>

Adler_Steigflug

12221

#
Was ein Kasperletheater!

Alle haben sich also wieder lieb? Ach, was ist Herr Schaaf nur ein dünnhäutiger Kerl, der wegen einer Medienkampagne und interner Lecks aufgehört hat... die garnicht existieren.

So... der Ball wurde also von Schaaf/Bruchhagen zu Hellmann gespielt... und jetzt? Ja, eigentlich wieder zurück zur Presse.

Na dann. Deckt mal eure Informanten auf, liebe HR und FR (wobei wohl HR genügt; ich schätze, dadurch würde sogar der Informant bei der FR auffliegen).

Bis dahin mache ich doch mal mit bei dem kruden Spiel:

LÜGENPRESSE!
#
francisco_copado schrieb:
Mehr Punkte bedeuten aber nicht automatisch eine bessere Platzierung.


Hehe. Ja. Frag mal den HSV. Der hat sich punkte-technisch diese Saison von 27 auf 35 verbessert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Um diese Frage zu beantworten müsste man doch erst mal wissen wer Trainer wird und welche Spieler noch geholt werden.


Eben.


Ebend.


Abend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Gute Frage. Unabhängig davon, wer Trainer wird und wie wir uns verstärken, würde ich schon sagen, dass die 43 Punkte erst einmal eine Messlatte sind.

Mir ist jedoch etwas anderes viel wichtiger: das ist der Punkt Nachhaltigkeit.

Zwei Beispiele (stehen für viele andere):
Positiv würde ich es empfinden, wenn Schaafs Bemühungen im Jugendbereich erfolgreich und nachhaltig fortgeführt würden.
Negativ würde ich es empfinden, wenn nach Skibbe- und Veh-Art das Wohl und Wehe eher von teuren Verpflichtungen als dem eigenen Bemühen abhängig gemacht wird.

Als jemand, der Trainern und Spielern gerne genügend Zeit und Chancen einräumt, werde ich die Entwicklung auf diese Kriterien hin beobachten.


Danke.
Du sprichst mir aus der Seele. Alleine wegen der Bemühungen im Jugendbereich hatte ich doch auf ein längerfristiges Engagement von Herrn Schaaf gehofft.
Man muss jetzt wieder beachten:
Nächste Saison ein neue Trainer plus einige Baustellen im Kader zu schließen = nächster Umbruch.
2016 dann HB weg = nächster Umbruch (die Auswirkungen der ersten Grabenkämpfe kann man ja anscheinend schon jetzt begutachten).
Da ist das mit einer Zielsetzung sehr schwammig. Hier muss einfach wieder eine gute Portion mehr Ruhe rein. Ich meine: fragt mal nen Fan vom VfB, was die Zielsetzung für die nächste Saison sein soll.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Wenn Kadlec beim neuen Trainer auch eine Chance bekommt und trotzdem nie Spielt bzw abgegeben wird, könnte man ja doch langsam auf den Gedanken kommen, dass es an Vaclav liegt.  


In Fachkreisen auch das "Caio-Syndrom" genannt...  
#
Dies verspricht doch schon wieder interessante Relegations-Partien zu werden.
Und die Bitte an den KSC: Stellt euch ein bissi geschickter als die depperten Fürther an!
Heute auch schon die erste Aufstiegspartie zwischen Magdeburg und den Kackers live im MDR.
#
Matzel schrieb:
haldemadeballflach schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Friedhelm Funkel wird heute im HR-Interview die Situation kommentieren.
Morgen kommen dann Rudi Gutendorf und Sepp Herberger zu Wort.



Funkel... war das nicht der, der die Eintracht  von Juni 2009 bis März 2011 trainiert hat??
http://www.hr-online.de/website/radio/hr1/index.jsp?rubrik=67231&key=standard_document_55534957


Ja, sensationeller Beleg für astreine Recherchearbeit!    


*lol*
Das sehe ich ja jetzt erst... 2 Minuten Nachforschung ist auch schon zuviel... mail wieder einer Glanzleistung.
#
realdeal schrieb:
Es werden wieder die guten alten Zeiten heraufbeschworen wo Kündigungen durchs Klofenster zugestellt wurden.


Wer wurde denn jetzt gekündigt? Hab ich was vepasst?
#
Mainhattener schrieb:
Eintrachtix schrieb:
Nach der (überraschendem) Demission von Thomas Schaaf steigen vermutlich die Chancen, dass Kadlec einen neuen Anlauf bei der SGE nimmt.    


Wenn es doch an Kadlec lag, dann auch wohl weiterhin nicht.


Gut, das bleibt abzuwarten, was Kadlec überhaupt will. Das er was kann hat er ja somit bei seinem Kurzauftritt in Prag gezeigt.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich hoffe sehr, ihr rotiert jetzt mal von der ersten in die zweite Liga. Das würde mir als Rotationsprinzip schon mal sehr gut gefallen!


Und immer schön harmonisch rotieren mit Stuttgart, Berlin und hannover. Dabei Shit Müll Leipzig am Aufsteigen hindern.
Das würde mir doch sehr gefallen.
#
Pelz auf der Zunge
#
audioTom schrieb:
RealOviedo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dennoch interessant, dass nach dem Bremenspiel so einige User Schaafs Kopf gefordert haben und jetzt alle entsetzt sind, dass er geht.

Die Art und Weise ist sicher diskutabel.  


Man kann zu  TS stehen wie man will aber so einen Abschied hat er sicher nicht verdient. Was gibt es da zu diskutieren?


Den Abschied hat er sich ganz genau so ausgesucht.



Bitte?!?
#
Aceton-Adler schrieb:
Respekt an Thomas Schaaf, der Mann ist sehr geradlinig und hat hier allen Widrigkeiten zum Trotz gute Arbeit geleistet. Teile der Medien waren von Beginn an negativ ihm ggü. eingestellt (die Motive würde ich gerne mal wissen, waren da auch schon interne Personen am werkeln?), und mit Rückendeckung war er auch nicht gesegnet. Und trotz eines Umbruchs mit dem Wegfall von vielen wichtigen Stammkräften und vieler Verletzten in dieser Sason immer an Europa geschnupper und mit dem Abstieg nie etwas zu tun gehabt. Das soll ihm erst mal einer nach machen. Ich bin mir sicher, dass wir mit diesem Trainer eine erfolgreiche Zukunft hätten haben können, vielleicht hätte es kommende Saison schon unter "normalen" Voraussetzungen für die EL gereicht, wer weiß.

Nein, dafür haben wir aber jetzt eine neue Ära eingeleutet bekommen und der Beginn dieser neuen "Ära" lässt auch nur gutes hoffen. Die Intrigen bei der Eintracht stinken zum Himmel und die Medien va die FR sind super drauf angesprungen. Alles zum Wohle des Vereins, versteht sich. Aber klar, er konnte ja nicht mit der halben Mannschaft bzw. die halbe Mannschaft nicht mit ihm, wers glaubt, glaubt wahrscheinlich auch noch an das Christkind.

Nun gut, dann mal her mit dem Neuen, und wehe einem Spieler oder einem "Funktionär" gefällt seine Nase nicht, dann wird die FR schon helfen...

Wir werden Hamburg und Schalke schon noch überbieten...



Wieso?
Ab 2016 werden goldene Zeiten anbrechen. Dann geht's hoch in die CL, da Sparbrötchen HB weg ist und dann bestimmt die Investoren uns mit Millionen überschütten. Denn an der ganzen Misere war HB Schuld. Wahrscheinlich auch am Rücktritt von Schaaf. Arti wird da bestimmt wieder ne halbseitige Erklärung abgeben können, warum. Hat mit irgendwelchen Ventilen und Deckeln zu tun.
#
woschti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Btw.:
Ist zwar fast schon etwas off-topic, aber: Was für eine Funktion hat denn der Mediendirektor bei uns im Verein?
Das Dilemma entstand ja scheinbar durch nach außen getragene Informationen, die nicht hätten an die Presse gehen sollen. Wenn es hier scheitert... wofür wurde dieses Amt eingeführt?
Irgendwie zeugt das ganze Gehabe im Verein nicht von Professionalität. Da kann man Zusatzämter einführen, wie man will, um nach außen ein schönes Bild abzugeben.
Der Rücktritt von Herrn Schaaf ist für mich weniger ärgerlich oder besorgniserregend als diese unprofessionelle Handlungsweise bei der Eintracht.


das ist sowieso das größte problem wie ich finde. es gibt scheinbar ein oder mehrere verräter im umfeld.


Naja, es geht weniger um Verräter, als es (meine Sicht der Dinge jetzt) anscheinend 2 Parteien im Verein und Umfeld gibt die mit ihren Interessen gegeneinander arbeiten. Die Presse wird dann als Mittel oder Waffe benutzt, um auf Bauernopfer Schaaf zu schießen.
Jahrelang war es ruhig bei uns, jetzt fängt wieder so eine Kinderkacke an!
#
Btw.:
Ist zwar fast schon etwas off-topic, aber: Was für eine Funktion hat denn der Mediendirektor bei uns im Verein?
Das Dilemma entstand ja scheinbar durch nach außen getragene Informationen, die nicht hätten an die Presse gehen sollen. Wenn es hier scheitert... wofür wurde dieses Amt eingeführt?
Irgendwie zeugt das ganze Gehabe im Verein nicht von Professionalität. Da kann man Zusatzämter einführen, wie man will, um nach außen ein schönes Bild abzugeben.
Der Rücktritt von Herrn Schaaf ist für mich weniger ärgerlich oder besorgniserregend als diese unprofessionelle Handlungsweise bei der Eintracht.
#
Da kommt man gerade mal zurück aus dem Urlaub und darf sich dann erst einmal durch nacktes Chaos bei der Eintracht durchkämpfen... na toll!
#
Runkel
#
Adler_Steigflug schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Wenn HSV, VFB & H96 absteigen würden, hätten wir nächstes Jahr fast eine interessantere 2. als erste Liga.  Und jeden Montag wird ein Spiel Live übertragen. Da freue ich mich ehrlich gesagt schon drauf.    


Schwer zu sagen. Der HSV macht auf dem Platz keinen Spaß. der VfB ist jetzt auch keine Stimmungsrakete und Hannover ist, mit großem Abstand, der langweiligste Verein überhaupt. Wenn da nicht ab und an die Reporter erwähnen würden, dass die dortige Fanszene streikt. Es würde nicht mal auffallen. Dazu noch Kind  

Und Hannover als Stadt... zzzzzzzzzzZZZZZZzzzzz





Verwechselt du die evtl. mit Mainz?

(Zitieren ist nicht so mainz... ähh meins... grrrr)
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Wenn HSV, VFB & H96 absteigen würden, hätten wir nächstes Jahr fast eine interessantere 2. als erste Liga.  Und jeden Montag wird ein Spiel Live übertragen. Da freue ich mich ehrlich gesagt schon drauf.    


Schwer zu sagen. Der HSV macht auf dem Platz keinen Spaß. der VfB ist jetzt auch keine Stimmungsrakete und Hannover ist, mit großem Abstand, der langweiligste Verein überhaupt. Wenn da nicht ab und an die Reporter erwähnen würden, dass die dortige Fanszene streikt. Es würde nicht mal auffallen. Dazu noch Kind  

Verwechselt du die evtl. mit Mainz?  

Und Hannover als Stadt... zzzzzzzzzzZZZZZZzzzzz