
Adlerdenis
11853
le god schrieb:
Nichtsdestotrotz, war die Aufstellung sicherlich ebenfalls nicht optimal:
- Lenz und da Costa sind technisch nicht gut genug für ein anspruchsvolles Kombinationsspiel. Das macht sie nicht zu schlechten Fußballern, aber sie haben halt andere Stärken. Gegen einen Gegner wie Mannheim hätte es aber spielerischer Lösungen bedurft und hier wären Zuber auf links und Barkok oder Durm auf rechts vielleicht bessere Alternativen gewesen wenn man nicht auf Viererkette umstellen wollte.
Naja, die Außenbahnspieler sind ja ohnehin nicht so viel ins Kombinationsspiel eingebunden wie die zentralen Positionen.
Das Problem war aus meiner Sicht, wie gesagt, dass die Flügel eben kaum freigespielt und selten mal steil auf die Reise geschickt wurden. Da hätten auch Durm und Zuber nix dran geändert, die wären bei solchen Zuspielen genauso hängen geblieben, da bin ich überzeugt.
Kostic hätte wahrscheinlich trotzdem seine Aktionen gehabt, aber das macht ihn halt auch zu nem Unterschiedspieler. Hauge hätte uns mit seiner Dribbelstärke vermutlich auch weitergeholfen, aber der ist nicht ohne Grund eines der größten Talente in Skandinavien und gerade von Milan zu uns gewechselt.
Von daher finde ich es unfair, die Flügellahmheit von Mannheim auf Da Costa und Lenz zu schieben.
Denk mal an die EM, da blieben auch ein Gosens und ein Kimmich über weite Strecken blass. Du musst die Spieler halt einsetzen und Umschaltsituationen erzwingen, wo die Außen ihr Tempo ausspielen können, ohne erst noch an 2 Gegner vorbeikommen zu müssen.
le god schrieb:Gegen einen tiefstehenden Gegner, der das Zentrum verdichtet, sind Spieler wie Younes oder Barkok, die 1gegen1-Duelle gewinnen und auf engem Raum Lösungen finden können, eigentlich unverzichtbar. Insofern habe ich mich gewundert, dass keiner von beiden begonnen hat. Nicht, dass es nach ihrer Einwechslung besser geworden wäre, aber so ein Kackspiel als Einwechselspieler noch positiv zu beeinflussen ist auch nicht leicht, zumal gegen einen Gegner, der einen Mann mehr auf dem Feld hat.
Mit Lindström hatten wir ja einen solchen Spieler auf dem Feld, was er in der Anfangsphase ja auch angedeutet hat, danach ging er leider mit unter. Barkok hat mich aber in den letzten Testspielen leider überhaupt nicht überzeugt, gerade bei der Generalprobe fiel er für mich ab.
Bei Younes fand ich es auch überraschend, nachdem er noch öffentlich für die Trainingswoche gelobt wurde. Vielleicht hat die Fitness noch nicht für 90 Minuten gereicht hat oder es hat evtl doch mit der Wechselgeschichte zu tun?
Anders kann ich mir das im Grunde auch nicht erklären.
le god schrieb:Mit Rode und Sow im Zentrum fehlt ein Taktgeber, der spielerische Lösungen findet und unserem Spiel Rhythmus und Stabilität verleiht. Ich hoffe hier immer noch auf einen vielversprechenden Neuzugang wie Thuram, traue perspektivisch aber auch Hrustic diese Rolle zu als Alternative zu Hasebe.
Sow hat aus meiner Sicht durchaus das Potenzial zum spielstarken Taktgeber, dass hat er ja letzte Saison gezeigt.
Er ist halt erst seit etwa 2 Wochen wieder im Training, ich denke da fehlt einfach noch der Rhythmus. Von ihm erhoffe ich mir diese Saison aber viel und traue ihm auch nochmal einen Leistungssprung zu.
Ansonsten setze ich da ebenfalls auf Hasebe und Hrustic, der das in den Testspielen und auch letzte Saison bereits klasse gemacht hat. Den Hase hätte ich gestern auch lieber von Beginn an gesehen als Seppl. Hier bin ich bei dir, dass es vielleicht nicht die cleverste Entscheidung von Glasner gegen nen zu erwartend tiefstehenden Gegner war.
Hat er dann aber auch zur Halbzeit ja korrigiert, und da stands noch 0:0. Das kann für mich also kein Grund für das Ausscheiden sein, zumal wir auch mit 80% vermutlich irgendwie weitergekommen wären, nur das waren halt eher 20%, was unsere Truppe da auf den Rasen gebracht hat.
le god schrieb:
So ernüchtern der Auftritt war, bin ich aber weit davon entfernt deshalb unserem Kader die Qualität abzusprechen. Im Gegenteil, ich bin nach wie vor guter Hoffnung, dass Glasner die defensiven Probleme (inkl. der Anfälligkeit bei gegnerischen Ecken) mit der Zeit in den Griff bekommt und wir vorne den Abgang von Silva durch mehr Variabilität auffangen können. Wünschen würde ich mir wie gesagt noch einen taktisch und spielstarken 6er, der optimalerweise auch in einer Dreierkette aushelfen kann (quasi einen jüngeren, schnelleren und größeren Hasebe). Das hat aus meiner Sicht absolute Priorität, noch vor einem Stoßstürmer.
Für mich persönlich hat ein Mittelstürmer Priorität. Borré ist ein geiler Kicker, wird sich aber körperlich wohl erst noch an die deutsche Härte gewöhnen müssen, und ist halt mit seiner Größe sowieso eher kein Abnehmer für hohe Flanken.
Ansonsten bin ich größtenteils bei dir. Ich sehe zwar mit Hasebe, Sow und Hrustic genügend Spielstärke auf der 6 bzw. 8, aber perspektivisch würde uns einer wie Thuram wohl schon helfen und uns auch in der Breite nochmal verstärken.
Adlerdenis schrieb:
Für mich persönlich hat ein Mittelstürmer Priorität.
Ich meide möglichst Teilzitate, weil mit ihnen oftmals der Beitragsinhalt dem Sinne nach entstellt wird. Deinen Ausführungen stimme ich jedoch 100%-ig zu, möchte jedoch eine Ergänzung vornehmen.
Meiner Meinung nach fehlt uns ebenso dringlich auch noch ein schneller Abwehrspieler vom Format "Vadder" - wie bereits ein User vor mir geschrieben hatte (Name vergessen und zu faul, Zurückverfolgung durchzuführen). Ich fand es erschreckend, mit welcher Leichtigkeit die Waldhofbuben bei Kontern an Tuta - Hinteregger - N'Dicka und da Costa vorbeigezogen sind. Ohne einen zusätzlichen schnellen IV-er werden wir weiter damit leben müssen, dass wir uns zuviel Gegentore einfangen, um im oberen Tabellen-Drittel mitzuspielen.
Adlerdenis schrieb:Die Außenbahnspieler haben regelmäßig die meisten Ballkontakte und gerade gegen eine massive Deckung im Zentrum, sind Kombinationen über die Flügel ein probates Mittel.
Naja, die Außenbahnspieler sind ja ohnehin nicht so viel ins Kombinationsspiel eingebunden wie die zentralen Positionen.
Adlerdenis schrieb:Lindström sehe ich eher als einen dynamischen Spieler, der von seiner Geschwindigkeit lebt und nicht als Fuddler, der wie Younes auf engem Raum 1gegen1-Situationen sucht und daraus Räume öffnet.
Mit Lindström hatten wir ja einen solchen Spieler auf dem Feld
Adlerdenis schrieb:Ich halte große Stücke auf Sow, aber ein Taktgeber wird er aus ihm in absehbarer Zeit sicherlich nicht. Das entspricht weder seinen fußballerischen Stärken noch seinem sonstigen Naturell. Seine Laufstärke, Dynamik und Geschwindigkeit prädestinieren ihn für das Box-to-Box-Spiel, um Angriffe voranzutreiben, Gegner abzulaufen und das Pressing zu unterstützen. Er profitiert aber fast am meisten von einem spielerisch und taktisch starkem Mitspieler, der ihm Spielaufbau und Organisation abnimmt. So wie Rode früher von Schwegler.
Sow hat aus meiner Sicht durchaus das Potenzial zum spielstarken Taktgeber
Adlerdenis schrieb:Da bin ich grundsätzlich bei Dir. Die Aufstellung war nur ein kleiner Teilaspekt, entscheidend war die Einstellung.
Das kann für mich also kein Grund für das Ausscheiden sein, zumal wir auch mit 80% vermutlich irgendwie weitergekommen wären, nur das waren halt eher 20%, was unsere Truppe da auf den Rasen gebracht hat.
Adlerdenis schrieb:Das kann man sicherlich so sehen. Persönlich halte ich die 6er-Position vor allem deshalb für wichtiger, weil dort viel mehr Einfluss auf das Spiel genommen wird. Ein Stürmer ist am Ende immer von den Zuspielen abhängig. Ein 6er aber prägt das gesamte Spiel, bestimmt den Rhythmus und die Struktur.
Für mich persönlich hat ein Mittelstürmer Priorität.
Mitten in den Sommerferien 48 Stunden zu streiken ist natürlich legitim (und vermutlich auch wirksam), jedoch hätte ich da mit mehr Verständnis der Gewerkschaft gerechnet. Es sind die vielen betroffenen (Urlaubs-)Bahnreisenden, die mir leid tun. Ich finde das nicht OK (auch weil die Bahn im vergangenen Jahr fast 6 Milliarden EUR Verlust eingefahren hat).
Dieser Weselsky ist halt einfach ein selbstgefälliges ***.
[Edit Werner: Beleidigend]
[Edit Werner: Beleidigend]
Adlerdenis schrieb:
Dieser Weselsky ist halt einfach ein selbstgefälliges ***
Das finden 95% der Mitglieder seiner Gewerkschaft anders.
Die haben nämlich dem Streik zugestimmt.
Gäbe noch mehr Argumente, z.B. kein Inflationsausgleich bei den ohnehin nicht guten Gehältern, kein Coronabonus (wie in anderen Branchen), gleichzeitig für viele Manager Boni.
Naja, in Deutschland gab es schon immer wenig Verständnis für Streikende, das ändert sich wohl auch nicht mehr.
Adlerdenis schrieb:
Dieser Weselsky ist halt einfach ein selbstgefälliges ***.
Ja, so erscheint er mir auch!
Allerdings hat er den Job, der übrigens überraschend gering vergütet wird, um den Mitgliedern die allerbesten Bedingungen "herauszuschlagen". Vermutlich kann man das als "selbstgefälliges A*schloch" besser, als als netter sympathischer Mensch.
Dass er mit seiner kleinen Gewerkschaft einen Kleinkrieg gegen die grosse Gewerkschaft führt, ist natürlich bedenklich ...
Mir tut das marode Unternehmen leid! An deren Stelle würde ich schnellstmöglich die Fahrpreise entsprechend erhöhen. Irgendwie muss man der Riesenkrise, die durch diesen Streik (und die später zu erfüllenden Forderungen) nicht geringer werden wird, entgegentreten.
Zum Güterverkehr: möchte man als Gesellschaft mehr Fracht auf die Schienen bringen, darf man sich nicht auf die Bahn verlassen, die jederzeit von 2 Gewerkschaften bestreikt werden kann. Was machen denn Unternehmen, die nun wieder mit ausbleibenden Lieferungen zu rechnen haben? Man kann sich offensichtlich leider nur auf "die Strasse" verlassen ... Absolut kontraproduktiv, wenn man den Güterverkehr bestreikt, finde ich.
Mike 56 schrieb:
Jens Petter Hauge, ich habe gelesen Linksaußen brauchen wir das?
Ist das Lyrik?
Adlerdenis schrieb:Mike 56 schrieb:
Jens Petter Hauge, ich habe gelesen Linksaußen brauchen wir das?
Ist das Lyrik?
Nein, Mike ist im Nebenberuf Sprachzersetzer. 😉
Kirchhahn schrieb:
Der Kicker zitiert MK auch mit einem recht eindeutigen Satz:
"Jens Petter hat unheimlich viel Geschwindigkeit und Torgefahr, kann auf unterschiedlichen Positionen spielen und Eins-gegen-eins-Situationen gegen einen tiefstehenden Block lösen. In der Offensive wird er uns noch mehr Variabilität geben."
Wundert mich, dass so ein Artikel vor der offiziellen Bekanntmachung kommt.
Er muss gar nicht viele Positionen spielen können. Mittelstürmer reicht.
Mike 56 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Der Kicker zitiert MK auch mit einem recht eindeutigen Satz:
"Jens Petter hat unheimlich viel Geschwindigkeit und Torgefahr, kann auf unterschiedlichen Positionen spielen und Eins-gegen-eins-Situationen gegen einen tiefstehenden Block lösen. In der Offensive wird er uns noch mehr Variabilität geben."
Wundert mich, dass so ein Artikel vor der offiziellen Bekanntmachung kommt.
Er muss gar nicht viele Positionen spielen können. Mittelstürmer reicht.
Das spielt er aber nicht. Ich denke, er wird bei uns auf den Flügeln und den Halbpositionen beheimatet sein.
Da kann er seine Schnelligkeit und Technik auch ideal ausspielen und Lücken reißen.
crazymike schrieb:
Naja an Kostic hat es schon gelegen. Ohne den kannst du mit unserem Spielermaterial einfach kein 352 spielen. Im Prinzip hatten wir gegen einen Unterklassigen Gegner nur 3 offensiv Kräfte auf dem Platz. Meiner Meinung nach einfach total vercoacht. Aber das war nur einer von vielen vielen Fehlern und Glasner gestehe ich da schon noch ein paar zu. Bei manchem Spieler hab ich das aber mittlerweile aufgegeben.
Ich weigere mich nach jeder Niederlage immer gleich von “vercoacht" zu reden. Wie hätte denn Glasner besser aufstellen sollen..?? 1. Gab es bisher nicht unbedingt den Anlass das erfolgreiche System im 3-4-3 (3-4-2-1) zu ändern, 2. Hätte es mit Zuber (für Lenz) oder Durm (für da Costa) und einem Barkok von Beginn an für Kamada oder Lindström besser ausgesehen..?? Ich denke nicht.
Gut, Younes hätte ich vielleicht von Beginn an gebracht (da er wohl ne sehr gute Trainingswoche hatte..). Das war's aber auch schon. Die meisten von uns hätten doch ganz genauso aufgestellt wie Glasner.
Zum Schluss hat er ja sogar nochmals umgestellt auf ne 4er-Kette und alles an Offensivkräften reingeworfen was bei der Eintracht auf der Bank saß....
Es lag gestern ausschließlich an der mangelnden Bereitschaft und an Konzentration bei unseren Spielern. Entgegenkommen - mal den Ball klatschen lassen und wegziehen um vielleicht etwas mehr Räume zu schaffen, konzentrierter verteidigen und die Zweikämpfe auch richtig führen. Wir kamen doch gestern fast in jedem Zweikampf zu spät und haben blöde Fouls gemacht. Die Mannschaft, die da auf dem Platz stand, hätte eigentlich ausreichen müssen um Mannheim zumindest knapp zu schlagen!
Also wie gesagt: Das Ausscheiden mache ich nicht an Glasner fest, sondern ausschließlich an der Mannschaft!
Bin ich voll bei dir. Ich finde es gerade zu aberwitzig, nach einer Niederlage bei nem Drittligisten über das Spielsystem zu reden. Das suggeriert ja, dass unsere Mannschaft aufgrund der Aufstellung zu schlecht für Mannheim gewesen sei.
Bei allem Respekt vor starken Waldhöfern, aber Glasner hätte gestern auch mit Blanco, Hyriläinen und Irorere in der Startelf beginnen und Hinti in den Sturm stellen können, und wir hätten da trotzdem gewinnen müssen, und hätten die Jungs vollen Einsatz gezeigt, hätten wir das auch getan.
Bei allem Respekt vor starken Waldhöfern, aber Glasner hätte gestern auch mit Blanco, Hyriläinen und Irorere in der Startelf beginnen und Hinti in den Sturm stellen können, und wir hätten da trotzdem gewinnen müssen, und hätten die Jungs vollen Einsatz gezeigt, hätten wir das auch getan.
Adlerdenis schrieb:
Bin ich voll bei dir. Ich finde es gerade zu aberwitzig, nach einer Niederlage bei nem Drittligisten über das Spielsystem zu reden. Das suggeriert ja, dass unsere Mannschaft aufgrund der Aufstellung zu schlecht für Mannheim gewesen sei.
Bei allem Respekt vor starken Waldhöfern, aber Glasner hätte gestern auch mit Blanco, Hyriläinen und Irorere in der Startelf beginnen und Hinti in den Sturm stellen können, und wir hätten da trotzdem gewinnen müssen, und hätten die Jungs vollen Einsatz gezeigt, hätten wir das auch getan.
Eine Fußballmannschaft ist ein hoch komplexes Gebilde. Ich finde es immer erstaunlich, wenn sich ein/ zwei Punkte oder Spieler herausgepickt werden, die angeblich den Unterschied ausmachen sollen. So als ob alle anderen noch nie Fußball gespielt hätten. ME typisches Schwarz weiß Gerede, um etwas komplexes einfach wirken zu lassen. Ich glaube so wird man keine Verbesserungen herbeiführen können, glücklicherweise wird unser Trainer bzw das Trainerteam gewiss eine andere Herangehensweise verfolgen. In der PK nach dem Spiel merkt man sofort, wie sachlich Glasner bleibt. ZB betont er, dass die Restverteidigung im Grunde gut geklappt hat, jedoch bei der "Umsetzung" Basics nicht beachtet worden sind. Er weiß also anscheinend, was zu tun ist. Gut so.
Und gerade die Offensive hat so quasi noch nie zusammengespielt. Dass hier noch Entwicklungszeit benötigt wird, damit Laufwege stimmen, liegt eigentlich auf der Hand. Hütter brauchte auch 7 Spiele, bis es funktionierte. So leicht ist es halt eben nicht.
Adlerdenis schrieb:Ich glaube hier verkennst Du doch ein wenig die Realitäten. Die Ergebnisse der ersten Pokalrunde zeigen durch die Bank, dass der Unterschied zwischen einem bereits in der Saison stehenden Drittligisten und einem Bundesligisten bei dem Teile der Mannschaft erst seit zwei Wochen wieder im Training sind, so groß nicht ist. Umso wichtiger ist aber die richtige Einstellung. Die hat bei uns sichtbar gefehlt und das war entscheidend, da bin ich ganz bei Dir.
Bei allem Respekt vor starken Waldhöfern, aber Glasner hätte gestern auch mit Blanco, Hyriläinen und Irorere in der Startelf beginnen und Hinti in den Sturm stellen können, und wir hätten da trotzdem gewinnen müssen, und hätten die Jungs vollen Einsatz gezeigt, hätten wir das auch getan.
Nichtsdestotrotz, war die Aufstellung sicherlich ebenfalls nicht optimal:
- Lenz und da Costa sind technisch nicht gut genug für ein anspruchsvolles Kombinationsspiel. Das macht sie nicht zu schlechten Fußballern, aber sie haben halt andere Stärken. Gegen einen Gegner wie Mannheim hätte es aber spielerischer Lösungen bedurft und hier wären Zuber auf links und Barkok oder Durm auf rechts vielleicht bessere Alternativen gewesen wenn man nicht auf Viererkette umstellen wollte.
- Gegen einen tiefstehenden Gegner, der das Zentrum verdichtet, sind Spieler wie Younes oder Barkok, die 1gegen1-Duelle gewinnen und auf engem Raum Lösungen finden können, eigentlich unverzichtbar. Insofern habe ich mich gewundert, dass keiner von beiden begonnen hat. Nicht, dass es nach ihrer Einwechslung besser geworden wäre, aber so ein Kackspiel als Einwechselspieler noch positiv zu beeinflussen ist auch nicht leicht, zumal gegen einen Gegner, der einen Mann mehr auf dem Feld hat.
- Mit Rode und Sow im Zentrum fehlt ein Taktgeber, der spielerische Lösungen findet und unserem Spiel Rhythmus und Stabilität verleiht. Ich hoffe hier immer noch auf einen vielversprechenden Neuzugang wie Thuram, traue perspektivisch aber auch Hrustic diese Rolle zu als Alternative zu Hasebe.
Kann den Spieler echt null einschätzen, dafür hab ich dann letztes Jahr zu wenig Serie A gesehen, vor allem die kleineren Teams.
Vom Profil her könnte er passen. U21-Nationalspieler, riesig groß und wohl recht abschlussstark.
Vom Profil her könnte er passen. U21-Nationalspieler, riesig groß und wohl recht abschlussstark.
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn der Kosticvertreter zehnmal versucht zu flanken und gerade mal eine davon in den Strafraum segelt, dann ist es sogar schon egal, dass dort ohnehin ein Zielspieler fehlt. Wenn er sich dann aufs flache Hineinpassen verlegt und ausnahmslos Gegner dabei anspielt wird erst richtig deutlich, dass er an seinem Gegenspieler eigentlich kein einziges Mal vorbeigekommen ist. In seinen schlechtesten Spielen flankt Kostic immer noch, wann und wie er will und im Spurt an Gegenspielern vorbei kommt er auch noch.
Ich finde man sollte nicht den Stab über Lenz brechen. Nahezu jeder Spieler würde im direkten Vergleich mit Kostic abfallen. Es gibt quasi keinen Ersatz für Kostic.
Für Lenz war es das erste Pflichspiel für uns. Er hat bei Union letzten Saison eine wichtige Rolle gehabt und die sind immerhin Tabellensiebter geworden. Er kann es also. Zumindest den LV kann er.
Wenn Kostic nicht spielen kann muß man die Taktik ändern. Dann muß man halt mit 4er Kette spielen, die Spieler dafür haben wir jetzt im Gegensatz zur letzten Saison. Merkwürdig das sich selbst Glasner nicht rantraut, er hat ja wohl umgestellt in der zweiten Halbzeit, vielleicht ist das ein kleiner Fingerzeig für die nächsten Wochen.
Ich mache niemandem einen Vorwurf, suche keine Schuldigen und breche keine Stäbe. Möglicherweise spielt Lenz hinter Kostic grandiose Spiele. Hätte nichts dagegen.
Es war nur ein Punkt aus einer nüchternen Bestandsaufnahme der Leistungen einzelner Spieler von gestern, und bei Lenz, der Freiräume hatte ohne Ende und deshalb immer anspielbar war, drängte sich der Vergleich mit Kostic auf. Genauso wie sich der Vergleich Silva - Lindström/Borré aufdrängt, obwohl das völlig verschiedene Spielertypen sind. Aber sie sind nun mal da und sollen Silvas Torgefährlichkeit irgendwie kompensieren. Wie das gehen soll, kann ich mir nach gestern und Null gewonnenen Zweikämpfen kaum vorstellen.
Über das Chaos im Defensivverbund bin ich dann genauso erschrocken wie über die Harmlosigkeit vorne. Wenn Trapp als Einziger nicht auf der Hut ist, gibt das ein Desaster.
Erstaunlich unsachlich für Deine Verhältnisse.
Wie waren noch die ersten Spiele von Silva in Frankfurt?
Keine Offenbarung.
Man muss doch Spielern eine gewisse Eingewöhnungszeit geben.
Und der Vergleich Lenz/Kostic ist nicht fair.
Auch Lenz muss diese sehr offensive Rolle doch erstmal verinnerlichen.
Kostic musste diese Rolle auch verinnerlichen,das sollte man Lenz auch zugestehen
Es waren gestern eher die etablierten Kräfte,die nicht ihr Potential abrufen konnten.
Die Niederlage lag doch auch nicht am Kader, an der Taktik oder dass Lenz kein Kostic ist, sondern vor allem an der Einstellung.
Waldhof hat gekämpft bis zur Verkrampfung, die Eintracht hingegen überhaupt nicht. Die haben überhaupt nicht so gepresst und auch nicht so ne Spielfreude gezeigt und die 1:1-Situationen gesucht wie in den Tests.
Und wenn Waldhof dann noch stark aufspielt, reicht es so halt nicht.
Das macht die Blamage zwar nicht weniger schlimm, ich bin mir aber relativ sicher dass wir in Dortmund wieder eine ganz andere Einstellung und dementsprechend auch Leistung unseres Teams sehen.
Und Lenz sollte man vielleicht auch einfach mal paar Spiele machen lassen, bevor man seine Position gleich wieder zur Baustelle erklärt.
Die Eintracht hat die Flügel ja auch überhaupt nicht richtig eingebunden und freigespielt. Und man kann halt nicht erwarten, dass sich ein neuer Spieler da direkt a la One Man Army alleine gegen alle durchsetzt wie Kostic.
Gebt dem Mann gescheite Pässe, dann wird er auch seine Offensivaktionen haben.
Waldhof hat gekämpft bis zur Verkrampfung, die Eintracht hingegen überhaupt nicht. Die haben überhaupt nicht so gepresst und auch nicht so ne Spielfreude gezeigt und die 1:1-Situationen gesucht wie in den Tests.
Und wenn Waldhof dann noch stark aufspielt, reicht es so halt nicht.
Das macht die Blamage zwar nicht weniger schlimm, ich bin mir aber relativ sicher dass wir in Dortmund wieder eine ganz andere Einstellung und dementsprechend auch Leistung unseres Teams sehen.
Und Lenz sollte man vielleicht auch einfach mal paar Spiele machen lassen, bevor man seine Position gleich wieder zur Baustelle erklärt.
Die Eintracht hat die Flügel ja auch überhaupt nicht richtig eingebunden und freigespielt. Und man kann halt nicht erwarten, dass sich ein neuer Spieler da direkt a la One Man Army alleine gegen alle durchsetzt wie Kostic.
Gebt dem Mann gescheite Pässe, dann wird er auch seine Offensivaktionen haben.
Adlerdenis schrieb:
So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.
Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.
Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.
Der Lerneffekt nach solch einem Spiel ist immens. Da kann sich Glasner und sein Trainerteam richtig austoben die nächsten Tage im Videostudium.
Hätten wir uns heute irgendwie durchgewurschtelt und in Dortmund mit der gleichen Einstellung aufgeschlagen wäre die Klatsche vorprogrammiert. So glaube ich das wir dort ein gutes Spiel abliefern werden, die Sinne sind geschärft und jeder im Team weiß jetzt wie es nicht geht.
Trotzdem darf man Glasner nicht komplett freisprechen, er lag mit dem taktischen System heute offensichtlich daneben und die Mannschaft scheint mental und körperlich nicht auf den Punkt fit zu sein. Das ist aber die Aufgabe des Trainerteams, die Trainingssteuerung so bewerkstelligen das man zum ersten Pflichtspiel on point ist. Das ist misslungen.
Naja, das taktische System hat sich ja erstens nicht großartig verändert, und zweitens sah das in den Testspielen ja teilweise schon so fein aus, dass wir hier schon Anflüge von Euphorie hatten.
Die Umstellung auf Viererkette für nen zusätzlichen Offensivmann nach dem 0:2 fand ich folgerichtig, und tatsächlich wurde es ja trotz Platzverweis dann auch zumindest etwas weniger schlimm.
Und auch von der Fitness und Frische war der Eindruck aus der Vorbereitung trotz harter Einheiten ja durchaus positiv, auch die Berichte über Glasners Trainingssteuerung.
Was er halt offensichtlich noch nicht geschafft hat, ist die Defensive zu stabilisieren, das ist aber wohl auch ein hartes Stück Arbeit und braucht eben Zeit, zumal Tuta halt immer noch ein Talent ist und wir rechts auch noch keine Optimallösung gefunden haben. Da war der Danny heute leider so anfällig wie vor seinem Abgang.
Ich denke, das geht heute nicht auf den Trainer, sondern einfach auf die Mannschaft, die den Pokalfight leider nicht so angenommen hat wie der Gegner, und wenn sich der Außenseiter dann erstmal in nen Rausch spielt...kennt man ja zu Genüge, nicht nur von uns, wie du vorhin ja schon angemerkt hast.
Die Umstellung auf Viererkette für nen zusätzlichen Offensivmann nach dem 0:2 fand ich folgerichtig, und tatsächlich wurde es ja trotz Platzverweis dann auch zumindest etwas weniger schlimm.
Und auch von der Fitness und Frische war der Eindruck aus der Vorbereitung trotz harter Einheiten ja durchaus positiv, auch die Berichte über Glasners Trainingssteuerung.
Was er halt offensichtlich noch nicht geschafft hat, ist die Defensive zu stabilisieren, das ist aber wohl auch ein hartes Stück Arbeit und braucht eben Zeit, zumal Tuta halt immer noch ein Talent ist und wir rechts auch noch keine Optimallösung gefunden haben. Da war der Danny heute leider so anfällig wie vor seinem Abgang.
Ich denke, das geht heute nicht auf den Trainer, sondern einfach auf die Mannschaft, die den Pokalfight leider nicht so angenommen hat wie der Gegner, und wenn sich der Außenseiter dann erstmal in nen Rausch spielt...kennt man ja zu Genüge, nicht nur von uns, wie du vorhin ja schon angemerkt hast.
Adlerdenis schrieb:
Naja, das taktische System hat sich ja erstens nicht großartig verändert
was sich aber entscheidend geändert hat, ist, die besetzung einer absoluten schlüsselrolle in diesem system dahingehend, dass wir mit silva eine schlüsselpersonalie verloren haben. und nein, damit meine ich nicht "nur"die tore und vorlagen, die wir durch ihn verloren haben.
silva war faktisch ein einpersonen 2-mann-sturm, der qualitäten in sich vereint hat, für die man normalerweise 2 mann vorne drin braucht und für die wir nun zum großteil der saison auch einfach 2 man brauchen werden.
nächste woche gegen dortmund z.b. ist kein problem, die wollen den ball und sind ne spielstarke truppe, da können wir uns prima aufs kontern verlegen und die variante mit borre vorne und younes/lindström und kamada dahinter ist total valide. kleine, flinke und wendige leute vorne können uns da durchaus nen punktgewinn bescheren.
blöderweise wird das nur gegen 1/3 der liga funktionieren, die anderen 2/3 spielen so wie mannheim heute gegen uns, hinten stabile abwehr und vorne vor allem auf umschaltaktionen lauern, da kommen wir mit leichtgewichtigem zwergenaufstand, mithin ohne nennenswerte physis vorne, nicht weiter; das endet trotz speed und ballfertigkeiten in etwa so wie heute. weil es da einfach einer gewissen physis bedarf, sein spiel im wahrsten sinne des wortes durchzudrücken, bzw. sich nicht wegdrücken zu lassen.
genau für diese 2/3 der spiele in der saison brauchen wir den oft geforderten stoßstürmer mit der entsprechenden physis. und wenn der da ist, wird einiges auch ganz anders aussehen, da bin ich mir sicher...
Und jetzt Butter bei die Fische:
Gott und Trapp haben es verhindert, dass wir gegen den Drittligisten Mannheim so 5:0 bis 6:0 ausgeschieden sind. Da hätte man sich ein bissi an Ende der 90er, Anfang 2000er zurückversetzt gefühlt (remember Meppen und Stuttgart II?).
Erstaunlich? Wir haben halt wieder einen Umbruch: Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, Verjüngung des Kaders etc. Im Tippspiel bin ich einer der wenigen, der die Eintracht auf Platz 8 getippt hat. Ansonsten ist ja die Grundstimmung (auch im Kader) so: Joa, EL mal mindestens, CL aber schon der Wunsch. In einem Umbruchsjahr. Kaum Luft für Glasner nach oben.
Eventuell 1-2 Gänge mal runterschalten, was die Erwartungen angeht?
Gott und Trapp haben es verhindert, dass wir gegen den Drittligisten Mannheim so 5:0 bis 6:0 ausgeschieden sind. Da hätte man sich ein bissi an Ende der 90er, Anfang 2000er zurückversetzt gefühlt (remember Meppen und Stuttgart II?).
Erstaunlich? Wir haben halt wieder einen Umbruch: Neuer Sportvorstand, neuer Trainer, Verjüngung des Kaders etc. Im Tippspiel bin ich einer der wenigen, der die Eintracht auf Platz 8 getippt hat. Ansonsten ist ja die Grundstimmung (auch im Kader) so: Joa, EL mal mindestens, CL aber schon der Wunsch. In einem Umbruchsjahr. Kaum Luft für Glasner nach oben.
Eventuell 1-2 Gänge mal runterschalten, was die Erwartungen angeht?
So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.
Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.
Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.
Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.
Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.
Adlerdenis schrieb:
So wie ich es verfrüht finde, jetzt schon wieder von der CL zu sprechen, finde ich es auch verfrüht, jetzt schon wieder zum Understatement überzugehen.
Jeder, der schon 2 Jahre oder länger dabei ist, weiß doch, dass solche Pokalspiele für die restliche Saison nix zu heißen haben, auch deshalb, weil man aus Fehlern bekanntlich lernt, und da gabs heute definitiv einiges zum Lernen.
Und bei uns muss sich mit dem neuen Trainer und den neuen Spielern, die teilweise in der Vorbereitung noch nicht viel dabei waren, auch erst alles richtig einfinden, unsere Konteranfälligkeit kann Glasner auch nicht von jetzt auf gleich verschwinden lassen, dazu hat man halt die 1-2 Baustellen gesehen, die wir im Kader noch haben.
Wir hatten halt das Pech, mit Waldhof einen hochmotivierten und über sich hinaus wachsenden Gegner zu erwischen, der uns all das nochmal schmerzhaft verdeutlicht hat. Entschuldigt nicht diese Leistung, ein Beinbruch isses aber auch nicht. Fürs Triple hätte es wahrscheinlich eh noch nicht gereicht.
Der Lerneffekt nach solch einem Spiel ist immens. Da kann sich Glasner und sein Trainerteam richtig austoben die nächsten Tage im Videostudium.
Hätten wir uns heute irgendwie durchgewurschtelt und in Dortmund mit der gleichen Einstellung aufgeschlagen wäre die Klatsche vorprogrammiert. So glaube ich das wir dort ein gutes Spiel abliefern werden, die Sinne sind geschärft und jeder im Team weiß jetzt wie es nicht geht.
Trotzdem darf man Glasner nicht komplett freisprechen, er lag mit dem taktischen System heute offensichtlich daneben und die Mannschaft scheint mental und körperlich nicht auf den Punkt fit zu sein. Das ist aber die Aufgabe des Trainerteams, die Trainingssteuerung so bewerkstelligen das man zum ersten Pflichtspiel on point ist. Das ist misslungen.
eagleadler92 schrieb:
Wie das nach einer kompletten Vorbereitung sein kann, ist mir schleierhaft. Dass man im Pokal zwei Ligen Unterschied nicht merkt, kommt ja öfter mal vor. Aber wir waren über 90 Minuten zu jeder Zeit schlechter. Auch vor Hintereggers Platzverweis. Da hat von vorne bis hinten so gut wie nichts geklappt.
Wie du schon sagst, es ist die erste Pokalrunde. Das haben wir doch schon oft gehabt.
Ein eingespielter, hochmotivierter Drittligist gegen eine schläfrige Bundesligatruppe die mental noch nicht angekommen ist in der Saison. Man sieht ja an den anderen Ergebnissen das wir nicht die einzigen sind die sich verdammt schwer getan haben.
Das es natürlich trotzdem ein mieser Einstand für Glasner ist steht außer Frage. Das rüttelt das ganze Team jetzt ordentlich durch. Manchmal kann so ein Schuß vor den Bug auch ein wichtiges Ereignis sein für den weiteren Saisonverlauf. Die Sinne sind jetzt geschärft.
Ich versuche mir das ganze schönzureden, ich weiß...
Es ist natürlich frustrierend, kann meinen Optimismus für die weitere Saison aber auch nicht trüben. War halt für unsere feinen, leichtgewichtigen Spieler vorne auch einfach ein scheiß Spiel, da mussten Lindström und Borré gleich mal auf die harte Tour lernen. Das wird aber mit mehr Eingespieltheit und Routine auch noch deutlich besser werden, da bin ich überzeugt.
Und natürlich hat man auch gesehen, dass wir so einen dribbelstarken und kreativen Mann wie Hauge für die Flügel und einen weiteren Stürmer mit mehr Physis als Borré dringend gebrauchen können, aber die werden ja wohl auch noch kommen.
Ist halt bitter, dass der erste Wettbewerb schon futsch ist, für die Liga und die EL sehe ich da eher einen Dämpfer zur rechten Zeit, der uns nochmal unseren Nachholbedarf deutlich vor Augen geführt hat.
Und natürlich hat man auch gesehen, dass wir so einen dribbelstarken und kreativen Mann wie Hauge für die Flügel und einen weiteren Stürmer mit mehr Physis als Borré dringend gebrauchen können, aber die werden ja wohl auch noch kommen.
Ist halt bitter, dass der erste Wettbewerb schon futsch ist, für die Liga und die EL sehe ich da eher einen Dämpfer zur rechten Zeit, der uns nochmal unseren Nachholbedarf deutlich vor Augen geführt hat.
Adlerdenis schrieb:
Es ist natürlich frustrierend, kann meinen Optimismus für die weitere Saison aber auch nicht trüben. War halt für unsere feinen, leichtgewichtigen Spieler vorne auch einfach ein scheiß Spiel, da mussten Lindström und Borré gleich mal auf die harte Tour lernen. Das wird aber mit mehr Eingespieltheit und Routine auch noch deutlich besser werden, da bin ich überzeugt.
Und natürlich hat man auch gesehen, dass wir so einen dribbelstarken und kreativen Mann wie Hauge für die Flügel und einen weiteren Stürmer mit mehr Physis als Borré dringend gebrauchen können, aber die werden ja wohl auch noch kommen.
Ist halt bitter, dass der erste Wettbewerb schon futsch ist, für die Liga und die EL sehe ich da eher einen Dämpfer zur rechten Zeit, der uns nochmal unseren Nachholbedarf deutlich vor Augen geführt hat.
Guter Beitrag.
im tm-forum wird aus dem aktuellen bild plus artikel zitiert, danach soll eine leihe mit kaufoption ausgehandelt sein, die ko soll 7 mio betragen:
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1053622/post_id/2678291
ein tm-user ordnet die bzgl. des transfers kursierenden zahlen folgendermaßen ein:
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1053622/post_id/2678313
sind wir gespannt, was dann rauskommt.
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1053622/post_id/2678291
ein tm-user ordnet die bzgl. des transfers kursierenden zahlen folgendermaßen ein:
https://www.transfermarkt.de/j-hauge-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1053622/post_id/2678313
sind wir gespannt, was dann rauskommt.
Halte ich tatsächlich für glaubhafter als die Meldungen aus Italien mit 12 Millionen etc. Sky berichtet ja laut HR ebenfalls von ner Leihe mit KO und insgesamt 10 Millionen...könnte sich decken.
Ist zwar erst nächste Woche akut,bin aber gespannt wen Glaser gg Haaland stellen wird.
Okocha1993 schrieb:
Ist zwar erst nächste Woche akut,bin aber gespannt wen Glaser gg Haaland stellen wird.
Ei den Hinti natürlich.
oldie66 schrieb:
Wie es wohl ist 1 1/2 Jahre komplett ohne Medien, Internet und Kontakt zu anderen Menschen zu leben?
Anders kann ich mir soviel Unwissenheit nicht erklären.
Lustig wie hier manche Schnappatmung bekommen nach diesem Beitrag.
Selbiges lese ich quasi jeden Tag in irgendwelchen Kommentarspalten auf fb, Twitter und Co...der User stellt (leider) keine Ausnahme dar. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung denkt und handelt genau so. Auch nach 1,5 Jahren und 90.000 Toten.
Diegito schrieb:oldie66 schrieb:
Wie es wohl ist 1 1/2 Jahre komplett ohne Medien, Internet und Kontakt zu anderen Menschen zu leben?
Anders kann ich mir soviel Unwissenheit nicht erklären.
Lustig wie hier manche Schnappatmung bekommen nach diesem Beitrag.
Selbiges lese ich quasi jeden Tag in irgendwelchen Kommentarspalten auf fb, Twitter und Co...der User stellt (leider) keine Ausnahme dar. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung denkt und handelt genau so. Auch nach 1,5 Jahren und 90.000 Toten.
Naja, wie beträchtlich der ist, lässt sich nicht aus Kommentaren auf Social Media oder Internet-Foren berechnen. Ich denke schon, dass sowas wie das hier eher die Ausnahme als die Regel ist. Wieso sonst war die Zustimmung zu den Maßnahmen in den Umfragen immer so hoch?
Welche Gefahr geht denn von ungeimpften aus? Erstens können geimpfte den Virus genauso weiter geben, es ist nur ein selbstschutz, keine Verhinderung einer Weitergabe. Zweitens,ist es doch jedem selbst überlassen oder? Diejenigen die sich das Zeug spritzen ohne zu wissen wie es in ein paar Jahren auf den Organismus wirkt, sind doch safe. Zumindest was den kurzen Zeitraum von 6 Monaten angeht. Als junger Mensch schüttel ich das doch eh leichter ab. Die alten und kranken sind doch längst durchgeimpft, übrig bleiben die, die es eben nicht stark trifft. Da braucht es keine Anreize, es wird sich an der impfquote nichts mehr ändern. Das stetige gemalte Szenario von zig wellen die uns noch erreichen ist vollkommen unangemessen, wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, das wir irgendwann corona auslöschen können. Leben damit müssen wir ohne mit den Finger künstlich empört auf diejenigen zu Zeigen, die sich das Zeug nicht Spritzen sonst sind wir ganz schnell auf dem Weg zur Zweiklassengesellschaft. Ich finde es auch immer wieder schön wie sich Raucher impfen lassen. Führen sich täglich bewußt Nerven Gift zu und hauen sich ein Sargnagel nach dem anderen rein aber haben vor corona angst. Irgendwie fehlt mir da die Kausalität.
Und wer sagt dir, dass die geimpften Raucher Angst vor Corona hätten?
Aber klar, wenn man das Ganze egozentrisch betrachtet, weil man das als junger Mensch ja eh abschüttelt, dann ist das die logische Schlussfolgerung.
Aber klar, wenn man das Ganze egozentrisch betrachtet, weil man das als junger Mensch ja eh abschüttelt, dann ist das die logische Schlussfolgerung.
Adlerdenis schrieb:
Es wäre angesichts der großen Nachfrage nach Plätzen in der Westkurve natürlich ein feiner Zug, wenn man die frei bleibenden Plätze vorübergehend anderen überlasst, falls das geht.
Für mich wäre das eine Selbstverständlichkeit, ich würde/werde kein Handtuch auf meinen Platz legen. Ich ärgerte mich da schon zu "normalen Zeiten" über die handvoll Leute (in der Reihe vor mir), die locker 5-6 Spiele pro Saison sausen lassen ... Gut, wir holen dann Freunde von schlechteren Plätzen zu uns, aber woanders bleiben dann die Plätze halt doch leer. Ich sehe das Abgeben des eigenen Platzes nicht als "feinen Zug" an, sondern als normales Verhalten.
Landroval schrieb:Adlerdenis schrieb:
Es wäre angesichts der großen Nachfrage nach Plätzen in der Westkurve natürlich ein feiner Zug, wenn man die frei bleibenden Plätze vorübergehend anderen überlasst, falls das geht.
Für mich wäre das eine Selbstverständlichkeit, ich würde/werde kein Handtuch auf meinen Platz legen. Ich ärgerte mich da schon zu "normalen Zeiten" über die handvoll Leute (in der Reihe vor mir), die locker 5-6 Spiele pro Saison sausen lassen ... Gut, wir holen dann Freunde von schlechteren Plätzen zu uns, aber woanders bleiben dann die Plätze halt doch leer. Ich sehe das Abgeben des eigenen Platzes nicht als "feinen Zug" an, sondern als normales Verhalten.
Naja, sagen wirs mal so: Würde ich aus irgendnem Grund für ein Jahr nicht hin können (ich meine keine Pandemie), würde ich die Karte auch halten, ich würde sie halt privat temporär weitergeben.
Und ich nehme mal an, dass das viele Ultras auch so machen werden.
Und selbst wenn nicht, finde ich das mit dem Handtuch drauflegen auch nicht ganz passend. Da gehts ja wirklich nur um Egoismus und um etwas, auf dass man eigentlich keinen Anspruch hat, nicht um die Dauerkarte bei der Eintracht, die man seit Jahren oder gar Jahrzehnten hat. Die werde ich auch nie ganz abgeben, so lang ich noch nen Puls hab.
Gibt es das Spiel in einem Live-stream zu verfolgen? Eintracht TV hatte ich leider nicht abonniert, jetzt bereue ich es. Aber ich glaube die bringen es auch nur zeitversetzt??
Danke vorab für Hinweise und Tipps.
Danke vorab für Hinweise und Tipps.
Nicht in einem legalen Stream jedenfalls, außer halt bei Sky. Mit etwas Fortune findest du über Google vielleicht eine hängende Übertragung auf usbekisch oder so.
Caramac schrieb:
Muani war heute in der Startelf. Da bahnt sich wohl weiterhin kein kurzfristiger Wechsel an.
es könnte natürlich auch verhandlungstaktik von nantes sein und soll vielleicht unterstreichen, dass man ihn dort eingeplant hat und lieber erst ablösefrei nächste saison gehen lässt, wenn man nicht diejenige summe von uns bekommt, die man sich vorstellt (also gerüchtehalber 10 mio. statt der angeblich von uns gebotenen 5, wenn ich das noch richtig im kopf habe).
nun ja, man wird sehen...
Lattenknaller__ schrieb:Caramac schrieb:
Muani war heute in der Startelf. Da bahnt sich wohl weiterhin kein kurzfristiger Wechsel an.
es könnte natürlich auch verhandlungstaktik von nantes sein und soll vielleicht unterstreichen, dass man ihn dort eingeplant hat und lieber erst ablösefrei nächste saison gehen lässt, wenn man nicht diejenige summe von uns bekommt, die man sich vorstellt (also gerüchtehalber 10 mio. statt der angeblich von uns gebotenen 5, wenn ich das noch richtig im kopf habe).
nun ja, man wird sehen...
Oder aber der Wechsel steht einfach noch nicht fest und er spielt so lange einfach, weil er gut ist, so wie z. B. Younes bei uns. Manchmal ist es aber auch die einfache Lösung.
Es wäre angesichts der großen Nachfrage nach Plätzen in der Westkurve natürlich ein feiner Zug, wenn man die frei bleibenden Plätze vorübergehend anderen überlasst, falls das geht.
Adlerdenis schrieb:
Es wäre angesichts der großen Nachfrage nach Plätzen in der Westkurve natürlich ein feiner Zug, wenn man die frei bleibenden Plätze vorübergehend anderen überlasst, falls das geht.
Für mich wäre das eine Selbstverständlichkeit, ich würde/werde kein Handtuch auf meinen Platz legen. Ich ärgerte mich da schon zu "normalen Zeiten" über die handvoll Leute (in der Reihe vor mir), die locker 5-6 Spiele pro Saison sausen lassen ... Gut, wir holen dann Freunde von schlechteren Plätzen zu uns, aber woanders bleiben dann die Plätze halt doch leer. Ich sehe das Abgeben des eigenen Platzes nicht als "feinen Zug" an, sondern als normales Verhalten.
Adlerdenis schrieb:
Jetzt komm mal wieder auf den Planeten Erde. Wie genau könnte der Spieler bei ner Leihe mit KO von unter 10 Millionen denn überteuert sein? Falls er hier überzeugt, isser in einem Jahr schon mehr wert, falls nicht, müssen wir ihn nicht kaufen.
Außerdem ist dein Argument schon ganz schön dünn.
Ndicka hatte keine 20 Spiele in der französischen zweiten Liga, da haste dich damals auch beschwert, dass wir so viel zahlen das weiß ich noch. Kohr hingegen fandest du gut, weil den kanntest du ja aus der Bundesliga.
Hast du denn nix aus den letzten Jahren gelernt? Du machst dich hier gerade schon wieder hardcore unnötig voll zum Larry, und wirst dann in nem halben Jahr pikiert sein, weil Leute dir deine völlig verfrühte und unbegründete Einschätzung um die Ohren hauen, weil Hauge stark gespielt hat.
Mich beeindruckt das gar nicht.
Ja die 5 Millionen für Ndicka fand ich viel (nicht zu viel), denn der Transfer an sich gefiel mir !
Damit war ich aber nicht der einzige.
Und übrigens ist dein Text lächerlich. Du versucht mir meine Meinungsäußerung und mein freies
denken Vorzuschreiben !! Bist du der Allwissende ??? Ich habe schon viel gelernt, Du anscheinend nicht.
Von ein paar Forumshelden lasse ich mir weder mein denken noch meine Meinung vorschreiben.
Du hast nichtmal verstanden, warum ich die Ablösesumme für Kohr immernoch für gerechtfrertigt halte.
Ich würde es jederzeit wieder so machen. Kohr hat gezeigt das er ein geiler Kicker sein kann und dem Team gut täte. Ich hätte Ihn gerne im Team für die neue Saison.
Er ist nämlich ein Kämpfer und kann was mit dem Ball anfangen, dazu ist er erfahren und im besten Alter.
Und wo behaupte ich das Hauge hier schlecht spielen wird ?
Ich fand lediglich die zu Beginn geforderten 15 Millionen zu viel, dann waren es 12 plus Boni.
Jetzt sollen es 10 Millionen + Boni sein, das klingt schon fairer.
Warum man hier einen Affenaufstand gegen andere User machen muss, weil man mal etwas
härter seine Meinung präsentiert, bleibt das Geheimnis der gefrusteten.
Wenn ich hier rein komme, habe ich nie das Bedürfnis oder die Zeit/lust andere ständig anzugehen
oder mache mir Gedanken was User XY für 2-10 Jahren mal geschrieben hat.
Meine Zeit wäre mir dafür viel zu schade.
Ach Hyundai, die Antworten wie von mir würden doch gar nicht kommen, wenn du nicht immer solche Tiraden raushauen würdest, weil du net mit Kritik umgehen kannst und etwas meinungsstabiler wärst. Aber das wirst du natürlich nicht einsehen, weil du Hyundai bist, für dich immer die bösen Forenuser Schuld sind und du nur ein Opfer eines Mobs bist.
Ehrlich, ich gebs auf mit dir.
Ehrlich, ich gebs auf mit dir.
Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:
Sollte es so sein das Geimpfte alles dürfen und es für Ungeimpfte weitere Einschränkungen gibt ist alles gut. Dann sind mir diese Leute schlichtweg egal.
Tja sorry, aber dann hat FA leider Recht, dass es dir bei dem Thema offensichtlich einzig um dich selbst geht.
Nö. Wenn man nur einen Teil meines Beitrages zitiert und andere Dinge überliest ist das nicht mein Problem.
Diegito schrieb:Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:
Sollte es so sein das Geimpfte alles dürfen und es für Ungeimpfte weitere Einschränkungen gibt ist alles gut. Dann sind mir diese Leute schlichtweg egal.
Tja sorry, aber dann hat FA leider Recht, dass es dir bei dem Thema offensichtlich einzig um dich selbst geht.
Nö. Wenn man nur einen Teil meines Beitrages zitiert und andere Dinge überliest ist das nicht mein Problem.
Ach komm, das war ein Satz am Ende zum Pflegepersonal in dieser ganzen Diskussion. Dein Thema hier waren ganz klar die Einschränkungen für Geimpfte, nicht das Krankenhaus-Personal, also come on.
Nichtsdestotrotz, war die Aufstellung sicherlich ebenfalls nicht optimal: