>

Adlerdenis

11865

#
Ilses lange Bälle erinnern mich an Michael Hector...40 meter weit, 30 meter hoch
#
Zum Glück abseits, aber wieso bleibt Ilse dann direkt stehen und hebt die Hand?
#
Geo-Adler schrieb:

Zum Glück abseits, aber wieso bleibt Ilse dann direkt stehen und hebt die Hand?

Ich mag das auch nicht, aber es war recht klar und wir haben den VAR. Insofern ist deine Aussage voll 2017, du Opa
#
Ball noch nicht im Spiel, Foul davor. Deshalb Wiederholung und Gelb für Textilvergehen
#
Ich hätte da vermutlich einfach nix gegeben und den Standard ausführen lassen. Aber ok, streng nach Regeln war das wohl alles korrekt...
#
https://amp.sport1.de/article/5618304

"Tottenham Hotspur hat ein 175 Millionen Pfund (194,5 Millionen Euro) schweres Darlehen von der Bank of England, der englischen Zentralbank, erhalten.

Dem Klub drohen laut eigener Darstellung Verluste von bis zu 200 Millionen Pfund (222,3 Millionen Euro). Tottenham profitiert dabei vom angesichts der Coronakrise ins Leben gerufenen Hilfsprogramm CCFF"

Rettungspakete der Zentralbank für einen PL-Klub im Besitz der Investmentgesellschaft eines Milliardärs.
#
Keine Ahnung wie ihr das seht. Aber ich habe den Eindruck, dass  derzeit sehr viel los ist in der Welt. Wobei ja eigentlich schon immer sehr viel los war in der Welt, auch in den letzten Jahren. Nur war unser Alltagsleben in Europa bzw. Deutschland eher selten von globalen politischen Ereignissen tangiert. Man konnte es sich hier ganz gut einrichten und sich einigermaßen in Sicherheit wiegen. Unser Leben spielte sich für viele irgendwo zwischen Job, Baumarkt, Kneipe, Sportverein, Grillabend, Bundesliga und Konzertbesuchen ab. Wir hatten es eigentlich ganz schön. Mich würden Einschätzungen interessieren, wie ihr die politische Situation global derzeit einschätzt.

Wir erleben eine weltweite Corona-Pandemie, die in Staaten wie Brasilien, Peru, in Teilen Zentral-Amerikas  und in Teilen der USA einen katastrophalen Verlauf nimmt. Vermutlich wird diese Pandemie auch in großen Teilen Afrikas und Indiens eine unvorstellbare Wucht entwickeln. Die Heuschreckenplage und die drohenden Hungersnöte in Afrika wurden im anderen Thread auch schon verlinkt.

Parallel dazu erleben wir eine immer weiter fortschreitende  innenpolitische Destabilisierung in den  USA.  China macht mit Hongkong ernst.    Wir haben schon länger zweifelhafte politische Systeme in geopolitisch wichtigen Staaten an der Macht, wie eben China, Russland  oder der Türkei. Auch wenn sie in der Corona-Zeit in Vergessenheit geraten sind, so sind global viele grausame Kriege am Laufen. Jemen, Syrien, Libyen, Ukraine, der Kurdenkonflikt und Mali seien hier nur stellvertretend für all die anderen militärischen Konflikte aufgeführt.

Ein Erstarken des Rechts-Populismus  in Europa, der  durch Corona und die damit verbundenen Verschwörungstheorien eine neue Wucht entfalten und Zulauf aus unterschiedlichen Lagern erhält. Staaten der EU, die sich entweder aus der EU verabschieden oder dabei sind, undemokratische  Systeme innerhalb der EU aufzubauen (Polen, Ungarn).

Dazu weltweit religiöse Fanatiker, die bereit sind, für ihren Glauben zu töten.  Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Über all dem schwebt das Damoklesschwert des Klimawandels und den damit zu erwartenden  Entwicklungen.
Täuscht der Eindruck, oder ist doch gerade mehr los, als in anderen Jahren? Ich weiß: sehr komplexes Thema. Aber wie seht ihr die Entwicklung. Was sind eure Befürchtungen und Hoffnungen? Wo wird die Reise hin gehen in den nächsten Jahren? Steuern auch wir hier in Europa unruhigen Zeiten entgegen oder wird unser Leben in gewohnten Bahnen verlaufen?
#
Also ich bin da auch irgendwie hin-und her gerissen. Einerseits kommt es mir auch so vor, als ob die Welt immer verrückter spielt, wenn ich z. B. an die AFD denke, oder daran, dass einfach Donald Trump der fucking Präsdent der USA ist, was mir selbst jetzt irgendwie immer noch vorkommt wie ein großer, übler Scherz.
Anderseits denke ich, dass wir da auch einen verzerrten Eindruck haben, weil man durch die heutige Informationsflut halt auch viel mehr mitbekommt als früher. Politik ist dadurch quasi von einem Thema für Interessierte zu einem Thema für alle geworden ist. Hinzu kommen fortschreitende wissenschaftliche Erkenntnisse. Der Klimawandel ist z.B. durch eine Mischung dieser beiden Faktoren heute präsenter in den Köpfen, aber eigentlich wahrlich keine neue Erkenntnis.
Insofern würde ich, nach Überlegung, auf globaler Ebene eher dem Standpunkt von Werner zustimmen.
#
sgevolker schrieb:

Landroval schrieb:

Der wird dann auch keine Skrupel haben "seine" Truppen einzusetzen.


Ich hoffe und glaube das die Mehrheit der Amerikaner nicht zulässt das das Militär gegen Landsleute eingesetzt wird.

Ich hoffe das Militär selbst zeigt Trump den Mittelfinger.
#
ConnerSGE schrieb:

sgevolker schrieb:

Landroval schrieb:

Der wird dann auch keine Skrupel haben "seine" Truppen einzusetzen.


Ich hoffe und glaube das die Mehrheit der Amerikaner nicht zulässt das das Militär gegen Landsleute eingesetzt wird.

Ich hoffe das Militär selbst zeigt Trump den Mittelfinger.

Jetzt bewegen wir uns natürlich in einem hoch spekulativen Bereich, der schon eher in den VT-Thread passen würde - aber ich bin mir sicher,  dass es nicht so weit kommen wird, dass die Army Trump an der Macht hält. Ich denke, wenn er das verlangt, könnten seine Tag gezählt sein.
#
Landroval schrieb:

Wenn Lobo recht behält, wäre dies aber auch egal, da Trump auch bei einer Wahlniederlage Präsident bleiben wird.  Bisher hielt ich diese Vorstellung für absurd, bei intensiverer Betrachtung der Ereignisse muss ich mich aber nun dabei ertappen, dies doch für eine realistische Möglichkeit zu halten.   .  


Wer sich den Artikel zu gemüte führt und verfolgt wie Trump so agiert, der kann nur zum Schluss kommen, dass es im Fall einer Wahlniederlage richtig knallen wird. Vermutlich auch um einiges gewalttätiger als zur Zeit. Die Frage wird sein wie viele Demokraten es bei den Republikanern noch gibt und wie sich am Ende das Militär und die Justiz positioniert. Da habe ich doch noch Hoffnung, dass Trump damit nicht durchkommen wird, aber bis dahin könnte es so richtig rund gehen.
#
sgevolker schrieb:

Landroval schrieb:

Wenn Lobo recht behält, wäre dies aber auch egal, da Trump auch bei einer Wahlniederlage Präsident bleiben wird.  Bisher hielt ich diese Vorstellung für absurd, bei intensiverer Betrachtung der Ereignisse muss ich mich aber nun dabei ertappen, dies doch für eine realistische Möglichkeit zu halten.   .  


Wer sich den Artikel zu gemüte führt und verfolgt wie Trump so agiert, der kann nur zum Schluss kommen, dass es im Fall einer Wahlniederlage richtig knallen wird. Vermutlich auch um einiges gewalttätiger als zur Zeit. Die Frage wird sein wie viele Demokraten es bei den Republikanern noch gibt und wie sich am Ende das Militär und die Justiz positioniert. Da habe ich doch noch Hoffnung, dass Trump damit nicht durchkommen wird, aber bis dahin könnte es so richtig rund gehen.

Er baut doch quasi schon vor, in dem er Briefwahlen schon mal als Quelle des Betrugs bezeichnet. Ich hab den Eindruck, er sammelt jetzt schon Argumente, die Wahlniederlage anzufechten.
#
Anscheinend hat die Polizei dort drüben einfach keine Interesse daran, die Proteste deeskalierend zu einem Ende zu bringen.
In Austin Texas wurde nun ein Protestler durch sogenannte "Less-Lethal-Munition" lebensgefährlich verletzt. Andere haben ihn versucht aus dem Bereich abzutransportieren und wurden prompt ebenfalls beschossen... getroffen wurde weiterhin ein Sanitäterin, die sich als solche zu erkennen gab und per Handzeichen der Polizei versuchte mitzuteilen, dass sie hier einen Verletzten birgt. In dem Video ist nicht großartig zu erkennen, dass es sich hierbei um Riots handelte... sah mehr nach friedlichem Protest aus...

https://www.fr.de/politik/austin-usa-schwarzer-student-george-floyd-proteste-polizeigewalt-polizei-schuesse-helfer-zr-13787048.html
#
Adler_Steigflug schrieb:

Anscheinend hat die Polizei dort drüben einfach keine Interesse daran, die Proteste deeskalierend zu einem Ende zu bringen.

Der NZZ-Artikel, der hier letztens verlinkt wurde, fasst es eigentlich ganz gut zusammen: Die wissen nicht mal, wie man deeskaliert, weil sie dafür gar nicht ausgebildet werden. Es ist schon erschreckend.
Sie haben auch den schwarzen Besitzer eines BBQ-Restaurants erschossen und seine Leiche einfach liegen gelassen, und mehrere Schwarze verhaftet, die ein Geschäft verteidigt und selbst die Cops zur Unterstützung gerufen haben (!).

Hier übrigens zu sehen, wie die amerikanische Polizei mit Journalisten umgeht:

https://www.youtube.com/watch?v=bSXdYNbS9DQ
#
Sechs Dortmunder Spieler lassen sich von irgendeinem idiotischen Starfriseur die Haaare schneiden (Verstoß gegen DFL-Regeln).
Und das ohne Hygieneregeln (fehlender MNS-Schutz; Verstoß gegen Verordnung des Landes NRW).

BVB sagt, das ist aber nicht okay.
DFL wird nichts unternehmen (da wette ich drauf).

Einfach weiter, Hauptsache, die Marie stimmt.
Ich finde das einfach widerwärtig.
#
Du hattest wohl Recht. Laut Kicker drohen keine Konsequenzen seitens der DFL und Zorc redet auch noch eine übelste Scheiße. Er interpretiere das Hygiene-Konzept, dass Besuche zuhause ausdrücklich verbietet, etwas anders, da ein Friseurbesuch elementar sei. Schön für Michael Zorc.

https://www.kicker.de/776813/artikel/zorc_ruft_bvb_profis_zur_disziplin_auf_und_verteidigt_sancho
#
Brodowin schrieb:

Luzbert schrieb:

Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.

Das finde ich einen vernünftigen Plan. Da könntest du deinen Kollegen als kleinen Snack für zwischendurch z.B. auch ein Würstchen mit Senf oder ne schwingende Banane servieren. Solche kleinen Aufmerksamkeiten sind fürs Arbeitsklima unbezahlbar.


Dickpics in die Videokonferenz schmuggeln, nennt man übrigens Zoom-Bombing.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Brodowin schrieb:

Luzbert schrieb:

Die nächste Videokonferenz mache ich dann vielleicht am FKK-Strand.

Das finde ich einen vernünftigen Plan. Da könntest du deinen Kollegen als kleinen Snack für zwischendurch z.B. auch ein Würstchen mit Senf oder ne schwingende Banane servieren. Solche kleinen Aufmerksamkeiten sind fürs Arbeitsklima unbezahlbar.


Dickpics in die Videokonferenz schmuggeln, nennt man übrigens Zoom-Bombing.

Du verfügst schon über einen beeindruckendem Reichtum an absolut schwachsinnigem und unnützem Wissen.
#
Ich sehe uns fast auf Platz 8 am Sonntag. Wenn wir gegen Meenz gewinnen (wer zweifelt daran?) haben wir 38 Pkt. Dazu müßte Freiburg 38 morgen gegen M'gladbach verlieren, Hertha 38 beim BvB verlieren und Schalke 37 nicht gewinnen. Dies ist gar nicht so unwahrscheinlich.

Ich glaube jetzt auch an Hexen, an die Lottofee und an den Fussballgott. Auch sehe ich uns nächste Saison in Europa.

Da reicht, wie 2018 auch schon, der 8.Platz weil wir den DFB-Pokal holen werden. Das GlüXmagazin sieht uns für diese Saison  in Ausgabe 17 vom 21.April, wie schon 2018 mit 49 Pkt auf Platz 8.

Übrigens :
In den 37 Spielen nach der Viruspause gab es nur 8 Heimsiege, das sind nur knapp 22% was bestätigt dass der Heimvorteil aufgehoben scheint. Das bestätigt also daß die Vereine unsere persönliche Unterstützung brauchen, da helfen keine Pappkameraden mit Bild.
Also nur TV Fussball ist damit wohl vom Tisch,dieser Lakmustest beweist daß die DFL uns Live-Fans braucht und nicht nur die Glotze an- und ausschalten. Seifert wird das wohl erkannt haben.

Das GlüXmagazin hat von den 37 Spielen 18 richtige Tendenzen, das ist etwa die Hälfte.  26.Spieltag 3,  27. breits 4, 28. auch 4 und 29. 6 - auch den Auswärtssieg von uns bei Werder hatten die richtig.

30.Spieltag sehen die so:
SGE - Mainz 3-1,
BvB - Hertha 1-2,
Leverkusen - FC Bayern 2-1,
Bremen - Wolfsburg 2-0,
D'doof - Hoppelheim 1-1,
Freibg - M'gladbach 2-2
Augsbg - Köln 2-0,
Union - Schalke 1-1...
#
Aquilarius1963 schrieb:

Ich sehe uns fast auf Platz 8 am Sonntag. Wenn wir gegen Meenz gewinnen (wer zweifelt daran?)

Also ich will ja hier nicht den Spielverderber machen, aber die bisherigen Spiele gegen Mainz geben mir da jetzt nicht so eine Siegessicherheit wie dir...  
#
FrankenAdler schrieb:

Ich dachte der war Gründungsmitglied.

Das war sein Enkel. Er hat ihn nur begleitet. Mitglied wurde er erst nach der deutschen Meisterschaft.
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich dachte der war Gründungsmitglied.

Das war sein Enkel. Er hat ihn nur begleitet. Mitglied wurde er erst nach der deutschen Meisterschaft.

So ein Erfolgsfan.
#
mc1998 schrieb:

Da sind es nur noch 5 Punkte auf die Fortuna aus Düsseldorf.  Deren Spielplan ist einfacher als unseres und mit der Einstellung von gestern können wir uns auf eine Relegation gegen den HSV oder Stuttgart freuen. 😊  

Nach den Siegen bei den Dieselköppen und den Fischdeppen kein einziger Beitrag dieses Users.
Vermutlich ist er bitter enttäuscht, dass wir mehr Punkte Vorsprung auf Platz 16 haben als vor dem Restart und das obwohl Düsseldorf quasi nur "Freilose" in den letzten Saisonspielen hat(te).
#
Basaltkopp schrieb:

mc1998 schrieb:

Da sind es nur noch 5 Punkte auf die Fortuna aus Düsseldorf.  Deren Spielplan ist einfacher als unseres und mit der Einstellung von gestern können wir uns auf eine Relegation gegen den HSV oder Stuttgart freuen. 😊  

Nach den Siegen bei den Dieselköppen und den Fischdeppen kein einziger Beitrag dieses Users.
Vermutlich ist er bitter enttäuscht, dass wir mehr Punkte Vorsprung auf Platz 16 haben als vor dem Restart und das obwohl Düsseldorf quasi nur "Freilose" in den letzten Saisonspielen hat(te).

Jetzt nimmst du dir aber jeden einzeln vor
#
Adlerdenis schrieb:

Ich bin jetzt 30 Jahre alt und ein FCN, der in der Lage ist, die Liga zu rocken, ist mir nicht bekannt

Mein Schnullerchen, natürlich ist dir das nicht bekannt.......die gestählten Veteranen wissen das aber noch....was glaubste, warum ich von den einstmals schönen Duellen Eintracht-Club in der BL sprach....?.....aber für dich redet der Oppa wieder vom Krieg....
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich bin jetzt 30 Jahre alt und ein FCN, der in der Lage ist, die Liga zu rocken, ist mir nicht bekannt

Mein Schnullerchen, natürlich ist dir das nicht bekannt.......die gestählten Veteranen wissen das aber noch....was glaubste, warum ich von den einstmals schönen Duellen Eintracht-Club in der BL sprach....?.....aber für dich redet der Oppa wieder vom Krieg....

Ich fand die Duelle in der jüngeren Vergangenheit aber auch immer recht stimmungsvoll. Nur sportlich wars halt nicht so der Hit
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....

Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!


Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...
#
Diegito schrieb:

Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...

Ich will dir jetzt nicht deine Träume nehmen - aber mehr gibts sonst auch nicht dafür
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist pure Fußballromantik bei mir

Bei mir doch auch....meinste, ich hätte nicht gerne mehr "alte" Vereine oben als diese scheiß Betriebskicker...?
FrankenAdler schrieb:

der Glubb in die 1. Liga.

Bedauerlicherweise macht der Club momentan nicht gerade den Eindruck, als könnte er die 1. Liga rocken.........und was waren das früher so schöne Duelle.....leider ist die Realität anders....
#
cm47 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Das ist pure Fußballromantik bei mir

Bei mir doch auch....meinste, ich hätte nicht gerne mehr "alte" Vereine oben als diese scheiß Betriebskicker...?
FrankenAdler schrieb:

der Glubb in die 1. Liga.

Bedauerlicherweise macht der Club momentan nicht gerade den Eindruck, als könnte er die 1. Liga rocken.........und was waren das früher so schöne Duelle.....leider ist die Realität anders....

Ich bin jetzt 30 Jahre alt und ein FCN, der in der Lage ist, die Liga zu rocken, ist mir nicht bekannt
Höchstens mal die eine Saison mit dem Hans Meyer und R. Vittek im Sturm.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....

Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!


Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...


Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.


Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!
#
Diegito schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

Wogegen hier wohl niemand etwas hätte.....

Doch. Es gibt auch Leute, die keinen Fakepokalsieg wollen!


Ich bleibe dabei, ich will diesen Pokalsieg nicht.
Ich gebe zu, sollten wir die Bayern tatsächlich rauskegeln wäre ich sehr amüsiert und würde mich vermutlich auch sehr freuen, aber ein Finale in Berlin in Verbindung mit einem Pokalsieg unter den aktuellen Umständen fände ich vergleichbar mit dem Gewinn des Antalya-Cups 2011... emotional gesehen. Faktisch gesehen würde es natürlich Geld für uns geben, eine Gravur im Pokal und einen Titelgewinn für die Vereinshistorie. Das wars dann aber auch schon...


Machen wir es so: Du guckst es dann nicht, lässt aber denen, die sich doch über den Titel freuen würden, ihre Freude.


Überhaupt kein Ding.
Mich würde es halt emotional nicht packen... oder ich sag mal so, vielleicht wären es emotional 10% von den 100% wie es 2018 war. Ist bei anderen halt nicht so... haut rein und lasst es krachen!

Ich wäre ja dafür, dass wir den Pokal erstmal gewinnen, bevor wir das ausdiskutieren
#
Mich interessiert kein Tabellenplatz, erst recht nicht der Siebte, der eine EL-Teilnahme ermöglichen würde, das habe ich komplett abgehakt.
Platz 9 wäre völlig okay, nach einer mehr als durchwachsenen Saison.
Dann hätte wir wieder eine gescheite Vorbereitung, bißchen Pokal nebenbei und ansonsten nur Konzentration auf die Liga, ohne auch noch die EL am Bein zu haben....mir wäre das, zumindest für die nächste Saison, lieber......
#
cm47 schrieb:

Mich interessiert kein Tabellenplatz, erst recht nicht der Siebte, der eine EL-Teilnahme ermöglichen würde, das habe ich komplett abgehakt.
Platz 9 wäre völlig okay, nach einer mehr als durchwachsenen Saison.
Dann hätte wir wieder eine gescheite Vorbereitung, bißchen Pokal nebenbei und ansonsten nur Konzentration auf die Liga, ohne auch noch die EL am Bein zu haben....mir wäre das, zumindest für die nächste Saison, lieber......

Interessiert der 9. Tabellenplatz dich jetzt oder nicht? Bin verwirrt

Im Ernst: Ich sehe das auch so wie du. Nach den ganzen Spielen und dem ganzen Trubel in den letzten 2 Jahren würde/wird uns eine Saison ohne Europapokal und mit normaler Vorbereitung auch mal wieder recht wohl tun.

Dann hat der Adi auch mehr Gelegenheit, die Grundlagen zu schaffen und am System zu arbeiten...ich denke nämlich, dass es ein wichtiger Grund für unsere Probleme diese Saison ist, dass er das diesmal eben nur sehr eingeschränkt konnte. Und selbstverständlich auch, dass die Mannschaft am Ende der Hinrunde und auch Mitte der RR (vor der Pause) einfach überspielt war.
#
Mein Gott es gibt doch auch keine Konsequenzen wenn in einem Berliner See
hunderte Schlauchboote schippern , oder bei Demos der Abstand gehalten wird , oder mehr Haushalte als 2 an einem kneipentisch sitzen ....
#
Sammy1 schrieb:

Mein Gott es gibt doch auch keine Konsequenzen wenn in einem Berliner See
hunderte Schlauchboote schippern , oder bei Demos der Abstand gehalten wird , oder mehr Haushalte als 2 an einem kneipentisch sitzen ....

Ach du liebe Zeit.
#
Das stimmt alles.

Ist hier aber scheißegal.
Hier geht es um die Verordnungen des Landes NRW, und die Verordnungen der DFL.
Das ist das entscheidende.
Und ich bleibe dabei: Es wird keinerlei Konsequenzen haben.
#
reggaetyp schrieb:

Das stimmt alles.

Ist hier aber scheißegal.
Hier geht es um die Verordnungen des Landes NRW, und die Verordnungen der DFL.
Das ist das entscheidende.
Und ich bleibe dabei: Es wird keinerlei Konsequenzen haben.

Hast schon Recht. Es macht mich trotzdem fassungslos. Und wären diese Spieler nicht solche Vögel, hätten wir das Problem hier jetzt nicht.