
Adlerdenis
11865
#
Tafelberg
10 Sekunden Powerplay
Tafelberg schrieb:
10 Sekunden Powerplay
Aber irgendwie doch auch wie das Pokalfinale 2018, nur mit dem Unterschied, dass die Bayern mal das Tor getroffen haben und unsere Konter nichts eingebracht haben.
Also, das wird schon.
Also, das wird schon.
Adler_im_Exil schrieb:
Aber irgendwie doch auch wie das Pokalfinale 2018, nur mit dem Unterschied, dass die Bayern mal das Tor getroffen haben und unsere Konter nichts eingebracht haben.
Also, das wird schon.
Also tut mir Leid, aber ne, das hab ich schon anders in Erinnerung
Kämpferisch? Wie bitte? Haben wir überhaupt schon mal Foul gespielt ?!
Wobei die Maßeinheit für "Kampf' nicht "Foul" ist.
SGE_Werner schrieb:
Ganz ehrlich... Bei aller berechtigten Kritik, aber Du schreibst derzeit im UE Beiträge, die zu besten Zeiten hier als "Troll" bezeichnet worden wären.
Nach der Frechheit ist es nicht einfach noch konstruktiv zu antworten.
Aber gut!
SGE_Werner schrieb:
Wen soll er denn für Toure, Ilsanker und N´Dicka aufstellen? Und kann man sich sicher sein, dass die dann auch besser sind?
Niemand kann das sagen. Dass aber die genannten zuletzt indisponiert und teilweise verunsichert waren dürfte jeder gesehen haben.
Wen er stelken könnte? Echt jetzt?
Torro, Hasebe, Kanada, de Guzman, alles Spieler die im Gegensatz zu dirsem gruselugen Mittelfeld dazu in der Lagr sind auch mal nrn Spirlzug zu initiieren.
Aber hey. Wir werden ja sehen was das wird. Ich bin der Erste der das Haupt demütig nrigt und einräumt daneben gewesen zu sein, werde ich Lügen gestraft!
Ganz ehrlich, ich meins nicht böse, aber diese Geheule ist teilweise schon hart nervig. Dir ist schon bewusst, dass er in englischen Wochen nicht in jedem Spiel die gleichen Spieler aufstellen kann? Ich bin auch kein großer Fan von Ilsanker, aber sonst weiß ich echt nicht, was man an der Aufstellung da so groß zu meckern hat. Wen hätte er z. B. statt Touré da hätte aufstellen sollen? Durm? Weil der ja bisher so überzeugend war...oder Da Costa, der bekanntlich in ner super Form ist? Immer alles besser wissen als der Trainer...is klar
Alles gut! Läuft ja auch. Toure ist ja auch heute kaum überfordert und offensiv sind wir ja auch wirklich sehr effektiv. Passt schon!
Ach leck mich doch
Also die Aufstellung sieht mir in der Tat nach Betonmischer aus.
Opdenhövel zu Rummenigge: "Wie gut gefällt Ihnen das als Präsident?" Top informiert der Mann.
Bei wo?
Beim Forum des FSV Mainz 05.
Ich muss zugeben, dass ich um die Zeit rum mal zwei Jahre in Mainz in der Nackstraße gewohnt habe. Ich habe immer bei Kigges geschaut, ob alle vor dem Rechner sitzen, bevor ich mich auf die Gasse getraut habe.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich um die Zeit rum mal zwei Jahre in Mainz in der Nackstraße gewohnt habe. Ich habe immer bei Kigges geschaut, ob alle vor dem Rechner sitzen, bevor ich mich auf die Gasse getraut habe.
Ja gut, nackt würde ich da auch nicht rausgehen.
Adlerdenis schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich muss zugeben, dass ich um die Zeit rum mal zwei Jahre in Mainz in der Nackstraße gewohnt habe. Ich habe immer bei Kigges geschaut, ob alle vor dem Rechner sitzen, bevor ich mich auf die Gasse getraut habe.
Ja gut, nackt würde ich da auch nicht rausgehen.
Ich wollte einen SUV kaufen und da muss man seinen „Berechtigungsschein“ ja gut sichtbar bei sich tragen.
Die neuen Smileys zerstören jegliche Diskussionskultur.
Motoguzzi999 schrieb:
Die neuen Smileys zerstören jegliche Diskussionskultur.
Ich frage mich auch, warum man die beweglichen Smileys abgeschafft hat. Soll das jetzt Retro sein oder was?
Da kommt man sich ja vor wie im Altertum.
Hat der sich nicht hier früher, so um 2004 rum, auch des Öfteren zu Wort gemeldet. Nickname: Halldeimaul oder so? Oder war ich damals Zunft bei Kigges? Kann auch sein.
Wenn du mal bei Kigges warst, dann warst du da zu oft, ja.
Bei wo?
Ich muss zugeben, dass ich um die Zeit rum mal zwei Jahre in Mainz in der Nackstraße gewohnt habe. Ich habe immer bei Kigges geschaut, ob alle vor dem Rechner sitzen, bevor ich mich auf die Gasse getraut habe.
Du meinst aber nicht diese Hackfresse, oder?
https://www.pfalz-echo.de/zwei-stunden-mit-sprache-zu-unterhalten-ist-eine-kunst/
https://www.pfalz-echo.de/zwei-stunden-mit-sprache-zu-unterhalten-ist-eine-kunst/
Wie kommst du jetzt bitte darauf, dass Basalti diesen Typen meint?
Hat der sich nicht hier früher, so um 2004 rum, auch des Öfteren zu Wort gemeldet. Nickname: Halldeimaul oder so? Oder war ich damals Zunft bei Kigges? Kann auch sein.
Tafelberg schrieb:
Mit Euch würde ich gerne mal ein Bier trinken, mit Herrn Amthor mit Sicherheit nicht
Ich denke, der darf eh noch kein Bier trinken.
JohanCruyff schrieb:Ja, wissen wir.
Das macht doch jeder Bayern-Gegner so.
JohanCruyff schrieb:Trotzdem klappt es bisweilen hin und wieder. Vorausgesetzt, man macht es richtig.
Das überrascht die nicht, das kennen sie.
JohanCruyff schrieb:Hierfür gilt ebenso wie für's Zerstören: man muss es richtig machen.
Wenn man aber früh und vorne drauf geht, sich was traut und ganz klar offensiv spielt (geht auch über Konter), dann sind die Bayern das nicht gewohnt.
Na dann bau ich mal ne schöne Aufstellung für "parking the bus":
Trapp
Chandler - Abraham - Hasebe - Hinti- Ndicka - Durm
Rode - Torro - Gacinovic
Silva
Trapp
Chandler - Abraham - Hasebe - Hinti- Ndicka - Durm
Rode - Torro - Gacinovic
Silva
FrankenAdler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ach geh? Schickt ihr den Dennis dann einfach zurück nach Sachsen?
Nee, nach Oberfranken. Da soll er erst mal ein paar Semester Bierologie und Hektoliteratur studieren. Falls ihr sowas wie ne Uni habt.
Also ich fahr den bestimmt nicht mit meinem Unimog zum Biertrinken. Soweit kommts noch!
Typisch. Immer auf solidarisch machen, aber wenn man dann selbst helfen soll...
Vael schrieb:
Der Opel ist im Zeitrahmen. 2010 war der Prototyp unterwegs. Also von deinen 5-10 Jahren.
Naja, 2010 ist 10 Jahre her oder was meinst du?
Aus aktuellem Anlass - der Anlass-Jodler:
Opel, Opel Karajan, jeder will nen Opel ham...
https://www.youtube.com/watch?v=j0DonoEPTcg
Viel Spaß
Opel, Opel Karajan, jeder will nen Opel ham...
https://www.youtube.com/watch?v=j0DonoEPTcg
Viel Spaß
Ich habe bereits einen Abschluss in angewandter Bierphysik.
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:
Da ist dann natürlich noch der Einbürgerungstest vorgeschaltet, soll das was dauerhaftes werden!
Mit Schbråchdesd? Darf man sich dann wenigstens volllaufen lassen vor der Prüfung, damit man es schafft, ausreichend zu nuscheln?
Du darfst dir vorher 2 Stunden Lothar Matthäus ansehen, um wichtige Wörter wie "Dobbelbass" zu erlernen.
FrankenAdler schrieb:ConnerSGE schrieb:FrankenAdler schrieb:ConnerSGE schrieb:
Sollte der Kanzler werden, wandere ich nach Franken aus.
Du meinst, du würdest versuchen in Franken Asyl zu bekommen!
Da ist dann natürlich noch der Einbürgerungstest vorgeschaltet, soll das was dauerhaftes werden!
Meine Frau ist Fränkin.
Ah! Familiennachzug! Sag das doch gleich.
Ich werf meinen Pass weg und gebe an, dass ich aus Sachsen komme. Dann dürft ihr mich nicht zurückschicken - unsicheres Herkunftsland! Hah!
Adlerdenis schrieb:
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ansonsten kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass das bei deutschen Herstellern nicht so ist.
und das weißt so woher?
Ich arbeite im Consulting mit Schwerpunkt Automotive, und New Mobility ist tatsächliche eines unserer wichtigsten Themen. Das heißt natürlich nicht, dass ich alles weiß, aber wichtige Trends und Veränderungen in der Entwicklung krieg ich halt schon mit. Deswegen kann ich dir sagen, dass die Neuntwicklung da wirklich seit Jahren stark auf E-Mobilität getrimmt ist und das Thema Brennstoffzelle höchstens eine untergeordnete Rolle spielt.
Dass da also serienreife Wasserstoffautos rumstehen und einfach mit dem ***** nicht angeguckt werden, ist definitiv nicht so.
Da hab ich andere Infos. Es wurden in den 70ern Wasserstoff-PKW entwickelt und getestet. Man beschloss dann aber diese Pläne nicht mehr zu verfolgen da die damalige Ölkrise vorbei war. Damit verschwanden dann die Pläne in den Schubladen.
Ok, das kann sein, war vor meiner Zeit. Aber zumindest in der jüngeren Vergangenheit tat sich da wenig bis gar nix.
Nicht ganz richtig. Hier ein Prototyp von Opel aus dem Jahr 2010, wurde aber wohl fallen gelassen weil "zu Teuer" "nicht zukunfstauglich".
https://www.auto.de/magazin/opel-hydrogen4-wasserstoffauto-im-alltagstest/
Vael schrieb:Adlerdenis schrieb:
propain schrieb:Adlerdenis schrieb:propain schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ansonsten kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass das bei deutschen Herstellern nicht so ist.
und das weißt so woher?
Ich arbeite im Consulting mit Schwerpunkt Automotive, und New Mobility ist tatsächliche eines unserer wichtigsten Themen. Das heißt natürlich nicht, dass ich alles weiß, aber wichtige Trends und Veränderungen in der Entwicklung krieg ich halt schon mit. Deswegen kann ich dir sagen, dass die Neuntwicklung da wirklich seit Jahren stark auf E-Mobilität getrimmt ist und das Thema Brennstoffzelle höchstens eine untergeordnete Rolle spielt.
Dass da also serienreife Wasserstoffautos rumstehen und einfach mit dem ***** nicht angeguckt werden, ist definitiv nicht so.
Da hab ich andere Infos. Es wurden in den 70ern Wasserstoff-PKW entwickelt und getestet. Man beschloss dann aber diese Pläne nicht mehr zu verfolgen da die damalige Ölkrise vorbei war. Damit verschwanden dann die Pläne in den Schubladen.
Ok, das kann sein, war vor meiner Zeit. Aber zumindest in der jüngeren Vergangenheit tat sich da wenig bis gar nix.
Nicht ganz richtig. Hier ein Prototyp von Opel aus dem Jahr 2010, wurde aber wohl fallen gelassen weil "zu Teuer" "nicht zukunfstauglich".
https://www.auto.de/magazin/opel-hydrogen4-wasserstoffauto-im-alltagstest/
Ok, in den letzten 5-10 Jahren. Ich hoffe das war jetzt präzise genug
Und vom Prototyp bis zur Serienentwicklung kann noch ein sehr weiter Weg sein...
Ich war aber tatsächlich unpräzise, denn wie bereits erwähnt, BMW und Audi haben ja tatsächlich solche Autos in der Mache. Das sind aber auch die einzigen Modelle in D.
Im VW-Konzern gibt es da außer bei Audi nicht mal Kompetenzen für, was wenig verwundert, da Diess das Thema offen als "Unsinn" bezeichnet.
Und bei Daimler ist auch kein Privatfahrzeug mit Brennstoffzelle geplant.
Ich vermute, dass man nach allen Investitionen in die E-Technologie das Thema Brennstoffzelle auch einfach klein halten will.