieler unserer Eintracht dabei ist. Als "Notnagel" (Kiesling) sollte keiner unserer Jungs zur Nationalmannschaft.
#
Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery fürchtet wegen des neuen Reglements 2014 Rennabbrüche, weil die Reifen nicht halten, und fordert Tests während der Saison

Ohne Tests, die Pirelli bei der Entwicklung dieser Reifen dienen sollen, könnte der Formel 1 laut Hembery ein Horror-Szenario blühen: Rennen, die vorzeitig abgebrochen werden müssen, weil die Reifen nicht durchhalten. Er befürchtet Grands Prix, "wo es im wahrsten Sinne des Wortes nur möglich sein wird, fünf oder sechs Runden auf einem Reifensatz zu fahren, sollten wir den Einfluss der neuen Regeln komplett unterschätzen."


http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/05/Pirelli_malt_fuer_2014_schwarz_und_fordert_Testfahrten_13051417.html



Das ganze wird ja peinlich bis zum geht nicht mehr. Die Formel 1 war mal die Königsdiziplin im Rennsport.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Die Formel 1 schafft sich immer mehr ab
2014 können die den Laden ganz dichtmachen auf die kleinen Turbomotoren hab ich kein Bock



Ich verweise diesbezüglich nochmal auf einen verlinkten Artikel in Post #242
#
28 Runden und schon gefühlt 100 Boxenstopps. Das macht ja echt keinen Spaß mehr beim zuschauen.
#
Unbedingt. Wenn Obama kommt wird alles besser.
#
Steht der Strunz eigentlich auf der Gehaltsliste von Hopp? Jede Woche lobhuldigt der Typ Hopp und alles was dort passiert...
#
Die Bayern sind gestern ja vollkommen überraschend Meister geworden. Das der Doppelpass heute ausnahmsweise mal stark Bayernlastig ist, ist verständlich....
#
FräuleinAdler schrieb:
Wie ein Rechtsstaat durch eine an die Macht gekommene rechtskonservative Partei ganz allmählich ausgehebelt wird, läßt sich gerade in Ungarn verfolgen:

http://www.sueddeutsche.de/politik/demokratie-in-ungarn-so-hebelt-man-einen-rechtsstaat-aus-1.1664029

Schrecklich. Das passiert nebenan in unserem Nachbarland.


Ganz schlimme Sache was da in Ungarn läuft. Judenzählungen im Parlament und ähnliches sollte es dort ja geben. Total Krank. Es ist eine Schande, dass die europäischen Nachbarstaaten hier kein Zeichen des Protests setzen.
#
Sie waren zwischenzeitlich schon in Liga 2... Danke Düsseldorf Düsseldorf  :neutral-face
#
peter schrieb:
adler1807 schrieb:
Thriceguy schrieb:
pelo schrieb:
adler1807 schrieb:
singender_hesse schrieb:
hier geht es doch eher um eine andere frage als willkürlich jemanden rechte zu verweigern.
es ght um die frage, muss man manchen menschen bestimmte rechte verweigern, um diese rechte im allgemeinen zu schützen?


Und wo soll das enden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Daschner-Prozess


Sehr guter Hinweis !


Kannst Du vielleicht näher erläutern, wieso Du diesen Hinweis sehr gut findest?


Der Hinweis ist deshalb von mir gebracht worden um zu zeigen, dass es ein "bisschen" Rechtsstaatlichkeit genauso wenig geben kann(darf) wie ein bisschen Schwanger.

Wo ziehen wir die Grenzen?  Bei Nazis? Kinderschändern? Mördern?  


kinderschänder und mörder melden gemeinhin keine demonstration an. und sind keine politische kraft die einfluss auf die gesellschaft nehmen. in sofern greift deine analogie kein bisschen.


Art. 3 Abs. 3 des Grundgesetz spricht hier eine eindeutige Sprache. Auch Menschen mit kranken politischen Anschauungen haben das Recht auf Rechtsstaatlichkeit [auch wenn sie es selbst niemandem zugestehen würden].  Das hebt uns von diesen Leuten ab. Insofern greift mein Beitrag schon, denn vor dem Gesetz sind alle Gleich.
#
Thriceguy schrieb:
pelo schrieb:
adler1807 schrieb:
singender_hesse schrieb:
hier geht es doch eher um eine andere frage als willkürlich jemanden rechte zu verweigern.
es ght um die frage, muss man manchen menschen bestimmte rechte verweigern, um diese rechte im allgemeinen zu schützen?


Und wo soll das enden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Daschner-Prozess


Sehr guter Hinweis !


Kannst Du vielleicht näher erläutern, wieso Du diesen Hinweis sehr gut findest?


Der Hinweis ist deshalb von mir gebracht worden um zu zeigen, dass es ein "bisschen" Rechtsstaatlichkeit genauso wenig geben kann(darf) wie ein bisschen Schwanger.

Wo ziehen wir die Grenzen?  Bei Nazis? Kinderschändern? Mördern?
#
giordani schrieb:
reggaetyp schrieb:
pelo schrieb:


Mittlerweile  werden schon Pläne bekannt, demzufolge  Frankreich ,Italien u. Spanien eine Allianz gegen Deutschland schmieden sollen.-




Interessant. Was für Pläne für welche Allianz mit welchen Mitteln und zielen sind denn das?


Skandalös. Es gibt also Politiker in Europa die Muddi Widerworte geben und Dinge anders sehen. Sollte verboten werden.



Richtig, ein Skandal ist das nicht. Unverschämt und dreist ist es jedoch für das eigene Schuldenmachen andere Staaten, in dem Falle Deutschland, zahlen lassen zu wollen.
#
Xaver08 schrieb:
adler1807 schrieb:


Weiß jemand wie viele Verkehrsunfälle es beispielsweise 2012 auf deutschen Autobahnen gegeben hat und wieviel % das an sämtlichen Autounfällen im Jahr 2012 waren?


vielleicht könnte man die anzahl der unfälle noch ins verhältnis zur anzahl der vorbeifliegenden neutrinos setzen. das wäre doch mal interessant und höchst aussagekräftig



Ein Argument war die Verkehrssicherheit. Wenn die Anzahl der Unfälle durch erhöhte Geschwindigkeit auf Autobahnabschnitten, auf denen es kein Tempolimit gibt, statistisch kaum ins Gewicht fällt, gibt es eigentlich keinen gesetzlichen Regelungsbedarf.

Dann müssten andere Argumente angeführt werden, um eine generelles Tempolimit zu begründen.
#
Mal kurz nach Österreich, aber weil es ja im Grunde das gleiche Projekt ist geht das in Ordnung...

[Red Bull] Pasching, ein Drittligist spielt möglicherweise international... weil sie Red Bull Salzburg "geschlagen" haben.

Ohne Stallorder werde gespielt, hatten beide Coaches vor der Partie der zwei von Red Bull finanzierten Clubs immer wieder betont.


http://www.heute.at/sport/fussball/art23663,876168

Ja...
#
Guter aber leicht zu durchschauender Schachzug der SPD. Gabriel bringt etwas in die Diskussion was keine Chance auf die Umsetzung hat, und der SPD Kanzlerkandidat Steinbrück kann einen Punktsieg einfahren (den Ersten?) indem er dies zurückweist.

Weiß jemand wie viele Verkehrsunfälle es beispielsweise 2012 auf deutschen Autobahnen gegeben hat und wieviel % das an sämtlichen Autounfällen im Jahr 2012 waren?