>

Adler_Steigflug

12221

#
Kloster Eberbach
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Schaaf und Bruchhagen raus!


Und wer rein?
#
Achja... die Bayern kriegen nicht mal das Double hin (weil sie nix können) und vergraulen ihren langjährigen Mannschaftsarzt. Schalke 06 vergeigt mit Roberto di Catenaccio vllt. noch die EL. Shit Müll steigt nicht auf.  Stuttgart, HSV, Hannover und ein bissi sogar noch Berlin im Abstiegskampf.
Da lass ich mir doch genüsslich den Rotwein munden...
(Tschulljung für Off-Topic, Mods)
#
Brechreiz
#
Schuldig!
#
Richterin Barbera Salesch
#
Freigericht
#
Faszinierend, wie sehr die Lilien hier die Sympathien der Frankfurter Fans gewonnen haben.... weit über dem Level "Hauptsache die hauen RB weg". Und dabei waren sich die Fans der Vereine eigntlich noch nie so grün. Würde mich mal interessieren, wie die Darmstädter unsbezüglich so drauf sind  

Aber die Sympathien hier sind nachzuvollziehen. Die Lilien verkörpern zur Zeit das, was dem Trend des modernen Fußballs komplett entgegensteht:
* Traditionalität und der Charm des kleinen Underdogs mit den beschränkten Finanzmitteln
* Geschlossener Kader anstatt wild zusammgekaufte Truppe (teuer ist gut, ne?)
* Emotionalität und starke Fan-Base (wenn ich das Vid von den 5.000 Darmstädtern in Lautern sehe: die Hälfte aller BuLi-Vereine kannst du dagegen in der Pfeife rauchen)
* Und halt diese wilde Entschlossenheit und das kleine Fußballwunder, dass mit der Wahnsinns-Relegationspartie anfing und evtl. nun in einem unglaublichen Finale endet (Spontanität anstatt programmiertem Erfolg)
Zu gönnen wäre es Ihnen. Und hey: Letzte Bundesliga-Partie  zwischen Eintracht und Lilien datiert vom 28.04.1982. Endstand damals: 2:1 für die Eintracht durch Tore von Bum-Kun Cha und Nachtweih...  ,-)
#
Ähhhh.... Hamburger Sportverein?
#
#
Doppelkorn
#
Brodowin schrieb:
Xaver08 schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Fuchs58 schrieb:
Brady schrieb:
Also dieser Heller, das wär ja einer für uns...  


wenn du hier guckst, siehst du das er schon 2 mal bei uns war    


Der wurde hier vom Hof gejagt, weil er zu klein war. Dabei hätte er nur mal 5...  ,-)  


zu langsam war er auch noch  


Und das sah auch immer aus, als ob eine Ente über den Platz gerannt ist, wenn der gesprintet ist.  




https://www.youtube.com/watch?v=S18Wc9Y-_OI
#
Irgendwas machen wir falsch...  
#
Die Gaga.. die GAGA!
#
Aragorn schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Aragorn schrieb:
tigera71 schrieb:
Am 11.06.2015 tritt Schafft zurück und wird Trainer auf Schalke.

Am 12.06 werden zwei Männer bei uns vorgestellt unser 50 Miile Spender

und Armin Veh wird wieder Trainer bei uns und führt uns in die CL.

So fertisch ,-)  


Dann geh ich kacken!


Du gehst erst im Juni wieder kacken?      



Hebe ich mir bis dahin auf...und dann...


... gibt es einen netten Ausflug nach Offenbach-Bieber?  
#
Afrigaaner schrieb:


Ja er traegt eine Mitschuld - und das schreibe ich, der Bruchhagen jahrelang verteidigt hat. Und ich begruende das auch

a) mit seiner Zement Weisheit hat er bis zum Lebensende jeden der fuer die Eintracht taetig ist ein Alibi gegeben, wenn es nicht so klappt
b) mit einer Zielsetzung Nichtabstieg "fordert" er Spieler und Trainer auf nur das noetigste zu tun.
c) Die Eintracht hat sich fuer Schaaf entschieden, das mag falsch oder richtig sein. Nur wenn mein Angestellter so massiv angegriffen wird muss ich mich hinter den Trainer stellen, der Presse und den Spielern gegenueber.

Wie schon mal gesagt - die Eintracht hat HB sehr viel zu verdanken. Ich wuerde auch gerne mit ihm ein Rotwein trinken, aber ich denke es muesste da ganze mehr sportlich und nicht nur spar technisch vorangetrieben werden.

Gruss Afrigaaner  


Ich stelle mich jetzt auch nicht hin und verteidige Bruchhagen auf Teufel komm raus. Aber, wie du es bereits sagst, hat die Eintracht ihm einiges zu verdanken. Kritik, die hätte ich übergreifend an sehr vielen Punkten und Personen bei der Eintracht. Dies würde auch wohl ein sehr sehr langer Post werden.
Aber alles nur auf eine Person zu bündeln, ist genauso einfach wie falsch.
Und wenn ich mir da den Original-Beitrag von arti anschaue... der beginnt mit folgendem Satz:
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil.
Gut, schauen wir mal, woran er so Schuld hat...
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich irritiert nochmal nach oben geschaut, ob Schaaf mit Bruchhagen verwechselt worden ist.
Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Hier hatte erstmal kurz unterbrochen, weil ich eine wirklich putzig aussehende Hummel am Fenster gesehen hatte.
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Hier hatte ich dann wieder nach oben auf die Bruchhagen-Aussage geschaut und mir Gedanken gemacht, ob ich unter ADS leide.
Okey, abgekürzt wurde einfach kritissiert, dass HB eine Kritiksperre verhängt hatte. Dem Beitrag hattest du ja auch beigepflichtet. Deine Aussage ist aber dann wiederum, dass HB sich schützend vor Trainer und Mannschaft hätte stellen sollen.
Ja, was denn nu?
Also, ganz ehrlich: Wenn man will, dann kann man einer Person aus jeder Aussage und Handlung einen Strick drehen...
Bei Aussage a) und b) bin ich völlig bei dir. Bei Punkt a) gehe ich sogar weiter: Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf HB, sondern auf die Verantwortlichen im Gesamten. Durch den konservativen Stil und (im Gegensatz) der steigenden Erwartung der Fans klafft immer mehr eine Lücke, die begründet werden möchte. Und da kann dann vieles herhalten:  13/14 war es die Doppelbelastung, 14/15 der Umbruch. Und 15/16? Ich sage mal so: Unsere Einkäufe haben jetzt nicht so sehr eingeschlagen, als dass man ja wieder vor einer großen Personalrotation zwischen den Spielzeiten steht. Wieder ein Umbruch, ne?
Aber jetzt hole ich doch so weit aus, was ich ja verhindern wollte.
#
Aragorn schrieb:
tigera71 schrieb:
Am 11.06.2015 tritt Schafft zurück und wird Trainer auf Schalke.

Am 12.06 werden zwei Männer bei uns vorgestellt unser 50 Miile Spender

und Armin Veh wird wieder Trainer bei uns und führt uns in die CL.

So fertisch ,-)  


Dann geh ich kacken!


Du gehst erst im Juni wieder kacken?      
#
Afrigaaner schrieb:
arti schrieb:
Um direkt zur Sache zu kommen (und ich werde es auch begrünen)…

An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil. Warum?

Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll  (meiner Meinung nach) bis heute anhält. Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…

Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.

Es kann also keiner sagen, dass hier kein Potential für Drama vorhanden wäre.

Und jetzt behauptet die Bild und die FR, dass einige Spieler mit dem Trainer nicht mehr können. Aufgrund der o.g. Themen plausibel, wenn selbst ein Aigner – der sich beileibe nicht über eine Schaaf’schen Nicht-Berücksichtigung beklagen kann – nach einer Auswechslung derart abgeht.
Also, es hat sehr wohl in der Mannschaft gebrodelt. Und jetzt kommen wir zum Punkt: HB hat die Gummidichtung rausgeholt, und damit den Deckel auf den Schnellkochtopf gesetzt.

Statt Zwischendurch den Unmut und die Unzufriedenheit durch Kritik an die Mannschaft zu lassen, hat er jegliche Kritik verboten. Erstaunlicherweise hielten sich die Medien und die Fans an diese Anweisung, bis das Fass irgendwann endgültig zum überlaufen gebracht wurde.
Und Kritik gab es in der Presse zu genüge, einfache google-Suche führt zu diversen Treffern.

Es steht außer Frage, dass wir eine lethargische Mannschaft haben, welche gerne 1-2 Gänge runterschaltet, wenn man vermeidlich das vorgegeben Ziel erreicht hat. Vor der Saison wurde der Klassenerhalt ausgegeben… Welcher gedanklich schon vor Wochen eingefahren wurde. Nur Dank der Unvermögenheit der anderen Gegner reichte die Punktausbeute, obwohl unser „Vorsprung“ bis zum letzten Spieltag kontinuierlich sank.

So sah es ja auch Bruchhagen, als er seine Aussage: „Nach menschlichem Ermessen haben wir jetzt nichts mehr mit dem Abstieg zu tun, unser Blick richtet sich nach oben.“ Tätigte. Das Problem: Unsere Mannschaft ist derart auf ein Minimalziel ausgerichtet, dass sie nach der gedanklichen Auswertung „Klassenerhalt = Zielerfüllung“ den Nebensatz mit dem Blick nach oben überhört haben.

Und da wundert man sich, warum auf einmal die Kritik nicht mehr zurück gehalten wird (werden kann)?

Denkt an die Situation vor dem letzten Spieltag. 6 Punkte Vorsprung in 3 ausstehenden Spielen, davor in 7 Spielen 5 Punkte… Davon 2x gegen BvB und Bayern gar nicht angetreten, 2 Niederlagen gegen schlechtere oder Gegner auf Augenhöhe (Stuttgart und Bremen), peinliches Unentschieden gegen Hannover. Lediglich das Unentschieden gegen Gladbach war ein Achtungserfolg (wobei 1 Punkt auch nur 1 Punkt ist).

Dann der öffentliche Maulkorb von HB nach dem Hannover-Spiel. Hiernach holten wir exakt nur noch 1 Punkt. Aus 4 Spielen.
Schaut Euch doch nur mal die Rückrundenergebnisse an. Auftaktniederlage gegen Freiburg, geschenkt, danach zumindenst mitgehalten. Nach dem Mainz, Köln oder allerspätestens nach dem Stuttgart-Spiel hätten die Zügel angezogen werden müssen (hat Hübner ja nach dem Mainz-Spiel versucht… vielleicht ein wenig über das Ziel hinaus – aber immerhin ein Versuch). Hiernach wurde Hübners Kritik nach den Niederlagen immer schwächer.

Ich könnte mir vorstellen, dass der „Maulwurf“ vielleicht auch einer ist, den man gar nicht auf dem Schirm hat Vielleicht geht demjenigen auch die Lethargie aufm Sack, welche einige Mitspieler an den Tag legen (Stichwort Chandler: „40 Punkte wäre eine Sensation“).
Egal ob die Kritik jetzt von den erstgenannten „abgefuckten“ kommt, oder von den von den Mitspielern genervten: Ziel erreicht. Das lethargische Diva mit ihrem „wir sind eigentlich toll, besser können wir nicht“ wurde aus der kuschligen Hängematte geworfen. Reaktion hat sie gegen Hoffenheim (zumindenst eine Halbzeit gezeigt).

Allein hierdurch legitimiert sich die Kritik, auch wenn einige ein Verbot hierzu ausgesprochen haben.


Sehr guter Beitrag - Danke


Im Ernst?

Ich krieg die Kernaussage auch kürzer hin:

Bruchhagen ist schuld. Es wird Zeit, dass er geht.

You see?
#
Hmm,

letztendlich bin ich im Ansatz erst einmal kritisch. Kritisch gegenüber Schaaf, Hübner und auch Bruchhagen. Genauso, wie ich kritisch gegenüber den Medien und ihrer Art der Berichterstattung bin. Und da muss ich auch selber sagen, dass hier die letzten tage der Bogen überspannt worden ist. Da hat sich insbesondere die FR nicht mit Ruhm bekleckert. Warum ich hier aber sofort eine bedingungslose Pro-Einstellung gegenüber den Verantwortlichen an den Tag legen soll, erschließt sich auch mir nicht. Die letzte Saison hat hierbei zuviele ernüchternde Erkenntnisse offenbart (und dabei meine ich nicht nur Schaaf, auf den dann alles abgeleitet worden ist).
#
Zudem finde ich ja diese Doppelmoral in der Gesellschaft immer wieder bemerkenswert.
Anfang des Jahres wurde noch eine Studie veröffentlicht, wie schädlich Energy-Drinks für Kinder und Jugendliche sind. Und überall: "Boah! Das muss man doch verbieten! Keine Energy-Drinks für Jugendliche!"

Und hier hüppen 10-jährige Kiddies in dem Product-Placement-Konstrukt rum. Aber RB ist ja eine Bereicherung für die Liga und dem Sport im osten... und wahrscheinlich wird dann jetzt auch noch diese Jugendarbeit hochgelobt.

Ach, ich hab schon wieder kein Bock... da kann man wirklich nicht so viel essen...