>

Adler_Steigflug

12227

#
Wahnsinn... wer hätte das gedacht...!
Der Aigner... am SO noch Gehirnerschütterung (war direkt vor meinem Block, hab das Zusammenkrachen der Schädel förmlich gehört) und jetzt erschüttert er das Bölle!
Allez SGE!
#
Fantastisch schrieb:

Wahnsinn... wer hätte das gedacht...!
Der Aigner... am SO noch Gehirnerschütterung (war direkt vor meinem Block, hab das Zusammenkrachen der Schädel förmlich gehört) und jetzt erschüttert er das Bölle!
Allez SGE!

Fürden Kerl freut es mich riesig... der war der ausschlaggebende Spieler ind er Partie.
Was immer auch passieren mag: Lieber Herr Kovac.. bleiben Sie nächste Saison.

An alle Eintracht Spieler: IHR SCHAFFT DAS NOCH!
#
Nur kurzes "Hallo" in die Runde. Das Spiel hat wharscheinlich wieder 2 Jahre meines Lebens geraubt. Bin überglücklich und nicht mehr ganz nüchtern... und werde es des abends noch weniger sein.

Stinkefinger Richtung Darmstadt (dem Verein), Darmstadt (der Stadt) und dem DFB.

Have Fun all...

Gruß
Adler Steigflug
#
Ob sich der MSV doch noch vor dem Abstieg rettet?
#
Na dann... hoffentlich spielt morgen Ben-Hatira und schießt das entscheidende 2:0 in der 85. Minute. Und der ganze Rummel mit Aufenthaltsverboten und Twitter-Bildern gerät in Vergessenheit.
#
Tatsächlich würde es mich nun erst recht freuen, wenn sich nun Frankfurter und Darmstädter Fans einfach friedlich im Park treffen und picknicken oder sonstewas... in Kneipen treffen und zusammen ein Bier trinken... über vergangene Ereignisse schwelgen ... egal wie das ganze nun letztendlich ausgeht.
Aber: Nein, das geht ja scheinbar nicht. Da liegt der tiefe Graben einer 1798 mal existenten Rivalität dazwischen, oder so. Als Darmstadt mal 2 Saisons in der BuLi war. Mein Gott, ist das traditionell. Nix für ungut... aber was ist nun künstlicher? "Fan" von einem Plastikverein zu sein, der "Tradition" am Reißbrett aufbaut? Oder als Fan Tradition künstlich zu leben. Oxxenbach, Darmstadt... das sind doch mittlerweile andereWelten und es gibt schon lange kaum mehr Berührungspunkte. Rivalitäten zu Lautern oder KSC kann ich da wohl noch eher verstehen. Aber selbst zu denen muss man sich mittlerweile nach unten begeben... denn selber kommen die wohl so schnell nicht mehr rauf.
#
Basaltkopp schrieb:

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124941?page=1#4519500


Da ist jetzt einem das Herz aufgegangen. Und wenn ÄHB wirklich gedopt hätte, wäre das der schönste Tag in Powders Leben.

Thema ist erstmal für mich abgehakt, die NADA wird es schon im guten klären.
Mir machen grade solche Leute mehr sorgen.
https://twitter.com/Jadzia_Dax/status/726072290644004864

Wo ich denke dass der Satz von Veh mit den "unsozialen Medien" leider wieder passt und er schon recht hat.
Angeblich Lektorin, wohnhaft in Frankfurt und Abneigung zur Eintracht ist wichtiger als der Rechtsstaat. FACEPALM.
#
Mainhattener schrieb:  


Basaltkopp schrieb:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124941?page=1#4519500


Da ist jetzt einem das Herz aufgegangen. Und wenn ÄHB wirklich gedopt hätte, wäre das der schönste Tag in Powders Leben.


Thema ist erstmal für mich abgehakt, die NADA wird es schon im guten klären.
Mir machen grade solche Leute mehr sorgen.https://twitter.com/Jadzia_Dax/status/726072290644004864


Wo ich denke dass der Satz von Veh mit den "unsozialen Medien" leider wieder passt und er schon recht hat.
Angeblich Lektorin, wohnhaft in Frankfurt und Abneigung zur Eintracht ist wichtiger als der Rechtsstaat. FACEPALM.

Man fängt aber leider immer noch genug Dumme. Das Thema sollte sowieso durch sein und würde erst interessant, falls unerwarteter weise ein Befund gemeldet wird. Ansonsten sollte allemal für einen Eintracht-Fan gelten: Im Zweifel für den Eintracht-Spieler.... wenn man Eintracht-Fan und kein [insert 10 random cursed words here] ist. Auf jeden Fall hat sich ein User nun seit langer langer Zeit mal wieder ein Igno von mir eingefangen... selten soviel Bescheuertes gelesen!
#
Sperrzone bleibt nun doch bestehen... nur für die 6 Personen nicht die geklagt haben...

So langsam wird das zur Satire, oder?
#
Diegito schrieb:

Sperrzone bleibt nun doch bestehen... nur für die 6 Personen nicht die geklagt haben...


So langsam wird das zur Satire, oder?

Immer wenn man denkt, dass es nicht mehr dämlicher geht, wird man stets eines besseren belehrt.

Oder wie Einstein einst sagte: "Zwei Dinge sind unendlich. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir jedoch noch nicht sicher."  
#
Fakt schrieb:

Ratskeller Speisekarte:
"Diese Woche nur Suppen und Gabelgerichte!"

Löffel und Gabel geht nicht.
Mit dem Löffel könnte man Augen rauspulen, mit Kabel auch abstechen.
Es gibt stattdessen alles aus der Schnabeltasse, schön klein püriert natürlich.
#
Mainhattener schrieb:  


Fakt schrieb:
Ratskeller Speisekarte:
"Diese Woche nur Suppen und Gabelgerichte!"


Löffel und Gabel geht nicht.
Mit dem Löffel könnte man Augen rauspulen, mit Kabel auch abstechen.
Es gibt stattdessen alles aus der Schnabeltasse, schön klein püriert natürlich.

Naja, da aus Darmstadt in den letzten Tagen nur gequirlte Kacke und Dünnpfiff kommt, dürften die davon genug haben. Und für Quirlkacke braucht man weder Messer, Löffel oder Gabel. Und da die Frankfurter mittlerweile auch genug von der gequirlten Kacke haben, dürften die auch den Ratskeller meiden.
#
greg schrieb:  


grabiforever schrieb:
eines muss man Ben Hatira aber vorwerfen, warum schreit er nciht unter dem Foto, wo er ist und was er da tut. Denn mittlerweile wird nicht nur im Spiegel sonder auch bei Sport1 darüber berichtet. Das war leider sehr unklug von ihm.


Sollen sie doch berichten und sich lächerlich machen, solange keiner auf die Idee kommt dieses Rauschen im Blätterwald auch nur irgendwie als Ausrede für morgen zu nutzen, sollte da was schiefgehen.


Ich gehe mal davon aus, dass er wirklich morgens zur Typisierung da war und abends bei der Veranstaltung.

Problem ist, dass die Deppen alle zu blöd sind mal der Sache wirklich nachzugehen.
Da kommt von dem Kässkopp der den Stein angestoßen hat jetzt:
https://twitter.com/moscheidl/status/725999379597905920
Ben-Hatira hat das Bild um 8.02 gepostet. Im Krankenhaus war er um 19.00 - es besteht kein Zusammenhang zwischen Bild und DKMS-Besuch. #sge

Woher weiß er denn so genau dass ÄBH morgens nicht im Krankenhaus war?
Ist man nicht mal in der Lage auch in der Uniklinik nachzufragen?
#
Mainhattener schrieb:  


greg schrieb:  


grabiforever schrieb:
eines muss man Ben Hatira aber vorwerfen, warum schreit er nciht unter dem Foto, wo er ist und was er da tut. Denn mittlerweile wird nicht nur im Spiegel sonder auch bei Sport1 darüber berichtet. Das war leider sehr unklug von ihm.


Sollen sie doch berichten und sich lächerlich machen, solange keiner auf die Idee kommt dieses Rauschen im Blätterwald auch nur irgendwie als Ausrede für morgen zu nutzen, sollte da was schiefgehen.


Ich gehe mal davon aus, dass er wirklich morgens zur Typisierung da war und abends bei der Veranstaltung.


Problem ist, dass die Deppen alle zu blöd sind mal der Sache wirklich nachzugehen.
Da kommt von dem Kässkopp der den Stein angestoßen hat jetzt:https://twitter.com/moscheidl/status/725999379597905920
Ben-Hatira hat das Bild um 8.02 gepostet. Im Krankenhaus war er um 19.00 - es besteht kein Zusammenhang zwischen Bild und DKMS-Besuch. #sge


Woher weiß er denn so genau dass ÄBH morgens nicht im Krankenhaus war?
Ist man nicht mal in der Lage auch in der Uniklinik nachzufragen?

Sorry, aber mich wundert einfach, dass dies immer noch herumgeistert. Hier müsste schon längst von der Pressestelle der Eintracht aufgeklärt worden sein. Sollte trotzdem weitergemacht werden, liegt das langsam im Bereich der Verleumdung. Gab es hier jetzt mal ein Statement?
#
Wir wollen nicht, dass sich jemand ein Messer greift und einem Darmstädter an die Kehle geht", sagte "Ratskeller"-Chefin Petra Klein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werde man zwar nach drinnen umziehen, aber nur mit strengen Einlasskontrollen.

Solange "jemand" mit dem Messer einem "Nicht-Darmstädter" an die Kehle geht, scheint ja alles in bester Ordnung.

Ähnliche Sicherheitsvorkehrungen hat auch das Café "Extra-Blatt" gegenüber vor. Das Einkaufszentrum Luisencenter will den Wachdienst von zwei auf fünf Personen erhöhen, wie Center-Manager Dirk Saffran mitteilte. Ein Blumenladen direkt vor dem Komplex werde aus Sicherheitsgründen am Samstag nicht öffnen.

Scheint wohl genug Panik vor den plündernden und brandschatzenden Horden aus Frankfurt gesät worden zu sein
Davon abgesehen war es natürlich äußerst durchdacht vom DFB eine Blocksperre für dieses Spiel auszusprechen.
#
greg schrieb:

Wir wollen nicht, dass sich jemand ein Messer greift und einem Darmstädter an die Kehle geht", sagte "Ratskeller"-Chefin Petra Klein. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werde man zwar nach drinnen umziehen, aber nur mit strengen Einlasskontrollen.


Solange "jemand" mit dem Messer einem "Nicht-Darmstädter" an die Kehle geht, scheint ja alles in bester Ordnung.

Das ist echt krass... also: im Moment drehen ja wohl alle nur noch am Rad! Da macht Ben-Hatira ein gut gemeintes aber vllt. unglückliches Foto und wird von allen Seiten beschossen (sogar von Clowns hier im Forum). Und Darmstadt will alle Frankfurter draußen haben, rüstet für einen regionalen Krieg und hofft, dass niemand Darmstädter angreift. Das nimmt Trump-eske Züge an.
#
Mainhattener schrieb:

http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_77668898/randale-eintracht-anhaenger-ueberfallen-kneipe-in-darmstadt.html


Geht schon seit einer Stunde bei Twitter um.

So doof kann man doch nicht sein, oder? Sogar einem Erdbeer-Joghurt hätte ich mehr Voraussicht zugetraut... das Problem stellt sich bald, dass wir uns doch nicht mehr über irgendwelche "Sicherheitsmaßnahmen" beschweren dürften, solange wir diese Art von "Anhänger" haben... das nimmt wieder sämtlichen Wind aus den Segeln.
#
Susi2403 schrieb:

Darf die Mannschaft dann eigentlich noch nach DA?

Nur wenn sie nicht als Gruppe auftritt und sich äußerlich  nicht als der  Eintracht zugehörig zu erkennen gibt. Die  Jungs spielen daher am Sa. ohne Trikots, oberkörperfrei.
#
Brodowin schrieb:  


Susi2403 schrieb:
Darf die Mannschaft dann eigentlich noch nach DA?


Nur wenn sie nicht als Gruppe auftritt und sich äußerlich  nicht als der  Eintracht zugehörig zu erkennen gibt. Die  Jungs spielen daher am Sa. ohne Trikots, oberkörperfrei.

Btw. wäre das mal eine geile Aktion von der Eintracht. Also: nicht oberkörperfrei... aber aller Trikots aus Protest ohne Adler.... Dann einfach Darmstadt 2-3:0 wegballern und wieder gehen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Den Moralapostel machst du ganz gut, nur überdrehst du leider.

Nun. Ich bin einfach der Meinung, dass es uns nicht zusteht, uns gegenüber auch nur einer einzigen Mannschaft aus der BL spielerisch überlegen zu fühlen. Gar nicht mal wegen des Tabellenplatzes, da hat cm47 schon recht, da können auch spielerisch gute Mannschaften reinrutschen.

Nein, wegen der spielerischen Defizite, die Spieltag für Spieltag zu besichtigen sind, die sich in zu weit vorgelegten Bällen, haarsträubenden Fehlpässen, Defensivkopfbällen grundsätzlich immer zum Gegner, unfassbaren Ballan- und -mitnahmen sowie ängstlichen Rückpässen statt zügigem Spielaufbau äußern. Um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Was das "Spielerische" anbelangt, ist einzig und allein Demut angesagt. Und Arbeit. Hätte diese Geisteshaltung sowie die mentale Einstellung des letzten Samstags schon zu Saisonbeginn geherrscht, würden wir heute um die EL spielen.

Ich wehre mich dagegen, dass nach einem einzigen erkämpften Sieg sofort wieder der Dünkel von der "spielerisch überlegenen" Eintracht und der angeblichen gegnerischen Kloppertruppe einkehrt. Wohin das führt, haben wir in dieser Saison wunderbar beobachten können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was das "Spielerische" anbelangt, ist einzig und allein Demut angesagt. Und Arbeit. Hätte diese Geisteshaltung sowie die mentale Einstellung des letzten Samstags schon zu Saisonbeginn geherrscht, würden wir heute um die EL spielen.

Ich glaube, man darf nicht vom einen Extrem in das andere fallen. So wie wir aufgestellt sind, sollten wir zumindest im Tabellenmittelfeld angesiedelt sein. Aber ja: dazu gehört natürlich eine gewisse Arbeitsinvestition. Veh ist da halt in die Gedankenfalle getappt, dass man einfach nur die Spieler von früher aufstellen muss und alles regelt sich dann irgendwie von allein. Unter Kovac habe ich so das Gefühl, dass das Verhältnis Arbeitsinvestition zu Resultat wieder ein wenig mehr eingeimpft wird. Umso wichtiger nun, dass auch Erfolgserlebnisse nun kommen. Um Schönspielerei geht es ja doch gar nicht mehr! 3 Spieltag noch. 3 gottverdammte Male noch den Hintern zusammen petzen und Punkte einfahren, egal wie. Darmstadt ist machbar! Bremen ist machbar! Gegen Dortmund defensiv diszipliniert stehen und zumindest einen Punkt rausholen! Die Jungs dürfen jetzt halt nur nicht verzagen. Wir können denen jetzt doch nicht mehr ansatzweise böse sein, sollte es tatsächlich nicht reichen. Einsatz und Willen ist da... das sollte man honorieren und das wird hier honoriert.
3 mal noch, Jungs! Und ihr macht euch, genauso wie Kovac, zu Helden!

Aber: egal was kommt hoffe ich so oder so, dass wir nächste Saison mit Kovac weitermachen. Es sollte mal wieder etwas mehr Stabilität reinkommen. Und davon hatten wir die letzten Saisons nicht arg viel. Schaaf war nun mal ein Missverständnis und die Rückholaktion von Veh einfach nur dämlich.

Aber irgendwie schöpfe ich wieder Hoffnung, dass wir diese Saison mit eingeschlagenem Lenkrad, quietschenden Reifen und dem Heck schon halb über der Klippe noch die Kurve bekommen.
Änis, Marco. Alle Eintracht-Spieler! Jungs haut rein! Ihr könnt ab jetzt nur noch gewinnen!
#
Liebe Eintracht-Fans,

eigentlich eröffne ich diesem Beitrag ausschlaggebend aufgrund eines Post von Lattenknaller im Thread "2. Liga und dann?":
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124837?page=7#4516781
Ich weiche aber mal von dem Thread ab, da meine Überlegungen zu wenig mit dem Fred-Thema zu tun haben. Erst einmal hatte ich natürlich so ein bisschen in Nostalgie geschwelgt. Dann mein Gedanke: " Hey, 2 von den damaligen Kameraden könnten nun als einzigste noch ein drittes Mal den Gang in Liga 2 antreten: Russ und Meier."
Dann kam der Rückblick auf die Zeit, in der wir mal Ruhe hatten: 2005 - 2009. Die Unruhe kam eigentlich wieder ab Skibbe in den Verein: Von der Graue-Maus-Zeit unter Funkel ausgehend hatte man dann 09/10 ein außergewöhnlich gutes Ergebnis unter Skibbe, das aber irgendwie doch nur zu einem biederen Mittelfeldplatz reichte (46 Punkte), dann der Abstieg in 10/11 nach einer super Hinrunde... und dann wieder ein unruhiges Auf und Ab: Aufstieg 11/12, Super Saison 12/13, eine enttäuschende Saison 13/14 (abgesehen von den traumhaften EL-Spielen), eine (zumindest vom Endergebnis her) zufriedenstellende Saison 14/15 und nun wieder eine Katastrophensaison in 15/16.
Schaut man sich aber mal die Saisons seit Skibbe an, so ist wirklich auffällig, wie sehr der Verlauf von der Leistung von Meier abhängig ist...

Saison 09/10:
Die erste Saison unter Skibbe wurde -wie gesagt-  mit einem erstaunlich guten Ergebnis von 46 Punkten abgeschlossen. Augenfällig ist jedoch, dass von den nominellen Stürmern kaum einer getroffen hatte (Amanatidis nur 3 mal, Fenin 2 mal), der OM Meier jedoch 10 mal.

Saison 10/11:
Kein Treffer von Ama, Fenin traf 1 mal. Aber: Auch ein Meier traf nur 2 mal in 24 Partien. Hier hatten wir zumindest mal einen Stürmer, der eine Hinrunde lang gut traf: Gekas, mit 16 Toren. Da System-Gekas aber in der Rückrunde versagte und auch ein Meier, der die mangelnde Sturm-Leistung der Saison 09/10 noch verschönert hatte, ebenfalls nicht traf, stürzte die Eintracht in die Katastrophe.

Saison 11/12:
Gut, die Aufstiegssaison muss man hier wohl ein wenig außen vor lassen...andere Gegner, andere Situation, andere Schwierigkeitsstufe. Liga 2 ballerten wir halt kurz und klein. Nichtsdestotrotz traf OM Meier mit 17 Treffern immer noch öfter als die Sturmkollegen Idrissou (14 mal), Hoffer (9 mal) und Gekas (7 mal; war aber auch nur die halbe Saison bei der Eintracht).

Saison 12/13:
Die Eintracht nutzte den Katapulteffekt aus dem Zweitliga-Aufstieg wie viele Mannschaften schon zuvor und danach und rockte die Liga mit dem Fußball 3000. Das lag an der  hohen Motivation und dem tollen von Veh angeordneten Umschaltspiel oder? Tatsächlich erreichte die Eintracht diese Leistung wiederum ohne nennenswerte Stürmer-Treffer: Lakic traf 4 mal, Occean und Hoffer ein mal. Meier traf hingegen 16 (!) mal, Aigner, der momentan weit einer solchen Leistung hinterher hinkt, immerhin 9 mal.

Saison 13/14:
Eine bescheidene Liga-Saison für Eintracht Frankfurt. Was war passiert? Natürlich war es die Doppelbelastung, die keine bessere Leistung möglich machte (so wie es dieses Jahr halt die Verletzten, die Schiris und die Fans sind). Veh's Wunsch-stürmer Kadlec durfte halt nur die Hinrunde ran und schoß auch nur 5 Tore. Joselu, der ab der Rückrunde groß aufdrehte, schoß immerhin 9 Tore. AMFG kam diese Saison aber auch nur auf 8 Tore, so dass die Stürmer diese Lücke nicht ausreichend schließen konnten.

Saison 14/15:
Alles sehr verqueer.  Schaaf übernahm eine Mannschaft, bei der einige Stammspieler nun das weite gesucht hatten, und versuchte ein ungewohntes System einzuimpfen. Das sah streckenweise sehr holprig aus, aber das Ergebnis eines 9. Platzes war wenigstens versöhnlich. Zudem holte AMFG die Torjägerkanone ab, da Schaaf in ihm letztendlich das sah, was er eigentlich ist: ein Stürmer. Denn OM-Spieler-aber doch-Stürmer Meier schoß ganze 19 Tore. Obwohl Seferovic mit 10 Toren auch gut dabei war konnte Meiers Torflut überdecken, dass wir hinten offen wie ein Scheunentor waren.

Und nun die Saison 15/16?
Meier war redlich bemüht und traf bisher immerhin 12 mal... dafür kein anderer. Und das ist schon beinahe so wie ich es schreibe: 4 Treffer von Castaignos. Sefe bleibt mit 3 Toren weit hinter seinen Erwartungen zurück und auch ein Aigner, der neben Meier als Nicht-Stürmer immer für einige Törchen gut war, hat bisher nur 1 mal getroffen.

Dies sollte eines der größten Probleme der Eintracht offen legen: Gekas war mal für eine halbe Saison lang gut, genauso wie Sefe, Kadlec und Joselu. Ansonsten ist bei uns im Sturm einfach nur Flaute. In diesen Flaute-Zeiten können wir nur hoffen und beten, dass AMFG uns den Hintern rettet... aber die Eintracht ist wirklich extrem abhängig von den Leistungen unseres Fußballgotts. Für mich noch schlimmer: Die guten Leistungen Meiers in Saisons wie 09/10, 11-13 und 14/15 täuschten dann über eine Tatsache hinweg: In nunmehr 7 Jahren wurde es verpasst, mal einen wirklich guten Stürmer mit konstanten Leistungen zu finden, geschweige denn aufzubauen.
#
Gab es irgendwo Ausrufezeichen im Sonderangebot?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Gab es irgendwo Ausrufezeichen im Sonderangebot?

Bei Obi!!!

Hingehen!!! Kaufen!!!!!
#
Nervenarzt schrieb:

Ich hoffe inständig das Aigner und Seferovic erstmal nicht mehr Aufgestellt werden, das wäre mein größter Wunsch für das Spiel gegen Mainz.

meiner wäre ein heimsieg. ob mit aigner und seferovic oder nicht.
#
mickmuck schrieb:  


Nervenarzt schrieb:
Ich hoffe inständig das Aigner und Seferovic erstmal nicht mehr Aufgestellt werden, das wäre mein größter Wunsch für das Spiel gegen Mainz.


meiner wäre ein heimsieg. ob mit aigner und seferovic oder nicht.

Alles andere zählt nun auch langsam nicht mehr...
#
Adler_Steigflug schrieb:

... P.S.: Und um bei Thema wieder zu bleiben: Peter Stöger macht beim FC Köln somit auch einen sehr guten Job!

Das hat auch Gründe.....ein mittlerweile doch recht befriedetes Fanumfeld, eine Vereinsführung, die eingesehen hat, das weitergehende Ambitionen illusorisch sind, mit Schmadtke einen eigenwilligen, aber offenbar sehr fähigen SD und nicht zuletzt Stöger selbst, einen unaufgeregten, sachlich analysierenden Trainer, der weiß, was geht und was nicht.....keiner redet dem anderen rein, jeder konzentriert sich auf seinen Job....
#
cm47 schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
... P.S.: Und um bei Thema wieder zu bleiben: Peter Stöger macht beim FC Köln somit auch einen sehr guten Job!


Das hat auch Gründe.....ein mittlerweile doch recht befriedetes Fanumfeld, eine Vereinsführung, die eingesehen hat, das weitergehende Ambitionen illusorisch sind, mit Schmadtke einen eigenwilligen, aber offenbar sehr fähigen SD und nicht zuletzt Stöger selbst, einen unaufgeregten, sachlich analysierenden Trainer, der weiß, was geht und was nicht.....keiner redet dem anderen rein, jeder konzentriert sich auf seinen Job....

Ähhm, ja. Ich meinte natürlich auch Schmadtke, nicht Stöger. Also den Manager, nicht den Trainer.Hust
Wobei Stöger auch bisher gute Arbeit leistet.
Eine ähnliche Unaufgeregtheit würde ich mir bei uns wünschen.
#
Haliaeetus schrieb:

irgendwie ein merkwürdiger Artikel in der FR.
Also inhaltlich ist er konsistent und greift ja auch all die Punkte auf, die hier spätestens seit Herbst moniert werden. Allerdings widerspricht der Tenor so ein klein wenig (also ungefähr zu 100 %) der bisherigen Linie von Vehs angeblich guter Arbeit.
Naja, liebe FR, besser spät als nie. Und dann lasst uns hoffen, dass es für die Eintracht zwar spät aber nicht zu spät war und wir die Kurve noch kriegen.

Man kann den TK-Artikel aus zweierlei Sicht sehen:

a) Aufzählung aller gemachter oder sich als solche herausgestellter Fehler. Im Nachhinein ziemlich einfach. Wenn nicht TK zu denjenigen gehört hätte, die mit Veh goldene Zeiten haben heranbrechen sehen.

b) ein- wieder mal - eklatantes Übersehen der zwei wichtigsten Ursachen für den momentanen Niedergang: zum einen der feste Glaube, es ginge alles schon irgendwie von alleine, mit möglichst wenig Blut, Schweiß und Tränen, aber lustigen PKs und tollen Medienauftritten - arbeiten sollen die Kleinen, die große Eintracht doch nicht! Und zum anderen: die vollkommen mangelhafte Supervision der sportlichen Leitung. Keine Zielsetzungen, keine ordentliche Detailplanung, keine Kontrolle, keine Konsequenzen.

So lange diese zwei Grundübel nicht beseitigt werden, werden Leute wie TK es immer wieder leicht haben, im Nachhinein auf dieses und jenes, was - eiderdaus - nicht so geklappt hat, mit dem Finger zu zeigen und sich toll zu fühlen.
#
Dem kann ich nur zustimmen und um ein FR-Zitat ergänzen:

So gut, wie Veh und Co. die Kicker wähnten, waren sie nicht. Spätestens im Herbst, als Veh plötzlich den Abstiegskampf ausrief („Ziel muss sein, drei Mannschaften hinter uns zu lassen“) war klar: Es wird eng.

Ich kann einfach nicht mehr diesen "Veh hat es ja früh genug angekündigt"-Tenor hören, weil: die Qualität der Mannschaft, die sich in der Vorsaison im Tabellenmittelfeld bewegte, wurde ja überbewertet. So ein Bullshit!
Das ist, als ob ein Hausmeister mit nem Feuerzeug in der linken und einem Benzinkanister in der rechten Hand an den Hauseigentümern vorbei in Richtung eines Hochhauses läuft, mit den Worten: "Ich sage euch schon einmal voraus, dass es gleich dort wie wild anfängt zu brennen. Ihr solltet schon einmal gewappnet sein."
Irgendwie würde man davon ausgehen, dass folgende Reaktion normal wäre: Die Eigentümer rufen laut aus, dass der gute Mann wohl von allen Geistern verlassen sei und stoppen ihn direkt.
In diesem Falle schauen sie verdutzt dem Mann hinterher, lassen ihn aber gewähren. Selbst als der Laden unten schon Feuer fängt und Mitbewohner oben schreien, dass man diesen Mann stoppen sollte, schaut man regungslos zu. Nachdem die Stockwerke 1 bis 8 schon komplett Feuer gefangen haben ruft man langsam mal die Feuerwehr. Oben haben die Anwohner bereits aufgehört zu flehen, zu schreien und zu fluchen, haben sich mit ihrem Schicksal abgefunden und schauen erbost in Richtung der Eigentümer, während die Eigentümer die Verantwortung des Brandes darin begründen, dass die Wetterlage sehr trocken gewesen sei und die Anwohner eine gewisse Mitschuld trifft, da diese eine zu hohe Erwartungshaltung an die Sicherheitsvorkehrungen im Hochhaus hatten und sich sowieso wie ein wilder Mob benahmen. Einige Reporter preisen derweil immer noch die hellseherische Fähigkeit des Mannes an, der mit dem Benzinkanister in der Hand den Brand vorhergesagt hatte.
#
... P.S.: Und um bei Thema wieder zu bleiben: Peter Stöger macht beim FC Köln somit auch einen sehr guten Job!