>

Adler_im_Exil

6794

#
clakir schrieb:

Wir haben jetzt im zehnten Pflichtspiel erstmals verloren. Das ist doch eine verdammt gute Leistung von Dino!

Was ist denn daran eine verdammt gute Leistung? Wir haben gegen Mannschaften gespielt, die selbst nicht besonders torgefährlich sind. Wenn man das Tor von Kolo gegen Darmstadt abzieht, wären wir ganz schön im Keller angekommen. Wie sicher unsere Defensive ist, wird sich erst gegen starke Mannschaften zeigen. Hier heißt es immer, wenn die andere Mannschaft mitspielt, tun wir uns leichter, aber daran glaube ich nicht. Gegen die Bayern etc. werden wir den Bus vor dem 16er parken. Solange wir mit dem Motto safety first spielen, wird sich im Angriff nichts ändern. Ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft mit dieser Spielweise auch nicht einverstanden ist. Die gleiche Situation hatten wir schon mal bei Glasner.

Na ja, Magath ist ja noch verfügbar.
#
Nord Adler schrieb:

Wir haben gegen Mannschaften gespielt, die selbst nicht besonders torgefährlich sind.

Und wenn ich an die erste Halbzeit in Leipzig bei Lok denke, dann hätte das auch ganz anders ausgehen können, wenn die da das Tor gemacht hätten. Am Ende sind dann auch Spiele wie in Bochum und gegen Freiburg noch eng geworden oder auch in Sofia, wenn ich mich richtig erinnere.
Nord Adler schrieb:

Gegen die Bayern etc. werden wir den Bus vor dem 16er parken. Solange wir mit dem Motto safety first spielen, wird sich im Angriff nichts ändern.
Leider klappt das aber nicht mit safety first. Mindestens 4 der 5 Gegentore resultierten aus Abwehrfehlern. Lediglich das 2:0 von Wob war Pech, weil in meinen Augen eine Fehlentscheidung, wenn nicht war auch das ein individueller Fehler.
#
Adler_im_Exil schrieb:


Warum sollte ein Spieler, der regelmäßig spielt im Winter wechseln?


Mal ganz losgelöst vom ürsprünglichen Vorschlag (Jovic),
Ein Stammspieler könnte aus mehreren Gründen an einen Wechsel interessiert sein.

- Wenn er zum einen bei einem kleineren Verein und/oder in einer kleineren Liga spielt.

- sich in einem stärkeren Team/stärken Liga für seine Natio/EM empfehlen möchte.

- nicht zu vergessen der monetäre Anreiz

- gern auch bei Spieleraussagen genommen: neue Herausforderung, spanndes Projekt, einmal Traditionsverein, einmal mit phantastischen Fans im Rücken und der Klassiker: neue Kultur kennenlernen.....
#
AllaisBack schrieb:

Mal ganz losgelöst vom ürsprünglichen Vorschlag (Jovic),
Ja, du hast recht, ich hätte schreiben sollen, warum Jovic wechseln sollte, wenn er regelmäßig spielt. Ich denke man würde ihn auch nicht gehen lassen.
Ansonsten stimmt es natürlich, was du geschrieben hast.
#
AllaisBack schrieb:

Eintracht23 schrieb:


Eventuell einen Stürmer bis zum Sommer leihen.


Da könnte uns die bevorstehende EM evtl. in die Karten spielen,
Bei Spielern die im Verein ihren Stammplatz verloren haben und damit ihnen das nicht auch in ihrer Nationalmannschaft passiert zu einem Wechsel bereit sind und/oder Stürmer die aus einer Verletzung zurückkommen um wieder ausreichend Spielpraxis zu erhalten.


Das ist richtig. Könnte mir da sogar einen Jovic vorstellen, der die Zwischenzeit überbrückt, bis evtl. Stürmer1 vom Afrika-Cup zurück ist. Jovic kennt die Liga, d.h. geringe Eingewöhnung, und er will sicherlich auch auf den EM-Zug mit Serbien aufspringen. Grundvoraussetzung natürlich, er ist bis dahin fit und spielt zumindest regelmäßig. Bisher bei Milan nur 1x 13Min und 1x 25 Spielminuten gesammelt, jetzt auch noch unbekannt verletzt. Und vor ihm sind Okafar + Giroud gesetzt.
#
game_Over schrieb:

Grundvoraussetzung natürlich, er ist bis dahin fit und spielt zumindest regelmäßig.

Warum sollte ein Spieler, der regelmäßig spielt im Winter wechseln?
#
Sehr gut, aber krass, wie Baraba Dunst im Vollsprint abgeräumt wird und nach einer Rolle auf dem Boden wieder auf den Beinen steht.... Andere würden sich jetzt noch über den Boden rollen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

nisol13 schrieb:

der eigentliche Plan war es mit 2 Stürmern zu spielen, er musste quasi alles über den Haufen werfen.

Dann hätte man aber einen Stürmer kaufen müssen, hat man aber nicht.
Ich wäre mir nicht so sicher, dass im Winter ein Stürmer kommt, der sofort hilft.



Davon gehe ich aus.
Und Toppmöller macht für mich bisher einen super Job !
#
Hyundaii30 schrieb:

Und Toppmöller macht für mich bisher einen super Job !                                                        
Woran machst du das fest?
Ich traue mir nicht zu das einigermaßen objektiv zu bewerten. Ich kann nur Fakten nennen, nämlich dass aus 6 Spielen bisher 4 Tore resultierten und wir gegen den aktuell 18., 16. und 15. die selber nur 4 oder 5 Tore bisher geschossen haben nur Unentschieden gespielt haben. Der einzige Sieg war gegen den aktuell 17. der Liga. Die zuerst so gefeierte Abwehr weißt auch Lücken durch individuelle Fehler auf.
Liegt das alles nur an der 170 Mio Kaderzusammenstellung und allein im Sommer wurden 56 Mio für Transfers ausgegeben. Wir werden nach dem Spieltag mindestens 9, vermutlich 10. sein, mit 5 Punkten Rückstand auf europäische Regionen. Dazu bereits 15 gelbe Karten und zwei der 6 Spiele wurden mit 10 Mann beendet. Auch das ist Liganegativspitzenwert. Ist das ein super Job?
Mag sein, aber ein No-Brainer ist deine Aussage nicht. Daher würden mich mal deine Argumente interessieren.
#
Andererseits ist die 2 Liga,Tabelle ohnehin eng derzeit
#
Gefühlt ist sie das eigentlich immer.
#
Wieso wird dieser Oliver Mintzlaff eigentlich von Medien und DFB so hofiert?
Der Typ ist Geschäftsführer eines Getränkekonzerns!
Oder will man zukünftig auch mir den Geschäftsführern der BAYER AG und von VW zusammenarbeiten?
#
Danke, gut zusammengefasst.
Klar ist aber, dass Toppmöller weniger Kredit hat als  diverse Vorgänger.
Ob ich das nachvollziehen kann, ist ein anderes Thema
#
Dass die Transferperiode nicht optimal war, wissen alle, aber wenn die anderen im Verein der Meinung sind, dass man auch mit diesem Kader Tore schießen und Spiele gewinnen kann und es an Toppmöller liegt, dann kann er schon in die Kritik geraten.
Und wenn die Philospohie ist den Laden hinten erstmal dicht zu machen, dann darf man sich kein 1:0 wie gestern fangen.
#
Jedes Mal die gleichen Diskussionen, total müsig.
Nein Dino wird sicher nicht entlassen.
Wir spielen mir einer neuen Mannschaft, vielen jungen Talenten aus dem Ausland, neues System, zudem verlieren wir den besten Stürmer ohne Ersatz. Dino wird die Zeit bekommen, vor allem mit einem „fertigen“ Kader, also mit Verstärkung in der Offensive sein System zu etablieren.

Es ist doch völlig normal, dass man nach dem Deadline Day erstmal hinten sicher stehen möchte, der eigentliche Plan war es mit 2 Stürmern zu spielen, er musste quasi alles über den Haufen werfen.
#
nisol13 schrieb:

der eigentliche Plan war es mit 2 Stürmern zu spielen, er musste quasi alles über den Haufen werfen.

Dann hätte man aber einen Stürmer kaufen müssen, hat man aber nicht.
Ich wäre mir nicht so sicher, dass im Winter ein Stürmer kommt, der sofort hilft.
#
Adler_im_Exil schrieb:

DJLars schrieb:

Ist es wirklich nur der Stürmer der fehlt?

Keine Ahnung, aber gestern habe ich mehrfach gefragt warum denn da vorne wieder keiner ist, den man bei einem Gegenstoß anspielen könnte. Fast jedes mal, wenn man eigentlich einen langen Pass auf Außen erwartet, war da halt keiner.
Oder in der einen Szene, wo 8-9 Wolfsburger den eigenen Strafraum zustellen und von uns niemand auch nur in der Nähe ist. Am Ende kommt es zu einem Fernschuss, aus dem natürlich nichts wird.
So, gewinnst du kein Spiel und hinten wurden schon wieder Fehler gemacht.


Der für mich fehlende Mosaikstein ist eher Kamada. Mit ihm und Götze hätte man 2 Spieler die auch Mal was nach vorne generieren könnten. Da müsste man sich auf Gegner schonmal auf 2 Spieler konzentrieren. Jetzt ist es einzig und allein und Götze. Ist der raus oder außer Forn geht nach vorne nichts und unser Spiel hat quasi nicht existent. Das ganze mit wenig Geschwindigkeit auf den außen führt halt gerade zu der Spielweise wie sie ist
#
Ich dachte dafür hätte man Skhiri geholt ... aber wie soll der andere in Szene setzen, wenn die noch hinter ihm stehen ...
#
Ist es wirklich nur der Stürmer der fehlt? Mir ist das alles sehr schleierhaft. Wir haben gute Leute eingekauft, die werden alle ihren Weg gehen. Vorn braucht's halt wen, der die Dinger macht und der muss bedient werden. Marmoush und co sind für mich eher Außenspieler.
Es wird in der Winterpause definitiv einen Stürmer geben, da bin ich mir sicher. Die Frage ist nur, ob man da auf gestanden oder talentiert setzt. Geld wird er so oder so kosten. Ich hätte mir unsere Neuverpflichtung aus Berlin durchaus als klassischen Stürmer in der Box vorstellen können. Aber er macht eben keine 12-15 Tore bzw noch nicht. Solche Spieler sind eh Glücksfälle, wie zum Beispiel der Herr, der gestern zweimal gegen uns getroffen hat.
#
DJLars schrieb:

Ist es wirklich nur der Stürmer der fehlt?

Keine Ahnung, aber gestern habe ich mehrfach gefragt warum denn da vorne wieder keiner ist, den man bei einem Gegenstoß anspielen könnte. Fast jedes mal, wenn man eigentlich einen langen Pass auf Außen erwartet, war da halt keiner.
Oder in der einen Szene, wo 8-9 Wolfsburger den eigenen Strafraum zustellen und von uns niemand auch nur in der Nähe ist. Am Ende kommt es zu einem Fernschuss, aus dem natürlich nichts wird.
So, gewinnst du kein Spiel und hinten wurden schon wieder Fehler gemacht.
#
Weil mit Hardtickets das Schleusen schwerer gemacht wird, da man die nicht mehrfach drucken bzw. Screenshots verteilen kann.
Aber ist nur so ne Überlegung...
#
Stone72 schrieb:

Weil mit Hardtickets das Schleusen schwerer gemacht wird, da man die nicht mehrfach drucken bzw. Screenshots verteilen kann.

Das Schleusen ist so alt wie die Eintracht, egal in welcher Form die Tickets vorliegen.
#
Na, bravo.
Vermutlich wird er jedesmal Elfmeter für uns pfeifen, sobald wir im Strafraum sind, sich dann aber umentscheiden, um den dann fälligen Schiedsrichterball ganz regelkonform dem Wolfsburger Torwart zu geben.
#
Hahaha
Und ich dachte ich wäre statt beim Kicker beim Postillon gelandet …
#
franzzufuss schrieb:

Knueller schrieb:

Business Adler



Suchen sie (bitte) im Netz. 😎

https://vorsprung-online.de/service/219440-efc-business-eagles-frankfurt-21-000-euro-f%C3%BCr-wohlt%C3%A4tige-zwecke.html
#
Vorsprung-Online.de schrieb:
Alex Meier (Co-Trainer U21 & Fußballgott Eintracht Frankfurt)
#
Ne, verstehste falsch.
Es geht um die Verschiebung, gerade zuhause.
Die halt verwundert, weil man ja unten auch nicht in der Lage ist über die gesamte Breite Vollgas zu geben.
Und dann geht man hin und mokiert sich über "Familienblockverhältnisse" in den Randbereichen des Oberranges?
#
OK, dann verstehe ich nicht, warum du Bochum auswärts als Beispiel bringst.
#
Ja, Diegito - deswegen verwundert es ja auch, dass die sich über die Randbereiche oben empören.
Glaube die übernehmen sich gerade mächtig.

Auch wenn ich z.B. als aktuelles Beispiel an den Auswärtsblock in Bochum denke. Letzte Saison war oben relative Ruhe, wie halt üblich - wer etwas Ruhe will geht halt nach oben. Hat sich diesmal geändert, man konnte klar erkennen, dass die Stimmung unbedingt mit nach oben sollte.
Kann ja verstehen wenn man besonders zuhause ne große Wand will, aber erwarten die wirklich dass es bei uns von unten bis oben ab geht wie Hölle, inklusiver aller Ecken? Auch in der aktiven Fanszene wird man noch verstehen, dass der Hype nicht endlos so weiter geht.
#
Verstehe ich dich jetzt richtig, dass du dich darüber beschwerst, dass du oben in Bochum keine Ruhe hattest und andere dort laut Stimmung gemacht haben?
#
ThorstenH schrieb:

Es muß einfach auch möglich sein, "lautlos" in der Kurve zu stehen ohne gleich angemacht zu werden.


Das ist ohne weiteres möglich. Im 36er z.b. oder im äußeren Bereich des 38er gibt es sehr viele Leute die nur sporadisch mal anfeuern oder sogar komplett ruhig sind. Selbst im 40er(oberer Bereich) gibt es das.
Ich hab meine DK jetzt seit fast 20 Jahren in der NWK (seit dem Umbau) und ich habe noch nie beobachtet das jemand ernshaft angefeindet wurde weil er nicht durchgehend supportet.
Und ich hatte in quasi jedem Block schon längere Phasen wo ich gestanden habe.
Der einzige Bereich wo dies evtl. der Fall sein könnte wird der zentrale Bereich des 40er direkt hinter dem Tor sein. Aber da stehen nun mal die Supporter der UF, wenn ich ruhig ein Spiel verfolgen möchte würde ich nie auf die Idee kommen mich dort hinzustellen.
#
Diegito schrieb:

ThorstenH schrieb:

Es muß einfach auch möglich sein, "lautlos" in der Kurve zu stehen ohne gleich angemacht zu werden.


Das ist ohne weiteres möglich. Im 36er z.b. oder im äußeren Bereich des 38er gibt es sehr viele Leute die nur sporadisch mal anfeuern oder sogar komplett ruhig sind. Selbst im 40er(oberer Bereich) gibt es das.
Ich hab meine DK jetzt seit fast 20 Jahren in der NWK (seit dem Umbau) und ich habe noch nie beobachtet das jemand ernshaft angefeindet wurde weil er nicht durchgehend supportet.
Und ich hatte in quasi jedem Block schon längere Phasen wo ich gestanden habe.
Der einzige Bereich wo dies evtl. der Fall sein könnte wird der zentrale Bereich des 40er direkt hinter dem Tor sein. Aber da stehen nun mal die Supporter der UF, wenn ich ruhig ein Spiel verfolgen möchte würde ich nie auf die Idee kommen mich dort hinzustellen.

Das deckt genau meine langjährige Erfahrungen in der NWK.
Und wer wirklich das Spiel verfolgen will, der sollte ohnehin den 40er meiden, weil die Sicht dort doch sehr eingeschränkt sein kann.
#
Dein Vergleich hingt gewaltig.
Dir ist schon aufgefallen, dass die Ultras sich über "Familienblock-Verhältnisse" in den Randbereichen beschweren?
Mal abgesehen davon, dass man auch über die "persönliche Konfrontation" von "unbrauchbaren Wesen" in der ersten Reihe sprechen muss (Wortwahl und die Tatsache dass da Hilfsorder auftreten) - nicht einmal in den Randbereichen "dürfen" Fans einfach nur stehen und das Spiel verfolgen?
Aber vielleicht geht es auch darum, dass man keine Kinder in der NWK will.

#
Eintracht-Laie schrieb:

Dein Vergleich hingt gewaltig.
Dir ist schon aufgefallen, dass die Ultras sich über "Familienblock-Verhältnisse" in den Randbereichen beschweren?
Mal abgesehen davon, dass man auch über die "persönliche Konfrontation" von "unbrauchbaren Wesen" in der ersten Reihe sprechen muss (Wortwahl und die Tatsache dass da Hilfsorder auftreten) - nicht einmal in den Randbereichen "dürfen" Fans einfach nur stehen und das Spiel verfolgen?
Aber vielleicht geht es auch darum, dass man keine Kinder in der NWK will.

Na, das mit dem Hinken sehen andere etwas anders. @WürzburgerAdler hat den Vergleich sehr gut aufgegriffen und dargestellt.
Und was die Wortwahl des Schreibens angeht. Dass die unangemessen ist, steht außer Frage, aber dass da Hilfsordner auftreten, ich denke das meinst du, ist so pauschal ja auch nicht richtig. Wenn da mal zwei Ultra Fanboys in vorauseilendem Gehohrsam andere zum Supporten auffordern, kann man das auch mal ignoriern oder ihnen erklären, warum man das gerade nicht kann.
Das Bild das hier immer mal gezeichnet wird, dass es unausweichbar ist, dass man überall in der NWK persönlich angemacht oder gar angegangen wird, wennn man nicht dauerhaft supportet ist halt falsch. Beide Seiten sollten da mal etwas auf dem Teppich bleiben.

ThorstenH schrieb:

Martins Aufforderung sehe ich jetzt auch nicht als Anmache an... Uns wurde persönlich von 2 Personen nahegelegt zu supporten oder zu gehen und das geht halt gar nicht.  
Und was ist dann passiert? Seid ihr gegangen, habt ihr supportet oder seid ihr einfach so geblieben, ohne zu supporten?

ThorstenH schrieb:

Meiner Meinung nach sollte man von der Kurve Bereiche, in denen Familien und ruhigere Personen stehen explizit ausweisen. Dazu müsste natürlich der Blockzwang aufgehoben werden. ...und ich denke auch das ist gemeint mit kommt ans Fanhaus und diskutiert mit uns.    

Naja, ausweisen braucht man den nicht, ich denke das passiert automatisch. Leider sind die Zäune zwischen den Blöcken eine Vorgabe der Stadt, dass das scheiße und zum Teil sogar gefährlich sein kann, steht leider auch ausser Frage. Aber die Ordner haben uns ohne jegliche Diskussion von einem mittigen, vollen Block in einen leereren, äußeren gelassen.
#
Hier mal ein Faktencheck des ZDF zu Merz Aussagen:

https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/politik/faktencheck-merz-gefluechtete-zahnarzt-100.html

Wen es interessiert.
#
Schönesge schrieb:

Hier mal ein Faktencheck des ZDF zu Merz Aussagen:

https://www.google.com/amp/s/amp.zdf.de/nachrichten/politik/faktencheck-merz-gefluechtete-zahnarzt-100.html

Wen es interessiert.

Das muss man sich mal vorstellen: Da haut der Merz einen Satz raus, der keine 10 Sekunden dauert und dann muss man sich 5 Minuten lang einen Artikel durchlesen, der den Mist den der erzählt widerlegt. Dass das keiner tut, der einfach das glauben will, was Merz sagt, ist dann ja auch klar.
Wenn 1 Mio Menschen sich 5 Minuten damit befassen den Scheiß vom Merz richtig einzuordnen, dann sind das in Summe ca. 10 Jahre Lebenszeit.
Man sollte Merz wegen Diebstahls von Lebenszeit verklagen.