
Adler_Steigflug
12227
#
Adler_Steigflug
Jones & Stephenson - The first rebirth
3 Punkte gegen Hoffenheim, 3 Punkte gegen Darmstadt, 3 Punkte gegen Bremen.. dann brauchen wir uns um das Restprogramm der anderen wenig Gedanken machen. Der Konkurenz 9 Punkte geklaut und mit 36 Punkten wäre man da mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Schneider. Werden bei einer der Partien Punkte verloren, müssen diese woanders her. Am ehesten mache ich mir da noch ein bissi Hoffnung auf das Heimspiel gegen Mainz.
da es sich um die Eintracht handelt dürften aus den Spielen, die wir von der Papierform gewinnen müssen keine 9 Punkte rausspringen .. wäre mit 7 schon sehr zufrieden .. dann müssten wir uns noch irgendwoher 1 punkt zusammengammeln und es reicht wohl auch
Universal Studios presents:
"Makoto Hasebe und das Geheimnis der verlorenen gelben Karte"
Bei einer Reise Hasebes in den tiefen Süden Deutschlands hat der Hauptdarsteller anscheinend die Präsenz der mysteriösen fünften gelben Karte verspürt. Manche Stammesmitglieder der Pressestämme behaupten, sie sei pure Einbildung. Andere behaupten, Hasebe würde schon längst unter dem Einfluß dieser mächtigen Karte stehen.
Wie geht es weiter?
Wird unser Held auch im nächsten Abenteuer "Makoto Hasebe und die fliegenden Adler gegen das Grauen im Kraichgau" dabei sein?
"Makoto Hasebe und das Geheimnis der verlorenen gelben Karte"
Bei einer Reise Hasebes in den tiefen Süden Deutschlands hat der Hauptdarsteller anscheinend die Präsenz der mysteriösen fünften gelben Karte verspürt. Manche Stammesmitglieder der Pressestämme behaupten, sie sei pure Einbildung. Andere behaupten, Hasebe würde schon längst unter dem Einfluß dieser mächtigen Karte stehen.
Wie geht es weiter?
Wird unser Held auch im nächsten Abenteuer "Makoto Hasebe und die fliegenden Adler gegen das Grauen im Kraichgau" dabei sein?
Die fünfte Gelbe ist dabei völlig unmystisch!
Tjoa.
Es tut mir ein wenig leid für Herrn Schaaf. Es tut mir ein wenig leid für eine loyale Fan-Base, die von einem unfähigen Machtmenschen in den Bobbes gevögelt werden.
Aber: Hoffentlich, hoffentlich bleiben wir in Liga 1 und hoffentlich, hoffentlich sehen wir Kind's Playground so schnell nicht wieder... am besten noch zusammen mit Hopp's Playground.
Es tut mir ein wenig leid für Herrn Schaaf. Es tut mir ein wenig leid für eine loyale Fan-Base, die von einem unfähigen Machtmenschen in den Bobbes gevögelt werden.
Aber: Hoffentlich, hoffentlich bleiben wir in Liga 1 und hoffentlich, hoffentlich sehen wir Kind's Playground so schnell nicht wieder... am besten noch zusammen mit Hopp's Playground.
Adler_Steigflug schrieb:Nö. hat ihn doch keiner gezwungen dort Trainer zu werden.
Es tut mir ein wenig leid für Herrn Schaaf.
Freiburg schlägt Fürth 3:2
Was soll denn die Kacke hier? Aus heiterem Himmel und in einem ST-Nachbetrachtungsfred?
Adler_Steigflug schrieb:Gute Frage...
Was soll denn die Kacke hier? Aus heiterem Himmel und in einem ST-Nachbetrachtungsfred?
DelmeSGE schrieb:Ich glaube da steckt schon viel Wahrheit drin. Bei Schaaf scheint es in der Tat so, dass er den von dir erwähnten Zugang zu den Mannschaften nicht (mehr) oder nur mit großen Problemen hin bekommt. Zumindest kann man den Eindruck als Außenstehender gewinnen. Im Gegenzug könnte Veh vielleicht sogar ein bisschen zu nett zu seinen Spielern sein, zumindest zu den Stammkräften, während manch andere einigermaßen ignoriert werden (Stichwort betonierte Startelf). Auffällig ist auf jeden Fall, dass diese ganzen jungen "Konzepttrainer", die jetzt überall geholt werden und Erfolge feiern, längst kein kurzfristiger Trend mehr sind. Bei den Spielern scheint es genau wie bei den Trainern eine andere Mentalität zu geben, flache Hierarchien hier, Laptop-Trainer dort. Da scheint ein knorriger Eigenbrötler wie Schaaf nicht mehr überall rein zu passen. Es wird jetzt auf jeden Fall interessant sein zu beobachten was bei ihm als nächstes kommt und wie er sich da schlägt.
Schaaf und Veh sind jeder auf ihre Weise gescheitert.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich auch in Hannover scheitern liessen:
wirre Personal-und Taktikspielchen,kein Zugang zur Mannschaft.
Übrigens auch ein Grund,warum er in Bremen schon ein Auslaufmodell war.
Er hat es immerhin fertiggebracht Hannover 96 mit aufgemotztem Kader so richtig in den Abgrund zu führen
mit einer Bilanz,die sensationell schlecht ist.
Trainigsakribie und Jugendinteresse können die Defizite des Auslaufmodells Schaaf aber nun nicht verbergen.
So ähnlich sieht es bei Veh aus.Ein Trainer,der sich erstaunlich gut verkaufen kann,der von seiner Überzeugung und einem gesunden,eher überhöhten und auf einem Meistertitel beruhenden Selbstvertrauen lebt und eine Vorliebe zu
Offensivfussball hat.Die Schwächen des Trainers Veh sind eine gewisse Nostalgie,die nicht funktionieren kann,er ist kein grosser Kämpfer,kein akribischer Arbeiter,keiner,der so richtig über den Tellerrand schaut.
amananana schrieb:Schaafs Abgang bei uns war ein wenig seltsam, da kam vieles zusammen und am Ende hat's wohl die Summe gemacht. Platz 9 war sicherlich ein respektables Ergebnis, keine Frage. Nur gab es offenbar trotzdem drumherum vieles, das im Argen lag und letztlich zur Trennung geführt hat. Meiner Meinung nach war die Trennung richtig, weil sich beide Seiten mit noch einer Saison zusammen keinen Gefallen getan hätten.
Schaaf hat bei uns selbst die Brocken hingeworfen
Wir waren auf Tabellenplatz 9, bevor er ging
DelmeSGE schrieb:Eine gewisse Unausgewogenheit gibt es da auf jeden Fall. Sieht man ja am offensichtlichsten im Bezug auf das Tempo in der Mannschaft. Außerdem wurden manche Neuzugänge möglicherweise auch ein Stück weit überschätzt, etwa Reinartz, der bisher nicht den Stellenwert einnehmen konnte, den man sich erhofft hat. Er sollte der "neue Pirmin" werden, bleibt bisher aber aus verschiedenen Gründen einiges schuldig. So er denn bei uns bleibt wird NK da im Sommer sicherlich an einigen Stellschrauben drehen und auch müssen. Ein Sportvorstand mit Personalkompetenz, der das große Ganze im Auge hat und eine Philosophie verfolgt, wäre sicherlich eine gute Idee und wird mutmaßlich auch kommen. In dem Zusammenhang wäre Horst Heldt eine super Verpflichtung.
Diese Mannschaft hat keine gesunde Hierarchie,beinhaltet ungemein viele Mitläufer.
Und ,wie schon häufig gesagt,die Kaderzusammenstellung ist vollkommen willkürlich.
Daher ist auch bei der Vorstandsfrage eine Person,die sich in den sportlichen Bereich einmischt und den Kollegen Hübner mal ein bisschen führt,so schlecht nicht.
Mein Bild ist auch sehr einfach:
Veh ist mit der Eintracht souverän aufgestiegen, hat eine Bombensaison 12/13 gespielt, EL mit genommen, hat dann mit der "Ich brauche den und den Spieler, sonst ist die Eintracht (zuvor noch Sechster) nicht bundesligatauglich"-Masche angefangen, hat seine letzte Saison auf Platz 13 abgeschlossen und der Eintracht keine Perspektive attestiert:
Gemischte Gefühle. Respekt für die erbrachte Leistung, Unverständnis für die Saison 13/14, die Äußerungen und Aktionen (Kadlec-Kauf nach Forderung). Somit war ich eigentlich froh, dass es vorbei war... eigentlich, ohne bei Veh nachtreten zu wollen. Die Vergangenheit ruht dann.... hätte man gedacht.
Nachfolgetrainer Schaaf spielt eine Achterbahn-Saison, aus der man nicht schlau wird, schneidet aber auf einem soliden Platz 9 ab.
Soweit so gut...eigentlich kann ich die Saison bis heute nicht bewerten, da zu holprig. Ich hätte Schaaf gerne noch eine Saison gesehen...alleine um zu wissen, ob das wirklich soweit aussagekräftig war. Der Ansatz im Jugendbereich war aber vielversprechend... viel schlauer wurde ich halt nicht mehr, da es ja zu Saison 2 nicht kam. Die Rausekelaktion verbleibt aber immer noch unter aller Sau!
Neuer alter Trainer Veh ruft nach einem Drittel der Saison ohne Not den Abstiegskampf aus...
... und schon hat er bei mir verloren.
Ex-Trainer Schaaf führt einen Mitkonkurrenten auf einen Abstiegsplatz
Umso besser...
Neuer Trainer Kovac ist seit 3 Spieltagen im Amt.
Kann ich noch nicht bewerten... ober es schafft wissen wir in 6 Spieltagen.
Veh ist mit der Eintracht souverän aufgestiegen, hat eine Bombensaison 12/13 gespielt, EL mit genommen, hat dann mit der "Ich brauche den und den Spieler, sonst ist die Eintracht (zuvor noch Sechster) nicht bundesligatauglich"-Masche angefangen, hat seine letzte Saison auf Platz 13 abgeschlossen und der Eintracht keine Perspektive attestiert:
Gemischte Gefühle. Respekt für die erbrachte Leistung, Unverständnis für die Saison 13/14, die Äußerungen und Aktionen (Kadlec-Kauf nach Forderung). Somit war ich eigentlich froh, dass es vorbei war... eigentlich, ohne bei Veh nachtreten zu wollen. Die Vergangenheit ruht dann.... hätte man gedacht.
Nachfolgetrainer Schaaf spielt eine Achterbahn-Saison, aus der man nicht schlau wird, schneidet aber auf einem soliden Platz 9 ab.
Soweit so gut...eigentlich kann ich die Saison bis heute nicht bewerten, da zu holprig. Ich hätte Schaaf gerne noch eine Saison gesehen...alleine um zu wissen, ob das wirklich soweit aussagekräftig war. Der Ansatz im Jugendbereich war aber vielversprechend... viel schlauer wurde ich halt nicht mehr, da es ja zu Saison 2 nicht kam. Die Rausekelaktion verbleibt aber immer noch unter aller Sau!
Neuer alter Trainer Veh ruft nach einem Drittel der Saison ohne Not den Abstiegskampf aus...
... und schon hat er bei mir verloren.
Ex-Trainer Schaaf führt einen Mitkonkurrenten auf einen Abstiegsplatz
Umso besser...
Neuer Trainer Kovac ist seit 3 Spieltagen im Amt.
Kann ich noch nicht bewerten... ober es schafft wissen wir in 6 Spieltagen.
Mein Resümee ist positiv, nicht abgeschossen worden und insgesamt mehr als achtbar aus der Affäre gezogen. Einstellungsmäßig war mir das zwar viel zu zahm und brav, aber sei`s drum, Mentalität für Abstiegskampf hatten wir ohnehin nie.
Jetzt gegen Hoppelheim einen Dreier, die hoffentlich morgen gegen Köln verlieren.
Augsburg hat auch verloren, die Lilien nur einen Punkt, nachher verliert Bremen in Dortmund.
Wir sind noch richtig dabei, AUF GEHTS Eintracht...
Jetzt gegen Hoppelheim einen Dreier, die hoffentlich morgen gegen Köln verlieren.
Augsburg hat auch verloren, die Lilien nur einen Punkt, nachher verliert Bremen in Dortmund.
Wir sind noch richtig dabei, AUF GEHTS Eintracht...
cm47 schrieb:Naja, auch zahm und brav hat es zu 5 gelben Karten gereicht. Mit der selben Aggressivität wie die Bayern hätten wir wohl nur mit 9-10 Mann das Spielende erreicht.
Einstellungsmäßig war mir das zwar viel zu zahm und brav [...]
Adler_Steigflug schrieb:Ja, kann sein....Florian Meyer war die beste Ansetzung, die Bayern passieren konnte...s. den letzten Eckball, den wir nicht bekamen, was er da gesehen haben will, erschließt sich wohl nur ihm.cm47 schrieb:
Einstellungsmäßig war mir das zwar viel zu zahm und brav [...]
Naja, auch zahm und brav hat es zu 5 gelben Karten gereicht. Mit der selben Aggressivität wie die Bayern hätten wir wohl nur mit 9-10 Mann das Spielende erreicht.
Der Focus liegt jetzt auf SAP, Bayern ist abgehakt.
München-Spiele und Schiri-Leistungen verkommen echt nur noch zu schlechter Satire...
Wir wechseln jetzt schon zum Dritten mal
Wo ist Werner für die Statistik? Wann gabs das zuletzt so früh?
Wo ist Werner für die Statistik? Wann gabs das zuletzt so früh?
Frankfurt050986 schrieb:Da hat noch Preußen gegen Österreich-Ungarn gekämpft...
Wir wechseln jetzt schon zum Dritten mal
Wo ist Werner für die Statistik? Wann gabs das zuletzt so früh?
Unser heutiges Spiel heißt: Gelbe sammeln.
Für diesen Spieltag ist einfach nur wichtig, das die Konkurrenz ebenfalls verliert...
Alles in allem aber bisher weniger grausam als gedacht... bitte mit der Einstellung einfach mal Hoffenheim 2:0 , 3:0 weghauen.
Schade...finde ich bisher nicht unbedingt gerecht...
Zicomania schrieb:Bisher spielen wir ja auch frecher als alle gedacht haben...
Hab ich mir vorhin auch gedacht
So richtig rund läuft es bei den Bazis ja auch noch nicht, hoffe die bleiben so fehlerhaft Woran ja niemand ernsthaft glauben kann