>

Adlerdenis

11865

#
Uff also mal lieber runter mit dem Gelson...war Ball gespielt aber noch eine Aktion und wir sind zu 10.
#
Wer so dämlich verliert fliegt dann auch zu Recht am Ende raus.
#
Wie gewohnt eine katastrophale Schiedsrichter-Leistung
#
Schwierige Halbzeit. Ich denke, wir müssen vielleicht das Spiel etwas mehr in die Breite ziehen, da läuft schon vieles auf sehr engem Raum ab. Und bitte weniger lange Bälle, da Lüttich so anscheinend kaum beizukommen ist.
#
skorp17 schrieb:

Ein bischen unglücklich finde ich, dass es 2 Heimspiele gegen RB Leipzig hintereinander werden, da das Punktspiel 1,5 Wochen vorher stattfindet.


kann man die Trillerpfeifen gleich aufn Platz liegen lassen 🤣
#
Ich bestell schon mal 100.000 Tennisbälle.
#
Adlerdenis schrieb:

Turid Knaak würde ich auch knaaken.

Scheiß Los, aber immerhin daheim


Bezieht sich der zweite Satz noch auf den ersten?
#
philadlerist schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Turid Knaak würde ich auch knaaken.

Scheiß Los, aber immerhin daheim


Bezieht sich der zweite Satz noch auf den ersten?


Leider nicht
#
Saarbrücken gegen Karslruhe
Oldschool
#
Bsiko0303 schrieb:

Saarbrücken gegen Karslruhe
Oldschool

Geiles Spiel
#
Turid Knaak würde ich auch knaaken.

Scheiß Los, aber immerhin daheim
#
Vielleicht hat Kovac ja Bock auf den Job vom Möller
#
Threads: https://www.transfermarkt.de/10-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern-munchen/thread/forum/10/thread_id/1929003

Man kann nur hoffen, dass sich die Jungs durch Kovac jüngste Aussagen noch mehr hängen lassen und Frankfurt uns mal so richtig zeigt, wo der Barthel den Most holt.  Es ist mir dann auch egal, ob Gladbach vorerst davon zieht oder wir in der Tabelle weiter abrutschen. In der derzeitigen Konstellation im Verein kann die Trennung von diesem Trainer nur über die Ergebnisse laufen.

Ich hoffe auf eine klare Niederlage, Entlassung von Kovac und anschließend eine Siegesserie und Fußball, mit dem man wieder in der CL den Titel holen kann

Die Frankfurter können uns von mir aus mit 5:0 nach Hause schicken, wenn Kovac dann endlich entlassen wird !

frankfurt startet furios und geht mit nem 2-0 in die pause. in halbzeit 2 spüren sie ihren knochen aus dem paulispiel, kovac zieht mit müller seinen joker, dieser schießt in min 90, 91 und 92 drei tore und rettet niko ein weiteres mal vor dem aus. anschließend wird kovac von den eintracht und bayern fans gefeiert, uli verdrückt ne träne und verlängert vorzeitig kovacs vertrag um 4 jahre.

Als Frankfurter gönne ich keinem Team den 3er gg uns mehr um Kovac endlich vor die Tür zu setzen.

Ansonsten hoffe ich das uns Frankfurt den Todesstoß verpasst und wir dann endlich von Kovac erlöst werden.

Ich denke wir sollten eher defensiv ran gehen, da uns sonst die Frankfurter, unterstützt von den besten Fans der Liga wohl eine Klatsche bereiten werden.
Der Wetterbericht sieht nicht allzu gut aus, was den Frankfurtern noch zusätzlich in die Karten spielen wird. Man muss versuchen den Ball von A nach B zu spielen, was allerdings nicht einfach wird, da die Frankfurter wohl mit 150 km/h unterwegs sein werden.


Tipp: 3:1 Frankfurt, Kovac Rausschmiss am Sonntag 12 Uhr

Vermutlich reicht selbst eine Niederlage in Frankfurt nicht aus damit diesem Schwachsinn endlich ein Ende bereitet wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, deshalb hoffe ich mal auf eine ordentlich Klatsche.

Keine Ahnung was passiert. gehe vom üblichen Gewürge aus. am ende werden wir nen Standard und ne Einzelleistung hinbekommen. 2-2 dann.

Ich wünsch mir nichts mehr wie eine Niederlage. Ich ertrage Kovac nicht mehr. Meine Abneigung gegen ihn ist so groß, ich würde lebenslang gesperrt auf tm.de, wenn ich mich offenbaren würde.

Ich rechne mit einer relativ deutlichen Niederlage, d.h. nicht unbedingt aufgrund der Differenz, sondern aufgrund der Anzahl an Gegentoren. Ich schätze, dass Frankfurt gegen dieses Bayern München in der Lage sein dürfte, mindestens 3 Tore zu schießen. 3:2 für Frankfurt.

Die letzten Wochen und die neuesten Aussagen unseres Trainers bringen mich aber nun doch dazu, zu hoffen, dass wir am Samstag untergehen und gegen Frankfurt kein Land sehen.

An eine Niederlage glaube ich nicht, da Frankfurt durch Verletzungen arg gebeutelt ist. Mehr wie ein Unentschieden traue ich uns aber auch nicht zu.

Eintracht - bitte! (fleht um einen Sieg von uns)

Offener Schlagabtausch! Am Ende ein 2:1 Sieg. Robert wird mindestens 1 Tor erziehlen. Sein Lauf reicht. Zu 0 wird es denke ich wieder nicht geben.

Auch wenn ich die kleine Hoffnung habe, dass wir ihn bei einem Punktverlust gegen die Eintracht loswerden (die Hoffnung stirbt zuletzt, deshalb drück ich auch der SGE die Daumen)... ich glaube trotzdem nicht daran, dass wir 1) verlieren, die Mannschaft wird sich wiedermal zusammenreissen und dann danach wieder bis zum nächsten "Schicksalssspiel" rumdümpeln 2) ihn feuern, wenn wir doch keinen Sieg mitnehmen aus Frankfurt.

Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Von daher: Auf gehts Frankfurt!

Momentan gehe ich davon aus, dass die Bayern in Frankfurt verlieren. Im Gegensatz zum FCB stimmt bei der Eintracht das Verhältnis zwischen Spielern und Trainer.

Ich gehe von einem erwuschteltem Sieg oder Unentschieden aus und damit geht das Leiden weiter.

Hütter ist ein guter Trainer, der unsere Schwachstellen konsequent aufdecken wird.

Ansonsten ein paar optimistischere Tipps, das meiste aber "Hoffentlich gewinnt Frankfurt, damit wir Kovac los sind".

------------

https://forum.fcbayern.com/index.php?thread/9055-10-spieltag-eintracht-frankfurt-fc-bayern/

ich hoffe nur eins, dass die Fans kovac zeigen, was sie von seiner Aussage zu den Fans in Frankfurt halten ....

ich sehe uns da derzeit leider chancenlos. keine ahnung wie wir dort auch nur einen punkt holen wollen. kovac sollte direkt dort bleiben, oder erst gar nicht mehr mit anreisen, das wäre für alle das beste.

Für das Spiel sehe ich schwarz, wüsste nicht warum das am Samstag auf einmal funktionieren sollte. Passte ja nichts, Pässe nicht, Laufwege nicht, Abstimmung nicht. Rein garnichts.

die mannschaft will schnellstmöglich diesen durchschnittstrainer loswerden und das geht nur mit punktverlusten, da unser noch-präsident nur auf die tabelle schaut und ihm der rest scheißegal ist.

Durchaus möglich das wir genau in Frankfurt wieder ein anderes Gesicht zeigen.
Antwort: Dann müssten aber einige Wunder zusammen kommen


Ungünstige Zeit, ungünstiges Wetter.....

Kurz nach dem Kaffeetisch und bei Regen ein Spiel anzupfeifen ist doch irregulär. Zudem noch bei den lauten Fans der SGE. Da muss doch jemand einschreiten.

Wir werden siegen, souverän siegen, mit spielerischen Glanzpunkten.
Frankfurt wird im Kopf haben wie verletzlich die Bayern doch sind und wir werden Widergutmachung im Kopf haben und den Adler wieder in den Käfig sperren.
Ich behaupte fest, dass dieses Spiel in der ersten Halbzeit zu unseren Gunsten entschieden ist.


usw.
#
Lothar Matthäus schrieb:

Man muss versuchen den Ball von A nach B zu spielen

Höhere Fußballtaktik!
#
mein Wunsch ist erfüllt, einmal bei einem Spiel in Pauli dabei zu sein.
Da habe ich mir anscheinend das falsche Spiel ausgesucht, grauenvolle 2. HZ, aber bereut habe ich es trotzdem nicht.
Es ist schon eine besondere Atmosphäre dort, wäre es sicher auch ohne die Pyro Show...Einlasskontrollen miserabel organisiert, zum Glück kamen wir rechtzeitig rein, andere kamen zu spät, haben sogar das 1. Tor verpasst...
Dost ist eiskalt wie Hundeschnauze....
dass einige Hisenscheisser an der Hotelbar überlegen das Spiel gegen den FCB nicht zu sehen, ist dann wirklich etwas merkwürdig. meine Güte
#
Tafelberg schrieb:

Da habe ich mir anscheinend das falsche Spiel ausgesucht,

Oh glaub mir, das hast du nicht. Ich war 2011/12 da, da haben wir 2:1 verloren statt gewonnen, und das Stadion war vor dem Umbau wirklich eine Katastrophe. Mitten im Morast und die Sicht im Gästeblock war, wenn man etwas weiter hinten stand, echt beschissen.
#
Seltsame Dialoge hier
#
Leute, wenn ihr die zweite Halbzeit richtig beurteilen wollt, müsst ihr sie noch mal durchsehen. In Ruhe und mit Kenntnis des späteren Ergebnisses. Nun aber nicht dauernd mit dem Blick auf dem ballführenden Spieler, sondern auf der taktischen Ordnung. Da fällt so der ein- oder andere Groschen.
Die Eintracht ist stets in ihrer Ordnung geblieben und Pauli hatte es irre schwer, auch nur in die Nähe einer aussichtsreichen Gelegenheit zu kommen. Das war nur sehr sehr selten der Fall. Bei Ballbesitz ist unser Mittelfeld hochgeschoben, sie haben an der Mittellinie keine Zweikämpfe mehr angeboten.

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.

Wie ich schon schrieb: Ein ergebnisorientiertes Spiel mit Mindestmaß an Unterhaltungswert.  Nur der Sieg war wichtig. Und gesund bleiben. Alles gut.
#
Der Solide schrieb:

Leute, wenn ihr die zweite Halbzeit richtig beurteilen wollt, müsst ihr sie noch mal durchsehen. In Ruhe und mit Kenntnis des späteren Ergebnisses. Nun aber nicht dauernd mit dem Blick auf dem ballführenden Spieler, sondern auf der taktischen Ordnung. Da fällt so der ein- oder andere Groschen.
Die Eintracht ist stets in ihrer Ordnung geblieben und Pauli hatte es irre schwer, auch nur in die Nähe einer aussichtsreichen Gelegenheit zu kommen. Das war nur sehr sehr selten der Fall. Bei Ballbesitz ist unser Mittelfeld hochgeschoben, sie haben an der Mittellinie keine Zweikämpfe mehr angeboten.

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die SGE zugunsten der Ordnung kein Offensivspiel mehr angeboten hat. Das hätte a) viel Kraft gekostet, b) das Risiko eines Konters eklatant erhöht und c) es war nicht nötig.

Wie ich schon schrieb: Ein ergebnisorientiertes Spiel mit Mindestmaß an Unterhaltungswert.  Nur der Sieg war wichtig. Und gesund bleiben. Alles gut.

#
Danke für die Statistik, allerdings sagt die nichts darüber aus wieviele Spieler denn mehr als 15 Spiele über 60 Min oder mehr gemacht haben. da bleiben dann nicht so arg viele...Hasebe, Kostic und Paciencia fallen mir da ein vielleicht noch da Costa  das wars dann.
#
municadler schrieb:

Danke für die Statistik, allerdings sagt die nichts darüber aus wieviele Spieler denn mehr als 15 Spiele über 60 Min oder mehr gemacht haben. da bleiben dann nicht so arg viele...Hasebe, Kostic und Paciencia fallen mir da ein vielleicht noch da Costa  das wars dann.

Das ändert am vergleich zu Gladbach allerdings rein garnichts. Auch da spielen nicht jedes Spiel die gleichen 11 Mann 90 Minuten.
#
Adlerdenis schrieb:

Leute, Leute...geht ja schon wieder mächtig rund hier. Unseren Spielern fehlt die Einstellung? Bitte? Und wieso soll das nichts mit der Belastung zu tun haben, woran machst du das bitte fest?

Offenbar bin ich in einem Paralleluniversum aufgewacht, in dem wir gerade gegen den Abstieg spielen und im Pokal gedrückt wurden. Magath raus!


Ganz einfach. Weil oftmals die erste Halbzeit verpennt wird, in der zweiten aber auf einmal gerannt wird bis zum geht nicht mehr, siehe Gladbach (die übrigens die identische Belastung wie wir haben). Wirkt auf mich nicht so, dass sie platt sind. Sonst würde den Spielern eher in der letzten Viertelstunde die Puste ausgehen.

Geht es auch ne Nummer kleiner?
Nach dem in dieser Saison bereits wahrscheinlich das fünfte mal eine komplette Halbzeit verpennt wurde, darf man ja schon mal auf Ursachenforschung gehen oder ist dir das nicht genehm?

#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ganz einfach. Weil oftmals die erste Halbzeit verpennt wird, in der zweiten aber auf einmal gerannt wird bis zum geht nicht mehr, siehe Gladbach (die übrigens die identische Belastung wie wir haben). Wirkt auf mich nicht so, dass sie platt sind. Sonst würde den Spielern eher in der letzten Viertelstunde die Puste ausgehen.

Nein, Gladbach hat nicht die identische Belastung wie wir und nein, dass einem wegen der Belastung wenn dann zwangsläufig am Ende die Puste ausgeht ist auch nicht so. Wurde inzischen oft genug von Trainern und Experten bestätigt, dass nach englischen Wochen gerade die erste Halbzeit oft schwer ist.
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Geht es auch ne Nummer kleiner?

Die Frage gebe ich gern zurück mit deinen Einstellungsproblemen, Mentalcoaches und was auch immer.
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Nach dem in dieser Saison bereits wahrscheinlich das fünfte mal eine komplette Halbzeit verpennt wurde, darf man ja schon mal auf Ursachenforschung gehen oder ist dir das nicht genehm?

"bereits wahrscheinlich?" Was jetzt? War es so oder nicht?
Zum Rest: 1: Manchmal muss man auch einfach anerkennen, dass der Gegner mitspielt. Gladbach ist Tabellenführer, hat daheim gespielt, sich die Tore schön rauskombiniert. Da kann man auch mal schlecht aussehen, ohne "komplett zu verpennen". Und: Wie viele Bundesligaspiele hast du diese Saison schon gesehen, wo ein Gcegner den anderen über 90 Minuten komplett dominiert? Das ist halt einfach in der Regel nicht der Fall, schon gar niht bei mittelmäßigen Mannschaften 2.: Nein, es stört mich nicht, ich bin mir sicher, auch intern wird man die schwache zweite Halbzeit von gestern aufarbeiten. Was mir allerdings wirklich nicht genehm ist, sind krude Analysen, die unseren Spielern die Einstellung absprechen. Du sagst, du seist kein Trainer und , bei allem Respekt, das hättest du nicht extra erwähnen müssen.
#
cm47 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ich glaube es geht vielen einfach darum, dass man diese Saison wiederholt nicht in der Lage ist, zwei ordentliche Halbzeiten zu spielen

Das sage ich schon seit Monaten und ist auch wettbewerbsübergreifend immer auffälliger....das mag jetzt gegen einen Zweitligisten mal gereicht haben, aber in der BL wird man so oben wohl kaum dabei sein können.
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Das hat auch nichts mit Belastung zu tun sondern einfach mit Konzentration und Einstellung. Da sollte Adi dringend ansetzen.



       

Sehe ich auch so, nur was soll Adi machen....?...gefallen wird ihm das sicherlich auch nicht, aber mehr als mit Ansprachen, um die richtige und notwendige Einstellung einzufordern, kann er nicht machen...eigentlich muß die von jedem einzelnen Spieler generell vorhanden sein und nicht jedesmal angesprochen werden....


Natürlich muss eigentlich jeder einzelne Spieler die Einstellung mit sich bringen. Aber einen Grund, warum es nicht der Fall ist muss es ja geben. Vergangene Saison war das ja nicht der Fall.
Was Adi genau machen soll kann ich auch nicht richtig sagen,  bin ja kein Profi-Trainer. Vielleicht mehr Einzelgespräche oder häufigere Gespräche mit einem Mentalcoach, keine Ahnung. Aber irgend ein Mittel muss es ja geben.
#
Leute, Leute...geht ja schon wieder mächtig rund hier. Unseren Spielern fehlt die Einstellung? Bitte? Und wieso soll das nichts mit der Belastung zu tun haben, woran machst du das bitte fest?

Offenbar bin ich in einem Paralleluniversum aufgewacht, in dem wir gerade gegen den Abstieg spielen und im Pokal gedrückt wurden. Magath raus!
#
Da kuck ich lieber auf grundsätzlich solide geführte Vereine wie Köln, Hertha oder Mainz.
Kaum ein Verein der über Jahre so runter gewirtschaftet wurde wie der HSV.
Da kommt selbst der VFB kaum mit.
#
Azriel schrieb:

Da kuck ich lieber auf grundsätzlich solide geführte Vereine wie Köln, Hertha

*Hust* Bitte was?
#
tobago schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:


Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.

Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.

Gruß
tobago

Das ist nicht fair. Gegenrechnen muss man die inmmensen Einsparungen durch den vollkommenen Verzicht auf eine Scoutingabteilung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

tobago schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:


Nicht zu vergessen, dass er uns ein 5 Millionen Minus hinterlassen hatte und wir dieses mit Transfererlösen stopfen mussten.

Also dann rechnen wir mal Fenin (3,5 Mio), Caio (3,8 Mio), Bellaid (2,5 Mio), Kadlec (3,2 Mio), Korkmaz (2,5 Mio) sind zusammen 15,5 Mio und Deine 5 Mio sind roundabout 20 Mio und da habe ich Knaller wie Friend und Occean noch nicht eingerechnet.

Gruß
tobago

Das ist nicht fair. Gegenrechnen muss man die inmmensen Einsparungen durch den vollkommenen Verzicht auf eine Scoutingabteilung.

Ok, der war echt nicht übel

Aber im Ernst: Du @tobago rechnest da die Transferausgaben mehrerer Jahre zusammen und kommst gerade mal auf 20 Millionen. Das versenken andere, hoch angesehene Bundesligamanager auch mal mit einem Transfer. Wenn man ganz böse ist, könnte man sogar sagen, dass selbst unser Hero und Manager des Jahres Fredi Bobic anscheinend kürzlich 8,5 Millionen für einen Ersatzspieler auf den Kopp gehauen hat.

Uuund: Mit besagtem 5 Millionen wurden unter anderem Fabian und Huszti verpflichtet, die unter NK noch zu großen Verstärkungen wurden.
#
Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.

Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.
#
clakir schrieb:

Ich würde im Pokal den Unterschied zwischen erster und zweiter Liga nicht so hoch hängen - siehe gestriger Spieltag. Sicher ist Joveljic der Einsatz zuzutrauen, aber nicht, wenn er in einem Team mit sechs oder sieben anderen "Ersatzspielern" spielt.

Rotation wird sicher sein, aber kaum in diesem Umfang. Naja, wir werden es bald wissen.

Ich hab ihn zwar selbst in meiner Aufstellung drin, aber nach nochmaligem Überdenken komme ich auch zu dem Schluss, dass dass heute ein zu körperliches Spiel für ihn werden könnte.
#
Na ja für das finanzielle war aber Herri verantwortlich und wenn man sieht was Bobic hier alles umkrämpeln musste, dann war da anscheinend nicht alles Gold was glänzt. Herri hat zwar einen schuldenfreien Verein überlassen, aber das auch nur weil Kovac uns vor dem Abstieg gerettet hat, ansonsten.......
#
Robby1976 schrieb:

Na ja für das finanzielle war aber Herri verantwortlich und wenn man sieht was Bobic hier alles umkrämpeln musste, dann war da anscheinend nicht alles Gold was glänzt. Herri hat zwar einen schuldenfreien Verein überlassen, aber das auch nur weil Kovac uns vor dem Abstieg gerettet hat, ansonsten.......

Und was hälst du Herri damit jetzt vor? Dass er zuviel Geld ausgegeben hat? Das wäre zumindest mal ein neuer Vorwurf