>

Adler_Steigflug

12214

#
Hyundaii30 schrieb:

Ist wie damals mit Unterhaching.
Und die konnte ich damals überhaupt nicht leiden.
 


In dieser Sache gehe ich 100%ig d'accord. Wird wohl kaum einer verstehen.. aber Oxxenbach, Karlsruhe, Lautern etc. gehen mir am A*sch vorbei. Bei diesem Verein krieg ich Blitzdiarrhoe. Liegt aber an einer Klage, die sie damals eingereicht hatten.
#
sgevolker schrieb:
Natürlich hätten die Bayern Probleme wenn der wirklich ernst macht.
Siehe ManCity oder PSG. Geld in die Hand genommen und zack Meister.


Ganz ehrlich: So sehr ich vor diesem Konstrukt RB Ekel empfinde: Aber sollte dieser Kampf mit Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke etc. wirklich losgehen, werde ich mir das ganz genüsslich anschauen...  
Shit Müll verdrängt dann zwar einen Platz, plündert dann aber höchstwahrscheinlich nicht mehr bei uns, sondern bei denen... im Gegensatz zu den Möchtegern's in Wolfsburg oder Ho$$enheim.
DAS verspricht zumindest Entertainment.
#
brockman schrieb:
Zum jüngsten Sponsoring:

http://www.zeit.de/sport/2014-10/rb-leipzig-volkswagen-porsche-sponsoring


Zitat:

Geld hat Mateschitz genug, im Vergleich mit ihm sind die Bayern arm.


Interessant. Auch die verhassten Vereine Wolfsburg und Ho$$enheim sind nicht in der Position, dauerhaft den oberen Zement zu durchstoßen. Und Shit Müll soll das Potential haben? Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte:
Sollte der Dosenverein tatsächlich zum Halali blasen, weht denen vom Zement her ein ganz steifer Wind entgegen. Die Bauern hatten Jahrzehnte Zeit sich beim DFB einzukaufen. Und aus welchem Topf soll denn Red Bull das Geld dafür nehmen? Ein paar Hundert oder Tausend Stellen im Backoffice streichen? Wobei: In der heutigen Zeit würde ich sogar vermuten, dass sowas durchgeht. Die "Fans" würden trotzdem weiter ins Stadion gehen und die "hippen" Leute den Shice trinken. Wie hat Einstein so treffend gesagt:
Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind: Das Universum und die Dummheit der Menschen. Und beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
#
Alles außer Frankfurt ist scheiße! Auch der November!
#
Btw.: cooles Foto auf dem Portal-Eintritt der eintracht.de Seite (für die Fußball AG).

Da sieht der Haris Seferovic schon ein bischen manisch aus. Als Gegner hätte ich einen gewissen Respekt... oder Angst.  
#
reggaetyp schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Leider war aber für Herrn Veh die Eintracht wohl nur eine kurzfristige Sache.


Abgesehen von Funkel hat seit Dietrich Weise niemand länger die Eintracht trainiert als Veh.


Erstaunlich und wie ich finde traurig zugleich. Da sieht man mal wirklich, wie turbulent die letzten Jahrzehnte waren. 3 Saisons ist jetzt keine lange Zeit, und mit der Eintracht hätte er zusammen ein Fundament längerer Aufbauarbeit setzen können. Wie schon erwähnt: Hoffentlich bleibt Hr. Schaaf noch eine Weile, die Ansätze sehen ja schon einmal vielversprechend aus.
#
peter schrieb:
ist es jetzt mittlerweile pflicht auf veh herum zu hacken? ich hatte in der veh zeit mehr spass als frust. auch wenn mir einiges nicht gepasst hat, aber das trifft ja auch auf fast alle trainer zu die die eintracht trainieren und trainiert haben. und natürlich war der abgang suboptimal. der name veh taucht seit wochen regelmäßig im forum auf und dann wird von einigen direkt drauflos geballert. ich finde das inzwischen ziemlich peinlich. nicht erwiderte liebe oder wo kommt das her?


Ach,

die Eintracht hatte in diesen angesprochenen letzten 20 Jahren genug Trainer, an die man sich gerne zurück erinnert.
Horst Ehrmanntraut, der den Posten mitten im freien Fall in Liga 2 übernommen hatte und bereits eine Saison später den Wiederaufstieg perfekt machte. Was hatte ich eine Zornesröte, als der gute Mann damals entlassen wurde, weil er in den Augen einiger feiner Herren kein geeigneter Erstliga-Trainer zu sein schien.
Auch an Friedhelm Funkel werde ich mich gerne zurück erinnern, brachte er zusammen mit HB nach der turbulenten Zeit endlich Konstanz in den Verein und die Mannschaft nach langen Jahren erstmals wieder in den Europacup.
Aber auch Trainer wie Berger und Reimann bleiben unvergessen.
Und Herr Veh hat nach dem Supergau Skibbe/Abstieg ein erneutes Wunder geschafft, für das man dankbar ist, Eintracht-Fan zu sein. Direkter Wiederaufstieg und EL-Quali. Dies wird ihn für mich auch unvergessen machen. Leider war aber für Herrn Veh die Eintracht wohl nur eine kurzfristige Sache. Und das braucht die Eintracht jetzt nicht. Der Gau ist verdaut, die Saisons 12-14 waren eine nette Entschädigung. Jetzt gilt es eigentlich mal Ruhe in das Umfeld zu bringen, langfristige Lösungen zu suchen. Da könnte Herr Schaaf genauso wie damals Hr. Funkel die passende Trainerfigur sein. Ich hoffe, dass er, genauso wie BH, der Eintracht länger erhalten bleibt.
#
Basaltkopp schrieb:
Beleidigt sich eine käufliche Dame aus dem horizontalen Gewerbe eigentlich selbst, wenn sie ihre direkten männlichen Nachkommen als Uhrensöhne bezeichnet?


Nein, sie beleidigt wohl eher den Uhrmacher.  
#
complice schrieb:
Dieser Sky Kommentator kriegt doch Geld von den Dosen, oder? Der ist ja sowas von ekelhaft schleimig unterwegs    


Das beste war aber vor der Partie, als dieses affige Bullenmaskotchen auf den Platz läuft und die Moderatorin meint: "Hier das Maskotchen der Roten Teufel."

Ich musste da schon mal kurz lachen.... und warte darauf, dass morgen die DSF-Sendezentrale von Kartoffelbauern abgetragen wird...  
#
Und mal wieder ein Fan-Boykott, diesmal von Heidenheim.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Fußballrepublik wird ja nicht attraktiver. Vermutlich wird schon nächste Saison ein großer Haufen Scheiße in die Liga geschissen, der mit Geld um sich schmeißt und einen weiteren Traditionsverein verdrängt.  


Jip.
Zum einen habe ich nun wirklich das Gefühl, dass dieses Jahr evtl. einer aus dem Kreis der Traditionsvereinen absteigt (Hamburg, Bremen, Stuttgart). Wenn das Bild in der 2. Liga aber so bleibt, dann haben wir nicht nur einen, sondern gleich 2 solcher Haufen an der Backe ...wobei Shit Müll Leipzig ein anderes Level als Ingolstadt darstellt, die wohl weniger mit Ambition von EL-Plätzen hier auftauchen würden.
Umso besser, wenn sich die Eintracht jetzt schon gut positioniert.
#
In dieser jungen Saison bin ich bisher begeistert von der Moral unserer Eintracht. "Kämpfen und Siegen". Das Motto wird in die Tat umgesetzt. Auch wenn die Eintracht hinten liegt, egal.
Im Spiel gegen Wolfsburg geriet sie 2 mal in Rückstand. Aus 0 Punkten wurde zumindest 1 Punkt.
Gegen Mainz hat man 0:2 hinten gelegen udn doch ein Remis geholt. Aus 0 Punkten wurde 1 Punkt.
Und nun beim Köln-Spiel aus einem 0:1 Rückstand ein 3:2 gedreht. Aus 0 mach 3 Punkte.
Und das, obwohl gefühlt der halbe Kader krank oder verletzt ist. Und das, obwohl die taktischen Vorgaben gemäß TS noch nicht ganz umgesetzt sind. Und das, obwohl mal wieder die größten Affen als Schiris gegen uns gepfiffen haben.
Ich muss ehrlich zugeben. Ich bin bezüglich der Eintracht kein Hobby-Pessimist, wie so einige hier. Aber ich hatte nach diesem gewaltigen Umbruch einen schwereren Start erwartet und prognostiziert. Das eigentliche Resultat hätte ich nicht erwartet.
Kinder, jetzt ist alles möglich. Aus den nächsten beiden Partien holen wir uns mindestens 4 Punkte  
#
Nuja.

Man kann notfalls noch mit der Tasmanen-Rückrunden-Keule kommen. Noch ist für die Pessimisten nichts verloren.
#
philadlerist schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
2 Tore mehr gegen den HSV geschossen als die Bayern
1 Tor mehr gegen Köln geschossen als die Bayern

Ich rieche die Meisterschale    

Der Wucht dieser Logik kann man sich nur beugen. Sei es denn also  



Die Wucht der Logik offenbart sich aber erst, wenn wir auch im Soiel gegen die Bayern 1 Tor mehr schießen als die Bayern, und zwar in den richtigen Kasten!


Ach, das wird schon passen

Zumindest möchte ich mal behaupten, dass wir ein Bayern-Spiel diese Saison nicht 5:0 abschenken, weil sowieso schon im voraus unwichtig in der Planung und so. Sowas möchte ich eigentlich nicht mehr erleben... hat mir damals eine gesunde Zornesröte verpasst.
#
Europacup im nächsten Jahr?

#
Basaltkopp schrieb:
Ibrakeforanimals schrieb:
Hab kein gutes Gefühl für das Spiel...Natürlich wünsche ich mir einen deutlichen Sieg gegen die Fischköppe aber da die auf dem letzten Platz mit  keinem einzigen Tor stehen, passt das irgendwie zu sehr in das Phänomen, dass die Eintracht gerne mal den Aufbaugegner spielt und dann auch noch an nem Sonntag Abend...Zudem kann man sich mit den 3 Punkten, die da zu holen sind, etwas deutlicher von den Kellerkindern absetzen, aber gerade bei so immens wichtigen Spielen, scheint bei unserer Eintracht leider oft die Diva durchzukommen    


Wie schrub erst kürzlich ein User mit Durchblick? Wir könnten gewinnen, es ist aber auch möglich, dass wir unentschieden spielen oder verlieren!


... und der Ball ist rund, außer er ist platt. Und das Spiel dauert 90 Minuten,außer es geht im Pokal in die Verlängerung.  
#
francisco_copado schrieb:
Da ist ja alles dabei....von euphorisch über realistisch bis hin zu mega pessimistisch.

Auswärtssieg!    


bzw. von euphorisch bis hin zu mega pessimistisch = realistisch  
#
Dann von mir auch mal ein "Herzlich Willkommen, Herr Hildebrand".
#
mussigger schrieb:
TW -Trainer Kraft sagt im Eintracht - TV definitiv, dass Hildebrand als Ersatzmann für Wiedwald geholt wurde !!  


Eben.

Die Verpflichtung ist weniger dem Aspekt geschuldet, unbedingt Konkurenzdruck auf Wiedwald auszuüben, als der Tatsache, dass man immer mit einem Ersatzmann gewappnet sein sollte. Zudem macht es ja keinen Sinn, Hildebrandt Wiedwald (zumindest in der jetzigen Sizuation!)  vorzuziehen, da Wiedwald ja konstant Torwarttraining hier mitgemacht hat.
#
Ich kotz bald im Strahl.

Gute Besserung, Herr Trapp. Genesen Sie schnell.