>

Adlerdenis

11865

#
Da sichern sich anscheinend andere Vereine mit sogenannten Klauseln ab.

Spaß
#
Sammy1 schrieb:

Da sichern sich anscheinend andere Vereine mit sogenannten Klauseln ab.

Spaß

Ich hoffe doch inständig, dass die Eintracht diesen Wisch von Las Palmas nicht unterzeichnet hat (scheint ja noch nicht bekannt sein). Das wäre ja echt eine Frechheit, seit wann haftet der abgebende Verein für eine mögliche Verletzung in der Zukunft?
#
grossaadla schrieb:

Sollte Rönnow aber nicht verletzt sein bin ich auf die Argumente gespannt.      

Rönnow ist in der Vorbereitung lange mit Kine ausgefallen. Dann war er fit und vorgestern hatte er wieder Knie. Ich kann mir nur vorstellen, dass man hier lieber auf Nummer sicher gehen will. So denn Trapp kommen sollte.
#
Basaltkopp schrieb:

grossaadla schrieb:

Sollte Rönnow aber nicht verletzt sein bin ich auf die Argumente gespannt.      

Rönnow ist in der Vorbereitung lange mit Kine ausgefallen. Dann war er fit und vorgestern hatte er wieder Knie. Ich kann mir nur vorstellen, dass man hier lieber auf Nummer sicher gehen will. So denn Trapp kommen sollte.

Wäre halt dennoch suboptimal, um Rönnow langfristig hier aufzubauen, wenn man ihm so eine Watschn verpasst (denn das wäre ein Trapp-Verpflichtung für ihn definitiv). Von daher hoffe ich, dass der Kevin, so sehr ich ihn auch schätze, bleibt wo er ist bzw. eine andere Herausforderung sucht.
#
Tja, scheiße wars. Besiktas dürfte sich damit auch mit ziemlicher Sicherheit erledigt haben, und ihn jetzt ihn oder andere aus TG2 wieder in die erste Mannschaft zu integrieren, erscheint mir nach den Begründungen von Hütter und Hübner auch unsinnig. Sollte das so kommen, kann man es wirklich als Missmanagement auffassen, dass diese leidige Gruppe je gegründet wurde.
#
Ist wohl hoffentlich nur Schwachsinn. Stuttgarter Restposten brauchen wir nun wirklich nicht.
#
AllaisBack schrieb:

Das ist ganz einfach Arbeitsteilung!
Während Hübner die Presse-Schar um sich versammelt um ihnen das blaue in die Notizblöcke zu diktieren und sie damit beschäftigt,
kann Bobic im Hintergrund ungestört und unentdeckt Verhandlungen führen und Transfers eintüten.

Ganz im Erst: so etwa denke ich mir das tatsächlich. Ob es eine abgesprochene "Arbeitsteilung" ist oder ob es sich eben so ergeben hat, das sei 'mal dahin gestellt. Aber Bruno ist halt der, der überall, wo er sich blicken lässt, ein Mikro unter die Nase gehalten bekommt und der dann auch etwas da hineinsagen muss. Sicher nicht immer aber häufig werden seine Aussagen mit dem Vorstandsteam abgesprochen sein und dass da auch öfter das Legen falscher Fährten dazu gehört ist für mich sicher.
#
clakir schrieb:

AllaisBack schrieb:

Das ist ganz einfach Arbeitsteilung!
Während Hübner die Presse-Schar um sich versammelt um ihnen das blaue in die Notizblöcke zu diktieren und sie damit beschäftigt,
kann Bobic im Hintergrund ungestört und unentdeckt Verhandlungen führen und Transfers eintüten.

Ganz im Erst: so etwa denke ich mir das tatsächlich. Ob es eine abgesprochene "Arbeitsteilung" ist oder ob es sich eben so ergeben hat, das sei 'mal dahin gestellt. Aber Bruno ist halt der, der überall, wo er sich blicken lässt, ein Mikro unter die Nase gehalten bekommt und der dann auch etwas da hineinsagen muss. Sicher nicht immer aber häufig werden seine Aussagen mit dem Vorstandsteam abgesprochen sein und dass da auch öfter das Legen falscher Fährten dazu gehört ist für mich sicher.

Ich denke auch, dass sich das in etwa so verhält. Als Sportdirektor gehören die Interviews bezüglich Transfers eben zu seinen zentralen Aufgaben. Bobic kriegt sicher genauso ein Mikro unter die Nase gehalten - aber als Vorstand ist sein Verantwortungsbereich eben noch deutlich größer und er hat daher vermutlich häufig einfach keine Zeit und keinen Bock, ständig mit der Presse zu reden, und überlässt das daher dann seinem leitenden Angestellten.
#
KungFuWolf schrieb:

@Hyundaii30
Die Enttäuschung kann ich auch verstehen. Die Verantwortlichen haben aber auch ganz schön auf den Putz gehauen die letzten Wochen. "Bestes Jahr EVER", "Mehr Geld als je zuvor eingenommen", "Wir haben TOP Spieler in der Pipeline", "Wir wollen oben mitspielen", "Europa League soll groß werden", "Uns werden jetzt ganz andere Spielertypen angeboten als je zuvor" usw usw.

Nichts davon wurde von den Verantwortlichen der Eintracht so propagiert - wenn dann eher von den Medien.

Aber hundert Pro wurde das genau so von unseren Verantwortlichen gesagt. Interview mit Bruno, Interview mit Bobic und Hellmann bezüglich den Finanzen.
#
KungFuWolf schrieb:

KungFuWolf schrieb:

@Hyundaii30
Die Enttäuschung kann ich auch verstehen. Die Verantwortlichen haben aber auch ganz schön auf den Putz gehauen die letzten Wochen. "Bestes Jahr EVER", "Mehr Geld als je zuvor eingenommen", "Wir haben TOP Spieler in der Pipeline", "Wir wollen oben mitspielen", "Europa League soll groß werden", "Uns werden jetzt ganz andere Spielertypen angeboten als je zuvor" usw usw.

Nichts davon wurde von den Verantwortlichen der Eintracht so propagiert - wenn dann eher von den Medien.

Aber hundert Pro wurde das genau so von unseren Verantwortlichen gesagt. Interview mit Bruno, Interview mit Bobic und Hellmann bezüglich den Finanzen.

Das wir mehr Geld haben und uns andere Spieler angeboten werden, ok - dass wir um Europa spielen oder "Top-Spieler" nach eurer Definition holen, aber absolut nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Für mich zählt nur der Klassenerhalt.

So zähle ich auch immer. Direkt nach dem Sieg gegen Freiburg habe ich gesagt: "Nur noch 12 Siege und wir sind durch". Ich hoffe doch mal, dass wir ab 39 Punkte nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden!

@Hyundaii30
Die Enttäuschung kann ich auch verstehen. Die Verantwortlichen haben aber auch ganz schön auf den Putz gehauen die letzten Wochen. "Bestes Jahr EVER", "Mehr Geld als je zuvor eingenommen", "Wir haben TOP Spieler in der Pipeline", "Wir wollen oben mitspielen", "Europa League soll groß werden", "Uns werden jetzt ganz andere Spielertypen angeboten als je zuvor" usw usw.

Da denkt man natürlich als "normaler" Fan schon an ein paar namentliche Verbesserungen oder auch mal ein 10 Mio. Transfer. Ich schätze aber auch mal, dass niemand damit gerechnet hat, dass überhaupt kein Spieler aus der 2.ten Trainingsgruppe geht. Da liegen schon ein paar Millionen Euro + Gehalt begraben, die wir natürlich dringend brauchen könnten.

Und ja mir ist bewusst, dass wir nicht unendlich Geld haben und ja ich finde Transfers von N´Dicka, Torro und Müller gut.
#
KungFuWolf schrieb:

@Hyundaii30
Die Enttäuschung kann ich auch verstehen. Die Verantwortlichen haben aber auch ganz schön auf den Putz gehauen die letzten Wochen. "Bestes Jahr EVER", "Mehr Geld als je zuvor eingenommen", "Wir haben TOP Spieler in der Pipeline", "Wir wollen oben mitspielen", "Europa League soll groß werden", "Uns werden jetzt ganz andere Spielertypen angeboten als je zuvor" usw usw.

Nichts davon wurde von den Verantwortlichen der Eintracht so propagiert - wenn dann eher von den Medien.
#
Typisch Bruno Hübner, nur weil wir Freiburg besiegt und damit ein wenig Druck vom Kessel genommen haben muß er doch nicht so eine plattitüde Aussage machen. Natürlich sollten wir unser Transferbudget (15-18 Mio) wohl überlegt für 2-3 Qualitätsspieler (RV-RA-OM) einsetzen und nicht  am 1. Spieltag  wieder Alles schön reden, denn das Ergebnis spiegelt mit Sicherheit nicht den wahren Spielverlauf wieder. Insofern Bitte risikoreich investieren und nicht konservativ desinvestieren.  
#
Nike-7 schrieb:

Typisch Bruno Hübner, nur weil wir Freiburg besiegt und damit ein wenig Druck vom Kessel genommen haben muß er doch nicht so eine plattitüde Aussage machen. Natürlich sollten wir unser Transferbudget (15-18 Mio) wohl überlegt für 2-3 Qualitätsspieler (RV-RA-OM) einsetzen und nicht  am 1. Spieltag  wieder Alles schön reden, denn das Ergebnis spiegelt mit Sicherheit nicht den wahren Spielverlauf wieder. Insofern Bitte risikoreich investieren und nicht konservativ desinvestieren.  

Manche Leute haben auch nix aus der Vergangenheit gelernt...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich sehe es allerdings auch so. dass Hübners Äußerungen vor einem Mikrofon nicht immer ganz glücklich sind.

Vielleicht unterschätzen wir den Bruno da auch ein wenig. Schließlich ist der Mann ja nicht dumm und macht den Job auch schon seit ein paar Tagen. Auch ich sage oft spontan "Ach Bruno, hättste besser 'mal den Mund gehalten", aber vielleicht ist das einfach zu kurz gedacht (oder eben aus der Sicht von uns Unwissenden). Man kann es auch so sehen, dass Hübner seine Aussagen immer so platziert, dass es zum Besten des Vereins ist, auch wenn dabei die pure Wahrheit etwas auf der Strecke bleibt. Im konkreten Fall wäre es unklug, in die Welt hinaus zu posaunen, dass wir noch Leute brauchen. Also behauptet er das Gegenteil und stärkt damit seine Position bei Verhandlungen, die im Hintergrund todsicher noch laufen.

Aber egal ob so oder so - sicher ist mMn, dass man seine Worte nicht auf die Goldwaage legen darf.
#
clakir schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich sehe es allerdings auch so. dass Hübners Äußerungen vor einem Mikrofon nicht immer ganz glücklich sind.

Vielleicht unterschätzen wir den Bruno da auch ein wenig. Schließlich ist der Mann ja nicht dumm und macht den Job auch schon seit ein paar Tagen. Auch ich sage oft spontan "Ach Bruno, hättste besser 'mal den Mund gehalten", aber vielleicht ist das einfach zu kurz gedacht (oder eben aus der Sicht von uns Unwissenden). Man kann es auch so sehen, dass Hübner seine Aussagen immer so platziert, dass es zum Besten des Vereins ist, auch wenn dabei die pure Wahrheit etwas auf der Strecke bleibt. Im konkreten Fall wäre es unklug, in die Welt hinaus zu posaunen, dass wir noch Leute brauchen. Also behauptet er das Gegenteil und stärkt damit seine Position bei Verhandlungen, die im Hintergrund todsicher noch laufen.

Aber egal ob so oder so - sicher ist mMn, dass man seine Worte nicht auf die Goldwaage legen darf.

Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Ähnlich wie bei Hübners Worten Ich denke auch, dass vieles Taktik ist (wie zum Beispiel, dass wir niemanden mehr holen, was ich nicht glaube), manchmal "verplappert" er sich glaube ich aber auch einfach etwas (wie z. B. beim "ungewollten" Kommentar zum Kostic-Transfer). Da wirkt mir der Bobic schon etwas souveräner und professioneller. Aber vermutlich ist auch das ein Grund, warum er zum Vorstand gehört, und der Bruno eben nicht.
#
du triffst den Nagel auf den Kopf!
#
ggggg schrieb:

du triffst den Nagel auf den Kopf!

Bei euch hat wohl eher der Nagel den Kopf getroffen.
#
Adi will also mit 23 Spielern in die Saison gehen. Halte ich schon für gewagt...
#
Adler78 schrieb:

Adi will also mit 23 Spielern in die Saison gehen. Halte ich schon für gewagt...

Nein, eher circa (!) 23 FELDspieler.
#
wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
dazu noch mit spielern denen großteils die klasse fehlt?
#
dino65 schrieb:

wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
dazu noch mit spielern denen großteils die klasse fehlt?

Und das denen "großteils" die Klasse fehlt, machst du woran genau fest?
#
Zack-Zack statt Tiki-Taka.
#
Flach spielen, hoch gewinnen.
#
Adlerdenis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sicher war es ein Fehler, die U23 abzumelden. Fakt ist aber auch, dass es eine Legende ist, dass wir aus der U23 regelmäßig Spieler hochziehen konnten.
Letztlich war die U23 im Prinzip nur Geldverschwendung, auch wenn dort teilweise junge Spieler Spielpraxis sammeln konnten. Allerdings leider nur auf RL Niveau und um einen gescheiten Effekt zu haben, müsste man mit der U23 schon in der dritten Liga spielen. Und das wiederum wird zu teuer.

Das ist der Punkt. Die entscheidenden Argumente waren ja, dass sich dort nahezu NIE Spieler für die erste Mannschaft empfohlen haben, und die Talente heutzutage schon aus der Jugend in den Profikader stoßen. Die letzten Spieler, an die ich mich erinnere, die über die U23 in die Bundesliga gekommen sind, waren Russ und Cimen - und zwar nicht, weil sie sich so empfohlen hätten, sondern weil niemand sonst mehr fit, nachdem Bruchhagen ihnen Tage zuvor nach einer Blamage in der Oberliga noch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hatte.

Von daher verstehe ich bis heute nicht so ganz, warum man dass hier "als den größten Fehler" ansieht. Sicher ist eine zweite Mannschaft vorteilhaft gegenüber einer zweiten Trainingsgruppe, aber welcher Nutzen genau da jetzt die entstehenden Kosten rechtfertigen soll, konnte mir irgendwie noch keiner erklären.


Das liegt aber eher an unserer U23 und an nichts anderem.

Borussia Mönchengladbach hat eine U23, die auch "nur" in der Regionalliga spielt und da haben sich die letzten 10 Jahre u.a. Polanski, Jansen, Compper, Levels, Korb, Kachunga, Herrmann, ter Stegen, Jantschke, Marin, Younes Spielpraxis geholt, bevor sie es bei den Profis gepackt haben.

Das Problem an unserer Jugendarbeit (allgemein, nicht nur U23) ist die im Ligavergleich einfach deutlich zu geringe Finanzierung. Da ist es dann am Ende auch egal, ob du überhaupt ne U23 oder nicht hast, die Qualität für die Profis hatten die Wenigsten. Russ, Ochs, Jung, Tosun, Kempf und mit Abstrichen Kittel und Stendera. Der nächste wird evtl. noch Barkok. Das ist über die letzten knapp 15 Jahre gesehen jetzt weder quantitativ noch qualitativ sonderlich gut.
#
Jop, ist es nicht. Zum einen wegen der Kohle, zum anderen weil der Verein Eintracht auch lange Zeit was von eingeschlafenen Füßen hatte. Wenn du mal überlegst, dass wir gerade mal seit etwa 10 Jahren das NLZ haben und unter was für schimmligen Bedingungen die Jugend davor gekickt hat -  da braucht einen das eigentlich nicht zu überraschen.
#
Hübner Interview in der FAZ im Saw:

"Was ist am Thema Filip Kostic dran?

Zu Gerüchten oder Personalplanungen äußern wir uns nicht, weil das die Arbeit erschwert. Solange so etwas in der Schwebe ist, bitte ich um Verständnis, dass wir dazu nichts sagen."


Klingt für mich so, als ob man noch dran ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hübner Interview in der FAZ im Saw:

"Was ist am Thema Filip Kostic dran?

Zu Gerüchten oder Personalplanungen äußern wir uns nicht, weil das die Arbeit erschwert. Solange so etwas in der Schwebe ist, bitte ich um Verständnis, dass wir dazu nichts sagen."


Klingt für mich so, als ob man noch dran ist.

Das habe ich auch so verstanden. Womit er sich dann, wie üblich, doch zu Gerüchten und Personalplanungen geäußert hat.

Also ich bin da sehr skeptisch. Bei den Kosten und der Beraterschar, die dann auf diversen Hochzeiten gleichzeitig tanzen und ihn anbieten wie sauer Bier - bitte woanders.
#
Sicher war es ein Fehler, die U23 abzumelden. Fakt ist aber auch, dass es eine Legende ist, dass wir aus der U23 regelmäßig Spieler hochziehen konnten.
Letztlich war die U23 im Prinzip nur Geldverschwendung, auch wenn dort teilweise junge Spieler Spielpraxis sammeln konnten. Allerdings leider nur auf RL Niveau und um einen gescheiten Effekt zu haben, müsste man mit der U23 schon in der dritten Liga spielen. Und das wiederum wird zu teuer.
#
Basaltkopp schrieb:

Sicher war es ein Fehler, die U23 abzumelden. Fakt ist aber auch, dass es eine Legende ist, dass wir aus der U23 regelmäßig Spieler hochziehen konnten.
Letztlich war die U23 im Prinzip nur Geldverschwendung, auch wenn dort teilweise junge Spieler Spielpraxis sammeln konnten. Allerdings leider nur auf RL Niveau und um einen gescheiten Effekt zu haben, müsste man mit der U23 schon in der dritten Liga spielen. Und das wiederum wird zu teuer.

Das ist der Punkt. Die entscheidenden Argumente waren ja, dass sich dort nahezu NIE Spieler für die erste Mannschaft empfohlen haben, und die Talente heutzutage schon aus der Jugend in den Profikader stoßen. Die letzten Spieler, an die ich mich erinnere, die über die U23 in die Bundesliga gekommen sind, waren Russ und Cimen - und zwar nicht, weil sie sich so empfohlen hätten, sondern weil niemand sonst mehr fit, nachdem Bruchhagen ihnen Tage zuvor nach einer Blamage in der Oberliga noch die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hatte.

Von daher verstehe ich bis heute nicht so ganz, warum man dass hier "als den größten Fehler" ansieht. Sicher ist eine zweite Mannschaft vorteilhaft gegenüber einer zweiten Trainingsgruppe, aber welcher Nutzen genau da jetzt die entstehenden Kosten rechtfertigen soll, konnte mir irgendwie noch keiner erklären.
#
Hat für mich nix mit Hype zu tun. Der Bub war der beste IV den ich hier gesehen habe seit... keine Ahnung?! Chris wenn er fit war?!
#
etienneone schrieb:

Hat für mich nix mit Hype zu tun. Der Bub war der beste IV den ich hier gesehen habe seit... keine Ahnung?! Chris wenn er fit war?!


Du vergisst den Vadder.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ImLebeNet schrieb:

Wenn das Hütter´sche System allerdings erstmal richtig greift, wird es danach mächtig rund gehen. Vorausgesetzt, man gibt allen Beteiligten die Zeit

jaja, wenn... sowas hat man anno 2011/2012 von fc fans auch ständig gehört, als solbakken als erfolgstrainer aus kopenhagen verpflichtet wurde, der mit abo-meister kopenhagen dank seinem tollen system u.a. dem übermächtigen barca in der cl immerhin ein unentschieden abgetrotzt hatte. die testspielergebnisse des fc waren damals ähnlich großartig wie unsere jetzt und setzten sich in der buli im wesentlichen so fort. ab und an gelang es mal, ein spektakuläres ausrufezeichen zu setzen und immer wurde darauf verwiesen, dass die tolle neue supertaktik noch zeit bräuchte, aber wenn sie funktioniert, dann bye bye bayern... leider hat am ende die zeitliche komponente nicht ausgereicht, das neue supersystem zu verinnerlichen und der fc stieg sang und klanglos ab.

ja, so kann sowas tatsächlich auch laufen. das nur mal als kleiner exkurs, da das hier ja so gerne ausgeblendet wird und stillschweigend davon ausgegangen wird, dass die zeit am ende letzendlich immer irgendwie ausreicht, um sich ein neues system draufzuschaffen, wenn man nur die füße still hält...

Also wenn wir uns jetzt an Extremen orientieren, ok. Dann werden wir nach dem Abstieg aber dafür im Folgejahr direkt deutscher Meister wie der FCK 97/98. Dann würde ich das eine Jahr zweite Liga sogar in Kauf nehmen,
#
ImLebeNet schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ImLebeNet schrieb:

Wenn das Hütter´sche System allerdings erstmal richtig greift, wird es danach mächtig rund gehen. Vorausgesetzt, man gibt allen Beteiligten die Zeit

jaja, wenn... sowas hat man anno 2011/2012 von fc fans auch ständig gehört, als solbakken als erfolgstrainer aus kopenhagen verpflichtet wurde, der mit abo-meister kopenhagen dank seinem tollen system u.a. dem übermächtigen barca in der cl immerhin ein unentschieden abgetrotzt hatte. die testspielergebnisse des fc waren damals ähnlich großartig wie unsere jetzt und setzten sich in der buli im wesentlichen so fort. ab und an gelang es mal, ein spektakuläres ausrufezeichen zu setzen und immer wurde darauf verwiesen, dass die tolle neue supertaktik noch zeit bräuchte, aber wenn sie funktioniert, dann bye bye bayern... leider hat am ende die zeitliche komponente nicht ausgereicht, das neue supersystem zu verinnerlichen und der fc stieg sang und klanglos ab.

ja, so kann sowas tatsächlich auch laufen. das nur mal als kleiner exkurs, da das hier ja so gerne ausgeblendet wird und stillschweigend davon ausgegangen wird, dass die zeit am ende letzendlich immer irgendwie ausreicht, um sich ein neues system draufzuschaffen, wenn man nur die füße still hält...

Also wenn wir uns jetzt an Extremen orientieren, ok. Dann werden wir nach dem Abstieg aber dafür im Folgejahr direkt deutscher Meister wie der FCK 97/98. Dann würde ich das eine Jahr zweite Liga sogar in Kauf nehmen,

Ich kann diese ständigen Vergleiche mit Köln nicht verstehen bzw. auch langsam nicht mehr ertragen. Denn bei allen eventuell vorhandenen Parallelen wird hier eins nie berücksichtigt: Die Kompetenz der handelnden Personen. Köln ist in der Hinsicht immer noch ne Lachnummer, auch wenn sie da ein paar Jahre drüber hinweg täuschen konnten, aber wenn man sich mal die Transfers unter Schmadtke ansieht, wird man feststellen, dass auch das letzen Endes keine große Kunst war. Spieler aus der 1./2. Bundesliga zu beobachten, ist nicht allzu schwer, und bevorzugt welche zu holen, die man schon kennt, oder einen sonstigen Bezug zum FC haben, da kommt jeder Depp drauf. Und die Transferpolitik des letzten Sommers, die den Abstieg verursacht hat, war eigentlich auch von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Ich frage mich echt, wie man das nicht sehen und uns mit denen auf eine Stufe stellen kann. Es ist mir ein Rätsel.  
#
Abraham, Russ, N'dicka, Hasebe, Salcedo. Für wahrscheinlich 2 Plätze in der IV. Selbst, wenn wir Salcedo streichen und als RV zählen, sind das immer noch 4.
#
Jaroos schrieb:

Abraham, Russ, N'dicka, Hasebe, Salcedo. Für wahrscheinlich 2 Plätze in der IV. Selbst, wenn wir Salcedo streichen und als RV zählen, sind das immer noch 4.

Hasebe ist kein Innenverteidiger. Sofern wir nicht mit Dreierkette spielen, fällt er raus. Und wenn doch, brauchst du eher noch einen mehr, da 5 Leute für 3 Positionen bei Doppelbelastung schon dünn sind. Wenn du dann noch bedenkst, dass der Digga vermutlich noch Zeit braucht, könnten wir da schon noch einen gebrauchen.
#
Adlerdenis schrieb:

mussigger schrieb:

lt Josha Bartlitz vom HR können sich Cavar, Fabian und Falette neue Vereine suchen und trainieren aktuell in der Trainingsgruppe 2 mit !

Bitte? Wo steht das?

Hier zum Beispiel.
#
DBecki schrieb:

Adlerdenis schrieb:

mussigger schrieb:

lt Josha Bartlitz vom HR können sich Cavar, Fabian und Falette neue Vereine suchen und trainieren aktuell in der Trainingsgruppe 2 mit !

Bitte?  Wo steht das?

Hier zum Beispiel.

Alter Schwede...ich bin nicht gerade erfreut.