>

Adler_Steigflug

12227

#
Hast Du letzte Woche noch "Hosiannah" auf Veh gerufen und ihn als den einzigen "Messias" bezeichnet, der die SGE retten kann, so ist dies heute nur noch Makulatur.

Verständlich,
das man dann ein anderes Ventil sucht, um seinem Gebahren Luft zu verschaffen.
War es einst der gute TS, so war es jetzt AV, der hier aus verständlichen Gründen, das Amt streichen musste.
Daraus jedoch ein Mentalitäts-oder Charakterding der Spieler zu stricken, finde ich schon gewaltig!
Ich persönlich mochte AVs ruhige und Besonnene , teils Spaßige Art, in Pressekonferenzen und auf dem Trainingsplatz.
Im Stadion jedoch war er viel zu ruhig und emotionslos.

Ein durchgeknallter Verein, wie Eintracht Frankfurt, braucht einen ebensolchen Trainer.
Wie sollen 50.000 oder mehr Menschen begeistert, emotionalisiert werden, wenn der Trainer 90 Minuten wie ein Stein, auf dem beheizten Hocker sitzt?
Ich stell mir da mal so Typen wie Tuchel, Klopp, Guardiola vor, die auch mal rumrennen, ausrasten, gestikulieren und die Spieler anschreien!
Nein, ich glaube nicht, dass die Mannschaft ein Charakterproblem hat.
Nachdem sich AMFG letzte Woche hinter AV gestellt hat und sich öffentlich zu ihm bekannte, habe ich gedacht:
Oha, ob er sich damit einen Gefallen getan hat? Es wird nur wenige Tage dauern, bis die Stimmen derjenigen laut werden, die nicht von AVs Mannschaftsgefüge begünstigt sind"!

Da kam kein Ton!!! Von niemandem!!!

Jetzt ist die Entscheidung auf die Kovac-Brüder gefallen und ich begrüße das!
Wenn ich die Namen, der sogenannten "Feuerwehrmänner", oder die der schon in anderen Vereinen verbrannten Herren gelesen habe, ist mir ganz schlecht geworden.
Man kann nicht neue Wege gehen, ohne die alten Trampelpfade zu verlassen
Die Kovac-Brüder werden neue Ideen mit in die Liga bringen, die hoffentlich einige überraschen wird.
Nichts anderes wollten die Fans von Eintracht Frankfurt. Ja, nicht alle!
Die Karten werden neu gemischt, jeder muss sich profilieren und hervorheben.
Wer da nicht mitzieht oder mithalten kann, der muss sich mit der 2. Reihe zufrieden geben, oder gehen. Das ist schon immer so gewesen. Sonderstellungen sind hier kaum erwünscht, Leistung zählt.
Die Kovac-Brüder wurden schon vor dem ersten Training grundlos, hier im Forum von einigen wenigen zerrissen.
Jeder hat eine Chance! von (B)

Ich bekenne mich zu 100% zu den Kovac-Brüdern und hoffe, dass sie die ganzen Zweifler Lügen strafen!

Nörgeln kann ich in 5-oder6 Wochen immer noch!

Dobro
#
Hmm,

mit deinem Beitrag gehe ich ja zu 90% d'accord. Im übrigen mag ich aber diese Messias-Tituliererei nicht. Das machten die kleinen bockigen Hansels von der FR auch, wenn sie von Schaaf und seinem Ansehen bei den Fans gesprochen.

stormfather3001 schrieb:

Wie sollen 50.000 oder mehr Menschen begeistert, emotionalisiert werden, wenn der Trainer 90 Minuten wie ein Stein, auf dem beheizten Hocker sitzt?
Ich stell mir da mal so Typen wie Tuchel, Klopp, Guardiola vor, die auch mal rumrennen, ausrasten, gestikulieren und die Spieler anschreien!

Jaa. So ein emotionaler Typ war ja auch Funkel. Selbst Schaaf, von dem ich das nicht gedacht hätte, hat sehr emotional die Partien mitbestritten.
Aber wenn du mal zurück denkst... auch ein Veh mal. Ich denke nur an die Düsseldorf-Partie. Ich habe diese Saison absolut nicht verstanden. Als nur der kleinste Einbruch stattfand diese total bekloppte Abstiegskampf-Ansage und dann ziemlich in sich zurück gezogen.

stormfather3001 schrieb:

Nein, ich glaube nicht, dass die Mannschaft ein Charakterproblem hat.

Puh. Da blendest du dann aber sehr viele Vorfälle der Vergangenheit aus. Alleine wenn das mit den Interna-Weitergaben und SMS-Schreibereien an die Presse in 14/15 stimmen sollte... sorry: Aber wir haben einen geschassten Trainer in 14/15 und die Eintracht nun auf dem Relegationsplatz. So fair bin ich gegenüber Veh, der einige Fehler begangen hat... aber eine gewisse Mitschuld hat auch die Mannschaft. Und wenn man vorher Neunter wurde und jetzt auf Tabellenplatz 16 an Spieltag 25 noch so tut, als würde schienbar irgendein Fußballgott, notfalls die Schiris oder sogar die Fans dafür verantwortlich sein... dann hat man den Schuss noch nicht gehört und das zeugt nicht unbedingt von Charakter!
Alleine dehalb hoffe ich, dass die Heimspiele nun proppevoll sind und die Fans Alarm machen. Es geht jetzt nicht mehr um Pyros oder den DFB. Auch mal Klatschen, wenn ne Aktion gelingt. Da sollten die Fans das Zeichen geben: An uns hängt es nicht! Und Trainer und Mannschaft unterstützen wo es nur geht.
#
Jetzt seid mal ehrlich euch gegenüber:
Nachdem man froh war, dass Funkel weg war, hatte man auch nach der Begrüßungs-PK von Skibbe ein gutes Gefühl.
Schau mer ma, ob sich dieses Gefühl bewahrheitet.
#
Alles Gute zum Geburtstag.
#
Hallöle.

Ich hatte im November mal einen Thread eröffnet, in dem ich einen Vergleich des 95/96er Abstiegs und der davorgelagerten Zeit mit der Situation zwischen 2011 und heute (also: Stand November... leider geht der Trend aber genau wie erwartet weiter). Der Beitrag wurde in den mitterweile geschlossenen Fred "Ist veh noch zu ertragen?" geschoben.

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/123263?page=26#4441647

Die Situation ist ja irgendwie nicht neu und es scheint eine merkwürdige Eigenart der Frankfurter Spieler in den letzten Jahrzehnten zu sein, dass, wenn die Katastrophe eingetreten ist, eine homogene und eingeschworene Truppe voller Demut entsteht. Nach irgendwelchen Erfolgen (EL-Teilnahme, Mitspielen um die Meisterschaft) fühlen sich dann einige plötzlich für Höheres berufen, wandern ab.. und die, die bleiben, erwarten einen Sonderstatus. Sprich: Der Erfolg steigt direkt zu Kopf. Untimmigkeiten entstehen, der Team-Geist zerbricht und die damaligen "Helden" rufen auch nicht mehr die Leistung von früher ab. An diesem Punkt angekommen wendet man den Blick zurück, da es damals ja geklappt hat. Und steuert geradewegs Richtung Abgrund.
Der Schritt mit der Trainerwahl ist jetzt mutig, aber die Aufgabe für Kovac ist nicht gerade beneidenswert. Mit welchem Ausgang auch immer wird zum Ende der Saison wieder ein großer Umbruch in der Mannschaft erfolgen. Ich hoffe, dass die jetzt hungrigen Spieler das Potenzial haben, das Ruder gemeinsam mit Kovac noch herum zu reißen. Alle anderen sollen dann halt am Ende der Saison verschwinden.
#
Nachwuchsspieler sind kein Garant dafür, dass es besser läuft. Oder dass diese tatsächlich besser spielen als Stammspieler. Umgekehrt ist dies aber auch der Fall.
Es wurde diese Saison im großen und ganzen auf 13, 14 Spieler gesetzt, auch wenn man einige mehr in der Hinterhand hat. Wir stehen auf Platz 16. Ergo: viele hatten nun einmal ihre Chancen.. und das über die Maßen, obwohl bekräftigt worden ist, dass andere Spieler agiler sind.
Herr Kovac muss jetzt stark genug sein, sich nicht beeinflußen zu lassen. In diesem Kader... und das wir auch er merken... steckt viel mehr Potential als der Abstiegskrampf.
#
Sodele.
Der so gerne zitierte Reset-Button wurde gedrückt und die Neukonfigurierung startet. Für mich ist das wirklich wie ein Neuanfang und ich möchte -wie eigentlich immer- nicht vorab urteilen.
Aber: So schwierig die Lage nun ist. Für mich hat Herr Kovac kaum etwas zu verlieren. Das ist auch die Chance, die ich sehe. Ich meine: Wenn wir drinnen bleiben ist er ein kleiner Held. Sollten wir tatsächlich absteigen (machen wir aber nicht!), dann kann man ihm keinen Vorwurf machen. Den Blödsinn hier haben andere eingebrockt.
Mit diesem Mut kann er jetzt auch an Training und Entscheidungen ran gehen. Auch wenn sie einigen nicht gefallen. Die Herren Verantwortlichen sind nun in der Pflicht (!!!) hinter Herrn Kovac zu stehen. Ich erwarte, dass aus 14/15 dazugelernt worden ist. Und ich prophezeie schon einmal vorab: Die nächsten Tage und Wochen könnten arg ungemütlich werden.
#
Herzlich Willlkommen Herr Kovac... oder die Herren Kovac,

die Umstände hier bei der Eintracht sind schwierig. Aber ich betone es gerne nochmal: ich bin der festen Überzeugung, dass die Eintracht nicht absteigt. Bitte jetzt nochmal richtig Gas geben. Aber das packen wir schon!
#
Was ja auch irgendwo der Hammer ist:

Da stehen sich Journalisten (wieviele? Keine Ahnung, etliche) geschlagene sieben Stunden die Beine in den Bauch, um ihrer Arbeit nachzugehen, und dann kein Wort beim Abgang. Nicht mal ein Guten Abend.

Ist das eine solch niedere Kaste, dass man die so behandeln muss? Und: gibt es überhaupt noch so etwas wie Anstand, den wir von unseren Kindern ja so gerne einfordern?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Was ja auch irgendwo der Hammer ist:


Da stehen sich Journalisten (wieviele? Keine Ahnung, etliche) geschlagene sieben Stunden die Beine in den Bauch, um ihrer Arbeit nachzugehen, und dann kein Wort beim Abgang. Nicht mal ein Guten Abend.


Ist das eine solch niedere Kaste, dass man die so behandeln muss? Und: gibt es überhaupt noch so etwas wie Anstand, den wir von unseren Kindern ja so gerne einfordern?

Naja.
Eines muss man als Erkenntnis der letzten Jahre festhalten: Die regionalen Medien positionieren sich und berichten nicht einfach nur neutral. Das war letzte Saison bei Schaaf so und jetzt auch bei Veh. Alleine deshalb haben die Schreiberlinge dazu beigetragen, dass eigentlich eine gehörige Portion Distanz vorherrschen müsste. Ich hatte schon seit 14/15 bemängelt, dass es zu viele Aussagen von Spielern, Trainer oder Verantwortlichen gegenüber der Presse gibt. Anstatt vom kleinen Klopp, Europa etc. zu sprechen, sollten die einfach mal wieder einen Gang runter fahren. Dies hier ist zwar gerade das andere Extrem, aber wenn irgendwelche Veh-Fanboy-Schreiberlinge meinen, dass eine nächtliche Autofahrt über lange Distanz zu einem persönlichen Gespräch mit dem Trainer eine unwürdige Verabschiedung ist... a) Ich zolle Bruno Hübner für die Art und Weise eher Respekt und b) wundert es mich im Moment nicht, wenn die Presse gerade die kalte Schulter gezeigt wird.
Das kann man mit ein bissi mehr Respekt machen und einen "Guten Abend" haben auch die verdient. Ich finde es aber im Moment nicht schlecht, dass die Verantwortlichen erst einmal schweigen.
Man versucht gerade einen Trainer zu finden, der zu einer heterogen und eigentlich schon fast zerrütteten Mannschaft passt UND dem man den Klassenerhalt zutraut UND der dann langfristig übernehmen soll. Sorry, wenn hier Leute sich beschweren, dass 2 Tage nach Kündigung noch kein anderer Trainer gefunden ist, dann stößt das bei mir auf Unverständnis... und das sage ich, obwohl ich mitterweile sehr kritisch gegenüber den Verantwortlichen eingestellt bin. Ich gehe davon aus, dass er heute. spätestens morgen vorgestellt wird. Bis dahin kann auch ein Co als Interimslösung weitertrainieren. Meiner Meinung nach muss dieser Schritt nun gut überlegt sein und eine Kandidatenliste gab es ja wohl schon vor dem Rauswurf. Von mir soweit eigentlich keinen Vorwurd und keine Bemängelung.
#
Mein Taxifahrer trug heute einen Korkhut. Schlechtes Zeichen?
#
maxim187 schrieb:

Mein Taxifahrer trug heute einen Korkhut. Schlechtes Zeichen?

Keine Sorge. Wenn er Max heißt, dann war es wohl der Kork-Max.
#
#
Habemus Trainer?
#
**"Kovac wird es. Waren gerade alle im Hotel Essen wo der Max
arbeitet. Er hat es mir gerade geschrieben. Der wird dann wohl
gegen Abend auf der PK vorgestellt werden."

Gruß Julius.
**

Diese Nachricht habe ich eben von einem Kumpel bekommen..
#
Adlersupporter schrieb:

**"Kovac wird es. Waren gerade alle im Hotel Essen wo der Max
arbeitet. Er hat es mir gerade geschrieben. Der wird dann wohl
gegen Abend auf der PK vorgestellt werden."


Gruß Julius.
**


Diese Nachricht habe ich eben von einem Kumpel bekommen..

Na, wenn die gerade beim Max zum Essen waren muss das ganze ja wahr sein...
#
Ich fände es stylisch, wenn man an der Geschäftsstelle weißen Rauch aufsteigen lassen würde...
#
Prozentrechnung hat sport1 jedenfalls nicht verstanden. Wenn Keller und Korkut je 80% haben, was soll mir das denn nun sagen?
#
JohanCruyff schrieb:

Prozentrechnung hat sport1 jedenfalls nicht verstanden. Wenn Keller und Korkut je 80% haben, was soll mir das denn nun sagen?

Finger weg vom 80%igen Rum!
#
Die haben hat ihren IQ mit der Abgassoftware bearbeitet.
#
#
Nuja,
bald ist die Katze ja ausm Sack. Dann wisse mer bescheid.
Gestern war Erlösung... huete ist Erleuchtung
#
Er wird hoffentlich die Trainingseindrücke wahrnehmen und eine daraus resultierende Leistungseinschätzung vornehmen können, die bisher "Aussortierten" können sich aufdrängen und endlich mal eine faire Chance erhalten, die sie aber auch nutzen müssen....dann können wir auch in Gladbach was holen, wenn`s mal für beide Halbzeiten reicht....
#
cm47 schrieb:

Er wird hoffentlich die Trainingseindrücke wahrnehmen und eine daraus resultierende Leistungseinschätzung vornehmen können, die bisher "Aussortierten" können sich aufdrängen und endlich mal eine faire Chance erhalten, die sie aber auch nutzen müssen....dann können wir auch in Gladbach was holen, wenn`s mal für beide Halbzeiten reicht....

Ganz realistisch betrachtet sehe ich für die Partien gegen Gladbach und München 0 Punkte auf dem Konto. Der eine Punkt gegen München wurde ja in der Hinrunde schon fast wie eine Sensation gefeiert. 1 Punkt gegen Gladbach ware super, 3 Punkte auch eine kleine Sensation. Ich rechne mit 4-6 Punkten aus den kommenden 4 Partien. Gegen Hannover MUSS gewonnen warden. Gegen Hoffenheim eigentlich auch... ein Unentschieden könnet aber auch bereits realistisch sein.
Mal schauen, ob DJ, Gacinovic, Iggy etc. die Chance ergreifen können, egal, wer jetzt als Trainer kommt. Wichtig ist mir nur noch, dass eine leistungsbezogene Aufstellung folgt und diese vollkommen lächerliche Positions-Rochade beendet wird, nur um die Immer-Spieler durch zu drücken. Iggy mal auf RV, so dass Hasebe wieder ins DM kann. Russ, wenn, dann in die IV. Wobei wir da ja mit Carlos und Abraham gut aufgestellt sind. Wenn Huszti keine Leistung zeigt, dann halt Gacinovic mal die Chance lassen etc.
#
tuchi schrieb:

wenn es Favre werden sollte , wäre doch geil , gleich gegen seinen Ex-Verein rann zu müssen.

Der wird's aber nicht.
#
Brodowin schrieb:  


tuchi schrieb:
wenn es Favre werden sollte , wäre doch geil , gleich gegen seinen Ex-Verein rann zu müssen.


Der wird's aber nicht.

Ist weder Waage noch Steinbock.
#
Auf jeden Fall kehrt bei mir schon wieder Neugierde und ein Kribbeln ein, wer jetzt kommt und was so in den nächsten Wochen und Monaten noch möglich ist. Emotionen außerhalb von Resignation, Wut und Enttäuschung.. so ungewohnt.
Wer auch immer nun der Nachfolger wird, erhält erst einmal wieder vollen Kredit bei mir. Sollte das Ganze tatsächlich noch unglücklich enden, kann ich dem Nachfolger kaum einen Vorwurf machen. Da müsste er schon den ganzen Blödsinn wiederholen, der schon unter Veh in den letzten Wochen und Monaten verzapft worden ist.
#
prothurk schrieb:  


magicv schrieb:
Seit dem Aue Spiel konnte man in Ruhe einen Trainer suchen. Das heute nicht gleich ein neuer Trainer vorgestellt wurde zeigt, daß der Verein keinen Plan, keine Strategie und kein System hat. Da müsste weiter ausgemistet werden und Leute eingestellt, deren kerngeschäft der Fussball ist und nicht irgendwelche Weinverkostungen.
Auch wenn es einige nicht glauben aber das schlimmste steht uns noch bevor. Wie man den Verein so runterwirtschaften konnte, ist mir echt ein Rätsel. Sicherlich ist jahrelange Erfahrung gut für das Geschäft aber nicht, wenn es in Altersstarsinn umschlägt.


Der Plan war ja nun, dass es mit Veh weitergehen sollte und der Glaube war, dass er es "packt". Das man nun gehandelt hat, ist m. E. nach zwar spät (hoffentlich nicht zu spät), aber Deine Vorwürfe halte ich deutlich für überzogen. Man kann nicht an den Erfolg eines Trainers glauben und gleichzeitig nach einer peinlichen Pokalniederlage schon mit einem potentiellen Nachfolger verhandeln.


Bei aller Kritik ist "heute" erst 12.13 Uhr und der Tag ist noch lang. Vielleicht einfach mal die AR-Sitzung abwarten und dann urteilen?

Für überzogen?
Hier gibt es ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 100 Mio € und X-Mitarbeitern.
Da darf man doch eine Strategie erwarten, nach der Spieler und Trainer verpflichtet werden. Wenn das schon eine überzogene Forderung ist, dann ok!
#
magicv schrieb:

Für überzogen?
Hier gibt es ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 100 Mio € und X-Mitarbeitern.
Da darf man doch eine Strategie erwarten, nach der Spieler und Trainer verpflichtet werden. Wenn das schon eine überzogene Forderung ist, dann ok!

Also:
Ich bin auch zur Zeit mehr als kritisch der Vereinsführung gegenüber eingestellt. Aber das ist doch jetzt Humbug. Auch bei anderen "Unternehmen" mit hohem Umsatz im Fußballgeschäft werden Trainer entlassen und dann erst nach Ersatz geschaut. Teilweise übernehmen da die Co's für lange Zeit oder gar permanent.
Jetzt wurde gestern erst die Freistellung von Veh bekannt und schon liest man eine ganze Liste an möglichen Namen. Ergo gab es hier ja einen gewissen Plan B. Ein Kandidat hat abgesagt, einer ist unentschlossen. Gegen ein paar andere hat man wohl auch von Eintracht-Seite Bedenken. Dass am Mittwoch der neue Coach bereits anfangen soll, ist eine Aussage!