>

Adler_Steigflug

12215

#
Mit wuchtigen Hieben reißen wir das Abwehrbollwerk der Moskauer Gaswerksmannschaft ein. Das Ergebnis kann nur lauten:



Muhahahaaaaa!
#
Erst mal schauen, welcher Trainer sich sowas freiwillig antut. Da sitzt du doch direkt auf dem Schleudersitz. Und die Aussage vonwegen "Trainer kann sich mit Aufstieg Zeit nehmen" ist somit auch geplatzt bzw. wurde als Lüge enttarnt.
Eigentlich kann man über solche Plastikschrottvereine wirklich die seelenlosen und unmoralischen Trainertypen rausfiltern, die man selber dann niemals als Trainer der Eintracht sehen möchte.
#
Hochtaunuseagle schrieb:


P.S. Gilt der Vertrag auch für Liga 2 ?


   
"Herr Reus. Das Kleingedruckte brauchen Sie nicht lesen. Das sind die üblichen Formalitäten."
#
Haliaeetus schrieb:
Das_Hirngespinst schrieb:
Wolfsburg hat mehr Tradition als der Fc Köln.....

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620861/artikel_der-vfl-wolfsburg-hat-mehr-tradition-als-der-1-fc-koeln.html

Man man man........und in Zukunft kommen immer mehr von diesen Schrottvereinen hoch, die quasie nur als "product placement" für Ihre Investoren dienen.    

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/294950/umfrage/transferbilanz-vom-vfl-wolfsburg/

Laut dieser Statistik hat der VfL alleine in den Letzten 5 Jahren ein Transferminus von über 100mio.  
Und sie können fröhlich weiter machen.






und damit nicht genug der Absurditäten. In den Kommentaren springt ein User Namens BayArena2009 den Geißböcken zu Hilfe. Allein das ist ja schon kurios, aber dass ausgerechnet der auf Wolfsburg eindrischt hat dann schon einen ganz besonderen Charme


"Bursche! Mein Bayer Leverkusen war schon ein unbeliebter Werksclub, da habt ihr noch in die Windeln geschissen. Geht weg! Das ist unser Revier!"  
#
RevierMarkierer schrieb:
"Begrüßt wurde die Hoffenheimer Entscheidung sogar von "Chefkritiker" Heribert Bruchhagen. "50+1 soll uns schützen, vor Herrn Hopp muss uns niemand schützen", sagte der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt bei "Sky Sport News HD"."

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1502/News/weg-fuer-maezen-dietmar-hopp-bei-1899-hoffenheim-frei.html

--------------------------------------------------------

Kein Kommentar...


Zumal ich diesen Satz noch nicht mal raffe. Was genau soll Herr Hopp machen, vor das wir geschützt werden müssen? Und was hat das mit 50+1 zu tun? 50+1 schützt uns (also wohl die Eintracht) davor, dass die Entscheidungsgewalt an einen externen Investor/shareholder, wie auch immer, fällt. Diesen "Schutz" hat Hoffenheim freiwillig aufgegeben, ist ihr Ding. Als Außenstehender ist das aber irritierend anzuschauen, das keine klare Richtlinie mehr da ist, die für alle Vereine gilt. Financial Fairplay? Ein Witz, kann abgeschafft werden (siehe Wolfsburg). 50+1? Ein Witz, da das ja mittlerweile keine Vorgabe mehr, sondern wohl sowas wie eine freiwillige Auflage ist. Kann abgeschafft werden. Können die Vereine für sich ausmachen. Der DFB? Das Verlagshaus dieser schlechten Witze. Keiner kann mehr lachen.
#
Bigbamboo schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:

Kind auch, Hopp "schon" 74

Ist schon ne Seuche mit den Rentnern und Ihren Spielzeugen in unserem Sport  :neutral-face  :neutral-face  :neutral-face  

Das ist dieser beschissenen Tugendwahn in unserer Gesellschaft! Früher haben sich alternde Milliardäre 'ne Insel, 'nen Privatjet und ein paar geile Ischen unter 30 gekauft und sich die Nudel wund kauen lassen.

Aber das entspricht ja heute nicht mehr dem Zeitgeist.

Danke, Alice Schwarzer!!


Jetzt versteh ich erst den perfiden Plan dahinter. Den Milliardären ihre Hobby's inkl. Häschen nehmen, damit sie gelangweilt Fußballclubs kaufen. Damit wird der Fußball kaputt gemacht. Des kleinen Mannes Bastion fällt. Nur noch die Bekloppten bleiben in den Stadien. Die braven Männer kehren wochenends geknickt zu ihren Frauen heim, die sie dann unter den Pantoffel stellen.
Perfide!
#
Selbst mit den Würzburger Kickers gegen Wacker Burghausen würde er mehr Spielpraxis sammeln als auf der Tribüne der Eintracht.
Aber zugegeben wird der Kerl selber vllt. etwas in der Zwickmühle sein. Ich schätze mal, dass er auch nicht unbedingt gehen möchte.  Wenn man die Twitter-Seite von ihm anschaut, weiß man, dass der Kerl die Eintracht ins Herz geschlossen hat. Irgendwie gerade deshalb bitter. Und von daher nicht unbedingt vergleichbar mit einem Fall Caio.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Mal offtopic:
Irgendwie ist es fazinierend, dass bei der Eintracht in Sachen Transfers seit ein paar Jahren nahezu eine Gesetzmäßigkeit drinnen ist.

Kommt er aus dem Inland und ist recht günstig, schlägt er ein.

AMFG - vom HSV für ca. 650.000
Schwegler - vom Bayer Leverkusen für ca. 500.000
Rode - von den Kackers für wohl schlappe 250.000
Jung - kam ja aus der eigenen Jugend
Inui - von Bochum für ca. 1,45 Mio. (habe dazugelernt   Ich möchte Inui, trotz Schwankungen, als einen der guten Transfers bezeichnen)
Aigner - ohne Ablöse von den Scheich-Bazis
Zambrano - von St. Pauli für ca. 1,2 Mio.
etc.


Und wo es ein Yin gibt, gibt es dann ein Yang. Die teuren Transfers aus dem Ausland floppen.

Caio - für ca. 3,8 Mio von Barueri gekauft. Hierzu wurde schon alles gesagt.
Fenin - für ca. 3,5 Mio von Teplice gekauft. Gut gestartet. Irgendwann wurde der Kerl halt auf falscher Position verheizt.
Bellaid - für ca. 2,5 Mio von Racing Strasbourg gekauft. Wollte gemäß PK damals international mit uns spielen, wenn ich das noch so im Sinn habe. Tjoa.
Korkmaz - für ca. 2,3 Mio von Rapid Wien gekauft. Unglückliches Verletzungspech. Ansonsten habe ich ihn in Erinnerung als "Kopp unnern Arm und mit vollem Tempo in 1, 2 Mann gerannt.... Konter des Gegners erfolgreich eingeleitet"

Mit Hübner schien besonders das Yang ja ein bissi gebremst worden zu sein. Aber Kadlec scheint sich ja wieder einzureihen in der Yang-Liste.
... und Harris ist ein Fehler in der Eintracht-Matrix. Aber ein guter!    


Naja, Chen Yang habe ich jetzt nicht so gut in Erinnerung. Aber wenn du meinst der Yin ist so toll....


Deshalb war er ja auch ein Yang-Transfer der Yang Zu Yin habe ich jetzt leider kein Äquivalent gefunden... vllt. den da?
http://www.transfermarkt.de/huseyin-atalay/profil/spieler/92431
#
Im Prinzip geht es mir dabei auch nicht um die Personalie Schaaf und ihm irgendwelche Unfähigkeit vorzuwerfen. Auch noch nicht mal um die Tatsache, ob Kadlec als überzogener Heilsbringer gilt (nach Caio ist man das mittlerweile ja ziemlich überdrüssig) und dass er unbedingt einen Platz im Kader erhalten muss.
Aber halt um eine Entscheidung. Und: ja. Bei der Personalie Flum ist das auch schon ähnlich angesiedelt.
Warum kein Verkauf? Warum kein Verleih? Im Fall Kadlec  wurde gemutmaßt, dass er noch als absoluter Notfallplan bei Verletzungen von Meier und Sefe gehalten wird. Nuja. Nur um einen Plan B für solche Notfälle im Ärmel zu haben.... ist doch der Kerl irgendwo zu schade und zu teuer. Ganz ehrlich: da hätte man ja sogar Occean nach der Rückkehr von Lautern für sowas behalten können.
#
Ich finde, es hat sowieso mehr Charme, wenn 60 wieder ins gute alte Stadion an der Grünwalder Straße zurück zieht.
Back to the roots!  

Scheich-Club abgestürzt, Brauseclub bleibt hängen. Mit Darmstadt, Lautern und KSC klopfen gleich 3 traditionelle Clubs an der Tür zur ersten Liga, wo garantiert ist, dass die Partien gegen die Eintracht interessant werden. Die Liga Zwo sieht gerade richtisch schön aus. Nur das olle Ingolstadt pinkelt scheinbar  in den Champagner.
#
hawischer schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wäre auch "Zick zack Zigeunerpack"  okay als Beleidigung für RB?    


   Oh je! Willste jetzt die Sinti und Roma beleidigen, indem du sie auf eine Stufe mit RB stellst und dann noch als Zigeuner benennst.  


Hehe. Ja, wirklich. Die haben auch ihren stolz und sind cool. Irgendwie bin ich gerade hier dran erinnert:

https://www.youtube.com/watch?v=g7QBS0O7gT0

#
Haliaeetus schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
kicker schrieb:
Da er am Dienstag bei den Bayern (1:1) bereits gefehlt hatte, muss er nur noch dreimal zuschauen.


Soo schwurbelig ist das auch nicht.


kicker schrieb:


Zwei davon muss der Niederländer in Diensten des FC Schalke allerdings nur verbüßen,.


Irgendwie ist das total widersprüchlich!


Nein. Da steht doch ganz klipp und klar, dass er 6 Spiele Sperre hat wovon die letzten zwei zur Bewährung ausgesetzt sind. Wenn er also die ersten vier Spiele abgesessen hat und sich dann in einer gewissen Frist (also bis Sommer 2016) nichts zuschulden kommen lässt, dann verfallen die beiden letzten Spieltagssperren.
Also: 4 Spiele Sperre auf jeden Fall und die 2 weiteren dann eben noch obendrauf, wenn er innerhalb der Frist noch mal was Böses anstellt


Warum geht mir das Bild nicht aus dem Kopp, wie ein Schiri nach dem Spiel zu seinem Auto im Parkdeck läuft. Da wartet dann der Huntelaar mit nem Eimer in der linken und nem Schwamm in der rechten Hand, von oben bis unten mit Wasser voll gespritzt, während das Autosche blitzt und funkelt. Ein aufgesetztes Grinsen von Huntelaar, ein strenger und prüfender Blick vom Schiri. Dann nickt dieser, steigt ein und fährt weg. Huntelaar schaut dem Auto lange hinterher und murmelt: "Scheiß DFB!"
#
Mal offtopic:
Irgendwie ist es fazinierend, dass bei der Eintracht in Sachen Transfers seit ein paar Jahren nahezu eine Gesetzmäßigkeit drinnen ist.

Kommt er aus dem Inland und ist recht günstig, schlägt er ein.

AMFG - vom HSV für ca. 650.000
Schwegler - vom Bayer Leverkusen für ca. 500.000
Rode - von den Kackers für wohl schlappe 250.000
Jung - kam ja aus der eigenen Jugend
Inui - von Bochum für ca. 1,45 Mio. (habe dazugelernt   Ich möchte Inui, trotz Schwankungen, als einen der guten Transfers bezeichnen)
Aigner - ohne Ablöse von den Scheich-Bazis
Zambrano - von St. Pauli für ca. 1,2 Mio.
etc.


Und wo es ein Yin gibt, gibt es dann ein Yang. Die teuren Transfers aus dem Ausland floppen.

Caio - für ca. 3,8 Mio von Barueri gekauft. Hierzu wurde schon alles gesagt.
Fenin - für ca. 3,5 Mio von Teplice gekauft. Gut gestartet. Irgendwann wurde der Kerl halt auf falscher Position verheizt.
Bellaid - für ca. 2,5 Mio von Racing Strasbourg gekauft. Wollte gemäß PK damals international mit uns spielen, wenn ich das noch so im Sinn habe. Tjoa.
Korkmaz - für ca. 2,3 Mio von Rapid Wien gekauft. Unglückliches Verletzungspech. Ansonsten habe ich ihn in Erinnerung als "Kopp unnern Arm und mit vollem Tempo in 1, 2 Mann gerannt.... Konter des Gegners erfolgreich eingeleitet"

Mit Hübner schien besonders das Yang ja ein bissi gebremst worden zu sein. Aber Kadlec scheint sich ja wieder einzureihen in der Yang-Liste.
... und Harris ist ein Fehler in der Eintracht-Matrix. Aber ein guter!  
#
etienneone schrieb:
Also die Herren Durstewitz und Klichenstein müsste man nach so nem Video im Prinzip von jeder Pressekonferenz ausschließen. Von objektivem Journalismus kann da ja keine Rede sein.  


Ist ja wohl auch eher als eine Art Mischung aus Kommentar und schlecht gemachter Satire gemeint. Nichtsdestotrotz habe ich es nicht geschafft, diesen Stuss länger als 9 Minuten durchzuhalten. Wer von den beiden ist eigentlich welcher? Also: zumindest der Herr mit Brille und lichtem Haar hat die ganze Zeit doof abgeledert... aber das ständige Gestottere und Gegickel von dem anderen ging irgendwann auf den Sack!
#
Mainhattener schrieb:
http://isport.blesk.cz/clanek/fotbal-synot-liga-rocnik-2014-15/227367/sparta-dal-veri-v-prichod-kadlece-nerekl-nam-ne-tvrdi-otava.html
Dass Interesse aus Prag hält wie zu erwarten wohl an.

Was da genau steht ist aber mal wieder schwer zu beurteilen wenn man die Sprache nicht kann und einen "Übersetzter" benutzt

"Es schien ausgeschlossen, aber die Karten wären neu gemischt (? Übersetzer schreibt behandelt)"



Jau,
habe lustigerweise auch mal den Google-Translator drüber gejagt. Das ist aber fast eher verwirrend als erleuchtend.
Sparta hat wohl noch die Hoffnung, dass Kadlec wieder kommt:
Fussball Sparta weiterhin die Hoffnung, dass Sie Ihren Sommerurlaub im Winter kehrt Stürmer Vaclav Kadlec ernähren.
Haben die Tschechen noch Winterpause? Hätte da mal rein interpretiert, dass sie ihn zum Winter haben möchten.
Wenn ich die Hieroglyphen noch weiter deuten möchte, dann ist Kaldec selber gerade am überlegen, wofür er sich entscheiden möchte.
...eine Weile denkt Kadlecova ungünstige Lage in Frankfurt und seine Lösung ist ein entscheidender Moment in der gesamten Karriere der jungen Spieler.
Und weil Vasek intelligenter Kerl, so dass es sorgfältig nachzudenken. Wir sehen es nicht als etwas herabsetz gegen Sparta. Wir verstehen es.


Wobei ich da auch noch nicht raff ob mit Vasek unser Vaclav gemeint ist oder Vacek, ein ZM, der wohl eine ähnliche Position wie Kadlec einnimmt. Da würde das wohl am meisten Sinn ergeben:
"Vasek ist eine klare Priorität für uns und wir glauben immer noch, dass es gut geht,"
Von daher würde ich es interpretieren als: Interesse an Kadlec da. Ein Einsatz in der Stammformation ist aber wegen dieser anderen Personalie nicht garantiert.
#
Basaltkopp schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
mille bedeutet tausend. wir wünschen uns zwar vielleicht, dass wir für kadlec nur 3,5 mille bezahlt hätten, leider waren es aber eher 3,5 mio.


Ähh. Ja. Millionen. Schreib ich das nächste mal lieber aus...  

ich hatte das "mio." extra fett für dich markiert - das wäre die richtige abkürzung und ist immer noch kürzer als millionen.


Und auch noch kürzeer als mille.    


Jajaa. Gebe ja zu: da war ich verpeilt
Promille, promio, leckomio. Da sage ich nur:

https://www.youtube.com/watch?v=l91ISfcuzDw
#
Lattenknaller__ schrieb:
mille bedeutet tausend. wir wünschen uns zwar vielleicht, dass wir für kadlec nur 3,5 mille bezahlt hätten, leider waren es aber eher 3,5 mio.


Ähh. Ja. Millionen. Schreib ich das nächste mal lieber aus...  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Drei einhalb Mille? Boah war der billig...  


Dürfte der Dritt-Billigste der letzten Jahre sein.

Ja, zugegeben. Irgendwie habe ich mich bei dem ganzen Schwall, so ganz ohne [enter] ziemlich auf den Wert fokusiert. Wutschwall ist draußen. Von mir aus kann auch gelöscht werden, wenn zu chaotisch geschrieben.
#
Sodele.
Bei der Personalie muss ich jetzt auch mal meine 2 Pfennig dazu abgeben, da mir hier wirklich langsam der Kamm schwillt.
Kadlec wurde für schlappe drei einhalb Mille an den Main geholt, weil unser damaliger egozentrischer Trainer gesagt hatte: "Ich will, ich will, ich will!" Wir kannten ja die Leier: "Wir brauchen einen neuen [Stürmer, OM, Busfahrer, Brezelverkäufer],sonst sind wir nicht bundesliga-tauglich." also haben die Verantwortlichen gesagt: "Ja, Armin. Du kriegst deinen Stürmer." Und mit dem hatte Herr Veh auch ein halbes Jahr Spaß, bis er ihn gelangweilt in die Ecke gestellt hatte.Gut, da hatten wir ja dann auch noch Joselu, der neu aufgeblüht war. Aber einer von den Vereinen, die mit Geld zugschissen worden ist, hatte dann zur Sommerpause gesagt: Wir kaufen den, egal was es kostet. Und von Eintracht-Seite aus wird nicht gesagt: "Nein, so hoch schätzen wir den Spielerwert nicht ein", sondern mehr oder minder: "Bei dem Angebot können wir nicht mithalten". Öffentlich. Hatte mich an Terence Hill erinnert, der mit ernstem Gesicht sein Pokerblatt verkehrt herum auffächert. Aber wir hatten ja mit Seferovic auf der Position einen wahren Glücksgriff getätigt, der in der Hinrunde einschlug. Kadlec? Spielte wiederum keine Rolle.Gut, ein neuer Trainer muss dann erst einmal die Mannschaft beschnuppern. Aber letztendlich blieb er zum Schluss der Hinrunde auch nur noch eher auf der Tribüne.
Also: Der Weg dieser Personalie müsste klar sein und eine Entscheidung könnte dann auch in der Winterpause gefällt werden. Wurde sie auch. Hübner: "Brauchen wir noch." Die Richtung ist also eindeutig klar. Kadlec geht zur Rückrunde... auf die Tribüne.  Ein 3,5 Mille Transfer, der wohl auch seine 2 Euro Fuffzisch Gehalt bezieht. Und das obwohl immer deutlicher wird, dass auch der Goldjunge Seferovic mal ausgepowert sein kann. Ich meine: Wenn Kadlec wirklich keine Rolle mehr spielt, warum ist man mit Spieler und Berater zur Rückrunde nicht hingegangen und hat klar gesagt: "Wird bei uns nichts mehr. Merkt der Spieler ja auch. Wir geben ihn zur Winterpause frei." Ein 22-jähriger Stürmer, der von Prag kam: Angebote hätte es bestimmt genügend gegeben. Angeblich war ja Paderborn interessiert, Lautern hat wohl auch mal angeklopft. Natürlich wird der Spieler einen erheblichen Wertverlust nun haben. Was erwartet man, wenn man so bescheuert wie die Eintracht in diesem Fall ist und ein teures Nachwuchstalent auf der Tribüne versauern lässt? Zeitgleich knabberte man aber daran, wie man die Vertragsverlängerungen und Gehaltserwartungen von Trapp und Zambrano finanzieren kann. Man weiß ja, wie knapp man bei Kasse ist, und HB kann sich daher auch erlauben, über den Schürrle-Transfer abzuledern und die Eintracht immer wieder mal in die Opfer-Rolle der modernen Fußball-Entwicklung zu stellen. Ich schätze mal, man will nicht das Risiko eingehen dass der Spieler an einen Konkurrenten geht, dieser dann dort einschlägt und uns selbst zur Gefahr wird in diesem harten Kampf gegen die Verdrängung in die zweite Liga. Da lässt man einen 3,5 Mille Mann lieber weiter auf der Tribüne versauern und seinen Wert sinken lassen.
Ich kann nur noch sagen:
https://www.youtube.com/watch?v=3O8J2locx5o
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Adleralex1000 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
mike56 schrieb:
Ein Punkt mehr Richtung 40 Punkte. Es kann gut sein das er noch sehr wertvoll wird


Nicht irritieren lassen. Gemäß gewisser Experten hier im Forum befinden wir uns schon im Abstiegskampf.

Wir haben zwar nach oben hin genauso viel Punkte Abstand zu Platz 6 wie zum direkten Abstiegsplatz 17, nämlich 7... aber hey: Das Glas ist doch lieber halb leer.




Prinzipiell richtig... Aber ich denke, wenn man 6 mal hintereinander nicht gewinnt, darf man doch eher nach unten, als nach oben gucken


Ich weiß auch nicht ob ich mich freuen soll über den Punkt oder nicht. Hatte das Gefühl, dass heute mehr drin war



Ich frage mich da eher, was diese Leistungsschwankungen alleine innherhalb einer Partie verursacht. Von EL-Anwärter zu Regionalliga Süd-West und zurück ... ein bissi überspitzt formuliert. Mich würde es beruhigen, wenn da mal etwas Glättung reinkommt.
Aber mal ehrlich: Das Team hat mehr Potenzial als um den Klassenerhalt zu kämpfen.
Und zu dem Argument davor, dass die Tabelle enger ist als letztes Jahr und Niederlagen von daher stärker ins Gewicht fallen. Korrekt. Die Situation ist dieses Jahr ziemlich interessant. Wir haben oben die2 vollkommen enteilten. Alleine zwischen Platz 2 und 3 sind wieder 7 Punkte Abstand. Die Teams darunter nähern sich mehr einer Gleichverteilung als wohl sonst üblich. aber so ein Katapulteffekt nach unten kann auch schnell nach oben erfolgen, wenn man mal 2-3 Spiele gewinnt. Siehe HSV.


2-3? Mir würd eins erst mal reichen...


Na, dann knacken wir halt nächste Woche daheim das Schalke-Catenaccio (bin irgendwie doch dankbar, dass der di-Matteo-Kelch an uns vorbei gegangen ist). Wenn Bremen und Hoffenheim auch nur Untentschieden spielen sollten, wären wir auf Platz 7.
Ne, ganz im Ernst: Der Auftakt ist ja wohl auch der Hammer. Hintereinander Wolfburg, Augsburg und Schalke.... alle unter den ersten 4. Und gegen wen haben wir als einzigsten der letzten 5 Partien verloren? Freiburg. Tabellen 18-ter zu dem Zeitpunkt. Alle zusammen bitte: Typisch Eintracht!!!
Ich erachte die Strecke von Spieltag 22 - 27 als bedeutendste. Alles Partien gegen Konkurrenten, die unten lauern und von uns eigentlich dahin gedrückt werden müssen, wo sie hingehören. Ich hoffe auf gut und gerne 10-12 Punkte nur aus diesen Partien.