>

adlerkadabra

33343

#
Die Lage ist unübersichtlich. Immerhin darf man sich jetzt auch in Kalifornien sein Sturmgewehr in den Einkaufswagen legen https://www.spiegel.de/ausland/kalifornien-us-richter-kippt-verbot-von-sturmgewehren-a-19520459-38ad-4427-b35a-02704e94e58e

Möglicher Dialog an der Kasse - Kassiererin: "Ist das jetzt Ihr AR-15 oder das von dem Kunden hinter Ihnen? Ah, ich sehe, der zweite Herr hat ja schon sein eigenes Sturmgewehr. Nicht vergessen: immer das Brettle zwischen die Einkäufe schieben. Haben Sie es zufällig schon gewogen?" - Klar, hier bitte: 8,7 kg." - "Ah, dann ist es das Modell mit dem Magazin für panzerbrechende Munition. Das gibt's heute sogar im Angebot mit zusätzlichem Nachtsichtgerät und 2.000 Einheiten Munition noch dazu, vom Feinsten: Uranmantel". *Kunde lächelt grimmig und murmelt etwas, das am Ende wie "... great again" klingt.*

Die Begründung des kalifornischen Richters ist so kurz wie einleuchtend: das AR-15 sei zur Verteidigung gedacht und ähnle damit einem Schweizer Taschenmesser (ohne Witz!). Effektiver ist es allemal, denn wie, bitteschön, soll ich mich mit einem Schweizer Taschenmesser in den Kongress hineinverteidigen?

#
Basaltkopp schrieb:

Ich würde das Reinigungspersonal da gerne von ausschließen. Und die Küchencrew in den Kantinen.

Deine Binnendifferenzierung in allen Ehren, Basalti, aber auch diese sind Teil der Springerhetze und mithin systemstabilisierend ...
#
invinoveritas schrieb:

Binnendifferenzierung

#
Aale SGE_Rentner schrieb:

weil so eine nur scheinbare Schläue damit zum Ausdruck kommt: ich bin ja so klug


Ich melde mich mal als der "scheinbar Schlaue", da ich den Thread vor 6 Jahren eröffnet habe.

Ich glaube niemand hier im Forum gibt sich der Illusion hin, dass man im Wunschkonzert ausschließlich innovative Erkenntnisse zum Besten gibt und diskutiert, die man anderen Menschen, die sich für Fußball interessieren, voraus hat. Ausgenommen einige Spezialuser, die wirklich ab und an sehr fundierte Vorschläge bringen. Aber mir ist schon bewusst, dass sich "jeder Depp" bzw. jeder Verein ab Platz 7 zumindest oberflächlich mal mit Rashica, Augustinsson oder Harit befasst. Kann man trotzdem gesammelt diskutieren.
Nur weil es diesen Thread gibt, bilde ich mir doch nicht ein, der Einzige zu sein, der denkt, Rashica sei beim Abstieg der Bremer ggf. günstiger zu haben.

Das ist ein Sammelthread - genauso wie die Kaderplanung oder der Thread zu ablösefreien Spielern - wo man sich zu potenziell interessanten Spielern austauschen kann, die eben durch einen Abstieg günstiger zu haben sind bzw. dadurch erst Interesse daran haben, den Verein zu wechseln.

Dass dir das Kreisen der Geier missfällt - geschenkt. Aber letztendlich kreisen die Geier in jedem Transferthread über tatsächlichen oder hypothetischen Spielertransfers, da sehe ich hier gar kein Problem.
#
AdlerWien schrieb:

Dass dir das Kreisen der Geier missfällt - geschenkt.

Warum wundere ich mich nicht weiter ...
https://www.youtube.com/watch?v=fUfLGxQtBs4
#
1:0 nach 30 Sekunden
Kann man mal so machen ...
Nmecha auf Wirtz, geile Flanke mit dem Außenrißt
#
philadlerist schrieb:

1:0 nach 30 Sekunden
Kann man mal so machen ...
Nmecha auf Wirtz, geile Flanke mit dem Außenrißt

Unglaubliche Ballstafette, ständig unter Druck, mit dem abschließenden Einsnull durch Witz. Einfach unwiderstehlich: https://twitter.com/i/status/1400531274142523396

#
Fakt ist wohl: er hat als Bub definitiv in Eintrachtbettwäsche geschlafen, traut sich jetzt aber nicht, das zuzugeben, weil's etwas schräg rüberkäme.
#
N'abend
#
Okay, diesem Insider-Schmäh schließ ich mich einfach mal an.

Dank und alles, alles Guude.

(Und wenn der Sohnemann vielleicht einfach mal aufhören würde, Kopfballtore gegen die Eintracht ... ichweißichweiß, andere Geschichte)
#
Ich habe jetzt auf den letzten drei Seiten einige Beiträge (gefühlt fast alle) wegen OT gesperrt.
Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.
#
MrMagicStyle schrieb:

Ich habe jetzt auf den letzten drei Seiten einige Beiträge (gefühlt fast alle) wegen OT gesperrt.
Ja, wir befinden uns jetzt im Sommerloch. Aber den Thread zu Markus Krösche so dermaßen mit OT zu zerschiessen, braucht es halt auch nicht. Bleibt daher bitte beim Threadthema.

Also, meinen Beitrag zum Ostwestfalen-Gen erachte ich im Kontext mit Krösche/Bruchhagen als so Ontopic wie inhaltlich wertvoll. Die Herrschaften WA, cm, Guzzi, BK etc. hingegen trifft das Verdikt wieder mal sehr zurecht
#
propain schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.

Also ich finde, der Uli hat eine Chance verdient. Mit seinen Würsten. Im Waldstadion.


Hatte er doch gehabt, haben 2:1 verloren.


Dieser Elfer wurde eiskalt verwandelt
#
Adler_Steigflug schrieb:

propain schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.

Also ich finde, der Uli hat eine Chance verdient. Mit seinen Würsten. Im Waldstadion.


Hatte er doch gehabt, haben 2:1 verloren.


Dieser Elfer wurde eiskalt verwandelt

Stimmt Wobei, eigentlich sehne ich mich nach einer Gelegenheit für die Feststellung: Dieser Elfer wurde eiskalt versemmelt.
#
Unübersehbar jedenfalls, dass Heribert es hier implementiert hat und Krösche es nun weiter entwickelt: das Ostwestfalen-Gen.
#
Nachdem wir unseren SV vom Vizemeister geholt haben und unseren Trainer vom vierten der Bundesliga kommt der Chefscout wohl vom dritten der Liga. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.
#
Basaltkopp schrieb:

Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.

Also ich finde, der Uli hat eine Chance verdient. Mit seinen Würsten. Im Waldstadion.
#
Der alte Herr Kanzleirat
https://youtu.be/j_rzgHaqrrA
#
propain schrieb:

Der alte Herr Kanzleirat
https://youtu.be/j_rzgHaqrrA

Hans Moser - unvergessen, unvergesslich.
#
Im Ernst: ich blick nicht mehr durch.
Festhalten konnte ich, dass Österreich eine Rolle spielt, dass sich alle schon kennen und dass alle irgendwas Feines studiert haben.
Ist aber zum Glück auch nicht meine Aufgabe. 😎
#
Knueller schrieb:

Festhalten konnte ich, dass Österreich eine Rolle spielt, dass sich alle schon kennen und dass alle irgendwas Feines studiert haben.


Aber hallo. In Wien heißen diese Herrschaften allesamt "Herr Geheimer Hofrat" oder "Herr Kommerzialrat". Mindestens.
#
"aufm Platz" hat er noch stiefmütterlich nachgeschoben
#
AdlerWien schrieb:

"aufm Platz" hat er noch stiefmütterlich nachgeschoben

Also erst Platzsturm, dann die Pyro
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, mehr Alternativen gibt es halt nicht. Aber genau diese zwei.
Streng genommen gibt es nie mehr als zwei Alternativen, weil als Alternative im engeren Wortsinn genau die Auswahl zwischen zwei Handlungsoptionen bezeichnet wird.
#
le god schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, mehr Alternativen gibt es halt nicht. Aber genau diese zwei.
Streng genommen gibt es nie mehr als zwei Alternativen, weil als Alternative im engeren Wortsinn genau die Auswahl zwischen zwei Handlungsoptionen bezeichnet wird.

Mehrere vorhandene Möglichkeiten wären auch ne Alternative
#
Da steht noch, dass wohl auch OL (vermutlich Olympique Lyon) an dem Spieler interessiert ist, dieser aber ungeachtet des Werbens von Lyon zu einem Wechsel zu einem der drei genannten Bundesligisten tendiert.
#
Armstrong ohne die Mondlandung ebenfalls.
#
Mal die Aspekte von Reise- und Gegner-Attraktivität zusammengefasst, würde ich mich freuen über eine Gruppe zusammen mit Betis, Celtic und Sparta. Aber egal wie's kommt, es wird großes Kino sein
#
Glückwunsch Friedhelm. Wenn es ihm jetzt im Karriereende hält, hat es einen würdigen Abschluss gefunden, nachdem tolle Fortuna Jahre ja unschön endeten.

Eigentlich bin ich ja immer (außer auf der Hand liegenden Ausnahmen) für den Zweitligisten. Aber irgendwie reichen mir diese Saison dann Schalke und Bremen als runtergehende Traditionsclubs. Zumal Köln auch immer ein Auswärtsspiel ist auf das ich gerne fahre. Am besten wäre gewesen, wenn Kiel vor Fürth geblieben wäre. Auf die habe ich irgendwie gar keinen Bock.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Eigentlich bin ich ja immer (außer auf der Hand liegenden Ausnahmen) für den Zweitligisten. Aber irgendwie reichen mir diese Saison dann Schalke und Bremen als runtergehende Traditionsclubs.

Dieses Underdog-Syndrom ist mir auch nicht unbekannt. Dennoch gehe ich einen Schritt weiter, indem ich gerade mal überhaupt keine weiteren Traditionsvereine wie die 06er oder Bremen absteigen sehen möchte. Die gehören wie wir zu einer aussterbenden Spezies, von der es zurzeit gerade mal noch sieben Exemplare in der BuLi gibt: nicht von Investoren gepamperte Clubs. Die sollten in der Liga zusammenhalten und versuchen, ihre Interessen gemeinschaftlich zu vertreten. Wir sind gewissermaßen die Sumatra-Nashörner der Profifußballs.
#
Gut charakterisiert. Nicht länger Wolferl-das-Wunderkind, sondern fast schon der Mozart der Jupitersinfonie. Fast. Da geht noch was.