>

Adlerdenis

11865

#
Adlerdenis schrieb:

ndSGEwfo schrieb:

Azriel hat damit angefangen, mit einer Rückerinnerung an einen Horrortrip. A.Veh-ICH weiß wie es nicht geht- lach.Veh hab ich als egoistischen,selbstverliebten,arroganten Rotweintrinker in Erinnerung.

Da kann ich leider nicht widersprechen. Auch wenn sein anfänglicher Erfolg ihm Recht gab, waren auch zu diesem Zeitpunkt seine Äußerungen über manche Spieler, sein lapidarer Umgang mit Niederlagen, und seine altmodische Borniertheit eigentlich unter aller Kanone.



Jaaa Veh- Thema
#
Hyundaii30 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

ndSGEwfo schrieb:

Azriel hat damit angefangen, mit einer Rückerinnerung an einen Horrortrip. A.Veh-ICH weiß wie es nicht geht- lach.Veh hab ich als egoistischen,selbstverliebten,arroganten Rotweintrinker in Erinnerung.

Da kann ich leider nicht widersprechen. Auch wenn sein anfänglicher Erfolg ihm Recht gab, waren auch zu diesem Zeitpunkt seine Äußerungen über manche Spieler, sein lapidarer Umgang mit Niederlagen, und seine altmodische Borniertheit eigentlich unter aller Kanone.



Jaaa Veh- Thema

Ey komm, letztens war hier Funkel-Caio-Diskussion angesagt. Dagegen ist das hier ja brandaktuell
#
Adlerdenis schrieb:

ndSGEwfo schrieb:

Azriel hat damit angefangen, mit einer Rückerinnerung an einen Horrortrip. A.Veh-ICH weiß wie es nicht geht- lach.Veh hab ich als egoistischen,selbstverliebten,arroganten Rotweintrinker in Erinnerung.

Da kann ich leider nicht widersprechen. Auch wenn sein anfänglicher Erfolg ihm Recht gab, waren auch zu diesem Zeitpunkt seine Äußerungen über manche Spieler, sein lapidarer Umgang mit Niederlagen, und seine altmodische Borniertheit eigentlich unter aller Kanone.

Deshalb hat er ja schon alles erlebt und weiß, was nicht geht.
Ich kann ihn auch nicht ab, aber er war bei weitem nicht der schlimmste Übungsfritze in der Trainerhistorie der Eintracht...da fallen mir ganz andere Spezialisten ein...
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

ndSGEwfo schrieb:

Azriel hat damit angefangen, mit einer Rückerinnerung an einen Horrortrip. A.Veh-ICH weiß wie es nicht geht- lach.Veh hab ich als egoistischen,selbstverliebten,arroganten Rotweintrinker in Erinnerung.

Da kann ich leider nicht widersprechen. Auch wenn sein anfänglicher Erfolg ihm Recht gab, waren auch zu diesem Zeitpunkt seine Äußerungen über manche Spieler, sein lapidarer Umgang mit Niederlagen, und seine altmodische Borniertheit eigentlich unter aller Kanone.

Deshalb hat er ja schon alles erlebt und weiß, was nicht geht.
Ich kann ihn auch nicht ab, aber er war bei weitem nicht der schlimmste Übungsfritze in der Trainerhistorie der Eintracht...da fallen mir ganz andere Spezialisten ein...

Da hast du Recht. Allerdings sind die noch schlimmeren Trainer inzwischen so lange her, dass ich ihre Gesichter und Namen langsam endlich zu vergessen beginne
#
Azriel hat damit angefangen, mit einer Rückerinnerung an einen Horrortrip. A.Veh-ICH weiß wie es nicht geht- lach.Veh hab ich als egoistischen,selbstverliebten,arroganten Rotweintrinker in Erinnerung.
#
ndSGEwfo schrieb:

Azriel hat damit angefangen, mit einer Rückerinnerung an einen Horrortrip. A.Veh-ICH weiß wie es nicht geht- lach.Veh hab ich als egoistischen,selbstverliebten,arroganten Rotweintrinker in Erinnerung.

Da kann ich leider nicht widersprechen. Auch wenn sein anfänglicher Erfolg ihm Recht gab, waren auch zu diesem Zeitpunkt seine Äußerungen über manche Spieler, sein lapidarer Umgang mit Niederlagen, und seine altmodische Borniertheit eigentlich unter aller Kanone.
#
Azriel schrieb:

Ich mag den Flum so als Typ (als Spieler weniger), aber wie kommt er denn auf das schmale Brett, die jetzige Entwicklung der Eintracht wäre unter Veh eingeleitet worden?
Stunde Null ist für mich sehr klar die Verpflichtung von Kovac und die anschließende Übernahme der Leitung durch Bobic.
Arminius hätte uns beim 2. mal beinahe den Todesstoß verpasst und wenn ich mir Köln anschaue,  zünde ich jeden Tag eine Kerze an, dass er hier nicht Bruchhagen beerbt hat.


Ich bin weiß Gott kein Veh Fan und seine zweite Amtszeit hat mir fast die Lust am Fußball kaputt gemacht.

Dennoch hatte Vehs erste Amtszeit durchaus seinen Teil an der Entwicklung, dass man erstmals wieder richtig oben in der Tabelle dabei war, was durchaus für ein neues Selbstbewusstsein gesorgt hat und der Gier wieder mehr erreichen zu wollen. So weit oben haben wir seitdem keine Saison mehr abgeschlossen. Es gab seither ja auch eigentlich nur noch eine richtig schlechte Saison (Vehs zweite Amtszeit). Wäre Vehs erste Amtszeit mit dem Wiederabstieg, statt mit Europacup geendet, wäre die heutige Entwicklung wahrscheinlich nicht erfolgt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Azriel schrieb:

Ich mag den Flum so als Typ (als Spieler weniger), aber wie kommt er denn auf das schmale Brett, die jetzige Entwicklung der Eintracht wäre unter Veh eingeleitet worden?
Stunde Null ist für mich sehr klar die Verpflichtung von Kovac und die anschließende Übernahme der Leitung durch Bobic.
Arminius hätte uns beim 2. mal beinahe den Todesstoß verpasst und wenn ich mir Köln anschaue,  zünde ich jeden Tag eine Kerze an, dass er hier nicht Bruchhagen beerbt hat.


Ich bin weiß Gott kein Veh Fan und seine zweite Amtszeit hat mir fast die Lust am Fußball kaputt gemacht.

Dennoch hatte Vehs erste Amtszeit durchaus seinen Teil an der Entwicklung, dass man erstmals wieder richtig oben in der Tabelle dabei war, was durchaus für ein neues Selbstbewusstsein gesorgt hat und der Gier wieder mehr erreichen zu wollen. So weit oben haben wir seitdem keine Saison mehr abgeschlossen. Es gab seither ja auch eigentlich nur noch eine richtig schlechte Saison (Vehs zweite Amtszeit). Wäre Vehs erste Amtszeit mit dem Wiederabstieg, statt mit Europacup geendet, wäre die heutige Entwicklung wahrscheinlich nicht erfolgt.

Da hast du zwar gewissermaßen Recht, dennoch wurde die positive Entwicklung halt in den folgenden Jahren "mit dem ***** wieder eingerissen". Erinnere dich mal als Bobic hier übernommen hat - da mussten wir mit einem "Budget-Minus" von 5 Millionen Euro starten und waren sportlich fast abgestiegen. Da waren wir nach dem Aufstieg 2012 weiter als 4 Jahre darauf. Bin da eher bei Azriel. Flum äußert sich vermutlich so, weil er Vehs Spieler war und nur unter ihm bei der SGE regelmäig zum Einsatz kam. Dadurch ist seine subjektive Wahrnehmung wohl positiver.
#
Vael schrieb:

Robby1976 schrieb:

hmmmm, schon komisch das wir jetzt schon auf den letzten Loch pfeifen sollen, wio doch die Saison noch soooo lang ist! Sollten wir evtl. aufgrund der vielen Spiele die wir haben und evtl. noch haben werden, im Winter kräftig nachrüsten, ist unser Kader zu klein, die Mannschaft zu schwach?
Ich bleibe dabei 3:0 für die SGE, und ich gehe sogar noch weiter, ich sehe uns sogar als glasklaren Favoriten! Ob das Überheblich ist? Nein das ist Selbstbewusst, un d irgendwann darf man das auch wieder als SGE Fan sein.

Ja und wenn wir verlieren sollten, tja dann ist es so, aber bestimmt nicht weil wir uns vor Pauli verstecken müssten, oder die Spieler, das Spiel oder den Gegner nicht ernst genommen haben.


Dann sie mal weiter, ich habe schon die erste Garde von unseren Jungs gegen Drittligisten verlieren sehen.

und das sogar mehrmals und manchmal sogar recht hoch, wie gegen Meppen oder Stuttgart Amateure.
#
propain schrieb:

und das sogar mehrmals und manchmal sogar recht hoch, wie gegen Meppen oder Stuttgart Amateure.

Jetzt kramst du aber auch die düstersten Zeiten aus
#
Ich erwarte ein wirklich schweres Spiel gegen einen irre motivierten und körperbetont auftretenden Gegner. Das sind solche Spiele, wo der Zweitligist Helden hervorbringen kann. Ich mache mir etwas Sorgen um Goncalo. Nicht, dass der auch noch eine in die Figur bekommt.

Eigentlich wäre das ein Spiel für Falette, Torro und Joveljic, die auf ihre Weise auch Underdogs sind und in Sachen Motivation und Hunger gleichziehen könnten.

Ich glaube nicht, dass dieses Spiel rein technisch/fussballerisch entschieden wird, sondern über Willen und Klinge kreuzen.  Darauf runtergebrochen sehe ich das Match 50/50
#
Der Solide schrieb:

Ich glaube nicht, dass dieses Spiel rein technisch/fussballerisch entschieden wird, sondern über Willen und Klinge kreuzen.  Darauf runtergebrochen sehe ich das Match 50/50

Man sollte aber meinen, dass bei entsprechendem Willen auch die höhere fußballerische Klasse zur Geltung kommt.

Ich rechne mit einem engen, schweren Spiel. Dennoch sind wir natürlich klarer Favorit und in der Pflicht zu gewinnen.
#
cm47 schrieb:

mit Wertschätzung hat das nichts mehr zu tun....
Habe nicht behauptet, daß das ok ist. Ich muß mir das ständig mit anhören. Im Grunde sehe ich das wie Du
#
Ich bevorzuge auch "Spieler", "Mitarbeiter" oder irgendwas, was erkennen lässt, dass wir da über Menschen reden. Aber in der Wirtschaft, gerade im englischsprachigen Raum, haben sich diese entmenschlichenden Formulierungen wie "Human Resources" oder (noch schlimmer) "Human Capital" ja ziemlich durchgesetzt...
#
Ich packe es mal hier rein. Für alle die kein Sky Abo haben und das Pokalspiel morgen trotzdem sehen wollen gibt es die Möglichkeit das in der Onefootball-App zu tun. Dort kann man sich das Spiel für einmalig 3,99 € kaufen, kein Abo. Das Spiel kann dann auf dem Handy oder auf dem Tablet gestreamt werden.
https://onefootball.com/de/news/dfb-pokal-so-leicht-kannst-du-heute-sky-livestreams-bei-uns-schauen-de-27796880?variable=20191029
#
Irreversibel schrieb:

Ich packe es mal hier rein. Für alle die kein Sky Abo haben und das Pokalspiel morgen trotzdem sehen wollen gibt es die Möglichkeit das in der Onefootball-App zu tun. Dort kann man sich das Spiel für einmalig 3,99 € kaufen, kein Abo. Das Spiel kann dann auf dem Handy oder auf dem Tablet gestreamt werden.
https://onefootball.com/de/news/dfb-pokal-so-leicht-kannst-du-heute-sky-livestreams-bei-uns-schauen-de-27796880?variable=20191029

Funktioniert das auch auf dem PC?
#
gerne, Kostic fällt ggf. auch noch aus, gefällt mir nicht!
#
Tafelberg schrieb:

gerne, Kostic fällt ggf. auch noch aus, gefällt mir nicht!

Jo, allerdings wäre es eventuell eh mal Zeit für eine Pause. Hat in Gladbach schon ganz schön neben der Spur gewirkt.
#
Stehen wir denn so schlecht da, das wir uns Gedanken um eine überflüssige Rückholaktion machen müssen? Ey wir sind ein Ausbildungsverein, die sogenannten Büffel sind doch aus diesem Grund verpflichtet worden, billig kaufe, teuer verkaufen. Also haben alle Seiten das Richtige gemacht. Rebic ist jetzt seit zwei Monaten da, und hat noch gute eineinhalb Saisons Zeit da weiter zumachen, wo er hier aufgehört hat. Auch das ganze Geflenne das er unbedingt weg wollte, kann ich nicht nachvollziehen. Rebic ist halt ein Weltenbummler, so wie die anderen beiden Büffel halt auch. Keiner der Drei ist in Frankfurt, geschweige denn in Deutschland geboren, keiner der Drei hatte wahrscheinlich vorher den Namen Eintracht Frankfurt gehört. Wieso sollten sie sich dann jetzt auf die Brust klopfen und dem Adler huldigen??? Die drei Büffel haben uns auf der Bekanntheitsskala ganz nach oben geschossen. Haben uns Erfolge ja sogar Titel bescherrt. Von daher, vielen Dank, viel Erfolg und macht was Ihr wollt, genießt die Stationen eurer Laufbahn und errinnert euch immer im Guten an die SGE, denn auch wir werden immer in guten Errinnerungen an euch verweilen. Aber, Lebbe geht weiter, und wir sind immer noch ein ganzes Stück von der erneuten Meisterschaft entfernt.
#
Robby1976 schrieb:

Auch das ganze Geflenne das er unbedingt weg wollte, kann ich nicht nachvollziehen.

Naja, sich wegzumeckern und mit Nicht-Leistungen auf den Abgang zu drängen, ist schon ein sehr schlechter Stil, den man durchaus auch mal kritisieren darf. Wir sind immer noch Eintracht Frankfurt und nicht der FC Rebic, da kann ein Spieler noch so viel geleistet haben, ein solcher Abgang reißt dann das Denkmal halt auch ein. Und alles, ws du über die Büffel sagst, trifft doch bei Rebic andersrum auch zu. Wir haben ihn auch weltbekannt gemacht und ihm einen Titel beschert, in dem er bei der Eintracht eine Chance bekam, wie er sie so wohl nirgends sonst erhalten hätte.

Ich hege keinen Groll gegen Rebic, aber groß huldigen werde ich ihm nach der Nummer auch nicht mehr. Er ist mir im Grund egal, halt ein Spieler eines anderen Vereins wie tausende andere ebenfalls.
#
So, das es noch keins gibt, mach ich mal eins auf.

So babbelt!
#
Den kenn ich nicht, was soll das? Fukel raus!  
#
Rönnow
Da Costa - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Chandler
Rode - Kohr
Kamada
Paciencia - Joveljic


Kostic ist ja wohl eh fraglich, daher die Gelegenheit, ihm mal ne Pause zu gönnen. Falls er fit ist, auf die Bank für alle Fälle.
Da Costa würde ich deswegen ungern auch noch draußen lassen, eher dann gegen die Bayern, wenn Kostic wieder mitspielt. Zumal ich Durm eh für den defensivstärkeren und Danny für den offenisv gefährlicheren Spieler halte.

Mittelfeld ist denke ich recht selbsterklärend. Sow könnte vielleicht mal ne Pause vertragen, da er zuletzt immer in der Startelf stand.

Im Sturm würde ich Joveljic mal wieder ne Chance geben. Pacienca kann einen Nebenmann gebrauchen und Kamada ist im Mittelfeld eindeutig stärker.
#
PS: Die Außen sind natürlich zu tief angesetzt, hab nur aus Faulheit bei jemandem geklaut und es erst nach dem Abschicken realisiert
#
St. Pauli ist wichtiger als das Bayernspiel.

Seit 2010 haben wir genau 0,2 Punkte je Bundesligaspiel gegen die Bayern geholt. Klar, alles ist möglich, gerade bei der aktuellen Bayern-Form, aber wenn wir Pauli schlagen, bekommen wir >€700.000 für die nächste Runde, und wenn wir da weiterkommen, sogar €1,4 Mio. Es geht also um gutes Geld (und natürlich würde ich auch gerne endlich mal wieder diesen Pokal auf dem Römer sehen.

Lange Rede, kurze Aufstellung:
Rönnow
Durm - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Kostic
Fernandes - Kohr
Sow
Paciencia - Joveljic


Bank: Zimmermann, N'Dicka, Falette, Torro, Chandler, Cetin, Gacinovic
#
Rönnow
Da Costa - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Chandler
Rode - Kohr
Kamada
Paciencia - Joveljic


Kostic ist ja wohl eh fraglich, daher die Gelegenheit, ihm mal ne Pause zu gönnen. Falls er fit ist, auf die Bank für alle Fälle.
Da Costa würde ich deswegen ungern auch noch draußen lassen, eher dann gegen die Bayern, wenn Kostic wieder mitspielt. Zumal ich Durm eh für den defensivstärkeren und Danny für den offenisv gefährlicheren Spieler halte.

Mittelfeld ist denke ich recht selbsterklärend. Sow könnte vielleicht mal ne Pause vertragen, da er zuletzt immer in der Startelf stand.

Im Sturm würde ich Joveljic mal wieder ne Chance geben. Pacienca kann einen Nebenmann gebrauchen und Kamada ist im Mittelfeld eindeutig stärker.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.

Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.


Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.

Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.


Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."

Das heißt es nach nichtmal 10 Spieltagen sicherlich nicht, erst recht nicht, da wir über die bisherige Saison doch schon mehr rotiert haben, als dass letztes Jahr für gewöhnlich der Fall war.

Klar hätte man Da Costa heute eine Pause geben können - andererseits hat er sich dann halt in der zweiten Hälfte noch deutlich gesteigert und das Tor gemacht. Klar hätte man auch Kostic mal ne Pause geben können - aber hätten wir ohne Kostic verloren, wäre das Geschrei hier vermutlich auch groß gewesen. In der Offensive waren die Optionen durch die Ausfälle tatsächlich eingeschränkt, da hätte ich dann auch weder Pacienca als einzigen echten Stürmer, noch einen unserer spielstarken Leute dahinter draußen gelassen.
Und wir haben eben, wie gesagt, noch nichtmal 10 Spieltage rum, und auch erst das zweite Spiel der "Mammut-Phase", da die Niederlage auf fehlende Rotation zu schieben, erscheint mir persönlich schon recht abwegig.
#
Mann was nervt mich dieses Gegentor...dummes Foul, miserabel verteidigt. Genau das hätte nicht passieren dürfen, jetzt werden wir wohl verlieren.
#
Und genau deswegen kann ich die Grünen nicht ab
#
bla_blub schrieb:

Und genau deswegen kann ich die Grünen nicht ab

Na immerhin ein Punkt auf den wir uns alle drei einigen können
#
bla_blub schrieb:

Ich glaube dir doch auch, dass du mit der AfD und deren Ideologie nichts am Hut hast. Sonst hätte ich es so gehalten, wie Brodowin es hier immer wieder predigt, statt mich mit dir auf eine Diskussion einzulassen. Aber du greifst deren Narrative auf, um deine Meinung und deine Person zu verteidigen.  Und das finde ich noch viel kritischer, als die sprachliche Ebene. Z.B. den Antifaschismus als die große Gefahr für die Demokratie zu betrachten ist totaler Unsinn und wird so auch nur von der AfD und vielleicht der FDP(allerdings aus einer völlig anderen Motivation heraus) propagiert. Schau dir dazu einmal die Bundestagsdebatte der letzten oder vorletzten Woche zu dem Antrag der AfD an „die Antifa“ zu verbieten.

Das Problem ist, dass du meine Aussagen jedes Mal stark übertreibst. Ich habe "demokratiefeindlich" gesagt, nicht "Die große Gefahr für die Demokratie". So wie ich vom subjektiven Empfinden einer Einschränkung der Meinungsfreiheit gesprochen habe und nicht von "Meinungsfreiheit in Gefahr", oder von "auf links" und nicht "allen Linken."

Du hast doch anfangs gemeint, dass es dir auch ums Verstehen und Reflektieren geht, da du zu einem anderen User unfair warst. So wie ich aus dieser Diskussion vielleicht lernen sollte, bei politischen Themen auch in einem Fußballforum etwas weniger flapsig zu reden, als beim Fußball, damit keine falschen Eindrücken entstehen, solltest du vielleicht lernen, die Aussagen der anderen User so zu nehmen, wie sie gesagt wurden, anstatt sie zu steigern und in einen anderen, größeren Kontext zu packen.    
#
Adlerdenis schrieb:

...solltest du vielleicht lernen, die Aussagen der anderen User so zu nehmen, wie sie gesagt wurden, anstatt sie zu steigern und in einen anderen, größeren Kontext zu packen.    

Ok, streich das. Beginnen wir mit: "...dem anderen User nicht hinterher noch eine blutige Nase zu wünschen."
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ich habe mal mit Referenten von Robert Habeck eine Flasche Wein getrunken. Die würde die rhetorischen Mittel, die Du verwendest, auch aus grüner Perspektive als manipulativ kritisieren.

Merkste was?

Die Vorstellung, wie du mit einer Referentin oder einem Referenten von Robert Habeck eine Flasche Wein trinkst, belustigt mich, weil es nicht einer gewissen Komik entbehren würde, wenn deine blutige Nase Zeugnis dessen wäre, dass Ddlerdenis doch recht hat, mit dem was er hier sagt.
#
Cool, es gibt ne Klopperei und ich hab Recht? Wenn ich jetzt noch zugucken und Wetten annehmen darf, bin ich wunschlos glücklich.

#
Ich glaube dir doch auch, dass du mit der AfD und deren Ideologie nichts am Hut hast. Sonst hätte ich es so gehalten, wie Brodowin es hier immer wieder predigt, statt mich mit dir auf eine Diskussion einzulassen. Aber du greifst deren Narrative auf, um deine Meinung und deine Person zu verteidigen.  Und das finde ich noch viel kritischer, als die sprachliche Ebene. Z.B. den Antifaschismus als die große Gefahr für die Demokratie zu betrachten ist totaler Unsinn und wird so auch nur von der AfD und vielleicht der FDP(allerdings aus einer völlig anderen Motivation heraus) propagiert. Schau dir dazu einmal die Bundestagsdebatte der letzten oder vorletzten Woche zu dem Antrag der AfD an „die Antifa“ zu verbieten.
#
bla_blub schrieb:

Ich glaube dir doch auch, dass du mit der AfD und deren Ideologie nichts am Hut hast. Sonst hätte ich es so gehalten, wie Brodowin es hier immer wieder predigt, statt mich mit dir auf eine Diskussion einzulassen. Aber du greifst deren Narrative auf, um deine Meinung und deine Person zu verteidigen.  Und das finde ich noch viel kritischer, als die sprachliche Ebene. Z.B. den Antifaschismus als die große Gefahr für die Demokratie zu betrachten ist totaler Unsinn und wird so auch nur von der AfD und vielleicht der FDP(allerdings aus einer völlig anderen Motivation heraus) propagiert. Schau dir dazu einmal die Bundestagsdebatte der letzten oder vorletzten Woche zu dem Antrag der AfD an „die Antifa“ zu verbieten.

Das Problem ist, dass du meine Aussagen jedes Mal stark übertreibst. Ich habe "demokratiefeindlich" gesagt, nicht "Die große Gefahr für die Demokratie". So wie ich vom subjektiven Empfinden einer Einschränkung der Meinungsfreiheit gesprochen habe und nicht von "Meinungsfreiheit in Gefahr", oder von "auf links" und nicht "allen Linken."

Du hast doch anfangs gemeint, dass es dir auch ums Verstehen und Reflektieren geht, da du zu einem anderen User unfair warst. So wie ich aus dieser Diskussion vielleicht lernen sollte, bei politischen Themen auch in einem Fußballforum etwas weniger flapsig zu reden, als beim Fußball, damit keine falschen Eindrücken entstehen, solltest du vielleicht lernen, die Aussagen der anderen User so zu nehmen, wie sie gesagt wurden, anstatt sie zu steigern und in einen anderen, größeren Kontext zu packen.