
adlerjunge23FFM
13089
Cino schrieb:
Heute 21 Uhr auf FOX beginnt endlich die neue Staffel von The Walking Dead *freu*
Jaaaahaaa das wollte ich auch gerade schreiben. Endlich !!!
ChrizSGE schrieb:
Bei nem 0:3 Rückstand nach 70 Minuten so in nen Zweikampf gehen und dann auch noch in einem Freundschaftsspiel. Ernsthaft aber das finde ich schon etwas ärgerlich was der Zambrano da gemacht hat und wenn er jetzt deshalb monatelang der Eintracht fehlen sollte.
So kennt man Zambrano und so war er schon immer. Wenn er auf dem Feld ist gibt er Vollgas und auch ein 0:3 in der 70. Minute ist nicht unaufholbar. Wenn er es schleifen lassen würde, wäre er nicht der Top-IV der er heute ist.
Natürlich ist es ärgerlich, keine Frage. Noch ärgerlicher, dass es durch diese schei** Länderspiele passiert ist, aber im Endeffekt hat er nur seinen Job gemacht und dies jetzt (evtl) teuer bezahlt.
Mal abwarten was die offizielle Meldung besagt und Daumen drücken, dass er schnellstmöglich wieder zurück ist. Gute Besserung Carlos !
anno-nym schrieb:
Jetzt sollte die Zeit für Kinsombi gekommen sein.
Bin auch mal gespannt wie Schaaf reagiert, sollte Zambrano wirklich länger ausfallen. Madlung hat seine Sache letzte Saison sehr gut gemacht, allerdings wäre laut den ganzen positiven Trainings- und Testspieleindrücken Kinsombi doch sicher auch eine Alternative. Irgendwann müssen die Jungs einfach mal ins kalte Wasser geworfen werden, natürlich blöd dass es evtl durch eine Verletzung eines anderen passiert aber vielleicht ist das ja seine Chance.
Erstmal abwarten was die Eintracht zur Schwere der Verletzung von Zambrano sagt, alles andere wäre jetzt nur Spekulation. Ist natürlich großer Mist & 1zu1 zu ersetzen ist Carlito jetzt auch nicht unbedingt, aber ich bin zuversichtlich dass Schaaf und das Team auch das hinbekommen werden.
upandaway schrieb:aquila.rapax schrieb:upandaway schrieb:
...es ging zum flotten Trainingsspiel.
1000 Dank für den informativen Live-Bericht.
Stimmt es eigentlich, dass Passgenauigkeit und Spielverständnis im Training so viel besser sind, als im Pfichtspiel? Hieß es nicht jüngst, dass gerade das trainiert und optimiert werden sollte...?
Passgenauigkeit und Spielverständnis soll in den Trainingsspielen ganz gewiß verbessert werden, das ist klar zu sehen und zu hören, aber daß es dort schon sehr viel besser klappe als in den Pflichtspielen, halte ich für eine Aussage Schaafs, die so in den Bereich der Beruhigungspillen gehört.
Ich kann dies nicht bestätigen, ist allerdings auch schwierig zu vergleichen. Schon deshalb nicht, weil der optische Eindruck ein anderer ist durch das allermeistens verkleinerte Trainingsspielfeld, wo alles viel wuseliger erscheint und damit erst recht ungenau und zufällig. Und das Abwehrverhalten der Defensivspieler ist "freundlicher" als das feindliche Feuer im Buliwettkampf.
Dasselbe mit der Aussage Schaafs, man hätte von Piazon einen solchen Bombenfreistoß erwarten können, weil er sowas trainiert. Ich habe das noch nie gesehen. Mag sein, daß er in den nichtöffentlichen Trainings sowas mal übt, aber ob das ausreicht, um solche Dinger verläßlich zu produzieren, wird erst noch zu beweisen sein. Daß Piazon eine außergewöhnliche Schußtechnik haben kann, sieht man im Trainingsspiel praktisch nie, denn da erzielt er aus dem Spiel enttäuschend wenig Tore, ist übrigens auch kein auffälliger Vorbereiter, ist insgesamt überhaupt ein völlig unauffälliger Trainingsgeist. Allenfalls wenn mal Torschüsse trainiert werden, selten genug, vom Sechzehner, ruhender Ball, ohne Mauer, sieht man, daß er diesen Parabeleffekt produzieren kann.
Ich glaube Wiedwald meinte nach dem HSV-Spiel, dass Piazon die Dinger meistens nach den Abschlusstrainings trainiert und da 8 von 10 versenkt. Letztlich aber egal, selbst wenn er im Training alle versemmelt und im Spiel dann so ne Bombe reinhaut soll es mir recht sein.
Danke auch von mir für den Trainingsbericht, wie immer sehr gut geschrieben !
Will mich jetzt garnet zu weit ins Thema wagen, ich denke wir sind uns einig dass die Aussagen über Hübner "unvorteilhaft" waren und auch zu dieser Zeit überhaupt nicht hätten sein müssen.
Ich persönlich finde es aber, unter Männern, ehrenhafter jemanden zur Seite zu nehmen und ihm Kritik persönlich vorzutragen. Auf jeden Fall nicht über die Medien, egal ob FR, FAZ oder BLÖD. Sowas muss wirklich nicht sein & in dem Sinne bestreitet er ja nicht mal dass er Hübner öffentlich kritisierte. Aber ganz davon abgesehen, bei allem Respekt für Herr Bender und darüber was er zu diesem Thema sagt, fand ich schon die Kritik an sich völlig fehl am Platz. Sowas würde ich von Leuten hier im Forum oder Fans auf der Straße ja noch halbwegs verstehen, da hier einfach die wenigsten einen Einblick in Hübners Arbeit haben und deshalb schon mal ungeduldig werden können, aber nicht von jemandem der die Begleitumstände kennen sollte.
Im Endeffekt liefert Hübner aber seit er hier ist gute Arbeit ab und sollte sich einen gewissen Vertrauensvorschuss schon erarbeitet haben. Zumindest sollte man davon ausgehen, denn mit den Mitteln die ihm zur Verfügung stehen kann man ihm doch wirklich nix vorwerfen. "Fehlgriffe" sind immer dabei, es gibt auch Spieler die einfach nur in gewissen Umfeldern, unter gewissen Systemen funktionieren und bei denen es dann hier einfach mal net gepasst hat. (Occean, Schildenfeld zB), aber so war das im Fußball schon immer und so wirds auch immer sein. Ich kann mich net erinnern, dass Schieber sonderlich gut in Dortmund eingeschlagen hat, aber das würde jetzt zu weit vom eigentlichen Thema wegführen ...
Ich persönlich finde es aber, unter Männern, ehrenhafter jemanden zur Seite zu nehmen und ihm Kritik persönlich vorzutragen. Auf jeden Fall nicht über die Medien, egal ob FR, FAZ oder BLÖD. Sowas muss wirklich nicht sein & in dem Sinne bestreitet er ja nicht mal dass er Hübner öffentlich kritisierte. Aber ganz davon abgesehen, bei allem Respekt für Herr Bender und darüber was er zu diesem Thema sagt, fand ich schon die Kritik an sich völlig fehl am Platz. Sowas würde ich von Leuten hier im Forum oder Fans auf der Straße ja noch halbwegs verstehen, da hier einfach die wenigsten einen Einblick in Hübners Arbeit haben und deshalb schon mal ungeduldig werden können, aber nicht von jemandem der die Begleitumstände kennen sollte.
Im Endeffekt liefert Hübner aber seit er hier ist gute Arbeit ab und sollte sich einen gewissen Vertrauensvorschuss schon erarbeitet haben. Zumindest sollte man davon ausgehen, denn mit den Mitteln die ihm zur Verfügung stehen kann man ihm doch wirklich nix vorwerfen. "Fehlgriffe" sind immer dabei, es gibt auch Spieler die einfach nur in gewissen Umfeldern, unter gewissen Systemen funktionieren und bei denen es dann hier einfach mal net gepasst hat. (Occean, Schildenfeld zB), aber so war das im Fußball schon immer und so wirds auch immer sein. Ich kann mich net erinnern, dass Schieber sonderlich gut in Dortmund eingeschlagen hat, aber das würde jetzt zu weit vom eigentlichen Thema wegführen ...
Adler_Steigflug schrieb:
Faszinierend.
Hinter den sowieso oben angesiedelten SAW-(Gebabbel) und dem Hinweis der Bildverlinkung folgen gleich die Themen "Zeit für einen Führungswechsel" und " Deprimierender Ausblick auf die neue Saison". Ganz ungläubig scroll ich dann nach unten... Eintracht auf Platz 5. Dann wieder nach oben...nach unten: immer noch Platz 5.
WTF is wrong with you, guys?
Das fragst du uns ernsthaft ? Ich glaube echt es hackt. Fünfter, hast du dir das mal überlegt ? FÜNFTER ! Ha, der Platz ist vielleicht gut für Hannover oder Gladbach, aber sicher net für uns. Ich vermisse die Ambitionen, wenn man mit Platz 5 schon zufrieden ist. Meisterschaft muss das Ziel lauten und nicht anders. Fukel raus !
Positiv: Oesch
Kann das Lob nur zurückgeben. Sehr netter Kontakt, saubere Abwicklung. Jederzeit wieder
Kann das Lob nur zurückgeben. Sehr netter Kontakt, saubere Abwicklung. Jederzeit wieder
El-Toro schrieb:
Der wichtigste Tipp ist aber: Trikot nach einem Sieg nie waschen! Never wash a wining shirt, sagen die Briten. Die "Aura" eures Sieger-Trikots wird die Gegner wie von Geisterhand auf Abstand halten. Das verschafft euch Zeit, Platz und bestimmt den nächsten Sieg.
Dann gewinnen wir also jedes Spiel bis Saisonende ? Viel Spaß danach an Lionti beim Trikots waschen, ich glaube nach sovielen Spielen (und Siegen) stehen die dann auch von allein...
LaAguila1985 schrieb:
Weiß gar nicht warum hier einige von einem Sieg unserer Eintracht ausgehen? Ich denke damit machen wir den gleichen Fwhler wie viele andere Vereine ihn gemacht haben bzw machen werden. Ich habe bis jetzt jedes Spiel des SCP im Stadion live gesehen und es ist eine Paderborner Mannschaft zu sehen die zum einen sehr kompakt steht und zum anderen aus der Defensive sehr schön nach vorne kombinieren kann (kein nach vorne Gebolze!) dies ist gepaart mit einer unglaublichen mannschaftlichen Geschlossenheit und läuferischen Leistung jedes Einzelnen.
Ich gehe von einem sehr schwierigen Spiel aus. Und wenn ich ehrlich bin von einer Niederlage. Die Eintracht wird sich schwer tun!
Jedes Spiel live im Stadion ? Dachte du bist Eintracht-Fan ...
Aber es ist doch völlig egal, was die Fans denken. Oder meinst du, dass die Mannschaft den Gegner nicht ernst nimmt, nur weil es hier einige gibt die Paderborn nicht für einen unschlagbaren Topgegner halten ?! Von den Einzelspielern her sind wir definitv besser aufgestellt und wenn die Jungs ihre Leistungen abrufen, kann das schon ein Dreier werden. Das hat aber nix mit unterschätzen zu tun, Paderborn hatte einen Top-Saisonstart und reitet in gewissem Maße sicher noch auf der Euphoriewelle. Ähnlich wie wir damals bei Saisonbeginn nach unserem Aufstieg, nur dass es für Paderborn eben nochmal etwas "besonderer" ist in der 1. Liga zu spielen. Ich bin meistens eher für den Underdog, darum freuts mich auch wenn Paderborn gegen Mainz oder Hannover punktet aber gegen unsere Eintracht gibts diesmal nix zu holen, hoffe ich.
Danach können sie machen was sie wollen, solange sie hinter uns bleiben. Wünsche momentan dem HSV eher dem Abstieg als ihnen, auch wenn Hamburg natürlich immer eine viel geilere Auswärtsfahrt ist.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bei optimalen Verlauf könnten wir nach dem nächsten Spieltag sogar auf Platz 2 vorrücken. Letzte Saison hätte man noch locker Haus und Hof darauf verwetten können, dass wir verkacken, erst recht weil der Gegner von der Papierform her schlagbar ist. Mal sehen wie es unter Schaaf läuft.
Nicht nur der Trainer ist dafür verantwortlich, sondern auch die Spieler.
Wenn diesmal die Mischung besser passt, kann es durchaus möglich sein,
das man dieses verkacken abwendet.
Vor allem finde ich gut, das einige Spieler am Boden bleiben.
Meier sagte zum Beispiel sowas wie " zu 40 punkten fehlen uns noch einige .
Das ist genau die richtige Eintstellung.
Natürlich kann man versuchen sich oben festzubeißen.
Aber immer mit dem Blick nach unten.
Schließlich könnte es in einer schlechten Phase auch schnell mal passieren das man 3 Spieler hintereinander verliert oder nicht die erwarteten punkte holt.
Wir hatten ja auch diese Saison schon 2 Spiele wo uns insgesamt 3 Punkte geklaut wurden.
Mit diesen 3 Punkten wären wir erster Bayernjäger und wären nur 2 punkte dahinter.
Aber das ist erstmal träumerei.
Fakt ist, wir haben bisher Punktemäßig sehr gut abgeschnitten.
Bitte weiter so.
Hyundai, wieso schreibst du nicht immer so sachlich & unaufgeregt ? Es würde einiges erleichtern hier.
So früh in der Saison kann man aber sowieso nicht von Bayern-Jäger oder sonstwas sprechen & das ist auch überhaupt nicht unser Anspruch. Es gilt soviele Punkte wie möglich zu sammeln, denn der November wird hart. Hannover, Bayern, Gladbach, Dortmund: Wenn aus diesen 4 Spielen irgendwie 4 Punkte drin wären, kann man schon zufrieden sein. Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass der November punktemäßig nicht so gut läuft und gerade deshalb sind die nächsten 2 Spiele auch nochmal ein Stück wichtiger als eh schon. Sollten wir beide gewinnen, wäre das natürlich optimal und man könnte mit sehr breiter Brust und dann 4 Siegen in Folge nach Hannoi, auch da ist alles drin. Aber auch die Spiele gegen die Bauern und Bienchen starten bei 0:0 & ich bin sicher, dass Schaaf auch diese Spiele nicht "abschenken" wird. Bin echt gespannt und freue mich einfach über den momentanen Stand der Dinge ohne jetzt gleich von EL oder "Bayern-Jäger" zu sprechen. Wie gesagt, dafür is es zu früh.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Dann eben der klassische Fußmarsch...von der Hauptwache zum Stadion. Wie in Bordeaux und Porto.
Du bist von der Hauptwache nach Bordeaux und Porto gelaufen ? Respekt mein Lieber !
Biotic schrieb:
Die bei uns vor Schaaf ernsthaft gehandelten Trainerkandidaten sind jetzt in Leverkusen und Schalke. Das zeigt doch mal wieder, wie hart Bruno Huebner arbeitet, um Verpflichtungen zu taetigen, die eigentlich nicht unsere Kragenweite sind.
Deshalb sind die Verhandlungen hart und nicht immer erfolgreich.
Aber ich hoffe, dass man BH in Zukunft den Vertrauensvorschuss entgegenbringt, den er sich verdient hat. Und kein Manager hat nur Volltreffer - es wird also auch wieder kritische Stimmen geben. Halte es aber realitaetsfern ne 100-Prozent Quote zu fordern...
Fand es eh schade, wie wenig Vertrauen ihm teilweise gegeben wurde. Nicht falsch verstehen, die meisten Fans (egal ob im Forum, FB oder auf der Straße) hatten vollstes Vertrauen in ihn. Leider gab es aber auch einige, die wohl eher zu den Bayern passen würden. Da wurden Dinge von ihm erwartet und ihm andere Dinge vorgeworfen, ohne überhaupt zu wissen wie er den ganzen Tag so arbeitet.
Ich finde man kann es garnet oft genug betonen: Bruno Hübner war für unsere Eintracht eine genauso wichtige Verpflichtung wie die von Carlito, Trapp oder Aigner. Ohne ihn, behaupte ich einfach mal, hätten wir nicht diese tollen Erlebnisse der letzten Jahre gehabt. Und ja, ich weiß dass wir letzte Saison nah am Abstiegskampf waren. Insgesamt überwiegt aber das Positive & da passt einfach alles. Sein Charakter, seine Professionalität (wie sagte Heidel mal? "Überall wo ich anrufe hat Bruno vorher schon angerufen") & vorallem sein geiler Akzent. Isch bin da weider seeehr opdimisdisch !!!
Wenn man dann jetzt so Spieler wie Hasebe oder Seferovic sieht setzt sich das gleich fort, auch wenn die Saison noch jung ist. Für mich hat er sich seinen Vertrauensvorschuss für die nächsten 3 Jahre hart und ehrlich erarbeitet. Und das soll keine Lobhudelei sein, es ist nicht alles ausnahmlos perfekt, auch im Bezug auf manche Aussagen. Aber auch hier gibts immer 2 Seiten der Medaille.
Basaltkopp schrieb:Bigbamboo schrieb:francisco_copado schrieb:
Der Thread zeigt doch vor allem, dass es absolut gar nichts bringt, im Juni Panik zu schieben.
Es wird im Juni 2015 nicht anders laufen.
Solange musst Du gar nicht warten. Das geht schon wieder los, wenn in Paderborn verloren werden sollte, vermutlich sogar schon bei einem Unentschieden.
Tolle Einstellung hier. Unentschieden gegen Paderbornska ?! Also bitte, das darf nicht unser Anspruch sein. Stellt Schaaf seine Spieler etwa nicht mehr gut ein ? Ist bei Bruno die Luft raus ? Und überhaupt, wieso spielt die ganze Zeit Wiedwald, hat Trapp was mit Schaafs Tochter ?
Basaltkopp schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Basaltkopp schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ich weiß ja net ob das so ne gute Idee ist das Design deiner Heckscheibe + ein Bild deines zukünftigen Autos hier reinzuposten. Net dass am End auf einma ein Hyundaii30 da voll hinne reinkracht....ausversehen....
Das Auto habe ich schon längst.
Okay, wollte dich nur schonma vorwarnen. Sobald du nen I30 siehst, Pedal to the Metal !!!
Glaubst Du echt, dem hat jemand einen Führerschein gegeben?
Schwer zu beurteilen. Irgendwie hat er es ja auch geschafft sich hier anzumelden. Andere kriegen das net hin ...
Aber zurück zum Thema. Ich finde das mit dem rot auch besser als mit dem blau.
Basaltkopp schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Ich weiß ja net ob das so ne gute Idee ist das Design deiner Heckscheibe + ein Bild deines zukünftigen Autos hier reinzuposten. Net dass am End auf einma ein Hyundaii30 da voll hinne reinkracht....ausversehen....
Das Auto habe ich schon längst.
Okay, wollte dich nur schonma vorwarnen. Sobald du nen I30 siehst, Pedal to the Metal !!!
Ich weiß ja net ob das so ne gute Idee ist das Design deiner Heckscheibe + ein Bild deines zukünftigen Autos hier reinzuposten. Net dass am End auf einma ein Hyundaii30 da voll hinne reinkracht....ausversehen....
Basaltkopp schrieb:
Erstmal nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Und wenn wir nach der Hinrunde ähnlich viele Punkte wie vor zwei Jahren haben, dann fange ich an wieder von Europa zu träumen.
Was träumst du denn eigentlich alls von Europa hm ? Der Westerwald kommt NIE in die EU, hörst du ? NIE !
Kuckuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Kuckuck schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Was im Vergleich zur letzten Saison auffällt, ist das der WIlle zum Sieg wieder größer scheint.
Ich glaube letzte Saison hätte man in den Spielen gegen Köln und Hamburg, eher nicht gewonnen, sondern nach dem Ausgleich nur noch versucht den Punkt mitzunehmen.
Das wir jetzt schon nur noch 3 Punkte weniger haben als in der letzten ganzen Hinrunde gefällt da auch sehr.
Aber klar, die meisten harten Gegner kommen noch. Aber auch gegen Wolfsburg, Mainz und Schalke, waren wir ja nicht wirklich schlecht.
Ich glaub der Wille war auch in der letzten Saison da, aber auch die 86. Minute. Da gab es viel zu viele einfach verschenkte Punkte.
Was mich ein wenig ärgert: Hier wird über die zum Teil spielerisch schlechte Leistung gejammert. Dabei haben wir uns bisher über relativ viele Tore freuen können. Ich glaube das liegt vor allem daran, dass Spieler wie Hasebe versuchen den Ball riskant nach vorne zu spielen. Das man dann in den ein oder anderen Spielzug verschenkt und in einem Konter läuft passiert, deshalb haben wir auch die vielen Gegentore kassiert.
Aber: Solange man immer mindestens ein Tor mehr schießt als der Gegner kann mir die spielerische Klasse egal sein, denn der Erfolg ist momentan da. Meine Hoffnung ist jedenfalls, dass wir in den nächsten 3 Spielen um die 7 Punkte holen und im Pokal überwintern. Es wird zwar schwierig werden, aber Ich bleibe wie immer Optimist und traue es dieser Mannschaft zu diese Ziele zu erreichen.
Ich kann mich persönlich letzte Saison gerade nicht wirklich an Spiele erinnern, wo wir als es Unentschieden stand am Ende noch wirklich auf Sieg gespielt haben.
Mit der Spielart gebe ich Dir recht. Es wird diese Saison versucht direkt nach vorne zu spielen. Auf viel Ballbesitz ist das aktuelle Spiel nicht wirklich ausgelegt. Spiel nach vorne klappt oft nicht und der Ball landet dann schnell beim Gegner.
Es ist ja auch schwierig nach der 86. Minute noch den Willen zum Siegen aufzubringen wenn man in gefühlten 1000 Spielen s****ß blöde Gegentore kassiert.
Letzte Saison war die Dreifachbelastung zu groß für uns. Momentane Beispiele sind ja Schalke, Wolfsburg oder Dortmund die ihren Liga Ansprüchen hinterher hinken. Ihnen aber mangelnden Willen zu unterstehen kann Ich nicht erkennen, man versucht das Beste raus zu holen aber es klappt einfach nicht. So oder so ähnlich erging es auch uns in der letzen Saison. Momentan klappt es jedenfalls auch noch in der 90. Minute zu kämpfen was ein Jahr vorher (den Grund nannte Ich ja jetzt) nicht klappte.
Jo, die Dreifachbelastung sollte man da nicht vergessen, auch wenn es die wenigsten hören wollen. Ganz ohne war das nicht, und dafür haben sich die Jungs ja speziell in der EL sehr gut geschlagen. Aber das ist jetzt Vergangenheit, auch wenn sehr geile Erinnerungen daran hängen die uns niemand mehr nehmen kann.
Was ich aber schade finde ist, wenn im Bezug auf Charakter hier der Name Schwegler fällt. Man kann von seinem Weggang halten was man will & vorallem kann man seinem neuen Verein alles Schlechte dieser Welt wünschen (so wie ich), aber den Willen kann man ihm nicht absprechen. Er hat gekämpft, war charakterlich ein feiner Kerl und war sicher net der Hauptgrund, wieso wir am Ende die Spiele net mehr drehen konnten bzw am Ende der Saison nachgelassen haben. Man darf nicht vergessen wieviele Punkte uns durch diese letzten Minuten durch die Lappen gegangen sind, das waren aber ganz unterschiedliche Faktoren die dazu beigetragen haben. Wenn man dann 3, 4 solcher Spiele hinter sich hat, kann ich schon verstehen wenn man immer etwas "Angst" im Hinterkopf hat am Ende zuviel Risiko zu gehen.
Dieses Jahr wurden wir zu Beginn der Saison von den blinden Pfeifen stark benachteiligt, trotzdem oder gerade deshalb haben die Jungs auf dem Platz weitergekämpft und das Glück so erzwungen. Wenn sowas klappt (Rückstand gg Mainz aufgeholt, Spiel gg Hamburg in der letzten Minute entschieden etc) gibt das Selbstvertrauen. Aber das alles jetzt an einem Spieler positiv oder negativ festzumachen halte ich für falsch.
Das war das montägliche Wort zum Sonntag. Weitermachen !
14) Ein Unglück kommt selten allein.
Eaaaaaaasssssyyyyyy
Eaaaaaaasssssyyyyyy
Mal ganz abgesehen davon, dass mir persönlich alle Länderspiele, Wettbewerbe, Testspiele etc sowas von egal sind wäre deine Idee doch eher suboptimal. Ein Nationalspieler müsste dann nämlich eine ganze Saison in der BL spielen und in der Winter- und Sommerpause jeweils die Qualis bzw die Turniere selbst !? Sorry, aber auch Nationalspieler sind keine Maschinen die 12 Monate durchspielen können.