
adlerkadabra
33343
Ich bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss.
Aber noch besser für die Eintracht ist es, dass einige User hier das nicht zu entscheiden haben. Sonst wäre Hütter schon vor Weihnachten weg gewesen.
Aber noch besser für die Eintracht ist es, dass einige User hier das nicht zu entscheiden haben. Sonst wäre Hütter schon vor Weihnachten weg gewesen.
Dieser Analyse kann ich mich voll und ganz anschließen. Was ist mit Möller und Broich?
Diese Äußerungen von Hütter bei ARD hinterlassen in der Tat einen faden Beigeschmack. Nicht nur das, was er sagt. Mehr noch, wie er es sagt. Seltsam zerfahren, nicht wirklich präsent. Dennoch: wir haben ihm einiges zu verdanken. Er uns umgekehrt auch. Jetzt bin ich gespannt auf den Nachfolger. Mit einer guten Entscheidung können wir uns nochmals verbessern.
Ich muss gestehen, dass ich bald einfach nur noch froh bin, wenn er weg ist.
Nicht, weil ich mir viel davon verspreche, dass in den letzten beiden Partien womöglich doch noch jemand anderes auf der Bank sitzen könnte. Das Ding ist durch und sollte nun auch einfach durchgezogen werden.
Aber die Kommunikation von Adi Hütter plus die gesamte Lage nervt und frustriert einfach nur noch.
Schon krass, dass Bobic, Hütter, Peintinger und Reutershahn nach vermeintlich besserem streben, in einer solch erfolgreichen Saison. (Ich weiß, das ist nix Neues). Dazu noch grottige und gruselige Kommunikation.
Also: Saison irgendwie doch noch auf CL beenden, durchatmen, sich an den tollen Rückkehrern erfreuen, hoffen möglichst viele Spieler zu behalten, 1-2 Schwachstellen im Kader nachbessern und mit einem hoffentlich motivierten Trainer in die neue Saison starten.
Nicht, weil ich mir viel davon verspreche, dass in den letzten beiden Partien womöglich doch noch jemand anderes auf der Bank sitzen könnte. Das Ding ist durch und sollte nun auch einfach durchgezogen werden.
Aber die Kommunikation von Adi Hütter plus die gesamte Lage nervt und frustriert einfach nur noch.
Schon krass, dass Bobic, Hütter, Peintinger und Reutershahn nach vermeintlich besserem streben, in einer solch erfolgreichen Saison. (Ich weiß, das ist nix Neues). Dazu noch grottige und gruselige Kommunikation.
Also: Saison irgendwie doch noch auf CL beenden, durchatmen, sich an den tollen Rückkehrern erfreuen, hoffen möglichst viele Spieler zu behalten, 1-2 Schwachstellen im Kader nachbessern und mit einem hoffentlich motivierten Trainer in die neue Saison starten.
Thekenmannschaften, alle.
Stepi rastet aus, beginnt zu randalieren
adlerkadabra schrieb:
Stepi rastet aus, beginnt zu randalieren
ei, dann gebt ihm doch nen schoppe
Zeit für Younes.
Ist inzwischen deutlich besser geworden. So kann gehn.
kicker
Silva, Kostic und Kamada gehen auf Rekordjagd
https://www.kicker.de/silva-kostic-und-kamada-gehen-auf-rekordjagd-804388/artikel
Frankfurts Abteilung Attacke hat drei Bestmarken im Visier
Silva, Kostic und Kamada gehen auf Rekordjagd
https://www.kicker.de/silva-kostic-und-kamada-gehen-auf-rekordjagd-804388/artikel
Frankfurts Abteilung Attacke hat drei Bestmarken im Visier
Es ist im Grunde sehr einfach. Für die CL qualifizieren sich gemeinhin Spitzenmannschaften. Unsere direkten Konkurrenten, Dortmund und VW, haben unter Druck gestern wie solche performt und gewonnen. Das muss die Eintracht heute auch tun, will sie in die CL. Sollte normalerweise auch möglich sein, die M1er aus dem Waldstadion zu kicken.
Never mess with a newborn Honk
AdlerWien schrieb:67sge schrieb:DBecki schrieb:
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
ja, solange sie bitte ins eigen Tor schiessen...
Eige N'tor könnte mal wieder für uns netzen, stimmt.
Früher war der gegen Mainz ja öfter mal erfolgreich, einmal sogar mit Doppelschlag. Genützt hat es aber meistens nichts.
Motoguzzi999 schrieb:AdlerWien schrieb:67sge schrieb:DBecki schrieb:
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
ja, solange sie bitte ins eigen Tor schiessen...
Eige N'tor könnte mal wieder für uns netzen, stimmt.
Früher war der gegen Mainz ja öfter mal erfolgreich, einmal sogar mit Doppelschlag. Genützt hat es aber meistens nichts.
Ja ja, der Eige, dieser Schlingel. Ist für uns schon in die unterschiedlichsten Trikots geschlüpft.
adlerkadabra schrieb:Motoguzzi999 schrieb:AdlerWien schrieb:67sge schrieb:DBecki schrieb:
Ein gewisser Niko Frommer hat auch ein Tor gegen uns geschossen, obwohl es beinahe bedeutet hätte, dass er in der nächsten Saison mit uns zweite Liga hätte spielen müssen. Gefreut hat ihn das Tor sichtlich nicht, aber er war trotzdem Profi genug. Und eine solche Einstellung erwarte ich auch von Danny und Dominik.
ja, solange sie bitte ins eigen Tor schiessen...
Eige N'tor könnte mal wieder für uns netzen, stimmt.
Früher war der gegen Mainz ja öfter mal erfolgreich, einmal sogar mit Doppelschlag. Genützt hat es aber meistens nichts.
Ja ja, der Eige, dieser Schlingel. Ist für uns schon in die unterschiedlichsten Trikots geschlüpft.
Wer kennt ihn nicht, den legendären Eurofighter Yves Eigentor.
Und im berüchtigten Umfeld herrschte Heulen und Zähneklappern. So nach dem Motto: Unsere Gurken will eh keine Sau.
Wir hatten es damals einfach nicht nötig unsere Leistungsträger zu verkaufen.
Wieso wird hier immer Richter gefordert? Nur weil er ein paar Mal gegen uns getroffen hat?
Basaltkopp schrieb:
Wieso wird hier immer Richter gefordert? Nur weil er ein paar Mal gegen uns getroffen hat?
Richter verpflichten wir ausschließlich zum Taunuswandern. Auf dass er nicht weiterhin wie ein Karnickel gegen uns treffe.
Fände beide eine gute Lösung, Glasner und Seoane. Authentische Leute, keine Schaumschläger. Vom Bauchgefühl komme ich erschreckenderweise aber schon wieder dazu, dem ce zuzustimmen, und zwar emphatisch: Seoane traue ich zu, bei der Eintracht so richtig einzuschlagen. Expertise haben beide natürlich, aber bei Seoane sehe ich eine ziemlich perfekte Mischung von Freundlichkeit, Offenheit, Ehrgeiz, Entschlossenheit, Disziplin. Ich glaube er passt sehr gut zu uns. Wäre jammerschade, wenn es nicht dazu käme.
Beim Trainer hoffe ich ja immer noch auf Stepi, nachdem ich schon beim SV danebengelegen habe.
Ob es der richtige Weg ist, ausländische Jugendspieler zu verpflichten, weiß ich nicht. Vermutlich baut man auf dem auf, was man hat und das scheint eine gute internationale Vernetzung beim Scouting zu sein.
Mich freut jedenfalls, daß in der Richtung Bewegung drin bleibt, denn die (auch personellen) Investitionen in das NLZ lassen erwarten, daß man sich davon auch was verspricht.
Allerdings denke ich, daß man absehbar auch wieder eine zweite Mannschaft braucht, die mindestens auf Regionalliganiveau spielt. Die direkte Integration in die 1. Mannschaft hat ja schon länger nicht mehr funktioniert.
Ob es der richtige Weg ist, ausländische Jugendspieler zu verpflichten, weiß ich nicht. Vermutlich baut man auf dem auf, was man hat und das scheint eine gute internationale Vernetzung beim Scouting zu sein.
Mich freut jedenfalls, daß in der Richtung Bewegung drin bleibt, denn die (auch personellen) Investitionen in das NLZ lassen erwarten, daß man sich davon auch was verspricht.
Allerdings denke ich, daß man absehbar auch wieder eine zweite Mannschaft braucht, die mindestens auf Regionalliganiveau spielt. Die direkte Integration in die 1. Mannschaft hat ja schon länger nicht mehr funktioniert.
Kaaner will. Dann geh ich halt dahin, wo's weh tut
Ich würde behaupten, dass Krösche unser Stadion fantastisch findet, ebenso uns Fans darin. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er die Atmosphäre in unserem Stadion als ganz besonders empfindet, insbesondere in den Europacupnächten. Dass er sich schon sehr auf die tolle Stimmung freut, dass er es kaum erwarten kann, dass die Fans wieder ins Stadion dürfen und dass er sich schon bei den Auswärtsfahrten mit Leipzig resp. Paderborn gedacht hat, dass der Gegner es hier wegen der tollen Fans, die immer Stimmung machen, besonders schwer hat. 😉
Knueller schrieb:
Ich würde behaupten, dass Krösche unser Stadion fantastisch findet, ebenso uns Fans darin. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er die Atmosphäre in unserem Stadion als ganz besonders empfindet, insbesondere in den Europacupnächten. Dass er sich schon sehr auf die tolle Stimmung freut, dass er es kaum erwarten kann, dass die Fans wieder ins Stadion dürfen und dass er sich schon bei den Auswärtsfahrten mit Leipzig resp. Paderborn gedacht hat, dass der Gegner es hier wegen der tollen Fans, die immer Stimmung machen, besonders schwer hat. 😉
Wird er alles nicht. Hat sich bislang schon nicht über "Traditionsverein" hinaus verstiegen, was faktisch stimmt. Seine Äußerungen bisher sind angenehm nüchtern.
... und wärmt sich an dem Feuerchen in der Kälte von Liga 2.
Basaltkopp schrieb:
Warte mal ab, wie toll der 5G Empfang nach der Impfung ist. Da wirst Du schier verrückt vor Spaß an der Freud!
Naja, so toll ist der jetzt auch nicht.
Was ich dagegen besonders schätze ist, dass ich meine Befehle aus der Uckermark und aus Seattle jetzt klar und deutlich empfangen kann. Nimmt einem viel Grübelarbeit ab. Die Chemtrails waren eher so eine Empfehlung. Das hat sich deutlich verbessert.
WuerzburgerAdler schrieb:
meine Befehle aus der Uckermark und aus Seattle
+++AUS+++DER+++UCKERMARK+++?+++
Was mag unser erster hier live erlebter Erstschlupf wohl machen? Der Dicke, Bennie und das Biest?
Ich werde nie vergessen, wie Bennie, der sich so lange dem Fliegen verweigerte, bis schließlich der Rest der Familie längst schon gen Süden verschwunden war, eines Tages eben doch auf dem Nestrand saß, einen letzten Blick zurück in seine Kinderstube warf und sich dann mit einem entschlossenen Hüpfer dem Laufraum anvertraute.
Ich werde nie vergessen, wie Bennie, der sich so lange dem Fliegen verweigerte, bis schließlich der Rest der Familie längst schon gen Süden verschwunden war, eines Tages eben doch auf dem Nestrand saß, einen letzten Blick zurück in seine Kinderstube warf und sich dann mit einem entschlossenen Hüpfer dem Laufraum anvertraute.
Wer den Späthonk nicht ehrt ...
Sehr verdienstvoll, die Fischis wieder hochzuholen.
Nest 1 macht mir aber Sorgen: gerade zwei Adler im Nest, plötzlich fliegt einer ab und nimmt den Fisch mit. Nestsegen schief? Mangelnde Übung? Wie kriegen wir das wieder hin?!
Nest 1 macht mir aber Sorgen: gerade zwei Adler im Nest, plötzlich fliegt einer ab und nimmt den Fisch mit. Nestsegen schief? Mangelnde Übung? Wie kriegen wir das wieder hin?!
adlerkadabra schrieb:
Nest 1 macht mir aber Sorgen: gerade zwei Adler im Nest, plötzlich fliegt einer ab und nimmt den Fisch mit. Nestsegen schief? Mangelnde Übung? Wie kriegen wir das wieder hin?!
Also heute war es zumindest einmal so, dass ein Adler einen Fisch geholt hat für den brütenden Partner, ihn hingelegt hat, der brütende Partner aufgestanden ist, den Fisch genommen hat und zum Abendessen wegflog, während der andere dann das Brüten übernommen hat. Aber vllt. ist in den letzten 1-2 Stunden eine Beziehungskrise entstanden.
Klar, es wurde dann nicht wirklich besser, wobei: 4 Punkte aus 4 Spielen, damit wäre gerade Gladbach in der Phase nach Bekanntwerden des Rose-Abgangs noch gut bedient gewesen. Kurz gesagt: es hätte auch schlimmer kommen können.
Was mich am meisten bestürzt, ist garnicht einmal die Frage nach CL oder nicht. Vielmehr die Art und Weise, wie diese Mannschaft, die so begeistert hat, auf einmal implodiert. Nahezu jedenfalls. Mein Eindruck ist: sie wollen schon, aber es ist gewaltig Sand im Getriebe. Das zu sehen tut irgendwie weh. Sicherlich spielt das Verhalten des Trainers, der sich zunehmend in sich selbst zu verbarrikadieren scheint und dabei ein überraschendes Maß an Selbstgerechtigkeit offenbart, mit eine Rolle.
Daher würde ich jetzt eine Freistellung als gerechtfertigt betrachten. Es wäre ein letzter Versuch, noch einen Impuls zu setzen für die beiden letzten Spiele. Verlieren können wir dabei nicht viel, denn EL ist sicher. Ungerecht gegenüber dem Trainer fände ich es auch nicht, denn er hat zuletzt vieles von dem, was er großartig aufgebaut hat, ohne größere Not wieder eingerissen. Und dabei meine ich nicht Punkte und Tabellenstand, sondern Vertrauen und Solidarität, Reputation.
Allerdings frage ich mich doch und gehe sogar davon aus, dass es in der Vereinsführung noch ein paar Leute gibt, die einen klaren Kopf bewahren und genügend Kontakt zur Mannschaft haben um zu wissen, wie diese zu der ganzen Angelegenheit steht. Das wäre für mich das ausschlaggebende Kriterium.