
Adler_Steigflug
12215
#
Adler_Steigflug
Ich frage mich jetzt wirklich, ob Schaaf gezielt Wind aus den Segeln nehmen will. Jeder 08/15-Presse-Fuzzi hat in der Woche Iggy und Otsche kritisiert. Jetzt gibt es für alle erst einmal weniger Angriffsfläche. Da könnte auch mal wieder ein wenig mehr Ruhe einkehren.
Mainhattener schrieb:
KITTEL UND KINSOMBI IN DER STARTELF
Jetzt ist zumindest mein Interesse geweckt. Das ganze Umfeld will Iggy, Piazon, Inui und Otsche draußen sehen. Jetzt der Offenbarungseid: Wie gut sind die Alternativen?
Gemäß dem Motto: Ist die A-Elf verletzt oder unvermögend... schauen wir doch mal, wie die B-Elf sich anstellt.
Und am ende gewinnen wir noch. Dann wird's interessant.
Tjoa.
Jede Menge Langzeitverletzte. Sefe rot-gesperrt. Mal schauen, wie fit dann Meier und Bamba sind. Einige auf dem Platz bisher mit Unvermögen. Zudem gefühlt bereits 1.549.225 Schiri-Fehlentscheidungen gegen uns. Meine Vorfreude auf dieses Spiel liegt irgendwo im Minusbereich.
Jede Menge Langzeitverletzte. Sefe rot-gesperrt. Mal schauen, wie fit dann Meier und Bamba sind. Einige auf dem Platz bisher mit Unvermögen. Zudem gefühlt bereits 1.549.225 Schiri-Fehlentscheidungen gegen uns. Meine Vorfreude auf dieses Spiel liegt irgendwo im Minusbereich.
Ach. Das stimmt mich alles traurig...
Wie kann man den nicht versenken? *Seufz*
Frankfurt050986 schrieb:sportgemeinde schrieb:
bald werden wir wieder vor 30.000 und nicht mehr vor mind. 45.000 jede woche spielen, leider. Das wird gerade schön kaputt gemacht was man sich aufgebaut hat. Hauptverantwortliche sind hier ganz klar Hübner und Schaaf.
Überhaupt schaaf zu holen war für mich schon der fehler ... :neutral-face :neutral-face
Der Zuschauerschnitt in Liga 2 lag bei fast 40.000
38.118
Haliaeetus schrieb:
ist ja wirklich alles andere als ansehnlich - aber das Jammern ist ja schlimm heute ... und heute Nachmittag haben wir noch mit dem Finger auf Hannover gezeigt
Ganz ehrlich: Normalerweise bin ich kein Jammerer... aber auch nach dieser Halbzeit sehe ich keinen Ansatz, der mich hoffnungsvoll stimmt, für die nächsten Wochen.
Und wieder wird so langsam gebettelt... bisher mus ich leider sagen: eine Frage der Zeit.
Irgendwie stimmt mich das angefressen.
"Wir haben zwar in der vorherigen Partie Fehler gemacht. Aber dafür.... machen wir in dieser Partie dieselben Fehler."
Irgendwie stimmt mich das angefressen.
"Wir haben zwar in der vorherigen Partie Fehler gemacht. Aber dafür.... machen wir in dieser Partie dieselben Fehler."
Stender bisher ganz jut... Sefe wie immer am rödeln...
Danach? Irgendwie lange nix...
Danach? Irgendwie lange nix...
Hasenfuss schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich will den nicht mehr sehen!!!
Wen?
Universell einsetzbar
Das war mit Betteln um den Treffer...
Oh man. Kein Bock, gegen Stuttgart zu verlieren. Bek*ckte Stuttgarter!
Vielen Dank. Gegen Gladbach undbedingt wiede Inui in die Startelf setzen. So klappt es. Ich kann bald nicht mehr...
Überraschend.... aber nehm' ich
Bisher ist das, was wir da spielen, braun, weich und unangenehmen Geruchs...
skyeagle schrieb:Adler_Steigflug schrieb:skyeagle schrieb:
Ich hab hier schon wieder was von Event-Fans gelesen...und was jetzt kommt ist sicher off topic, aber mich regt dieses zwei Klassen Fan-Gehabe ein bisschen auf. Was ist denn bitte "der" Event-Fan? Der, der nicht jedes Spiel im Stadion sitzt? Der, der nur zu besonderen Spielen geht? Ich mein im Ernst, für mich ist jedes Spiel, das ich live sehe ein Event. Ist das jetzt schlimm? Wenn diese Event-Fans nicht ins Stadion kämen, wären viele viele Plätze frei. Das will doch bitte auch niemand. Vielleicht verstehe ich den Begriff Event-Fan auch einfach falsch. Aber für mich hat das was von besserer Fan und schlechterer Fan und das schmeckt mir nicht.
Von mir war das auch eher ironisch gemeint.
Ich wollte da jetzt auch nicht Deinen Beitrag oder einen anderen speziellen angreifen.
Mich stört dieses Event-Fan-Gehabe einfach ein wenig. Ich kann es ja ein bisschen nachvollziehen, aber halt nur ein bisschen. Wenn jemand selten ins Stadion kommt, soll er sich halt ein Spiel aussuchen was für ihn interessant ist. Wenn es nur Spiele gegen die Bayern oder Schalke sind, dann ist es halt so.
Ich kann dieses "Eventfan"-Getue genauso wenig ab. Bzw. finde ich den Namen unpassend. Unabhängig, ob Bayern, Freiburg oder Aue. Die Fans möchten sich vor dem Spiel auf 2, 3, 4 Bier treffen, vllt. noch eine Bratwurst futtern. Das ganze Drumherum: Pallavern, Atmosphäre aufsaugen. Im Stadion dann vllt. noch ne Choreo und sich auf Fan-Gesänge konzentrieren. Das findet alles um den Fußball herum statt und hat letztenendes nix damit zu tun. Es macht das Fußballspiel... zum Event.
skyeagle schrieb:
Ich hab hier schon wieder was von Event-Fans gelesen...und was jetzt kommt ist sicher off topic, aber mich regt dieses zwei Klassen Fan-Gehabe ein bisschen auf. Was ist denn bitte "der" Event-Fan? Der, der nicht jedes Spiel im Stadion sitzt? Der, der nur zu besonderen Spielen geht? Ich mein im Ernst, für mich ist jedes Spiel, das ich live sehe ein Event. Ist das jetzt schlimm? Wenn diese Event-Fans nicht ins Stadion kämen, wären viele viele Plätze frei. Das will doch bitte auch niemand. Vielleicht verstehe ich den Begriff Event-Fan auch einfach falsch. Aber für mich hat das was von besserer Fan und schlechterer Fan und das schmeckt mir nicht.
Von mir war das auch eher ironisch gemeint.
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Totalkapitalismus hat eben den Fußball schon lange erreicht. Warum sollte sich die Schere Arm/Reich nicht auch im Profisport öffnen, parallel zur Gesellschaft?
Ich verstehe den Aufruf des TE vollkommen, sehe aber keine Stichhaltigkeit in seinen Begründungen. Ebenso könnte man zum Boykott von Rewe, Aldi, Lidl & Co. aufrufen, weil man die Tante-Emma-Läden vermisst.
Man kann nur für sich selbst entscheiden. Insoweit mache ich mit dem TE gemeinsame Sache. Eine signifikante Veränderung der Verhältnisse wird man dadurch aber nicht erreichen. Das kann nur geschehen, wenn die zwei neuen Götter der Menschheit reagieren: der Markt und das Geld.
Wenn die Masse der Einseitigkeit in der BL müde geworden ist und eine neue Zerstreuung gefunden hat, wenn die VIP-Logen verwaisen, die Sky-Abos sinken und die Sponsoren sich anderen Spektakeln zuwenden, wird man reagieren. Auf Boykotts, Proteste, Appelle und dergleichen - eher nicht.
Haargenau!
Ich habe dabei irgendwie die spanische Liga vor Augen. Die oberen 2-3 Vereine pumpen das Geld ohne Ende in das System, die Kredite sind hierbei aber halt von Väterchen Staat. Die unteren müssen nachpumpen, um irgendwie konkurrenzfähig zu bleiben. Nutzt aber nix. Die Zuschauer sind gelangweilt und bleiben irgendwann aus... zumindest bei den Kleinen. Riesenschere... und eine Liga, die kurz vor der allgemeinen Pleite ist.
Ich fasse zusammen:
Wir boykottieren mittlerweile Bayerrn, Wolfburg, Leverkusen, Hoffenheim. Nuja... die Zuschauerschnitte der letzten Saisons besagen, dass wir darin nur noch nicht ganz erfolgreich sind:
2005/06 1.BL 711.671 17 41.863 51.500 81,29 %
2006/07 1.BL 809.624 17 47.625 51.500 92,48 %
2007/08 1.BL 821.100 17 48.300 51.500 93,79 %
2008/09 1.BL 799.200 17 47.012 51.500 91,28 %
2009/10 1.BL 802.500 17 47,206 51.500 91,66 %
2010/11 1.BL 805.200 17 47.365 51.500 91,97 %
2011/12 2.BL 648.000 17 38.118 51.500 74,02 %
2012/13 1.BL 816.750 17 48.044 51.500 93,29 %
Da muss man den Event-Fans nochmals Bescheid geben. Seitdem unsere Commerzbank-Arena errichtet worden ist, beläuft sich die Auslastung recht gleich bleibend in der ersten Liga bei 91 - 94 %. Im alten Waldstadion waren es seit meinem ersten Stadionbesuch 1995 in der ersten Liga immer so zwischen 47 und 69%. Der Schnitt der Zweitigasaison 11/12 ist sogar höher als jeder Schnitt der alten "Waldstadion"-Zeit.
Tjoa. Die Vermarktung funktioniert scheinbar. Und all die Rufe nach Boykotten... sind Rufe nach Boykotten.
Wir boykottieren mittlerweile Bayerrn, Wolfburg, Leverkusen, Hoffenheim. Nuja... die Zuschauerschnitte der letzten Saisons besagen, dass wir darin nur noch nicht ganz erfolgreich sind:
2005/06 1.BL 711.671 17 41.863 51.500 81,29 %
2006/07 1.BL 809.624 17 47.625 51.500 92,48 %
2007/08 1.BL 821.100 17 48.300 51.500 93,79 %
2008/09 1.BL 799.200 17 47.012 51.500 91,28 %
2009/10 1.BL 802.500 17 47,206 51.500 91,66 %
2010/11 1.BL 805.200 17 47.365 51.500 91,97 %
2011/12 2.BL 648.000 17 38.118 51.500 74,02 %
2012/13 1.BL 816.750 17 48.044 51.500 93,29 %
Da muss man den Event-Fans nochmals Bescheid geben. Seitdem unsere Commerzbank-Arena errichtet worden ist, beläuft sich die Auslastung recht gleich bleibend in der ersten Liga bei 91 - 94 %. Im alten Waldstadion waren es seit meinem ersten Stadionbesuch 1995 in der ersten Liga immer so zwischen 47 und 69%. Der Schnitt der Zweitigasaison 11/12 ist sogar höher als jeder Schnitt der alten "Waldstadion"-Zeit.
Tjoa. Die Vermarktung funktioniert scheinbar. Und all die Rufe nach Boykotten... sind Rufe nach Boykotten.
Ich glaube, ich muss erst einmal ne Nacht drüber schlafen...
Ansonsten kurz die Schwachpunkte:
* Pass-Spiel
* Überhaupt Aufbau von Balleroberung zum Abschluss (habe nem Zuschauer neben mir gesagt: "Bewegt sich da mal jemand?")
* Und: Warum über alle Spiele an Spielern festhalten, die keine gute konstante Leistung gezeigt haben (Piazon, Inui), dafür aber Spieler programmatisch draußen lassen, weil sie wohl "noch nicht soweit sind", aber in den paar Minuten Einsatzzeit bisher ein Spiel entschieden haben (Stenderra).
Ansonsten kurz die Schwachpunkte:
* Pass-Spiel
* Überhaupt Aufbau von Balleroberung zum Abschluss (habe nem Zuschauer neben mir gesagt: "Bewegt sich da mal jemand?")
* Und: Warum über alle Spiele an Spielern festhalten, die keine gute konstante Leistung gezeigt haben (Piazon, Inui), dafür aber Spieler programmatisch draußen lassen, weil sie wohl "noch nicht soweit sind", aber in den paar Minuten Einsatzzeit bisher ein Spiel entschieden haben (Stenderra).