>

Adlerdenis

11865

#
Dieser Behrenbeck ist doch einfach ein Dummschwätzer. Hat der je irgendwas verzapft, was nicht völlig abgedroschen und für jeden ersichtlich ist? Diese journalistische Qualität erreicht vermutlich auch jeder zweite Forumsuser in seinen Whatsapp-Chats auf der Toilette.
#
Ja mag sein. Halt ein sehr widersprüchlicher Kauz ist das. Sich über die Leistung der Mitspieler öffentlich aufregen, dabei als Kollege und Kapitän mitverantwortlich für die Grottenkicks der Truppe zu sein.
Sich über das System RB echauffieren und selbst sein halbes Leben davon profitiert zu haben.
Und sich stundenlang auf die Pirsch zu legen, nur um aus Spaß nem Hirsch in den Kopf zu schießen und das dann Hobby nennen, nun ja. Solange er hier den Mund hält und das macht was unsere Verantwortlichen ihm sagen und Leistung bringt.
#
PhillySGE schrieb:

Ja mag sein. Halt ein sehr widersprüchlicher Kauz ist das. Sich über die Leistung der Mitspieler öffentlich aufregen, dabei als Kollege und Kapitän mitverantwortlich für die Grottenkicks der Truppe zu sein.
Sich über das System RB echauffieren und selbst sein halbes Leben davon profitiert zu haben.
Und sich stundenlang auf die Pirsch zu legen, nur um aus Spaß nem Hirsch in den Kopf zu schießen und das dann Hobby nennen, nun ja. Solange er hier den Mund hält und das macht was unsere Verantwortlichen ihm sagen und Leistung bringt.

Diese Darstellung wird ihm definitiv nicht gerecht. Er kam von RB, ja - hat sich aber geweigert, nach Leipzig zu wechseln und das übliche Spiel mitzumachen. Wer sonst hat das getan?
Was die Äußerungen über den Trainer anbelangt, bin ich an sich auch gar kein Freund sowas (bei Unruhe im Verein schrillen aufgrund unserer Vergangenheit direkt die Alarmglocken) -  allerdings kann ich die Situation in Augsburg auch nicht beurteilen. Wenn es stimmt, was er sagt, nämlich dass es seit einem Jahr konstant abwärts geht, ist es vielleicht auch mal an der Zeit, dass einer s Maul uffmacht. Musste an Amanatidis denken, der damals vor dem Abstieg der Schande ebenfalls als einziger Beteiligter öffentlich gesagt hat, was Sache ist, letztlich auch wegen seiner "Aufrührerei" bei der Eintracht rausflog - und dennoch Recht hatte.

Und was interessieren mich seine Hobbys? Jäger sind nicht gleich tierquälende Sadisten, die Tieren den Kopf wegblasen, sich danach ne Zigarre anzünden und finster lachen. Wie hier schon erwähnt, hat das Ganze durchaus einen ökologischen Sinn, und jeder, der hier Fleisch isst, darf sich darüber eh nicht beschweren. Und dass einer Smartphones ablehnt und nicht der angepassten Norm entspricht, werte ich eher als etwas Positives.
#
Das gibts nicht, da gewinnst du 6 Spiele und kriegts dann Donezk...schon wieder wie mit Porto...was ne Scheiße, die müssen dieses System mal dringend überarbeiten, es kann doch nicht sein dass Leistung bestraft wird!
#
Nimm noch Müller für Rebic rein, dann unterschreib ich das.
#
Habe ger den hier gelesen : https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2018/11/20/5bf34b0be2704e96168b4567.html

Und folgender Satz ist doch mal toll:  
"Despite Real Madrid suffering with injuries this season, Llorente has just 11 minutes under his belt and it is telling that only Jesus Vallejo has fewer."

Na, da helfen wir doch gerne aus.
Im Doppelpack.
Scherz.

Sollte Bobic es irgendwie deichseln, dass Llorente irgendwie zu uns kommt, wäre das natürlich ein ziemlicher Kracher. Vielleicht legt Vallejo ein gutes Wort ein und überzeugt ihn. Vielleicht sehen die Verantwortlichen, wie sich andere Spieler hier entwickelt haben.

Einerseits: Ihn nur zu holen, weil Torro verletzt ist, ergibt für mich irgendwie keinen Sinn. Unser Kader scheint mir doch breit genug besetzt zu sein, um das ein paar Monate aufzufangen. Außerdem würde es mich doch sehr ärgern, wenn er nur für eine Rückrunde käme. Da ist das Entwicklungspotential dann doch eher eingeschränkt. Eineinhalb Jahre dürften es von mir aus dann schon sein.

Andererseits: Wenn wir schon einen Notnagel holen, dann ist Llorente natürlich eine perfekte Wahl. Ich glaube, der könnte uns sofort weiterhelfen und das auf einem Niveau, dass auch die kommenden Gegner in der Europa League die Düse geht. Und lieber er spielt nur eine halbe Saison hier als gar nicht.

Scheinbar ist Alaves der größte Konkurrent. Die rocken grad die Liga, sind aber nicht international vertreten.

Kurzum:
Halte den Transfer für eher unrealistisch (Zweckpessimismus), würde mich aber freuen.
Bin also sehr entspannt.
#
Kirchhahn schrieb:

Habe ger den hier gelesen : https://www.marca.com/en/football/real-madrid/2018/11/20/5bf34b0be2704e96168b4567.html

Und folgender Satz ist doch mal toll:  
"Despite Real Madrid suffering with injuries this season, Llorente has just 11 minutes under his belt and it is telling that only Jesus Vallejo has fewer."

Na, da helfen wir doch gerne aus.
Im Doppelpack.
Scherz.

Sollte Bobic es irgendwie deichseln, dass Llorente irgendwie zu uns kommt, wäre das natürlich ein ziemlicher Kracher. Vielleicht legt Vallejo ein gutes Wort ein und überzeugt ihn. Vielleicht sehen die Verantwortlichen, wie sich andere Spieler hier entwickelt haben.

Einerseits: Ihn nur zu holen, weil Torro verletzt ist, ergibt für mich irgendwie keinen Sinn. Unser Kader scheint mir doch breit genug besetzt zu sein, um das ein paar Monate aufzufangen. Außerdem würde es mich doch sehr ärgern, wenn er nur für eine Rückrunde käme. Da ist das Entwicklungspotential dann doch eher eingeschränkt. Eineinhalb Jahre dürften es von mir aus dann schon sein.

Andererseits: Wenn wir schon einen Notnagel holen, dann ist Llorente natürlich eine perfekte Wahl. Ich glaube, der könnte uns sofort weiterhelfen und das auf einem Niveau, dass auch die kommenden Gegner in der Europa League die Düse geht. Und lieber er spielt nur eine halbe Saison hier als gar nicht.

Scheinbar ist Alaves der größte Konkurrent. Die rocken grad die Liga, sind aber nicht international vertreten.

Kurzum:
Halte den Transfer für eher unrealistisch (Zweckpessimismus), würde mich aber freuen.
Bin also sehr entspannt.


Wenn ihr mich fragt, könnten wir im Mittelfeld durchaus noch einen "Hochkaräter" im Mittelfeld brauchen. Torro wird vorraussichtlich noch monatelang fehlen, Stendera hat sich zwar rangekämpft, hat aber (leider) einfach nicht das Niveau für einen Stammplatz, Souza wird jetzt auch erstmal durch eine Verletzung gebremst. Da sehe ich schon Bedarf. Deshalb: Her mit dem Marcos!
#
Das wir letzte Saison nur ein Spiel aus sieben gewonnen haben am Ende ist durchaus auch Kovac's Abgang zuzuschreiben. Ein weiterer grund, womit auch Augsburg diese Saison kämpfen muss, ist das mannorientierte Deckungsverhalten, dass Kovac hat spielen lassen. Augsburg spielt ein identisches System und ind iesem muss man wesentlich weitere Strecken gehen, als in einem Raumdeckungssystem, dass Hütter hier langsam aber sicher etabliert hat (deshalb stehen wir nicht ohne Grund weit unten in der Lauftabelle). Augsburg fängt in diesem Jahr die meisten Tore in den letzten 15 Minuten, weil es anscheinend zu kräftezehrend ist für deren Mannschaft (Sommervorbereitung?). Am Ende der Saison schwinden ebenfalls Kräfte langsam, dementsprechend auch der Leistungseinbruch letzte Saison.

In welchem Bereich wir absolut top sind, ist bei Sprints und intensiven Läufen. Aktuell im Schalkespiel haben wir 30% (!!!) mehr Sprints/intensive Läufe abgespult als Schalke, was wohl auch Schlüssel zu unserem Erfolg zur Zeit ist. Ob das einen ähnlichen Tribut zollen wird wie die weiten Strecken im Manndeckungssystem muss man abwarten. Da in Adi's vorherigen Stationen aber immer relativ konstant gespielt wurde, bin ich vorsichtig optimistisch.
#
BembelGott91 schrieb:

Das wir letzte Saison nur ein Spiel aus sieben gewonnen haben am Ende ist durchaus auch Kovac's Abgang zuzuschreiben. Ein weiterer grund, womit auch Augsburg diese Saison kämpfen muss, ist das mannorientierte Deckungsverhalten, dass Kovac hat spielen lassen. Augsburg spielt ein identisches System und ind iesem muss man wesentlich weitere Strecken gehen, als in einem Raumdeckungssystem, dass Hütter hier langsam aber sicher etabliert hat (deshalb stehen wir nicht ohne Grund weit unten in der Lauftabelle). Augsburg fängt in diesem Jahr die meisten Tore in den letzten 15 Minuten, weil es anscheinend zu kräftezehrend ist für deren Mannschaft (Sommervorbereitung?). Am Ende der Saison schwinden ebenfalls Kräfte langsam, dementsprechend auch der Leistungseinbruch letzte Saison.

In welchem Bereich wir absolut top sind, ist bei Sprints und intensiven Läufen. Aktuell im Schalkespiel haben wir 30% (!!!) mehr Sprints/intensive Läufe abgespult als Schalke, was wohl auch Schlüssel zu unserem Erfolg zur Zeit ist. Ob das einen ähnlichen Tribut zollen wird wie die weiten Strecken im Manndeckungssystem muss man abwarten. Da in Adi's vorherigen Stationen aber immer relativ konstant gespielt wurde, bin ich vorsichtig optimistisch.

Was genau sind eigentlich "intensive Läufe"? Hab letztens auch gesehen, dass wir da ganz vorne sind, fand ich auch super, nur wissen was das heißt tu ich nicht.  
#
Leverkusen A
Hertha H
Bayern A
Hamburg H
Schalke A

Dabei haben wir gegen Hertha verloren (was wohl der einzige Patzer war) und gegen den HSV gewonnen. Das waren die beiden machbaren Spiele. Ansonsten konnte man wohl kaum mit Punkten auswärts auf Schalke, in Leverkusen oder in München mit Punkten rechnen.
#
Jaroos schrieb:

Leverkusen A
Hertha H
Bayern A
Hamburg H
Schalke A

Dabei haben wir gegen Hertha verloren (was wohl der einzige Patzer war) und gegen den HSV gewonnen. Das waren die beiden machbaren Spiele. Ansonsten konnte man wohl kaum mit Punkten auswärts auf Schalke, in Leverkusen oder in München mit Punkten rechnen.

Punktetechnisch war das sicher kein "Einbruch" in dem Sinne, allerdings hat man schon gemerkt, wie der Mannschaft am Ende die Puste ausgegangen ist, da wir - zumindest in München und Gelsenkirchen, Leverkusen erinnere ich mich gerade nicht mehr - doch ziemlich "blutleer" aufgetreten sind.
#
Ich habs ja schon immer gesagt!
#
Sowit ich weiss, hat er letzte Woche bereits wieder individuell trainiert.
#
Adlerdenis schrieb:

Mainhattener schrieb:

Naja, ob da überhaupt was dran ist? Ich zweifel mal.
Ob er eine Verstärkung wäre? Sportlich könnte er, aber ob er Menschlich eine wäre? So ganz toll hat er sich zumindest in Sachen Wechseln nicht immer verhalten.

Auch sportlich kann er eigentlich nix als Standards schießen...langsam, behäbig, schwaches Defensivverhalten, kein Spielmacher. Würde uns null bringen. Aber zum Glück sind unsere Verantwortlichen zu clever um sich so ein Ei ins Nest zu legen.


Zu behaupten das er sportlich „nix“ kann außer Standards, sagt alles über die Ahnung eines users aus.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Mainhattener schrieb:

Naja, ob da überhaupt was dran ist? Ich zweifel mal.
Ob er eine Verstärkung wäre? Sportlich könnte er, aber ob er Menschlich eine wäre? So ganz toll hat er sich zumindest in Sachen Wechseln nicht immer verhalten.

Auch sportlich kann er eigentlich nix als Standards schießen...langsam, behäbig, schwaches Defensivverhalten, kein Spielmacher. Würde uns null bringen. Aber zum Glück sind unsere Verantwortlichen zu clever um sich so ein Ei ins Nest zu legen.


Zu behaupten das er sportlich „nix“ kann außer Standards, sagt alles über die Ahnung eines users aus.

Kannst du mir das Gegenteil belegen? Ansonsten: Einfach mal den Rand halten.
#
Naja, ob da überhaupt was dran ist? Ich zweifel mal.
Ob er eine Verstärkung wäre? Sportlich könnte er, aber ob er Menschlich eine wäre? So ganz toll hat er sich zumindest in Sachen Wechseln nicht immer verhalten.
#
Mainhattener schrieb:

Naja, ob da überhaupt was dran ist? Ich zweifel mal.
Ob er eine Verstärkung wäre? Sportlich könnte er, aber ob er Menschlich eine wäre? So ganz toll hat er sich zumindest in Sachen Wechseln nicht immer verhalten.

Auch sportlich kann er eigentlich nix als Standards schießen...langsam, behäbig, schwaches Defensivverhalten, kein Spielmacher. Würde uns null bringen. Aber zum Glück sind unsere Verantwortlichen zu clever um sich so ein Ei ins Nest zu legen.
#
Och nee, alle nur net der!!
#
Och ne, nicht der arrogante Eiterkinn...
#
Deku schrieb:

Abschließend sollte man mMn die Rolle der Spieler im Kader stärker berücksichtigen. Zimmermann, Russ, Fernandes und Müller sind als erfahrene Spieler nicht nur auf dem Platz wichtig, auch wenn sie vielleicht nicht mehr die Power eines Rebic auf den Platz bringen, können sie mit ihrer Routine der Mannschaft helfen und jederzeit reingeworfen werden, wenn man sie braucht. Solange sie nicht zu den Topverdienern gehören oder für Unruhe sorgen, sehe ich sie deshalb sehr gerne in der Mannschaft.


Hinzu kommt auch noch die Rolle der Spieler für die anderen. Ich schwätze Russ, Fernandes und Zimmermann als extrem wichtig für das Klima der Mannschaft ein. Auch wenn Zimmermann vielleicht nicht die Erfahrung in der Bundesliga hat, denke ich dass er intern durchaus ein Führunsspieler ist. Und solche Spieler braucht man, vor allem wenn sie ihr Rolle annehmen und nicht sofort in jedes Mirko heulen, wenn sie nicht spielen.
#
bils schrieb:

Ich schwätze Russ

Naja immerhin. Der Tom Bayer schwätzt "Ruuhs".
#
Hätten wir vor 26 Jahren die jetzige Konstellation inkl. Trainer gehabt, hätte uns weder Rostock noch Herr Berg aufhalten können, dann wären wir Meister geworden und "Lebbe" wäre viel schöner weitergegangen....
#
cm47 schrieb:

Hätten wir vor 26 Jahren die jetzige Konstellation inkl. Trainer gehabt, hätte uns weder Rostock noch Herr Berg aufhalten können, dann wären wir Meister geworden und "Lebbe" wäre viel schöner weitergegangen....

Als junger Eintracht-Fan, der 1992 noch mit Bauklötzern gespielt hat, habe ich schon mehr als nur einmal wehmütig darüber nachgedacht, was wohl nur alles möglich wäre, wenn die Eintracht nur irgendwie die damalige fußballerische Klasse mit der heutigen Seriosität und Ruhe verbinden könnte. Aber anscheinend mussten wir dafür erst so richtig aufs Maul fliegen...achja….
#
Adler_Steigflug schrieb:

Naja. Schaaf hatte damals den Fußballgott in den Sturm gestellt, der eine super Saison gespielt hatte. Gesamt hatten wir in der Saison 56 Tore in der BuLi erzielt. In der Vorsaison unter Veh waren es nur 40. Das spricht jetzt nicht unbedingt gegen die Qualität des Sturms unter Schaaf.

Nur hatte der Meier x-Chancen gebraucht um einen Treffer zu erzielen.
#
propain schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Naja. Schaaf hatte damals den Fußballgott in den Sturm gestellt, der eine super Saison gespielt hatte. Gesamt hatten wir in der Saison 56 Tore in der BuLi erzielt. In der Vorsaison unter Veh waren es nur 40. Das spricht jetzt nicht unbedingt gegen die Qualität des Sturms unter Schaaf.

Nur hatte der Meier x-Chancen gebraucht um einen Treffer zu erzielen.

Das stimmt so nicht. Wir hatten in dieser Saison - zumindest lange Zeit - die beste Chancenverwertung der Liga, insbesondere auch dank Meier. Anders wären die 56 Tore auch gar nicht möglich gewesen, da wir eben auch da spielerisch nicht unbedingt geglänzt haben.
#
municadler schrieb:

jetzt kommt bestimmt gleich der HSV ...

Nein, aber es kann mehr Geld bringen einen Spieler zu halten als ihn für schnelles Geld zu verticken. Sollten wir z.B. im Europapokal weiter kommen hat sich das schon gerechnet ihn zu halten, noch dazu wo der Wert des Spielers auch noch steigt.

Aber hier kennen halt viele nur das schnelle Geld.
#
propain schrieb:

Aber hier kennen halt viele nur das schnelle Geld.


Ich glaube, die meisten Leute hier kennen weder das schnelle, noch das langsame Geld
#
Adlerdenis schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Naja, dass wir viel Hoch und Weit spielen lässt sich schon schwerlich übersehen. In den letzten Jahren haben wir zuweilen schon hübscheren Fußball gespielt.

Haben wir das? Also meiner Wahrnehmung nach spielen wir bereits jetzt besser und ansehnlicher als unter Kovac, wo wir wirklich im Spiel nach vorne oft nur "gebolzt" haben.


The last emperor is always the worst emperor

Ich fand den Fußball unter Kovac nicht übel. "Gebolzt" finde ich hierbei etwas übertrieben.

Im übrigen war "lange Bälle nach vorne" auch ein bewertes Mittel in unserer EL-Saison 13/14. Da gab es auch gerne mal den langen schrägen Pass auf den offenen Flügel. Für mich ist das gerade so ein bischen der Mittelweg zwischen Kovac und Schaaf mit einer Prise Veh der guten alten Tage.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Naja, dass wir viel Hoch und Weit spielen lässt sich schon schwerlich übersehen. In den letzten Jahren haben wir zuweilen schon hübscheren Fußball gespielt.

Haben wir das? Also meiner Wahrnehmung nach spielen wir bereits jetzt besser und ansehnlicher als unter Kovac, wo wir wirklich im Spiel nach vorne oft nur "gebolzt" haben.


The last emperor is always the worst emperor

Ich fand den Fußball unter Kovac nicht übel. "Gebolzt" finde ich hierbei etwas übertrieben.

Im übrigen war "lange Bälle nach vorne" auch ein bewertes Mittel in unserer EL-Saison 13/14. Da gab es auch gerne mal den langen schrägen Pass auf den offenen Flügel. Für mich ist das gerade so ein bischen der Mittelweg zwischen Kovac und Schaaf mit einer Prise Veh der guten alten Tage.


Ja, etwas übertrieben schon, daher die Anführungszeichen Bezog sich auf einen vorherigen Beitrag, wo eben jenes Wort verwendet wurde. Wenn du mich fragst, hatten wir in der letzten Rückrunde mal eine Phase, wo tatasächlich recht ansehnlicher Fußball gespielt wurde, was dann aber spätestens mit dem Abgang von Kovac ein jähes Ende fand. Davor kam es mir allerdings teilweise schon fast vor, als ob Falette bzw. davor Hector mit ihren weggedroschenen Bällen die erste Wahl im "Aufbauspiel" waren. Und spätestens nach Führung ging es dann häufig gefühlt nur noch darum, wer den Ball am härtesten ins Niemandsland dreschen kann. Unvergessen ein Spiel (weiß leider nicht mehr wo), wo Hector in der Schlussphase ins Mittelfeld (!) eingewechselt wurde und keinen Ball weniger als 30 meter weit und 10 meter hoch gekloppt hat
#
Naja, dass wir viel Hoch und Weit spielen lässt sich schon schwerlich übersehen. In den letzten Jahren haben wir zuweilen schon hübscheren Fußball gespielt. Aber wenn es klappt und man auch teilweise ansehenliche Tore schießt soll mir das Recht sein.
Was mir am meisten gefällt ist derzeit unsere knallharte Effektivität. Extrem abgezockt und abgebrüht.
#
Michael@Owen schrieb:

Naja, dass wir viel Hoch und Weit spielen lässt sich schon schwerlich übersehen. In den letzten Jahren haben wir zuweilen schon hübscheren Fußball gespielt.

Haben wir das? Also meiner Wahrnehmung nach spielen wir bereits jetzt besser und ansehnlicher als unter Kovac, wo wir wirklich im Spiel nach vorne oft nur "gebolzt" haben.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

https://www.ch07.de


AAAAAAHHHH!!!!!

Keine Panik. Die Hoppels wollen sich an die Hohenloher nur ranschmeißen. Im Grunde genommen gehören die nämlich nirgendwohin.
#
"Dazu agiert unter unserem Namen seit nunmehr knapp drei Jahren auch unsere Einstiegsgruppe Nascenti, die den interessanten Zwischenschritt zwischen einem motivierten TSG-Fan und einem selbstbewussten Ultrà der Hauptgruppe darstellen soll." Bitte was? Ultras als pädagogisches Projekt? Die können auch nix tun, ohne gleichermaßen spießig wie peinlich zu sein.