
Adlersupporter
18529
Zum Glück ist es bei der heutigen Trainingsverletzung bei Rode nichts schlimmeres gewesen. Bei ihm halte ich immer den Atem an...
Seppel ist für uns im DM aktuell unverzichtbar!
Seppel ist für uns im DM aktuell unverzichtbar!
Man sollte sich jetzt nicht von dem einen Sieg in Hoffenheim blenden lassen. Alles schön und gut, aber ich weiß nicht ob Thimmy Chandler, Da Costa (mehr oder weniger außer Form) und ein nicht konstanter Gacinovic auf der offensiven RA-Position das Non-Plus-Ultra sind... Mir wäre da schon noch ein Neuzugang a la Bruun Larsen oder so lieber, zumal wir ja auch noch in drei Wettbewerben vertreten sind. Genauso verhält sich die Situation auf der 6er-Position. Da besteht mMn noch dringender Bedarf. Was ist wenn ein Rode mal wieder länger ausfällt..?! Hasebe ist jetzt auch net mehr unbedingt die Alternative fürs DM. Dann hätte man noch Kohr und Sow. Finde ich nicht ausreichend, gerade im Hinblick der Dreifachbelastung.
Ich hoffe, dass uns Bobic bis zum Ende der Transferperiode noch einen passenden Neuzugang aus dem Hut zaubert...
Ich hoffe, dass uns Bobic bis zum Ende der Transferperiode noch einen passenden Neuzugang aus dem Hut zaubert...
Adlersupporter schrieb:
Man sollte sich jetzt nicht von dem einen Sieg in Hoffenheim blenden lassen. Alles schön und gut, aber ich weiß nicht ob Thimmy Chandler, Da Costa (mehr oder weniger außer Form) und ein nicht konstanter Gacinovic auf der offensiven RA-Position das Non-Plus-Ultra sind... Mir wäre da schon noch ein Neuzugang a la Bruun Larsen oder so lieber, zumal wir ja auch noch in drei Wettbewerben vertreten sind. Genauso verhält sich die Situation auf der 6er-Position. Da besteht mMn noch dringender Bedarf. Was ist wenn ein Rode mal wieder länger ausfällt..?! Hasebe ist jetzt auch net mehr unbedingt die Alternative fürs DM. Dann hätte man noch Kohr und Sow. Finde ich nicht ausreichend, gerade im Hinblick der Dreifachbelastung.
Ich hoffe, dass uns Bobic bis zum Ende der Transferperiode noch einen passenden Neuzugang aus dem Hut zaubert...
Besser zwei. Wie Du schon sagst, man sollte sich jetzt nicht von einem Spiel blenden lassen - vorher lief es monatelang nicht rund (Bundesligabilanz seit April ist extrem mau).
Ist ja auch schön in Leverkusen. Die Bayer-Werke, der neue Busbahnhof... also bitte.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist ja auch schön in Leverkusen. Die Bayer-Werke, der neue Busbahnhof... also bitte.
Als würde ein Bayer-Spieler direkt in Leverkusen wohnen... Nee, die wohnen alle da in Düsseldorf oder Köln. Genauso die S04-Spieler. Ihr glaubt doch nicht, dass da einer direkt in dem verdreckten und hässlichen Gelsenkirchen wohnt..,
Bruno_P schrieb:
Kostic ist schon seit der letzten Saison unser Spieler mit der größten Stabilität, Durchsetzungsvermögen, Schnelligkeit und hervorragenden Flanken. Und das (fast) in jedem Spiel. Sein Durchsetzungswille gepaart mit seiner Schnelligkeit und Technik machen Ihn einfach besonders. Für mich zumindest auf dem Platz eine absolute Persönlichkeit. Für mich noch immer unfassbar, dass so ein Spieler beim HIV doch fast komplett außen vor war. Einfach nicht zu verstehen. Täte mir sehr leid, wenn er zum Ende der Saison ginge, auch wenn man es bei überragenden Angeboten verstehen kann. Hoffe trotzdem, dass er bleibt.
Wobei er dort auch eine andere Position gespielt hat, als er das bei uns macht. Hier ist er ja ein reiner LM, in Hamburg hat er, wie vorher auch in Stuttgart und auch bei uns in den ersten Spielen als RA/LA und z.T. neben Wood auch als reiner Mittelstürmer gespielt. Dazu hat man ihm wohl versucht die Rolle als Führungsspieler aufzudrücken, was auch nicht richtig gepasst hat. Wir können Hütter also enorm dankbar sein, dass er zu Beginn von seinem System abgerückt ist, und Kostic ins linke Mittelfeld verfrachtet und ihm Freiheiten gegeben hat. Sein alter Hamburger Sturmpartner Müller hat sich da als weitaus weniger flexibel gezeigt.
Insgesamt hab ich das Gefühl, dass man an dem Spiel gegen Paderborn und dem heutigen, die Europapokalbelastung gemerkt hat. Nicht so sehr im körperlich-konditionellen, sondern eher im taktischen Bereich. Irgendwann war unser übliches 3-4-1-2 eben mal entschlüsselt. Für eine Systemumstellung bzw. das gescheite, Einspielen einer Viererkette war vermutlich durch die extrem kurze Vorbereitung und die vielen englischen Euroleaguewochen schlicht und einfach keine Zeit. Grade ab dem Zeitpunkt an dem es im November anfing beschissen zu laufen hatte man ja gefühlt bis Weihanchten alle 3 Tage ein Spiel. In Paderborn hatte Hütter es von Anfang an (wenn auch mit eingeschränktem Personal) versucht, unter der Saison bei 2-3 Spielen auch mal im Spiel umgestellt aber da hat man wie ich finde gesehen, dass, vor Allem im Vergleich mit gestern, kaum was zusammenlief.
BRB schrieb:Bruno_P schrieb:
Kostic ist schon seit der letzten Saison unser Spieler mit der größten Stabilität, Durchsetzungsvermögen, Schnelligkeit und hervorragenden Flanken. Und das (fast) in jedem Spiel. Sein Durchsetzungswille gepaart mit seiner Schnelligkeit und Technik machen Ihn einfach besonders. Für mich zumindest auf dem Platz eine absolute Persönlichkeit. Für mich noch immer unfassbar, dass so ein Spieler beim HIV doch fast komplett außen vor war. Einfach nicht zu verstehen. Täte mir sehr leid, wenn er zum Ende der Saison ginge, auch wenn man es bei überragenden Angeboten verstehen kann. Hoffe trotzdem, dass er bleibt.
Wobei er dort auch eine andere Position gespielt hat, als er das bei uns macht. Hier ist er ja ein reiner LM, in Hamburg hat er, wie vorher auch in Stuttgart und auch bei uns in den ersten Spielen als RA/LA und z.T. neben Wood auch als reiner Mittelstürmer gespielt. Dazu hat man ihm wohl versucht die Rolle als Führungsspieler aufzudrücken, was auch nicht richtig gepasst hat. Wir können Hütter also enorm dankbar sein, dass er zu Beginn von seinem System abgerückt ist, und Kostic ins linke Mittelfeld verfrachtet und ihm Freiheiten gegeben hat. Sein alter Hamburger Sturmpartner Müller hat sich da als weitaus weniger flexibel gezeigt.
Insgesamt hab ich das Gefühl, dass man an dem Spiel gegen Paderborn und dem heutigen, die Europapokalbelastung gemerkt hat. Nicht so sehr im körperlich-konditionellen, sondern eher im taktischen Bereich. Irgendwann war unser übliches 3-4-1-2 eben mal entschlüsselt. Für eine Systemumstellung bzw. das gescheite, Einspielen einer Viererkette war vermutlich durch die extrem kurze Vorbereitung und die vielen englischen Euroleaguewochen schlicht und einfach keine Zeit. Grade ab dem Zeitpunkt an dem es im November anfing beschissen zu laufen hatte man ja gefühlt bis Weihanchten alle 3 Tage ein Spiel. In Paderborn hatte Hütter es von Anfang an (wenn auch mit eingeschränktem Personal) versucht, unter der Saison bei 2-3 Spielen auch mal im Spiel umgestellt aber da hat man wie ich finde gesehen, dass, vor Allem im Vergleich mit gestern, kaum was zusammenlief.
Naja, entschlüsselt finde ich nicht. Keine BL Mannschaft braucht so lange bis sie ein System bei einer anderen Mannschaft entschlüsselt haben. Das System im 3-5-2 hat ja schließlich lange, lange Zeit funktioniert. Das hätte also schon früher entschlüsselt werden müssen. Es lag eher an uns, dass wir das System nicht mehr so gut umgesetzt haben. Wir waren nicht mehr so kompakt. Dazu gab es Formschwächen einiger Spieler (Hasebe und Da Costa usw..). In einem 4-2-3-1 steht man kompakter und kann aber trotzdem offensiv zu Chancen kommen. Wie man gestern bei uns schon sehen konnte. Zudem werden unsere LA/RA defensiv etwas entlastet.
Adlersupporter schrieb:
Da Dosta
Auch nicht schlecht
SamuelMumm schrieb:Adlersupporter schrieb:
Da Dosta
Auch nicht schlecht
😂🙈
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
das die Flanke von Kostic auf Chandler ein perfektes Timing hatte..?....das kriegt nicht jeder so hin
Absolut richtig.
Spielausgang, gerade nochmals die Zusammenfassung geschaut, wir hätten 4:1 gewinnen -und auch ähnlich verlieren können!
NewOldFechemer schrieb:cm47 schrieb:
das die Flanke von Kostic auf Chandler ein perfektes Timing hatte..?....das kriegt nicht jeder so hin
Absolut richtig.
Spielausgang, gerade nochmals die Zusammenfassung geschaut, wir hätten 4:1 gewinnen -und auch ähnlich verlieren können!
Laber net so ein Stuss. Was hatte denn Hoffenheim groß für Chancen..?? Außer einem Hübner-Kopfball und das Ding von Adamyan, wo Sow auf der Linie klärt hatten die doch nicht viel.
Die Eintracht hatte doch viel mehr klare Möglichkeiten. In der 1. Halbzeit noch das riesen Ding von Gacinovic, zwei Lattenknaller von Kostic, die Chance von Da Dosta und nochmals Gacinovic, der eine Hereingabe knapp neben das Tor setzte. Wenn da gestern einer 4:1 hätte gewinnen können dann war das Eintracht!!
Adlersupporter schrieb:
Da Dosta
Auch nicht schlecht
Gelöschter Benutzer
Adlersupporter schrieb:
Wenn da gestern einer 4:1 hätte gewinnen können dann war das Eintracht!!
Da schwafelst einen Dreck, genau dass schrubb ich ja. Eintracht gewinnt zu "Recht" Aber ich möchte und werde jetzt nicht alle atäquaten Hoppelheimer Torchancen aufzählen! Sie hätten nach dem Ausgleich dass 2:1 erzielen können, haben sie nicht also gut für uns! Achso ich beziehe mich auf die Sport 1 Ausschnitte, nicht mehr und nicht weniger! Ob dieser ausgewogen ist, wer weiß?
Endlich mal wieder ein Bundesliga-Sieg und ein perfekter Start in die Rückrunde. Der Sieg geht auch vollkommen in Ordnung. Die Eintracht hatte viel mehr klare Torchancen. Wenn ich da alleine noch an das Gacinovic Ding in der ersten Halbzeit denke. Den muss er alleine machen anstatt nochmal zu Dost zu spielen. Naja, dafür hat Mijat das 1:0 von Bas schön über die rechte Seite vorbereitet. Hoffenheim fand in der ersten Halbzeit so gut wie nicht statt. Wir haben es heute auch defensiv über weite Strecken gut gemacht. Außer die ersten 15-20 Minuten in der 2. Halbzeit, wo Hoffenheim auf kam, war das eine souveräne und kompakte Vorstellung.
Sonderlob an Thimmy Chandler, der uns mit seinem klasse Kopfball, nach ebenso starker Flanke von Kostic, zum Sieg geköpft hat. So ein Spiel hätte ich Chandler nicht unbedingt zugetraut.
Gacinovic, Da Costa und Kostic mit seinem zweiten Lattentreffer hätten sogar noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können.
Das Spiel gibt Hoffnung für die nächsten Spiele und Leipzig wird es am Samstag so auch schwer gegen uns haben!
Sonderlob an Thimmy Chandler, der uns mit seinem klasse Kopfball, nach ebenso starker Flanke von Kostic, zum Sieg geköpft hat. So ein Spiel hätte ich Chandler nicht unbedingt zugetraut.
Gacinovic, Da Costa und Kostic mit seinem zweiten Lattentreffer hätten sogar noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können.
Das Spiel gibt Hoffnung für die nächsten Spiele und Leipzig wird es am Samstag so auch schwer gegen uns haben!
Einfache und dumme Ballverluste. Kroatien war heute schlagbar.
Dummheit. Wenn man sich zwischenzeitlich eine 5 Tore Führung noch nehmen lässt, dann hat man es nicht besser verdient.
—————————Trapp———————
——Chandler—Abraham—Hinteregger—N‘Dicka——
———————Rode——Sow————————
——Da Costa———Gacinovic———Kostic——
————————Dost————————————
Hinten die einstudierte und hoffentlich funktionierende 4er-Kette.
Für Chandler könnte auch Touré beginnen. Im DM Rode und Sow. Auf RA, da wir dort aktuell kaum bessere Alternativen haben, sollte Danny beginnen und Mijat rückt für den verletzten Kamada ins OM. Vorne als einzige Spitze fängt Bas an.
Ich hoffe wir bekommen es mal wieder hin zu 0 zu spielen und nicht viel zu zu lassen. Wir müssen kompakt und aggressiv verteidigen und über unsere schnellen Außen Da Costa und Kostic kontern und vorne Dost in Szene zu setzen. Aber bitte nicht immer nur mit sinnlosen, ungenauen Flanken aus dem Halbfeld. Wenn die Eintracht endlich mal wieder einen engagierten und konzentrierten Auftritt hinlegt, sollten wir was Zählbares aus dem Kraichgau mitnehmen können...
Tipp: 1:1
——Chandler—Abraham—Hinteregger—N‘Dicka——
———————Rode——Sow————————
——Da Costa———Gacinovic———Kostic——
————————Dost————————————
Hinten die einstudierte und hoffentlich funktionierende 4er-Kette.
Für Chandler könnte auch Touré beginnen. Im DM Rode und Sow. Auf RA, da wir dort aktuell kaum bessere Alternativen haben, sollte Danny beginnen und Mijat rückt für den verletzten Kamada ins OM. Vorne als einzige Spitze fängt Bas an.
Ich hoffe wir bekommen es mal wieder hin zu 0 zu spielen und nicht viel zu zu lassen. Wir müssen kompakt und aggressiv verteidigen und über unsere schnellen Außen Da Costa und Kostic kontern und vorne Dost in Szene zu setzen. Aber bitte nicht immer nur mit sinnlosen, ungenauen Flanken aus dem Halbfeld. Wenn die Eintracht endlich mal wieder einen engagierten und konzentrierten Auftritt hinlegt, sollten wir was Zählbares aus dem Kraichgau mitnehmen können...
Tipp: 1:1
Ein Rebic wäre mir lieber, aber aus dem Larsen kann man noch was machen. Er hatte ja letzte Saison in Dortmund einige Einsätze gehabt und sogar das ein oder andere Tor geschossen. Larsen wäre flexibel (LA, RA und als Stürmer) einsetzbar und könnte über die Flügel vielleicht etwas für Schwung sorgen....
Naja, wer weiß ob an dem Gerücht des TM-Users überhaupt was dran ist...
Naja, wer weiß ob an dem Gerücht des TM-Users überhaupt was dran ist...
No.3 schrieb:
Wirklich torgefährlich war der aber vor etwa 5 Jahren. Seine Werte hauen einen leider nicht vom Hocker. In Anbetracht der Alternativen würde ich aber, da bin ich bei dir, wahrscheinlich sogar mal drüber nachdenken...auch wenn der kein emotionales Feuerwerk verursacht.
Naja, Malli wäre zumindest torgefährlicher als unsere jetzigen Mittelfeldspieler... (Gacinovic, Kamada, Sow etc...)
Malli würde ich durchaus für eine gute Alternative hinter den Spitzen im OM halten. Er wäre ein Spieler der unsere Stürmer bestimmt in Szene setzen könnte und selbst torgefährlich ist. Malli war in Mainz stark und hatte auch anfangs in Wolfsburg gute Spiele gehabt. Warum er in Wolfsburg unter Trainer Glasner so gar keine Chance bekommt kann ich nicht beurteilen...
Eine Leihe bis Saisonende plus KO hätte was...
Eine Leihe bis Saisonende plus KO hätte was...
Wieder kein souveräner Auftritt der DHB-Auswahl.
Nach der Hauptrunde, so vermute ich, wird Ende sein!
Nach der Hauptrunde, so vermute ich, wird Ende sein!
Gelöschter Benutzer
Adlersupporter schrieb:
Nach der Hauptrunde, so vermute ich, wird Ende sein!
Hoffentlich dann auch für den Presskopp. Immerhin hat man mit dieser Spieler-Generation realistische Chancen auf die Olympia-Teilnahme in diesem Jahr. Mit diesem Trainer eher nicht.
Karl Geiger in Topform. 👍🏻 Nach gestern gewinnt er auch das 2. Springen in Val di Fiemme vor Kraft.
Damit baut Geiger die Führung in der Gesamtwertung weiter aus...
Der Junge kann es schaffen und sich nach der Saison die Gesamtwertung holen!
Damit baut Geiger die Führung in der Gesamtwertung weiter aus...
Der Junge kann es schaffen und sich nach der Saison die Gesamtwertung holen!
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-bedingt-bereit-bundesliga-rueckrunde-13434467.html
Bedingt bereit
Eintracht vor der Rückrunde
von Daniel Schmitt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-bedingt-bereit-bundesliga-rueckrunde-13434467.html
Bedingt bereit
Eintracht vor der Rückrunde
von Daniel Schmitt
Und unsere Torhüter halten auch gar nichts!
Basaltkopp schrieb:
Und unsere Torhüter halten auch gar nichts!
Und das kommt noch dazu...
Spanien hat schon ne Top-Truppe, keine Frage. Aber so darf man sich nicht präsentieren... Da stimmt ja gar nix.
Mittlerweile schon ein Debakel.
-Touré—Abraham-Hinteregger-N‘Dicka-
——————Rode———Sow—————
-Chandler———Gacinovic———Kostic-
————————Dost—————————
Never change a wining Team.
Ich würde zur Startelf gegenüber Hoffenheim erstmal nix groß ändern. Ein kompaktes 4-2-3-1.
Wie schon gesagt: Die Eintracht muss gegen Leipzig versuchen kompakt zu agieren und darf Werner und Co. nicht viele Räume geben. Ich hoffe, wir knüpfen an die erste Halbzeit aus dem Hoffenheim-Spiel an. RB hat bei uns bisher im Waldstadion noch nie gewonnen. Das bleibt hoffentlich auch am Samstag so.
Tipp: 1:1