
Adlerdenis
11865
Sehe ich (leider) anders. Nüchtern betrachtet war der letzte Spieler aus der Eintracht-Jugend, der hier uneingeschränkt den "Durchbruch" geschafft hat, Sebastian Jung, der seine ersten Spiele noch unter Funkel bestritt (Rode kommt vom OFC). Das ist für den größten Verein in einem großen Ballungsraum schon dürftig. Man braucht sich nur mal die letztjährige Tabelle der A-Jugend zu betrachten, dann sieht man auf welchem Niveau wir uns da bewegen und auf welchem nicht, so hart es klingen mag.
Das mit dem Verletzungen stimmt, allerdings war das möglicherweise auch den wenig professionellen Trainingsbedingungen bzw. der medizinischen Betreuung im Nachwuchsbereich geschuldet - was nicht von mir stammt, sondern - sinngemäß - von Bobic. Und der Unwille der Trainer ist für mich ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Wenn über einige Jahre hinweg diverse Trainer nicht auf die vermeintlichen Talente setzen und das mit fehlender Qualität begründen, gehe ich nicht davon aus, dass es an den Trainern liegt. So platt es klingt, aber letzten Endes müssen die Spieler sich durchsetzen, weil sie das Leistungsvermögen haben, nicht weil sie wegen ihrer Frankfurter Herkunft gepusht werden.
Und bevor es kommt: Nein, ich rede damit nicht die aktuelle Jugendarbeit schlecht und kritisiere auch niemanden, im Gegenteil, ich habe das Gefühl dass sich da inzwischen endlich mal was tut.
Das mit dem Verletzungen stimmt, allerdings war das möglicherweise auch den wenig professionellen Trainingsbedingungen bzw. der medizinischen Betreuung im Nachwuchsbereich geschuldet - was nicht von mir stammt, sondern - sinngemäß - von Bobic. Und der Unwille der Trainer ist für mich ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Wenn über einige Jahre hinweg diverse Trainer nicht auf die vermeintlichen Talente setzen und das mit fehlender Qualität begründen, gehe ich nicht davon aus, dass es an den Trainern liegt. So platt es klingt, aber letzten Endes müssen die Spieler sich durchsetzen, weil sie das Leistungsvermögen haben, nicht weil sie wegen ihrer Frankfurter Herkunft gepusht werden.
Und bevor es kommt: Nein, ich rede damit nicht die aktuelle Jugendarbeit schlecht und kritisiere auch niemanden, im Gegenteil, ich habe das Gefühl dass sich da inzwischen endlich mal was tut.
Unverschämt ist es weil man nicht dazu schreibt das die anderen Bundesligavereine auch eine Menge Quotendeutsche im Kader haben die zwar etwas besser sind als Knothe oder Stirl, letzten Endes aber auch kaum Chancen haben sich gegen das ausländische Stammpersonal durchzusetzen.
Die Bayern mit ihren hunderten Millionen an Transferbudget haben auch gerade so 12 Deutsche in der ersten Mannschaft und zwei davon sind die Ersatztorhüter Ulreich und Früchtl. Wenn Boateng wechseln sollte ist die Nummer 12 ein Jugendspieler der nie spielen wird.
Wenn man den dritten Torhüter abzieht hat der BVB gerade einmal 9 Deutsche mit Einsatzchancen und einer davon ist Rode.
Leipzig kommt auf 5 Deutsche mit Einsatzchancen und bei Schalke sind es 7.
Alles Vereine mit sehr viel mehr Geld als wir die das Geld ua dazu nutzen um jeden deutschen Jugendspieler der halbwegs geradeaus laufen kann zu kaufen.
Bei den Vereinen meckert keine Sau über Quotendeutsche aber wenn wir so etwas machen gibts beim Kicker direkt einen Artikel darüber wie wir die Regularien umgehen.
Die Bayern mit ihren hunderten Millionen an Transferbudget haben auch gerade so 12 Deutsche in der ersten Mannschaft und zwei davon sind die Ersatztorhüter Ulreich und Früchtl. Wenn Boateng wechseln sollte ist die Nummer 12 ein Jugendspieler der nie spielen wird.
Wenn man den dritten Torhüter abzieht hat der BVB gerade einmal 9 Deutsche mit Einsatzchancen und einer davon ist Rode.
Leipzig kommt auf 5 Deutsche mit Einsatzchancen und bei Schalke sind es 7.
Alles Vereine mit sehr viel mehr Geld als wir die das Geld ua dazu nutzen um jeden deutschen Jugendspieler der halbwegs geradeaus laufen kann zu kaufen.
Bei den Vereinen meckert keine Sau über Quotendeutsche aber wenn wir so etwas machen gibts beim Kicker direkt einen Artikel darüber wie wir die Regularien umgehen.
In Bezug auf die Bayern gebe ich dir vollkommen Recht, die sind in der Hinsicht schon ein schlechter Scherz. Ansonsten muss ich doch ehrlich sagen, dass es bei uns schon seit langen Jahren so geht, während viele andere Bundesligavereine doch zumindest ab und an Jugendspieler in die erste Mannschaft einbauen. Insofern unterscheiden wir uns da schon von Schalke, Dortmund oder auch manchem Verein mit vergleichbaren oder geringeren finanziellen Möglichkeiten. Dass man da dann in den Medien mal einen drauf kriegt, damit muss man für meine Begriffe halt leben.
Im Jugendbereich hatten wir viele Fehler gemacht, welche man jetzt versucht zu beheben, welche auch ein großer Grund waren warum Spieler wie Can, Süle etc lieber woanders hin sind. Trotzdem haben wir mit Stendera, Kittel, Waldschmidt, Rode und Kempf Spieler hervorgebracht von dennen mindestens 3 das Zeug haben in der Bundesliga Stammspieler zu sein.
So schlecht ist unsere Bilanz im Vergleich zu anderen Bundesligisten also garnicht und das die nicht alle bei uns eine Rolle spielen liegt an Verletzungspech und dem Unwillen vergangener Trainer Talenten eine Chance zu geben.
Schalke hatte jetzt mit Kehrer, Goretzka, Meyer, Kolasinac, Draxler, Fährmann etc jetzt eine sehr gute Phase wo man jedes Jahr mindestens einen Spieler in die erste Mannschaft einbauen konnte. Davor gab es aber auch Zeiten wo jahrelang garnichts aus dem Nachwuchs gekommen ist.
Der einzige Verein der wirklich konstant Jahr für Jahr Jugendspieler in die erste Mannschaft einbaut ist Freiburg aber die haben auch einen ganz anderen Anspruch als wir. Wenn die wegen der Jugendarbeit absteigen und mal wieder 2 Jahre zweite Bundesliga spielen gehört das zum Betriebsrisiko.
So schlecht ist unsere Bilanz im Vergleich zu anderen Bundesligisten also garnicht und das die nicht alle bei uns eine Rolle spielen liegt an Verletzungspech und dem Unwillen vergangener Trainer Talenten eine Chance zu geben.
Schalke hatte jetzt mit Kehrer, Goretzka, Meyer, Kolasinac, Draxler, Fährmann etc jetzt eine sehr gute Phase wo man jedes Jahr mindestens einen Spieler in die erste Mannschaft einbauen konnte. Davor gab es aber auch Zeiten wo jahrelang garnichts aus dem Nachwuchs gekommen ist.
Der einzige Verein der wirklich konstant Jahr für Jahr Jugendspieler in die erste Mannschaft einbaut ist Freiburg aber die haben auch einen ganz anderen Anspruch als wir. Wenn die wegen der Jugendarbeit absteigen und mal wieder 2 Jahre zweite Bundesliga spielen gehört das zum Betriebsrisiko.
Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Ganz schön rotzig die Kicker in dem Saw Bericht.
Wieso denn? Es entspricht doch schlicht und ergreifend der Realität. Vielleicht etwas salopp geschrieben, aber bei aller liebe zu Eintracht Frankfurt international, finde ich es auch schon etwas extrem. Vor allem mit dem Verweis auf die angeblich zu teuren deutschen Spieler. Immerhin schaffen es auch kleinere Teams wie die Aufsteiger Düsseldorf und Nürnberg oder Freiburg, Augsburg, Hertha auf dem Transfermarkt deutsche Spieler zu verpflichten.
Wenn Stendera noch gehen sollte hätten wir vermutlich 4x die Variante Knothe im Kader. Dass die Einsatzchancen dort ziemlich gering sind bei unserem großen Kader, ist doch auch klar.
seh ich wie du. hatte vor kurzem schon mal geschrieben, dass ich mich über die Verpflichtung von mindestens einem deutschen Spieler durchaus freuen würde.
Verstehe auch nicht so ganz, was an dem Kicker-Artikel unverschämt sein soll. Wenn ein Verein der Größe der Eintracht es kaum schafft, 12 deutsche Spieler zu melden, ist das halt auch schon einfach relativ peinlich (da es auch einiges über den Nachwuchsbereich aussagt), da muss man halt auch mal mit so nem Spruch leben. Ebenso wenig verstehe ich allerdings, wieso man alleine deshalb jetzt einen Deutschen holen sollte, wenn wir doch ausländische Spieler, die gleichwertig oder sogar mehr als das sind, einfach günstiger kriegt. Dann habem wir halt 4, 5 oder von mir aus auch 10 Knothes im Kader, so what. Tut doch keinem weh.
Unverschämt ist es weil man nicht dazu schreibt das die anderen Bundesligavereine auch eine Menge Quotendeutsche im Kader haben die zwar etwas besser sind als Knothe oder Stirl, letzten Endes aber auch kaum Chancen haben sich gegen das ausländische Stammpersonal durchzusetzen.
Die Bayern mit ihren hunderten Millionen an Transferbudget haben auch gerade so 12 Deutsche in der ersten Mannschaft und zwei davon sind die Ersatztorhüter Ulreich und Früchtl. Wenn Boateng wechseln sollte ist die Nummer 12 ein Jugendspieler der nie spielen wird.
Wenn man den dritten Torhüter abzieht hat der BVB gerade einmal 9 Deutsche mit Einsatzchancen und einer davon ist Rode.
Leipzig kommt auf 5 Deutsche mit Einsatzchancen und bei Schalke sind es 7.
Alles Vereine mit sehr viel mehr Geld als wir die das Geld ua dazu nutzen um jeden deutschen Jugendspieler der halbwegs geradeaus laufen kann zu kaufen.
Bei den Vereinen meckert keine Sau über Quotendeutsche aber wenn wir so etwas machen gibts beim Kicker direkt einen Artikel darüber wie wir die Regularien umgehen.
Die Bayern mit ihren hunderten Millionen an Transferbudget haben auch gerade so 12 Deutsche in der ersten Mannschaft und zwei davon sind die Ersatztorhüter Ulreich und Früchtl. Wenn Boateng wechseln sollte ist die Nummer 12 ein Jugendspieler der nie spielen wird.
Wenn man den dritten Torhüter abzieht hat der BVB gerade einmal 9 Deutsche mit Einsatzchancen und einer davon ist Rode.
Leipzig kommt auf 5 Deutsche mit Einsatzchancen und bei Schalke sind es 7.
Alles Vereine mit sehr viel mehr Geld als wir die das Geld ua dazu nutzen um jeden deutschen Jugendspieler der halbwegs geradeaus laufen kann zu kaufen.
Bei den Vereinen meckert keine Sau über Quotendeutsche aber wenn wir so etwas machen gibts beim Kicker direkt einen Artikel darüber wie wir die Regularien umgehen.
Es geht hier gar nicht um zensieren und schon gar nicht um irgendwelche völlig verwirrten Stasivergleiche! Der Punkt ist der, dass es ein Protokoll geben wird und vorher keine Details raus gegeben werden. Und nicht, weil die Teilnehmer irgendwas besonderes wären oder welcher Schwachsinn auch immer, sondern weil vermieden werden soll, dass irgendjemand etwas falsch interpretiert hat und diese Information als Fakt in die Welt setzt!
Abgesehen davon stand jedem User frei, sich zu dem Treffen anzumelden und die Infos aus erster Hand zu bekommen. Internethelden, die aber nicht die Eier in der Hose haben, ihre teils dreisten Fragen und Vorwürfe auch mal persönlich vorzubringen, die bekommen die Infos eben später.
Der User Morphium hat übrigens die Frage zu den M1er Ablösesummen gestellt und eine in meinen Augen logische und nachvollziehbare Antwort erhalten.
Abgesehen davon stand jedem User frei, sich zu dem Treffen anzumelden und die Infos aus erster Hand zu bekommen. Internethelden, die aber nicht die Eier in der Hose haben, ihre teils dreisten Fragen und Vorwürfe auch mal persönlich vorzubringen, die bekommen die Infos eben später.
Der User Morphium hat übrigens die Frage zu den M1er Ablösesummen gestellt und eine in meinen Augen logische und nachvollziehbare Antwort erhalten.
Basaltkopp schrieb:
Es geht hier gar nicht um zensieren und schon gar nicht um irgendwelche völlig verwirrten Stasivergleiche! Der Punkt ist der, dass es ein Protokoll geben wird und vorher keine Details raus gegeben werden. Und nicht, weil die Teilnehmer irgendwas besonderes wären oder welcher Schwachsinn auch immer, sondern weil vermieden werden soll, dass irgendjemand etwas falsch interpretiert hat und diese Information als Fakt in die Welt setzt!
Abgesehen davon stand jedem User frei, sich zu dem Treffen anzumelden und die Infos aus erster Hand zu bekommen. Internethelden, die aber nicht die Eier in der Hose haben, ihre teils dreisten Fragen und Vorwürfe auch mal persönlich vorzubringen, die bekommen die Infos eben später.
Der User Morphium hat übrigens die Frage zu den M1er Ablösesummen gestellt und eine in meinen Augen logische und nachvollziehbare Antwort erhalten.
Ich bin keiner dieser genannten Internethelden, die Mainzer Ablösen sind mir scheißegal und - auch wenn für einige sicher hier schwer nachvollziehbar - es gibt Menschen, die viel arbeiten und einfach nicht 6 Stunden unter Tags dafür Zeit aufwenden können. Also erspar mir diese völlig verwirrten Unterstellungen.
Adlerdenis schrieb:
Also erspar mir diese völlig verwirrten Unterstellungen.
Damit hast ja zweifelsohne Du angefangen.
Also kommt schon Leute, was soll diese Geheimstuerei? Wäre es nicht für "die Öffentlichkeit bestimmt", hätten die Verantwortlichen das auch den Teilnehmern nicht erzählt, oder habt ihr eine "höhere Sicherheitsfreigabe" als der gemeine Pöbel hier im Forum? Habt ihr zu viel Homeland gesehen? Gerade bei solchen Themen wie Ante Rebic ist es schon asozial der Forumsgemeinschaft gegenüber, hier die Infos zurückzuhalten oder stasimäßig zu zensieren.
Ich sag mal so: Es steht Dir zu eine Meinung zu haben.
Es geht hier gar nicht um zensieren und schon gar nicht um irgendwelche völlig verwirrten Stasivergleiche! Der Punkt ist der, dass es ein Protokoll geben wird und vorher keine Details raus gegeben werden. Und nicht, weil die Teilnehmer irgendwas besonderes wären oder welcher Schwachsinn auch immer, sondern weil vermieden werden soll, dass irgendjemand etwas falsch interpretiert hat und diese Information als Fakt in die Welt setzt!
Abgesehen davon stand jedem User frei, sich zu dem Treffen anzumelden und die Infos aus erster Hand zu bekommen. Internethelden, die aber nicht die Eier in der Hose haben, ihre teils dreisten Fragen und Vorwürfe auch mal persönlich vorzubringen, die bekommen die Infos eben später.
Der User Morphium hat übrigens die Frage zu den M1er Ablösesummen gestellt und eine in meinen Augen logische und nachvollziehbare Antwort erhalten.
Abgesehen davon stand jedem User frei, sich zu dem Treffen anzumelden und die Infos aus erster Hand zu bekommen. Internethelden, die aber nicht die Eier in der Hose haben, ihre teils dreisten Fragen und Vorwürfe auch mal persönlich vorzubringen, die bekommen die Infos eben später.
Der User Morphium hat übrigens die Frage zu den M1er Ablösesummen gestellt und eine in meinen Augen logische und nachvollziehbare Antwort erhalten.
Adlerdenis schrieb:
Also kommt schon Leute, was soll diese Geheimstuerei? Wäre es nicht für "die Öffentlichkeit bestimmt", hätten die Verantwortlichen das auch den Teilnehmern nicht erzählt, oder habt ihr eine "höhere Sicherheitsfreigabe" als der gemeine Pöbel hier im Forum? Habt ihr zu viel Homeland gesehen? Gerade bei solchen Themen wie Ante Rebic ist es schon asozial der Forumsgemeinschaft gegenüber, hier die Infos zurückzuhalten oder stasimäßig zu zensieren.
Gemeiner Pöbel, Homeland, asozial, Stasi, Zensur...
Mal meine bescheidene Meinung dazu: Ich glaub, es hackt!
Die Beiträge wurden vorläufig ausgeblendet, weil bestimmte Informationen vielleicht ganz bewusst erst über das Protokoll und dann auch von höchster Stelle auf Richtigkeit überprüft heraus gegeben werden sollen. Wir haben das, solange das geklärt wird und bis wir das ok bekommen, ausgeblendet. Eben auch, damit es in Zukunft solche tollen Treffen gibt ohne Misstrauen oder verschärfte Vorkehrungen.
Das richtet sich nicht gegen die, die etwas weiter gegeben haben oder gegen Dich oder gegen jemand anderen. Es ist einfach eine Vorsichtsmassnahme. Wir hätten auch ganz anders, nämlich restriktiver vorgehen können und ich habe bewusst meinen Beitrag freundlich gehalten. Aber bei manchen ist einfach das Verständnis bei null. Es geht immer nur um die eigenen Interessen und wenn jemand Interessen abwägt, Dinge klärt etc, dann ist das asozial.
Was kotzen mich solche Beiträge an.
Mit dem kann des ja gar nix werden, ich bleib daheim
Adlerdenis schrieb:municadler schrieb:
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Du oder ich können ihn vielleicht besser einschätzen - aber die Eintracht hat Scouts, und sogar einen absoluten Top-Experten auf diesem Gebiet in leitender Funktion dort. Und ja, die Ligen sind schwächer, aber diese Arroganz, mit der Spieler hier als "irgendwelche Zweitligaspieler" abgeurteilt und die Portugal-Liga quasi als Dorfgebolze dargestellt wird, die kann ich nicht verstehen - zum Glück.
Ohne unseren Chefscout und unsere Sportvorstand wäre Kostic wohl nie in Stuttgart gelandet. Und seit ein paar Jahren können bzw. Konnten sie ihn quasi vor der Tür weiter beobachten.
Und unser angeblicher 50 Millionen kicker hat ja nun auch eine sehr überschaubare Vita bis vor einigen Monaten.
Also ja, Kostic wäre mir lieber als Alfonso da Silva Costa irgendwas vom FC kenn ich nicht Braga.
Cyrillar schrieb:
Ohne unseren Chefscout und unsere Sportvorstand wäre Kostic wohl nie in Stuttgart gelandet. Und seit ein paar Jahren können bzw. Konnten sie ihn quasi vor der Tür weiter beobachten.
Ja, das ist vollkommen richtig und sicher ein Argument für Kostic. Um den ging es mir ja auch eigentlich gar nicht.
Cyrillar schrieb:
Und unser angeblicher 50 Millionen kicker hat ja nun auch eine sehr überschaubare Vita bis vor einigen Monaten.
Ja, und? Damit bestätigst du doch meine Meinung und nicht deine, oder was kapier ich nicht?
Cyrillar schrieb:
Also ja, Kostic wäre mir lieber als Alfonso da Silva Costa irgendwas vom FC kenn ich nicht Braga.
Dazu sag ich lieber nix
Und Kostic hat wohl auch eine andere Vita als ihn nur als Überbezahlten Absteiger zu titulieren.
Der ist mir in der Rückrunde noch recht positiv von dem ganzen Haufen aufgefallen.
Da wäre selbst Rebic wahrscheinlich mit unter gegangen.
Wer ist in Hamburg nicht abgekackt.
Der ist mir in der Rückrunde noch recht positiv von dem ganzen Haufen aufgefallen.
Da wäre selbst Rebic wahrscheinlich mit unter gegangen.
Wer ist in Hamburg nicht abgekackt.
grossaadla schrieb:
Und Kostic hat wohl auch eine andere Vita als ihn nur als Überbezahlten Absteiger zu titulieren.
Der ist mir in der Rückrunde noch recht positiv von dem ganzen Haufen aufgefallen.
Da wäre selbst Rebic wahrscheinlich mit unter gegangen.
Wer ist in Hamburg nicht abgekackt.
Ich gebe zu, dass ich mich entgegen meiner Einleitung etwas in Rage geschrieben hab, sorry dafür. Und du hast Recht - Kostic ist mehr als nur das. Meiner persönlichen Meinung nach ist er dort sang-und klanglos mit untergegangen (sieht halt jeder anders, da wir vermutlich auch alle hier nicht jedes HSV-Spiel gucken). Aber zumindest eins steht ja wohl fest - er hat dort keine Bäume ausgerissen, und ist gerade zum zweiten Mal abgestiegen. Und da dann dennoch einfach felsenfest zu behaupten, dass dieser Spieler, der im Gesamtpaket vermutlich locker das Doppelte bis Dreifache der meisten bisherigen Zugänge kosten würde, ein besserer Einkauf ist als Spieler, die man nicht kennt, und allenfalls in ein paar Testspielen gesehen hat, nur weil er aus der Bundesliga kommt und man gewisse Werte gegoogelt hat (denn mehr kommt von diesen Leuten nie, womit du und municadler ausdrücklich nicht gemeint seid), ist für mich keine zu respektierende Meinung, sondern absolut nicht fundiert und damit absoluter Schwachsinn, und bei dieser Meinung bleibe ich. Und wenn man dann noch die Einkäufe als irgendwelche Zweitligakicker diskreditiert und Kostic als Kroaten bezeichnet, ist die Beweisführung abgeschlossen.
municadler schrieb:
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Du oder ich können ihn vielleicht besser einschätzen - aber die Eintracht hat Scouts, und sogar einen absoluten Top-Experten auf diesem Gebiet in leitender Funktion dort. Und ja, die Ligen sind schwächer, aber diese Arroganz, mit der Spieler hier als "irgendwelche Zweitligaspieler" abgeurteilt und die Portugal-Liga quasi als Dorfgebolze dargestellt wird, die kann ich nicht verstehen - zum Glück.
vor 2 Jahren hätte ich das ja noch EIN BISSCHEN verstehen können, aber dass sich hier Leute immer noch so äußern, obwohl wir doch mit den vermeintlichen "No-Names" seitdem die besten Zugänge hatten, ist mir einfach unbegreiflich.
Naja Boateng war alles andere als ein Noname und für die gute Saison schon auch mitverantwortlich.
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
municadler schrieb:
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Du oder ich können ihn vielleicht besser einschätzen - aber die Eintracht hat Scouts, und sogar einen absoluten Top-Experten auf diesem Gebiet in leitender Funktion dort. Und ja, die Ligen sind schwächer, aber diese Arroganz, mit der Spieler hier als "irgendwelche Zweitligaspieler" abgeurteilt und die Portugal-Liga quasi als Dorfgebolze dargestellt wird, die kann ich nicht verstehen - zum Glück.
vor 2 Jahren hätte ich das ja noch EIN BISSCHEN verstehen können, aber dass sich hier Leute immer noch so äußern, obwohl wir doch mit den vermeintlichen "No-Names" seitdem die besten Zugänge hatten, ist mir einfach unbegreiflich.
Naja aber wenn man die Abgänge den Zugängen gegenüberstellt, kann man natürlich wie du nach dem Prinzip Hoffnung sagen sie werden schon gute Neuzugänge. gescoutet haben. Man kann aber auch die Skepsis haben, dass es kein Automatismus ist jedes Jahr einen Wolf oder Rebic zu scouten. Und genau deshalb haben die Leute Lust auf die Boatengs oder die Kostics,
weil Sie vermeintlich wissen was sie bekommen.
Das ist dann kein “Scheissdreck“ sondern ein verständlicher Standpunkt.
weil Sie vermeintlich wissen was sie bekommen.
Das ist dann kein “Scheissdreck“ sondern ein verständlicher Standpunkt.
Adlerdenis schrieb:municadler schrieb:
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Du oder ich können ihn vielleicht besser einschätzen - aber die Eintracht hat Scouts, und sogar einen absoluten Top-Experten auf diesem Gebiet in leitender Funktion dort. Und ja, die Ligen sind schwächer, aber diese Arroganz, mit der Spieler hier als "irgendwelche Zweitligaspieler" abgeurteilt und die Portugal-Liga quasi als Dorfgebolze dargestellt wird, die kann ich nicht verstehen - zum Glück.
Ohne unseren Chefscout und unsere Sportvorstand wäre Kostic wohl nie in Stuttgart gelandet. Und seit ein paar Jahren können bzw. Konnten sie ihn quasi vor der Tür weiter beobachten.
Und unser angeblicher 50 Millionen kicker hat ja nun auch eine sehr überschaubare Vita bis vor einigen Monaten.
Also ja, Kostic wäre mir lieber als Alfonso da Silva Costa irgendwas vom FC kenn ich nicht Braga.
Schreckofant schrieb:cm47 schrieb:
Für uns ist das aber nach wie vor viel Geld und wir können es uns nicht leisten, das in den Sand zu setzen...daher glaube ich eher nicht, das man sich mit dieser Personalie ernsthaft beschäftigt....
In welcher Welt ist das Risiko Geld "in den Sand zu setzen" bei einem Kostic, der mit 25 Jahren 120 Bundesligaspiele mit 35 Scorerpunkten plus 17 Scorern in 39 Spielen in Holland hat, bitte größer als bei irgendwelchen spanischen oder französischen Zweitligaspielern die wir für insgesamt knapp 10 Millionen geholt haben? Plus Spielern aus der unterklassigen portugiesischen Liga.
Manchmal glaubt man hier die Leute haben mittlerweile einen Fetisch für Wundertütentransfers.
Kostic wär wohl der sinnvollste Transfer der ganzen Sommerpause - endlich mal wieder ein Spieler bei dem man halbwegs weiß was er kann. Und das ist in Anbetracht des Katastrophenvereins für den er zuletzt gespielt hat (bei dem jeder Spieler individuell plötzlich aussah wie ein Drittligaspieler) sicher in Ordnung.
Und gestandene Bundesligaspieler (im besten Alter) für einstellige Millionenbeträge sind heutzutage quasi Schnäppchen.
schön zusammengefasst. bekämen wir kostic für die angeblich von golfsburg gebotenen ca. 8 mio., dürfte man das heutzutage durchaus schon als transfercoup bezeichnen...
Lattenknaller__ schrieb:Schreckofant schrieb:cm47 schrieb:
Für uns ist das aber nach wie vor viel Geld und wir können es uns nicht leisten, das in den Sand zu setzen...daher glaube ich eher nicht, das man sich mit dieser Personalie ernsthaft beschäftigt....
In welcher Welt ist das Risiko Geld "in den Sand zu setzen" bei einem Kostic, der mit 25 Jahren 120 Bundesligaspiele mit 35 Scorerpunkten plus 17 Scorern in 39 Spielen in Holland hat, bitte größer als bei irgendwelchen spanischen oder französischen Zweitligaspielern die wir für insgesamt knapp 10 Millionen geholt haben? Plus Spielern aus der unterklassigen portugiesischen Liga.
Manchmal glaubt man hier die Leute haben mittlerweile einen Fetisch für Wundertütentransfers.
Kostic wär wohl der sinnvollste Transfer der ganzen Sommerpause - endlich mal wieder ein Spieler bei dem man halbwegs weiß was er kann. Und das ist in Anbetracht des Katastrophenvereins für den er zuletzt gespielt hat (bei dem jeder Spieler individuell plötzlich aussah wie ein Drittligaspieler) sicher in Ordnung.
Und gestandene Bundesligaspieler (im besten Alter) für einstellige Millionenbeträge sind heutzutage quasi Schnäppchen.
schön zusammengefasst. bekämen wir kostic für die angeblich von golfsburg gebotenen ca. 8 mio., dürfte man das heutzutage durchaus schon als transfercoup bezeichnen...
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber das hier steht für mich leider stellvertretend für den Humbug, der hier zur Zeit abgelassen wird. Manche Leute haben ein "Fetisch für Wundertütentransfers"? Nein, manche Leute sind anscheinend so von ihrer Meinung überzeugt, dass sie denken, Spieler können nur gut sein wenn sie sie kennen! Warum wäre Kostic für so eine Summe bitte der sinnvollste Transfer des Sommers? Woran macht ihr das fest? Weil ihr wisst wer das ist?? Weil ihr jegliches Geschwalle in den Zeitungen glaubt, und z. B. ein Torro, der hier vor 2 Wochen noch der Top-Einkauf war, jetzt wegen eine schwachen Spiel plötzlich "keine überzeugende Vorbereitung gespielt hat?" Weil ihr die Statistiken bei tm.de gecheckt habt? Ein überbezahlter HSV-Absteiger ist also ein "Transfercoup", während die portugiesische Liga "unterklassig" gegenüber der überragend starken Bundesliga ist? Also bei allem Respekt, aber wenn ich einen solchen Scheißdreck lese, verstehe ich nicht, warum die Bild-Zeitung hier so schlecht angesehen ist - das geistige Niveau mancher User hier ist noch deutlich geringer.
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
Adlerdenis schrieb:
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber das hier steht für mich leider stellvertretend für den Humbug, der hier zur Zeit abgelassen wird. Manche Leute haben ein "Fetisch für Wundertütentransfers"? Nein, manche Leute sind anscheinend so von ihrer Meinung überzeugt, dass sie denken, Spieler können nur gut sein wenn sie sie kennen! Warum wäre Kostic für so eine Summe bitte der sinnvollste Transfer des Sommers? Woran macht ihr das fest? Weil ihr wisst wer das ist?? Weil ihr jegliches Geschwalle in den Zeitungen glaubt, und z. B. ein Torro, der hier vor 2 Wochen noch der Top-Einkauf war, jetzt wegen eine schwachen Spiel plötzlich "keine überzeugende Vorbereitung gespielt hat?" Weil ihr die Statistiken bei tm.de gecheckt habt? Ein überbezahlter HSV-Absteiger ist also ein "Transfercoup", während die portugiesische Liga "unterklassig" gegenüber der überragend starken Bundesliga ist? Also bei allem Respekt, aber wenn ich einen solchen Scheißdreck lese, verstehe ich nicht, warum die Bild-Zeitung hier so schlecht angesehen ist - das geistige Niveau mancher User hier ist noch deutlich geringer.
Wären wir bei Facebook, würde ich deinem Beitrag ein like verpassen. Hier sagt man wohl: Volle Zustimmung
Adlerdenis schrieb:
Also bei allem Respekt, aber wenn ich einen solchen Scheißdreck lese, verstehe ich nicht, warum die Bild-Zeitung hier so schlecht angesehen ist - das geistige Niveau mancher User hier ist noch deutlich geringer.
Ich dachte du möchtest niemand zu nahe treten?
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Schreckofant schrieb:cm47 schrieb:
Für uns ist das aber nach wie vor viel Geld und wir können es uns nicht leisten, das in den Sand zu setzen...daher glaube ich eher nicht, das man sich mit dieser Personalie ernsthaft beschäftigt....
In welcher Welt ist das Risiko Geld "in den Sand zu setzen" bei einem Kostic, der mit 25 Jahren 120 Bundesligaspiele mit 35 Scorerpunkten plus 17 Scorern in 39 Spielen in Holland hat, bitte größer als bei irgendwelchen spanischen oder französischen Zweitligaspielern die wir für insgesamt knapp 10 Millionen geholt haben? Plus Spielern aus der unterklassigen portugiesischen Liga.
Manchmal glaubt man hier die Leute haben mittlerweile einen Fetisch für Wundertütentransfers.
Kostic wär wohl der sinnvollste Transfer der ganzen Sommerpause - endlich mal wieder ein Spieler bei dem man halbwegs weiß was er kann. Und das ist in Anbetracht des Katastrophenvereins für den er zuletzt gespielt hat (bei dem jeder Spieler individuell plötzlich aussah wie ein Drittligaspieler) sicher in Ordnung.
Und gestandene Bundesligaspieler (im besten Alter) für einstellige Millionenbeträge sind heutzutage quasi Schnäppchen.
schön zusammengefasst. bekämen wir kostic für die angeblich von golfsburg gebotenen ca. 8 mio., dürfte man das heutzutage durchaus schon als transfercoup bezeichnen...
Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber das hier steht für mich leider stellvertretend für den Humbug, der hier zur Zeit abgelassen wird. Manche Leute haben ein "Fetisch für Wundertütentransfers"? Nein, manche Leute sind anscheinend so von ihrer Meinung überzeugt, dass sie denken, Spieler können nur gut sein wenn sie sie kennen! Warum wäre Kostic für so eine Summe bitte der sinnvollste Transfer des Sommers? Woran macht ihr das fest? Weil ihr wisst wer das ist?? Weil ihr jegliches Geschwalle in den Zeitungen glaubt, und z. B. ein Torro, der hier vor 2 Wochen noch der Top-Einkauf war, jetzt wegen eine schwachen Spiel plötzlich "keine überzeugende Vorbereitung gespielt hat?" Weil ihr die Statistiken bei tm.de gecheckt habt? Ein überbezahlter HSV-Absteiger ist also ein "Transfercoup", während die portugiesische Liga "unterklassig" gegenüber der überragend starken Bundesliga ist? Also bei allem Respekt, aber wenn ich einen solchen Scheißdreck lese, verstehe ich nicht, warum die Bild-Zeitung hier so schlecht angesehen ist - das geistige Niveau mancher User hier ist noch deutlich geringer.
du checkst den wesentlichen punkt hier nicht:
wir holen leute mit einer halben saison französische 2. liga auf der habenseite für 6 mio, da wird dann gejubelt bzw die klappe gehalten hinsichtlich des risikos aber bei einem kostic, der ein gestandener bundesligaspieler mit über 100 einsätzen und brauchbaren scorerwerten ist und der mit mitte 20 auch noch nicht alt im engeren sinne ist, wird dann bei einem transfer i.h. von ca. 8 mio von einigen was vom großen finanziellen risiko erzählt... (und ja das unterschiedliche gehaltsniveau habe ich dabei berücksichtigt)… irgendwo wird es dann halt mal echt lächerlich.
und was die nummer mit den transfers aus schwächeren ligen angeht, kann ich dir nur immer wieder sagen, dass es eben entscheidend darauf ankommt, was dort einer gerissen hat - bei haller mit 56 scorerpunkten in 82 spielen hat hier keiner gemeckert, dass wir 7 mio rausgetan haben. warum wohl?
Lattenknaller__ schrieb:
ist recht simpel: haller und willems haben über mehrere saisons in einer kleineren liga konstant leistung gebracht und überzeugt. paciencia hat das bisher bestenfalls eine halbserie geschafft, geraldes mit wohlwollen eine... ist schon ein unterschied. und ebendiesen spricht eva67 an.
Ok, aber dafür reden wir hier auch noch von einer wesentlich kleineren Liga. Ist ebenfalls ein Unterschied.
...und abgesehen davon war Willems in Holland auch nicht 100% konstant, wäre er das gewesen, wäre er eher bei Real gelandet als bei der Eintracht.
Adlerdenis schrieb:
...und abgesehen davon war Willems in Holland auch nicht 100% konstant, wäre er das gewesen, wäre er eher bei Real gelandet als bei der Eintracht.
er war zwischenzeitlich ziemlich schwer am knie verletzt und dies zu einem für den "nächsten schritt" bei einem großen club im ausland ziemlich ungünstigen zeitpunkt. danach hat er sich erst mal wieder rangekämpft, seine leistung anständig gebracht und kam deshalb zu uns.
ist recht simpel: haller und willems haben über mehrere saisons in einer kleineren liga konstant leistung gebracht und überzeugt. paciencia hat das bisher bestenfalls eine halbserie geschafft, geraldes mit wohlwollen eine... ist schon ein unterschied. und ebendiesen spricht eva67 an.
Lattenknaller__ schrieb:
ist recht simpel: haller und willems haben über mehrere saisons in einer kleineren liga konstant leistung gebracht und überzeugt. paciencia hat das bisher bestenfalls eine halbserie geschafft, geraldes mit wohlwollen eine... ist schon ein unterschied. und ebendiesen spricht eva67 an.
Ok, aber dafür reden wir hier auch noch von einer wesentlich kleineren Liga. Ist ebenfalls ein Unterschied.
...und abgesehen davon war Willems in Holland auch nicht 100% konstant, wäre er das gewesen, wäre er eher bei Real gelandet als bei der Eintracht.
Adlerdenis schrieb:
Ok, aber dafür reden wir hier auch noch von einer wesentlich kleineren Liga. Ist ebenfalls ein Unterschied.
Die Mutmaßung, dass die Eredivisie eine wesentlich kleinere Liga als die portugiesische Primeira Liga sein soll, halte ich schon für sehr gewagt. Sofern Du auf die UEFA-Klub-Koeffizienten abstellen solltest, sind diese für die gesamte Leistungsstärke einer Liga keine geeigneten Indikatoren.
JanFurtok4ever schrieb:
Ich glaube, Haller hat in den Trainingslager-Testspielen nicht ein Tor gemacht, de Guzman war als abgehalfterter Altstar verschrien und Willems hatte ungefähr Luft für 15 Minuten Fußball und brauchte einige Monate, bis er in die Spur kam. Auf was genau hast du dich da gefreut? Vermutlich kanntest du die Spieler alle vorher und hast ausführlich recherchiert. Deswegen warst du von Anfang an völlig von ihnen überzeugt.
Komm, hör auf...
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Fazit: der Markt hat sich gegenüber dem letzten Jahr stark nachteilig verändert; ich mache FB, BH und Manga keine Vorwürfe, es ging wohl nicht mehr. Und Vertrauen in AH habe ich auch - ich denke, er ist wirklich ein ausgezeichneter Trainer, der gut zu uns passt 8erinnert mich manchmal an Dietrich Weise in seiner Art des Umgangs mit Spielern). Aber Jubel lösen die Neuen bei mir im Gegensatz zum letzten Jahr nun mal bis jetzt nicht aus. Kann natürlich wirklich noch viel passieren in den nächsten Wochen - darauf hoffe ich selbstverständlich auch.
eva67 schrieb:
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
DAS ist also deine Begründung, warum du die Spieler einschätzen kannst? Reine Zahlen und vergangene Länderspiele für eine - Stand jetzt - vergangene Mannschaft?
eva67 schrieb:
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Wie kommst du denn bitte darauf? Nur wegen der spekulativen Ablöse von Berghuis oder woher nimmst du bitte diese Zahlen?
eva67 schrieb:
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Und auf welcher "höheren Ebene" haben Haller und Willems davor überzeugt? Geraldes und Pacienca kommen aus Portugal und haben dort ebenfalls brauchbare Werte, und Paco hat sogar ein A-Länderspiel für Portugal in der letzten Saison, das ist doch eine "höhere Bühne" als Eredivisie. Und 12-15 Millionen gekostet hat Pacienca als den Statistiken nach treffsicherer Stürmer auch nicht. Spätestens hier schlägt sich deine eigene "Logik" selbst.
ist recht simpel: haller und willems haben über mehrere saisons in einer kleineren liga konstant leistung gebracht und überzeugt. paciencia hat das bisher bestenfalls eine halbserie geschafft, geraldes mit wohlwollen eine... ist schon ein unterschied. und ebendiesen spricht eva67 an.
Adlerdenis schrieb:eva67 schrieb:
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
DAS ist also deine Begründung, warum du die Spieler einschätzen kannst? Reine Zahlen und vergangene Länderspiele für eine - Stand jetzt - vergangene Mannschaft?eva67 schrieb:
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Wie kommst du denn bitte darauf? Nur wegen der spekulativen Ablöse von Berghuis oder woher nimmst du bitte diese Zahlen?eva67 schrieb:
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Und auf welcher "höheren Ebene" haben Haller und Willems davor überzeugt? Geraldes und Pacienca kommen aus Portugal und haben dort ebenfalls brauchbare Werte, und Paco hat sogar ein A-Länderspiel für Portugal in der letzten Saison, das ist doch eine "höhere Bühne" als Eredivisie. Und 12-15 Millionen gekostet hat Pacienca als den Statistiken nach treffsicherer Stürmer auch nicht. Spätestens hier schlägt sich deine eigene "Logik" selbst.
Vor allem sind die ganzen genannten Spieler (Haller, Willems, de Guzman) noch da, hat sich Eva letztes Jahr auf die gefreut und findet sie dieses Jahr plötzlich kacke oder wie darf man das Gejammer verstehen? Nur weil bislang (!) noch nicht ihrer Meinung nach (!) ähnliche Kaliber verpflichtet wurden?
Ist heute großer Trolltag?
Das war ein ordentliches Testspiel. Die Eintracht hat kaum Chancen zugelassen bis auf die Wiedwaldszene. Dazu einige hochkarätigen Chancen durch Haller und auch Fabian. Es war mehr Kontrolle im Spiel und weniger wild als im Spiel davor. Das nach den wechseln die Ordnung fehlt kann passieren.
Das war ein ordentliches Testspiel. Die Eintracht hat kaum Chancen zugelassen bis auf die Wiedwaldszene. Dazu einige hochkarätigen Chancen durch Haller und auch Fabian. Es war mehr Kontrolle im Spiel und weniger wild als im Spiel davor. Das nach den wechseln die Ordnung fehlt kann passieren.
Adora schrieb:
Ist heute großer Trolltag?
Das war ein ordentliches Testspiel. Die Eintracht hat kaum Chancen zugelassen bis auf die Wiedwaldszene. Dazu einige hochkarätigen Chancen durch Haller und auch Fabian. Es war mehr Kontrolle im Spiel und weniger wild als im Spiel davor. Das nach den wechseln die Ordnung fehlt kann passieren.
Danke...bin gerade den Thread ab Abpfiff durchgegangen und hab mich bis zu deinem Beitrag schon langsam gefragt ob ich schwerwiegende Wahrnehmungsstörungen habe. Aber ich hätte es wissen müssen, bin nur nicht mehr so oft hier
taugewas schrieb:
Das Profil ist: kreativ, über die Flügel, kann letzten Pass und Abschluss.
Außerdem unter Umständen einen Führungsspieler (als Boateng Ersatz). Es könne aber auch sein, dass bereits vorhandene Spieler diese Rolle annehmen.
Alles mit anderen Worten: alles
Adlerdenis schrieb:
Also mit anderen Worten: alles
so stimmts
taugewas schrieb:
Das Profil ist: kreativ, über die Flügel, kann letzten Pass und Abschluss.
Außerdem unter Umständen einen Führungsspieler (als Boateng Ersatz). Es könne aber auch sein, dass bereits vorhandene Spieler diese Rolle annehmen.
Alles mit anderen Worten: alles
Adlerdenis schrieb:
Also mit anderen Worten: alles
so stimmts
calabay schrieb:
Zu die Hütter, meine Meinung für seine Philosophie, Taktik, und und was er volle mit unsre man schaft Schafen ich bin ein bisschen skeptisch für sowas brauch Hütter wiel zeit und glück mit die man schaft. Auf jeder Fall wird nicht einfach für diese sezon
Ich hätte es fast geglaubt, aber war ein bisschen zu viel.
Adlerdenis schrieb:
Und angesichts der vorhandenen Kohle und der Doppelbelastung, wäre es jetzt sicher nicht so verkehrt gewesen, die Mannschaft wirklich zu verstärken und nicht nur temporär.
Stand jetzt spielen wir vorerst mal nur diese Saison EL. Daher ist die Verstärkung zunächst mal genau für den richtigen Zeitraum.
Adlerdenis schrieb:
Insbesondere Allan, der auf der 6 spielt und ja wohl eher als Ergänzungsspieler einzustufen ist,
Wieso soll man denn einen Ergänzungsspieler fest verpflichten? Das macht doch auch nicht wirklich viel Sinn, oder?
Ich gehe davon aus, dass man bei Geraldes am Ball bleiben wird und ihn weiterhin fest verpflichten will. Das scheint aber mit der Übergangsführung von Sporting nicht zu funktionieren. Also einigt man sich auf die Leihe, um den Spieler zumindest mal für eine Saison zu haben. Wenn dort die neue Führung in Amt und Würden ist, wird man schon versuchen, Geraldes noch zu kaufen.
Wieso muss man denn immer alles gleich so scheiße finden?
Basaltkopp schrieb:Adlerdenis schrieb:
Und angesichts der vorhandenen Kohle und der Doppelbelastung, wäre es jetzt sicher nicht so verkehrt gewesen, die Mannschaft wirklich zu verstärken und nicht nur temporär.
Stand jetzt spielen wir vorerst mal nur diese Saison EL. Daher ist die Verstärkung zunächst mal genau für den richtigen Zeitraum.Adlerdenis schrieb:
Insbesondere Allan, der auf der 6 spielt und ja wohl eher als Ergänzungsspieler einzustufen ist,
Wieso soll man denn einen Ergänzungsspieler fest verpflichten? Das macht doch auch nicht wirklich viel Sinn, oder?
Ich gehe davon aus, dass man bei Geraldes am Ball bleiben wird und ihn weiterhin fest verpflichten will. Das scheint aber mit der Übergangsführung von Sporting nicht zu funktionieren. Also einigt man sich auf die Leihe, um den Spieler zumindest mal für eine Saison zu haben. Wenn dort die neue Führung in Amt und Würden ist, wird man schon versuchen, Geraldes noch zu kaufen.
Wieso muss man denn immer alles gleich so scheiße finden?
Ich finde keineswegs immer alles Scheiße - muss aber auch nicht alles toll finden. Mit den bisherigen Neuzugängen war ich sehr zufrieden, mit denen - unter diesen Bedingungen - halt nicht so. Das muss man auch mal akzeptieren können.
Was du zu Chico schreibst, hört sich nett an - ist aber nicht sehr realistisch. Schlägt er ein, wird er viel zu teuer sein. Und wenn man sich wegen der Führungssituation nicht mit denen einig wird, hätte man meiner Ansicht nach lieber einen anderen Spielgestalter, den Manga sicher noch auf dem Zettel hat, fest verpflichtet, da auf dieser Postion (großer) Bedarf besteht, und so Nägel mit Köpfen gemacht, anstatt da "ins Ungewisse zu steuern". Kann ja auch sein, die neue Sporting-Führung will ihn gar nicht abgeben.
zu Souza: Nein, aber eine Leihe MIT Kaufoption hätte Sinn gemacht.
Jetzt hoffe ich erst Recht, dass Fabian bleibt und wieder einschlägt.
So schlecht ist unsere Bilanz im Vergleich zu anderen Bundesligisten also garnicht und das die nicht alle bei uns eine Rolle spielen liegt an Verletzungspech und dem Unwillen vergangener Trainer Talenten eine Chance zu geben.
Schalke hatte jetzt mit Kehrer, Goretzka, Meyer, Kolasinac, Draxler, Fährmann etc jetzt eine sehr gute Phase wo man jedes Jahr mindestens einen Spieler in die erste Mannschaft einbauen konnte. Davor gab es aber auch Zeiten wo jahrelang garnichts aus dem Nachwuchs gekommen ist.
Der einzige Verein der wirklich konstant Jahr für Jahr Jugendspieler in die erste Mannschaft einbaut ist Freiburg aber die haben auch einen ganz anderen Anspruch als wir. Wenn die wegen der Jugendarbeit absteigen und mal wieder 2 Jahre zweite Bundesliga spielen gehört das zum Betriebsrisiko.