

AdlerNRW58
7566
#
AdlerNRW58
Auswärts-Tickets per Mail? interessant! Viagdingsbums machst möglich
Sitze gerade total übermüdet beim Spätdienst in unserem "Laden" mitten in Nordrhein-Westfalen und es ist mir ein totaler Hochgenuss "unsere" blau-weißen und rot-weißen gleichermaßen "befrotzeln" zu können.
Weiß jetzt nicht, ob es nen extra Thread gibt. Hier mein kleiner Zypern Bericht:
Zypern 2018:
Kumpel und ich begannen Dienstags von ffm Höchst aus unsere Reise. Im Flieger nach Thessaloniki ca. 50% Eintracht Fans, in Thessaloniki dann schon die ersten Ausfälle bei einigen Fans, sodass der Pilot im Flieger nach Larnaca eine erste Ansage machen musste. „You will get arrested by police“.
In Larnaca dann von nem weiteren kumpel in Empfang genommen, dessen Reise von Berlin aus startete. Ebenfalls hohe Adler Quote im Flieger. Unser Taxi war im Innenraum bereits mit Sge Stickern verschönert, sodass man eine erste Ahnung bekam, welch gewaltige Adler Lawine die Insel erreichen würde. Eingecheckt und direkt raus in die am Strand gelegenen Bars, um noch schnell etwas zu essen. Viel mehr passierte dann auch nicht, wollte man doch Kräfte sparen und die lange Reisedauer war dann doch etwas kräftezehrend.
Am nächsten Morgen wurde entlang der Strandpromenade flaniert, das Schloss und die Lazaruskirche besichtigt und der AEK Larnaca Fanshop geentert. In einer Strandbar wurde ein kühles Bierchen zu sich genommen und man saugte all die wunderbaren Eintracht Momente im europäischen Ausland auf. Strand und Bier und etliche Adler jeglichen Alters säumten die Gassen. Die Zyprer übrigens sehr wohlgesonnen und begeistert von Frankfurtern.
Wir leihten uns dann Fahrräder aus, umkurvten den imposanten Salzsee und besichtigten die angrenzende Moschee. Anschließend genoss man bei Sonnenuntergang die ortsansässige Jugend des Lokalvereins beim Kicken, während man an den Mauern des Aquädukts lehnte. Dem Leichtathletik Stadion stattete man ebenfalls noch einen Besuch ab, ehe man wieder an die Strandpromenade fuhr. Die zwei Nachzügler erreichten dann auch Larnaca und so schaute man mit anderen Adlern im Hotel San Remo die Championsleague, der Wirt bekam prompt ein Wappen geschenkt und im wohl schlechtesten Billardspiel aller Zeiten wurde sich weiter auf Europa eingestimmt.
Die Hälfte der Truppe zog erneut los, um mit lautstarken Eintrachtfans aus dem gesamten Bundesgebiet zu feiern. Etliche standen mit Bier im Meer und besangen unsere glorreiche SGE, die scheinbar nun die beste Mannschaft weltweit geworden ist.
Nächster Morgen, lässige Taxifahrt nach Nikosia und bereits eine ordentliche Masse an Frankfurtern im alten Stadtkern. Kurz darauf eingecheckt und wieder zum Stadtkern, eine gigantische graue Masse feuchtfröhlicher Adler. Die Einheimischen höchst begeistert und scheinbar wenig vorbereitet. Biervorräte gingen zu Neige und die meisten Cyprer zückten beeindruckt ihre HandyKameras. Ohne erkennbares Startsignal setzte sich der riesige Mob in Bewegung und stoppte nach einigen Hundert Metern am Busparkplatz. Das Gros der Fans stieg in Fanbusse ein, ein überschüssiges Ticket wurde an einen unbekannten Einheimischen verschenkt und die Hinfahrt verlief recht chaotisch, da man sich auf zwei Taxen aufteilte. Die eine Hälfte trank dann noch Schnaps mit Limassol Fans, hörte sich Hitler Geschichten vom Souvlaki Verkäufer an und enterte recht spät den gut gefüllten Gästeblock. Alles in allem eher Testspielcharakter. Optisch sicherlich das beste, was das charmante GSP Stadion bisher erlebt hat. Kleinere Pöbeleinlagen mit der einheimischen Fanjugend und ein beachtlicher Adlertross im Oberrang der Haupttribune. Das Spiel wurde relativ ungefährdet gewonnen, am Ende ließen sich die Spieler und auch Trainer Hütter ausgiebig feiern und es machte sich deutliche Vorfreude auf das 1/16 Finale breit.
In einer noch chaotischeren Rückfahrt, cyprischen Taxifahrern entging wohl das Geschäft ihres Lebens, machte ein kluger busfahrer das Geschäft seines lebens, indem er seinen bus bis auf den letzten Stehplatz (offiziell gab es gar Keine Szehplätze) mit fans füllte und dann mit hanebüchenem fahrstil die meute in die stadt beförderte.
Die meisten Adler bevölkerten erneut den altbekannten Treffpunkt und die klassischen Europalieder schmetterte durch die Gassen. Die einheimische Polizei, zum teil zigarrerauchend, feierte lässig mit und die barbetreiber glänzten erneut mit Überforderung, sodass wir am Ende des Abends einen nicht unerheblichen Teil der Rechnung nicht zahlen (konnten?).
Nachdem der naheliegende Burger King als bester Burger weltweit gefeiert wurde ertönte erneut der neue Klassiker: Und wir haben Adi Hütter und wir **** eure Mütter…unfassbar welche Dynamik solch ein Lied entwickeln kann.
Im nahegelegenen Pub wurde dann weiter gefeiert, singgewandt und trommelnd, sehr zur Freude der Einheimischen. Ein Frankfurter warnte mich dann noch vor Rollerfahrern, die vermummt Frankfurter anpöbeln sollen. Diese Warnung sollte noch von Bedeutung sein, wie sich später leider zeigte.
Durch „die Mutter von halb Nikosia“ bekamen wir noch die schmackhaftesten Souvlaki Pitas der Welt zubereitet, ehe sich die Gruppe aufteilte. Ein Fehler. Während Team 1 lange umherirrte und recht spät die Unterkunft erreichte, wurde einem unserer Jungs von Team 2 der Mottopulli gezockt durch einen Limassolfan. Chapeau du elendiger… ! Ein netter Einheimischer wollte unseren Jungen dann als Ausgleich seinen Hoodie schenken. Daumen hoch.
Mit gemischten Gefühlen war das gesamte Team dann wieder vereint und ein Besuch des Apoel Fanshops rückte erstmal in weite Ferne.
Am nächsten Morgen wurde dieser Fanshop dann doch angesteuert, Trikots gekauft, sodass einige Barbesucher uns direkt eine Runde Bier ausgaben. Sehr erfreut über unseren Sieg gegen ihren Rivalen Limassol und über unsere gekauften Trikots. Wir danken erneut mit einem Frankfurt Wimpel.
Am Nachmittag passierten wir die Grenze zu Nordzypern, konnten kostengünstig und lecker auf dieser Seite der Insel speisen und ließen den Abend relativ gemütlich ausklingen. Natürlich mit einem großen Bogen um die Bar des letzten Abends, immerhin wollte keiner den noch ausstehenden Deckel begleichen.
Auf dem Rückweg lernten wir dann noch einem ortsbekannten Anarchisten kennen, der aus seinem stromlosen Haus heraus Bier und Weed verkauft und uns zum Essen am nächsten Tag einladen wollte. Absolut abgefahrene Bar, die er da mehr oder weniger legal betreibt.
Samstag früh ausgecheckt und mit dem lokalen Bus entspannt zurück nach Larnaca. Im bekannten San Remo Hotel ein Zimmer für alle angemietet und nun warten wir auf unser letztes Highlight. Erste zyprische Liga mit dem Famagusta Derby und einigen bekannten Bundesligaspielern. Später geht’s dann über Warschau oder wahlweise Athen zurück, bevor Sonntag wieder Fußball auf dem Plan steht: Frankfurt vs. Schalke.
Bye bye cyprus
Zypern 2018:
Kumpel und ich begannen Dienstags von ffm Höchst aus unsere Reise. Im Flieger nach Thessaloniki ca. 50% Eintracht Fans, in Thessaloniki dann schon die ersten Ausfälle bei einigen Fans, sodass der Pilot im Flieger nach Larnaca eine erste Ansage machen musste. „You will get arrested by police“.
In Larnaca dann von nem weiteren kumpel in Empfang genommen, dessen Reise von Berlin aus startete. Ebenfalls hohe Adler Quote im Flieger. Unser Taxi war im Innenraum bereits mit Sge Stickern verschönert, sodass man eine erste Ahnung bekam, welch gewaltige Adler Lawine die Insel erreichen würde. Eingecheckt und direkt raus in die am Strand gelegenen Bars, um noch schnell etwas zu essen. Viel mehr passierte dann auch nicht, wollte man doch Kräfte sparen und die lange Reisedauer war dann doch etwas kräftezehrend.
Am nächsten Morgen wurde entlang der Strandpromenade flaniert, das Schloss und die Lazaruskirche besichtigt und der AEK Larnaca Fanshop geentert. In einer Strandbar wurde ein kühles Bierchen zu sich genommen und man saugte all die wunderbaren Eintracht Momente im europäischen Ausland auf. Strand und Bier und etliche Adler jeglichen Alters säumten die Gassen. Die Zyprer übrigens sehr wohlgesonnen und begeistert von Frankfurtern.
Wir leihten uns dann Fahrräder aus, umkurvten den imposanten Salzsee und besichtigten die angrenzende Moschee. Anschließend genoss man bei Sonnenuntergang die ortsansässige Jugend des Lokalvereins beim Kicken, während man an den Mauern des Aquädukts lehnte. Dem Leichtathletik Stadion stattete man ebenfalls noch einen Besuch ab, ehe man wieder an die Strandpromenade fuhr. Die zwei Nachzügler erreichten dann auch Larnaca und so schaute man mit anderen Adlern im Hotel San Remo die Championsleague, der Wirt bekam prompt ein Wappen geschenkt und im wohl schlechtesten Billardspiel aller Zeiten wurde sich weiter auf Europa eingestimmt.
Die Hälfte der Truppe zog erneut los, um mit lautstarken Eintrachtfans aus dem gesamten Bundesgebiet zu feiern. Etliche standen mit Bier im Meer und besangen unsere glorreiche SGE, die scheinbar nun die beste Mannschaft weltweit geworden ist.
Nächster Morgen, lässige Taxifahrt nach Nikosia und bereits eine ordentliche Masse an Frankfurtern im alten Stadtkern. Kurz darauf eingecheckt und wieder zum Stadtkern, eine gigantische graue Masse feuchtfröhlicher Adler. Die Einheimischen höchst begeistert und scheinbar wenig vorbereitet. Biervorräte gingen zu Neige und die meisten Cyprer zückten beeindruckt ihre HandyKameras. Ohne erkennbares Startsignal setzte sich der riesige Mob in Bewegung und stoppte nach einigen Hundert Metern am Busparkplatz. Das Gros der Fans stieg in Fanbusse ein, ein überschüssiges Ticket wurde an einen unbekannten Einheimischen verschenkt und die Hinfahrt verlief recht chaotisch, da man sich auf zwei Taxen aufteilte. Die eine Hälfte trank dann noch Schnaps mit Limassol Fans, hörte sich Hitler Geschichten vom Souvlaki Verkäufer an und enterte recht spät den gut gefüllten Gästeblock. Alles in allem eher Testspielcharakter. Optisch sicherlich das beste, was das charmante GSP Stadion bisher erlebt hat. Kleinere Pöbeleinlagen mit der einheimischen Fanjugend und ein beachtlicher Adlertross im Oberrang der Haupttribune. Das Spiel wurde relativ ungefährdet gewonnen, am Ende ließen sich die Spieler und auch Trainer Hütter ausgiebig feiern und es machte sich deutliche Vorfreude auf das 1/16 Finale breit.
In einer noch chaotischeren Rückfahrt, cyprischen Taxifahrern entging wohl das Geschäft ihres Lebens, machte ein kluger busfahrer das Geschäft seines lebens, indem er seinen bus bis auf den letzten Stehplatz (offiziell gab es gar Keine Szehplätze) mit fans füllte und dann mit hanebüchenem fahrstil die meute in die stadt beförderte.
Die meisten Adler bevölkerten erneut den altbekannten Treffpunkt und die klassischen Europalieder schmetterte durch die Gassen. Die einheimische Polizei, zum teil zigarrerauchend, feierte lässig mit und die barbetreiber glänzten erneut mit Überforderung, sodass wir am Ende des Abends einen nicht unerheblichen Teil der Rechnung nicht zahlen (konnten?).
Nachdem der naheliegende Burger King als bester Burger weltweit gefeiert wurde ertönte erneut der neue Klassiker: Und wir haben Adi Hütter und wir **** eure Mütter…unfassbar welche Dynamik solch ein Lied entwickeln kann.
Im nahegelegenen Pub wurde dann weiter gefeiert, singgewandt und trommelnd, sehr zur Freude der Einheimischen. Ein Frankfurter warnte mich dann noch vor Rollerfahrern, die vermummt Frankfurter anpöbeln sollen. Diese Warnung sollte noch von Bedeutung sein, wie sich später leider zeigte.
Durch „die Mutter von halb Nikosia“ bekamen wir noch die schmackhaftesten Souvlaki Pitas der Welt zubereitet, ehe sich die Gruppe aufteilte. Ein Fehler. Während Team 1 lange umherirrte und recht spät die Unterkunft erreichte, wurde einem unserer Jungs von Team 2 der Mottopulli gezockt durch einen Limassolfan. Chapeau du elendiger… ! Ein netter Einheimischer wollte unseren Jungen dann als Ausgleich seinen Hoodie schenken. Daumen hoch.
Mit gemischten Gefühlen war das gesamte Team dann wieder vereint und ein Besuch des Apoel Fanshops rückte erstmal in weite Ferne.
Am nächsten Morgen wurde dieser Fanshop dann doch angesteuert, Trikots gekauft, sodass einige Barbesucher uns direkt eine Runde Bier ausgaben. Sehr erfreut über unseren Sieg gegen ihren Rivalen Limassol und über unsere gekauften Trikots. Wir danken erneut mit einem Frankfurt Wimpel.
Am Nachmittag passierten wir die Grenze zu Nordzypern, konnten kostengünstig und lecker auf dieser Seite der Insel speisen und ließen den Abend relativ gemütlich ausklingen. Natürlich mit einem großen Bogen um die Bar des letzten Abends, immerhin wollte keiner den noch ausstehenden Deckel begleichen.
Auf dem Rückweg lernten wir dann noch einem ortsbekannten Anarchisten kennen, der aus seinem stromlosen Haus heraus Bier und Weed verkauft und uns zum Essen am nächsten Tag einladen wollte. Absolut abgefahrene Bar, die er da mehr oder weniger legal betreibt.
Samstag früh ausgecheckt und mit dem lokalen Bus entspannt zurück nach Larnaca. Im bekannten San Remo Hotel ein Zimmer für alle angemietet und nun warten wir auf unser letztes Highlight. Erste zyprische Liga mit dem Famagusta Derby und einigen bekannten Bundesligaspielern. Später geht’s dann über Warschau oder wahlweise Athen zurück, bevor Sonntag wieder Fußball auf dem Plan steht: Frankfurt vs. Schalke.
Bye bye cyprus
Danke für diesen tollen Artikel. Beim lesen kamen mir Erinnerungen an meine "legendärischen" 90er-Europa-Touren (Galatasaray, Moskau, Djnepropetrowsk usw.). Nun freue ich mich umso mehr auf meine bevorstehende Rom-Tour wie ein Kleinkind auf neue Spielsachen und sage mit meinen inzwischen 60 Jahren "Das ich das nochmal erleben darf !"
Ja, also toll in Anbetracht der umfangreichen Schilderung und hinsichtlich der vielen Eindrücke.
Befremdlich hinsichtlich der Apoel-Trikots und absolut kein bisschen toll, dass da die Zeche offenbar doch mehr als bewusst geprellt wurde, wenn man die Bar tags darauf extra weiträumig meidet. Sowas ist ein absolutes No-Go!
Befremdlich hinsichtlich der Apoel-Trikots und absolut kein bisschen toll, dass da die Zeche offenbar doch mehr als bewusst geprellt wurde, wenn man die Bar tags darauf extra weiträumig meidet. Sowas ist ein absolutes No-Go!
Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:Luzbert schrieb:
So wie es bisher läuft, spielen wir also am 21. Februar in Moskau.
Zenit St. Petersburg kriegen wir auch noch.Wetten?
Prima. Dann findet das Viertelfinale in Astana statt.
So eine feine Osttour? Kiew, St. Petersburg, Moskau, Astana und Finale in Baku.
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:Luzbert schrieb:
So wie es bisher läuft, spielen wir also am 21. Februar in Moskau.
Zenit St. Petersburg kriegen wir auch noch.Wetten?
Prima. Dann findet das Viertelfinale in Astana statt.
So eine feine Osttour? Kiew, St. Petersburg, Moskau, Astana und Finale in Baku.
Wodka ohne Ende
derjens schrieb:
Gürteltaschen, Feuerzeuge!?
wtf
schlechte Zeiten für Raucher
AdlerNRW58 schrieb:derjens schrieb:
Gürteltaschen, Feuerzeuge!?
wtf
schlechte Zeiten für Raucher
War 2013 auch so, man konnte jedoch drinnen Streichhölzer kaufen
ohnedich schrieb:
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Dann lieber ohne mich dafür kann ich mir 4-5 Jahre die Stehdauerkarte bezahlen oder
ein Haufen andere Auswärtsspiele besuchen.. deswegen ich kenn das ausm DFB-Reisebüro gut genug, was die auch da machen Nicht immer alles direkt gut heißen! Ticket kostet 24,-€ und Hotel max. 30-40€ das ist eine Nacht...
Es zwingt dich auch keiner mit der FuFa zu fliegen oder fesselt und knebelt dich jemand und schleift dich in die Maschine ???
Absolut korrekt, aber trotzdem kann man seine Meinung dazu äußern! Kritikfähig muss man sein...
Jubel kreisch freu spring. Reservierungsbestätigung im tagesflieger Rom ist da
AdlerNRW58 schrieb:
Jubel kreisch freu spring. Reservierungsbestätigung im tagesflieger Rom ist da
Habe auch die Bestätigung erhalten
Glückwunsch! Mir sind die Angebote der FuFa viel zu teuer.. 3-4 fache, wie wenn man selbst plant..
Genauso wie immer das DFB Reisebüro..
Genauso wie immer das DFB Reisebüro..
Bei der Front Group werden angeblich Tickets FCB-Düsseldorf für umgerechnet 183,55 € angeboten. Das Spiel ist laut Bayern-Ticketing ausverkauft. Bei der FG scheint es mir eher das sind die Viadingsbums der Schweiz. Und solchen Abzockern Glauben schenken ??? naja !!
Irgendwie kann ich es nicht glaube, dass die römische Polizei uns lieber in der Stadt als im Stadion haben möchte. Nach den ganzen Negativmeldungen hoffe ich jetzt einfach auf eine Schlagzeile:
Weihnachliche Geste: Alle Eintrachtfans bekommen Karten
Vatikan öffnet Petersplatz als Treffpunkt - Papst segnet Fans vor Zug zum Stadion
Träumen sollte ja noch erlaubt sein.
Weihnachliche Geste: Alle Eintrachtfans bekommen Karten
Vatikan öffnet Petersplatz als Treffpunkt - Papst segnet Fans vor Zug zum Stadion
Träumen sollte ja noch erlaubt sein.
gaga schrieb:
Irgendwie kann ich es nicht glaube, dass die römische Polizei uns lieber in der Stadt als im Stadion haben möchte. Nach den ganzen Negativmeldungen hoffe ich jetzt einfach auf eine Schlagzeile:
Weihnachliche Geste: Alle Eintrachtfans bekommen Karten
Vatikan öffnet Petersplatz als Treffpunkt - Papst segnet Fans vor Zug zum Stadion
Träumen sollte ja noch erlaubt sein.
Man erschreck die Leut`net so ... ich dachte schon ...
FrankenAdler schrieb:
.. ...
Naja, liegt halt an den Auftaktschwierigkeiten und daran, dass es Kovac die ersten Spiele noch nicht geschafft hatte, jede Spielkultur bei den Bauern zu zerstören ...
Es scheint da aus Teilen des Kaders massive Rebellion gegen Kovacs Vorstellungen von Professionalismus zu geben von wegen Handyverbot, Ernährungsvorschriften, das andauernde Blutabzapfen und der komplett durchgeregelte Arbeitstag.
Was hier mit den EIntrachtspielern funktioniert, kommt bei den Weltstars wohl nur solala an.
Ich denke nicht, dass die Spieler Kovacs Ideen nicht verstehen können, es macht eher den Eindruck wie schon bei Ancelotti, dass sie in Machtspielen verfangen sind.
Und wenn dann so eine Luftpumpe wie Salihamidzic sich aufbauen muss und behaupten, er hätte eine sehr starke Position, dann kann man sich schon ausmalen, dass UH schon einen Countdown eingeleitet hat.
Soll mir aber recht sein: wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
philadlerist schrieb:
[quote=FrankenAdler] .. ...
wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
Eben, wird Zeit das 60 Jahre später mal wieder ein uns wohlbekannter Verein vorne ist.
AdlerNRW58 schrieb:philadlerist schrieb:
[quote=FrankenAdler] .. ...
wer braucht 8 Jahre lang hintereinander denselben Deutschen Meister?
Eben, wird Zeit das 60 Jahre später mal wieder ein uns wohlbekannter Verein vorne ist.
Was dabei irgendwie echt blöd ist, ist dass wir gefühlt fast 1. sind, jedoch alle Vereine bis Platz 11 nicht mal weit weg von uns sind.
Irgendwie verdränge ich da wohl den saisonstart, trotzdem nervts
edmund schrieb:
Freue mich übrigens besonders für Nicolai Müller.
Insgesamt nicht schlecht 😊
Und für Willems dessen Flanke einfach nur klasse war..
Wir werden Müller und auch Willem ganz sicher noch brauchen.
Mit einem Sieg gg Bayern vor denen überwintern - ich glaub mehr schreib ich gar nicht auf meinen Weihnachts- Wunschzettel
Lieber guter Nikolaus,
Schmeiß endlich die Bayern aus dem Waldstadion raus,
für den VFB isses eh schon aus,
und die Eintracht ganz vorn in die Winterpaus!
Schmeiß endlich die Bayern aus dem Waldstadion raus,
für den VFB isses eh schon aus,
und die Eintracht ganz vorn in die Winterpaus!
Krass!
Ich hatte zwar mit vielen Anfragen gerechnet, aber das ist wirklich heftig...
Ich hatte zwar mit vielen Anfragen gerechnet, aber das ist wirklich heftig...
Asterix und Obelix würden jetzt sagen: "Die spinnen, die Frankfurter"
Tobogo schrieb:
Habt ihr schon ne Mail bekommen?
Bei mir ist noch nichts da. Naja wird angekommen sein
guck ggf mal in den Spam-Ordner
Bestellung ist raus nun heißt es warten
AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
AdlerBonn schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
ich für mich ist diese "Diskussion" beendet, weil ich muss mich nicht dämlich anmachen lassen. und tschüss!
AdlerNRW58 schrieb:AdlerBonn schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
ich für mich ist diese "Diskussion" beendet, weil ich muss mich nicht dämlich anmachen lassen. und tschüss!
Super Performance von dir. Erst mal einen vollkommen offensichtlichen Sachverhalt nicht kapieren und dann einen auf beleidigt machen. Schön wegbleiben, dann ist auch allen geholfen.
AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
AdlerBonn schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
mir brauchst du die Bierpreise nicht breit treten und ich habe auch keine 7,50 bezahlt, erst richtig bei #1 lesen vielleicht kapierst du es dann. ich glaube zwar das du wohl lesen kannst, aber mit dem begreifen hast du es wohl nicht so!
AdlerNRW58 schrieb:AdlerBonn schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
mir brauchst du die Bierpreise nicht breit treten und ich habe auch keine 7,50 bezahlt, erst richtig bei #1 lesen vielleicht kapierst du es dann. ich glaube zwar das du wohl lesen kannst, aber mit dem begreifen hast du es wohl nicht so!
Eigentlich wollte ich zu dem ganzen Schwachfug nichts mehr schreiben, aber nachdem Du jetzt wiederholt hier und in dem lächerlichen Rucksack-Thread die Dinge erst nicht verstehst und dann noch vehement dran festhältst, kann ich jetzt doch nicht mehr die Finger still halten.
a) Ein Bier im Stadion kostet 4,40€ plus 2€ Pfand. Ein Stadiongänger kauft sich zwei Bier. Wieviel Geld muss er ausgeben? Berechne auch den Pfandanteil.
Antwort: Er bezahlt bar 12,80€ inkl. 4€ Pfand, die der Stadiongänger jedoch wieder erhält. Somit bezahlt er 8,80€ für zwei Bier.
Soweit klar?
b) Ein Verkäufer schlägt insgeheim 50cent pro Bier auf. Die Höhe des Becherpfands bleibt gleich. Berechne den neuen Bierpreis.
Damit lasse ich Dich nun allein. Wenn Du Hilfe benötigst, schreib mir gerne ne PN.
Dein Knueller
eagle_hb schrieb:
Also wenn es um Hans und Franz geht, würde ich die Heidi Klum mal fragen.
Ist die auch in Rom?
AdlerNRW58 schrieb:
öhm ... wer ist eigentlich Kovic ... ne Mutation aus Kostic und Jovic ?
...sorry, ich meinte Kovac Im Ernst, das Spiel hat mir wohl solche Kopfschmerzen gemacht nach all der Freude über die Spiele vorher, dass ich das wohl noch etwas benebelt geschrieben hatte...
AdlerWalldorf schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
öhm ... wer ist eigentlich Kovic ... ne Mutation aus Kostic und Jovic ?
...sorry, ich meinte Kovac Im Ernst, das Spiel hat mir wohl solche Kopfschmerzen gemacht nach all der Freude über die Spiele vorher, dass ich das wohl noch etwas benebelt geschrieben hatte...
bei dein vielen Ic`s kann mann auch mal den Überblick verlieren
AdlerNRW58 schrieb:
Wenn man irgendwelchen Vekäufern ein horrendes Trinkgeld (normal 10 % VK, wären bei Warenwert von 4,40 € = 44 Cent) in den Allerwertesten schiebt, muss man sich nicht wundern, das man "verar...." wird!
Du legst hier aber heute eine Logik an den Tag ... da muss man nicht alles nachvollziehen können, oder?
Er hat jetzt 4,90 für 0,5l Bier gezahlt anstatt 4,40. Was für ein Drama. Abhaken, beim nächsten Mal aufpassen und Trinkgeld geben..
AdlerBonn schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Wenn man irgendwelchen Vekäufern ein horrendes Trinkgeld (normal 10 % VK, wären bei Warenwert von 4,40 € = 44 Cent) in den Allerwertesten schiebt, muss man sich nicht wundern, das man "verar...." wird!
Du legst hier aber heute eine Logik an den Tag ... da muss man nicht alles nachvollziehen können, oder?
Er hat jetzt 4,90 für 0,5l Bier gezahlt anstatt 4,40. Was für ein Drama. Abhaken, beim nächsten Mal aufpassen und Trinkgeld geben..
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen!
AdlerNRW58 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, er hat 7,50 € für ein Bier bezahlt. Also Brille aufsetzen
Tolle Sprüche hast Du drauf, nur mit dem Verstehen hast Du's nicht so.
Ein Bier kostet 4,40 zzgl. 2 Euro Pfand. Also 12,80 für zwei Bier. Er hat 4,90 zzgl. Pfand pro Bier gezahlt. Und 1,20 Trinkgeld gegeben. Was kapierst Du daran nicht?
Sorry, ich las es gerade so das "Hans" mit dem Personalausweis des "Franz" ins Stadion wollte