>

adlerkadabra

33348

#
Was labern die 2 auf eurosport für ne Gülle.. Wir gegen Porto?
#
Nano82 schrieb:

Was labern die 2 auf eurosport für ne Gülle.. Wir gegen Porto?

So stehts auch beim kicker.
#
Wahrscheinlich wird gleich der dritte frühere Chelsea-Außenverteidiger vorgestellt.
#
Irgendjemand sollte da jetzt mal ein Foul provozieren, sonst läuft da garnix mehr.
#
Ich dagegen wünsche mir das weiße Karnickel abgefangen, das wohl gerade gen Lyon hoppelt.
#
Der Schiri war klar von Dynamik und Emotionalität des Spiels überfordert. Zumindest phasenweise. Sah so aus, als wäre er mit der Absicht angetreten, erstmal möglichst viel laufen zu lassen. Was ja an sich nicht schlecht ist, aber von Autorität gedeckt sein muss. Das war bei ihm offenkundig nicht der Fall. Die Verzögerungstaktik von Straßburg hätte er gleich von Anfang an sanktionieren müssen, und etliche Fouls hat er anscheinend nicht gesehen, auf beiden Seiten. Allmählich ist ihm wohl gedämmert, dass ihm die Leitung des Sieles aus der Hand gleitet, und er hat dankbar die Aktion von Rebic aufgegriffen (für mich eher gelb), um vermeintlich durchzugreifen und ein Exempel zu statuieren. Auch das ging daneben.

Etwas erstaunt hat mich die von Trainer und Spielern bestätigte Marschroute für Halbzeit 2, den Gegner gezielt zu Gelbrot  bzw. direkt Rot zu provozieren. Das mag zwar in einem solchen Spiel, bei dem gerade auch die Straßburger nicht gerade als Kinder von Traurigkeit agiert haben, ein Mittel der Wahl sein und hat uns letztlich vielleicht auch den ***** gerettet. Bin aber wohl zu sehr Fußballromantiker, um an sowas Gefallen zu finden.
#
Straßburg ganz klar heute auf Normalmaß zurückgestutzt. Wie diese Mannschaft heute spielt, ruppig und immer auf Verzögerung aus, gefällt nicht. Liegt aber auch an der Eintracht, die hinten bombenfest steht und nach vorn viel Betrieb macht. Bislang allerdings ein wenig glücklos.

Rebic heute äußerst engagiert, aber auch etwas übermotiviert. Selbst wenn er Ball gespielt hat: so mit gestrecktem Bein in den Torwart rein, geht nicht. Hätte mit Glück nur Gelb gesehen, aber für den überforderten Schiri war es die Chance, mal durchzugreifen.

Jetzt ist Hütter gefragt, die Mannschaft neu zu justieren. Vielleicht erstmal Gaci für Kohr. Jedenfalls packen wir das noch.
#
Mein Hase. Und wenn wir den Franzmännern weiterhin in die Füße spielen und die hauen die Kugel selber rein - alles gut.
#
Laufwege?
#
Oh Gott, ich werd zu alt für sowas. Bitte nicht ausscheiden. Die Euro League braucht uns
Möge Steffen Freund heute eskalieren.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Möge Steffen Freund heute eskalieren.

Pfui!
#
Rebic wird heut raushauen was geht.

Nur: die Größe unserer drei Innenverteidiger (183 - 180 - 184 cm) gegen das Straßburger 2 m.-Kopfballungeheuer - wenn das mal gut geht.
#
MaurizioGaudino schrieb:

Rheinadler schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Dieses generelle diskreditieren von kritischen Zeitungsartikeln geht mir auf die Nerven. Manche sollten mal die Eintrachtbrille absetzen und anerkennen, dass da intern wohl kaum große Harmonie herrschen kann in Sachen Rebic. Dann ist es doch klar, dass das thematisiert wird. Jetzt eher auf andere Beispiele aus den letzten Tagen bezogen. Der Herr Behrenbeck ist mir auch nicht ganz geheuer.

Genauso wie im Spieltagsthread, wo schon manche hochgehen, wenn der Kommentator nur eine positive Sache über den Gegner sagt. Dann wird direkt die Neutralität in Frage gestellt.
Man muss auch sowas einfach mal ignorieren können - wie beispielsweise beim Pokal, als der Kommentator Kostic ja schon praktisch frühzeitig zum Duschen geschickt hat



Ich finde, es entwickeln sich viele Zeitungen und deren Journalisten in Richtung Bild 2.0 mit völlig übergeigten Überschriften ("Irre Wende"), permanenten Übertreibungen und teilweise offenkundig wilden Spekulationen (Beispiel: Kovac, der ja gemäß Exklusivinformationen gewisser Medien gar nicht mehr Bayern-Trainer sein dürfte).

Da kommen dann keine Richtigstellungen, Entschuldigungen, etc. Insofern müssen sich Zeitungen und die Journalisten nicht darüber wundern, dass man erstmal skeptisch ggü gewissen Artikeln und deren Verfassern ist.

Wenn ich lese, dass Rebic sich "wegpöbelt" kann ich nur die Augen verdrehen. Sicher ist an dem ganzen was dran, aber wo Rebic "pöbelt" würde mich ja doch interessieren. Soweit ich weiß, redet er gar nicht bis kaum mit Medien. Ist so ein Bericht dafür die Retourkutsche.

Darf jeder sehen wie er will, aber warum ausgerechnet die Medien in Deutschland kritikbefreit sein sollten, erschließt sich mir nicht und damit stelle ich die Wichtigkeit der Medien an sich nicht in Frage und springe auch nicht auf das Trittbrett der Rechten ("Lügenpresse").

Wenig offenherzige Spieler werden oft kritischer beurteilt als die extrovertierten Spassvögel.
Zudem kommt gerade im Fussball mangelnde qualifikation das geschehen zu beurteilen hinzu. Journalisten die sich mit Politik, Kultur usw beschäftigen haben in der Regel etwas in die Richtung studiert oder waren in dem jeweiligen Bereich tätig.
Ich sag ja nicht das nur Ex Profis mit BuLi Erfahrung drüber schreiben sollten aber selbst Erfahrungen aus dem gehobeneren Amateur ligen ist selten. Die Hauptqualifikation des Fussballjournalisten scheint es zu sein die Konsumenten zu unterhalten.


Behrenbecks Kolumne ist ein schönes Beispiel.
Er geht mit keinem Satz auf veränderte Taktik oder Mannschaftsgefüge ein stattdessen wird darüber fabuliert das er seine Verletzung ausnützt.
Er schreibt über den Charakter des Spielers ohne den überhaupt zu kennen, ist Hr Behrenbeck Arzt oder wie kommt er dazu die schwere der Verletzung zu beurteilen?
Ist Hr Behrenbeck Psychologe oder wie kommt er zur Analyse des Charakters oder der Absichten von Rebic?
Herr Behrenbeck weiss das die Personalie Rebic polarisiert, weshalb er etwas polarisierendes über ihn schreibt.

Der Hauptkritikpunk der Frankfurter Journalisten scheint der Unwille Rebics zu sein ausgiebigst mit ihnen zu schwätzen. Eine wirkliche Analyse seines Spiels habe ich noch nie gelesen stattdessen wird ständig über seinen Charakter geschrieben.
#
MaurizioGaudino schrieb:

Der Hauptkritikpunk der Frankfurter Journalisten scheint der Unwille Rebics zu sein ausgiebigst mit ihnen zu schwätzen.

Das Schweigen von Rebic ist garnicht hoch genug zu schätzen. Quasselstrippende Kicker sind oft peinlich, erst recht dann, wenn sie auf Journaille des Typus "WIE begeistert/enttäuscht/frustriert etc. sind Sie" stoßen. Danny da Costa natürlich ausgenommen.
#
concordia-eagle schrieb:

Ich möchte ein Pony.

Geh zum Friseur, der schneidet es dir.
#
propain schrieb:

concordia-eagle schrieb:

Ich möchte ein Pony.

Geh zum Friseur, der schneidet es dir.

... oder malt es zumindest auf
#
Fein gesagt, Steigflugadler. Ich resümiere: mögen die Adler stets jede Menge Faden Steig unter ihrem Flug haben. Wohin auch immer das führen mag.
#
Bleib stehn, Dino!
#
Rhaegar79 schrieb:

Hier zu lesen: https://faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/dost-kurz-vor-frankfurt-transfer-16351652.amp.html

Ah, der Bas dirigiert nebenher noch die Berliner Philharmoniker. Das macht manches verständlicher.
#
adlerkadabra schrieb:

Wenn ich mir vor Augen halte, dass eine solche Prämie oder was auch immer eh nur einen sehr überschaubaren Prozentsatz meines Einkommens ausmacht


Diese Prämie "oder was auch immer" (du weisst nicht wirklich wovon du hier schreibst?) beträgt eine Million Euro (€1.000.000,00)!.
Es handelt sich da auch für einen Spielerberater ganz sicher nicht um einen "sehr überschaubaren Prozentsatz" seines Einkommens.
#
MTony schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Wenn ich mir vor Augen halte, dass eine solche Prämie oder was auch immer eh nur einen sehr überschaubaren Prozentsatz meines Einkommens ausmacht


Diese Prämie "oder was auch immer" (du weisst nicht wirklich wovon du hier schreibst?) beträgt eine Million Euro (€1.000.000,00)!.
Es handelt sich da auch für einen Spielerberater ganz sicher nicht um einen "sehr überschaubaren Prozentsatz" seines Einkommens.

Dein 18. Beitrag - da würde ich mich vielleicht nicht ganz so weit aus dem Fenster legen. Und nein, ich weiß tatsächlich nicht worum es genau bei dem Streitgegenstand geht. Weißt Du es? Woher? Bild, FR, TM.de? Oder warst Du bei den Verhandlungen dabei? Würde mich wirklich interessieren.


#
Ehrlich gesagt: ich weiß es nicht. Wenn sich selbst Bobic und Hübner in dieser Causa widersprechen. Und genau das missfällt mir: es wird Unruhe in den Verein getragen, selbst abgesehen von jeder Schuldfrage.

Ausbuhen? Blöd finden? Lies besser nochmal nach.
#
adlerkadabra schrieb:

für das Standing meines Spielers bei den Fans, Medien etc. schaffe

Nun bei den Medien steht Dost gutb
da, denn da wird Sporting die Schuld gegeben und die meisten Fans hier sind der selben Meinung, also von daher.

Wuesste auch nicht warum Dost hier ein schlechtes Standing haben sollte ausser ein paar Vernebelten hier die natuerlich direkt mal den Spieler schlecht machen wollen bevor er hier ist, weil er auf eine rechtmaessige Vertragsabmachung besteht mit seinem Berater.

Muss man auch erstmal darauf kommen deshalb gleich mal eine Abneigung gegen den Spieler zu haben.

Aber zum Glueck sind die meisten Eintracht Fans nicht so und werden Dost vorurteilsfrei aufnehmen.
#
msgbk83 schrieb:

adlerkadabra schrieb:

für das Standing meines Spielers bei den Fans, Medien etc. schaffe

Nun bei den Medien steht Dost gutb
da, denn da wird Sporting die Schuld gegeben und die meisten Fans hier sind der selben Meinung, also von daher.

Wuesste auch nicht warum Dost hier ein schlechtes Standing haben sollte ausser ein paar Vernebelten hier die natuerlich direkt mal den Spieler schlecht machen wollen bevor er hier ist, weil er auf eine rechtmaessige Vertragsabmachung besteht mit seinem Berater.

Muss man auch erstmal darauf kommen deshalb gleich mal eine Abneigung gegen den Spieler zu haben.

Aber zum Glueck sind die meisten Eintracht Fans nicht so und werden Dost vorurteilsfrei aufnehmen.

Wer da welchen Anteil an dieser unerfreulichen Murkserei hat, die Eintracht Frankfurt inzwischen definitiv schadet, wissen weder Medien noch Fans. Wenn aber selbst Bruno Hübner sagt: "Es liegt nicht nur an ihm (= Dost)", dann liest sich das für mich nicht wie rückhaltlos ausgesprochenes Vertrauen.
#
Verzichtest Du auch auf Deinen Lohn, wenn es für jemand anderen einen Vorteil bringt?
#
Basaltkopp schrieb:

Verzichtest Du auch auf Deinen Lohn, wenn es für jemand anderen einen Vorteil bringt?

Wenn ich mir vor Augen halte, dass eine solche Prämie oder was auch immer eh nur einen sehr überschaubaren Prozentsatz meines Einkommens ausmacht; und weiterhin, dass, wenn ich lang und länger mit dem abgebenden Verein rumzocke und damit dem neuen, aufnehmenden Verein unmittelbar schade und so eine alles andere als gute Voraussetzung für die künftige Zusammenarbeit, für das Standing meines Spielers bei den Fans, Medien etc. schaffe, wäre für mich die Antwort ganz klar: ja.
#
Weil dann Meckern in praxi nix mehr nutzt.

Schön, nutzt jetzt auch nix. Fühlt sich aber besser an