
Adler_Steigflug
12243
WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Jap, es sollte ein ehemaliger Fußballer an die Spitze und kein ehemaliger Politiker
Ich wär für Platini. Dann gäbs auch noch einen Ligapokal. Ausgetragen auf den Fidschi-Inseln.
Basalti hatte mit Metzelder schon einen gewissen Vorschlag. Sammer wäre auch nicht schlecht. Warum jetzt diese zynischen Auswüchse? Es sollte jemand sein, der sich mit der Beschaffenheit des deutschen Fußballs auskennt. Das ist kein Platini... und noch weniger ein Grindel.
Ich fürchte nur, dass der Nachfolger noch schlimmer wird.
Es sei denn, man besinnt sich mal und nimmt einen Menschen, der noch mitten im Leben steht und nicht völlig parteiisch ist.
Ich würde es begrüßen, wenn ein ehemaliger Profi mit etwas Hirn in der Birne der nächste DFB Präsident wird. Ich könnte mir Metzelder vorstellen, vielleicht auch Olli Kahn oder Sammer. Die muss man nicht mögen, aber die kennen sich aus und sich nicht so dumm wie ein Eimer Bachsand.
Es sei denn, man besinnt sich mal und nimmt einen Menschen, der noch mitten im Leben steht und nicht völlig parteiisch ist.
Ich würde es begrüßen, wenn ein ehemaliger Profi mit etwas Hirn in der Birne der nächste DFB Präsident wird. Ich könnte mir Metzelder vorstellen, vielleicht auch Olli Kahn oder Sammer. Die muss man nicht mögen, aber die kennen sich aus und sich nicht so dumm wie ein Eimer Bachsand.
Basaltkopp schrieb:
Ich fürchte nur, dass der Nachfolger noch schlimmer wird.
Es sei denn, man besinnt sich mal und nimmt einen Menschen, der noch mitten im Leben steht und nicht völlig parteiisch ist.
Jap, es sollte ein ehemaliger Fußballer an die Spitze und kein ehemaliger Politiker... und dann auch noch von der Partei, die das C in ihrem Parteikürzel falsch schreibt
Korrupt schreibt man mit K!
Was der Fatzke unter seiner Ägide an Dünnpfiff produziert hat geht unter keine Kuhhaut mehr!
Adler_Steigflug schrieb:
Jap, es sollte ein ehemaliger Fußballer an die Spitze und kein ehemaliger Politiker
Ich wär für Platini. Dann gäbs auch noch einen Ligapokal. Ausgetragen auf den Fidschi-Inseln.
an iolair schrieb:
Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.
Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.
Basaltkopp schrieb:an iolair schrieb:
Ein gutes Bild hat die Eintracht da leider nicht abgegeben.
Wenn für Dich ein gutes Bild ist, dass man öffentlich auf die Kacke haut, dann solltest Du mal über Deine Einschätzung von einem guten Bild nachdenken.
Vielleicht sollte man den Eintrachtfans bzw. Ultras von Vereinsseite dann vermitteln, dass man mit dem DFB in klärende Gespräche gehen wird. Wenn dieses Beispiel und die letzten beiden Pokalendspiele noch nicht geneug waren, werfe ich noch die Ausschlachtung der Vorkommnisse rund um das Montagsspiels in den Raum. Und das unsägliche Verhalten des DFB nach dem Pokalspiel gegen Magdeburg. Als die Eintracht zur Strafmilderung Hilfe bei der Ermittlung der Tatverdächtigen angeboten und der DFB so quasi den Stinkefinger gehoben hat.
Da aber nach all den Dingen nie etwas verlautet worden ist, dass die Eintracht mal aktiv geworden ist, glaube ich auch einfach nicht, dass da was passiert ist. Es geht nicht um Krieg! Es geht um das genaue Gegenteil!
Ansonsten: Willkommen bei der nächsten Pyro- / DFB-feindliches-Banner-Diskussion in den nächsten Spieltagen.
Adler_Steigflug schrieb:
Vielleicht sollte man den Eintrachtfans bzw. Ultras von Vereinsseite dann vermitteln, dass man mit dem DFB in klärende Gespräche gehen wird.
[...]
Da aber nach all den Dingen nie etwas verlautet worden ist, dass die Eintracht mal aktiv geworden ist, glaube ich auch einfach nicht, dass da was passiert ist. Es geht nicht um Krieg! Es geht um das genaue Gegenteil!
Genau das!
P.S.: Glücklicherweise haben wird diese Saison ja das Pokalendspiel nicht unter der Federführung des DFB sondern der UEFA
Beim DFB-Pokalendspiel können die Herren Bierhoff und Grindel dann gerne wieder den Hintern des FC Bäh knutschen...
Beim DFB-Pokalendspiel können die Herren Bierhoff und Grindel dann gerne wieder den Hintern des FC Bäh knutschen...
Adler_Steigflug schrieb:
Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?
Was die Ultras machen interessiert mich genauso wenig wie es die Ultras interessiert, was "ex-ultra"-Fans der Eintracht machen.
Die Reaktion der Eintrachtführung entspricht einem besonnenen, gleichwohl deutlichen diplomatisch/politischen Stil. Wir sind hier weder im Sandkasten noch bei einem Trumpschen Handelskrieg.
Im Übrigen gebe ich Jaroos recht.
WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?
Was die Ultras machen interessiert mich genauso wenig wie es die Ultras interessiert, was "ex-ultra"-Fans der Eintracht machen.
Die Reaktion der Eintrachtführung entspricht einem besonnenen, gleichwohl deutlichen diplomatisch/politischen Stil. Wir sind hier weder im Sandkasten noch bei einem Trumpschen Handelskrieg.
Im Übrigen gebe ich Jaroos recht.
Und wenn der DFB bereits Entscheidungen gegen Frankfurt AUFGRUND der Frankfurter Ultra-Szene fällt? Oder nehmen wir mittlerweile die Parteiigkeit und Aktionen gegen die Eintracht des DFB de facto hin, nach dem Motto "Ist der Ruf erst ruiniert lebt es sich recht ungeniert"
an iolair schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.
Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.
Was für ein Unsinn! Du willst mit dem DFB Krieg spielen? Und wo soll der Sinn darin sein? Damit es dann heißt "die pöse Eintracht"? Derzeit sind wir moralisch ganz klar der Sieger. Und dabei sollten wir auch bleiben und nichts davon verspielen.
Der DFB zerschießt sich mit solchen Aktionen doch selbst. Da brauchen wir nicht noch reintreten und unserem Ruf schaden.
Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?
Adler_Steigflug schrieb:
Glaubt ihr denn, dass von den Ultras hierauf nun überhaupt keine Reaktion kommt?
Was die Ultras machen interessiert mich genauso wenig wie es die Ultras interessiert, was "ex-ultra"-Fans der Eintracht machen.
Die Reaktion der Eintrachtführung entspricht einem besonnenen, gleichwohl deutlichen diplomatisch/politischen Stil. Wir sind hier weder im Sandkasten noch bei einem Trumpschen Handelskrieg.
Im Übrigen gebe ich Jaroos recht.
sgevolker schrieb:
Ich befürchte da wird genau nix passieren.
Ich gehe davon aus, dass man das schon zur Sprache bringen wird, aber wahrscheinlich so clever sein wird und keinen öffentlichen Konflikt austragen wird. Daher ist diese Aussage auf Hessenschau.de sehr clever:
"Jeder andere Beweggrund hätte uns auch überrascht. Damit ist das Thema aus unserer Sicht erledigt", heißt es in einer Mitteilung des Vorstands.
Jedem ist klar, wie es gemeint ist. Einen Krieg gegen den DFB kannst Du eh nicht gewinnen.
Ich bin nur auf die Reaktion der UF gespannt. Die werden sich die Mails vom Grinch und noch viel weniger von Koch so gefallen lassen. Das gibt eine Reaktion.
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:
Ich befürchte da wird genau nix passieren.
Ich gehe davon aus, dass man das schon zur Sprache bringen wird, aber wahrscheinlich so clever sein wird und keinen öffentlichen Konflikt austragen wird. Daher ist diese Aussage auf Hessenschau.de sehr clever:
"Jeder andere Beweggrund hätte uns auch überrascht. Damit ist das Thema aus unserer Sicht erledigt", heißt es in einer Mitteilung des Vorstands.
Jedem ist klar, wie es gemeint ist. Einen Krieg gegen den DFB kannst Du eh nicht gewinnen.
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.
Adler_Steigflug schrieb:
Ganz ehrlich: Ich weiß nicht, ob das so klug ist. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2017 parteiisch. Reaktion der Eintracht: Keine. DFB zeigt sich beim Pokalspiel 2018 parteiisch. Reaktion: Keine.
Jetzt werden diese Mails geleakt, was für mich mehr als ein Skandal ist... Reaktion? Bisher: "Man ist mit dem DFB im Reinen" und ein bischen verwundert. Als Fan ERWARTET man aber mittlerweile mehr vom Verein. Und auch den Verantwortlichen sollte klar sein: Machen sie nix, dann erfolgt irgendwann wieder eine Reaktion der Fans... und die wird ... ähhhmm.. undiplomatischer als die Reaktion der Verantwortlichen sein und schadet eventuell dann auch dem Verein. Wenn Fankurven aus Protest leer bleiben, dann hat der Verein weniger Einnahmen. Das schreckt auch den Fan des eigenen Vereins ab, soetwas zu machen... aber wenn der eigene Verein in dem Kampf zwischen Fan-Gruppierungen und einem unfähigen und korrupten Haufen von DFB-Möchtegern-Despoten nicht irgendwann dazwischen geht, dann knallt es auch immer wieder!
Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, dass das Palaver zwsichen den Fan-Gruppierungen und dem DFB wieder eingestellt und das Kriegsbeil wieder ausgegraben worden ist. Keine Ahnung, wie lange sich das die Vereinsverantwortlichen noch nett lächelnd und winkend anschauen möchten.
Sehe ich auch. Die Verantwortlichen bei der Eintracht haben sich viel zu lange weggeduckt. Wird höchste Zeit für eine angemessene Reaktion. Die Fanproteste wären weniger heftig, wenn die Eintracht sich wehren würde und ihre Interessen selbst vertreten würde.
Und Caio darf schon wieder nicht spielen? Hüter raus!
Ffm60ziger schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
kann der Schmock endlich mal von seinem Amt abtreten.
Würde ja nichts ändern(?) und haste jemanden im Blick als Nachfolger?
Die Frage stellt sich so nicht. Es gibt kein Molekül auf diesem Planeten das inkompetenter wäre als Grinch.
Raggamuffin schrieb:Ffm60ziger schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
kann der Schmock endlich mal von seinem Amt abtreten.
Würde ja nichts ändern(?) und haste jemanden im Blick als Nachfolger?
Die Frage stellt sich so nicht. Es gibt kein Molekül auf diesem Planeten das inkompetenter wäre als Grinch.
... und das, OBWOHL in den USA gerade Donald Duck regiert.
Ach, Herr Grindel. Jetzt sein Sie aber nicht so. Nur, weil die dummen asozialen Frankfurter gegen den sakrosanten FC Bayern Deutschland im Pokalfinale gewonnen haben. Herr Bierhoff hat doch schon vor der WM gesagt, dass das Pokalfinale keine Auswirkungen auf die Spieler der bayerischen Nationalmannschaft haben würde. Ergo: Kann man das Ausscheiden nicht den Frankfurtern anhängen.
Sie haben ja schon treffend analysiert, woran es lag: Özil!
Gott... kann der Schmock endlich mal von seinem Amt abtreten.
Sie haben ja schon treffend analysiert, woran es lag: Özil!
Gott... kann der Schmock endlich mal von seinem Amt abtreten.
Gelöschter Benutzer
Adler_Steigflug schrieb:
kann der Schmock endlich mal von seinem Amt abtreten.
Würde ja nichts ändern(?) und haste jemanden im Blick als Nachfolger?
Xbuerger schrieb:
meine erste eigene scheibe, an die ich kürzlich erinnert wurde, war die BRDigung von den crackers
https://m.youtube.com/watch?v=YzJwFGu_Yr8#fauxfullscreen
Okay, dann oute ich mich: Meine 1. Single Middle of the Road
Sally Carr war aber auch eine Fackel
Hmm... ich bin nicht so alt wie ihr. Meine Erste Single:
Snap - The Power
https://www.youtube.com/watch?v=nm6DO_7px1I
Snap - The Power
https://www.youtube.com/watch?v=nm6DO_7px1I
Alter ist relativ! :Smiley:
Meine erste selbst gekaufte Single:
Suzi Quatro - Can The Can
https://youtu.be/xYoogY-UGio
Von der Suzi hatte ich auch, aus rein musikalischen Gründen natürlich, ein Poster im Zimmer!
Meine erste selbst gekaufte Single:
Suzi Quatro - Can The Can
https://youtu.be/xYoogY-UGio
Von der Suzi hatte ich auch, aus rein musikalischen Gründen natürlich, ein Poster im Zimmer!
Jerry Reed - East bound and down (Titelmusik zu "Ein ausgekochtes Schlitzohr")
https://www.youtube.com/watch?v=V-Zqiid0_p0
Mit dem Trans Am ab in den Himmel... RIP Burt
https://www.youtube.com/watch?v=V-Zqiid0_p0
Mit dem Trans Am ab in den Himmel... RIP Burt
Brodowin schrieb:
Der hat doch seit über vier Jahren kein gutes Spiel mehr gemacht.
Doch. Letztens für Bayern. Ich denke, Löw hat einfach gesagt, dass die WM-Versager das auch selbst ausbaden dürfen heute. Wenn das die nächsten zwei Spiele (also heute und gegen Peru) nicht gut geht, dann wird er umbauen müssen, oder er steht schon mit dem Rücken zur Wand.
An sich übrigens bisher kein so schlechtes Spiel von uns.
Übrigens laufen die Spiele der anderen Nations-League-Teilnehmer aktuell auf DAZN.
SGE_Werner schrieb:
Löw hat einfach gesagt, dass die WM-Versager das auch selbst ausbaden dürfen heute.
Die Logik könnte von Veh höchstpersönlich stammen... hatte er diese ja 15/16 entsprechend erfolgreich angewendet
(ihr habt schon wieder Scheiße gespielt... also müsst ihr nächsten Spieltag wieder ran!).
Wir haben doch mit De Guzman jemanden, der diese Standards überdurchschnittlich gut reinbringt. Muss halt nur auf dem Platz sein.
Zumindest sollte Hütter es verbieten... sorry, falscher Ansatz... Hütter sollte unter ANDROHUNG VON STRAFE diese Eckballvariante verbieten. bei der kurz auf den benachbarten Spieler gepasst wird und beide Spieler (Passgeber und -empfänger) so lange keine Ahnung haben, wie diese Variante weiter gehen soll, bis wir uns in einem gefährlichen Konter gegen uns befinden.
Diese Variante hat im übrigen auch die bayerische Nationalmannschaft in Russland verwendet.
Q.E.D.!!!
Diese Variante hat im übrigen auch die bayerische Nationalmannschaft in Russland verwendet.
Q.E.D.!!!
Die Version mit den Eckbällen vor den ersten Pfosten hat j auch schon mal gut gefunzt,
zb. beim Pokalspiel auf Schalke
Grundsätzlich ist das eine Frage der Präzision und wie gut sich der Spieler vor dem kurzen Pfosten durchsetzt und den Ball nach hinten verlängert. Das kann man auch erfolgreich machen
Wir haben ja mit Abraham, Torro, N'Dicka und Haller schon mal vier echte Kanten, die auch Kopfballduelle im 16er gewinnen können. Weswegen es das wichtigste ist, dass der ball auch in die gefährliche Zone zwischen Elfer und Fünfer kommt. Wie das geschieht, ist egal, bzw. wäre verschiedene Varianten durchaus wünschenswert.
Also per direkter Ecke oder indirekter, ob auf den kurzen Pfosten mit Verlängerung oder über die Abwehr hinweg zu einem, der den Ball dann wieder in die Mitte zurückköpft - alles Möglichkeiten, den Ball dorthin zu bekommen, wo er dem Gegner wehtut.
Und ja, das muss man wohl üben üben üben
Bei den Engländern hat man ja während der WM gesehen, was man alles mit Standards von der Ecke oder aus dem Halbfeld erreichen kann. Ich bin mir sicher, dass unsere Trainer das auch im Blick haben. Wahrscheinlich arbeiten sie aber erstmal am gesamten Spielsystem und kommen erst zu den Spezialaufgaben, wenn das Gerüst steht.
Aber eins ist klar: das muss besser werden
zb. beim Pokalspiel auf Schalke
Grundsätzlich ist das eine Frage der Präzision und wie gut sich der Spieler vor dem kurzen Pfosten durchsetzt und den Ball nach hinten verlängert. Das kann man auch erfolgreich machen
Wir haben ja mit Abraham, Torro, N'Dicka und Haller schon mal vier echte Kanten, die auch Kopfballduelle im 16er gewinnen können. Weswegen es das wichtigste ist, dass der ball auch in die gefährliche Zone zwischen Elfer und Fünfer kommt. Wie das geschieht, ist egal, bzw. wäre verschiedene Varianten durchaus wünschenswert.
Also per direkter Ecke oder indirekter, ob auf den kurzen Pfosten mit Verlängerung oder über die Abwehr hinweg zu einem, der den Ball dann wieder in die Mitte zurückköpft - alles Möglichkeiten, den Ball dorthin zu bekommen, wo er dem Gegner wehtut.
Und ja, das muss man wohl üben üben üben
Bei den Engländern hat man ja während der WM gesehen, was man alles mit Standards von der Ecke oder aus dem Halbfeld erreichen kann. Ich bin mir sicher, dass unsere Trainer das auch im Blick haben. Wahrscheinlich arbeiten sie aber erstmal am gesamten Spielsystem und kommen erst zu den Spezialaufgaben, wenn das Gerüst steht.
Aber eins ist klar: das muss besser werden
Rotwein "Domaine les filles de Septembre" 2012 aus dem Gebiet Languedoc (welches sich ja fast bis an Marseille erstreckt... süd-östlich davon Hervorragendes Weingebiet!!!)
Gelöschter Benutzer
Kein Vorwurf an die Mannschaft. Die Einstellung und Moral stimmen. Punkt in Unterzahl wäre verdient. Wenn die sich eingespielt haben, könnten die noch Freude bereiten.
Brodowin schrieb:
Kein Vorwurf an die Mannschaft. Die Einstellung und Moral stimmen. Punkt in Unterzahl wäre verdient. Wenn die sich eingespielt haben, könnten die noch Freude bereiten.
Ich finde,dass das Ergebnis über den Verlauf hinwegtäuscht. Die 2. HZ war mal Bombe! Das einzige: Sie haben zwar gut Druck nach vorne gemacht. Aber sie hätten einfach mal aus allen Lagen ballern sollen. Da kommt der Zweittorhüter unverhofft und kalt rein und wird durch einen Elfer auch noch verunsichert... aus der Situation kann man mehr machen.
Irgeindwie liegt das 2:1 für die Adler in der Luft!
ABRAHAM!
Caramac schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Das sieht aber nicht sooo wild aus, bei Gaci
Was war denn?
Fuß verletzt beim Zweikampf. Musste raus. Hat leicht gehumpelt
Das sieht aber nicht sooo wild aus, bei Gaci
Ich wär für Platini. Dann gäbs auch noch einen Ligapokal. Ausgetragen auf den Fidschi-Inseln.